Archiv 2013

 

Home
Archiv

 

Archiv 2013

Hier haben wir die Nachrichten aus dem Jahr 2013 archiviert.

Themenübersicht:

Januar  |  Februar  |  März  |  April  |  Mai  |  Juni  |  Juli  |  August  |  September  |  Oktober  |  November  |  Dezember  |

Dezember
Preise in 2013 - 31.12.2013 - 5:15
Baumaßnahmen - 31.12.2013 - 5:10
Nachbeben Stärke 4,3 auf Bohol und Cebu - 30.12.2013 - 6:45
Yellow Submarine zurück im Geschäft - 30.12.2013 - 6:40
Zahl der Todesopfer durch Supertaifun Yolanda jetzt über 6.150 - 30.12.2013 - 6:30
DOH berichtet 170 Unfälle durch Feuerwerkskörper - 30.12.2013 - 6:25
Freie Bahnfahrt am Rizal Day - 29.12.2013 - 6:20
Laut PAGASA kein Sturm mehr in 2013 - 29.12.2013 - 6:15
Aquino lehnt es ab GMA zu besuchen - 26.12.2013 - 7:00
Stromversorgung in Nord-Cebu, Leyte und Samar zurück - 24.12.2013 - 7:15
UN-Generalsekretär Ban Ki-moon besucht Tacloban - 23.12.2013 - 7:45
Verkauf von Feuerwerk - 23.12.2013 - 7:35
Präsident benennt neuen BI Chef - 22.12.2013 - 6:15
Ceres Bus Fahrer frei auf Kaution - 21.12.2013 - 7:10
Philippinen auf Platz zwei bei Toten Journalisten - 21.12.2013 - 7:00
Vier leichte Erdbeben in Davao - 20.12.2013 - 2:55
Erdbeben Stärke 4,5 auf Luzon - 20.12.2013 - 2:50
US Außenminister Kerry besucht Tacloban - 20.12.2013 - 2:45
Südkorea führt Touristen Ankünfte an - 19.12.2013 - 3:00
Filipino ist Eigentümer der größten Perle der Welt - 18.12.2013 - 8:15
Zehn Ceres Busse für 30 Tage suspendiert - 17.12.2013 - 9:00
78 Ceres Busse der Don Mariano Transport Corporation für 30 Tage suspendiert - 17.12.2013 - 8:55
Geschenkgutscheine verfallen nicht - 15.12.2013 - 4:45
Stromausfälle sollen bis Oktober 2014 dauern - 14.12.2013 - 4:45
Weihnachtsbonus für Capitol Mitarbeiter - 14.12.2013 - 4:10
40 Meter Bauverbotszone in Tacloban - 14.12.2013 - 4:05
Honorarkonsulat von 16.12.2013 bis 03.01.2014 geschlossen - 13.12.2013 - 2:10
Zweites Feuer innerhalb von zwei Tagen - 13.12.2013 - 1:25
Ticket Preise für Sinulog werden erhöht - 12.12.2013 - 2:45
LTFRB hat ein neue Hotline für Beschwerden - 10.12.2013 - 5:45
Deutliche Preiserhöhung für Gas zum Kochen - 10.12.2013 - 4:00
Biazon gibt Reis für Leyte frei - 09.12.2013 - 5:45
Schiefers Weihnachtspromo - 08.12.2013 - 6:30
Euro über 60 PHP - 08.12.2013 - 6:25
Mandaue City Gefängnis überfüllt - 08.12.2013 - 6:20
BOC Chef tritt zurück - 07.12.2013 - 6:45
SRP Volksfest eröffnet heute - 06.12.2013 - 6:30
Fahrer schuldig gesprochen für Mord eines Engländers - 06.12.2013 - 6:25
Bohol 55 Zentimeter näher zu Cebu - 05.12.2013 - 4:45
Deutscher Häftling nimmt Gefängnisleiter als Geisel - 05.12.2013 - 4:40
Erdbeben Stärke 5,7 in Davao - 05.12.2013 - 4:35
Gouverneur fordert BOC auf den Reis für die Yolanda Opfer freizugeben - 04.12.2013 - 6:45
DOJ befürwortet Antrag auf Pre-Paid SIM Registrierung - 03.12.2013 - 4:15
AirAsia fliegt jetzt auch von Cebu nach Kuala Lumpur - 02.12.2013 - 5:25
November <<
Honorarkonsulat bis 4. Dezember geschlossen - 30.11.2013 - 4:30
Evakuierte können nächste Woche in SRP Zeltstadt - 29.11.2013 - 3:10
Meistgesuchter Südkoreaner verhaftet - 27.11.2013 - 6:30
Spendenaufruf für CCMC nicht genehmigt - 27.11.2013 - 6:25
Strom in Nord-Cebu zurück vor Weihnachten - 26.11.2013 - 5:45
Bezirkswahlen auf Bohol und in Zamboanga - 25.11.2013 - 4:05
Pacquiao gewinnt Boxkampf - 25.11.2013 - 4:00
Pacquiao Boxkampf - 24.11. 2013 - 5:25
Neues Terminal in Pier 1 eröffnet - 23.11.2013 - 6:10
Keine Hilfsgüter mehr für Nord-Cebu - 22.11.2013 - 5:45
Nachbeben Stärke 3,9 auf Bohol und Cebu - 22.11.2013 - 5:40
Honorarkonsulat bis 29. November geschlossen - 21.11.2013 - 4:30
Deutscher in Tagbilarin City erschossen - 20.11.2013 - 4:30
Leyte Sträfling in Cebu verhaftet - 20.11.2013 - 4:20
Rama spendet sein Gehalt und Bonus für Yolanda Opfer - 20.11.2013 - 4:15
Keine Zölle auf Hilfsgüter - 20.11.2013 - 4:10
Amerikaner in Quezon City überfallen - 19.11.2013 - 6:00
Schwerer Verkehr nach Nord-Cebu - 18.11.2013 - 6:05
Rund 2.500 Evakuierte kommen in Lapu-Lapu City an - 16.11.2013 - 6:00
Wieder Flüge Manila - Tacloban - 16.11.2013 - 4:00
Zeltstädte für Evakuierungen nach Supertaifun - 15.11.2013 - 4:45
Polizei sucht entflohene Sträflinge von Leyte - 15.11.2013 - 4:35
Präsident benennt neuen LTO Chef - 15.11.2013 - 4:30
VECO kündigt Stromausfälle an - 14.11.2013 - 5:40
Nachbeben Stärke 4,5 auf Bohol und Cebu - 13.11.2013 - 6:50
Das weltweit größte Flugzeug landet in Mactan - 13.11.2013 - 6:45
Tropisches Tiefdruckgebiet Zoraida - 12.11.2013 - 7:00
Philippinen Landesweit zum Katastrophengebiet erklärt - 12.11.2013 - 4:40
Ausländer wegen Spielzeugpistole im Gefängnis - 12.11.2013 - 4:35
Cebu nach Supertaifun Yolanda - 11.11.2013 - 11:30
Supertaifun Yolanda - 08.11.2013 - 3:40
Über 4.000 Passagiere gestrandet wegen Wilma - 05.11.2013 - 4:20
Wieder Schulbetrieb - 04.11.2013 - 6:35
Duranos Verlierer bei den Bezirkswahlen - 03.11.2013 - 6:40
Überfülltes Süd Bus-Termina - 02.11.2013 - 6:30
Taifun Vinta - 01.11.2013 - 5:50
Oktober <<
CCPO warnt vor Einbrechern - 31.10.2013 - 5:55
Rama kündigt BFP - 31.10.2013 - 5:50
Mehr Pacquiaos jetzt in der Politik - 30.10.2013 - 7:40
36% in den Philippinen haben Internetanschluss - 29.10.2013 - 4:35
Rama verbietet den Palace of Justice zu betreten - 28.10.2013 - 5:45
Computerspiele und soziales Netzwerk im Mandaue Rathaus verboten - 28.10.2013 - 5:30
Hauseinbrüche nehmen zu - 28.10.2013 - 5:00
Philippinen anfällig für Naturkatastrophen - 27.10.2013 - 7:25
Zweitägiges Alkoholverbot - 26.10.2013 - 6:15
BID verhaftet 16 illegale Ausländer auf Negros - 26.10.2013 - 6:05
Bohol Tourismus zurück im Geschäft - 25.10.2013 - 5:25
CICC ist jetzt doch noch sicher - 25.10.2013 - 5:10
LTO verlangt wieder Drogentest für Führerschein - 24.10.2013 - 6:10
Buchungen in Hotels storniert - 24.10.2013 - 6:05
Inabanga ist das Zentrum des Erdbeben - 24.10.2013 - 6:00
Bezirkswahlen von Bohol und Zamboanga werden verschoben - 23.10.2013 - 3:40
Davao City spendet 18 Millionen für Sanierung der Erdbebenschäden - 23.10.2013 - 3:35
Bangko Sentral macht es ausländischen Anlegern leichter ihre Börsengewinne wieder auszuführen - 23.10.2013 - 3:30
PHIVOLCS verwirft die Angst machenden Falschmeldungen - 22.10.2013 - 7:15
Mandaue Markt ist nicht mehr sicher - 22.10.2013 - 7:00
Schulen in Lapu-Lapu City bleiben jetzt doch geschlossen - 22.10.2013 - 6:45
Nachbeben Stärke 5,1 auf Bohol und Cebu - 21.10.2013 - 5:45
Schulen bleiben weiter geschlossen - 21.10.2013 - 5:00
Insel Linapacan vor Palawan hat das sauberste Wasser der Welt zum Schwimmen - 20.10.2013 - 6:30
Vier Gebäude müssen abgerissen werden - 20.10.2013 - 6:10
CICC ist nicht mehr sicher - 20.10.2013 - 6:05
Händler verlassen Mandaue Markt - 19.10.2013 - 6:15
SM spendet 10 Millionen für Sanierung der Erdbebenschäden - 19.10.2013 - 6:05
CCMC ist nicht mehr sicher - 18.10.2013 - 5:15
NAIA 1 schlimmstes Flughafen Terminal der Welt - 18.10.2013 - 5:00
Schulen bleiben geschlossen - 17.10.2013 - 6:10
Hunderte von Nachbeben - 17.10.2013 - 6:00
Basilica Minore del Sto. Niño wird restauriert - 17.10.2013 - 5:50
Zahlreiche Brücken auf Bohol nicht passierbar - 17.10.2013 - 5:15
Erdbeben Stärke 7,2 erschüttert Visayas - 16.10.2013 - 7:30
Taifun Tino - 15.10.2013 - 5:40
68% der Filipinos zufrieden mit ihrem Präsidenten - 15.10.2013 - 5:35
Mercury Drug Eigentümer ist Top Steuerzahler in 2012 - 15.10.2013 - 5:25
Tropischer Sturm Santi - 14.10.2013 - 4:00
Reißverschluss Fangmethode wird verboten - 14.10.2103 - 3:55
CPPO Erfolge im Kampf gegen Drogen - 14.10.2013 - 3:40
Kapitäne der 2GO und RKK Schiffe geben Unfallbericht ab - 13.10.2013 - 3:50
CITOM Verkehrspolizisten erhalten Grippeschutzimpfung - 13.10.2013 - 3:30
2GO Schifft streift geankertes Frachtschiff - 12.10.2013 - 2:50
Bauunternehmer warten auf 600 Millionen vom Capitol - 12.10.2013 - 2:45
Erster Filipino Schlittschuhläufer nimmt an Winter Olympiade teil - 12.10.2013 - 2:30
NBA spielte erstmals in Manila - 11.10.2013 - 4:35
Kerry sagt Manila Besuch ab - 11.10.2013 - 4:20
MARINA suspendiert auf Grund gelaufenes Schiff vor Oslob - 10.10.2013 - 5:45
Anklage wegen Rebellion gegen Misuari - 10.10.2013 - 5:40
Comelec identifiziert Gebiete wo aufgepasst werden muss - 10.10.2013 - 5:35
Richter zieht in Erwägung den Sulpicio Fall an ein anderes Gericht zu geben - 10.10.2013 - 5:30
Polizei soll gegen Bettler und Weihnachtsliedersänger vorgehen - 09.10.2013 - 4:45
Schwerer Regen in Zamboanga - 09.10.2013 - 4:40
LTO Chefin tritt zurück - 09.10.2013 - 2:30
Nach 17 Jahren auf der Flucht verhaftet - 09.10.2013 - 2:25
CITOM 201 PUV Fahrer stellen sich - 08.10.2013 - 5:45
Große Überschwemmungen in Bayawan Negros Oriental - 08.10.2013 - 5:40
Cebu Pacific fliegt ab 20. Dezember von Manila nach Osaka - 08.10.2013 - 5:35
Cebu Pacific fliegt von Manila nach Dubai - 08.10.2013 - 5:30
Taifun Ramil - 07.10.2013 - 4:05
POEA warnt vor schwindlerischen Job Angeboten in Italien - 07.10.2013 - 4:00
Gesuchter Minimarkt Räuber erschossen - 06.10.2013 - 4:45
Ende des Ramadan zum Feiertag erklärt - 06.10.2013 - 4:40
Handy Provider Smart warnt vor PasaLoad Betrug - 06.10.2013 - 4:35
BI verhaftet 138 illegale chinesische Arbeiter - 05.10.2013 - 5:40
PCG fordert 2GO auf die gesunkene Aquinas zu bergen - 05.10.2103 - 5:35
Internet Freiheit Philippinen auf Platz 11 - 05.10.2013 - 5:30
Raubmörder der klajoo Mitarbeiterin mit Revolver bedrohte verhaftet - 04.10.2013 -5:50
Neue Webseite des Foreign Assistance Center - 04.10.2013 - 5:45
Schiffseigentümer müssen 41 Millionen für Ölteppich bezahlen - 04.10.2013 - 5:40
GMA und 23 andere wegen Diebstahl angeklagt - 04.10.2013 - 5:35
Obama sagt Manila Besuch ab - 03.10.2013 - 7:40
Dritte Mactan Brücke - 03.10.2013 - 7:35
Chinas meistgesuchte Person in Manila verhaftet - 03.10.2013 - 7:30
Bezirkswahltag zum Feiertag erklärt - 02.10.2013 - 3:50
NCR Gehaltserhöhungen ab Freitag - 02.10.2013 - 3:45
Feiertage in 2014 - 01.10.2013 - 6:55
September <<
Philippinische Truppen besiegen Rebellen in Zamboanga - 30.09.2013 - 5:00
klajoo Mitarbeiterin mit Revolver bedroht - 30.09.2013 - 4:00
Filipina ist Miss Welt 2013 - 29.09.2012 - 4:15
Beschlagnahmte Spielautomaten werden zerstört - 29.09.2013 - 4:10
Schusswaffenverbot - 27.09.2013 - 6:45
Bar Eigentümer wegen Menschenhandel angeklagt - 24.09.2013 - 6:15
Antrag um laute Auspuffanlagen zu verbieten - 23.09.2013 - 6:30
14 minderjährige Bargirls befreit - 23.09.2013 - 6:25
Taifun Odette - 22.09.2013 - 5:30
6 von 35 Personen auf BI Liste haben das Land verlassen - 21.09.2013 - 5:15
DPWH räumt Strassen und Gehsteige - 20.09.2013 - 3:30
Norweger in Liloan verhaftet - 19.09.2013 - 6:20
NBI klagt drei Senatoren im Fall Napoles an - 17.09.2013 - 9:00
Ehemaliger Journalist und zuletzt PDEA Agent erschossen - 17.09.2013 - 8:45
Philippinische Truppen bekämpfen Rebellen in Zamboanga - 16.09.2013 - 4:30
Gwen Gesetzentwurf um böse Ausländer vom heiraten zu stoppen - 16.09.2013 - 4:15
Quatar startet Flugbetrieb von Clark am 27. Oktober - 13.09.2013 - 7:10
Luy sagt vor dem Senat über Napoles aus - 13.09.2013 - 6:45
Haftbefehle für Zahlungsunwillige Cebu Jeepney Fahrer - 13.09.2013 - 6:10
Filipinos nicht unter den glücklichen der Welt - 12.09.2013 - 4:35
DENR beschlagnahmt 31 gefährdete Vögel - 12.09.2013 - 4:30
Ausländer mit an die Stirn gehaltene Pistole beraubt - 12.09.2013 - 2:45
Öl wird abgesaugt - 11.09.2013 - 8:30
Waterfront Hotel muss gestohlenen Strom bezahlen - 11.09.2013 - 8:25
Zweiter Journalist innerhalb einer Woche erschossen - 06.09.2013 - 6:30
Olango Island Bürger wird 100 Jahre alt - 05.09.2013 - 5:50
DOH warnt nicht von ambulanten Straßenhändlern zu kaufen - 05.09.2013 - 5:45
Napoles wird wie eine Königin behandelt - 04.09.2013 - 5:00
POEA warnt Hongkong Arbeitsvermittler vor illegalen Vermittlungsgebühren - 03.09.2013 - 5:45
BOC schuldet CPA 4,1 Millionen Miete - 03.09.2013 - 5:40
In Central Luzon 10 Tote durch Tollwut - 03.09.2013 - 5:35
Haftbefehle für Zahlungsunwillige Mandaue Jeepney Fahrer - 02.09.2013 - 6:40
Defekte Überwachungskameras an den Mactan Brücken - 02.09.2013 - 6:35
August <<
Napoles darf in das Laguna Gefängnis umziehen - 31.08.2013 - 3:45
Radioreporter erschossen - 31.08.2013 - 3:40
Neue Verkehrsampeln in Mandaue - 31.08.2013 - 3:35
30. August Feiertag in Mandaue - 30.08.2013 - 6:45
CITOM warnt vor übernächtlichen Parken - 30.08.2013 - 6:40
Napoles nun im Makati Gefängnis - 30.08.2013 - 6:30
Napoles stellt sich - 29.08.2013 - 4:20
Ölteppich erreicht Talisay - 29.08.2013 - 4:15
Peso ist auf 3 Jahrestief - 29.08.2013 - 2:20
Neue Nummernschilder werden ab nächsten Monat ausgegeben - 29.08.2013 - 2:15
Tropischer Sturm Nando - 28.08.2013 -17:30
Drei Kapitäne sagen aus - 24.08.2013 - 7:45
CAAP hebt Flugverbot für alle ZestAir Flugzeuge auf - 23.08.2013 - 7:00
BOC versteigert auf dritter Auktion geschmuggelten Reis - 23.08.2013 - 6:35
Kapitäne und Besatzung unter Obhut - 22.08.2013 - 5:25
PAGASA Regen und Flut Warnsystem - 22.08.2013 - 4:00
Tropischer Sturm Maring bringt viel Regen - 21.08.2013 - 4:45
CAAP hebt Flugverbot für ZestAir auf - 20.08.2013 - 4:40
Ölteppich erreicht umliegende Küsten - 20.08.2013 - 3:55
Alkoholausschank in Nachtlokalen wird gezählt - 20.08.2013 - 3:50
Philippinen stellen einen weiteren neuen Guinness Weltrekord auf - 20.08.2013 - 1:20
CAAP erteilt Flugverbot für ZestAir - 20.08.2013 - 1:15
116 Tote und 21 Vermisste nach Schiffsuntergang - 18.08.2013 - 5:45
BOC im Mietrückstand - 17.08.2013 - 7:30
CITOM räumt Gehsteige - 16.08.2013 - 7:15
Taifun Labuyo Schaden - 15.08.2013 - 6:45
VECO Kunden erwartet höherer Strompreis - 14.08.2013 - 2:35
BPI Computernetz Offline - 14.08.2013 - 2:30
klajoo.com 5 Jahre Online - 14.08.2013 - 1:00
Regierung kürzt PAGASA Budget - 13.08.2013 - 7:00
Signal 3 für Taifun Labuyo - 12.08.2013 - 8:00
Emirates startet Flugbetrieb von Clark am 1. Oktober - 11.08.2013 - 9:30
US sorgt für Filipinos in Florida - 10.08.2013 - 7:30
Taiwan hebt Sanktionen gegen Philippinen auf - 09.08.2013 - 5:35
Peso wird weiter schwächer - 09.08.2013 - 4:15
MCWD will Frühwarnsystem für Buhisan Damm - 08.08.2013 - 5:20
CPPO verbrennt Marihuana im Wert von 3 Millionen - 08.08.2013 - 5:10
BOC versteigert 8,1 Tonnen geschmuggelten Reis - 08.08.2013 - 5:00
4,1 Millionen Menschen auf Cebu - 07.08.2013 - 9:55
Überdurchschnittlicher Regenfall - 07.08.2013 - 9:50
Blitzeinschlag bei PAGASA Mactan - 06.08.2013 - 7:15
Ironman Triathlon ohne größere Probleme - 05.08.2013 - 4:45
Iraner mit falschen Namen auf Kaution frei - 04.08.2013 - 4:30
Cebu Verordnung zur Wasserkonservierung - 03.08.2013 - 6:15
Drei Journalisten in einer Woche erschossen - 03.08.2013 - 6:10
9. August zum Feiertag erklärt - 02.08.2013 - 3:45
Henry Sy bleibt der reichste Filipino - 02.08.2013 - 3:40
Cebu feiert 444. jähriges Gründungsjubiläum - 01.08.2013 - 7:35
Juli <<
CITOM kontrolliert blaue Notlichter an PUV - 31.07.2013 - 6 :30
CCPO bekommt neuen Boss - 30.07.2013 - 8:15
Geldfälscher verhaftet - 30.07.2013 - 8:00
Manny Pacquiao Boxkampf am 24. November - 29.07.2013 - 6:15
Überladenes Boot gekentert 2 Tote - 29.07.2013 - 6:00
CITOM enthüllt neuen Verkehrsplan - 28.07.2013 - 4:45
Stromabschaltungen auf Mindanao angekündigt - 28.07.2013 - 4:40
6 Tote bei Bombenexplosion in Cagayan de Oro - 27.07.2013 - 8:00
Green Lagoon Park aus unseren Empfehlungen entfernt - 27.06.2013 - 6:45
BI verhaftet Tsunami Betrüger - 26.07.2013 - 6:30
Koreanische Piloten bestraft - 26.07.2013 - 6:25
Cebus Strassen sind im schlechten Zustand - 24.07.2013 - 6:00
Bürgermeister Rama gründet ReDZ-R - 23.07.2013 - 6:45
Reis von CIP gestohlen - 22.07.2013 - 7:40
Plastikverbot am Samstag beginnt im September - 21.07.2013 - 8:30
Neuer BI Chef - 21.07.2013 - 8:25
5 Millionen Menschen in Cebu City an 2050 - 20.07.2013 - 8:20
7,8 Millionen Shabu in Sawang Calero, Cebu City beschlagnahmt - 20.07.2013 - 5:25
54% aller PUJ von Ausmusterung betroffen - 20.07.2013 - 5:20
3,5 Millionen Shabu im Apartment von Nigerianer beschlagnahmt - 19.07.2013 - 6:15
Nigerianer bei Shabu Verkauf verhaftet - 18.07.2013 - 6:30
Japaner tot aufgefunden - 18.07.2013 - 6:25
CEB fliegt 7,5 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr - 18.07.2013 - 4:00
Preise für Reis steigen - 17.07.2013 - 6:30
In Subic erster Delfin in Gefangenschaft geboren - 17.07.2013 - 6:25
Deutsche Rentner im Ausland müssen Einkommensteuererklärung abgeben - 16.07.2013 - 4:30
Verkehrsfluss von Cebu kann Online beobachtet werden - 15.7.2013 - 5:40
Pädophiler Australier verhaftet - 14.07.2013 - 7:40
Cebuana verhaftet wegen Verleumdung in Facebook - 14.07.2013 - 7:35
Taifun Huaning - 13.07.2013 - 6:15
Auch Filipinos an Board Asiana Airline Flug 214 -12.07.2013 - 5:50
PAL kann wieder nach Europa fliegen - 11.07.2013 - 7:10
Anzahl der Nieren Erkrankungen steigend - 08.07.2013 - 7:10
In den ersten 6 Monaten Drogen im Wert von 1,2 Milliarden beschlagnahmt - 07.07.2013 - 6:20
Rural Bank in San Fernado geschlossen - 06.07.2013 - 6:35
Manny Pacquiao rutscht in Forbes ab - 06.07.2013 - 6:30
Palawan vor Boracay als beste Insel der Welt - 05.07.2013 - 5:05
Vatikan inspiziert Cebu für möglichen Papst Besuch - 05.07.2013 - 5:00
Franzose auf Kaution frei - 05.07.2013 - 4:55
China richtet Filipina hin - 04.07.2013 - 6:45
Wirbelwind in Dumanjug - 04.07.2013 - 6:20
Alkohol und Zigaretten Verkauf an Minderjährige verboten - 03.07.2013 - 6:15
Bye Pilipinas, hello Filipinas - 02.07.2013 - 7:30
Estrada verspricht Manila zu säubern - 02.07.2013 - 5:50
Juni <<
Tropischer Sturm Gorio -30.06.2013 - 6:30
Engländer wurde um 2,2 Millionen Bargeld beraubt - 29.06.2013 - 7:35
Deutscher klagt Anwalt wegen Bedrohung an - 28.06.2013 - 5:55
6.670 Drogen positiv getesteten wurde der Führerschein verweigert - 26.07.2013 - 7:30
Pacquiao und Ledesma sind Top abwesende Kongressabgeordnete - 26.06.2013 - 7:25
Jeder dritte Seemann ist ein Filipino - 26.06.2013 - 7:20
Abänderung des Gesetzes gegen Menschenhandel - 25.06.2013 - 6:45
111 Airbus für PAL und CEB - 24.06.2013 - 6:30
Super Vollmond - 23.06.2013 - 5:45
Deutschland stellt 500 philippinische Krankenpflegerinnen an - 22.06.2013 - 7:45
Chinesisches Frachtschiff wird beschlagnahmt - 22.06.2013 - 7:30
Philippinen im Kampf gegen Menschenhandel - 21.06.2013 - 7:30
Plastikverbot in Makati tritt in Kraft - 20.06.2013 - 7:00
Peso wird schwächer - 20.06.2013 - 4:45
Aktivist sagt Klimawandel hat uns schon getroffen - 19.06.2013 - 6:25
Wirbelwind in Minglanilla und Talisay - 19.06.2013 - 6:20
Drei Tage Wochenende für Manila - 18.06.2013 - 5:45
Kanadier verhaftet - 18.06.2013 - 5:40
Sintflutartiger Regen in Cebu - 17.06.2013 - 7:45
Franzose verhaftet - 17.06.2013 - 7:30
Schweizer verkauft Schokolade - 16.06.2013 - 8:00
Boy Durano ist reichster Bürgermeister auf Cebu - 16.06.2013 - 7:55
Fährunglück fordert 2 Todesopfer - 15.06.2013 - 7:35
Philippinen an 129 Stelle der friedlichsten Länder - 15.06.2013 - 7:30
Schwerer Regen in Cebu - 14.06.2013 - 6:00
Säure Attacke auf streunende Hunde - 13.06.2013 - 6:00
Witwen der ermordeten Polizisten sollen Geld erhalten - 12.06.2013 - 4:15
Philippinen vernichten beschlagnahmtes Elfenbein - 11.06.2013 - 6:05
17 Jeepney Fahrer positiv auf Drogen getestet - 11.06.2013 - 6:00
Fischerboot aus Vietnam am Tubbataha Riff - 09.06.2013 - 7:50
Speiseprodukte aus Taiwan verbannt - 09.06.2013 - 7:45
Hongkong Bürger mögen Filipinos nicht - 08.06.2013 - 7:30
Geschmuggelter Reis vom BOC versteigert - 07.06.2013 - 6:20
Strassen in Mandaue wieder überschwemmt - 07.06.2013 - 6:15
Cebu Politiker und ihre politischen Verwandten - 06.06.2013 - 7:00
Lapu-Lapu hebt Suspendierung für Cebu Tour U-Boot auf - 06.06.2013 - 6:45
Cebu Pacific Flugzeug von Davao Landebahn entfernt - 05.06.2013 - 4:45
Unbenützte Garcia Schulartikel werden jetzt verteilt - 04.06.2013 - 6:05
Zollbeamter suspendiert wegen unerklärlichen Reichtum - 04.06.2013 - 6:00
Polizei rät zur Vorsicht zum Schulbeginn - 03.06.2013 - 7:30
Gesetz zum Schutz von Kokospalmen - 03.06.2013 - 7:15
PHIVOLCS gibt für Mt. Mayon Warnstufe eins - 02.06.2013 - 7:50
Strengeres Gesetz zum Schusswaffenbesitz - 02.06.2013 - 7:45
Hongkong gibt Reisewarnung - 01.06.2103 - 7:35
Keine Vertragsverlängerung für Rama Gegner - 01.06.2013 - 7:25
Mai <<
Drei weitere Länder geben Reisewarnungen - 31.05.2013 - 7:45
Überfülltes Gefängnis - 31.05.2013 - 7:40
Alte PUV werden ausgemustert - 31.05.2013 - 7:35
Touristen Ankünfte um 10% gestiegen - 31.05.2013 - 7:30
US warnt Staatsbürger vor Reisen nach Zamboanga - 30.05.2013 - 7:55
BOC versteigert geschmuggelten Reis - 28.05.2013 - 8:30
DepEd warnt wieder vor dem Einzug von Gebühren zum Schulanfang - 28.05.2013 - 7:15
Schwarzkäfer in Curry Pulver - 28.05.2013 - 7:00
Philippinen stellt neuen Guinnes Weltrekord auf - 26.05.2013 - 6:20
BI Beamter verhaftet - 25.05.2013 - 5:25
Gesetz für Philippine Standard Time - 24.05.2013 - 6:45
Cebu Tour U-Boot Entschuldigung - 24.05.2013 - 6:30
Joavan wieder verhaftet - 21.05.2013 - 6:30
Wahlbeteiligung Statistiken - 21.05.2013 - 6:15
Megaworld bietet 5.000 Jobs an - 20.05.2013 - 5:50
Miss Olongapo zur Miss Philippines Earth 2013 gekürt - 20.05.2013 - 5:45
Taiwan gibt Reisewarnung gegen Philippinen - 17.05.2013 - 6:15
Zwei Garcias wurden gewählt und drei nicht - 17.05.2013 - 6:00
Taiwan erhebt Sanktionen gegen die Philippinen - 16.05.2013 - 4:30
Große Verlierer der Wahlen - 15.05.2013 - 5:45
Estrada neuer Manila Bürgermeister - 15.05.2013 - 5:35
Taiwan Hacker hatten Webseiten der Regierung gehackt - 15.05.2013 - 5:30
Comelec lobt Wahlen auf Cebu - 14.05.2013 - 13:25
Comelec und 11 andere Webseiten der Regierung temporär nicht zugänglich - 12.05.2013 - 4:00
Des Landes automatische Wahlsystem - 11.05.2013 - 4:25
Philippinische Küstenwache beschießt Fischerboot aus Taiwan - 11.05.2013 - 4:15
Fünf Körper von Mount Mayon Vulkan geborgen - 10.05.2013 - 4:00
Fünftägiges Alkoholverbot auf zwei Tage reduziert - 09.05.2013 - 8:45
Sonnenfinsternis am 10. Mai sichtbar in Cebu - 09.05.2013 - 6:20
MCWD keine Wasser Rationierung - 09.05.2013 - 6:15
Bei Vulkanausbruch des Mount Mayon wurden drei Deutsche getötet - 08.05.2013 - 6:05
VECO entfernt illegale Stromabnehmer - 07.05.2013 - 5:45
Störsender während der Wahlen - 07.05.2013 - 5:30
Geo-Gefahrenkarte für Cebu - 06.05.2013 - 6:30
3 Millionen PHP Falschgeld im Umlauf - 04.05.2013 - 3:10
Wasser wird knapp - 04.05.2013 - 3:05
Zwei Provinz Krankenhäuser werden nächsten Monat fertig gestellt - 04.05.2013 - 3:00
April <<
Calungsod Kapelle in SRP ausgeraubt - 30.04.2013 - 7:00
Cebu Tour U-Boot streift Riff - 29.04.2013 - 5:45
Einfuhr von Geflügel aus China verboten - 28.04.2013 - 6:15
Anstieg der Dengue-Fälle - 27.04.2013 - 6:15
13. Mai zum Feiertag erklärt - 26.04.2013 - 6:25
Armut gleich bleibend trotz Wirtschaftswachstum - 24.04.2015 - 6:45
Flughafen Terminal und Strassen Verbreiterung - 20.04.2013 - 7:15
Chinesisches Fischerboot hat gefrorene Pangoline an Board -16.04.2013 - 5:45
Warnung vor Quecksilber in Buntstiften - 15.04.2013 - 5:00
Ausländer heiratet in 9 Monaten 2 Frauen - 14.04.2013 - 7:00
BI Mitarbeiter beschuldigt -13.04.2013 - 5:45
Chinesischer Schiffseigentümer und die 12 Fischer sollen bestraft werden - 12.04.2013 - 6:00
PUV Fahrer Protest - 12.04.2013 - 5:45
Chinesisches Fischerboot läuft auf Tubbataha Riff auf - 10.04.2013 - 5:20
Umfrage ergibt 66% auf Bohol sind arm - 09.04.2013 - 4:45
1,4 Millionen USD Strafe für US-Navy - 07.04.2013 - 7:05
Geplante Stromabschaltungen für Bohol und Cebu - 04.04.2013 - 5:00
PAL wird GSM und WiFi anbieten - 03.04.2013 - 5:45
Lapu-Lapu baut 3 Projekte auf Olango - 03.04.2013 - 5:30
Sulpico Boss geklärt - 02.04.2013 - 7:05
Aquino lehnt Mindestgröße ab - 02.04.2013 - 7:00
US-Navy Schiff vom Tubbataha Riff entfernt - 01.04.2013 - 7:00
März <<
PNP hat 173 Hotspots bei den Wahlen - 31.03.2013 - 7:00
Kreuzigungen am Karfreitag - 30.03.2013 - 6:00
Bei Geld hört die Freundschaft auf - 29.03.2013 - 6:00
Manta wurde auf dem Pasil Fischmarkt zum Verkauf angeboten - 28.03.2013 - 5:45
Sohn von Garcia gibt Schusswaffen ab - 26.03.2013 - 7:00
Garcia plädiert unschuldig - 23.03.2013 - 6:45
Nur negatives über BG Rainforest Park zu berichten - 22.03.2013 - 13:25
4 Tote und 3 Verhaftete bei zeitgleichen Razzien in Consolacion - 22.03.2013 - 6:40
Gericht stellt Haftbefehl gegen Garcia - 22.03.2013 - 6:35
Schusswaffenlizenz von Paulo Garcia widerrufen - 22.03.2013 - 6:30
Unbenützte Garcia Schulartikel - 22.03.2013 - 6:25
Grüner Tee beugt Schlaganfall vor - 20.03.2013 - 4:50
Starker Peso - 19.03.2013 - 5:25
Toyota eröffnet neues Service Center - 19.03.2013 - 4:20
Hochbrücken bergen Gefahren - 18.03.2013 - 7:00
Müll in Bulacao Fluss gekippt - 18.01.2013 - 6:45
Öl Leck unter Kontrolle - 15.03.2013 - 5:10
Schiffbergung muss vor Freitag entschieden werden - 14.03.2013 - 6:50
Jollibee jetzt auch in Singapur - 13.03.2013 - 6:00
Fernan Brücke wird ab 18. März asphaltiert - 12.03.2013 - 5:15
Security Gard stirbt durch Tollwut - 12.03.2013 - 5:10
Kreuzfahrtschiff kommt nach Malapascua und Cebu - 11.03.2013 - 7:10
Parkverbotschild auf der Fernan Brücke nicht notwendig - 11.03.2013 - 7:05
Malacañang beteuert das die Philippinen sicher für Ausländer sind - 10.03.2013 - 7:55
Frist für BG Rainforest Park - 08.03.2013 - 6:55
BOC beschlagnahmt geschmuggelte Ware für 116 Millionen PHP - 07.03.2013 - 7:20
Jetzt 11 Milliardäre in den Philippinen  - 07.03.2013 - 7:15
Leck im SRP Tunnel - 06.03.2013 - 6:20
Neues 5 Sterne Hotel für Boracay - 06.03.2013 - 6:10
Viele Straßen nicht asphaltiert - 05.03.2013 - 7:10
Zwei Filipinas in Forbes-Liste der Top-Geschäftsfrauen - 04.03.2013 - 7:40
Stark gestiegene HIV-Fälle - 02.03.2013 - 6:10
CITOM inspiziert alle Hochbrücken - 01.03.2013 - 7:10
Februar <<
Keine OFW mehr für Hongkong - 28.02.2013 - 7:00
Peter Tuitel ermordet - 27.02.2013 - 5:25
Top 10 freie Jobs in Philippinen - 22.02.2013 - 4:45
Cebu ist meistbesuchte Stadt von Aquino - 21.02.2013 - 7:30
Riesen Komplex für Boracay - 20.02.2013 - 5:35
Tropischer Sturm Crising - 20.02.2013 - 5:30
Mactan Brücken werden repariert - 18.02.2013 - 6:05
Gotiaoco Gebäude zur Sehenswürdigkeit erklärt - 17.02.2013 - 2:15
Philippinen erwarten eine Verbesserung in der Menschenhandel Beobachtungsliste - 16.02.2013 - 5:40
Inlandsflüge Passagiere auf neuem Rekordhoch - 15.02.2013 - 5:15
Anzahl der unverliebten Filipinos steigt - 14.02.2013 - 5:15
Cebu auf Platz 8 im BPO Sektor - 13.02.2013 - 3:00
Weltgrößtes Salzwasserkrokodil gestorben - 11.02.2013 - 6:45
Top 10 höchsten bezahlte Arbeitsplätze in Philippinen - 10.02.2013 - 9:15
Strafe für PUV - 10.02.2013 - 9:10
Chinesisches Jahr der Schlange - 10.02.2013 - 6:00
Deutscher Außenminister besucht Philippinen - 08.02.2013 - 5:00
Philippinen unter den Top 10 Spam-Quellen in 2012 - 07.02.2013 - 3:35
Weniger Haushaltsangestellte gehen ins Ausland - 06.02.2013 - 8:50
Inflation stieg im Januar auf 3,6% - 06.02.2013 - 8:45
Garcia von Ombudsmnann schuldig gesprochen - 05.02.2013 - 8:30
Wirtschaftswachstum expandiert auf 6,6% in 2012 - 01.02.2013 - 5:00
Januar <<
Garcia wurde ausgesperrt - 31.01.2013 - 4:45
Härtere Strafen für fahren unter Alkohol oder Drogen - 31.01.2013 - 4:40
Flughafengebühren für Inlandsflüge werden im Ticket aufgenommen - 31.01.2013 - 4:45
Boracay ist fünft romantische Insel der Welt - 30.01.2013 - 8:45
VECO Rechnungen können jetzt auch in SM bezahlt werden - 29.01.2013 - 7:25
Minus Temperaturen auf dem Mt. Pulag - 26.01.2013 - 7:35
Doppelt so viele Dengue-Fälle als im Vorjahr - 26.01.2013 - 7:30
Aman Futures Gründer Manuel Amalilio verhaftet - 24.01.2013 - 6:00
Kanadier begeht Amoklauf im Gericht - 23.01.2013 - 9:15
Sechs philippinische Arbeiter unter den Toten in Algerien - 22.01.2013 -8:00
Sinulog -21.01.2013 -6:00
Schulen in Davao am Montag geschlossen - 21.01.2013 - 5:55
Warum lief US-Navy Schiff auf Korallenriff auf - 21.01.2013 - 5:45
Über 4,2 Millionen Touristen in 2012_ - 19.01.2013 - 7:15
Kältester Tag in Manila - 18.01.2013 - 7:50
Agnes zu Gwen habe keine Angst gehe tanzen - 16.01.2013 - 9:15
Schusswaffenverbot - 13.01.2013 - 6:30
Tropischer Sturm Bising - 12.01.2013 - 6:45
Immigration übertrifft Umsatzziel für 2012 - 12.01.2013 - 4:45
SM Seaside Complex soll dieses Jahr eröffnet werden - 11.01.2013 - 5:45
Die Mactan Newtown hat eröffnet - 09.01.2013 - 7:50
Central Visayas meistgesuchte Person verhaftet - 09.01.2013 -7:45
Schusswaffenverbot während Sinulog - 09.01.2013 - 6:55
BI verhaftete in 2012 insgesamt 635 Ausländer - 08.01.2013 - 8:55
Tropischer Sturm Auring - 06.01.2013 - 7:25
Eintrittskarten für Sinulog - 04.01.2013 - 7:05
Neujahrs Unfälle - 04.01.2013 - 7:00
Erstes Neujahrs Baby - 01.01.2013 - 7:45

Preise in 2013

Cebu - Preise 2013 in Cebu: 1 Liter Diesel  kostete zu Jahresbeginn je nach Marke von 42,50 PHP bis 42,85 PHP und am Jahresende von 45,40 PHP bis 45,85 PHP. 1 Kilo Reis der Marke Granador kostete zu Jahresbeginn 36 PHP und am Jahresende 43 PHP. 1 Liter des günstigsten Pflanzenöl kostete zu Jahresbeginn 119,80 PHP und am Jahresende 94,50 PHP. 11 Kilo Gas zum Kochen kosteten zu Jahresbeginn je nach Marke von 914 PHP bis 995 PHP und am Jahresende von 951 PHP bis 1.012 PHP. <<   KR 31.12.2013 - 5:20

Baumaßnahmen

Cebu - Das Ayala Einkaufszentrum wird ausgebaut, Fertigstellung wird in Kürze sein. + + + SM baut seinen "SM Seaside Complex" auf den South Road Properties (SRP), Eröffnung sollte in 2013 sein. + + + In der North Reclamation Aera entsteht "Robinsons Galleria Cebu", es soll in 2014 eröffnet werden. + + + Megaworld baut auf 16 Hektar einen Geschäftskomplex in Lapu-Lapu City, "Mactan Newtown" soll in 2018 komplettiert sein + + + Überall in Cebu werden zahlreiche neue Hochhäuser gebaut, besonders im Ayala Business Park. <<   Update EPD 31.12.2013 - 5:10

Nachbeben Stärke 4,3 auf Bohol und Cebu

Cebu - Ein Nachbeben mit der Stärke 4,3 auf der Richterskala konnte gestern um 4:21 Uhr auf Cebu gefühlt werden. Das Zentrum war in Buenavista, 59 Kilometer nordöstlich von Tagbilaran City, Bohol. Seit dem Erdbeben mit der Stärke 7,2 auf der Richterskala, kam es zu 4.465 Nachbeben. <<   EPD 30.12.2013 - 6:45

Yellow Submarine zurück im Geschäft

Cebu - Nach der Suspendierung am 26. April (siehe Artikel 29.04.2013), darf das gelbe touristische U-Boot wieder auf Tour gehen. Die Lapu-Lapu City Bürgermeisterin Paz Radaza, hatte am 5. Juni (siehe Artikel 06.06.2013) die Suspendierung des U-Boot Betriebs durch die Cebu Yellow Submarine Undersea Tours Inc. vorläufig aufgehoben. Jetzt hat Dr. Aileen Maypa von der Coastal Conservation and Education Foundation (CCEF) dessen Abschlußbericht Ende Juni fertig sein sollte, die Suspendierung endgültig aufgehoben. Das Cebu Yellow Submarine ist im Imperial Palace im Stadtbezirk Agus, Lapu-Lapu City stationiert. Die Fahrtkosten für Erwachsene betragen 1.300 PHP und für Kinder 900 PHP. Das gelbe touristische U-Boot kann pro Tauchfahrt bis zu 45 Passagiere aufnehmen. <<   EPD 30.12.2013 - 6:40

Zahl der Todesopfer durch Supertaifun Yolanda jetzt über 6.150

Cebu - Das National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC) berichtet, dass durch den Supertaifun Yolanda (internationaler Name Haiyan) 6.300 Personen ums Leben gekommen sind und 1.061 Personen werden vermisst. Die Agence France Presse erklärt seinen Lesern, dass der Supertaifun Yolanda ein Gebiet mit der Größe von Portugal verwüstet hat. <<   KR 30.12.2013 - 6:30 - Updare

DOH berichtet 170 Unfälle durch Feuerwerkskörper

Manila - Das Department of Heath (DOH) berichtet das es bis Samstag 6:00 Uhr, 170 Unfälle durch Feuerwerkskörper gab. 5 Personen wurden durch verirrte Geschosse von verantwortungslosen Schusswaffen Besitzern getroffen. Einem 14 jährigen Jungen musste die rechte Hand amputiert werden nachdem er einen Feuerwerkskörper mit dem Namen "Super Yolanda" benützte. Bei 49 Unfällen waren die Opfer, Kinder unter 10 Jahren. <<   Update KR 30.12.2013 - 6:25

Freie Bahnfahrt am Rizal Day

Manila - Zu Ehren des philippinischen Nationalhelden Dr. Jose Rizal, offeriert das Light and Metro Rail Transit (LRT / MRT) am Montag den 30. Dezember von 7:00 bis 9:00 Uhr und von 17:00 bis 19:00 Uhr kostenlose Bahnfahrt. Im Rizal Park wird ein neues Rizal Denkmal enthüllt. <<   EPD 29.12.2013 - 6:20

Laut PAGASA kein Sturm mehr in 2013

Manila - Laut der Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) gibt es in diesem Jahr keinen Sturm mehr. Die PAGASA rät Fischern ab, an den Küsten vor Northern und Central Luzon, sowie an den westlichen und östlichen Küsten von Southern Luzon auszulaufen. Die PAGASA sagt dort Wellen von 3,4 bis 4,5 Meter Höhe voraus. Die Wellen werden durch den Nordost Monsun, der auch als “Hanging Amihan” bezeichnet wird und jetzt das Wetter Northern und Central Luzon beeinflusst. <<   EPD 29.12.2013 - 6:15

Aquino lehnt es ab GMA zu besuchen

Manila - Präsident Benigno Aquino III will nicht die ehemalige Präsidentin und jetzige Pampanga Abgeordnete Gloria Macapagal-Arroyo (GMA), die im Veterans Memorial Medical Center (VMMC) in Quezon City in der Präsidenten Suite inhaftiert ist besuchen. Der ehemalige Präsident und jetzige Manila Bürgermeister Joseph Estrada, empfahl Aquino das er GMA besucht. Estrada war zuvor ebenfalls im VMMC inhaftiert und von seiner Nachfolgerin im Präsidentenamt begnadigt worden. <<   EPD 26.12.2013 - 7:00

Stromversorgung in Nord-Cebu, Leyte und Samar zurück

Cebu - Das Versprechen des Department of Energy (DOE) Ministers Jericho Petilla (siehe Artikel 26.11.2013), dass in Nord-Cebu und auf Leyte die Stromversorgung an Weihnachten zurück ist, wurde realisiert. Eine Woche nachdem Supertaifun Yolanda auf die Philippinen traf, hatte Petilla versprochen dass die Stromversorgung in den betroffenen Gebieten vor Weihnachten zurück ist, oder er wird von seinem Minister Posten zurück treten. Laut der National Electrification Administration (NEA) ist die Stromversorgung in Nord-Cebu, Leyte und Samar wieder zurück. <<   EPD 24.12.2013 - 7:15

UN-Generalsekretär Ban Ki-moon besucht Tacloban

Leyte - Am Samstag hat UN-Generalsekretär Ban Ki-moon, dass durch den Supertaifun Yolanda (internationaler Name Haiyan) zerstörte Tacloban City besucht. Am Sonntag war Ban dann Präsident Benigno Aquino III im Regierungspalast Malacañang zu Gast, Aquino bedankte sich dabei für den Einsatz und die Hilfe der UN. Ban sagte, wir dürfen nicht erlauben das eine weiter Krise vergessen wird und rief zur weiteren Hilfe für die Yolanda Opfer auf. <<   KR 23.12.2013 - 7:45

Verkauf von Feuerwerk

Cebu - Der Verkauf von Feuerwerk ist in Cebu City seit 16. Dezember wieder erlaubt und endet am 31. Dezember. Der Verkauf von Feuerwerk in Mandaue City bleibt verboten, nachdem im Dezember 2011 in der Mandaue Reclamation Area bei einer Feuerwerk Verkaufsstelle ein Feuer ausbrach und 3 Personen getötet wurden. <<   EPD 23.12.2013 - 7:35

Präsident benennt neuen BI Chef

Manila - Der vorherige Bureau of Immigration (BI) Kommissar Ricardo David Jr. war im Juli (siehe Artikel 21.07.2013) überraschend zurück getreten, darauf hatte die Department of Justice (DOJ) Ministerin Leila de Lima, den Stellvertreter Siegfred Mison zum neuen amtierenden Kommissar des BI benannt. Gestern hat Präsident Benigno Aquino III, Mison offiziell als den neuen Bureau of Immigration (BI) Kommissar benannt. <<    EPD 22.12.2013 - 6:15

Ceres Bus Fahrer frei auf Kaution

Cebu - Der Ceres Bus Fahrer Erwin Gerson (42), der einen tödlichen Unfall verursachte (siehe Artikel 17.12.2013), bei dem seine Ehefrau Marlyn Gerson (41) und deren 5 jährige Tochter Geralyn ums Leben kamen, ist auf Kaution frei gelassen worden. Gerson hat 40.000 PHP Kaution bezahlt, die notwendig sind um bei Vergehen gegen den Anti-Drunk and Drugged Driving Act of 2013 oder den Republic Act 10586 aus der Haft entlassen zu werden. Keiner der 32 verletzten Passagiere war laut der Polizei bereit gegen Gerson eine Anzeige zu erstatten, Ceres hatte allen die Krankenhauskosten sowie eine Entschädigung bezahlt. Gerson der bei dem Unfall als betrunken getestet wurde, erwartet wenn er schuldig gesprochen wird, eine Gefängnisstrafe von 12 Jahren, sowie eine Geldstrafe von 300.000 bis 500.000 PHP und einen permanenten Führerscheinentzug. <<   EPD 21.12.2013 - 7:10

Philippinen auf Platz zwei bei Toten Journalisten

Genf, Schweiz - Das International News Safety Institute (INSI), das 2003 unter anderem von der Nachrichtenagentur Reuters und der International Federation of Journalists gegründet wurde, berichtet das weltweit bisher in diesem Jahr 126 Journalisten ums Leben kamen. Auf Platz 1 liegt Syrien mit 19 Toten Journalisten, auf Platz 2 liegen gleichauf Indien und die Philippinen mit 13 Toten Journalisten. Auf Platz 4 ist Irak mit 11 Toten Journalisten und auf Platz 5 ist Pakistan mit 9 Toten Journalisten. Im Jahr zuvor belegten die Philippinen Platz 3 in der INSI Liste, berücksichtigt man das von den 13 Toten Journalisten in diesem Jahr, insgesamt 9 erschossen wurden und 4 durch Taifun Yolanda ums Leben kamen, genauso wie in Indien wo 9 Journalisten erschossen wurden und 4 durch Unfälle ums leben kamen, belegen die Philippinen wieder wie im Vorjahr Platz drei in der INSI Liste. <<   MIB 21.12.2013 - 7:00

Vier leichte Erdbeben in Davao

Mindanao - Gestern gab es in der Provinz Davao Occidental, vier leichte Erdbeben. Das Philippine Institute of Volcanology and Seismology (PHIVOLCS) berichtet, das es zu dem ersten Erdbeben mit der Stärke 2,5 auf der Richterskala um 5:22 Uhr, dass Zentrum lag 59 Kilometer nordöstlich von Sarangani. Das zweite Erdbeben mit der Stärke 3,8 folgte um 8:22 Uhr, dass Zentrum lag 264 Kilometer südöstlich von Sarangani. Das dritte und stärkste Erdbeben mit der Stärke 4,8 folgte um 12:13 Uhr, dass Zentrum lag 270 Kilometers südöstlich von Sarangani. Das vierte Erdbeben mit der Stärke 2,9 folgte um 16:13 Uhr, dass Zentrum lag 65 Kilometer südöstlich von Jose Abad Santos. Laut PHIVOLCS waren die Erdbeben nicht zu spüren, es soll zu keinen weiteren Nachbeben kommen. <<   KR 20.12.2013 - 2:55

Erdbeben Stärke 4,5 auf Luzon

Manila - Am Mittwoch kam es um 22:46 Uhr auf Luzon zu einem Erdbeben, mit einer Stärke von 4,5 auf der Richterskala. Das Philippine Institute of Volcanology and Seismology (PHIVOLS) berichtet, dass Zentrum des Erdbeben lag 4 Kilometer südwestlich von San Quintin, Pangasinan. Laut PHIVOLCS war das Erdbeben nicht zu spüren, es kann zu weiteren Nachbeben kommen. <<   KR 20.12.2013 - 2:50

US Außenminister Kerry besucht Tacloban

Leyte - Am Mittwoch hat der US Außenminister John Kerry, dass durch den Supertaifun Yolanda (internationaler Name Haiyan) zerstörte Tacloban City besucht. Kerry sagt, Präsident Barack Obama hat ihn gesendet um den Philippinen sein Mitgefühl mitzuteilen und um weitere Hilfe zu zusichern. Die USA haben den Philippinen nachdem Supertaifun mit Millionen von Dollars geholfen, sowie mehrere Kriegsschiffe, darunter einen Flugzeugträger zur Hilfe gesendet. <<   MIB 20.12.2013 - 2:45

Südkorea führt Touristen Ankünfte an

Manila - Der amtierende Bureau of Immigration (BI) Kommissar Siegfred Mison, der den Posten des zurück getretenen Ricardo David Jr. (siehe Artikel 21.07.2013) übernommen hat sagt, das vom 1. Januar bis zum 5. Dezember in diesem Jahr über 1 Million Touristen aus Südkorea die Philippinen besucht haben. An 2. Stelle folgen die USA mit 649.664 Touristen Ankünften, an 3. Japan mit 371.122 und 4. China mit 313.395. In der Presse Konferenz appellierte Mison, alle Ausländer die sich in unserem Land aufhalten unsere Einwanderungsgesetze zu respektieren. Mision sagt, bist du ein Tourist und möchtest hier arbeiten dann ändere deinen Status zu einem Arbeitsvisum und fügt hinzu, es ist nicht seine Absicht Ausländer in das Gefängnis zu bringen. <<   KR 19.12.2013 - 3:00

Filipino ist Eigentümer der größten Perle der Welt

Boracay - Ein Filipino mit chinesischer Abstammung, ist Eigentümer der größten Perle der Welt. Richard King der Vorsitzende des Crown Regency Hotel gab in einem Interview bekannt, das eine Gruppe von Edelsteinspezialisten des Guinness Book of World Records diese Woche nach Boracay kommt, um seine “Pearl of the Kings” zu besichtigen. Guinness führt derzeit die “Pearl of Allah” in den United States, mit einem Gewicht von 6 Kilo als größte Perle der Welt auf. Die "Pearl of the Kings" wiegt rund 9 Kilo und soll laut King, damit als größte Perle der Welt im Guinness Book of World Records aufgeführt werden. Beide Perlen haben gemeinsam, das sie vor Palawan gefunden wurden. Die “Pearl of the Kings” soll im Ozean Park des Crown Regency Hotel ausgestellt werden. <<   KR 18.12.2013 - 8:15

Zehn Ceres Busse für 30 Tage suspendiert

Cebu - Zehn Ceres Busse wurden vom Land Transportation Franchising and Regulatory Board (LTFRB) für 30 Tage suspendiert, dass hat das LTFRB nachdem tödlichen Unfall in Balhaan, Badian entschieden. Bei dem Unfall kamen 2 Personen  ums Leben und 32 Personen wurden verletzt. Dem betrunken Bus Fahrer Erwin Gerson (42) wurde für 90 Tage der Führerschein entzogen. Bei dem Unfall kamen die Ehefrau des Bus Fahrers, Marlyn Gerson (41) und deren 5 jährige Tochter Geralyn, die in der ersten Sitzreihe saßen ums Leben. Die Suspension betrifft 10 Ceres Busse, die von Cebu City nach Guihulngan, Negros Oriental fahren. <<   EPD 17.12.2013 - 9:00

78 Ceres Busse der Don Mariano Transport Corporation für 30 Tage suspendiert

Manila - Das Land Transportation Franchising and Regulatory Board (LTFRB) hat am Montag, alle 78 Busse der Don Mariano Transport Corporation die als Ceres Busse fahren suspendiert. Ein Bus des Unternehmens ist durch überhöhte Geschwindigkeit von einer Hochbrücke in Taguig City gestürzt, bei dem Unfall kamen 19 Personen ums Leben und 16 Personen wurden verletzt. <<   EPD 17.12.2013 - 8:55 - Update

Geschenkgutscheine verfallen nicht

Manila - Department of Justice (DOJ) Ministerin Leila de Lima wies am Freitag, alle Aussteller von Geschenkgutscheinen darauf hin, dass diese laut der Department of Trade and Industry (DTI) Administrative Order No. 10-04 kein Ablaufdatum haben dürfen. Laut der DTI Anordnung, die im Juli 2010 in Kraft trat, gelten für Geschenkgutscheine die selben Leistungen wie bei Barzahlungen. Waren die mit Geschenkgutscheinen gekauft werden, dürfen nicht von Discountpreisen, Garantienleistungen oder Rückgaberechten ausgeschlossen werden. <<   KR 15.12.2013 - 4:45

Stromausfälle sollen bis Oktober 2014 dauern

Cebu - Die täglichen ein bis zweistündigen Stromabschaltungen, der Visayan Electric Company (VECO) sollen bis Oktober 2014 dauern. Durch den Supertaifun Yolanda (internationaler Name Haiyan) wurden die Stromkraftwerke in Leyte beschädigt, VECO bezog von Leyte 400 Megawatt Strom für seine Visayas Stromnetz und hat keine Möglichkeit bis zum Ende der Reparaturarbeiten sich anderweitig Strom zu besorgen. VECO ist der zweitgrößte private Stromerzeuger im Lande und liefert auf Cebu Strom an die Städte Cebu, Mandaue, Naga und Talisay, sowie an die Ortschaften Consolacion, Liloan, Minglanilla und San Fernando. VECO wird von den Aboitiz und Garcia Familien auf Cebu betrieben. <<   EPD 14.12.2013 - 4:25

Weihnachtsbonus für Capitol Mitarbeiter

Cebu - Gouverneur Hilario J. Davide III hat gestern angekündigt, das jeder Capitol Mitarbeiter als Weihnachtsbonus 20.000 PHP und einen 25 Kilo Sack Reis erhält. Der Weihnachtsbonus wurde gegenüber dem Vorjahr um 10.000 PHP gekürzt, um den Opfern des Supertaifun Yolanda zu helfen. Zum Gedenken der Opfer wurde bei der gestrigen Weihnachtsparty eine Messe abgehalten, auf eine Tombola, Singen und Tanzen wurde dieses Mal verzichtet. <<   EPD 14.12.2013 - 4:10

40 Meter Bauverbotszone in Tacloban

Leyte - Am Mittwoch hat die Tacloban City Regierung, eine 40 Meter Bauverbotszone zum Meeresstrand beschlossen. Anwalt Tecson John Lim sagt, die 40 Meter müssen bei dem Meeres Höchststand gemessen werden. Lim bittet die Betroffenen um Verständnis und sagt, wir wollen nicht das es zu einer Wiederholung kommt was uns durch den Supertaifun Yolanda am 8. November in diesem Jahr passierte. Durch das Bauverbot sind 7.339 Familien betroffen, die zur Zeit in temporären Evakuierungszentren leben. <<   MIB 14.12.2013 - 4:05

Honorarkonsulat von 16.12.2013 bis 03.01.2014 geschlossen

Cebu - In seinem Rundschreiben 19 schreibt der Deutsche Honorarkonsul von Cebu, Dr. Franz Seidenschwarz: "Liebe Mitbürger, mein Büro ist vom 16. Dezember bis zum 3. Januar geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Deutsche Botschaft in Manila, Tel. 02 702 3000. Dr. Franz Seidenschwarz" <<   KR 13.12.2013 - 2:10

Zweites Feuer innerhalb von zwei Tagen

Cebu - Das zweite Feuer innerhalb zwei Tagen hat in Cebu City am Mittwoch um 1:00 Uhr 175 Häuser in den Stadtbezirken Kinasang-an und Quiot nieder gebrannt. Bereits am Tag zuvor hatte ein Feuer 250 Häuser in Stadtbezirken in Carreta und Tejero vernichtet. In beiden Fällen hatte die Feuerwehr Probleme in den engen Strassen die Feuerstellen zu erreichen, oder ihre Wasserschläuche anzuschließen. Alle vier Stadtbezirke wurden zu Katastrophengebieten erklärt, um so schneller Geld aus dem Katastrophenrücklagen für den Wiederaufbau nützen zu können. <<   EPD 13.12.2013 - 1:25

Ticket Preise für Sinulog werden erhöht

Cebu - Die Ticket  Preise für die Sinulog Grand Parade im Cebu City Sports Center (CCSC) am 19. Januar 2014, werden alle um 200 PHP erhöht. Die Sinulog Foundation Inc. (SFI) begründet die Erhöhung damit, dass sie damit finanzielle Hilfe für die durch Taifun Yolanda (internationaler Name Haiyan) leisten wird. Die SFI verkauft 6.300 Tickets für die große Parade, davon 700 weiße Tickets zu 900 PHP, 2.200 gelbe Tickets zu 800 PHP, 1.700 grüne und 1.700 rosa Tickets zu jeweils 700 PHP. Der Verkauf der Tickets startet diese Woche, in dem SFI Büro im CCSC. <<   KR 12.12.2013 - 2:45

LTFRB hat ein neue Hotline für Beschwerden

Manila - Das Land Transportation Franchising and Regulatory Board (LTFRB), hat eine neue Hotline Telefon-Nr. für Beschwerden. In Zusammenarbeit mit der Automobile Association der Philippinen (AAP), hat dass LTFRB die Hotline Telefon-Nr.: 02 - 459 2129, die rund um die Uhr erreichbar ist eingerichtet. Das Land Transportation Office (LTO) sagt, dass seit 2. Dezember 10 Taxifahrer in Manila verhaftete wurden, weil sie Fahrgästen die Beförderung zu entlegenen Fahrzielen verweigert haben. Die Fahrer erhalten eine Geldstrafe von 1.700 PHP und einen Führerscheinentzug von 45 Tagen. Laut dem Department of Transportation and Communication (DOTC) gibt es auf Luzon legale 22.408 Taxis und weitere 10.000 illegale Taxis die ohne Genehmigung des LTFRB betrieben werden. <<   EPD 10.12.2013 - 5:45

Deutliche Preiserhöhung für Gas zum Kochen

Cebu - Das Gas zum Kochen wurde gestern deutlich erhöht. 11 Kilo Gas zum Kochen kosteten zu Jahresbeginn je nach Marke von 873 PHP bis 902 PHP, zuletzt bezahlte man 806 PHP bis 862 PHP und kostet muss man 951 PHP bis 1.012 PHP bezahlen. <<   KR 10.12.2013 - 4:00

Biazon gibt Reis für Leyte frei

Manila - Der Bureau of Customs (BOC) Chef Ruffy Biazon hat am Freitag, seinem letzten Tag im Amt (siehe Artikel 07.12.2013), die beschlagnahmte Reislieferung (siehe Artikel 04.12.2013) für die Taifun Yolanda Opfer auf Leyte freigegeben. Die Reislieferung ist eine Spende der die Firma Philippine Phosphate Fertilizer (PHILPHOS) und ist gestern in Isabel, Leyte eingetroffen. <<   EPD 09.12.2013 - 5:45

Schiefer's Weihnachtspromo

Cebu - Auf seiner Facebookseite schreibt Walter Schiefer: "Unsere Christstollen, Marzipanbrote, Spekulatius, Lebkuchen u.v.m. sind ab sofort im Schiefer's Shop erhältlich. Wir bieten die größte Auswahl an deutschen Lebensmitteln zu vernünftigen Preisen  auf Cebu an. Im Dezember und Januar gewähren wir ab 1.500 PHP Wareneinkauf 3 Prozent und ab 3.000 PHP Wareneinkauf 5 Prozent Rabatt an.   Update KR 08.12.2013 - 6:30

Euro über 60 PHP

Cebu - Der Euro hat gestern gegenüber dem philippinischen Peso, erstmals seit August 2011 wieder einen Wert von über 60 PHP erreicht. Zum Anfang des Jahres bekam man für 1 Euro 54,12 PHP, gestern bekam man 60,17 PHP. <<   KR 08.12.2013 - 6:25

Mandaue City Gefängnis überfüllt

Cebu - Der Stellvertretende Mandaue City Bureau of Jail Management and Penology Aufseher Brian Mercado sagt, das Gefängnis ist ausgelegt für 250 männliche Häftlinge, hat jetzt aber 1.003 Inhaftierte. Die weibliche Abteilung ist für sechs Häftlinge ausgelegt, ist aber zur Zeit mit beinahe 100 Frauen belegt. Das Department of Health (DOH) hat inzwischen 400.000 PHP gespendet für den Ausbau des Gefängnis. <<   KR 08.12.2013 - 6:20

BOC Chef tritt zurück

Manila - Der Bureau of Customs (BOC) Chef Ruffy Biazon, hat gestern seinem Rücktritt bekannt gegeben. Biazon wird vorgeworfen das er in 2007 bis 2010, als Muntinlupa City Abgeordneter den Priority Development Assistance Fund (PDAF) missbraucht hat. Sein Nachfolger wird ab Montag der Stellvertretene Finanzminister John Phillip "Sunny" Sevilla. <<   EPD 07.12.2013 - 6:45

SRP Volksfest eröffnet heute

Cebu - Während der Weihnachtssession eröffnet Cebu City heute in den South Road Properties (SRP), zum dritten Mal das “Kasadya sa SRP”. Der Eintritt zu dem Volksfest ist frei und ab 15. Dezember es ist der einzige Platz in dem Feuerwerkskörper legal verkauft werden dürfen. Öffnungszeiten sind von 18:00 Uhr bis Mitternacht. <<   EPD 06.12.2013 - 6:30

Fahrer schuldig gesprochen für Mord eines Engländers

Cebu - Der Cebu City Regional Trial Court hat gestern Jude Dayota (33), wegen Mordes des Engländers Luke Isaacs in Lipata, Minglanilla am 24. Juni 2008 schuldig gesprochen. Dayota erhält eine Gefängnisstrafe von 20 bis 40 Jahre und muss drei Geldbussen von insgesamt 100.000 PHP und 3.500.000 PHP für den Einkommensausfall der Familie. <<   KR 06.12.2013 - 6:25

Bohol 55 Zentimeter näher zu Cebu

Bohol - Der Philippine Institute of Volcanology and Seismology (PHIVOLS) Direktor Renato Solidum sagte gestern, das Teile von Bohol, inklusive Tagbilaran City, sich um 55 Zentimeter zu Cebu genähert haben. Die Verschiebung wurde durch das Erdbeben am 15. Oktober ausgelöst und stellt kein Risiko für Bohol oder Cebu dar. <<   EPD 05.12.2013 - 4:45

Deutscher Häftling nimmt Gefängnisleiter als Geisel

Cebu - Ein deutscher Staatsangehöriger der wegen einem Fall von Menschenhandel und Kindesmissbrauch (siehe Artikel 04.02.2011) im Talisay City Gefängnis inhaftiert ist, nahm gestern um 9:00 Uhr seinen Gefängnisleiter als Geisel. Mikie Espina von der Polizeistation Talisay City sagt, der Thomas R. bat um Erlaubnis den Gefängnisleiter Gil Inopia zu sprechen, damit er einen Zahnarzt aufsuchen kann. Thomas R. hatte ein aus einer Nagelfeile hergestelltes improvisiertes Messer in seiner Tasche, er forderte eine geladene Pistole mit zwei Magazinen und drei Handschellen, sowie die Autoschlüssel von Inopia. Inopia rief die Polizisten Joven Dalunan und Rey Larida um Hilfe, bei der Entwaffnung erlitt Dalunan eine Wunde an einem Finger. Auf eine bereits frühere Bitte von Thomas R. hatte Inopia das Bureau of Jail Management and Penology 7 kontaktiert, wegen dem Supertaifun Yolanda kam jedoch kein Zahnarzt um den Deutschen zu behandeln. Inopia sagt, der Deutsche ist wegen den langsamen Fortschritten in seinen Fall verärgert und dass er keine Anklage wegen dem Vorfall stellen wird. <<   EPD 05.12.2013 - 4:40 - Update

Erdbeben Stärke 5,7 in Davao

Mindanao - Gestern um 7:58 Uhr erschütterte ein Erdbeben, mit einer Stärke von 5,7 auf der Richterskala die Davao Region. Das Philippine Institute of Volcanology and Seismology (PHIVOLS) berichtet, dass Zentrum des Erdbeben lag 52 Kilometer südöstlich von Mati, Davao Oriental. Laut PHIVOLCS wurden keine Schäden gemeldet. <<   KR 05.12.2013 - 4:35

Gouverneur fordert BOC auf den Reis für die Yolanda Opfer freizugeben

Cebu - Cebu Gouverneur Hilario J. Davide III drängte gestern die Beamten des Cebu Bureau of Customs (BOC), die beschlagnahmte Reislieferung für die Taifun Yolanda Opfer auf Leyte freizugeben. Das BOC hält 3.000 Säcke Reis fest, die für die Taifun Opfer in Isabel in der Provinz Leyte gespendet worden sind. Die Beamten des BOC haben Reisproben an das Internationale Reisforschungsinstitut in Los Baños, Laguna, gesendet, um fest zustellen ob der Reis lokal oder importiert ist. Das BOC hatte einen Hinweis erhalten das an Bord der MV Queen of Joy, die auf dem Weg nach Leyte einen Zwischenstopp am Pier 2 in Cebu City machte, illegaler Reis transportiert wird. Als Empfänger für die Reislieferung wird die Firma Philippine Phosphate Fertilizer (PHILPHOS) in Isabel aufgeführt. Basierend auf der Quittung von Maunlad Rice Mill, zahlte PHILPHOS 27,1 Millionen PHP für die Reislieferung. Isabel Bürgermeister Marcos Gregorio Cerillo sagt, die Reislieferung ist eine Spende von PHILPHOS für die durch den Supertaifun Yolanda betroffenen Opfer und wird dringend benötigt. <<   EPD 04.12.2013 - 6:45 - Update

DOJ befürwortet Antrag auf Pre-Paid SIM Registrierung

Manila - Department of Justice (DOJ) Ministerin Leila de Lima befürwortet den Antrag, für ein Gesetz zur Registrierung von Pre-Paid Subscriber Identity Module (SIM) Karten. In dem neuem Gesetz sollen die Telefonfirmen aufgefordert werden, ein System zu entwickeln in dem Pre-Paid SIM-Karten Benützer eindeutig identifiziert werden können. Die Philippine Long Distance Telephone Co. (PLDT) und Globe Telecommunications Inc. haben zusammen 109 Millionen SIM-Karten aktiv, davon sind 90 Prozent Pre-Paid SIM-Karten. De Lima sagt, es ist wichtiger die öffentliche Sicherheit und Wohlergehen zu unterstützen, als Geschäftsinteressen und persönliche Annehmlichkeiten. Der PLDT Sprecher Ramon Isberto erwidert, da ist ein Problem mit der Identitätsprüfung da viele Filipinos keine Ausweis haben, sollen wir denen dann den Service verweigern. PLDT kontrolliert 70 Prozent des Marktes, mit seinem Marken Smart, Talk 'N Text und Sun Cellular. Der Globe Corporate Communications Chef Yoly Crisanto war zu einer Stellungnahme nicht verfügbar. <<   KR 03.12.2013 - 4:15

AirAsia fliegt jetzt auch von Cebu nach Kuala Lumpur

Cebu - Der Billigflieger AirAsia Philippines, fliegt seit Sonntag auch ab Mactan Cebu International Airport (MCIA) nach Kuala Lumpur, Malaysia. Die Fluggesellschaft gehört zu 60 Prozent Filipino Investoren und zu 40 Prozent der AirAsia Malaysia International Ltd. AirAsia fliegt mit einem Airbus A320 nach Kuala Lumpur, die Flugzeit beträgt 3:50 Stunden. AirAsia Zest hat gestern auch zwei weitere neue international Flüge von MCIA angekündigt, ab Mitte Dezember nach Incheon, Südkorea und ab 19. Dezember nach Kota Kinabalu, Malaysia. <<   KR 02.12.2013 - 5:25

Honorarkonsulat bis 4. Dezember geschlossen

Cebu - In seinem Rundschreiben 18 schreibt der Deutsche Honorarkonsul von Cebu, Dr. Franz Seidenschwarz: "Liebe Mitbürger, mein Büro ist bis zum 4. Dezember geschlossen. Grund: Einsatz in den Krisengebieten. In allen Notfällen wenden Sie sich bitte an die Deutsche Botschaft in Manila. Kommenden Donnerstag und Freitag wird das Büro ganztägig geöffnet sein. Die Aussenstelle der Deutschen Botschaft in Cebu wurde gestern geschlossen. Die Aufgabe war sich um vermisste Deutsche zu kümmern – es hat mir aber auch viel andere Arbeit abgenommen. Besten Dank. Ich bekomme viele Rückmeldungen was Deutsche Bürger hier privat und spontan an Hilfe leisten. Herzlichen Dank an Alle. Ihr Franz Seidenschwarz" <<   Update KR 30.11.2013 - 4:30

Evakuierte können nächste Woche in SRP Zeltstadt

Cebu - Die erste Phase der Zeltstadt in den South Road Properties (SRP) ist beendet, Evakuierte durch Supertaifun Yolanda können nächste Woche dort einquartiert werden. Der Cebu Philippine Red Cross (PRC) zuständige  Vic Jay Gonzal sagt, 50 Familien können jetzt in der ersten Phase in die Zeltstadt einziehen. Das PRC wird insgesamt 150 Zelte aufstellen, jedes Zelt hat eine Größe von 5,5 Meter auf 4,2 Meter und kann eine Familie beherbergen. Gonzal sagt, das PRC wird zusammen mit dem Department of Social Welfare and Development (DSWD) die Familien aussuchen die nirgendwohin anders gehen können. Die Zelte sollen für sechs Monate bis zu einem Jahr, oder bis die Evakuierten wieder in ihre Provinzen auf Leyte zurück können. <<   KR 29.11.2013 - 3:10

Meistgesuchter Südkoreaner verhaftet

Manila - Einer der meistgesuchten Südkoreaner, wurde am Dienstag verhaftet. Department of Justice (DOJ) Ministerin Leila de Lima sagt, Cho Yang-Eun (63) wurde von Beamten des Bureau of Immigration (BI) in Angeles City, nachdem Verlassen eines Spielkasinos verhaftet. BI Sprecherin Angelica Pedro teilte mit, Cho hat 1978 die Mafia Familie Yangeuni gegründet, eine der grüßten in Südkorea. Er wird von Südkorea wegen Unterschlagung von 2,5 Millionen USD gesucht. Cho ist 2011 als Tourist auf die Philippinen gekommen, hat aber nie sein Visum erneuert. Südkorea hatte Im März seinen Reisepass für ungültig erklärt, damit ist er ein undokumentierter Ausländer und kann deshalb von den Philippinen ausgewiesen werden. Pedro sagt, es nicht bekannt ob Cho in den Philippinen irgendwelche Verbrechen begangen hat. Ein Repräsentant der Botschaft von Südkorea sagt, dass seine Regierung die Auslieferung beantragt hat. <<   KR 27.11.2013 - 6:30

Spendenaufruf für CCMC nicht genehmigt

Cebu - Spendenaufrufe um Katastrophenopfern zu helfen müssen vom Department of Social Welfare and Development (DSWD) genehmigt sein, so steht es in einem Gesetz aus dem Jahr 1933. Der Stellvertretene Ombudsmann für die Visayas Pelagio Apostol, hatte am Montag die Kampagne der Cebu Regierung “Piso Mo, Hospita Ko” gestoppt. Cebu City Bürgermeister Michael Rama, hatte am 21. Oktober die Kampagne gestartet um Gelder für den Bau des neuen Cebu City Medical Center (CCMC) zu bringen, der Spendenaufruf ist aber dem DSWD nicht zur Genehmigung vorgelegt worden. Apostol sagt, es ist Zeit das alle wissen dass wir ein Gesetz zur Reglung von Spendenaufrufen haben und dass davon auch private Stiftungen nicht ausgenommen sind. Verstöße werden mit einer Geldstrafe von nicht mehr als 1.000 PHP, oder mit Gefängnis von nicht mehr als einem Jahr bestraft, je nach Gerichtsurteil können auch beide Strafen verhängt werden. <<   EPD 27.11.2013 - 6:25

Strom in Nord-Cebu zurück vor Weihnachten

Cebu - Der Regional Direktor des Department of Energy (DOE) Antonio Labios kündigt an, dass die Arbeiten an der Wiederherstellung der Stromversorgung in Nord-Cebu bereits vor Weihnachten fertig gestellt werden. DOE Minister Jericho Petilla nennt als Termin den 24. Dezember, zuvor ging das DOE noch davon aus, dass die Arbeiten ein halbes Jahr dauern würden. Laut der National Grid Corporation of the Philippines (NGCP), sind 1.500 Arbeiter in den Visayas mit Arbeiten für die Wiederherstellung der Stromversorgung im Einsatz. Das DOE sagt, wegen der eingeschränkten Stromversorgung in den Visayas wird es auf Cebu weiterhin ein bis zweistündige rotierende Stromabschaltungen geben. <<   EPD 26.11.2013 - 5:45

Bezirkswahlen auf Bohol und in Zamboanga

Manila - Die Commission on Elections (Comelec) hat nachdem verheerenden Erdbeben (siehe Artikel 16.10.2013) auf Bohol und dem Moro National Liberation Front (MNLF) Rebellen Aufstand (siehe Artikel 30.09.2013) in Zamboanga City, die Bezirkswahlen vom 28. Oktober für Bohol und Zamboanga auf den heutigen 25. November verschoben. <<   KR 25.11.2013 - 4:05

Pacquiao gewinnt Boxkampf

Macau - Manny Pacquiao hat gestern im Venetian Resort-Hotel in Macau, den Boxkampf gegen Brandon Rios aus den USA überlegen gewonnen. Die Ringrichter entschieden nach 12 dominierenden Runden einstimmig für Pacquiao als Gewinner, Pacquiao hat damit den Weltergewicht Titel der World Boxing Organization (WBO) gewonnen. Promoter Bob Arum sagt, das der nächste Boxkampf von Pacquiao am 12. April 2014 stattfindet. <<   KR 25.11.2013 - 4:00

Pacquiao Boxkampf

Cebu - Heute Vormittag gegen 10:00 Uhr findet im Venetian Resort-Hotel in Macau der Boxkampf (siehe Artikel 29.07.2013), Manny Pacquiao gegen Brandon Rios aus den USA statt. In dem Cebu City Evakuierungszentrum in der Sportanlage im Stadtbezirke Tinago, Guadalupe, werden zwei große TV-Sets aufgestellt. Der ab Dezember neue Barangay Captain Joel Garganera sagt, die kostenlose Übertragung ist für die 250 Evakuierten von Leyte und den freiwilligen Helfern. In Lapu-Lapu City hat Bürgermeisterin Paz Radaza, in allen Evakuierungszentren große TV-Sets aufgestellt. In den Kinos der großen Einkaufszentren in Cebu, betragen die Preise für die Live Übertragung 400 PHP bis 500 PHP. Pacquiao widmet seinen Boxkampf den Philippinen und den Opfern des Supertaifun Yolanda. <<   KR 24.11.2013 - 5:25

Neues Terminal in Pier 1 eröffnet

Cebu - Am Donnerstag wurde das neue Cebu City Pier 1 Terminal eröffnet. Der für den Betrieb des Terminal zuständige Ingenieur Edwin Cabaron sagt, das neue Terminal 1 ist vergleichbar mit dem Terminal eines internationalen Flughafens. Passagiere müssen jetzt mehr als doppelt so viel bezahlen als vorher, der Zugang kostet jetzt 25 PHP gegenüber 10 PHP zuvor. Für Rentner und Kinder unter 12 Jahren ist der Zutritt frei. <<   KR 23.11.2013 - 6:10

Keine Hilfsgüter mehr für Nord-Cebu

Cebu - Die Cebu Provinz Regierung liefert ab heute keine Hilfsgüter mehr, zu den von Supertaifun Yolanda betroffenen Gebieten auf Nord-Cebu. Cebu Vize-Gouverneurin Agnes A. Magpale sagt, wir starten jetzt die Rehabilitation und stoppen die Sendung von Hilfsgütern. Das Cebu Capitol liefert ab heute Güter zum Wiederaufbau. <<   EPD 22.11.2013 - 5:45

Nachbeben Stärke 3,9 auf Bohol und Cebu

Cebu - Ein Nachbeben mit der Stärke 3,9 auf der Richterskala konnte am 20. November um 23:41 Uhr auf Cebu gefühlt werden. Das Zentrum war in Tagbilaran City, Bohol. <<   EPD 22.11.2013 - 5:40

Honorarkonsulat bis 29. November geschlossen

Cebu - In seinem Rundschreiben 17 schreibt der Deutsche Honorarkonsul von Cebu, Dr. Franz Seidenschwarz: "Liebe Mitbürger, mein Büro ist ab Donnerstag den 21.November bis voraussichtlich den 29. November geschlossen. Grund: Einsatz in den Krisengebieten. Für alle Fragen im Zusammenhang mit Taifun Haiyan/Yolanda steht Ihnen die Aussenstelle der Deutschen Botschaft in Cebu zur Verfügung: Adresse: 11/F AppleOne Equicom Tower, Mindanao Ave., Cor. Biliran Road, Cebu Business Park, Cebu City, Tel.: +63 - 32 - 230 4755-56, +63 - 915 - 793 2607, Fax.: +63-32-230 4701, E-mail: botschaftmanila@gmail.com. In allen anderen Notfällen richten Sie sich bitte an die Deutsche Botschaft in Manila. Es ist bewundernswert was unsere Helfer hier auf den Philippinen leisten! Herzlichen Dank. Ihr Franz Seidenschwarz" <<   KR 21.11.2013 - 4:30

Deutscher in Tagbilarin City erschossen

Bohol - Der deutsche Benjamin Aggenstein (30) wurde am 15. November um 20:00 Uhr in Tagbilaran City, Bohol erschossen. Das Department of Foreign Affairs (DFA) hat bestätigt, dass Aggenstein der Apartments und Häuser in Dauis und Panglao verkaufte, in Schwindelverkäufe verwickelt ist. DFA   Minister Wilfredo R. Cuyugan sagt, er hat in einem Brief am 3. September dem Bohol Gouverneur Edgar M. Chatto mitgeteilt: "Bitte nehmen sie zur Kenntnis, dass Mr. Aggenstein nicht ein bei dem DFA zugelassener Honorarkonsul von Sierra Leone zu den Philippinen ist." Cuyugan fügt hinzu, dass Aggenstein sich auch als internationaler Anwalt, UN Human Rights Anwalt, Botschafter und Doktor ausgab. Laut dem DFA hält Aggenstein ein Touristen Visum und in seinem Reisepass steht als Nachname Aggensteiner. Boholanos haben die Beamten von Dauis und Panglao aufegfordert, etwas gegen Aggenstein zu unternehmen, damit dieser nicht Expats und Overseas Filipino Workers (OFW) bei Verkäufen auf Bohol betrügen kann. Provinz Administrator Ae Damalerio sagt, er hat die Öffentlich in einem Radio Interview gewarnt, da bereits eine Akte gegen Aggenstein wegen Betruges und Schwindlerei bei dem National Bureau of Investigation (NBI) vorliegt. <<   KR 20.11.2013 - 4:30

Leyte Sträfling in Cebu verhaftet

Cebu - Ein Sträfling der während des Supertaifun Yolanda aus dem Leyte Provinz Gefängnis entflohen ist (siehe Artikel 15.11.2013), wurde gestern in Cebu City verhaftet. Miriam Desacada Garcia, die des Menschenhandels verdächtigt wird, lief in einem Einkaufszentrum in Colon gegen 17:00 Uhr ausgerechnet dem Leyte Provinz Gefängnisaufseher Jeizen Rey Udtujan über den Weg und wurde darauf von gerufenen Polizisten der Carbon Polizeistation verhaftet. Udtujan ist einer der inzwischen 7.279 Evakuierten von Leyte, die nach Cebu gekommen sind. <<   EPD 20.11.2013 - 4:20

Rama spendet sein Gehalt und Bonus für Yolanda Opfer

Cebu - Cebu City Bürgermeister Michael Rama will sein 80.000 PHP November Gehalt und seinen 80.000 PHP Bonus, für Familien in Tacloban City, Leyte und  Nord-Cebu, die durch den Supertaifun Yolanda (internationaler Name Haiyan) besonders schwer betroffen wurden Spenden. Rama sagt er ist jedoch nicht Einverstanden mit dem Vorschlägen des Stadtratsmitglied Alvin Dizon und des Cebu Erzbischof Jose Palma, dass die Cebu City Regierung seine Weihnachtsparty absagt und stattdessen die Gelder dafür an Yolanda Opfer spendet. Rama versichert, die Weihnachtsparty wird nicht verschwenderisch und Extravagant ausfallen. <<   KR 20.11.2013 - 4:15

Keine Zölle auf Hilfsgüter

Cebu - Eine deutsche Hilfsorganisation hatte das Bureau of Customs (BOC) kritisiert, weil es Zölle für deren Hilfsgüter verlangt habe soll. Jetzt erklärt das BOC, dass keine Zölle oder sonstige Gebühren für Hilfsgüter verlangt werden. Die BOC Chefin des Mactan Cebu International Airport (MCIA) Cornelia Wilwayco sagt, alle Hilfsgüter deren Papiere eine zusätzliche Unterschrift des Department of Social Welfare and Development (DSWD) und von einer Non-Government Organizations (NGOs) zugelassen von dem DSWD haben, dass dann keinerlei Gebühren entstehen und es weniger als fünf Minuten mit der Freigabe dauert. Zu dem Report der deutschen Hilfsorganisation sagt Wilwayco, es war vermutlich ein Fall von Missverständigung. <<   MIB 20.11.2013 - 4:10

Amerikaner in Quezon City überfallen

Manila - Am Montagmorgen wurde der US-Staatsangehörige Peter Mc Kay (58), nachdem er Geld von der Bank abgehoben hatte, von zwei Räubern auf einen Motorrad an der Kreuzung Scout Rallos und Scout Torillo in Kamuning, Quezon City, überfallen. Die Räuber schossen Mc Kay in den Fuß und nahmen ihm seine Wertsachen, sowie 350.000 PHP Bargeld ab. Augenzeugen brachten Mc Kay zu der Delgado Medical Clinic, die Räuber konnten unerkannt auf ihrem Motorrad entkommen. <<   EPD 19.11.2013 - 6:00

Schwerer Verkehr nach Nord-Cebu

Cebu - In Richtung Nord-Cebu gibt es ab Liloan jetzt Verkehrsstaus, verursacht durch die vielen Lastwägen die Hilfsgüter in den Norden von Cebu bringen. In Danao City kommt es zu Verkehrsstaus weil an zwei Stellen, von dem Cebu Manila Water District Consortium (CMWDI) die Strassen erweitert werden. Die Cebu Provinz Sprecherin Ethel Natera sagt, er brauchte gestern vier Stunden um von Cebu City nach Bogo City zu kommen. <<   KR 18.11.2013 - 6:05

Rund 2.500 Evakuierte kommen in Lapu-Lapu City an

Cebu - Rund 1.000 Evakuierte (siehe Artikel 15.11.2013) sind nachdem Supertaifun Yolanda (internationaler Name Haiyan) am 8. November, bis Donnerstag in Cebu angekommen. Der Naval Forces Central (NAVFORCEN) Sprecher Ensign Jaypee B. Abuan sagt, das der Philippine Navy größtes logistisches Schiff die LC 551, insgesamt 2.493 von Tacloban City mitgebracht hat. Die Evakuierten kamen am Freitag um 10:00 Uhr in Looc, Lapu-Lapu City an. Lapu-Lapu City Bürgermeisterin Paz Radaza sagt, die Evakuierten wurden in die Evakuierungszentren in den Stadtbezirken Babag, Gun-ob und Looc gebracht. Laut Radaza werden am Samstagvormittag weitere Evakuierte, an Board des Philippine Navy Schiff LC 550 in Looc, Lapu-Lapu City ankommen. <<   KR 16.11.2013 - 6:00

Wieder Flüge Manila - Tacloban

Manila - Civil Aviation Authority of the Philippines (CAAP) Direktor General Kapitän John Andrews gab am Donnerstag bekannt, dass wieder Flüge vom Ninoy Aquino International Airport (NAIA) Terminal 3 nach Tacloban City stattfinden können. Am Donnerstagmittag nahmen Cebu Pacific und Philippine Airlines Billigflieger PAL Express, wieder den Flugbetrieb Manila - Tacloban auf. Andrews vermerkte, das Cebu Pacific und PAL Express bereits seit Mittwoch wieder den Flugbetrieb Cebu - Tacloban aufgenommen haben. <<   KR 16.11.2013 - 4:00

Zeltstädte für Evakuierungen nach Supertaifun

Cebu - Die Orte Barili, Carmen, Naga und in Cebu City der Stadtbezirk Sudlon, Lahug, wurden als mögliche Evakuierungsgebiete ausgewiesen. Dort sollen Zeltstädte für die Evakuierten von Leyte und Samar errichtet werden, das gab gestern das Cebu Provincial Board (PB) bekannt. Seit Samstag sind etwa 1.000 Evakuierte in der Mactan Airbase angekommen. Die meisten wurden in einem Sportanlage, im Stadtbezirk Tinago, Gudalupe in Cebu City untergebracht. Heute werden weitere 2.500 Evakuierte in Cebu erwartet. In Cebu City sollen die Sportanlagen der Stadtbezirke Tinago, Guadalupe, sowie Cogon, Ramos und San Nicolas, Pasil, als Evakuierungsstätten benützt werden. Cebu City Bürgermeister Michael Rama sagt, wir können das Big Foot Gebäude und Gelände den South Road Properties (SRP) für die Evakuierten verwenden. <<   KR 15.11.2013 - 4:45

Polizei sucht entflohene Sträflinge von Leyte

Cebu - Die Regional Intelligence Division (RID) des Police Regional Office, hat die Unterlagen der 700 entflohen Sträflinge von Leyte angefordert. Der RID Direktor Supt. Paul Labra sagt, aus dem Leyte Provinz Gefängnis sind 550 Sträflinge und aus dem Tacloban City Gefängnis sind 150 Sträflinge am Freitag nach Supertaifun Yolanda geflohen. Labra sagt, das jeder Punkt auf Cebu wegen den entflohenen Sträflingen von Leyte überwacht wird. <<   EPD 15.11.2013 - 4:35

Präsident benennt neuen LTO Chef

Manila - Präsident Benigno Aquino III hat gestern, den Anwalt Alfonso Tan Jr. als neuen Chef des Land Transportation Office (LTO) benannt. Der Anwalt Tan nahm bereits eine Führungsposition im LTO ein und ersetzt die zurück getretene (siehe Artikel 09.10.2013) Virginia Torres. Tan war einer der privaten Staatsanwälte in dem Amtsenthebungsverfahren gegen den damaligen Präsidenten und jetzigem Manila Bürgermeister Joseph Estrada. <<   MIB 15.11.2013 - 4:30

VECO kündigt Stromausfälle an

Cebu - Die Visayan Electric Company (VECO) kündigt auf seiner Facebook und Twitter Seite erneute Stromausfälle an. Die Visayas Stromversorgung hatte gestern 137 Megawatt (MW) zu wenig, statt 1.168 MW konnte VECO nur 1.031 MW liefern. VECO kündigt Stromausfälle von 13:00 bis 15:00 Uhr und von 18:00 bis 20:00 Uhr an, dann wenn die höchste Nachfrage besteht. <<   KR 14.11.2013 - 5:40

Nachbeben Stärke 4,5 auf Bohol und Cebu

Cebu - Gestern um 13:21 Uhr gab es auf Bohol und Cebu, ein Nachbeben mit einer Stärke von 4,5 auf der Richterskala. Die stärksten Nachbeben seit dem Erdbeben am 15. Oktober, gab es am 19. Oktober (siehe Artikel 20.10.2013), darunter das stärkste mit 5,1 auf der Richterskala, sowie zwei weitere mit einer Stärke von 5,0 und 4,8 auf der Richterskala. <<   KR 13.11.2013 - 6:50 - Update

Das weltweit größte Flugzeug landet in Mactan

Cebu - Das weltweit größte Flugzeug die Antonov 225, ist gestern im Mactan Cebu International Airport (MCIA) gelandet. Es brachte einem 150 Tonnen schweren Transformator für eine privates Stromkraftwerk in Batangas City. Die Antonov 225 hat 640 Tonnen Gewicht, ein Fahrwerk mit 32 Rädern, 6 Turbinen  und eine Spannweite von 88 Metern. MCIA Generalmanager Nigel Paul Villarete räumte ein, er war anfangs zögerlich dass dieses Riesenflugzeug in Mactan landet. Der Pilot der AN225 Demetri Antonov hatte jedoch bereits im Oktober, nachdem Erdbeben Cebu besucht und den MCIA kontrolliert für eine Landung seines Riesenflugzeugs. Der Transformator des San Lorenzo Erdgaskraftwerk in Batangas City, hatte im Mai letzten Jahres Feuer gefangen. Der Transformator hat eine Wert von 7 Millionen USD und wurde in vier Monaten von Siemens Koncar hergestellt, statt wie üblich in 12 Monaten. <<   EPD 13.11.2013 - 6:45

Tropisches Tiefdruckgebiet Zoraida

Cebu - Am Montag um 4:00 Uhr hat das tropische Tiefdruckgebiet Zoraida die Philippine Area of Responsibility (PAR) erreicht. Die Philippine Atmospheric Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) hatte für Agusan del Norte, Agusan del Sur, Antique, Bohol, Bukidnon, Camiguin Islands, Cebu (Southern) Compostela Valley, Cotabato North, Cuyo Islands, Davao del Norte, Davao Oriental, Dinagat Island, Guimaras, Iloilo, Lanao del Nothe (Northern), Missamis Occidental, Missamis Oriental, Negros Occidental, Negros Oriental, Palawan (Northern), Siargao Island, Sipuijor, Surigao del Norte, Surigao del Sur, Zamboanga del Northe (Northern) und Zamboanga del Sur, Sturmsignal 1 gegeben. Zoraida machte am Dienstag in Surigao del Sur Landfall und hat am Mittwoch die PAR verlassen. <<   KR 12.11.2013 - 7:00 - Update

Philippinen Landesweit zum Katastrophengebiet erklärt

Manila - Präsident Benigno Aquino III hat gestern, nach den Verwüstungen von Supertaifun Yolanda (internationaler Name Haiyan), die Philippinen Landesweit zum Katastrophengebiet erklärt. In seiner Fernsehansprache sagte der Präsident, wir haben die Philippinen Landesweit zum Katastrophengebiet erklärt, damit wir unsere Hilfsaktionen und den Wiederaufbau der durch Yolanda verwüsteten Provinzen Beschleunigen können. <<    KR 12.11.2013 - 4:40

Ausländer wegen Spielzeugpistole im Gefängnis

Cebu - Ein Ausländer mit einer Spielzeugpistole in seinem Hosenbund steckend, hatte am Freitagnachmittag Panik unter den Passagieren im South Bus Terminal ausgelöst. Piotr Kasztelewicz (37), der eine kanadische und polnische Staatsbürgerschaft hat, wurde gegen 17:00 Uhr von einem in dem Terminal anwesenden Polizisten verhaftet. Kasztelewicz hatte eine Nachbildung einer 9 mm Pistole bei sich und ein 19 inch langes Bolo im Gepäck. Er sitzt jetzt im Gefängnis und wurde wegen Verstoß gegen das Schusswaffenverbot während der Wahlen (siehe Artikel 27.09.2013) angeklagt. <<    EPD 12.11.2013 - 4:35

Cebu nach Supertaifun Yolanda

Cebu - Am Freitagvormittag traf der Supertaifun Taifun Yolanda (internationaler Name Haiyan) auf Cebu und hat laut Cebu Provinz Polizeichef Senior Superintendent Noel Gillamac, 95 Prozent der im Norden gelegen Orte Bantayan Island, Daanbantayan, Madridejos, Malapascua Island, Medellin, San Remegio, Tabogon und Bogo City verwüstet. Die höchste Anzahl von Todesopfern in den Central Visayas wurden von Cebu gemeldet, der Police Regional Office (PRO-7) Sprecher Supt. Renato Dugan sagt, 56 von den 58 Todesopfern sind von Cebu, jeweils ein Todesopfer gab es in Lapu-Lapu City, Mactan, Cebu und auf Guindulman, Bohol. In Cebu City gab es bis Sonntagnachmittag keinen Strom mehr, Neil Sanchez der Provincial Disaster Risk Reduction Management Council (PDRRMC) Chef kündigte an, das es auf Bantayan Island rund drei Monate dauern wird bis dort die Stromversorgung wieder hergestellt wird. Laut dem National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC), sind durch Taifun Yolanda 6.300 Personen ums Leben gekommen und 1.061 Personen werden vermisst. <<    KR 11.11.2013 - 11:30 - Update

Stromausfall - Durch  den Supertaifun Yolanda (internationaler Name Haiyan) am 8. November, kam es auf Cebu zu lange anhaltenden Stromausfällen. In unserem klajoo Büro gab es vom Freitag 7:20 Uhr bis Montag 9:20 Uhr keinen Strom. Weshalb es uns während diesem Zeitraum nicht möglich war, aktuelle Nachrichten zu berichten.

Supertaifun Yolanda

Cebu - Die Philippine Atmospheric Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) hat für den Supertaifun Taifun Yolanda (internationaler Name Haiyan), den 24te tropischen Sturm der in diesem Jahr der die Philippine Area of Responsibility (PAR) erreicht, landesweit Sturm Signale ausgegeben. Für Aklan, Northern Antique, Southern Biliran, Capiz, Northern Cebu inklusive Bantayan Island und Mapalascua Island, Northen Leyte, Leyte, Eastern Samar und Samar, wurde die höchste Stufe, Sturm Signal 4 gegeben. Yolanda wird heute am Mittag auf Samar Landfall machen und wird eine Windgeschwindigkeit von 215 km/h haben. Der letzte so genannte Supertaifun der Cebu betroffen hatte, war Taifun Ruping (internationaler Name Mike) im November 1990 mit einer Windgeschwindigkeit von über 200 km/h. Bei Ruping kamen 748 Personen ums Leben, es sanken 38 Schiffe und Cebu hatte einen Monat keinen Strom. Der letzte Supertaifun der die Philippinen heimsuchte war Taifun Pablo (internationaler Name Bopha) im Dezember 2012 mit einer Windgeschwindigkeit von 280 km/h, durch Pablo sind 1.047 Personen ums Leben gekommen. Landesweit bleiben alle Schulen wegen des Taifuns geschlossen. Yolanda soll am Sonntagmorgen die PAR wieder verlassen. <<   Update KR 08.11.2013 - 3:40

Über 4.000 Passagiere gestrandet wegen Wilma

Cebu - Über 4.000 Passagiere sind nachdem langen Wochenende gestrandet, die Philippines Coast Gard (PCG) hatte wegen dem tropischen Tief Wilma Gestern Nachmittag den Schiffen dass Auslaufen verboten. PCG Visayas Kommandeur William Melad sagt, es ist Teil unseren Protokolls dass wir bei einem Sturmsignal allen Schiffen dass Auslaufen untersagen. Auf Cebu waren sieben Schiffe und 630 Passagiere, auf Bohol 14 Schiffe und 3.471 Passagieren betroffen. Nachdem Wilma Gestern Mittag Landfall gemacht hatte, gab die Philippine Atmospheric Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) unter anderem für Bohol, Süd-Cebu und Mindanao Sturm Signal 1. Inzwischen hat die PAGASA Signal 1 wieder aufgehoben. Auf Bohol bleiben die Schulen wegen Wilma heute geschlossen. <<    EPD 05.11.2013 - 4:20

Wieder Schulbetrieb

Cebu - Nachdem schweren Erdbeben am 15. Oktober wurde der Schulbetrieb auf Bohol, Cebu, Negros Oriental und Siquijor eingestellt. Ab heute ist wieder Schule, auf Bohol wird morgen die Schule fortgesetzt da dort heute Carlos P. Garcia Day ist. Garcia ist Bohol's berühmteste Person, er war von 1957 bis 1961 der achte philippinische Präsident. <<    EPD 04.11.2013 - 6:35

Durano's Verlierer bei den Bezirkswahlen

Cebu - Cebu Vize-Gouverneurin Agnes A. Magpale gab gestern bekannt, dass der ehemalige Danao City Bürgermeister Jesus “Don” Durano gegen den in Ruhestand getretenen Basketball Spieler Calvin Tuadles, bei nur 15 Stimmen als Barangay-Capitan verloren hat. Tuadles ersetzt Durano’s Sohn, Ramon “Monching” Durano. <<    EPD 03.11.2013 - 6:40

Überfülltes Süd Bus-Terminal

Cebu - In den letzten zwei Tagen wurde das Süd Bus-Terminal von über 20.000 Fahrgästen besucht. Gestern war das Terminal bereits um 4:00 Uhr morgens überfüllt, erst gegen 13:00 Uhr normalisierte sich der Betrieb wieder. Insgesamt waren in zwei Schichten 47 Polizisten, 60 Security Gards, 2 Schäferhunde, sowie 17 Personen vom Provincial Disaster Risk Reduction and Management Council (PDRRMC) und über 20 medizinisches Personal in Bereitschaft. Seit Montag wurden 18 Taschendiebe in dem Süd Bus-Terminal verhaftet. <<   KR 02.11.2013 - 6:30

Taifun Vinta

Manila - Der tropische Sturm Vinta (internationaler Name Krosa) hat am Dienstagnachmittag die Philippine Area of Responsibility (PAR) erreicht und sich am Donnerstagvormittag zum Taifun  entwickelt. Laut der Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA), wird Vinta heute die PAR wieder verlassen. Laut dem National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC), sind durch Taifun Vinta 3 Personen ums Leben gekommen und 2 Personen werden vermisst. <<   KR 01.11.2013 - 5:20 - Update

CCPO warnt vor Einbrechern

Cebu - Zu den Feiertagen am 1. und 2. November hat die Polizei hat an den drei größten Friedhöfen von Cebu City, Calamba, Carreta und Queen City Gardens, Closed Circuit Television (CCTV) Kameras zur Überwachung installiert. Cebu City Police Office (CCPO) Chef Noli Romana warnt, Familien sollen ihre Häuser absichern bevor sie zum Friedhof gehen, speziell dann wenn niemand das Haus beaufsichtigen kann. Traditionell finden jedes Jahr die meisten Hauseinbrüche am 1. November statt. <<   KR 31.10.2013 - 5:55

Rama kündigt BFP

Cebu - Cebu City Bürgermeister Michael Rama hat am 22. Oktober die Bureau of Fire Protection (BFP) Direktorin Ma. Luisa Hadjula aufgefordert, dass von dem BFP gemietete Gebäude zu räumen. Das BFP Gebäude gegenüber dem Cebu City Medical Center (CCMC), wird seit dem Erdbeben vom 15. Oktober als temporäres Krankenhaus benützt. Nachdem das Department of Engineering and Public Works (DEPW) dass CCMC als unsicher erklärt hatte (siehe Artikel 18.10.2013), hat Rama angekündigt dort ein größeres und moderneres Krankenhaus erbauen zulassen. <<   EPD 31.10.2013 - 5:50

Mehr Pacquiao's jetzt in der Politik

General Santos - Die Commission on Elections (Comelec) berichtet, dass nach den Bezirkswahlen jetzt zwei weitere Verwandte des philippinischen Boxers und Kongressabgeordneten Manny Pacquiao (34) in politischen Bezirksämtern tätig sind. Die Brüder Bobby und Rogelio Pacquiao wurden zu Bezirksabgeordneten in getrennten Bezirken von General Santos City gewählt, Manny's Schwägerin die Frau von Bobby, Lorelei Pacquiao wurde in ihrem Bezirk als Barangay-Capitan wieder gewählt. Manny Pacquiao wurde im Jahr 2010 zum Kongressabgeordneten der Provinz Sarangani, General Santos gewählt und wurde im Mai wieder gewählt. Pacquias's Frau Jinkee, wurde im Mai zum Vize-Gouverneur der Provinz Sarangani, General Santos gewählt. Großes hat Manny Pacquiao (34) vor, im Juli hat er geäußert dass er hofft einmal Präsident der Philippinen zu werden. Laut den Wahlbestimmungen, muss ein Kandidat für das Amt des Präsidenten ein geborener Filipino sein, muss Lesen und Schreiben können, ein registrierter Wähler sein, am Tag der Wahl 40 Jahre alt sein und 10 Jahre in den Philippinen gelebt haben. <<   MIB KR 30.10.2013 - 7:40

36% in den Philippinen haben Internetanschluss

Manila - Das National Statistical Coordination Board (NSCB) sagt, dass die Zahl derer die einen Internetanschluss abonniert haben ständig am steigen ist. In 2012 hatten 36 Prozent in den Philippinen einen Internetanschluss abonniert, in 2000 waren es nur 2 Prozent. Der NSCB Generalsekretär Jose Ramon Albert sagt, die Philippinen gehören mit 36 Prozent zur oberen Hälfte der südostasiatischen Länder im Bezug auf Internetanschlüsse. Singapur hat die höchste Anzahl mit geschätzten 60 bis 70 Prozent, gefolgt von Malaysia mit 50 bis 60 Prozent. Vietnam hat 30 bis 40 Prozent und Thailand 10 bis 20 Prozent. In den Ländern Indonesien, Kambodscha, Laos, Myanmar und Timor Leste haben weniger als 10 Prozent einen Internetanschluss abonniert. <<   KR 29.10.2013 - 4:35

Rama verbietet den Palace of Justice zu betreten

Cebu - Cebu City Bürgermeister Michael Rama hat den Zutritt, zu dem bei dem Erdbeben am 15. Oktober beschädigten Marcelo Fernan Palace of Justice Gebäude verboten. Die Entscheidung von Rama kam, weil ihm gemeldet wurde, dass Personen in das Gebäude gehen obwohl es al unsicher erklärt wurde. Rama hat eine Anordnung an Cebu City Police Office (CCPO) Chef Noli Romana, Dr. Medardo Batiller von der Emergency Rescue Unit Foundation (ERUF) und Anwalt Vonrad Dubluis von dem Bureau of Fire Protection (BFP) unterschrieben, in der er unverzüglich fordert das ausreichend Polizisten das Gebäude absichern und das Zutrittsverbot zum Palace of Justice strikt anwenden. Nachdem der Palace of Justice als unsicher erklärt wurde, sind die 22 Gerichte des Regional Trial Court (RTC) und die 8 Gerichte des Municipal Trial Court (MTC) in das Cebu Eastern College verlegt worden. <<   EPD 28.10.2013 - 5:45

Computerspiele und soziales Netzwerk im Mandaue Rathaus verboten

Cebu - Mandaue City Bürgermeister Jonas Cortes hat in einem Memorandum alle Mitarbeiter im Rathaus, es zu unterlassen an ihren Computern oder privaten Geräten Computerspiele zu spielen oder im sozialen Netzwerk zu Surfen. Das Memorandum kam, nachdem Fotos veröffentlicht wurden auf dem zwei Regierungsangestellte im Ninoy Aquino International Airport (NAIA) sich ihre Arbeitszeit mit Computerspielen vertrieben. Cortes Sekretär Jamaal James Calipayan sagt, wer bei Vergehen gegen das Verbot erwischt wird, erhält eine Verwarnung oder Suspendierung. Auf Zeit angestellten Mitarbeitern droht der Verlust ihres Arbeitsplatzes. <<   MIB 28.10.2013 - 5:30

Hauseinbrüche nehmen zu

Cebu - In einer Leserzuschrift wurde klajoo empfohlen nicht nur vor Taschendieben zu warnen, sondern auch vor Hauseinbrüchen. Tatsächlich ist auch in unserer unmittelbaren Nachbarschaft in diesem Jahr bereits zweimal eingebrochen wurden und dass waren die ersten Einbrüche nach übern 15 Jahren hier. Deshalb veröffentlichen wir ausgegeben Anlass diese Leserzuschrift, weil sie leider absolut zutreffend ist: "Ich würde die Warnung vor Taschendieben erweitern zu einer Warnung auch vor Hauseinbrüchen. Hier in Moalboal häufen sich die Einbrüche dramatisch in letzter Zeit. Bemerkenswert ist, dass öfter gezielt nach Geld gesucht wird, Laptops und sonstiges bleibt unbeachtet von den Einbrechern. Diese Leute observieren die Grundstücke zuerst, um dann später einzusteigen. Dabei schrecken sie vor dem Lärm, den eine Brechstange beim Türenöffnen macht, nicht zurück. Sie gehen sehr richtig davon aus, dass die Nachbarn in keinster Weise Alarm schlagen, sich statt dessen so unsichtbar, wie möglich machen. Gruss DL. <<   KR 28.10.2013 - 5:00

Philippinen anfällig für Naturkatastrophen

Cebu - Die Philippinen rangieren als die Nummer eins in der Welt für Todesfälle, die durch Naturkatastrophen verursacht wurden. Im vergangenen Jahr verloren 2.360 Menschen auf den Philippinen ihr Leben durch Naturkatastrophen. China folgte auf dem zweiten Platz mit 771 Todesopfern durch Naturkatastrophen. Die selbe Reihenfolge wie bereits im Jahr 2011 und auch dieses Jahr zeichnet sich dasselbe Ergebnis ab. Die Philippinen werden jährlich von über 20 Taifunen getroffen und von den 47 Vulkanen auf den Philippinen sind mindestens 13 aktiv. Die meisten Menschen die auf den Philippinen durch Naturkatastrophen ums Leben kommen, sind Menschen die in illegal errichteten Hütten in den Hochwasser bedrohten oder Erdrutsch gefährdeten Armenvierteln leben. <<    EPD 27.10.2013 - 7:25

Zweitägiges Alkoholverbot

Cebu - Die Commission on Elections (Comelec) hat wie üblich zu Wahlen wieder ein Alkoholverbot verhängt, das Verbot beginnt am Sonntag den 27. Oktober und endet am 28. Oktober um Mitternacht. Der Comelec Vorsitzende Sixto Brillantes sagt, das Verbot betrifft alle berauschenden Getränke, darunter auch der lokale Kokoswein Tuba. Eine Verletzung des Verbots wird mit einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr, aber nicht mehr als sechs Jahren bestraft. Bei einem Vergehen wird man auch von allen öffentlichen Ämtern ausgeschlossen und verliert sein Stimmrecht. Ausländische Touristen sind in den vom Department of Tourism (DOT) akkreditierten Hotels, von dem Alkoholverbot ausgenommen. <<    KR 26.10.2013 - 6:15

BID verhaftet 16 illegale Ausländer auf Negros

Bacolod - Das Bureau of Immigration and Deportation (BID) hat in Bacolod City und Umgebung, 16 illegale Ausländer verhaftet. Der Chef der Alien Mapping Task Force des BID Anwalt Faisal Husin sagt, bei den Operationen wurden 16 illegale Ausländer verhaftet, 10 sind Staatsbürger von Indien, 3 von Südkorea und 3 von China. Laut Husin, sind die indischen Staatsbürger alle im Geldverleihgeschäft verwickelt und haben keine gültigen Dokument oder gültiges Visum. <<    EPD 26.10.2013 - 6:05

Bohol Tourismus zurück im Geschäft

Bohol - Die Loboc River Bootsfahrten werden seit gestern wieder durchgeführt und bei den Chocolate Hills wurde eine neue Aussichtsplattform eröffnet. Loboc Bürgermeisterin Helen Allaba sagt, wir haben 21 schwimmende Restaurants und sind glücklich dass die Bootsfahrten wieder stattfinden, da damit rund 300 Boholanos ihren Lebensunterhalt verdienen. Vor dem Erdbeben kamen am Tag durchschnittlich 1.000 Touristen zu den Bootsfahrten, die für Bootsfahrt und Mittagessen pro Person 450 PHP bezahlten. Von Tagbilaran City kann man über Corella wieder nach Carmen zu den Chocolate Hills fahren und den Ausblick von der neuen Aussichtplattform genießen. Die vorherige zementierte Aussichtsplattform wurde bei dem Erdbeben am 15. Oktober zerstört, die neue Aussichtsplattform im Bezirk Buenos Aires wirkt mehr natürlich und ist über 248 Stufen zu erreichen. Das Department of Tourism (DOT) 7 sagt, beinahe alle Straßen die zu touristischen Sehenswürdigkeiten führen sind wieder passierbar. <<   EPD 25.10.2013 - 5:25

CICC ist jetzt doch noch sicher

Cebu - Das Cebu International Convention Center (CICC) ist nachdem Erdbeben vom 15. Oktober, als nicht mehr sicher (siehe Artikel 20.10.2013) erklärt worden und darf nicht mehr betreten werden. Jetzt versichert der Cebu Provinz Ingenieur Hector Jamora, dass die Gebäudestruktur des CICC immer noch sicher ist. Jomara sagt, einige Risse an den Wänden, Teile der Deckenverkleidung sind herunter gefallen und Glasscheiben sind zerbrochen. Cebu Gouverneur Hilario J. Davide III sagt, das Provincial Board (PB) muss entscheiden was mit dem CICC getan wird. Das CICC ist für 515 Millionen PHP versichert, Government Security Insurance System (GSIS) Sprecherin Mitos Galicanao sagt, wir müssen erst prüfen ob wir eine Standard- oder Zusatzversicherung für das CICC haben. Galicanao sagt, die Standardversicherung ist für Blitzeinschlag und Feuer, die Zusatzversicherung ist für Erdbeben und Überschwemmungen. <<   EPD 25.10.2013 - 5:10

LTO verlangt wieder Drogentest für Führerschein

Cebu - Wer in Central Visayas einen neuen Führerschein beantragt, oder seinen abgelaufenen Führerschein verlängern will, muss wieder einen Drogentest vorlegen. Das hat Richter Hermes Montero, von der Branch 59 des Toledo City Regional Trial Court entschieden. Montero hat das Department of Transportation and Communication (DOTC) und das Land Transportation Office (LTO) angewiesen, deren Memorandum vom 27. Juni auszusetzen und wieder einen Drogentest zur Ausstellung eines Führerscheins zu verlangen, bis das Gericht sein endgültiges Urteil fällt. Die am Ende Oktober zurücktretende und umstrittene LTO Chefin (siehe Artikel 09.10.2013) hat in ihrem Juni Memorandum, den seit über 10 Jahren üblichen Drogentest aufgehoben. Unter Republic Act 10586 oder dem Act Penalizing Driving Under Influence (DUI), ist das führen eines Kraftfahrzeug unter Drogeneinfluss verboten. <<   MIB 24.10.2013 - 6:10

Buchungen in Hotels storniert

Cebu - Das Erdbeben das am 15. Oktober Bohol und Cebu erschüttert hat, sorgt für die Verschiebung von Veranstaltung und Stornierung von Hotelzimmern. Die World Eco Tourism Conference die Mitte November im Radison Blu Hotel stattfinden sollte, wurde auf Februar 2014 verschoben. Im Plantation Bay Resort and Spa Hotel gingen 150 Stornierungen ein, 95 Prozent davon waren Besucher aus Südkorea. Im Crimson Resort and Spa Hotel gingen 120 Stornierungen ein, dort waren 90 Prozent von Besuchern aus Südkorea. Das Marco Polo Plaza Hotel meldet, dass dort die Buchungen verschoben wurden. Die Hotel Resort and Restaurant Association of Cebu (HRRAC) Präsidentin Cenelyn Manguilimotan sagt, dass beinahe bei allen HRRAC Mitgliedern der Hotelbetrieb normal weiter läuft. Das Department of Tourism (DOT) 7 gibt in seinem Reise Ratschlägen bekannt, dass bei fast allen Hotels, Resorts und andere geschäftliche Einrichtungen, der Betrieb in Cebu and Panglao Island, Bohol, inzwischen wie üblich abläuft. <<   EPD 24.10.2013 - 6:05

Inabanga ist das Zentrum des Erdbeben

Bohol - Die Geologen des Philippine Institute of Volcanology and Seismology (PHIVOLCS) haben das Zentrum des schweren Erdbeben, mit einer Stärke von 7,2 auf der Richterskala, auf Bohol lokalisiert. PHIVOLCS meldete unmittelbar nachdem Erdbeben das dass Zentrum des Bebens 2 Kilometer östlich von Carmen, Bohol lag. Später wurde auf Grund der Nachbeben, das Gebiet zwischen Catigbian und Sagbayan im Westen von Zentral Bohol angegeben. Nun haben die Geologen eine 5 Kilometer lange Erdverschiebung mit einer Höhe von zwei bis drei Meter Nordwestlich von Zentral Bohol entdeckt, die vom Bezirk Anonang in Inabanga bis zum Bezirk New Anonang in Buenavista hinzieht. Im ABS-CBN News Channel hat gestern der PHIVOLCS Direktor Renato Solidum gesagt, dass die Bewegung der Falte in Inabanga das Erdbeben verursacht hat. <<   KR 24.10.2013 - 6:00

Bezirkswahlen von Bohol und Zamboanga werden verschoben

Manila - Die Commission on Elections (Comelec) hat gestern, die am 28. Oktober stattfindenden Bezirkswahlen für Bohol und Zamboanga auf den 25. November verschoben. Die Entscheidung der Central Visayas die Bezirkswahlen zu verschieben, kam nachdem verheerenden Erdbeben (siehe Artikel 16.10.2013) auf Bohol und dem Moro National Liberation Front (MNLF) Rebellen Aufstand (siehe Artikel 30.09.2013) in Zamboanga City. Die Central Visayas an den 25. November unter Berücksichtung das laut Republic Act 9164 die ehemaligen Amtsinhaber ihren Posten am 30. November räumen müssen. Die landesweiten Bezirkswahlen finden am 28. Oktober statt. <<   EPD 23.10.2013 - 3:40

Davao City spendet 18 Millionen für Sanierung der Erdbebenschäden

Cebu - Davao City Bürgermeister Rodrigo Duterte hat am Montag Cebu besucht und eine Spende für Bohol und Cebu von 18 Millionen PHP in Schecks, für die Sanierung der Erdbebenschäden vom 15. Oktober mitgebracht. Cebu Gouverneur Hilario J. Davide III hat die Schecks von 13 Millionen PHP an Bohol  und 5 Millionen PHP an Cebu weiter gegeben. <<   KR 23.10.2013 - 3:35

Bangko Sentral macht es ausländischen Anlegern leichter ihre Börsengewinne wieder auszuführen

Manila - Die Bangko Sentral ng Pilipinas (BSP) macht es ausländischen Anlegern leichter ihre Börsengewinne, durch den Umtausch in Fremdwährungen wieder auszuführen. Dies hat die BSP in dem Memorandum Circular No. 185, am 18. Oktober unterschrieben. Diese Bestimmung tritt 15 Tage nach der Veröffentlichung in einer nationalen Nachrichten Zeitung. Die neue Bestimmung gibt ausländischen Anlegern das Recht, ihre Peso Anlagen in Fremdwährungen umzutauschen um ihr Geld aus den Philippinen auszuführen. Nach den noch derzeitigen Bestimmungen war dies vorher nicht erlaubt. <<   MIB 23.10.2013 - 3:30

PHIVOLCS verwirft die Angst machenden Falschmeldungen

Cebu - Philippine Institute of Volcanology and Seismology (PHIVOLCS) Direktor Renato Solidum gab gestern in einer Stellungnahme bekannt, das alle Falschmeldungen das es zu einem 8,0 starken Erdbeben kommen soll, genauso falsch sind wie dass sich auch auf Bohol ein neuer Vulkan bilden soll. Solidum rät allen, bevor man solchen Meldungen glaubt sollte man sich bei den zuständigen Behörden informieren. In der Cebu Provincial Board (PB) Besprechung gestern, empfahl Jeffrey Perez von der PHIVOLCS Geological Disaster Awareness and Preparedness Division: "Erdbeben können nicht voraus gesagt werden. Sind da Nachrichten die ein Erdbeben voraus sagen und behaupten das sie von PHIVOLCS kommen, bitte diese Nachrichten nicht mehr weitergeben." Auf den Philippinen machen sie manche einen Spaß daraus andere zu verängstigen, nachdem Erdbeben im Februar 2012 sind mehrere Motorradfahrer (siehe Artikel 08.02.2012) durch die Strassen von Cebu's Altstadt gefahren und haben vor einer Tsunami gewarnt, darauf kam es kam es zu einer Massenhysterie und Panik in Downtown. <<   MIB 22.10.2013 - 7:15

Mandaue Markt ist nicht mehr sicher

Cebu - Die Händler des neuen Mandaue City Public Market haben den Markt nachdem schweren Erdbeben vom 15. Oktober (siehe Artikel 19.10.2013) verlassen und rund um das Marktgebäude ihre Stände aufgebaut. Das Marktgebäude war bei dem Erdbeben am teilweise eingestürzt, dabei wurde eine Händlerin getötet. Mandaue City Bürgermeister Jonas Cortes hatte das Philippine Institute of Civil Engineers (PICE) und das Department of Public Works and Highways (DPWH) gebeten die Struktur des Marktgebäudes zu überprüfen. Präsident Benigno Aquino III sagt, er will Wissen welches Bauunternehmen den Markt gebaut hat und dabei gegen die Bauvorschriften verstoßen hat. Das Markgebäude wurde nach der Überprüfung als unsicher erklärt. Ingenieur Christopher Tamayo sagt, die Struktur des Marktgebäudes ist nicht mehr stabil und kann bei einem weiteren starken Erbrechen komplett einstürzen. <<   EPD 22.10.2013 - 7:00

Schulen in Lapu-Lapu City bleiben jetzt doch geschlossen

Cebu - Die Lapu-Lapu City Bürgermeisterin Paz Radaza hat gestern ihre Entscheidung (siehe Artikel 21.10.2013) dass der Schulbetrieb bereits wieder aufgenommen werden sollte rückgängig gemacht. Wie überall auf Cebu wird nun auch der Schulbetrieb in Lapu-Lapu City am 4. November wieder aufgenommen. <<   EPD 22.10.2013 - 6:45

Nachbeben Stärke 5,1 auf Bohol und Cebu

Cebu - Am Sonntag gab es drei starke Nachbeben, das stärkste war um 4:40 Uhr und hatte eine Stärke von 5,1 auf der Richterskala. Es war das stärkste Nachbeben seit dem Erdbeben am 15. Oktober. Um 9:45 Uhr gab es ein weiteres starkes Nachbeben mit einer Stärke von 5,0 auf der Richterskala und um 16:05 Uhr mit einer Stärke von 4,8 auf der Richterskala. Insgesamt kamen es gestern zu 11 Nachbeben mit einer Stärke von über 4,0 auf der Richterskala. Das Philippine Institute of Volcanology and Seismology (PHIVOLCS) berichtet, das es seit dem Erdbeben bis gestern Mitternacht zu 2.091 Nachbeben kam. Laut Phivolcs sollen die Nachbeben noch für zwei bis drei Wochen anhalten. <<   Update - KR 20.10.2013 - 5:45

Schulen bleiben weiter geschlossen

Cebu - Cebu Gouverneur Hilario J. Davide III gab gestern bekannt, das alle öffentlichen Schulen auf Cebu weiterhin geschlossen bleiben. Am 4. November soll der Schulbetrieb wieder aufgenommen werden. Cebu City Bürgermeister Mayor Michael Rama sagt, die Entscheidung dass die Schulen geschlossen bleiben, kam nachdem schweren Nachbeben am Wochenende. Auch Mandaue City Bürgermeister Jonas Cortes gab gestern bekannt, das die Schulen geschlossen bleiben und der Schulbetrieb am 4. November wieder aufgenommen wird. In Lapu-Lapu City soll der Schulbetrieb heute wieder aufgenommen. Auch auf Bohol bleiben die Schulen geschlossen, wann der Schulbetrieb dort wieder aufgenommen soll ist noch offen. <<   EPD 21.10.2013 - 5:00

Insel Linapacan vor Palawan hat das sauberste Wasser der Welt zum Schwimmen

Cebu - Die amerikanische Nachrichtenagentur Daily News Dig, hat eine Liste der 35 saubersten Wasser der Welt zum Schwimmen auf seiner Webseite unter der Überschrift 35 Clearest Waters In The World To Swim In Before You Die aufgelistet. An erster Stelle wird Palawan's Linapacan Island gelistet. In der Kurzbeschreibung steht: "Die Insel ist eine abgelegene Provinz mit vielen Stränden und super sauberen Wasser. Die Insel hat eine Bevölkerung von gerade 14.180 Menschen." An zweiter Stelle sind die Malediven, an dritter Stelle Bodrum, Türkei und an 29ter Stelle wird der Königssee, Deutschland gelistet. Im Juli hatte die Webseite Travel + Leisure, Palawan (siehe Artikel 05.07.2013) zur besten Insel der Welt für 2013 erklärt. <<   KR 20.10.2013 - 6:30

Vier Gebäude müssen abgerissen werden

Cebu - Nachdem Erdbeben vom 15. Oktober (siehe Artikel 16.10.2013), hat das Cebu City Engineering Office vier Gebäude in Cebu als unsicher und nicht mehr benutzbar erklärt. Abgerissen müssen werden der Pasil Fish Market, dessen Dach bei dem Erdbeben einstürzte und vier Personen das Leben kostete. Abgerissen werden müssen auch Antonio’s Budget Builders in der N. Bacalso Avenue, das Cangha Building an der Kreuzung Lapu-Lapu und Legaspi Street und das GMC Building an der Plaza Independencia. <<   KR 20.10.2013 - 6:10

CICC ist nicht mehr sicher

Cebu - Das Cebu International Convention Center (CICC) ist nachdem Erdbeben vom 15. Oktober (siehe Artikel 16.10.2013), nicht mehr sicher und darf nicht mehr betreten werden. Das in 2010 von der WT Construction Inc. für 800 Millionen PHP erbaute CICC Gebäude war schon vor dem Erdbeben baufällig und sollte laut Kostenvoranschlag für 66 Millionen PHP repariert werden. Die philippinische Nationalflagge vor dem Gebäude wurde entfernt. <<   EPD 20.10.2013 - 6:05

Händler verlassen Mandaue Markt

Cebu - Die Händler des neuen Mandaue City Public Market haben den Markt verlassen und rund um das Gebäude ihre Stände aufgebaut. Das Marktgebäude war bei dem Erdbeben am Dienstag teilweise eingestürzt, dabei wurde eine Händlerin getötet. Der neue Markt wurde mit einem 370 Millionen PHP Kredit von der Development Bank of the Philippines (DBP) errichtet und im Januar 2012 in Betrieb genommen. Mandaue City nimmt durch die Vermietung der Stände im Markt, monatlich 3 Millionen PHP ein. <<   EPD 19.10.2013 - 6:15

SM spendet 10 Millionen für Sanierung der Erdbebenschäden

Cebu - SM Prime Holdings Inc. Eigentümer Henry Sy übergab gestern an Cebu City Bürgermeister Michael Rama und an Gouverneur Hilario J. Davide III, jeweils einen 5 Millionen PHP Scheck für die Sanierung der Erdbebenschäden vom Dienstag. Rama bedankte sich bei Henry Sy und fragte dessen Sohn ob er helfen kann die finanziellen Mittel aufzutreiben um das Cebu City Medical Center (CCMC) wieder neu aufzubauen. Rama hatte am Donnerstag (siehe Artikel 18.10.2013) zusammen mit Vize-Präsident Jejomar "Jojo" Binay und dessen Tochter Senatorin Nancy Binay, dass CCMC besucht und beschlossen das Krankenhaus abreißen und ein neues zu errichten lassen. <<   KR 19.10.2013 - 6:05

CCMC ist nicht mehr sicher

Cebu - Das im April 1961 in Betrieb genommene Cebu City Medical Center (CCMC) entlang der N. Bacalso Avenue, dass bei dem Erdbeben mit 7,2 auf der Richterskala am Dienstag schwer beschädigt wurde, soll abgerissen werden. Cebu City Bürgermeister Michael Rama hatte gestern zusammen mit Vize-Präsident Jejomar "Jojo" Binay und dessen Tochter Senatorin Nancy Binay, das 300 Betten Krankenhaus und die Basilica Minore del Sto. Niño inspiziert. Das Krankenhaus hat große Risse an den Wänden und Decken, manche Stützsäulen sind eingebrochen. Die 109 Patienten des CCMC wurden nachdem Erdbeben evakuiert, Patienten in kritischer Kondition wurden in andere Krankenhäuser verlegt. Das Department of Engineering and Public Works (DEPW) hat das Krankenhaus als unsicher erklärt, hat jedoch nur Nachbesserungsreparaturen empfohlen. Michael Rama sagt, er will dort ein größeres und moderneres Krankenhaus erbauen lassen. Während des Neubaus soll das Bureau of Fire Protection (BFP) gegenüber dem CCMC, als temporäres Krankenhaus genutzt werden. <<   EPD 18.10.2013 - 5:15

NAIA 1 schlimmstes Flughafen Terminal der Welt

Manila - Die Reise Webseite "The Guide to Sleeping In Airports" hat am Dienstag, das Ninoy Aquino International Airport (NAIA) 1 Terminal auch in diesem Jahr wieder als schlimmstes Flughafen Terminal der Welt gelistet. Laut der Webseite wurden Reisende gefragt wie es mit dem Komfort, Annehmlichkeiten, Sauberkeit und Kundenservice steht. Dabei schnitt das NAIA Terminal 1 weltweit am schlimmsten ab, kritisiert wurden das es zu überfüllt ist, die langen Verspätungen, verschmutzte Toiletten, nicht genügend Essensmöglichkeiten, unehrliches Personal und unfreundliche Behörden. Die Regierung hat bereits einen 1 Milliarden PHP Sanierungsplan für den Flughafen genehmigt, die Arbeiten sollen vor dem Ende der Amtszeit von Präsident Benigno Aquino III im Jahr 2016 beendet sein. Das internationale NAIA Terminal 1, wurde in 1981 in Betrieb genommen und bereits von der Reise Webseite des internationalen Nachrichtensenders CNN (siehe Artikel 11.11.2011) in 2011 als der weltweit fünft meistgehassten Flughafen bezeichnet. <<   MIB 18.10.2013 - 5:00

Schulen bleiben geschlossen

Cebu - Das Department of Education - Central Visayas (DepEd-7) rät allen öffentlichen und privaten Schulen, ihre Klassen bis Freitag zu suspendieren. DepEd-7 Regional Direktorin Carmelita Dulangon sagt, sie hat diese Suspendierung empfohlen, weil sie zahlreiche Berichte von beschädigten Schulgebäuden nachdem Erdbeben vom Dienstag erhalten hat. Des weiteren meint Dulangon, alle Schulkinder sind für eine Evakuierung während eines Erdbebens trainiert, jedoch können wir nicht deren Gefühle kontrollieren. Cebu City Bürgermeister Michael Rama hat alle Schulen bis Freitag suspendiert. <<   EPD 17.10.2013 - 6:10

Hunderte von Nachbeben

Cebu - Das National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC) berichtet, dass es seit dem Erdbeben mit 7,2 auf der Richterskala am Dienstag um 8:12 Uhr, bis zum Mittwoch um 11:00 Uhr zu 857 Nachbeben kam. Am Mittwoch waren die stärksten Nachbeben, mit 5,1 auf der Richterskala um 9:36 Uhr und 5,5 um 10:42 Uhr. Die Einkaufszentren Ayala Center Cebu (ACC), SM City Cebu und SM Consolacion eröffneten nach ihren Sicherheitsinspektionen Mittags wieder. <<   KR 17.10.2013 - 6:00 - Update

Basilica Minore del Sto. Niño wird restauriert

Cebu - Der Kirchturm der Basilica Minore del Sto. Niño (siehe Fotos Artikel 16.10.2013), eines der Wahrzeichen von Cebu City wird restauriert. Das gab Pfarrer Fr. Jonas Mejares nachdem Besuch von Präsident Benigno Aquino III, der die Basilica gestern inspizierte bekannt. Der Kirchturm der ältesten Kirche des Landes, brach bei dem Erdbeben am Dienstag zusammen. Laut Mejares, wird nicht nur der Kirchturm Original getreu wieder aufgebaut, es wird auch die gesamte Fassade restauriert. Die Arbeiten sollen in weniger als einem Jahr abgeschlossen sein. <<   KR 17.10.2013 - 5:50

Zahlreiche Brücken auf Bohol nicht passierbar

Bohol - Das Department of Public Works and Highways (DPWH) berichtet, dass nachdem Erdbeben vom Dienstag zahlreiche Brücken nicht passierbar sind. Unpassierbar sind die Strassen Tagbilaran North, Tagbilaran East: Cortes-Balilihan-Catigbian-Macaas und Loay. Drei von den 13 beschädigten Brücken sind total eingestürzt, die Abatan und the Moalong Brücken entlang der Tagbilaran North Road, sowie die Tagbuare Brücke entlang der Tagbilaran East Road. Unpassierbar sind die beschädigten Brücken Agape in Loay, Camayaan in Cortes, Hunan in Buenavista, Tagbuane in Albur, Tultogan in Calape, sowie Banban, Bonkokan, Hinawanan, Palo und Panangatan, alle entlang der Tagbilaran East Road. <<   KR 17.10.2013 - 5:35

Erdbeben Stärke 7,2 erschüttert Visayas

Cebu - Gestern um 8:12 Uhr erschütterte für etwa 1 Minute ein schweres Erdbeben, mit einer Stärke von 7,2 auf der Richterskala Bohol und Cebu. Das Zentrum des Erdbeben lag 2 Kilometer östlich von Carmen, Bohol. In den folgenden 10 Stunden kam es zu rund 300 Nachbeben, die auch auf Cebu noch deutlich spürbar waren. Die Schäden auf Bohol: An den Chocolate Hills kam es zu Erdrutschen und die Aussichtsplattform brach zusammen, am Flughafen Terminal und Tower, die Kirchen Baclayon Church und San Pedro Church, sowie weitere Kirchen, die Regierungsgebäude DSWD-FO VII CIU, Sagbayan Muncipal Hall und Trinidat Muncipal Hall, die Brücken Abatan, Bacong, Clarin, Loay, Mactan und Montana, sowie weitere Brücken und zahlreiche Strassen. Die Schäden auf Cebu: Der Kirchturm der ältesten Kirche des Landes, Basilica Minore del Santo Niño brach zusammen, auch die Cebu Metropolitan Cathedral sowie weitere Kirchen wurden beschädigt. Am Pasil Fishport stürzte das Dach ein. Die Cebu Ports Authority (CPA) hat das Terminal am Pier 4 wegen Rissen geschlossen, es laufen keine Schiffe mehr nach Tagbilaran City, Bohol aus, weil das Terminal in Tagbilaran eingestürzt ist. Am Mactan Cebu International Airport (MCIA) hingen für drei Stunden rund 5.000 Passagier fest, weil das Flughafenpersonal wegen herab fallenden Deckenverkleidungen evakuiert worden war. Schäden gab es an der Cebu City Hall, Ombudsmann-Visayas Büro, Palace of Justice, Cebu International Convention Center (CICC) in Mandaue, Mandaue Public Market, an den Krankenhäusern Cebu City Medical Center (CCMC), Cebu Doctors und Cebu Doctors University, Congresman Castillo Medical Center, St. Vincent Hospital und in Mandaue das Dr. Ignacio Cortes Hospital, an den Einkaufszentren Ayala, Gaisano Country Mall und SM Consolacion. Die Schulen und die meisten Einkaufszentren, bleiben heute wegen Sicherheitsinspektionen geschlossen. Bohol und Cebu, sowie Mandaue City wurden zu Katastrophengebieten erklärt. Präsident Benigno Aquino III wird heute Bohol und Cebu besuchen. Laut dem National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC), sind durch das Erdbeben 222 Personen ums Leben gekommen. <<   KR 16.10.2013 - 7:30 - Update

Taifun Tino

Manila - Taifun Tino (internationaler Name Wipha) hat gestern die Philippine Area of Responsibility (PAR) erreicht und wird sie heute Morgen wieder verlassen. Tino streift die PAR nur und wird keinen Landfall auf seinen Weg nach Japan machen. <<   KR 15.10.2013 - 5:40

68% der Filipinos zufrieden mit ihrem Präsidenten

Manila - In einer Umfrage der Social Weather Stations (SWS) vom 20. bis 23. September, sind 68 Prozent der Filipinos mit ihrem Präsidenten Benigno Aquino III zufrieden und 19 Prozent sind unzufrieden. Die Stellvertretende Präsidentensprecherin Abigail Valte sagt, der Rückgang in den Umfrageergebnissen reflektiert die Enttäuschung der Filipinos über den Diebstall und Missbrauch von anderen aus dem Priority Development Assistance Fund (PDAF). <<   KR 15.10.2013 - 5:35

Mercury Drug Eigentümer ist Top Steuerzahler in 2012

Manila - Vivian Que-Azcona, die Eigentümerin der größten Drogerie Kette des Landes, Mercury Drug, ist nun auch die größte Steuerzahlerin in den Philippinen und hat damit die Prominente Kris Aquino, die Schwester des Präsidenten Benigno Aquino III, von dem ersten Platz verdrängt. Laut dem Bureau of Internal Revenue (BIR) hat Que-Azcona im Jahr 2012 insgesamt 131,4 Millionen PHP Steuern bezahlt. An zweiter Stelle ist der Unterhalter Willy Revillame der 63,9 Millionen PHP Steuern bezahlt hat. An dritter Stelle ist der Anwalt Estelito Mendoza mit 53, 6 Millionen PHP, an vierter Stelle ist Insular Life Vorsitzende Vicente Rafael Ayllon mit 52,3 Millionen PHP und an fünfter Stelle ist Gerardo Sebastian Baes mit 47,9 Millionen PHP. Kris Aquino, die größte Steuerzahlerin in 2011, ist in 2012 an sechster Stelle mit 44,9 Millionen PHP Steuerzahlungen. An siebter und achter Stelle sind gleichauf der Bauträger Ronaldo Soliman und der Prominente John Lloyd Cruz mit jeweils 42,8 Millionen PHP, an neunter Stelle ist die Prominente Sharon Cuneta-Pangilian mit 42,0 Millionen PHP und an zehnter sowie elfter Stelle sind die Brüder Fernando Zobel de Ayala und Jaime Augusto Zobel de Ayala, die jeweils 40,8 Millionen PHP Steuern bezahlt haben. <<   KR 15.10.2013 - 5:25

Tropischer Sturm Santi

Manila - Der tropische Sturm Santi (internationaler Name Nari) hatte am Freitagabend die Philippine Area of Responsibility (PAR) erreicht. Die Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA), hatte für Samstagabend und Sonntagmorgen für sieben Bezirke Sturmsignal 3 gegeben, für Metro Manila galt am Samstagabend Signal 2. Santi hat am Sonntagmorgen die PAR Richtung Vietnam verlassen. Laut dem National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC), sind durch Taifun Santi 13 Personen ums Leben gekommen und 7 Personen werden vermisst. Die PAGASA sagt, das hinter Santi heute Morgen, der 21te tropische Sturm der in diesem Jahr die PAR erreicht folgt, Taifun Tino (internationaler Name Wipha) wird jedoch keinen Landfall in der PAR machen und direkt weiter nach Japan ziehen. <<   Update - KR 14.10.2013 - 4:00

Reißverschluss Fangmethode wird verboten

Cebu - Das Bureau of Fisheries and Aquatic Resources (BFAR) verbietet ab 16. Oktober die Verwendung von Danish Seine, lokal als Reißverschluss oder als Hulbot-Hulbot Fangmethode bekannt. Das Verbot ist in Übereinstimmung mit Paragraph 92 des Republic Act 8550, oder des philippinischen Fischerei Code of 1998, die den Einsatz von zerstörerischen Fanggeräten als rechtswidrig erklären. Bei der Reißverschluss Fangmethode wird der Grund des Meeres regelrecht abgeschabt, Korallenriffe und Seegras, der natürlichen Lebensraum von Fischen und anderen Wassertieren werden dabei zerstört. BFAR-7 Information Beamter Alma Saavedra sagt, dass die Reißverschluss Fangmethode sehr häufig in dem nördlichen Teil der Provinz Cebu angewendet wird und da wird nichts geschont, selbst der kleinste Fisch wird erwischt. Die Agriculture Fisheries Administrative Order (AO) No. 246, verbietet jeder Person die Reißverschluss Fangmethode zum Fang von Fischen in den Gewässern der Philippinen zu benutzen. Verstöße werden mit einer Geldstrafe von 100.000 PHP bis 500.000 PHP, oder mit 2 bis bis 10 Jahren Gefängnis bestraft, je nach Gerichtsurteil können auch beide Strafen verhängt werden. Zusätzlich werden auch das Boot und und die Ausrüstung beschlagnahmt. <<   KR 14.10.2013 - 3:55

CPPO Erfolge im Kampf gegen Drogen

Cebu - Das Cebu Provincial Police Office (CPPO) hat von Januar bis August in diesem Jahr, Drogen im Wert von 8.312.217 PHP beschlagnahmt. Das CPPO hat 303 Einsätze durchgeführt, gegenüber 294 im selben Zeitraum 2012. Es wurden 407 Personen verhaftet, gegenüber 327 im selben Zeitraum 2012, davon waren 182 des Drogenhandels Verdächtige, 10 waren gesuchte Personen, darunter die 3 meistgesuchten Drogenhändler und von 215 wird angenommen das sie Drogenkonsumenten sind. Police Regional Office (PRO) 7 Direktor Danilo Constantino kündigt an, den Kampf gegen illegale Drogen weiter zu verstärken. <<   EPD 14.10.2013 - 3:40

Kapitäne der 2GO und RKK Schiffe geben Unfallbericht ab

Cebu - Kapitän Ricardo Ababa von der Passagierfähre MV Pope John Paul II der 2GO und Kapitän Melchor Bularon von der MV RKK II der RKK Shipping Lines, haben ihren Unfallbericht über den Vorfall (siehe Artikel 12.10.2013) vom Freitag an die Maritime Industry Authority (MARINA) und an die Philippine Coast Guard (PCG) abgeben. PCG Cebu Station Kommandeur Weniel Azcuna sagt, er wartet noch auf die Kopie des 2GO Kapitäns, da dieser seinen Unfallbericht zu dem PCG Büro in Cagayan de Oro City gesendet hatte. Ababa hatte ihm mitgeteilt, dass er sein Tempo verlangsamt hatte weil ihm ein anderes Schiff entgegen kam, der starke Wind und die Strömung hatten die John Paul II zu der RKK II abgetrieben, dabei wurde ein Schiffsgeländer der RKK II verbogen. Azcuna fügt hinzu, wir werden herausfinden was wirklich passiert ist, warum dass Schiff abgetrieben ist und ob wirklich der Wind der Grund war. Wir werden auch prüfen ob das ankernde Schiff eine Erlaubnis der Cebu Port Authority (CPA) zum ankern dort hatte. Laut Azcuna, kann er der MARINA keine Empfehlung zu einer Suspendierung eines der beiden Schiffe geben, da der Schaden nur sehr klein war. <<   EPD 13.10.2013 - 3:50

CITOM Verkehrspolizisten erhalten Grippeschutzimpfung

Cebu - Die Verkehrspolizisten des Cebu Intergrated Traffic Operations Management (CITOM), erhalten Grippeschutzimpfungen um sie so für ihre harte Arbeit während der kommenden Feiertage und den Sinulog Festlichkeiten im Januar fit zu machen. Am Freitag wurden 116 von den 278 CITOM Verkehrspolizisten von dem City Health Department (CHD) geimpft. Die anderen 162 erhalten ihre Grippeschutzimpfung, sobald weiterer Impfstoff im CHD verfügbar ist. CITOM Direktor Rafael Christopher Yap sagt, wenn wir gesunde Verkehrspolizisten haben, bedeutet dass die immer zur Arbeit kommen können. <<   EPD 13.10.2013 - 3:30

2GO Schifft streift geankertes Frachtschiff

Cebu - Gestern um 9:45 Uhr hat die Passagierfähre MV St. Pope John Paul II von 2GO nachdem verlassen von Cebu nach Cagayan de Oro City, das links von ihm im Mactan Kanal ankernden Frachtschiffs MV RKK II der RKK Shipping Lines Company gestreift. Philippine Coast Guard (PCG) Cebu Station Kommandeur Weniel Azcuna sagt, der Schaden ist sehr minimal und fügt hinzu das alle 742 Passagiere und 189 Besatzungsmitglieder der MV St. Pope John Paul II und de 19 Besatzungsmitglieder der RKK II sicher sind. Laut Azcuna hat keiner der beiden Kapitäne die PCG über den Vorfall informiert, stattdessen hat ihn um 10:30 Uhr jemand von der Presse informiert. Nachdem an der MV RKK II nur ein Geländer verbogen war, entschied Kapitän Ricardo Ababa von der MV Pope John Paul II, seine Fahrt nach Cagayan de Oro City fort zusetzen. <<   EPD 12.10.2013 - 2:50

Bauunternehmer warten auf 600 Millionen vom Capitol

Cebu - Insgesamt 32 Bauunternehmer wollen 600 Millionen PHP vom Capitol erstattet haben, für Infrastruktur Projekte die während der Amtszeit der vorherigen Gouverneurin Gwendolyn Garcia erledigt wurden. Am Donnerstag fand im Capitol eine Besprechung zwischen den Bauunternehmern und Gouverneur Hilario J. Davide III statt, laut Davide hängt die Bezahlung der Rechnungen von dem Provincial Board (PB) ab. Provinz Ingenieur Hector Jamora sagt, die meisten durchgeführten Projekte seit 2006 fehlt eine Genehmigung durch das PB. Die Bauunternehmen müssen nun Anträge auf Ratifizierung beim PB bestellen und werden nach der Genehmigung ihr Geld bekommen, dass versicherte ihnen David. Die meisten offenen Beträge stehen für Strassen- und Brückenbau aus, inklusive den Konstruktionen der beiden Inselflughäfen auf Bantayan und Camotes, sowie dem neuem Büro des National Bureau of Investigation (NBI) in Central Visayas in Stadtbezirk Sudlon, Lahug. <<   EPD 12.10.2013 - 2:45

Erster Filipino Schlittschuhläufer nimmt an Winter Olympiade teil

Manila - Zum ersten Mal nimmt ein Filipino Schlittschuhläufer an der Winter Olympiade teil. Michael Christian Martinez (16) belegte bei der Nebelhorn Trophy am 28. September in Deutschland den siebten Platz und hat sich damit die Teilnahme an der Winter Olympiade 2014 in Russland gesichert. Martinez wurde in Muntinlupa, Luzon geboren. Damit vertritt nach 22 Jahren wieder ein Athlet die Philippinen bei der Winter Olympiade. Zuletzt vertrat in 1992 der Skiläufer Michael Teruel die Philippinen bei der Winter Olympiade in Frankreich. In 2010 scheiterte der Snowboarder Eden Serina an der Qualifikation für die Winter Olympiade in Kanada. <<   KR 12.10.2013 - 2:30

NBA spielte erstmals in Manila

Manila - Die US National Baskettball Association (NBA), hat gestern Abend in der Mall of Asia Arena in Pasay City erstmals ein Baskettballspiel in den Philippinen gespielt. Die Houston Rockets spielten gegen die Indiana Pacers und gewannen 116-96. Tausende Baskettballfans waren gekommen um dieses Spiel direkt Live vor Ort zu erleben und das bei Eintrittspreisen von 33.000 PHP bis 51.000 PHP. <<   EPD 11.10.2013 - 4:35

Kerry sagt Manila Besuch ab

Manila - Das Department of Foreign Affairs (DFA) berichtet, das US Außenminister John Kerry seinen für Freitag geplanten Manila Besuch abgesagt hat. DFA Sekretär Albert del Rosario sagt, das Kerry seinen Besuch in Manila absagen muss, da ein starker Taifun sich der US Hauptstadt Washington nähert. Kerry sollte US Präsident Barack Obama vertreten, der seinen Manila Besuch abgesagt hatte wegen der Schließung der US Regierung. Obama musste auch seine Besuche nach Brunei und Indonesien absagen. Laut Del Rosario, hat Kerry dem Präsident Benigno Aquino III versprochen, dass er bevor Jahresende nach Manila kommen wird. <<   KR 11.10.2013 - 4:20

MARINA suspendiert auf Grund gelaufenes Schiff vor Oslob

Cebu - Die Maritime Industry Authority (MARINA) hat das Sicherheitszertifikat des Frachtschiffs MV Anna Jinky, dass am Montag vor Oslob auf Grund gelaufen ist, suspendiert. Das Frachtschiff mit 10.517 Säcken Dünger, ist am Montagnachmittag vor Bonbon, Oslob, auf dem Weg von Isabel, Leyte nach Dipolog City, Mindanao. Cebu Philippine Coast Guard (PCG) Kommandeur Weniel Azcuna sagt, ein Schleppkahn ist gestern um 17:00 Uhr angekommen um das Frachtschiff Mitternacht während der Flut frei zu schleppen. Der MARINA Beamte Jose Cabatingan sagt, das Frachtschiff darf seine Fahrt erst vorsetzen nach der Inspektion unseres Sicherheitsingenieur, außer sie fallen bei der Inspektion durch. <<   KR 10.10.2013 - 5:45

Anklage wegen Rebellion gegen Misuari

Manila - Am Montag wurde gegen den Moro National Liberation Front (MNLF) Gründer Nur Misuari und 60 weitere Personen, Anklagen wegen Rebellion und Verstößen gegen internationales humanitäres Recht, in Verbindung mit der drei Wochen (siehe Artikel 16.09.2013) anhaltenden Rebellion in Zamboanga City gestellt. Department of Justice (DOJ) Ministerin Leila de Lima sagte am Mittwoch, die Klagen werden vor dem Zamboanga City Regional Trial Court Branch 13 verhandelt. De Lima begründet die Anklage, die Anklage wegen Rebellion ist entsprungen, weil Schwerbewaffnete mit groß Kaliber Waffen vor dem Zamboanga City Rathaus, durch  das setzen der MNLF Flagge die Erklärung der Unabhängigkeit, sich der Untertanentreue der philippinischen Regierung und deren Rechte zu entziehen. Bei den Kämpfen waren mehr als 116.000 Menschen auf der Flucht, es wurdne 198 MNLF Rebellen, 23 Polizisten und Soldaten, sowie 12 Zivilisten getötet. <<   MIB 10.10.2013 - 5:40

Comelec identifiziert Gebiete wo aufgepasst werden muss

Cebu - Vor den Bezirkswahlen am 28. Oktober, hat die Commission on Elections (Comelec) elf Bezirke unter Kategorie 1 der Election Watchlist Areas (EWAs) der Comelec eingestuft. Comelec Provinz Aufseher Lionel Castillano identifiziert die Bezirke sind in Bogo City, Cayang, in Tabuelan, Caduangon und Cantuban, sowie in Tuburan, Candabong und Sumon, im Norden von Cebu und in Dumanjug, Poblacion und Sima, sowie San Fernando, Bugho, Panadtaran, Pitalo und Tongo im Süden von Cebu, unter Kategorie 1 der Comelec EWAs. Cebu Provinz Polizeichef Senior Superintendent Noel Gillamac sagt, Bezirke unter EWAs Kategorie 1 haben intensive politische Rivalität und werden von bewaffneten Gruppen bedroht. Unter Kategorie 2 sind Bezirke die seit Anfang des Jahres Erfahrung mit Wahlbezogenen Gewalttätigkeiten gemacht haben. Unter Kategorie 3 sind Bezirke in den wenigstens ein Kandidat getötet wurde und unter Kategorie 4 stellt die Comelec den Bezirk unter ihre eigene direkt Kontrolle. Nach der Festlegung als Kandidaten am 19. Oktober, werden eventuell zusätzliche Bezirke unter EWAs gestellt. <<   MIB 10.10.2013 - 5:35

Richter zieht in Erwägung den Sulpicio Fall an ein anderes Gericht zu geben

Cebu - Der Cebu City Regional Trial Court (RTC) Richter Soliver Peras, wurde von den Rechtsanwälten der heute als Philippine Span Asia Carrier Corp. (PSAC) genannten und der damaligen Sulpicio Lines, aufgefordert gemäß einer Judicial Dispute Resolution (JDR) den Fall an ein anderes Gericht zu übergeben. Unter dem JDR muss ein Richter der versucht hat eine Schlichtung zu erzielen, den Fall weitergeben wenn nicht beide Parteien sich gemeinsam auf eine Schlichtung durch ihn einig sind. Der Grund dafür ist, das der Richter Information gefunden hat die sich auf eine Schlichtung auswirken. Es wurden 63 Klagen vor dem Cebu City RTC zu dem Untergang der MV Princess of the Stars am 21. Juni 2008 eingereicht, mehrere Klagen (siehe Artikel 02.04.2013) wurden bereits abgewiesen. Die MV Princess of the Stars war während dem Höhepunkt von Taifun Frank, auf ihrer Fahrt von Manila (Sturmsignal 1) nach Cebu am 21. Juni 2008 vor der Küste von Romblon (Sturmsiganl 2) gekentert. Bei dem Unglück kamen mehr als 820 Personen ums Leben, nur 32 Personen überlebten. Der MV Princess of the Stars Eigentümer Sulpicio Lines Inc. hat nachdem Unglück seinen Namen in Philippine Span Asia Carrier Corp. geändert. <<   KR 10.10.2013 - 5:30

Polizei soll gegen Bettler und Weihnachtsliedersänger vorgehen

Cebu - Der Countdown für Weihnachten hat begonnen, Bettler und Weihnachtsliedersänger starten die Strassen von Cebu in Massen zu bevölkern. Die Cebu City Regierung fragte das Cebu City Police Office gegen diese professionellen Bettler etwas zu unternehmen damit sie niemanden schaden. In der gestrigen Besprechung des Police Coordinating and Advisory Council (PCAC), hat das Cebu City Anti-Mendicancy Board, repräsentiert von dem City Beamten für öffentliche Information Carlo Dugaduga, deren Anliegen dem Cebu City Polizeichef Senior Superintendent Noli Romana vorgetragen. Dugaduga sagt, Polizisten die an Straßenkreuzungen ihren Dienst verrichten sollen Bettler warnen. Ironisch fügt Dugaduga hinzu, wenn die Bettler das nicht  beachten werden sie gerettet und zu dem Citi Center im Bezirk Kamagayan gesendet. Das Citi Center bietet heimatlosen Bettler ein Obdach. Die City Ordinance 1631 verbietet und bestraft die Almosen gebenden und den forderten Bettler. Jeder der Almosen gibt erhält eine Strafe von 1.000 PHP oder muss einen Zivildienst (z.B. Straßenkehrer) leisten, Bettler sollen rehabilitiert werden. Eine andere Anordnung, die City Ordinance 2304 verbietet Weihnachtsliedersängern an Board von Public Utility Vehicles (PUV) zu betteln. Die Repräsentantin des Bürgermeister vor dem Cebu City Anti-Mendicancy Board Joy Pesquera betont, Eltern die ihre Kinder zum Betteln schicken werden wegen Kindesmissbrach angezeigt. <<   EPD 09.10.2013 - 4:45 - Update

Schwerer Regen in Zamboanga

Zamboanga - Schwerer Regen über Mindanao hat am Dienstag in Zamboanga City, viele Straßen unpassierbar gemacht und zur Annullierung von Flügen geführt. Die Civil Aviation Authority of the Philippines (CAAP) hat Flüge vom und zum Zamboanga International Airport suspendiert, da die Start- und Landebahn überflutet sind. Zamboanga City Bürgermeisterin Isabelle Climaco-Salazar hat alle Schulen und Regierungsämter geschlossen, mit Ausnahme der Ämter die an Hilfsaktionen teilnehmen. Laut dem National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC), sind durch den schweren Regen in Zamboanga 5 Personen ums Leben gekommen. <<   KR 09.10.2013 - 4:40 - Update

LTO Chefin tritt zurück

Manila - Die umstrittene Land and Transportation Office (LTO) Chefin Virginia Torres, hat am Montag angekündigt das sie am Ende des Monats nach 33 Jahren Regierungsarbeit in Ruhestand gehen wird. Damit will Torres Spekulationen aus dem Weg gehen, dass sie von Präsident Benigno Aquino III gefeuert wurde. Torres war umstritten nachdem ihre Kasino Besuche öffentlich bekannt wurden, Regierungsmitarbeitern ist der Besuch von Kasinos strikt verboten. Die Zeitung Manila Times berichtete, das Aquino angeblich Torres aufgefordert hatte ihren Rücktritt einzureichen. <<   MIB 09.10.2013 - 2:30

Nach 17 Jahren auf der Flucht verhaftet

Davao - Nach 17 Jahren auf der Flucht wurde am 3. Oktober Rodrigo Ybañez, auch bekannt als Jimmy Ybañez, in Tagum City verhaftet. Gegen Ybañez lag ein Haftbefehl vom Dumaguete City Regional Trial Court vor, wegen Raubes und Morden am 5. April 1996 an Manuel Javierto und seinem Sohn Jimmy Javierto im Bezirk Atabay, Ayungon, Negros Oriental. Ein gemeinsames Team der Criminal Investigation and Detection Group (CIDG) und dem Tagum City Police Office, verhaftete Ybañez im öffentlichen Markt im Bezirk Magugpo West, Tagum City, Davao del Norte. Ybañez und ein gewisser Aledio Lerio Baja, auch bekannt als Juniboy, hatten das Ehepaar Manuel und Marita Javierto überfallen. Manuel und sein Sohn Jimmy Javierto leisteten Widerstand und wurden bei dem Raubüberfall getötet. Das Department of Interior and Local Government hatte für die Ergreifung von Ybañez, ein Kopfgeld von 100.000 PHP ausgesetzt. Ybañez war die viert meistgesuchte Person in Central Visayas. <<   EPD 09.10.2013 - 2:25

CITOM 201 PUV Fahrer stellen sich

Cebu - Das Cebu Intergrated Traffic Operations Management (CITOM) berichtet, dass sich seit dem Ausstellen von Haftbefehlen gegen Zahlungsunwillige Public Utility Vehicles (PUV) Fahrer, 201 Jeepney und Taxi Fahrer gestellt haben. CITOM Einsatzleiter Jonathan "Joy" Tumulak sagt, die 201 Fahrer haben jeweils 2.000 PHP bezahlt um einem möglichen Haftbefehl zu entgehen, gegen sie wird ermittelt von der Richterin Monalisa Tecson vom Municipal Trial Court in Cities (MTCC) Branch 1. Tecson hatte am 12. August Haftbefehle für 32 Zahlungsunwillige Jeepney Fahrer (siehe Artikel 13.09.2013) und zahlreiche weitere am 13. September ausgestellt. Laut Tumulak wurden von den 99 PUV Fahrer mit jeweils hunderten von Verkehrsstrafen, bereits 76 verhaftet und 23 werden noch gesucht. Tumulak sagt, die CITOM erwartet das die Anzahl von Verkehrssündern schrittweise zurück gehen wird, seit dem strikten Anwenden der Verkehrsgesetze und der Hilfe durch Ausstellen von Haftbefehlen. <<   KR 08.10.2013 - 5:45

Große Überschwemmungen in Bayawan Negros Oriental

Bayawan - Tausende Einwohner von Bayawan City, Negros Oriental mussten gestern evakuiert oder gerettet werden, wegen den großen Überschwemmungen im Großteil der Stadt. Schwere 12 Stunden anhaltende Regenfälle haben die zwei Flüsse,  Banga und Pagatban, zum überlaufen gebracht. Dreizehn Stadtbezirke stehen von knietief bis hüfthoch unter Wasser, besonders betroffen sind die Bezirke Banga, Malabugas, Poblacion, Suba, Tinago, Ubos und Villareal. <<   EPD 08.10.2013 - 5:40

Cebu Pacific fliegt ab 20. Dezember von Manila nach Osaka

Manila - Am Freitag gab Cebu Pacific bekannt, das sie ab 20. Dezember die neue Flugstrecke von Manila nach Osaka fliegen wird. Cebu Pacific fliegt seit fünf Jahren nach Japan, mit dem neuen Flugziel Kansai International Airport, Osaka, Japan, erhöht sich die Sitzkapazität für Flüge nach Japan um 133 Prozent. Am 13. September wurde von Japan das Verbot, dass philippinische Fluggesellschaften zusätzliche Flüge zu den vorhanden verbat aufgehoben. Damit hat sich jetzt die Anzahl der Flüge philippinischer Fluggesellschaften von Manila zum Narita International Airport, Tokio, von 119 auf 400 per Woche und von Manila zum Haneda Airport, Tokio, von 14 auf 119 per Woche erhöht. Laut Berichten hat Cebu Pacific bei dem Civil Aeronautics Board (CAB) beantragt, dass sie planen ab Februar 2014 neun weitere Großstädte in Japan anzufliegen. <<   KR 08.10.2013 - 5:35

Cebu Pacific fliegt von Manila nach Dubai

Manila - Am Montag eröffnete Cebu Pacific seine neue Flugstrecke von Manila nach Dubai, nach 15 Jahren landete erstmals wieder eine philippinische Fluggesellschaft in Dubai, Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Das erste internationale Flugziel von Cebu Pacific war im Jahr 2001 Hongkong, Dubai ist nun das zweiundzwanzigste Flugziel der Fluggesellschaft. Seit 1. Oktober kann man auch vom Clark International Airport (siehe Artikel 11.08.2013), mit Emirates nach Dubai fliegen. <<   KR 08.10.2013 - 5:30

Taifun Ramil

Manila - Taifun Ramil (internationaler Name Danas) hat am Sonntagnachmittag die Philippine Area of Responsibility (PAR) erreicht. Laut der Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA), wird Ramil keine Auswirkungen auf das Land haben und am Montagnachmittag die PAR verlassen. <<   KR 07.10.2013 - 4:05

POEA warnt vor schwindlerischen Job Angeboten in Italien

Manila - Die Philippine Overseas Employment Administration (POEA) warnt vor betrügerischen Arbeitsangeboten, einer Firma in Venedig, Italien. Der POEA Administrator Hans Cacdac sagt, Andrew Lorenzo wirbt Filipinos über Malaysia an, um in der Venedig ansässigen Firma Baggio S.P.A. Transporti Combinati zu arbeiten. Cardac sagt, der in Malaysia ansässige Arnie Almazan verlangt von den Antragstellern 55.000 PHP für Visum Gebühren und die Anstellung, sowie eine weitere Peron in Malaysia 6.000 PHP für die POEA Abwicklung verlangt. Das POEA weist ausdrücklich darauf hin, das Andrew Lorenzo und Arnie Almazan keinerlei Befugnisse haben Personal im Namen der POEA anzuwerben, es handelt sich hier um illegale Personalbeschaffung. Das POEA betont, das generell Arbeitsangebote über ein drittes Land von Anfang an nicht in Betracht gezogen werden sollen. <<   MIB 07.10.2013 - 4:00

Gesuchter Minimarkt Räuber erschossen

Cebu - Nachdem Raubüberfall auf einen Minmarkt in Compostela am Dienstag, wurde einer der Räuber am Samstagmorgen bei seiner Verhaftung in Guinacot-Simangan, Danao City erschossen. Der Ex-Sträfling Bobby Godinez (36), ein Bewohner von Lapu-Lapu City, feuerte bei seiner Verhaftung mit einer Kaliber .45 Pistole auf die Agenten der Provincial Intelligenz Branch (PIB) und wurde bei dem Schusswechsel erschossen. Godinez war zuvor im New Bilibid Gefängnis in Muntinlupa City wegen Mordes inhaftiert und stand bei der versuchten Verhaftung unter Drogeneinfluss. Sein Gefährte im Minimarkt Raub, Guillercito Capute (26), ein Bewohner von Cabungahan, Danao City, wurde bereits zuvor von der Polizei festgenommen und gab Informationen über den Aufenthalt von Godinez. Capute hatte bei seiner Festname eine Kaliber .45 Pistole mit fünf Patronen und eine Splittergranate bei sich. PIB Chef Superintendent Rodolfo Albotra sagt, die beiden wurden durch die Aufnahmen von Closed Ccircuit Television (CCTV) Kameras von Zeugen identifiziert. Die beiden hatten bei dem Raubüberfall 11.000 PHP und diverse Wertsachen erbeutet. Godinez und Capute wurden auch wegen Raubüberfall in Cebu City gesucht, am Mittwoch wurde bereits ein Mitglied (siehe Artikel 04.10.2013) der Bande, die in Compostela mehrere bewaffnete Raubüberfälle ausführte verhaftet. <<   EPD 06.10.2013 - 4:45

Ende des Ramadan zum Feiertag erklärt

Manila - Präsident Benigno Aquino III hat die Proklamation Nr. 658 unterschrieben und damit Dienstag den 15. Oktober zum Feiertag erklärt. Am 15. Oktober findet der moslemische Feiertag Eid'l Adha, das Ende des Ramadan statt. Die moslemischen Feiertage Eid'l Fitr (Ende des Ramadan) und Eid'l Adha (Opferfest), werden jedes Jahr zu Feiertagen erklärt. <<   KR 06.10.2013 - 4:40 - Update

Handy Provider Smart warnt vor PasaLoad Betrug

Manila - Der Handy Provider Smart warnt mit Text Nachrichten seine Kunden: Bitte ignoriere Text Nachrichten die sagen du kannst freies Guthaben bekommen wenn du ein numerisches Schlüsselwort an 808 sendest. Dies sind Pasaload Transaktionen die zum Abzug von deinem Guthaben führen. Um die Echtheit von Promos zu prüfen, rät Smart seinen Kunden deren Webseite smart.com.ph zu besuchen, oder auf dem Handy die kostenfreie Smart Hotline *888 anzurufen. Echte Promos und Anrufe von Smart erkennt man aber auch daran, dass Promos immer statt einer Telefon-Nr. mit SMART angezeigt werden, Anrufe vom Kundenservice haben eine vierstellige Rufnummer und Anrufe von der Hotline *888. <<   KR 06.10.2013 - 4:35

BI verhaftet 138 illegale chinesische Arbeiter

Manila - Das Bureau of Immigration (BI) hat am Freitag 138 Chinesen auf einer Baustelle in Batangas verhaftet, sie werden verdächtigt das sie ohne erforderlicher Arbeitserlaubnis und Aufenthaltserlaubnis hier sind. Siegfred Mison, der den Posten des zurück getretenen BI Kommissar Ricardo David Jr. (siehe Artikel 21.07.2013) übernommen hat sagt, wir haben Meldungen erhalten dass auf der Baustelle der National Electronic Power Corp. (NEPC) Ausländer arbeiten. Die verhafteten Chinesen wurden zu dem BI Einsatzlager in Batangas, für Befragungen und Prüfung ihrer Papiere gebracht. Laut Mison, konnte keiner der chinesischen Arbeiter einen Passport oder Reisepapiere vorlegen. BI Chef Mision sagt, wir werden sie umgehend ausweisen wenn das Board of Commissioners feststellt das sie hier ohne Visa arbeiten. <<   MIB 05.10.2013 - 5:40

PCG fordert 2GO auf die gesunkene Aquinas zu bergen

Cebu - Die Philippine Coast Guard (PCG) hat 2GO Travel aufgefordert, mit der sofortigen Bergung der MV Saint Thomas Aquinas, die am 16. August vor Lauis Ledge, Talisay City nach einer Kollision (siehe Artikel 18.08.2013) mit dem Frachtschiff Sulpicio Express 7 der Philippine Span Asia Carrier Corp. (ehemalige Sulpicio Lines Inc.) gesunken ist zu beginnen. Die PCG sagt, das gesunkene Schiff muss geborgen werden weil es eine Bedrohung für Schiffe in dem rege befahrenen Mactan-Kanal ist. Laut der Küstenwache, hat 2GO die moralische und soziale Verpflichtung die vermutlich im Inneren des Schiffes noch 21 Vermissten zu bergen. Das absaugen von Öl durch die Malayan Towage and Salvage Corp. (MTSC), wurde am 24. September beendet. <<   EPD 05.10.2013 - 5:35

Internet Freiheit Philippinen auf Platz 11

Manila - Die Internet Benützer in den Philippinen werden von dem Independent Rights Watchdog Freedom House, in ihrem Artikel “Freedom on the Net 2013” mit 25 Punkten auf Platz 11 gelistet. In 2012 lagen die Philippinen (siehe Artikel 28.09.2012) mit 23 Punkten noch auf Platz 6. Auf Platz 1 ist Island mit 6 Punkten, auf 2 ist Estonia mit 9 Punkten, auf 3 ist Deutschland und USA mit jeweils 17 Punkten, auf 5 ist Australien mit 18 Punkten, auf 6 ist Frankreich mit 22 Punkten, auf 7 ist Japan mit 22 Punkten, auf 8 ist Italien und Ungarn mit jeweils 23 Punkten und auf Platz 10 England mit 24 18 Punkten. In der Bewertung bedeuten 0 Punkte am meisten Internet Freiheit, 100 Punkte bedeuten die geringste Internet Freiheit. Insgesamt werden 47 Staaten in der Punkte Liste aufgeführt. <<   KR 05.10.2013 - 5:30

Raubmörder der klajoo Mitarbeiterin mit Revolver bedrohte verhaftet

Cebu - Der Motorradfahrer der am Sonntagabend unsere klajoo Mitarbeiterin Elisa P. Divera (siehe Artikel 30.09.2013) und die beiden Schwestern Anne und Mae Melendres mit einen Revolver bedrohte, wurde am Mittwochabend verhaftet. Ein Bekannter von Divera, konnte nach der Beschreibung des Räubers diesen identifizieren und informierte die Polizei. Die Polizei wartete auf Edgar Ochea (25) der wegen Raubmordes gesucht wurde und verhaftete ihn um Mitternacht in Magay, Compostela. Ochea leistete bei seiner Verhaftung heftigen Widerstand, die Polizei fand bei ihm einen Revolver Kaliber .38 und Marihuana. Die Polizei besuchte am Donnerstag Divera und bat sie zusammen mit den beiden Melendress Schwestern, den Räuber zu identifizieren. Heute soll Ochea in das Cebu Provincial Detention Rehabilitation Center (CPDRC) überführt werden, wo er neben seine Anklage wegen Raubmord, nun auch noch wegen Raub, illegalen Waffenbesitz, Verstoß gegen das Schusswaffenverbot und Drogenbesitz angeklagt wird. <<   KR 04.10.2013 - 5:50 

Neue Webseite des Foreign Assistance Center

Manila - Das Foreign Assistance Center (FAC) hat eine neu gestaltete Webseite. Auf der Webseite findet man Informationen, News, Videos und die Biography von Alfred Lehnert. Auf der Webseite ist auch ein Video zu sehen, in dem Alfred Lehnert erstmals öffentlich in einer Talkshow über das "Special Secret - Philippine Immigration Law" spricht. foreign-assistance-center.com <<   KR 04.10.2013 - 5:45 

Schiffseigentümer müssen 41 Millionen für Ölteppich bezahlen

Cebu - Die Eigentümer der beiden Schiffe die im August (siehe Artikel 18.08.2013) vor Lauis Ledge, Talisay City zusammen gestoßen sind, müssen für den verursachten Ölteppich (siehe Artikel 20.08.2013) 41 Millionen PHP bezahlen. Die Summe ist eine Entschädigung, für die in Mitleidenschaft gezogenen Küsten von Cordova und Lapu-Lapu City. Der Sprecher des Regional Department of Environment and Natural Resources (DENR) Dr. Eddie Llamedo sagt, wir haben die Schreiben mit den Forderungen an die Philippine Span Asia Carrier Corp. (PSACC) und 2GO Group Inc. gesendet, mit der Aufforderung bis zum 15. November zu bezahlen. <<   EPD 04.10.2013 - 5:40

GMA und 23 andere wegen Diebstahl angeklagt

Manila - Die ehemalige Präsident Gloria Macapagal-Arroyo (GMA) und 23 andere Personen, wurden gestern vom Ombudsmann für den Missbrauch von 900 Millionen PHP Regierungsanteil für das Malampaya Gas Projekt in Palawan angeklagt. Das National Bureau of Investigation (NBI) hält GMA und den Sekretär Eduardo Ermita verantwortlich, für die Ausstellung der Palast Anweisung das Malampaya Kapital anderweitig zu verwenden. <<   MIB 04.10.2013 - 5:35

Obama sagt Manila Besuch ab

Manila - Das Department of Foreign Affairs (DFA) berichtet, das United States Präsident Barack Obama seinen für nächste Woche geplanten Manila Besuch abgesagt hat. DFA Sprecher Raul Hernandez sagt, US-Präsident Barack Obama hat am Mittwoch Präsident Benigno Aquino III mitgeteilt, das er diesen Monat nicht nach Manila kommen kann, wegen der Schließung der US-Regierung. <<   KR 03.10.2013 - 7:40 

Dritte Mactan Brücke

Cebu - Die Metro Pacific Tollways Corporation (MPTC) hat Cebu angeboten, eine sechs Monate dauernde Studie auf eigene Kosten für eine dritte Mactan Brücke durch zuführen. Nachdem das Provincial Board am Montag sein Einverständnis gab, wird in Kürze eine Vertrag von Cebu, Cordova und MPTC unterschrieben. Sollte MPTC sich zum Bau der Brücke entscheiden, dann wird die Brücke Mautpflichtig sein. <<   EPD 03.10.2013 - 7:35 

China's meistgesuchte Person in Manila verhaftet

Manila - Das Bureau of Immigration (BI) berichtet, das es einen von China’s meistgesuchte Person verhaftet hat. Der Chinese Zhang Fuhui (26), wurde am Samstag in dem Solex II Gebäude an der Soler Street in Manila verhaftet. Die chinesische Botschaft hatte dem BI mitgeteilt das Fuhui ein Haftbefehl ausgestellt ist, weil er in einen 242 Millionen USD Schneeballsystem Betrug und illegalen Spielaktivitäten verwickelt ist. Das BI Board of Commissioners hatte bereits am 21. Januar eine Ausweisung von Zhang ausgestellt, weil er eine unerwünschte Person ist. Fuhui wird jetzt nach China ausgewiesen. <<   MIB 03.10.2013 - 7:30 

Bezirkswahltag zum Feiertag erklärt

Manila - Präsident Benigno Aquino III hat am 25. September die Proclamtion No. 656 unterschrieben und damit Montag den 28. Oktober zum Feiertag erklärt. Am 28. Oktober finden die Bezirkswahlen statt, in der Proklamation steht, es ist wichtig allen Personen die Möglichkeit zu geben an den Wahlen teil zunehmen und ihrem Recht zur Stimmabgabe nach zukommen. Wählen darf man in den Philippinen wenn man über 18 Jahre ist und sich in das Wahlverzeichnis eintragen lassen hat. <<   KR 02.10.2013 - 3:50

NCR Gehaltserhöhungen ab Freitag

Manila - Die National Wages and Productivity Commission (NWPC) gab bekannt, das die 10 PHP Erhöhung des Minimum Gehalts in Metro Manila bereits am Freitag den 4. Oktober gültig ist. In einer Stellungnahme des NWPC werden alle Arbeitgeber erinnert das ab 4. Oktober, dass neue tägliche Minimum Gehalt in der National Capital Region (NCR) nun bei 466 PHP für nicht in der Landwirtschaftsindustrie Arbeitende und 429 PHP für Arbeiter in der Landwirtschaft, private Krankenhäuser mit mindestens 100 Betten, Einzelhändler und produzierendes Gewerbe. <<   EPD 02.10.2013 - 3:45

Feiertage in 2014

Manila - Präsident Benigno Aquino III hat am 25. September die Proklamtion Nr. 655, für die Feiertage in 2014 unterschrieben. Mittwoch 1. Januar New Year’s, Freitag 31. Januar Chinese New Year, Mittwoch 9. April Araw ng Kagitingan, Donnerstag 17. April Maundy Thursday, Freitag 18. April Good Friday, Samstag 19. April Black Saturday, Sonntag 20. April Easter Sunday,  Donnerstag 1. Mai Labor Day, Donnerstag 12 Juni Independence Day, Donnerstag 21. August Ninoy Aquino Day, Montag 25. August National Heroes Day, Samstag 1. November All Saints’ Day, Sonntag 2. November All Souls Day, Sonntag 30. November Bonifacio Day, Mittwoch 24. Dezember Christmas Eve, Donnerstag 25. Dezember Christmas Day, Freitag 26. Dezember Arbeitsfrei für langes Wochenende, Dienstag 30. Dezember Rizal Day und am Mittwoch 31. Dezember New Year´s Eve. Traditionsgemäß werden später ebenfalls die moslemischen Feiertage Eid'l Fitr (Ende des Ramadan) und Eid'l Adha (Opferfest), zu Feiertagen erklärt. Am Dienstag 25. Februar EDSA People Power Revolution ist kein Feiertag aber Schulfrei. <<   KR 01.10.2013 - 6:55

Philippinische Truppen besiegen Rebellen in Zamboanga

Zamboanga - Schwer bewaffnete Moro National Liberation Front (MNLF) Rebellen hatten in Zamboanga City, am Montag den 9. September (siehe Artikel 16.09.2013), rund 100 Personen als Geiseln genommen. Elite Regierungstruppen haben am Sonntag nun die letzten MNLF Rebellen bekämpft. Mehr als 10.000 Häuser wurden total zerstört, weshalb mehr als 116.000 Menschen auf der Flucht waren. Bei den Kämpfen wurden 198 MNLF Rebellen getötet und 292 Rebellen wurden gefangen genommen. Des weiteren wurden 23 Polizisten und Soldaten, sowie 12 Zivilisten getötet. <<    MIB 30.09.2013 - 5:00 - Update

klajoo Mitarbeiterin mit Revolver bedroht

Cebu - In Compostela wurde im Ortsteil Magay unsere klajoo Mitarbeiterin Elisa P. Divera um 20:45 Uhr, nachdem Einkauf in einem nahe gelegenen Sari Sari Store von einem Motorradfahrer mit einem Revolver bedroht. Divera hatte die beiden Schwestern Anne und Mae Melendres auf dem Heimweg getroffen, als ein Motorradfahrer anhielt, der den beiden Schwestern gefolgt war. Der Motorradfahrer fragte die drei Frauen nach einer fremden Person, dabei zog er einen Revolver und forderte die Frauen auf, ihm deren Handys zugeben. klajoo Mitarbeiterin Divera rannte sofort davon, obwohl sie kein Geld und kein Handy bei sich hatte. Divera sagt, ich hatte so panische Angst das ich erschossen werde, ich lief einfach zurück zum Sari Sari Store. Der schwangeren Melendres Schwester Enen, nahm der Räuber ihr Touchscreen Handy ab, mit den sie vor dem Überfall gerade telefonierte. Erst zum Anfang diese Monats wurden Divera, Im Jeepney von einem Taschendieb 2.000 PHP gestohlen. Im Januar 2010 wurde Divera im Jeepney das Handy gestohlen, durch die tapfere Aktion ihrer damals 74 Jahre alten Begleiterin (siehe Artikel 19.01.2010) erhielt sie ihr Handy jedoch wieder zurück. <<    KR 30.09.2013 - 4:00 

Filipina ist Miss Welt 2013

Bali, Indonesien - Megan Young (23) von den Philippinen wurde am Samstagabend, auf der indonesischen Insel Bali zur Miss Welt 2013 gekürt. Seit dem 63 jährigen Bestehen dieses Wettbewerbs, ist Young die erste Filipina die diesen Titel gewonnen hat. Young wurde in den USA geboren, im Alter von 10 ist sie auf die Philippinen gezogen. Auf Platz zwei wurde Miss Frankreich, Marine Lorphelin (20) gewählt, Platz 3 belegt Miss Ghana, Carranzar Naa Okailey Shooter (22). <<   EPD 29.09.2013 - 4:15

Beschlagnahmte Spielautomaten werden zerstört

Cebu - Von Mai bis September hat das Cebu City Police Office (CCPO), 122 illegale Spielautomaten beschlagnahmt. Chef Inspektor Romeo Santander, Chef der CCPO City Intelligence Branch (CIB), kündigt an das die Spielautomaten am Dienstag zerstört werden. Die Münzen aus den Spielautomaten werden an eine Wohltätigkeitsorganisation gegeben. Satander sagt, das soll allen eine Warnung sein das wir das nicht tolerieren, wir werden Cebu eine von illegalen Spielen freie Stadt machen. <<   MIB 29.09.2013 - 4:10

Schusswaffenverbot

Manila - Ab Freitag gibt es ein Schusswaffenverbot, alle Lizenzen eine Schusswaffe (siehe Artikel 13.01.2013) außerhalb des eigenen Hauses zu tragen sind dann aufgehoben. Die Bezirkswahlen sind am 28. Oktober, das Schusswaffenverbot besteht bis zum 28. November. <<   EPD 27.09.2013 - 6:45

Bar Eigentümer wegen Menschenhandel angeklagt

Cebu - Die beiden Bar Eigentümer die minderjährige Bargirls (siehe Artikel 23.09.2013) in ihren Bars beschäftigten, wurden jetzt wegen Menschenhandel angeklagt. Der amerikanische Pussycat Eigentümer Matthew D. und der australische Club Temptation Eigentümer Robert W., waren während der Operation am Samstagabend nicht anwesend in ihren Bars und konnten deshalb nicht verhaftet werden. Verhaftet wurden bei der Operation laut der Regional Anti-Human Trafficking Task Force (RAHTTF), Marycris Brigole (23), Janice Cabardo (26), Crisanta Caramelo (28), Marcia Damo-ag (37), Maria Kristine Noquera (24) und Charo Palima (33), sie wurden ebenfalls wegen Menschenhandel angeklagt. Der Rechtsanwalt der sechs angeklagten Frauen Alex Tolentino sagt, das sind keine Bar Arbeiterinnen oder Zuhälterinnen, meine Klientinnen haben ebenfalls Kinder zu ernähren. Er kritisiert die Polizei, warum sie nichts gegen die benachbarten Bars in der in der Gen. Maxilom Aveenue (auch bekannt als Mango Avenue) unternommen hat. <<    EPD 24.09.2013 - 6:15

Antrag um laute Auspuffanlagen zu verbieten

Cebu - Die Cebu City Regierung will die Verordnung das alle Motorfahrzeuge einen normalen Schalldämpfer haben müssen, die Cebu City Ordinance 465 aus dem Jahre 1964 überarbeiten. Cebu City prüft einen Antrag des Abgeordneten Roberto Cabarrubias, der den Betrieb von Fahrzeugen mit modifizierten Lärm erzeugenden Auspuffanlagen verbieten soll. Verstöße sollen beim ersten Vergehen mit 1.000 PHP Geldstrafe oder Gefängnis mit nicht mehr als einem Monat, beim zweiten Vergehen mit 3.000 PHP Geldstrafe oder Gefängnis für zwei Monate und beim dritten Vergehen mit 5.000 PHP Geldstrafe oder Gefängnis für drei Monate bestraft werden. Die Verordnung soll den Austausch des Auspuffs regulieren, es soll den Betrieb von Motorfahrzeugen die einen Lärmpegel von 84 Dezibel übersteigen verbieten. <<   KR 23.09.2013 - 6:30

14 minderjährige Bargirls befreit

Cebu - Am Samstagabend wurden insgesamt 43 weibliche Tänzerinnen, davon 24 aus der Pussycat Bar und 19 vom Club Temptation in der Gen. Maxilom Aveenue (auch bekannt als Mango Avenue) befreit. Inspektorin Maria Theresa Macatangay, Chef der Philippine National Police (PNP) Regional Anti-Human Trafficking Task Force sagt, die beiden Bars standen seit über drei Wochen unter Beobachtung. Zwei Polizisten in Zivil handelten mit der Managerin und anderen Zuhälterinnen aus, das sie für je 3.000 PHP Bargirls für sexuelle Dienste mitnehmen können. Nachdem sie mit markiertem Geld bezahlten, wurden die Managerin und die Zuhälterinnen verhaftet. Die Frauen wurden dem Department of Social Welfare and Development (DSWD) übergeben, das nun das Alter der Bargirls überprüft. Die Frauen gaben an im Alter von 18 bis 27 Jahren zu  sein, es sollen jedoch mindestens 14 minderjährige Mädchen darunter sein. Die Erwachsenen Frauen die den Service des DSWD nicht nutzen wollten, konnten wieder gehen. Die beiden Bars bleiben geöffnet da keine Verordnung zum Schließen vorliegt, gegen die sechs verhafteten Zuhälterinnen wird Anklage wegen Menschenhandel erstattet. <<    EPD 23.09.2013 - 6:25

Taifun Odette

Manila - Taifun Odette (internationaler Name Usagi) hat am Samstagabend die Philippine Area of Responsibility (PAR) verlassen und zieht Richtung China und Hongkong weiter. Die Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) hatte für Batanes Group of Islands Sturmsignal 4 gegeben, damit war Odette der stärkste Taifun in diesem Jahr auf den Philippinen. Laut dem National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC), sind durch den Taifun Odette 2 Personen ums Leben gekommen und 3 Personen werden vermisst. <<   KR 22.09.2013 - 5:30 - Update

6 von 35 Personen auf BI Liste haben das Land verlassen

Manila - Auf der Immigration Lookout Bulletin Order (ILBO), der Beobachtungsliste des Bureau of Immigration (BI), sind im Fall Napolesl 35 Personen aufgelistet, davon haben 6 Personen die Philippinen verlassen. Laut der BI Sprecherin Angelica Pedro, ist darunter auch Senator Jose "Jinggoy" Estrada (siehe Artikel 17.09.2013) der bereits im August das Land verlassen hat. Estrada ist der Sohn des ehemaligen, inhaftierten und später begnadigten Präsidenten Joseph "Erap" Estrada, der jetzt der amtierende Bürgermeister von Manila ist. In der ehemaligen Gefängniszelle von Estrada ist jetzt Janet Lim-Napoles (siehe Artikel 04.09.2013) inhaftiert und in dem Krankenhaus in dem Estrada inhaftiert war, ist wieder (siehe Artikel 05.10.2012) die ehemalige Präsidentin und jetzige Pampanga Abgeordnete Gloria Macapagal-Arroyo (GMA) inhaftiert. <<    MIB 21.09.2013 - 5:15

DPWH räumt Strassen und Gehsteige

Cebu - Das Department of Public Works and Highways (DPWH) hat gestern begonnen, wichtige Hauptstrassen in Cebu von geparkten Fahrzeugen und illegalen Anbauten zu räumen. DPWH 7 Direktor Ador Canlas sagt, sein Büro arbeitet mit dem Land Transportation Office (LTO) dass für Fahrzeuge zuständig ist, der Philippine National Police (PNP) die für friedliches Ablaufen der Operatio zuständig ist und von betroffenen Local Government Units (LGUs). Laut Canlas benutzen manche Anwohner und Geschäftsleute, Gehsteige und Strassen als Erweiterung ihres Establishments und als permanente Parkplätze. LTO 7 Direktor Raul Aguilos sagt, sein Büro steht dem DPWH 7 bei um Autofahrer zu bestrafen die Hauptstrassen zu ihren Dauerparkplätzen machen. Die Operationen haben in  After Minglanila begonnen und sollen dann in der V. Rama Avenue in Cebu City, wo Autowäsche, Kühlerreparaturen, und Reifenreparaturen Gehsteige und Strassen für ihre Geschäfte benutzen. <<    Update KR 20.09.2013 - 3:30

Norweger in Liloan verhaftet

Cebu - Der norwegische Alf Inge Madsen (38), wurde gestern in Catarman, Liloan verhaftet und im Danao City Gefängnis inhaftiert. Madsen ist vor dem Gericht in Danao City, wegen Drohungen und Körperverletzungen angeklagt. Nachdem er seiner Klägerin nun erneut Gewalt angedroht hatte, wurde er jetzt deshalb verhaftet. <<    EPD 19.09.2013 - 6:20

NBI klagt drei Senatoren im Fall Napoles an

Manila - Das National Bureau of Investigation (NBI) hat gestern drei Senatoren, wegen Diebstahl im Fall Janet Napoles angeklagt. Senator Ramon "Bong" Revilla Jr. erhielt von Napoles 224,5 Millionen PHP, Jose "Jinggoy" Estrada 183,8 Millionen PHP und Juan Ponce Enrile 172,8 Millionen PHP. Der Ombudsmann wird nun gegen die drei Senatoren ermitteln, ob die Senatoren das Geld missbraucht haben. Napoles ist inhaftiert wegen Entführung von Benhur Luy, wegen Korruption, Diebstahl und Veruntreuung. Wer wegen Diebstahl angeklagt ist, kann nicht auf Kaution frei gelassen werden und erwartet eine lebenslängliche Haftstrafe. Laut der Department of Justice (DOJ) Ministerin Leila de Lima, wird in dem Fall gegen 38 Personen ermittelt, gegen alle wurde ein Ausreiseverbot verhängt. <<    MIB 17.09.2013 - 9:00

Ehemaliger Journalist und zuletzt PDEA Agent erschossen

Cebu - Am Samstag wurde der Philippine Drug Enforcement Agency (PDEA) Agent Jessie “Jessie” Tabanao (35) erschossen. Das Cebu Citizens Press Council (CCPC) und die Cebu Federation of Beat Journalists (CFBJ) drängt nun die Philippine National Police (PNP) zu ermitteln, warum der vorherige Bombo Radyo und dyRC Radio Calungsod Journalist Tabanao ermordet wurde. Tabanao war auf dem Weg zum IT Park um seine im achten Monat schwangere Frau Katrina ab zu holen. <<    EPD 17.09.2013 - 8:45

Philippinische Truppen bekämpfen Rebellen in Zamboanga

Zamboanga - Schwer bewaffnete Moro National Liberation Front (MNLF) Rebellen haben in Zamboanga City, am Montag vor einer Woche, rund 100 Personen als Geiseln genommen. Etwa 3.000 Elite Regierungstruppen haben bei den Kämpfen bisher 51 MNLF Rebellen getötet und 42 gefangen genommen, des weiteren sind sechs Soldaten, ein Polizist und vier Zivilisten getötet worden. Laut der Philippine National Police (PNP) halten die Rebellen noch sieben Geiseln fest. Mehr als 69.000 Menschen wurden evakuiert. Der MNLF Rebellenführer Nur Misuari beschuldigt die Regierung, der Verletzung der Bedingungen des Vertrags von 1996, durch die Aushandlung eines separaten Deals mit der rivalisierenden Moro Islamic Liberation Front (MILF). Die MILF ist in der Endphase ihrer Friedensgespräche und wird voraussichtlich ab 2016 eine autonome muslimischen Region im Süden erhalten. <<    MIB 16.09.2013 - 4:30

Gwen Gesetzentwurf um böse Ausländer vom heiraten zu stoppen

Cebu - Die 3. Bezirk Repräsentative Gwendolyn Garcia hat einen neuen Gesetzentwurf eingereicht, in dem zusätzliche Bestimmungen für Ausländer die eine Filipina heiraten möchten gefordert werden. Garcia sagt, das House Bill 2387 soll Frauen die Ausländer heiraten möchten, helfen das sie nicht an Vagabunden oder soziale und moralische Ausgestoßene in deren Herkunftsland geraten, die eigentlich nur vorhaben Filipinas zu missbrauchen. In dem Gesetzentwurf sollen ausländische Männer, eine Bescheinigung über einen guten moralischen Charakter und eine Bescheinigung das er ein Einkommen hat vorlegen. Garcia begründet ihrem Gesetzentwurf, nicht wenige dieser Ausländer heiraten nur unsere Frauen, um sie arbeiten zu lassen oder sie in die Prostitution zu treiben. <<    EPD 16.09.2013 - 4:15

Quatar startet Flugbetrieb von Clark am 27. Oktober

Manila - Nachdem die Emirates angekündigt haben (siehe Artikel 11.08.2013), das sie ab 1. Oktober von Clark International Airport nach Dubai fliegen werden, kündigte Quatar nun an seinen Flugbetrieb von Clark am 27. Oktober aufzunehmen. Ab 27. Oktober wird Quatar Airways von Clark International Airport (CIA) nach Doha fliegen. Der Clark International Airport ist immer wieder im Gespräch, das er eines Tages den Ninoy Aquino International Airport (NAIA) ersetzen soll. CIA liegt 80 Kilometer nördlich von Manila und kann in knapp 1,5 Stunden Reisezeit erreicht werden. <<   KR 13.09.2013 - 7:10

Luy sagt vor dem Senat über Napoles aus

Manila - Benhur Luy sagte gestern vor dem Senat aus, wie Janet Lim-Napoles (siehe Artikel 29.08.2013) Unsummen aus dem Priority Development Assistance Fund (PDAF) ergaunerte. Die Department of Justice (DOJ) Ministerin Leila de Lima präsentierte Luy dem Senat, mit dem Vorbehalt das dieser keine Namen von in den Fall verwickelter Personen nennen kann. Luy sagt, Napoles hat dafür 20 Non-Government Organizations (NGOs) und Stiftungen gegründet. Laut Luy gingen 50 Prozent aus dem PDAF zu den NGOs und Stiftungen von Napoles und den Anwälten, die andern 50 Prozent gingen direkt an Napoles. <<   MIB 13.09.2013 - 6:45

Haftbefehle für Zahlungsunwillige Cebu Jeepney Fahrer

Cebu - Das Cebu Intergrated Traffic Operations Management (CITOM) kündigt an, das es 32 Cebu Jeepney Fahrer, die zahlreiche Verkehrsstrafen nicht bezahlt haben und vor Gericht als Gewohnheitsverkehrssünder schuldig gesprochen wurden verhaften wird. CITOM Direktor Rafael Christopher Yap sagt, die Höhe der Verkehrsstrafen beläuft sich bei den zu verhaftenden Jeepney Fahrern auf 1.900 bis 160.500 PHP und insgesamt auf 1.629.400 PHP. Gestern hat die CITOM den Jeepney Fahrer Darwin Lareta aus Naga City verhaftet, er fährt die Jeepney Route 44a, er hat in neun Jahren 222 Verkehrsvergehen begangen und seine Strafen von insgesamt 89.000 PHP nicht bezahlt. Anfang September kündigte bereits die Traffic Enforcement Agency of Mandaue (TEAM) an, das es 12 Zahlungsunwillige Mandaue Jeepney Fahrer (siehe Artikel 02.09.2013) verhaftet wird. <<   KR 13.09.2013 - 6:10

Filipinos nicht unter den glücklichen der Welt

Manila - It’s more fun in the Philippines, so der Werbeslogan der Philippinen. Ein Bericht der United Nations (UN) zeigt jedoch das die Filipinos nicht zu den glücklichen der Welt gehören. Die Philippinen haben sich auf Platz 92 von 156 verbessert, im letzten Jahr lagen die Philippinen noch auf Platz 102 in der Liste der glücklichen des UN World Happiness Report. Unter den südostasiatischen Nachbarn waren die Länder, Singapur an 30ter Stelle, Thailand 36ter, Malaysia 56ter, Vietnam 63ter und Indonesien an 76ter Stelle glücklicher als die Philippinens. weltweit leben die glücklichsten Menschen in Dänemark, gefolgt von Norwegen, Schweiz, Niederlande, Schweden, Kanada, Finnland, Österreich, Island und Australien. <<   KR 12.09.2013 - 4:35

DENR beschlagnahmt 31 gefährdete Vögel

Cebu -  In Liloan wurden im Ortsteil Cotcot 31 gefährdete Vögel und ein Philippine Macaque Affe, in einer gemeinsamen Operation am 6. September von Beamten des Department of Environment and Natural Resources (DENR) 7 und des National Bureau of Investigation (NBI) 7 beschlagnahmt. Die Tiere wurden in dem Haus von Aristotle Binabaye beschlagnahmt, innerhalb von 15 Tagen muss Binabaye die Eigentümerschaft beweisen und ein Wildlife Registration Permit vorlegen. Alle Tiere wurden zu einer Wildlife Facility nach Lahug, Cebu gebracht. Der DENR 7 Sprecher Eddie Llamedo sagt, die Tiere waren in Käfigen eingesperrt, nicht genügend ernährt und nicht sachgemäß gehalten. Der illegale Handel von gefährdeten Tierarten wird mit einer Geldstrafe von 200.000 PHP und Gefängnis von 2 Jahren bestraft. Wer ein vom aussterben bedrohtes Tier tötet, wird mit Gefängnis von Minimum 6 Jahren und einem Tag bis zu 12 Jahren bestraft, oder mit einer Geldstrafe von 100.000 PHP bis zu 1 Million PHP. <<   KR 12.09.2013 - 4:30

Ausländer mit an die Stirn gehaltene Pistole beraubt

Cebu -  In Compostela wurde im Ortsteil Estaca ein 58 jähriger Ausländer, von zwei Räubern auf einem Motorrad beraubt. Der Ausländer wartete am National Highway gegen 20:00 Uhr auf ein Taxi, er war in Begleitung seiner Frau und seiner zwei Kinder. Plötzlich hielten zwei Personen auf einem Motorrad an, der hinten sitzende hielt dem Ausländer eine Pistole an die Stirn und forderte seine Wertsachen. Der Ausländer gab zuerst seine Kamera ab die er in seiner Hemdtasche stecken hatte, bevor er um seine weiteren Wertsachen beraubt wurde flohen die Räuber, da viele Verkehrsteilnehmer anhielten und den Überfall beobachteten. <<   KR 12.09.2013 - 2:45

Öl wird abgesaugt

Cebu -  Die Malayan Towage and Salvage Corp. (MTSC) hat nun damit begonnen, das Öl aus der am 16. August vor Lauis Ledge, Talisay City gesunkenen Passagierfähre  MV Saint Thomas Aquinas (siehe Artikel 18.08.2013) abzusaugen. Laut MTSC Noel Kimmayong, sollen die Arbeiten bis zum 28. September abgeschlossen sein. Provincial Disaster and Risk-Reduction Management Council (PDRRMC) Chef Neil Sanchez sagt, das bis gestern 116 Personen Tot geborgen wurden und 21 Personen vermisst werden. <<    EPD 11.09.2013 - 8:30 - Update

Waterfront Hotel muss gestohlenen Strom bezahlen

Cebu - Die Energy Regulatory Commission (ERC) hat die Waterfront Cebu City Hotel and Casino Inc. verurteilt, der Visayan Electric Company (VECO) 38,9 Millionen PHP für im Februar und März 2011 nicht abgerechneten Strom zu bezahlen. Die ERC hat am 18. Juli 2013 entschieden, das Waterfront des Strom Diebstahls schuldig ist. Das Hotel hatte Leitungen am Stromzähler manipuliert. Laut VECO hat Waterfront am 5. September die Summe von 38.916.808 PHP bezahlt. <<    MIB 11.09.2013 - 8:25

Zweiter Journalist innerhalb einer Woche erschossen

Manila - Am Donnerstag letzte Woche wurde ein Radioreporter (siehe Artikel 31.08.2013) erschossen, am Mittwoch wurde nun ein Journalist erschossen. Vergel Bico von Calapan City, Mindoro Oriental berichtete über illegale Glücksspiele, er wurde auf dem Weg nach Hause durch zwei Schüsse in den Kopf getötet. In der Woche Ende Juli und Anfang August, wurden drei Journalisten (siehe Artikel 03.08.2013) erschossen. <<    EPD 06.09.2013 - 6:30 - Update

Olango Island Bürger wird 100 Jahre alt

Cebu - Der 1913 in Talima, Olango Island geborene Flaviano Ompad, ein ehemaliger Barangay-Capitan, feierte gestern seinen 100sten Geburtstag. Er ist der fünfte Bewohner von Lapu-Lapu City, der von der Stadtverwaltung für das Erreichen des Alters von 100 Jahren geehrt wurde. Ompad ist in guter körperlicher Verfassung, kann immer noch gehen, dafür aber kaum noch hören. Ompad zeugte 24 Kinder, davon leben noch 10. Er hat 90 Enkel und 216 Urenkel. <<   KR 05.09.2013 - 5:50

DOH warnt nicht von ambulanten Straßenhändlern zu kaufen

Cebu - Das Department of Health (DOH) hat gestern davor gewarnt, nicht gefälschte Medizin von ambulanten Straßenhändlern zu kaufen. DOH Regional Director Dr. Jaime Bernadas empfiehlt, Medikamente sollten nur in Apotheken mit einem Zertifikat der Good Manufacturing Practice von der Food and Drugs Administration (FDA) gekauft werden. Eine Liste der zugelassenen Hersteller der FDA ist auf der Webseite fda.gov.ph aufgelistet. Zuwiderhandlungen des Republic Act 8203 oder dem Gesetz über gefälschte Medikamente, werden mit einer Geldstrafe von 100.000 PHP und Gefängnis bestraft. <<   EPD 05.09.2013 - 5:45

Napoles wird wie eine Königin behandelt

Manila - Janet Lim-Napoles wird wie eine Königin behandelt. Als Napoles sich dem Präsidenten Benigno Aquino III stellte (siehe Artikel 29.08.2013), wurde sie im Präsidentenpalast Malacañang dort empfangen, wo normal nur Staatsbesucher für ein Treffen mit Aquino empfangen werden. Präsident Aquino begleite Napoles in seiner Limousine und mit Polizeieskorte zu dem Philippine National Police (PNP) Hauptquartier Camp Crame in Quezon City. Danach wurde Napoles in das Gefängnis in Makati (siehe Artikel 30.08.2013) verlegt, in eine separate Zelle mit Klimaanlage, Kühlschrank, Sofa und einem Tisch. Nun ist sie im Fort Santo Domingo Gefängnis in Sta. Rosa, Laguna inhaftiert, in einem speziell erbauten Bungalow mit heuen Drahtzäunen, in dem der ehemalige philippinische Präsident Joseph "Erap" Estrada und sein Sohn Senator Jose "Jinggoy" Estrada, Senator Gringo Honasan, sowie der ehemalige Rebell  und Chef der Moro National Liberation Front (MNLF) Nur Misuari ebenfalls inhaftiert waren. Gestern bekam Napoles die neueste von vielen Privilegien zugeordnet, die Philippine National Police (PNP) hat ihr zwei Vorkoster für ihr Essen zugeteilt. <<   MIB 04.09.2013 - 5:00

POEA warnt Hongkong Arbeitsvermittler vor illegalen Vermittlungsgebühren

Manila - Der Philippine Overseas Employment Administration (POEA) Administrator Hans Leo Cacdac, warnt Arbeitsvermittler Agenturen in Hongkong vor dem Einzug von illegalen Vermittlungsgebühren. Labor Attaché Manuel Roldan von dem  Philippine Overseas Labor Office (POLO) in Hongkong, hatte die POEA informiert dass manche von den Philippinen anerkannten Arbeitsvermittler Agenturen versteckte Vermittlungsgebühren einziehen. Roland sagt, das die illegalen Gebühren von den Household Service Workers (HSWs), über die Erteilung von Krediten und ATM Karten einbehalten werden. Als Sicherheit behalten die Agenturen, den Reisepass oder Arbeitsvertrag ein und geben diese erst nach voller Bezahlung der Gebühren zurück. Cacdac sagt, das philippinische Generalkonsulat in Hongkong hat ein Memorandum, an alle von den Philippinen anerkannten Arbeitsvermittler Agenturen gesendet. In dem Memorandum steht unter anderem Auszugsweise, jedes Vergehen durch eine der Hongkong Agenturen wird sehr erstgenommen von dem philippinischen Generalkonsulat und kann zur möglichen Suspendierung oder Annullierung der Anerkennung durch das philippinische Generalkonsulat und der POEA führen. <<   MIB 03.09.2013 - 5:45

BOC schuldet CPA 4,1 Millionen Miete

Cebu - Das Bureau of Customs (BOC) hatte von der Cebu Port Authority (CPA) ein Schreiben (siehe Artikel 17.08.2013) erhalten, dass sie das angemietete Gebäude in dem Cebu International Port (CIP) bis zum 31. August räumen müssen. Nachdem Präsident Benigno Aquiino III den Verkehrsminister Joseph Emilio Abaya zur Vermittlung eingeschaltet hatte, hat die CPA den Mietvertrag um weitere 6 Monate verlängert. Das BOC hat sein Büro in der North Reclamation Area im September 2005 von der CPA angemietet. CPA Mediensprecherin  Karen Gonzales sagt, das BOC hat monatlich 50.000 PHP Miete zu bezahlen und ist seit Oktober 2006 oder 82 Monaten in Mietrückstand. Die CPA erwartet laut Gonzales, dass die ausstehende Miete von 4,1 Millionen PHP bis zum Mietablauf am 28. Februar 2014 vom BOC bezahlt wird. <<   EPD 03.09.2013 - 5:40

In Central Luzon 10 Tote durch Tollwut

Manila - Das Department of Agriculture (DA) berichtet, das es in der ersten Jahreshälfte 2013 in Central Luzon 10 Tote durch Tollwut gab. Regional Tollwut Koordinator Dr. Milagros Mananggit sagt, Bulacan hat sechs Todesfälle, Tarlac zwei, Nueva Ecija und Pampanga jeweils einen. Die World Health Organization (WHO) schätzt das 95 Prozent der Todesfälle durch Tollwut in Asien und Afrika geschehen, die Hälfte der Opfer sind Kinder unter 15 Jahren. Besitzer von nicht registrierten Hunden und Katzen werden gemäß Republic Act 9482 or the Anit-Rabies ACt of 2007 bestraft. Das Gesetzt verlangt das Hunde außerhalb des Hauses an die Leine genommen werden, ein Verstoß wird mit 500 PHP bestraft. Besitzer die sich weigern ihre Tiere registrieren und Impfen zu lassen, werden mit 2.000 PHP bestraft. Besitzer deren Tiere gebissen haben und die sich weigern danach ihre Tiere unter Beobachtung zu geben, werden mit 10.000 PHP bestraft. Besitzer welche die medizinischen Ausgaben der von seinem Tier gebissenen Person nicht übernehmen, werden mit 25.000 PHP bestraft. <<   EPD 03.09.2013 - 5:35

Haftbefehle für Zahlungsunwillige Mandaue Jeepney Fahrer

Cebu - Die Traffic Enforcement Agency of Mandaue (TEAM) kündigt an, das es 12 Mandaue Jeepney Fahrer, die zahlreiche Verkehrsstrafen nicht bezahlt haben und vor Gericht schuldig gesprochen wurden verhaften wird. TEAM Direktor Erwin Ermac sagt, die Höhe der Verkehrsstrafen beläuft sich bei den zu verhaftenden Jeepney Fahrern auf 5.000 bis 8.000 PHP. Bereits im Januar 2011 hatte Cebu City den Mandaue Jeepneys (siehe Artikel 19.01.2011) verboten, zu dem Osmeña Boulevard (ehemalige Jones Avenue) zu fahren, als Grund wurde angegeben das die Mandaue Jeepney Fahrer ihre ausstehenden Verkehrsstrafen in Cebu City nicht bezahlen. <<   KR 02.09.2013 - 6:40

Defekte Überwachungskameras an den Mactan Brücken

Cebu - Die Hälfte der Überwachungskameras der beiden Mactan Brücken sind defekt. An der Marcelo Fernan Brücke sind 11 von 23 und an der ersten Mactan Brücke sind 9 von 17 Closed Ccircuit Television (CCTV) Kameras außer Betrieb. Der für die Sicherheit und Wartung der beiden Mactan Brücken zuständige Leo Bacus sagt, die meisten Kameras sind durch Kurzschluss ausgefallen. Bei der am Wochenende abgehalten Besprechung hat Bacus dies dem Metro Cebu Bridge Management Board (MCBMB) mitgeteilt. Bacus hat für die Reparatur ausziehbare Leitern, Sicherheitsgurte und elektrisches Werkzeug beantragt. MCBMB Vize-Vorsitzender Pericles Dakay sagt, Bacus soll einen Kostenvoranschlag geben einreichen bevor er über die Reparatur entschieden wird. <<   KR 02.09.2013 - 6:35

Napoles darf in das Laguna Gefängnis umziehen

Manila - Das Gesuch der Anwälte von Janet Lim-Napoles, von dem Makati City Gefängnis in ein sicheres Gefängnis (siehe Artikel 30.08.2013) umzuziehen wurde stattgegeben. Der Makati Regional Trial Court (RTC) erlaubt Napoles, in das Fort Santo Domingo Gefängnis in Sta. Rosa, Laguna aus Sicherheitsgründen umzuziehen. Die Philippine National Police-Criminal Investigation and Detection Group (PNP-CIDG), die für die Sicherheit von Napoles verantwortlich ist, hatte dem RTC empfohlen Napoles nach Laguna zu verlegen. Das in 1877 erbaute Fort Santo Domingo wird als eine Trainingsanlage der Philippine National Police (PNP) Special Action Force (SAF) benützt. In der Gefängnisanlage ist ein speziell erbauter Bungalow mit heuen Drahtzäunen, in dem der ehemalige philippinische Präsident Joseph "Erap" Estrada und sein Sohn Senator Jose "Jinggoy" Estrada, Senator Gringo Honasan, sowie der ehemalige Rebell  und Chef der Moro National Liberation Front (MNLF) Nur Misuari inhaftiert waren. <<   MIB 31.08.2013 - 3:45 - Update

Radioreporter erschossen

Iligan - Am Donnerstag wurde der Radireporter Fernando Solijon (47), spät Abends auf dem Nachhauseweg von zwei Männern auf einem Motorrad, durch 13 Schüsse getötet. Solijon moderierte eine tägliche Sendung auf der DXLS Station in Iligan City und hatte dabei häufig örtliche Politiker kritisiert. Iligan City Polizeichef Senior Superintendent Cristito Gonzaludo sagt, Solijon hat in der Vergangenheit Morddrohungen erhalten. Zuletzt wurden in der Woche Ende Juli Anfang August, drei Journalisten (siehe Artikel 03.08.2013) erschossen. <<    EPD 31.08.2013 - 3:40

Neue Verkehrsampeln in Mandaue

Cebu - Mandaue City hat gestern zum Anlass des 44 jährigen Gründungsjubiläum, 36 neue Verkehrsampeln mit hoch auflösenden digital Closed Ccircuit Television (CCTV) Kameras in Betrieb genommen. Mandaue City Bürgermeister Jonas Cortes hat das neue Verkehrssystem, dass die Stadt 39 Millionen PHP gekostet hat, gestern in einer feierlichen Zeremonie eingeschaltet. Die neuen Verkehrsampeln sind an den Kreuzungen, A.C. Cortes Avenue und Plaridel Street, A.C. Cortes Avenue und S.B. Cabahug Street und an der A.S. Fortuna und Hernan Cortes Street. Neun weitere Kreuzungen werden bis zum Ende das Jahres, ebenfalls mit den neuen Ampeln ausgestattet sein. Verkehrsteilnehmer werden über eine digitale Anzeige, über die Dauer bis zum nächsten Umschalten der Ampeln informiert. Für behindere Fußgänger gibt es einen zusätzlichen Signalton. <<   KR 31.08.2013 - 3:35

30. August Feiertag in Mandaue

Cebu - Präsident Benigno Aquiino III hat den 30. August, zum Anlass des 44 jährigen Gründungsjubiläum von Mandaue City zum Feiertag erklärt. Der Mandaue City Bürgermeister Jonas Cortes gab bekannt, das Rathausmitglieder einen Bonus von 10.000 PHP, Zeitangestellte 6.000 PHP und diverse Arbeiter für die Stadtbezirke 4.000 PHP an ihrem nächsten Zahltag erhalten. <<   EPD 30.08.2013 - 6:45

CITOM warnt vor übernächtlichen Parken

Cebu - Das Cebu Intergrated Traffic Operations Management (CITOM), hat seine Kampagne gegen das übernächtliche Parken in den öffentlichen Strassen von Cebu City intensiviert. Die CITOM begründet ihre Kampagne, wir haben von der Feuerwehr Beschwerden erhalten, das in den engen Strassen über Nacht illegal abgestellte Fahrzeuge, ihren Einsatz behindern. Die CITOM hat vom 16. Juli bis zum 16. August, 984 Strafzettel für falsches Parken ausgestellt. Die Falschparker müssen 500 PHP Geldstrafe bezahlen. <<   KR 30.08.2013 - 6:40

Napoles nun im Makati Gefängnis

Manila - Janet Lim-Napoles die sich am Mittwoch (siehe Artikel 29.08.2013) gestellt hatte, wurde gestern um 11:20 Uhr von dem Philippine National Police (PNP) Hauptquartier Camp Crame in Quezon City, in das Makati City Gefängnis verlegt. Innenminister Manuel "Mar" Roxas sagt, Napoles wurde mit Handschellen und mit einer Kugelsichern Weste, in einem weißen Kleinbus und einer Eskorte von 10 Polizei Fahrzeugen in das Makati Gefängnis gebracht. Laut Roxas ist Napoles in einer separaten Zelle mit Klimaanlage, Kühlschrank, Sofa und einem Tisch inhaftiert, sie wird von zwei weiblichen Gefängniswärterinnen bewacht. Die Anwälte von Napoles haben eine Gesuch zur Verlegung in ein sicheres Gefängnis, vor dem Richter Elmo Alameda des Makati City Regional Trial Court gestellt. Als sicheres Gefängnis bezeichnen die Anwälte, Camp Crame in dem Napoles eine Nacht verbrachte und das Camp Bagong Diwa in Taguig City. Camp Bagong Diwa, dass auch "Bicutan" genannt wird, ist ein Militär Camp in dem sich auch das Gefängnis der Ausländerpolizei befindet. <<   MIB 30.08.2013 - 6:30 - Update

Napoles stellt sich

Manila - Malacañang gab bekannt das sich Janet Lim-Napoles, sich gestern Abend um 21:37 Uhr dem Präsidenten Benigno Aquino III gestellt hat. Präsident Aquino hatte gestern Nachmittag eine Belohnung von 10 Millionen PHP für die Ergreifung von Napoles ausgesetzt. Der Präsidentensprecher Edwin Lacierda sagt, Präsident Aquino hat sie in Gewahrsam des Innenminister Manuel "Mar" Roxas II und dem Philippine National Police (PNP) Chef General Alan Purisima gegeben. Napoles und ihr Bruder Reynald Lim waren verschwunden, bevor der Haftbefehl am 14. August wegen Entführung von Napoles Cousin Benhur Luy ausgestellt wurde. Luy und andere Mitglieder von Napoles Belegschaft hatten Kundgetan, das 10 Milliarden PHP aus dem Priority Development Assistance Fund (PDAF), von Napoles und ihren Firmen in nicht fertig gestellte Projekte, an Scheinstiftungen, falsche Begünstigte und durch vergessene Unterschriften verschwunden sind. Napoles Bruder Reynald Lim befindet sich noch auf der Flucht, für seine Ergreifung ist eine Belohnung von 5 Millionen PHP ausgesetzt. <<   MIB 29.08.2013 - 4:20 - Update

Ölteppich erreicht Talisay

Cebu - Nachdem Schiffsuntergang der MV Saint Thomas Aquinas am 16. August (siehe Artikel 18.08.2013), hat nun das auslaufende Öl (siehe Artikel 20.08.2013) auch die Küstenbezirke Cansojong und Tanke in Talisay City erreicht. Anwohner der beiden Küstenbezirke meldeten den faulen Geruch von Öl, nachdem gestern der Monsunwind von Nordwest nach Südwest gedreht hatte. Talisay City hat die durch den Ölteppich betroffenen Küstenbezirke, zum Katastrophengebiet erklärt. 2GO Travel hat Malayan Towage beauftragt, das Öl aus der gesunkenen Aquinas abzupumpen. Die dafür notwendige Gerätschaft soll am 9. September eintreffen und das Öl soll nach 12 Tagen am 20. September entleert sein. Das Ölleck ist abgedichtet und der Tank ist unbeschädigt, laut den Tauchern ist das Loch im Schiffsrumpf 25 Meters lang und 18 Meter breit. <<   EPD 29.08.2013 - 4:15

Peso ist auf 3 Jahrestief

Cebu - Der Euro und der US-Dollar hatten gestern gegenüber dem philippinischen Peso, ihre Höchststande in diesem Jahr erreicht. Zum Anfang des Jahres bekam man für 1 Euro 54,12 PHP, gestern bekam man 59,72 PHP. Für 1 USD bekam man zum Anfang des Jahres 41,13 PHP, gestern bekam man 44,62 PHP. Zuletzt bekam man Ende Oktober 2011 mehr für einen Euro und für 1 USD bekam man zuletzt Ende August 2010, vor genau 3 Jahren mehr. Seit Juni diesen Jahres geht es mit dem Peso bergab und dass nachdem der Peso im diesem Januar (siehe Artikel 19.01.2013) noch auf einem Rekordhoch war. <<   KR 29.08.2013 - 2:20

Neue Nummernschilder werden ab nächsten Monat ausgegeben

Manila - Das Land Transportation Office (LTO) hat am Dienstag erklärt, dass Fahrzeuge die im nächsten Monat registriert werden, die ersten sind die mit den neuen Nummernschildern (siehe Artikel 21.10.2012) ausgestattet werden. Laut dem LTO Sprecher Jason Salvador, sind die Kosten für die neuen Nummernschilder in den Neuregistrierungen ab September enthalten. Die Kosten für die neuen Nummernschilder sind bei vierrädrigen Fahrzeugen 450 PHP und für Motorräder 120 PHP. Die neuen Nummernschilder für neu registrierte Fahrzeuge sollen 45 Tage nach Antragstellung ausgegeben werden. Die alten Nummernschilder können weiter verwendet werden und werden eventuell ab Januar nächsten Jahres ersetzt. <<   EPD 29.08.2013 - 2:15

Tropischer Sturm Nando

Manila - Die Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA), hatte für den tropischen Sturm Nando, internationaler Name Kong-Ray, auf Luzon für Batanes Group of Islands Sturmsignal 2 gegeben, das am Mittwochnachmittag wieder auf 1 herab gestuft wurde. Laut PAGASA wird Nando die Philippine Area of Responsibility (PAR) am Donnerstag verlassen, es wurden keine Schäden durch Nando gemeldet. <<   Update - KR 28.08.2013 - 17:30

Drei Kapitäne sagen aus

Cebu - Die beiden Kapitäne  der Schiffskollision vom 16. August, Reynan Bermejo von der gesunkenen MV Saint Thomas Aquinas (siehe Artikel 18.08.2013) und Rolito Gilo von der Sulpicio Express 7, sowie Kapitän Galipher Ian Faller des in der Nähe fahrenden Passagierfähre Trans-Asia 9, sagten gestern vor dem Special Board of Marine Inquiry (SBMI) in Cebu City aus. Gegen Kapitän Faller von der Trans-Asia 9 wird ermittelt, warum er nicht auf den Notruf der sinkenden MV Saint Thomas Aquinas reagiert hat. Faller sagt, er hatte die Sulpicio Express 7 nachdem Auslaufen von Cebu überholt, sie fuhr auf der Einfahrtslinie anstatt auf der Ausfahrtslinie. SBMI Vorsitzender Kommodore Gilbert Rueras von der Philippine Coast Guard (PCG) sagt, er hofft dass die Ermittlungen zum Unglückshergang in zwei Wochen beendet sind. Als die zwei Hauptgründe nennt das SBMI, das die beiden Kapitäne keinen Funkkontakt machten und eines der Schiffe die falsche Fahrrinne benutzte. Die Maritime Industry Authority (MARINA) hat beide Kapitäne und die Schiffsbesatzungen bis zum Abschluss der Ermittlungen suspendiert. <<   MIB 24.08.2013 - 7:45

CAAP hebt Flugverbot für alle ZestAir Flugzeuge auf

Manila - Die Civil Aviation Authority of the Philippines (CAAP) hat am Mittwoch, das Flugverbot über die Billigfluggesellschaft Zest Airways (siehe Artikel 20.08.2013) für alle 11 Flugzeuge aufgehoben. Am Dienstag hatte die CAAP (siehe Artikel 21.08.2013) bereits drei Flugzeugen wieder eine Flugtauglichkeit zugesichert. Gestern flog ZestAir wieder 50 Inlandsflüge und drei Internationale Flüge. Laut Zest Airways hat die Fluggesellschaft seit dem Flugverbot vom 16. August, täglich rund 70 Millionen PHP verloren. <<   EPD 23.08.2013 - 7:00

BOC versteigert auf dritter Auktion geschmuggelten Reis

Cebu - Das Bureau of Customs (BOC) versteigerte gestern auf seiner dritten Auktion (siehe Artikel 28.05.2013) geschmuggelten Reis. Bei der Auktion durften nur Händler und Importeure, die von der National Food Authority (NFA) zugelassen teilnehmen. Die 174.720 Säcke geschmuggelter Reis brachten bei der Auktion 223.641.600 Millionen PHP ein, das waren 1.280 PHP per Sack. Die erste Auktion war am 6. Juni (siehe Artikel 07.06.2013) und brachte 40,9 Millionen PHP. Die zweite Auktion war am 7. August (siehe Artikel 08.08.2013) und brachte 211,7 Millionen PHP. Die vierte und geplante letzte Auktion ist im September. <<   KR 23.08.2013 - 6:55

Kapitäne und Besatzung unter Obhut

Cebu - Die Ermittlungen über die Ursachen des Schiffsunglück vom letzten Freitag (siehe Artikel 18.08.2013) sind noch nicht abgeschlossen. Nachdem Cebu Regierungsmitglieder forderten das die beiden Kapitäne verhaftet werden sollten, sagt der Cebu Philippine Coast Guard (PCG) Kommandeur Weniel Azcuna, die zwei Kapitäne und deren Besatzung gehen nirgendwo hin. Die Kapitäne und Besatzungen sind bei 2GO Shipping Lines und die Philippine Span Asia Carrier Corp. (PSACC) unter Sicherheitsverwahrung. Azcuna sagt, die Schiffsgesellschaften machen sich strafbar wegen Rechtsbehinderung, wenn Kapitäne und Besatzungen nicht zur Befragung erscheinen. <<   EPD 22.08.2013 - 5:25

PAGASA Regen und Flut Warnsystem

Manila - Die Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA), hat im Juni 2013 ein farbkodiertes Regen und Flut Warnsystem eingeführt. Als Farben werden Gelb, Orange und für die höchste Warnstufe Rot verwendet. Bei der Einführung des Systems wurde als zweit höchste Warnstufe noch die Farbe Grün verwendet, als Go Signal für eine mögliche Evakuierung, die im August 2013 in die Farbe Orange geändert wurde. Gelb bedeutet 7,5 - 15 Millimeter Regen per Stunde, Anwohner sollen die Nachrichten verfolgen für weitere Updates. Orange bedeutet 15 - 30 Millimeter Regen per Stunde und es wird erwartet das es die nächsten zwei Stunden so weiter regnet, Anwohner sollen sich auf eine mögliche Evakuierung vorbereiten und müssen mit Überschwemmungen rechnen. Die höchste Warnstufe Rot bedeutet das über 30 Millimeter Regen per Stunde fallen und es wird erwartet das es die nächsten zwei Stunden so weiter regnet, Anwohner sollen Evakuieren und müssen mit starken Überschwemmungen rechnen. PAGASA Wetterspezialistin Maria Cristina Uson erklärt, das Regen und Flut Warnsystem basiert auf der Intensität, Charakteristik und die Menge des Regens. <<   KR 22.08.2013 - 4:00

Tropischer Sturm Maring bringt viel Regen

Manila - Durch den tropischen Sturm Maring (internationaler Name Trami), stehen Stadtteile von Manila und Quezon City mehr als Hüfttief unter Wasser. Anwohner am Marikina River mussten am Dienstagnachmittag evakuiert werden. Der La Mesa Damm hat seinen Überlauf überschritten, weshalb Anwohner des Tullahan River zur Evakuierung aufgerufen wurden. Die Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA), hatte die höchste Regenalarmstufe Rot ausgegeben, die am Montagnachmittag auf Gelb herab gestuft wurde. Am Dienstagmorgen wurde dann wieder Regenalarmstufe Rot ausgeben, die am Dienstagnachmittag auf Orange herab gestuft wurde. In den betroffen Gebieten kam es am zu Evakuierungen. Am Montag und Dienstag wurden die Schulen abgesagt, Regierungsämter und die Börse blieben wegen dem schlechten Wetter geschlossen. Auch die US-Botschaft blieb Montag und Dienstgag geschlossen. Am Dienstag wurde der Flugbetrieb am Ninoy Aquino International Airport (NAIA) angehalten, nachdem es auch dort zu Überschwemmungen kam. Zahlreiche Bezirke wurden zu Katastrophengebieten erklärt. Laut PAGASA wird Maring keinen Landfall machen und die Philippine Area of Responsibility (PAR) am Mittwoch verlassen. Inzwischen hat PAGASA die Regenalarmstufe auf Gelb gesenkt, die Regenfälle sollen noch bis Freitag andauern. Laut dem National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC), sind durch den tropischen Sturm Maring 19 Personen ums Leben gekommen und 4 Personen werden vermisst. <<   KR 21.08.2013 - 4:45 - Update

CAAP hebt Flugverbot für ZestAir auf

Manila - Die Civil Aviation Authority of the Philippines (CAAP) hat am Dienstag, das Flugverbot für die Billigfluggesellschaft Zest Airways (siehe Artikel 20.08.2013) aufgehoben. Am Montag hatte der CAAP Stellvertretene Direktor General John Andrews, eine Besprechung mit dem ZestAir Präsident und Eigentümer, dem Fruchtsaft Großindustriellen und Bankier Alfredo Yao. Andrews sagt, die Besprechung war "fruchtbar" und ZestAir hat versprochen alle Sicherheitsauflagen der CAAP zu erfüllen. Drei ZestAir Flugzeuge wurden von der CAAP, nach einer Inspektion gemäß Flight Standards Inspectorate Service (FSIS), für den Flugbetrieb freigegeben. ZestAir Vize-Präsidentin Joy Caneba sagt, trotz dem schlechten Wetter das die Inspektionen behinderte, wurden 3 von unseren 11 Flugzeugen freigegeben. Laut Caneba, konnten wegen dem schlechten Wetter die Inspektionen nicht fortgesetzt werden. Wie man Caneba und auch der Webseite von ZestAir entnehmen kann, gibt ZestAir 11 Flugzeuge als Flotte an. Nicht wie in anderen Nachrichten 13 Flugzeuge, oder in WIKIPEDIA: "Mit Stand August 2013 besteht die Flotte der Zest Airways aus zwölf Flugzeugen". klajoo Nachforschungen ergaben, das vorher noch ein weiterer Airbus A320-200 und eine McDonnell Douglas MD-82 zu der ZestAir Flotte gehörten. <<   KR 21.08.2013 - 4:40

Ölteppich erreicht umliegende Küsten

Cebu - Nachdem Schiffsuntergang der MV Saint Thomas Aquinas am Freitag (siehe Artikel 18.08.2013), hat nun das auslaufende Öl die Küsten von Cebu erreicht. Cebu und das am Mactan Kanal gegenüber liegende Cordova wurden zum Katastrophengebiet erklärt. In Cordova sind 3.000 Hektar Meeresgebiet, davon über 300 Hektar Mangroven durch den Ölteppich bedeckt und 5.000 Fischerfamilien haben ihre Existenz Grundlage verloren. Gefährdet sind auch Lapu-Lapu City und Talisay City, wo bereits Ölflecken zu sehen sind. Zwei Luxus Hotels auf Mactan, das Crimson Resort and Spa Mactan und das Plantation Bay Resort and Spa haben ihren Gästen wegen den Ölflecken abgeraten im Meer zu baden. Die MV Saint Thomas Aquinas von 2GO Shipping Lines, hatte 40 Tonnen Diesel und 120 Tonnen Öl gebunkert. Laut der The Philippine Coast Guard (PCG) sind bisher 25.000 Liter Öl ausgelaufen, das sind 200 Liter per Stunde. Cebu Gouverneur Hilario J. Davide III hat die Öffentlichkeit aufgerufen mitzuhelfen den Ölteppich zu bekämpfen, mit alternativen Lösungen wie gebrauchter Kleidung, Haarsträhnen, Hühnerfedern und anderem Material das Öl binden kann. <<   Update - EPD 20.08.2013 - 3:55

Alkoholausschank in Nachtlokalen wird gezählt

Cebu - Personal des Cebu City Rathauses wird Cebu's Nachtlokale profilieren, um festzulegen wie viel Alkohol diese verkaufen und wie viel Steuern sie dafür bezahlen müssen. Leah Japson vom Accelerated Social Amelioration Program (ASAP) sagt, die Zählung wie viele Besucher ein Nachtlokal hat, hilft wie viel Steuern sie zu bezahlen haben. Die Steuer von den Nachtlokalen wird für das ASAP als Aufbesserungssteuer bezahlt und mit 10 PHP per Besucher berechnet. Diese Steuer ist für Cebu's Aufbesserungskapital bestimmt. Laut Japson werden 55 Prozent der Aufbesserungssteuer für Ernährungsprogramme für Unterernährte Kinder in Cebu's öffentlichen Grundschulen verwendet. Etwa 40 Prozent ist für Ernährungsprogramme der Armenkinder, inklusive denen der Non-Government Organizations (NGOs) in Zusammenarbeit mit Cebu. Die verbleibenden 5 Prozent werden für die Betriebskosten der ASAP verwendet. Das Ernährungsprogramme hilft, 20.000 Kindern in öffentlichen Grundschulen und 8.000 Kindern in Tagesstätten mit einem Essen aus Reis und Gemüse zu versorgen. <<   EPD 20.08.2013 - 3:50

Philippinen stellen einen weiteren neuen Guinness Weltrekord auf

Manila - Die Philippinen haben nachdem Guinness Weltrekord im Mai 2013 (siehe Artikel 26.05.2013), erneut einen neuen Guinness Weltrekord aufgestellt. Am Samstag wurde ein neuer Weltrekord aufgestellt, für die höchste Anzahl an Personen die gleichzeitig per Hand ein Gewebe gewaschen haben. Breeze, ein Unternehmen das Waschmittel herstellt, hat den Rekord auf dem Gelände der University of Makati City veranstaltet. 2.132 Mütter haben gleichzeitig per Hand ein 1.200 Meter langes Gewebe gewaschen und haben damit den vorherigen Rekord von Vietnam von 1.968 Personen und einem 400 Meter langen Tuch überboten. Der neue Rekord wurde in Gegenwart der Guinness Weltrekord Schiedsrichterin Kristy Bennet aufgestellt, die extra aus London angereist war. <<   KR 20.08.2013 - 1:20

CAAP erteilt Flugverbot für ZestAir

Manila - Die Civil Aviation Authority of the Philippines (CAAP) hat am Freitag, ein Flugverbot für die Billigfluggesellschaft Zest Airways, ehemalige Asian Spirit verhängt. Im Ninoy Aquino International Airport (NAIA)Terminal 4 waren am Freitag rund 500 Passagiere gestrandet. Am Samstag musste ZestAir 30 Innlandsflüge sowie zwei internationale Flüge nach Kuala Lumpur, Malaysia und Shanghai, China streichen. ZestAir wurde über die Sicherheitsbedenken der CAAP informiert und ab 30. Juli unter erhöhte Überwachung gestellt. Die CAAP hatte die Flugerlaubnis von ZestAir wegen etlichen Verstößen gegen die Philippine Civil Aviation Regulations (PCAR) suspendiert, die Suspendierung wird erst wieder aufgehoben wenn Sicherheitsbedenken behoben sind. Zest Airways hat 10 Airbus A320 und 1 Airbus. Bei ZestAir ist man zuversichtlich, dass diese Woche noch alle Auflagen erfüllt werden können und die Suspendierung wieder aufgehoben wird. <<   EPD 20.08.2013 - 1:15 - Update

116 Tote und 21 Vermisste nach Schiffsuntergang

Cebu - Ein Passagierfährschiff von 2GO Shipping Lines, die MV Saint Thomas Aquinas (ehemalige Aboitiz Superferry 2) wurde von dem Frachtschiff Sulpicio Express 7 der Philippine Span Asia Carrier Corp. (ehemalige Sulpicio Lines Inc.), vor der Küste von Lauis Ledge, Talisay City am Freitag um 20:46 Uhr gerammt und ist innerhalb von 15 Minuten gesunken. Laut der Philippine Coast Guard (PCG) waren auf dem 2Go Schiff 756 Passagiere und 114 Mann Besatzung. Das 2Go Schiff hatte den Hafen von Nasipit in Agusan del Norte, Nord-Mindanao am Mittag verlassen und sollte um 21:00 Uhr für einen kurzen Zwischenstopp in Cebu anlegen, bevor es zu seinem Endziel Manila weiter fährt. Bisher wurden 733 Personen, unter denen auch der 2Go Kapitän Reynan Bermejo war gerettet, 116 Personen wurden Tot geborgen und 21 Personen werden vermisst. Jeder Überlebende erhielt von 2GO Travels, ein Flugticket für die Weiterreise und 5.000 PHP für seine Unkosten. Die MV Saint Thomas Aquinas ist 139 Meter lang, 22 Meter breit und ist für 1.010 Passagiere zugelassen. Die MV Sulpicio Express 7 ist ein Frachtschiff mit einer Länge von 146 Meter und einer Breite von 21 Meter. Die Maritime Industry Authority (MARINA) hatte allen 2GO Shipping Lines Schiffen und Philippine Span Asia Carrier Corp., der ehemaligen Sulpicio Lines, bis sie auf ihre Seetauglichkeit überprüft wurden das Auslaufen verboten. Cebu City Vize-Bürgermeister Edgardo Labella hat die Küstenwache gebeten die Suche nach den Vermissten nicht aufzugeben, Labella hatte in 1998 den Schiffsuntergang der Sulpicio Lines, MV Princess of the Orient überlebt, er wurde damals 36 Stunden nachdem Unglück gerettet. <<   MIB 18.08.2013 - 5:45 - Update

BOC im Mietrückstand

Cebu - Das Bureau of Customs (BOC) hat von der Cebu Port Authority (CPA) ein Schreiben erhalten, das sie das angemietete Gebäude in dem Cebu International Port (CIP) bis zum 31. August räumen müssen. Das BOC Büro ist gegenüber dem Radisson Blu Hotel in Pier 6 und bezahlt keine Miete mehr. Port of Cebu District Collector Edward Dela Cuesta sagt, wir haben ein Schreiben an die CPA gesendet und sie um eine Verlängerung gebeten. Laut dem CPA Stellvertretenen Manager Yusop J. Uckung, ist das Schreiben vom 23. Juli das letzte, nachdem schon mehrere Verlängerungen ohne Mietzahlungen geduldet wurden. <<   EPD 17.08.2013 - 7:30

CITOM räumt Gehsteige

Cebu - Das Cebu City Traffic Operations Managerment (CITOM) hat gestern zusammen mit Angestellten des Rathauses, in der Innenstadt Gehsteige von illegalen Händlern und geparkten Motorrädern geräumt. Die Vorsitzende der City Hall Prevention Restoration Order and Beautification Enhancement (Probe) Raquel Arce sagt, dass die beschlagnahmten Waren und Motorräder gegen eine Geldstrafe von 500 PHP ausgelöst werden können. CITOM Einsatzoffizier Jonathan “Joy” Tumulak sagt, das rund 100 Motorräder die auf den Gehsteigen geparkt hatten entfernt wurden. Denn Motorrad Eigentümern wurde ein Traffic Citation Tickets (TCT) ausgestellt, das sie im Traffic Violations Bureau (TVB) innerhalb von sieben Tagen bezahlen müssen. Arce kündigt an, dass werden wir jetzt jeden Tag machen. <<   KR 16.08.2013 - 7:15

Taifun Labuyo Schaden

Manila - Taifun Labuyo, internationaler Name Utor, war der stärkste Taifun in diesem Jahr in den Philippinen. Durch Labuyo sind auf Luzon acht Personen ums Leben gekommen, 30.000 Menschen haben durch Erdrutsche und Überschwemmungen ihr zuhause verloren. <<   EPD 15.08.2013 - 6:45 - Update

VECO Kunden erwartet höherer Strompreis

Cebu - Die Visayan Electric Company (VECO) repariert zur Zeit einen 30 Jahre alten 100 Megawatt Transformer, der einen aktuellen Wert von 80 Millionen PHP hat, er soll nächsten Monat wieder in Betrieb genommen werden. Der Transformer auf dem Gelände der National Grid Corporation Philippines (NGCP) in Cabancalan, Mandaue City, wurde am 27. Mai 2012 durch einen Blitzeinschlag beschädigt. Die Reparaturkosten Des Transformers belaufen sich auf rund 28 Millionen PHP. Betroffen waren durch den Ausfall die fünf VECO Zweigstellen in Ayala, Banilad, Cabancalan, Camputhaw und Waterfront. Veco hat von Mai bis Juli 2012 seine rund 20 Megawatt Defizit, durch den Kauf von Strom für 34,2 Millionen PHP bei der East Asia Utilities Corp. in Mactan ausgeglichen. Sollte die Energy Regulatory Commission (ERC) den VECO Antrag vom September 2012 genehmigen, wird ein 100 Kilowattstunden per Monat Haushalt, zusätzliche Kosten von 12 PHP haben. Laut VECO soll die Strompreiserhöhung nur für 3 Monate angewendet werden. <<   EPD 14.08.2013 - 2:35 - Update

BPI Computernetz Offline

Cebu - Das Computernetz der Bank of the Philippine Islands (BPI) brach gestern landesweit zusammen, alle Banktransaktionen mussten manuell durchgeführt werden. Den Grund für den Ausfall gab BPI nicht bekannt. Um 15:00 Uhr ging das Computernetz dann wieder Online. Die BPI hat landesweit über 700 Zweigstellen, davon 36 in Cebu. <<   KR 14.08.2013 - 2:30

klajoo.com 5 Jahre Online

Cebu - Vor 5 Jahren, am 14. August 2008 um 15:18 Uhr ist klajoo.com im Web Online gegangen. Seit Mai 2009 ist klajoo auch als klajoo.de, klajoo.eu und klajoo.org im Internet aufrufbar. Unsere Artikel in den Neuigkeiten werden von vielen anderen Webseiten, oder den inzwischen im Web so unzähligen "Blogs, Foren und Forums", sowie in Facebook zitiert oder einfach nur kopiert, leider fehlt hier oft der Urheber Hinweis auf klajoo.com. Im Juni 2012 haben wir unser Wer macht was? um die Inseln Bohol, Luzon, Palawan erweitert und im Juli 2012 um die Insel Negros. Weitere Inseln und Empfehlungen werden folgen. In unseren Links sind zusätzlich viele nützliche Webseiten zu finden, wie zum Beispiel "Balikbayan Service" oder "Geld Überweisungen in die Philippinen" und "Handy-Guthaben aus dem Ausland auf philippinische SIM-Karten (und andere Länder) laden". klajoo dankt allen seinen Besuchern. <<   KR 14.08.2013 - 1:00

Regierung kürzt PAGASA Budget

Manila - Die Aquino Regierung kürzt das Budget der Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) für nächstes Jahr um 14,1 Prozent. In diesem Jahr hat das Wetteramt ein Budget von 1,46 Milliarden PHP, im Jahr 2012 waren es 1,09 Milliarden PHP. Das Department of Budget and Management (DBM), hat für PAGASA in 2014 ein Budget von 1,26 Milliarden PHP beschlossen. Anfang des Monats verließ der Wettervorhersager Ricky Fabregas seinen Posten, er hat einen Job in der Demokratischen Republik Kongo zu übernommen. Fabregas hatte 16 Jahre in der Agentur gearbeitet und erhielt ein monatliches Gehalt von 20.000 PHP. Im Juni trat PAGASA Administrator Nathaniel Servando, er hat einen Job in Katar angenommen. <<   EPD 13.08.2013 - 7:00

Signal 3 für Taifun Labuyo

Manila - Taifun Labuyo, internationaler Name Utor hat an Stärke zugenommen. In 17 Bezirken in Luzon wurde Sturmsignal 3 gegeben, damit ist Labuyo der stärkste Taifun in diesem Jahr in den Philippinen. Die Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) sagt, das Taifun Labuyo Regen von 10 bis 25 Millimeter per Stunde in einem Radius von 600 Kilometer bringen wird. <<   EPD 12.08.2013 - 8:00

Emirates startet Flugbetrieb von Clark am 1. Oktober

Manila - In 1985 wurde die Fluggesellschaft Emirates gegründet, fünf Jahre später hat Emirates seinen Flugbetrieb von Manila nach Dubai aufgenommen. In den letzten 23 Jahre hat Emirates insgesamt 5,3 Millionen Passagiere auf der Flugstrecke Dubai-Manila befördert Ab 1. Oktober wird Emirates von Clark International Airport nach Dubai fliegen. In dem Königreich Saudi-Arabien leben 1,5 Millionen Filipinos, 680.000 Filipinos leben in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), weitere 342.000 Filipinos leben in Katar und 186.000 in Kuwait. Zum Einsatz kommt eine Boeing 777-300ER, Flugnummer EK 338 von Dubai um 04:00 Uhr und Ankunft am Clark International Airport in 16:40 Uhr. Der Rückflug EK339, ist um 18:35 Uhr und Ankunft am Dubai International Airport ist um 23:05 Uhr. <<   KR 11.08.2013 - 9:30

US sorgt für Filipinos in Florida

Manila - Die philippinische Botschaft in Washington, DC und das United States Department of Labor (US DOL) haben ein Abkommen unterschrieben, um das Gemeinwohl von Filipinos die in Florida arbeiten zu sichern. Das Department of Foreign Affairs (DFA) sagt, das Abkommen soll dafür sorgen das Filipinos die in Florida arbeiten, einen gesicherten Arbeitsplatz und ein gemäß dem US Recht zugesichertes Gehalt bekommen. <<   EPD 10.08.2013 - 7:30

Taiwan hebt Sanktionen gegen Philippinen auf

Manila - Der taiwanesische Außenminister David Lin gab gestern nach einer Besprechung, mit dem Manila Economic and Cultural Office Vorsitzenden Amadeo Perez Jr. bekannt, das Taiwan alle Sanktionen gegen die Philippinen (siehe Artikel 16.05.2013) aufheben wird. Perez war als Repräsentant von Präsident  Benigno Aquino III nach Taipei, Taiwan gereist, um die Philippinen bei der Familie des Fischers Hong Shih Sheng (65), der am 9. Mai von der philippinischen Küstenwache (siehe Artikel 11.05.2013) erschossen worden war zu entschuldigen. Neben dem Einstellungsstopp für Filipinos, wurde auch die Reisewarnung (siehe Artikel 17.05.2013) für Taiwanesen nicht die Philippinen zu besuchen aufgehoben. Das National Bureau of Investigation (NBI) in Manila sagt, wir empfehlen Anklagen wegen Mordes gegen die acht Mann der Küstenwache. Weiter empfiehlt das NBI Anklagen gegen vier andere Personen, die versuchten die Beweise zu manipulieren. <<   MIB 09.08.2013 - 5:30

Peso wird weiter schwächer

Cebu - Der Euro und der US-Dollar hatten gestern gegenüber dem philippinischen Peso, ihre Höchststande in diesem Jahr erreicht und damit ihren Jahresrekord vom 19. Juni (siehe Artikel 20.06.2013) übertroffen. Zum Anfang des Jahres bekam man für 1 Euro 54,12 PHP, gestern bekam man 58,34 PHP. Für 1 USD bekam man zum Anfang des Jahres 41,13 PHP, gestern bekam man 43,76 PHP. Zuletzt bekam man im November 2011 mehr für einen Euro. <<   KR 09.08.2013 - 4:15

MCWD will Frühwarnsystem für Buhisan Damm

Cebu - Der Metropolitan Cebu Water District (MCWD), möchte für den Buhisan Damm ein Frühwarnungssystem einrichten. Cebu City Vize-Bürgermeister Edgar Labella hatte den Buhisan Damm besucht, nachdem die schweren Regenfälle den Buhisan Damm jetzt zum überlaufen gebracht haben. Cebu City Bürgermeister Michael Rama ist überzeugt, das der über 100 Jahre alte Buhisan Damm ein stabiles Fundament hat, nachdem der Damm von amerikanischen Ingenieuren gebaut wurde. MCWD Sprecherin Charmaine Rodriguez sagt, Wasser ablassen sollte umgangen werden, da der Damm zum letztem Mal vor 10 Jahren trocken gelegt wurde und deshalb jetzt beinahe zur Hälfte mit Schlamm gefüllt ist. <<   KR 08.08.2013 - 5:20 

CPPO verbrennt Marihuana im Wert von 3 Millionen

Cebu - Auf dem Gelände des Cebu Provincial Police Office (CPPO), im Stadtbezirk Lahug, Cebu City wurde gestern Marihuana im Wert von 3 Millionen PHP verbrannt. CPPO Direktor Patrocinio Comendador and Police Regional Office (PRO) 7 Direktor Danilo Constantino haben die 15.872 ausgewachsenen Marihuana Stauden, 700 Sämlinge und 300 Gramm getrocknete Marihuana Blätter selbst angezündet. Das von Januar bis August beschlagnahmte Marihuana stammte von Plantagen in Badian, Balamban und Danao City. Comendador sagt, für ihn war es das dritte Mal dass er beim verbrennen von Marihuana anwesend war. Constantino sagt, solche Aktivitäten sollen allen zeigen dass es die Polizei seriös im Kampf gegen illegale Drogen meint. <<   EPD 08.08.2013 - 5:10

BOC versteigert 8,1 Tonnen geschmuggelten Reis

Cebu - Das Bureau of Customs (BOC) versteigerte gestern auf seiner zweiten Auktion (siehe Artikel 28.05.2013) geschmuggelten Reis aus 312 Container Lieferwagen. Bei der Auktion durften nur Händler und Importeure, die von der National Food Authority (NFA) zugelassen teilnehmen. Die 8.112 Tonnen geschmuggelter Reis brachten bei der Auktion 211.748.280 Millionen PHP ein, das waren 1.305 PHP per Sack. Eine dritte Auktion findet am 22. August statt, dann werden 140.920 Säcke aus 271 Container Lieferwägen versteigert. Für die vierte und letzte Auktion ist noch kein Termin festgelegt. <<   KR 08.08.2013 - 5:00  

4,1 Millionen Menschen auf Cebu

Cebu - Laut dem National Statistics Office (NSO) Angaben aus dem Jahr 2010, leben auf Cebu 4,1 Millionen Menschen. Davon leben 1.547.928 Menschen in den Städten Cebu, Lapu-Lapu und Mandaue, weitere 2.619.362 Menschen leben außerhalb dieser Städte. <<   KR 07.08.2013 - 9:55

Überdurchschnittlicher Regenfall

Cebu - In Cebu hat es in den letzten Tagen überdurchschnittlich viel geregnet. Vom 31. Juli bis 5. August hat es in Cebu bereits 136 Millimeter Regenfall gegeben. Der durchschnittliche Regenfall für die Regenreichsten Monate in Jahr, ist im Juli 187 mm und im August 145,9 mm. <<   KR 07.08.2013 - 9:50

Blitzeinschlag bei PAGASA Mactan

Cebu - Ein Blitzeinschlag in der Nacht von Sonntag auf Montag hat bei der Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) Mactan, mehrere elektronische Wettervorhersage Geräte lahm gelegt. Der Chef von PAGASA Mactan, Oscar Tabada sagt, der Blitzeinschlag hat deren automatisches Wetter Beobachtungssystem, Funkanlage, Radar und mehrere Computer außer Betrieb gesetzt. Laut Tabada wird PAGASA Mactan zum Ende der Woche wieder seinen normalen Betrieb aufnehmen, bis dahin müssen sie sich auf die Wettervorhersagen von PAGASA Manila beziehen. <<   KR 06.08.2013 - 7:15

Ironman Triathlon ohne größere Probleme

Cebu - Der gestrige Ironman Triathlon lief reibungslos ab, es wurden nur geringfügige Zwischenfälle während des Fahrradrennens gemeldet. Das Cebu City Traffic Operations Managerment (CITOM) berichtet über eine Kollision, zwischen einem philippinischem Teilnehmer und einem Ordnungshüter auf einem Motorrad, der Filipino hatte geringfügige Schrammen. In Lapu-Lapu City wurde ein sieben Jahre Alter Junge verletzt, als er die Strasse überquerte und von einem Teilnehmer angefahren wurde, der Junge hatte Prellungen an seinen Armen und Beinen. In Talisay City wurde Samuel Manundo (52) von der Polizei verhaftet, weil er die Cebu South Coastal Road (SRP) überquerte und dadurch ein Teilnehmer stürzte. Die Ironman Triathlon Strecke fand auf den Strassen der Städte Lapu-Lapu City, Mandaue City, Cebu City und Talisay City statt. Probleme gab es nur für Fluggäste, die von der Marcelo Fernan Brücke bis zum Mactan Cebu International Airport (MCIA) zu Fuß gehen mussten. <<   KR 05.08.2013 - 4:45

Iraner mit falschen Namen auf Kaution frei

Cebu - Am Donnerstag wurden die beiden Iraner, Hossein Alex Malakooting (30) und Mohsen Rizah Baraghoosh (38), in Toledo City von Agenten des National Bureau of Investigation (NBI) 7 verhaftet. Den beiden wird vorgeworfen das sie ein 16 jähriges Mädchen vergewaltigt haben, bei der Verhörung durch das NBI hatten sie falsche Namen angegeben. Die beiden Iraner sind angeklagt, gegen den Republic Act 6085 oder dem Gesetz gegen falsche Namensangaben verstoßen zu haben. Regional NBI-7 Direktor Antonio Pagatpat sagt, die beiden Iraner konnte bisher keine Reisedokumente vorlegen. Beide kamen auf jeweils 10.000 PHP Kaution wieder frei. NBI Agent Reynaldo Villordon sagt, die beiden Iraner wurden aufgefordert eine Stellungnahme zu den Vorwürfen der Vergewaltigung zu übermitteln. <<    EPD 04.08.2013 - 4:30  

Cebu Verordnung zur Wasserkonservierung

Cebu - Die Cebu City Regierung will die Verordnung zur Wasserkonservierung, die Cebu City Ordinance 1711, Water Conservation and Flood Prevention Ordinance, jetzt voll umsetzten. Alle Gebäude müssen in Zukunft mit einem Regenwassertank, zur Verwendung von Wasser für den Eigenverbrauch ausgerüstet werden. Die Verordnung verlangt für jeweils 15 Quadratmeter eines gewerblichen, industriellen oder institutionellen Hausdachs, ein 1 Kubikmeter und für Wohnhäuser ein halber Kubikmeter Tank installiert werden muss. Mit der neuen Verordnung erhofft man sich, die Überschwemmungen bei starken Regenfällen zu minimieren. Verstöße gegen die Verordnung werden mit 1.000 PHP, oder mit Gefängnis von bis zu sechs Monaten bestraft. <<   KR 03.08.2013 - 6:15

Drei Journalisten in einer Woche erschossen

General Santos - Das letzte Opfer war der freiberufliche Fotograf Mario Sy (53). Sein Mörder brach in sein Haus ein und erschoss Sy, vor den Augen seiner Tochter und Frau. In Manila waren am Dienstag die zwei Kolumnisten Richard Kho (47) und Bonifacio Loreto (59) erschossen worden, die beiden hatten für die inzwischen eingestellte Boulevardzeitung Aksyon Ngayon gearbeitet. Das in New York ansässige Komitee für internationale Rechte, Human Rights Watch zum Schutz von Journalisten sagt, dass seit deren Arbeitsaufnahme in 1992, auf den Philippinen 73 Journalisten ermordet wurden. Damit sind die Philippinen jetzt das zweit tödlichste Land für Journalisten, im Vorjahr waren sie noch an dritter Stelle. Carlos Conde der philippinische Rechercheur für Human Rights Watch sagt, seit Präsident Benigno Aquino III in 2010 sein Amt übernommen hat, wurden 18 Journalisten in den Philippinen ermordet und nur drei Täter verurteilt. <<    EPD 03.08.2013 - 6:10

9. August zum Feiertag erklärt

Manila - Malacañang hat Freitag den 9. August, den moslemischen Feiertag Eid’l Fitr, das Ende des Ramadan zum Feiertag erklärt. <<   KR 02.08.2013 - 3:45 - Update

Henry Sy bleibt der reichste Filipino

Manila - Henry Sy & Familie von der SM Group, wird auch dieses Jahr zum sechsten Mal in Folge von Forbes, mit 12 Milliarden USD als der reichste Filipino gelistet. An 2. Stelle ist Lucio Tan & Familie, mit 7,5 Milliarden USD, er besitzt die Mehrheit bei Philippine Airlines (PAL) und hat des Landes größte Zigarettenfirma Fortune Tobacco Corp. (FTC). An 3. Stelle ist Andrew Tan, mit 4,6 Milliarden USD, Alliance Global Group Inc. An 4. Stelle ist Enrique Razon Stelle Enrique Razon, Jr., mit 4,5 Milliarden USD, Eigentümer International Container Terminal Services, Inc. (ICTSI) und Betreiber Bloomberry Resorts Corp. An 5. Stelle ist John Gokongwei Jr. mit 3,4 Milliarden USD, Eigentümer der Cebu Pacific Air. Es folgen Jaime Zobel de Ayala 3,1 Milliarden USD, Aboitiz Familie 3 Milliarden USD, David Consunji 2,7 Milliarden USD, George Ty 2,6 Milliarden USD, sowie Lucio und Susan Co 1,9 Milliarden USD. <<   KR 02.08.2013 - 3:40

Cebu feiert 444. jähriges Gründungsjubiläum

Cebu - Cebu feiert ab heute sein 444. jähriges Gründungsjubiläum. Im Gegensatz zu früheren Jubiläums wird dieses Jahr dass Capitol weniger Geld und Zeit spenden. Danilo Rodas sagt, das dieses Jahr die Feiern eine Woche lang dauern und 1,73 Millionen PHP kosten werden. Im letzten Jahr hat das Capitol für noch ein Monat lang gefeiert und dabei 17,5 Millionen PHP ausgeben. <<   EPD 01.08.2013 - 7:35

CITOM kontrolliert blaue Notlichter an PUV

Cebu - Das Cebu City Integrated Traffic Operations Management (CITOM) kündigt an, das sie ab heute alle Public Utility Vehicles (PUV) auf die Einhaltung der City Ordinance 1975 kontrollieren werden. Laut der City Ordinance müssen alle PUV eine blaue Lampe auf dem Dach haben, die sie einschalten müssen um so der Polizei zu signalisieren dass sie einen Notfall haben. Die City Ordinance 1975 wurde 2003 erlassen, als die Straftaten und Überfälle in PUV überhand nahmen. Jeepneys und Taxis ohne einem funktionierenden Notlicht, werden mit 1.000 PHP, oder mit Gefängnis von drei bis sechs Monaten bestraft. <<   KR 31.07.2013 - 6:30

CCPO bekommt neuen Boss

Cebu - Das Camp Crame Police Office (CCPO) bekommt mit Chief Supt. Danilo Constantino einen neuen Polizeichef. Constantino wird am 1. August sein Amt übernehmen. <<   KR 30.07.2013 - 8:15 - Update

Geldfälscher verhaftet

Cebu - Richard Uy (65) wurde von dem Investigation and Detective Management Branch (IDMB) des Cebu City Police Office (CCPO) verhaftet, weil er gefälschte 1.000 PHP Banknoten verkaufte. Uy hatte 20 gefälschte 1.000 PHP Banknoten, für je 200 PHP an einen IDMB-Agenten verkauft. In dem Haus von Uy wurden 2 Millionen PHP Falschgeld und 1 Millionen PHP in US-Dollar Falschgeld gefunden. <<    EPD 30.07.2013 - 8:00 - Update

Manny Pacquiao Boxkampf am 24. November

Manila - Manny Pacquiao wird am 24. November um 10:00 Uhr im Venetian Resort-Hotel in Macau einen Boxkampf gegen Brandon Rios aus den USA bestreiten. Die unkonventionelle Startzeit ist zum Nutzen des lukrativen US-Pay-per-View-Publikum, dass der Top US-Promoter Bob Arum am Samstagabend mit seinen Weg in den chinesischen Markt zu erreichen versucht. In der Statistik von Pacquiao stehen 54 Siege, 5 Niederlagen und 2 Unentschieden, Rios hat 31 Siege, eine Niederlage und ein Unentschieden. Seine letzten zwei Boxkämpfe hatte Pacquiao verloren, seit dem hat er in der philippinischen Presse auch seinen Spitznamen "Pacman" verloren. <<   KR 29.07.2013 - 6:15

Überladenes Boot gekentert 2 Tote

Panglao - Das überladene Boot "Spirit of Norway Elay" ist gestern vor Panglao, Bohol gekentert, dabei kamen zwei Personen ums Leben. Laut der Philippine Coast Guard (PCG), hat der Eigentümer Marvin Guioguio keine Genehmigung um Personen zu befördern. Die zwei Todesopfer waren Paula Lood (68) und Felisa Banga (43). <<    EPD 29.07.2013 - 6:00

CITOM enthüllt neuen Verkehrsplan

Cebu - Ruben Almendras, enthüllt einen neuen 10 Jahre Verkehrsmanagement Plan, mehr Public Utility Vehicle (PUV) Terminals und eine Verbesserung von Cebu City's Verkehrsampel System sind die Prioritäten des Cebu City Integrated Traffic Operations Management (CITOM). Almendras ist der jüngere Bruder der Vize-Gouverneurin Agnes A. Magpale und des Kabinettschef Jose Rene Almendras, er ist mit der Cebu International Finance Corp. verbunden. Almendras wird am Mittwoch, Sylvan Jakosalem als CITOM Vorsitzenden ablösen. <<    KR 28.07.2013 - 4:45

Stromabschaltungen auf Mindanao angekündigt

Mindanao - Das Department of Energy (DOE), hat die Termine für die geplanten Stromabschaltungen bereit. Von August bis Oktober werden auf Mindanao wegen Routine Wartungsarbeiten Stromkraftwerke abgeschaltet, dann wird es wieder zu Engpässen in der Stromversorgung kommen. <<    EPD 28.07.2013 - 4:40

6 Tote bei Bombenexplosion in Cagayan de Oro

Cagayan de Oro - Bei einer Bombenexplosion in Cagayan de Oro, sind am Freitagabend 6 Personen getötet und 46 verletzt worden. Cagayan de Oro Polizeichef Graciano Mijares sagt, die Explosion fand gegen 23:30 Uhr in Kyla's Bistro statt, einem der Restaurants an der Rosario Arcade in der Limketkai Mall. <<   EPD 27.07.2013 - 8:00 - Update

Nachtrag: Die Anzahl der Todesopfer hat sich später auf 8 erhöht.

Green Lagoon Park aus unseren Empfehlungen entfernt

Cebu - In unseren Empfehlungen "Wer macht was auf Cebu?", hatten wir unter den Beach Resort's, den Green Lagoon Park in Compostela empfohlen. Nach diversen Kritiken, haben wir gestern den Green Lagoon Park mal wieder besucht. Der Security Guard war gerade eingenickt, wachte dann doch noch auf und lief uns hinterher, aufgeregt erklärte er uns dass wir erst Eintritt bezahlen müssen. Auf die Scheinfrage, ob wir auch ein Zimmer mieten können, eilte er los um einen Schlüssel zu holen. Das Wasser im Swimmingpool war etwas trübe, aber wir wollten ja nicht darin Schwimmen, war ja nur ein Kontrollbesuch. In dem Zimmer war das Bett nicht gemacht, im Badezimmer hing ein gebrauchtes Handtuch und ein weiters lag in einer Pfütze am Boden. Auf die Frage ob man das Zimmer erst sauber machen könnte, bekamen wir die ehrliche Antwort, das die Putzfrau nicht gekommen ist, aber wir wollten ja nicht Übernachten, war ja nur ein Kontrollbesuch. Eigentlich waren wir gekommen um eine Pizza zu essen, nun schaute uns der Security Guard verwundert an, ob wir nicht wissen das die Pizzeria schon ewig lange mangels Kundschaft nicht mehr betrieben wird. Jetzt blieb uns nur noch der Weg ins Restaurant, schließlich hatten wir den Green Lagoon Park auch wegen der guten Küche empfohlen. Erst mal ein Bier bestellt, die Bedienung kommt ohne zurück, kein kleines Bier mehr nur noch Literflaschen. Die Speisekarte ist gegenüber früher ziemlich dürftig und nur noch Postkarten groß, dafür haben sich die Preise verdoppelt, aber der Koch war ja auch gerade um 12:05 Uhr nicht da. Der Security Guard verabschiedete uns, mit einem müden "come back". <<   KR 27.07.2013 - 6:45

BI verhaftet Tsunami Betrüger

Cebu - Beamte des Bureau of Immigration (BI) 7, haben gestern den Japaner Takiro Oyama (42) in seinem Apartment in Consolacion verhaftet. Oyama hatte die japanische Regierung um 3 Millionen Yen betrogen, er hatte sich nach der Tsunami von 2011 auf den Namen zweier Freunde als Tsunami Opfer, das sein Haus verloren hat ausgeben und erhielt dafür jeweils 1,5 Millionen Yen. Die japanische Botschaft hatte bei dem BI einen Antrag auf die Verhaftung von Oyama gestellt. <<   KR 26.07.2013 - 6:30

Koreanische Piloten bestraft

Cebu - Die Civil Aviation Authority of the Philippines (CAAP) hat zwei Piloten der südkoreanische Fluggesellschaft Air Busan, mit jeweils 1.000 US-Dollar bestraft. Air Busan ist eine Tochtergesellschaft von Asiana Airlines und fliegt von Cebu nach Busan, Südkorea. Die beiden Piloten der Air Busan hatten am 6. Oktober 2012, ihre von der Philippine Civil Aviation Regulation (PCAR) vorgegebene Flughöhe nicht eingehalten. <<   EPD 26.07.2013 - 6:25

Cebu's Strassen sind im schlechten Zustand

Cebu - Cebu City's Strassen sind im schlechten Zustand, das berichtete das Department of Engineering and Public Works (DEPW) gestern. Nur 29 Prozent von Cebu's 992.387,11 Kilometer Strassen sind laut dem DEPW im guten Zustand. DEPW Chef Kenneth Carmelita Enriquez sagt, es sind rund 1,6 Milliarden PHP erforderlich um Cebu's Strassen zu reparieren. <<   EPD 24.07.2013 - 6:00

Bürgermeister Rama gründet ReDZ-R

Cebu - Cebu City Bürgermeister Miachael Rama gründet die Gruppe Reduction of Danger Zones in Rivers (ReDZ-R). Die Gruppe soll dafür sorgen das die fünf Bäche in Cebu, Bulacao Creek, Guadalupe River, Kinalumsan River, Lahug Creek und Mahiga Creek problemlos ablaufen können. Rama warnt die illegalen Ansiedler an den Flüssen, das sie entfernt werden wenn dass ReDZ-R seine Arbeit aufnimmt. Chef des ReDZ-R wird der ehemalige Abgeordnete Jose Daluz III sein, ein enger Vertrauter von Rama sein. <<   EPD 23.07.2013 - 6:45

Reis von CIP gestohlen

Cebu - Das Bureau of Customs (BOC) und die Cebu Port Authority (CPA) ermitteln, wie beschlagnahmter Reis aus dem streng bewachten Cebu International Port (CIP) gestohlen werden konnte. Port of Cebu District Collector Edward Dela Cuesta sagt, seit der beschlagnahmte Reis im Obhut des CIP ist, wurden rund 500 Säcke Reis im Wert von 780.000 PHP gestohlen. Insgesamt sind im CIP zur Zeit noch 292.880 Säcke Reis gelagert. <<   KR 22.07.2013 - 7:40

Plastikverbot am Samstag beginnt im September

Cebu - Im September wird der Samstag als "kein Kunststoff Tag" bezeichnet, dann dürfen an allen Samstagen in Zukunft keine Plastiktüten in Cebu ausgegeben werden. Im nächsten Jahr wird dann die Cebu City Ordinance 2343 “No Plastic Saturday Ordinance of Cebu City”, im  September 2014 auf den Mittwoch erweitert. Vergehen werden mit einer Geldstrafe von 2.000 PHP und ab September 2014 mit 5.000 PHP zusammen mit einer sechsmonatigen Freiheitsstrafe und dem möglichen Widerruf der Lizenz für das betroffene Unternehmen bestraft. <<   KR 21.07.2013 - 8:30

Neuer BI Chef

Manila -
Die
Department of Justice (DOJ) Ministerin Leila de Lima, hat Siegfred Mison zum neuen amtierenden Kommissar des Bureau of Immigration (BI) benannt. Mison der vorherige BI Vize-Kommissar kündigt an, das er die Reformen seines Vorgängers Ricardo David Jr. weiter umsetzen wird. David war überraschend zurück getreten. <<   EPD 21.07.2013 - 8:25

5 Millionen Menschen in Cebu City an 2050

Cebu - Die Bevölkerungsanzahl von Cebu City ist zur Zeit 2,5 Millionen, laut dem Metro Cebu Development and Coordinating Board (MCDCB) und der Japan International Cooperation Agency (JICA), wird sich laut deren Voraussagen die Bevölkerungsanzahl im Jahr 2050 verdoppeln. In der nachfolgenden Tabelle sind die Bevölkerungsanzahlen in Tausenden angegeben. <<   KR 20.07.2013 - 8:20

 Jahr  Cebu City  Mandaue City    Lapu-Lapu City
 1970   347,1  58,6  69,3
 1980  490,3  110,6  98,7
 1990  610,4  174,3 146,2
 2000  718,8  259,7 217,0
2010 866,2 331,3 350,5

7,8 Millionen Shabu in Sawang Calero, Cebu City beschlagnahmt

Cebu - Die Polizei hat gestern Shabu im Strassenwert von 7,8 Millionen PHP in Sawang Calero, Cebu City beschlagnahmt. Cebu City Police Office’s City Intelligence Branch (CIB) sagt, wir haben vor drei Tagen Informationen erhalten, das Drogen in das Haus von Roger Roxas (25) in der General Gines St. geliefert werden. Nachdem Roxas Drogen nur im großen Mengen verkauft, hat eine CIB Agent der als Käufer auftrat, ein Päckchen Shabu im Strassenwert von 300.000 PHP außerhalb des Haus von Roxas gekauft. Roxas wurde bei der Übergabe verhaftet, er hatte eine Pistole Kaliber .45 und zwei Magazine mit 23 Schuss Munition bei sich. Bei der anschließenden Hausdurchsuchung, fand dass CIB weitere 25 weitere Shabu Päckchen mit einem Gewicht von jeweils 50 Gramm. Roxas war seit Februar dieses Jahres als Drogenhändler tätig, er sagt das er in seiner regulären Arbeit 600 PHP in der Woche verdient und der Verkauf von Drogen ihm je Päckchen bis zu 3.000 PHP brachte. Senior Supt. Patrocinio Comendador, Chef des Cebu Provincial Police Office sagt, er hat angeordert das die 50 Polizeistationen mindestens einmal im Monat eine Verhaftung machen müssen, im Kampf gegen den illegalen Drogenhandel. Nach Cebu City sind laut Comendador, Bogo, Carcar, Compostela, Consolacion, Liloan, Minglanilla, Naga, Talisay und Toledo, Gebiete mit den meisten Reports über den illegalen Drogenhandel. <<    EPD 20.07.2013 - 5:25

54% aller PUJ von Ausmusterung betroffen

Cebu - Mehr als die Hälfte aller Public Utility Jeepneys (PUJs) in Cebu sind betroffen, wenn Fahrzeuge die älter als 15 Jahre (siehe Artikel 31.05.2013) nicht mehr als PUJ registriert werden können. Land Transportation Franchising and Regulatory Board (LTFRB) 7 Regional Direktor Ahmed Cuizon sagt, da ist ein Plan nur wann der angewendet wird ist noch nicht geklärt bis jetzt. Cuizon sagt, der Plan wird noch untersucht nachdem die Mehrzahl der PUJs in den Central Visayas davon betroffen wird. Laut LTFRB 7 wären in den Central Visayas 70 Prozent und in Cebu 54 Prozent aller PUJs von der Ausmusterung betroffen. Die Ausmusterung von Bussen und Taxis die mehr als 15 Jahre alt sind, sind ein Teil des LTFRB Modernisierungsprogramm. Ab September werden Busse die älter als 15 Jahre sind, mit einer 9 und ab Oktober mit einer 0 als letzte Zahl auf dem Nummerschild, keine Registrierung als Public Utility Vehicles (PUV) erhalten. In Cebu sind rund 40 Prozent der Busse von der Ausmusterung betroffen. <<   KR 20.07.2013 - 5:20

3,5 Millionen Shabu im Apartment von Nigerianer beschlagnahmt

Cebu - Der nigerianische Geschäftsmann James Cunta Okwudili Uyanneh (53) der am Dienstag (siehe Artikel 18.07.2013) von dem National Bureau of Investigation (NBI) 7, wegen dem Verkauf von Shabu verhaftet wurde, ist nun in richtigen Schwierigkeiten. Die Behörden haben gestern sein Apartment in Liloan durchsucht, seine Lebensgefährtin Susan Santillan (38) übergab dabei eine verschlossenen Reisetasche, in der 700 Gramm Shabu im Strassenwert von 3,5 Millionen PHP enthalten waren. NBI Agent Bernard dela Cruz der Leiter der Operation am Dienstag sagt, es dauerte eine Weile bis wir das Apartment von Uyanneh in Yati, Liloan ausfindig gemacht hatten. Uyanneh hatte angegeben das er in Guadalupe, Cebu City wohnhaft ist. Laut Dela Cruz hat Leonardo Asibuque (35) ein Nachbar des Nigerianers, dass NBI über dessen Wohnsitz informiert. Laut Asibuque hat Uyanneh seiner 14 Jahre alten Tochter ständig Süßigkeiten und Geld angeboten, sowie sie belästigt. Asibuque sagt, er hat bereits bei dem Barangay-Capitan eine Anzeige gegen Uyanneh, wegen Kindesmissbrauch erstattet. Die Lebensgefährtin Santillan hat fünf Kinder aus einer vorherigen Beziehung, aber kein gemeinsames Kind mit Uyanneh. Die beiden hatten sich 2010 kennen gelernt. NBI-7 Direktor Antonio Pagatpat sagt, das gegen Santillan keine Beschuldigungen vorliegen. <<    EPD 19.07.2013 - 6:15

Nigerianer bei Shabu Verkauf verhaftet

Cebu - Der nigerianische Geschäftsmann James Cunta Okwudili Uyanneh (53) wurde am Dienstag um 21:15 Uhr, bei einer Operation des National Bureau of Investigation (NBI) 7, mit 70 Gramm Shabu im Strassenwert von 350.000 PHP verhaftet. Uyanneh wurde in dem Moonlight Lodging Inn in der North Reclamation Area, Mandaue City verhaftet, als er zwei NBI 7 Agenten die als Käufer auftraten, das Shabu verkaufen wollte. Der Nigerianer der seit 4 Monaten unter NBI Beobachtung stand, gab an das er mit einer Cebuana verheiratet und eine 5 Jahre alte Tochter hat, er lebt in Guadalupe, Cebu City. In einer Pressekonferenz sagte NBI-7 Direktor Antonio Pagatpat: "Es ist alarmierend, das manche Ausländer auf unseren Strassen Shabu verkaufen." Das NBI sagt, das Uyanneh wegen dem Verkauf von illegalen Drogen angezeigt wird. Wenn der Staatsanwalt die Beweise für ausreichend hält, ist eine Freilassung auf Kaution nicht möglich. Der illegale Verkauf oder Besitz von mehr als 50 Gramm Shabu, ist eine Straftat die mit lebenslänglichen Gefängnis und einer Geldstrafe von 500.000 PHP bis 10 Millionen PHP bestraft wird. <<   EPD 18.07.2013 - 6:30

Japaner tot aufgefunden

Cebu - Der japanische Geschäftsmann Junichi Ikeuchi (54) wurde am Dienstag um 17:15 Uhr, in seinem Haus in der Collinwoods Wohnsiedlung, Basak, Lapu-Lapu City tot aufgefunden. Ikeuchi ist der Eigentümer der Pride KTV Bar in Marigondon, Lapu-Lapu City, er hatte eine Schusswunde am Kopf, neben ihm lag eine Pistole Kaliber .45 und zwei leere Dosen Bier. Die Polizei fand keine Anzeichen für ein Gewaltverbrechen und alles deutet auf einen Selbstmord hin. Ikeuchi war in diesem Monat bereits einmal auf der Polizeistation, weil er sich weigerte sein Taxi zu bezahlen. Seine Nachbarn hatten sich ebenfalls über ihn beschwert, weil er immer sehr ungebärdig wurde wenn er betrunken war. <<   MIB 18.07.2013 - 6:25

CEB fliegt 7,5 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

Cebu - Cebu Pacific Air (CEB) gab am Dienstag bekannt, dass sie von Januar bis Juni 2013 insgesamt 7,5 Millionen Passagiere befördert haben. Das bedeutet, einem Zuwachs von 8 Prozent gegenüber dem gleichem Zeitraum im Vorjahr. Im ersten Halbjahr 2013 hat CEB auf seinen internationalen Flügen einen Zuwachs von 9 Prozent und bei den Inlandsflügen einen Zuwachs von 7,5 Prozent. Im Durchschnitt sind die Flugzeuge zu 85,4 Prozent ausgelastet. Seit Anfang 2013 fliegt CEB auch zweimal die Woche von Manila nach Bali, Indonesien, dreimal die Woche von Cebu nach Masbate und viermal die Woche von Cebu nach Camiguin. CEB hat kürzlich bekannt gegeben, das sie ab den 16. August 2013 von Manila nach Phuket, Thailand, ab dem 7. Oktober 2013 von Manila nach Dubai, VAE und im 4. Quartal 2013 zusätzliche Flüge für die bereits existierenden Flugziele nach Guangzhou, China und Hanoi, Vietnam anbieten wird. <<   KR 18.07.2013 - 4:00

Preise für Reis steigen

Cebu - Der National Food Authority (NFA) 7 Regional Direktor Efren Sabong begründet den Preisanstieg für Reis, das zur Zeit weniger Reis auf den Markt kommt, weil von Juni bis September keine Ernten sind. Die Preise für 1 Kilo Reis sind um bis zu 4 PHP gestiegen, damit kostet einfacher Reis von 38 PHP bis 46 PHP per Kilo. Sabong sagt, die NFA hat für die Region 7 hat einen Lagerbestand von 1,3 Millionen Säcken Reis und davon sind jetzt 1,2 Millionen  Säcke bereits verbraucht. Laut Sabong wird nach Schätzungen, der NFA Lagerbestand noch für 38 Tage reichen. <<   EPD 17.07.2013 - 6:30

In Subic erster Delfin in Gefangenschaft geboren

Subic Bay Freeport - Ocean Adventure Park Subic gab bekannt, das dort der erste lebende Delfin unter menschlicher Betreuung in den Philippinen geboren wurde. Die 11 Jahre alte Tümmler Delfin Mutter Namens Vi, hat am Samstag den 6. Juli um 19:00 Uhr, ein Kalb von knapp unter einem Meter lang und rund 12 Kilo schwer geboren. Ocean Adventure sagt, dass die ersten 30 Tage kritisch für ein neugeborenen Delfin sind, die Mutter und das Kalb sind wohl auf. <<   MIB 17.07.2013 - 6:25

Deutsche Rentner im Ausland müssen Einkommensteuererklärung abgeben

Neubrandenburg, Deutschland - Deutsche Rentner die im Ausland (RIA) leben, werden seit 2009 von dem damals extra neu gegründeten Finanzamt Neubrandenburg (RIA) angeschrieben, um eine Einkommensteuererklärung in Deutschland abzugeben. Bisher hatten nur wenige Rentner diese Aufforderung dem neuen Gesetz nach zukommen erhalten, seit 1. Juli erhalten nun alle Rentner im Ausland, zusammen mit ihrer Rentenerhöhung diese Aufforderung. Das Finanzamt Neubrandenburg schreibt im feinsten Beamtendeutsch: "Ein Teil ihrer Rente gehört zu Ihrem steuerpflichtigen Einkommen, der verbleibende Betrag ist der steuerfreie Teil Ihrer Rente. Ob Sie für den steuerpflichtigen Teil Ihrer Rente tatsächlich Steuern bezahlen müssen, können wir nicht beurteilen. Dies kann nur ein deutsches Finanzamt prüfen. Dort wird Ihre Einkommensteuer festgesetzt, nachdem sie eine Einkommensteuererklärung abgegeben haben." Mehr Informationen auf der RIA Webseite: finanzamt-rentne-im-ausland.de <<   KR 16.07.2013 - 4:30

Verkehrsfluss von Cebu kann Online beobachtet werden

Cebu - Der augenblickliche Verkehrsfluss von Cebu kann jetzt Online, auf der Webseite cebutraffic.org beobachtet werden. Die Webseite gibt Internet Nutzern, die Möglichkeit für Cebu's Straßen deren Verkehrsfluss kontrollieren. Strassen auf denen der durchschnittliche Verkehrsfluss unter 20 km/h liegt werden rot dargestellt, gelb die Strassen mit 20 bis 30 km/h und grün für über 30 km/h Geschwindigkeit. Das System ist ein Teil des Bus Rapid Transit Projekts, dass von der World Bank (WB) finanziert wird. Die WB hat mehr als 300 Taxifahrer und dass Personal des Cebu City Traffic Operations Management Board (CITOM) mit Samsung Galaxy Y Handys versorgt, die mit der Android Application Traffic Probe ausgestattet sind. Die Handys agieren wie ein Global Position System (GPS) Sender und übertragen ihre Daten an einen Server, um deren aktuelle Verkehrsgeschwindigkeit zu ermitteln. Die Daten werden jedes mal, wenn neue Daten für die selbe Strasse auf dem Server eintreffen updated. Das System zeichnet bereits seit November 2012 den Verkehrsfluss auf. <<   KR 15.07.2013 - 5:40

Pädophiler Australier verhaftet

Cebu - Die Philippine National Police (PNP) verhaftete am Freitag um 22:30 Uhr, einen pädophilen Australier in einem Beach Resort in Compostela. Hilton M. (45) hatte sich im Stakili Beach Resort eingemietet und hatte bei seiner Verhaftung 4 Jungen im Alter von 9, 10, 11, 12 Jahren, sowie einen 14 jährigen Jungen der die vier Jungen zu ihm brachte und seinen Taxifahrer in seinem Zimmer. Der Australier stand seit Tagen unter der Beobachtung der PNP, als er unter anderem Danao, Sogod, Bogo und Daan Bantayan im Norden von Cebu besuchte, bevor er in Compostela verhaftet wurde. Verhaftet wurde auch der Taxifahrer Gilbert Andrada (41), der die Jungen für den Australier abholte und zu seinen Zimmern brachte. Senior Inspektorin Theresa Macatangay, Chefin der Anti-Menschenhandel Taskforce sagt, es ist ein ungewöhnlicher Fall, weil ein kleiner Junge als sein Kohort in dem Verbrechen beteiligt ist. Der Junge behauptet das er 14 Jahre alt ist, laut dem Juvenile Justice Law, gibt es keine Strafbarkeit für jugendliche Straftäter ab 15 Jahren oder darunter. Die beiden Verhafteten werden wegen Kindesmissbrauch und Menschenhandel angeklagt. Der Australier kam am 5. Juli zusammen mit seiner Ehefrau am Mactan Cebu International Airport (MCIA) an, während seiner Verhaftung war seine Ehefrau in einem Beach Resort in Danao. <<   EPD 14.07.2013 - 7:40 - Update

Cebuana verhaftet wegen Verleumdung in Facebook

Cebu - Die Cebu City Staatsanwaltschaft hat Ester Cuaycong verhafteten lassen, weil sie Shirly Vingson in Facebook verleumdet hat. Für ihre vorläufige Freilassung ist eine Kaution von 10.000 PHP veranschlagt worden. <<   EPD 14.07.2013 - 7:35

Taifun Huaning

Manila - Die Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) sagt, das Taifun Huaning (internationaler Name Soulik) heute die Philippine Area of Responsibility (PAR) verlassen wird. Auf den Batanes Inseln wird es Regen und stürmischen Wind geben. In Metro Manila und der Rest des Landes wird teilweise bewölkt sein, mit vereinzelten Regenschauern und Gewittern. <<   Update - KR 13.07.2013 - 6:15

Auch Filipinos an Board Asiana Airline Flug 214

Cebu - An Board des Asiana Airline Flug 214, der am 6. Juli (7. Juli nach Philippinen Zeit) in San Francisco, Kalifornien mit einer Bruchlandung endete, waren auch drei Filipinas. Unter den 305 Überlebenden war eine in den USA lebende Cebuana, zusammen mit ihren 3 und 5 jährigen Söhnen. Die Cebuana möchte dass ihr Namen anonym bleibt, nachdem ihre beiden Söhne traumatisiert sind und den Weiterflug von San Francisco nach Colorado verweigerten. Es waren noch zwei weitere Filipinas an Board, Belen Vallero (73) und Maricel Anino Knaus (38). Bei der Bruchlandung der Boeing 777 von Asiana Airline, kamen zwei chinesische Mädchen ums Leben. An Board des Fluges Asiana Airline Flug 214 waren 291 Passagiere, davon 141 aus China, 77 aus Südkorea, 64 aus den USA, jeweils 3 aus Indien und Kanada, jeweils eine Person aus Frankreich, Japan und Vietnam, sowie 16 Personen Flugpersonal. <<   EPD 12.07.2013 - 5:50

PAL kann wieder nach Europa fliegen

Manila - Philippine Airlines (PAL) kann wieder in den europäischen Luftraum fliegen, nachdem sie jetzt wieder die internationalen Sicherheitsstandards erfüllen. Die European Air Safety Committee in Brüssel hob das Flugverbot gegen Philippine Airlines, mit Wirkung zum 12. Juli 2013 auf. Die EU beendete das Flugverbot nach Berücksichtigung der verbesserten Sicherheitsaufsicht durch die philippinischen Behörden, der Fähigkeit der PAL zur Einhaltung der einschlägigen Vorschriften zur Flugsicherheit und nach einem Besuch zur Sicherheitsbewertung im vergangenen Juni. Philippinischen Fluggesellschaften wurden von der EU im März 2010, wegen der Einstufung der International Civil Aviation Organization (ICAO) als erhebliches Sicherheitsrisiko, Flüge in den europäischen Luftraum verboten. Laut PAL sollen bereitet im September oder Oktober, wieder die europäische Flughäfen von Amsterdam, Frankfurt, London, Madrid, Paris und Rom angeflogen werden. Laut einer Pressemitteilung der Europäischen Union, sind für alle anderen philippinischen Fluggesellschaften weitere Fortschritte nötig, um eine Aufhebung des Flugverbots zu erreichen. <<   KR 11.07.2013 - 7:10

Anzahl der Nieren Erkrankungen steigend

Cebu - Die Anzahl der Nieren Erkrankungen in den Central Visayas ist um 25 Prozent angestiegen. Dr. Vivina Chiu eine Nieren Spezialistin und Vorsitzende der Abteilung Kinderheilkunde des Gouverneur Celestino Gallares Memorial Hospital sagt, Personen mit Bluthochdruck und Diabetes sind besonders anfällig für chronische Nieren Fehler. Sie gibt den Ratschlag nicht zu viel Speisen aus Büchsen oder Schnellimbiss mit hohem Fett, Salz und Zucker Gehalt zu Essen, sowie regelmäßig Wasser zu trinken. In den Central Visayas gibt es 20 Dialysezentren, davon 12 in Cebu, 4 in Bohol und 4 in Negros Oriental. <<   KR 08.07.2013 - 7:10

In den ersten 6 Monaten Drogen im Wert von 1,2 Milliarden beschlagnahmt

Manila - Die Philippine Drug Enforcement Agency (PDEA) berichtete am Samstag, das die Anti-Drogen-Agenten in den ersten 6 Monaten Drogen im Wert von 1,2 Milliarden PHP beschlagnahmt hat. Die PDEA sagt, es gab 7.789 Anti-Drogen-Operationen die von Januar bis Juni durchgeführt wurden und die zur Verhaftung von 4.476 Personen führten. Von den Verdächtigen festgenommenen waren 53 ausländische Staatsangehörige, darunter 26 aus China. Die meisten Verhaftungen gab es auf Mindanao. <<   EPD 07.07.2013 - 6:20

Rural Bank in San Fernado geschlossen

Cebu - Die Rural Bank in San Fernando wurde gestern geschlossen. Das Monetary Board hatte am Donnerstag, die Bank an die Philippine Deposit Insurance Corp. (PDIC) zur Konkursverwaltung übergeben. Am 10. Juli hält die PDIC ein Forum mit allen Kontoinhabern ab, um ihnen zu erklären welche Anforderungen sie erfüllen müssen um ihre Geldeinlagen zurück zu bekommen. Die PDIC sagt das die Rural Bank in San Fernando als eine Einzel-Bank gilt, mit 3.341 Bankkonten und einem Vermögen von 83,41 Millionen PHP. Davon sind 99,76 Prozent oder 3.333 Bankkonten mit Geldeinlagen von unterhalb der Maximalen Versicherungssumme von 500.000 PHP und werden ihr Geld durch die Versicherung zurück erstattet bekommen. Die Kontoinhaber die größere Geldeinlagen haben, sind abhängig davon wie viel Geld von der Bank noch übrig bleibt. Die Cebu Bankers Association sagt, andere Rural Banken in dem Lande sind von der Schließung nicht betroffen. <<   EPD 06.07.2013 - 6:35

Manny Pacquiao rutscht in Forbes ab

Manila - In der Forbes Auflistung der Top 100 einflussreichsten Persönlichkeiten, ist die Boxer Legende Manny Pacquiao weiter abgerutscht. In der Forbes Celebrity 100 Liste ist Pacquiqo von Platz 33 in 2012, auf Platz 78 in 2013 abgerutscht. Forbes bewertet, Persönlichkeiten nach ihrem Einfluss und iherer Präsenz in den US-Medien. Pacquiao plaziert an 60ter Stelle gemäß seinen Marktwert in der Presse, an 82ter in TV und Radio, an 81ter in gedruckter Presse und an 56ter in Sozial Netzwerk. Auf Platz 1 der Top 10 steht Oprah Winfrey und das bereits zum fünften mal, 2. Lady Gaga, 3. Steven Spielberg, 4. Beyonce Knowles, 5. Madonna, 6. Taylor Swift, 7. Bon Jovi, 8. Roger Federer, 9. Justin Bieber, 10. Ellen DeGeneres. In einer anderen Forbes Liste rangiert Pacquiao als der Welt 14 höchste Bezahlte Sportler, gemeinsam mit dem Boxer Floyd "Money" Mayweather Jr. <<   KR 06.07.2013 - 6:30

Palawan vor Boracay als beste Insel der Welt

Cebu - Die Webseite Travel + Leisure hat Palawan zur besten Insel der Welt für 2013 erklärt. Damit hat Palawan dass zum ersten mal gelistet wurde, Boracay auf den 2. Platz verdrängt. Die Auszeichnung wurde von Travel + Leisure in 2011 zum ersten mal vergeben, da lag Boracay an 4. Stelle, in 2012 nahm Boracay den 1. Platz ein. Der Underground River hat Palawan in 2012 Weltberühmt gemacht, als er zu einem der 7 Wunder der Natur (siehe Artikel 29.01.2012) gekürt wurde. An 3. Stelle liegt Maui, Hawaii, an 4. Santorin, Griechenland, 5. Bali, Indonesien, 6. Kauai, Hawaii, 7. Sizilien, Italien, 8. Koh Samui, Thailand und an 10. Galapagos, Ecuador. <<   KR 05.07.2013 - 5:05

Vatikan inspiziert Cebu für möglichen Papst Besuch

Cebu - Eine Gruppe von 15 Personen aus dem Vatikan, geleitet von dem Erzbischof Piero Marini kommt am 5. September nach Cebu. Die Delegation soll einen möglichen Besuch von Papst Franziskus zu dem 51sten International Eucharistic Congress (IEC), der von 25. bis 31. Januar 2016 in Cebu statt findet, zu klären. Der letzte Papst Besuch war im Januar 1995, als Papst John Paul II zu dem Weltjugendtag nach Manila kam. <<   KR 05.07.2013 - 5:00

Franzose auf Kaution frei

Cebu - Der Franzose der am 15. Juni (siehe Artikel 17.06.2013) verhaftet wurde, ist am Freitag auf Kaution frei gelassen worden. Der 43 jährige Franzose hat durch seinen Anwalt Fillmore Gomos, eine Kaution von 80.000 PHP vor dem Cebu City Regional Trial Court bezahlt. Staatsanwältin Ana Lou Cavada sagt, es gib keine ausreichenden Beweise für eine Anklage wegen Menschenhandel. Der Franzose ist für Republic Act 7610 dem Gesetz zum Schutz von Kindern gegen Missbrauch, Ausnutzung und Diskriminierung angeklagt. Gomos sagt, das er keine Idee hat wo Le Fur sich aufhält, da er ihn seit seiner Freilassung nicht mehr gesehen hat. Wird er schuldig gesprochen, erwartet ihn eine Geldstrafe von 50.000 PHP und eine Gefängnisstrafe von sechs bis 12 Jahren. <<   MIB 05.07.2013 - 4:55

China richtet Filipina hin

Manila -
Der Sprecher des Department of Foreign Affairs (DFA) Raul Hernandez gab gestern bekannt, dass die Filipina die wegen dem Besitz von 6 Kilo Heroin zur Todesstrafe verurteilt worden war, gestern in China hingerichtet wurde. Präsident Benigno Aquino III hatte ein Schreiben an den chinesischen Präsident Xi Jinping gesendet, in dem er ihn gebeten hatte die Todesstrafe gegen die Filipina nicht anzuwenden. Die Filipina wurde im Januar 2011 am Flughafen von Shanghai mit 6 Kilo Heroin im Gepäck verhaftet, gestern wurde sie am Morgen hingerichtet.
<<   MIB 04.07.2013 - 6:45

Wirbelwind in Dumanjug

Cebu - Ein Wirbelwind hat gestern in Dumanjug sieben Häuser beschädigt. Der Wirbelwind war um 12:40 Uhr über die Bezirke Kanyuko und Tangil gezogen, niemand wurde verletzt. Alice Canasa von der Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) Mactan sagt, dass der Wirbelwind auch auf dem Radar der PAGASA zu sehen war. <<   MIB 04.07.2013 - 6:20

Alkohol und Zigaretten Verkauf an Minderjährige verboten

Manila - Ab heute dürfen an Minderjährige kein Alkohol und Zigaretten verkauft werden. Den Geschäften die dagegen verstoßen droht ein Lizenz Entzug. <<   EPD 03.07.2013 - 6:15

Bye Pilipinas, hello Filipinas

Manila - Die Komisyon sa Wikang Filipino (KWF) hat beschlossen, den Namen "Filipinas" anstelle von "Pilipinas" zu verwenden. Der KWF Vorsitzende Virgilio Almario sagt, in dem Artikel Patayin ang Pilipinas aus dem Jahre 1992 wurden die drei Namen Philippines, Pilipinas und Filipinas verwendet, was ständig zu Konfusionen führte. Laut Almario sollte das Wort Philippines als erstes ausgelöscht werden, so haben uns die Amerikaner genannt als sie uns besetzt hatten. Wir sind nicht die Philippines, wir sind Filipinos. Er fügt hinzu, dass der spanische König Felipe II, uns damals den Namen Filipinas gab. Der ehemalige Dekan der University of the Philippines College of Arts and Letters Almario meint, es ist praktischer und historisch sinnvoller den Namen Filipinas zu verwenden. <<   EPD 02.07.2013 - 7:30

Estrada verspricht Manila zu säubern

Manila - Der neue Manila Bürgermeister Joseph "Erap" Estrada, verspricht die Korruption in den Ämtern von Manila zu bekämpfen. Das gleiche Verbrechen weshalb er in 2001 aus dem Amt des Präsidenten enthoben wurde und wegen Diebstahl verurteilt wurde. Seine damalige Nachfolgerin im Amt des Präsidenten und jetzige wieder gewählte Pampanga Abgeordnete Gloria Macapagal-Arroyo (GMA), hatte Estrada 2007 begnadigt und steht jetzt selbst wegen Diebstahl unter Hausarrest. Estrada versprach in seiner Amtantrittsrede, er wird mit der Säuberung bei der Polizei anfangen, die berüchtigt sind für Entführung, Erpressung, Raub und Misshandlung von mutmaßlichen Straftätern. Estrada nannte das neue Buch von Dan Brown "Inferno", in dem dieser Manila als die Pforte zur Hölle bezeichnet, als Verleumdung und einem Weckruf Manila zu säubern. <<   MIB 02.07.2013 - 5:50

Tropischer Sturm Gorio

Manila - Der tropische Sturm Gorio hat die Philippine Area of Responsibility (PAR) am Freitag erreicht. Die Philippine Atmospheric, Geological & Astronomical Services Administration (PAGASA), hatte für Nord-Cebu, Bantayan und die Camotes Inseln Sturm Signal 1 gegeben. Auf Cebu saßen rund 2.500 Passagiere in diversen Häfen fest, weil die Philippine Coast Guard (PCG) insgesamt 15 Schiffen das Auslaufen verboten hatte. Am Mactan Cebu International Airport (MCIA) wurden 7 Flüge wegen Gorio abgesagt. <<   Update - KR 30.06.2013 - 6:30

Engländer wurde um 2,2 Millionen Bargeld beraubt

Dumaguette - Der Engländer Bryan Foster (64) und seine Filipina Frau wurden gestern, von sechs Männer auf drei Motorrädern, um 2,2 Millionen PHP in Bargeld beraubt. Foster hatte in einer Bank gerade die zweite Zahlung für ein Grundstück in Valencia erhalten, dass er an einen Deutschen verkauft hatte. Das Grundstück hat einen Gesamtpreis von 4,4 Millionen PHP, die erste Zahlung von 2,2 Millionen PHP hatte er bereits letzte Woche erhalten. Das Multicab von Foster wurde in der San Juan Street gestoppt, einer der Männer zielte mit einer Pistole auf Foster, ein anderer versuchte seiner Frau die Tasche mit dem Geld von der Schulter zu reißen, als diese sich wehrte schlug er ihr mit seiner Pistole auf die Stirn. Darauf flohen die Räuber mit ihrer Beute, auf ihren Motorrädern in verschiede Richtungen. <<   EPD 29.06.2013 - 7:35

Deutscher klagt Anwalt wegen Bedrohung an

Cebu - Der deutsche Staatsbürger Wolfgang Greif (45), wohnhaft in Catarman, Liloan, hat den Anwalt des Office of the Registry of Deeds Cebu City, Benedicto Taylan angeklagt, weil dieser ihn und seine Tochter bedrohte. In seiner eidesstattlicher Erklärung sagt Greif, dass er und seine sechs jährige Tochter zuschauten, wie zwei seiner Handwerker am Gartenzaun arbeiteten. Laut Greif ist am 22. Dezember 2012 um 9:00 Uhr Taylan zu seinem Haus gekommen, hat mit einer Pistole auf ihn und seine Tochter gezielt und mehrmals gerufen: "Ich erschieße dich". Greif hatte die Polizei um Hilfe gerufen, als diese ankam war Taylan jedoch nicht mehr anwesend. Zu den Meetings zur Schlichtung des Vorfalls vor dem Catarman Barangay Captain und in der Liloan Polizeistation, ist Taylan nie erschienen. Greif fordert 500.000 PHP für seinen moralischen Schaden und 100.000 PHP als abschreckende Strafe für Taylan. Die Anklage wurde von dem Stellvertretenen Visayas-Ombudsmann Pelagio Apostol, an die Staatsanwaltschaft weiter geleitet. <<   KR 28.06.2013 - 6:55

6.670 Drogen positiv getesteten wurde der Führerschein verweigert

Manila - In den ersten vier Monaten diesen Jahres, wurden insgesamt 6.670 Führerscheinanträge von dem Land Transportation Office (LTO) verweigert, weil die Antragsteller bei dem erforderlichen Drogentest positiv getestet wurden. <<   KR 26.06.2013 - 7:30

Pacquiao und Ledesma sind Top abwesende Kongressabgeordnete

Manila - Der Sarangani Abgeordnete Manny Pacquiao und der Negros Occidental Abgeordnete Jules Ledesma IV sind die Top abwesenden Kongressabgeordneten. Von Juli 2010 bis Juni 2013 gab es 168 Tage an denen der Kongress tagte, Pacquiao war an 10 Tagen und Ledesma war an 8 Tagen anwesend. Nur 21 von über 280 Kongressabgeordneten, waren an allen 168 Kongresstagen anwesend. <<   KR 26.06.2013 - 7:25

Jeder dritte Seemann ist ein Filipino

Manila - Gestern wurde der dritte philippinische Seefahrer's Tag gefeiert. Die Maritime Industry Authority (MARINA) Regional Direktorin Nanette Villamor-Dinopol sagt, dass jeder dritte Seemann ein Filipino ist. Sie fügt hinzu, wären keine Filipino Seefahrer wäre die Schiffsfahrtsindustrie in einer kritischen Situation. Die United Nations feiert am 25. Juni ihren Seefahrer's Tag. <<   Kr 26.06.2013 - 7:20

Abänderung des Gesetzes gegen Menschenhandel

Cebu - Die Cebu City Staatsanwältin Maria Luisa Ratilla, gab gestern in dem Forum der Philippine Information Agency (PIA) bekannt, dass es in dem alten Anti-Human Trafficking Gesetz Republic Act (RA) 9208 von 2003, verboten war den Namen des Menschenhändlers und des Opfers zu nennen. In dem erweiterten Gesetz RA 10364 das im Mai 2013 in Kraft trat, muss der Name des Menschenhändlers nicht mehr Geheim gehalten werden. In 2012 gab es in den Central Visayas 38 Verfahren wegen Menschenhandel, davon 8 in Cebu City, 2 in der Cebu Provinz, 2 in Mandaue City, 2 in Lapu-Lapu City, 2 in Bogo City, 7 in Dumaguete City und 11 in der Negros Oriental Provinz. Wer wegen Menschenhandel schuldig gesprochen wird, den erwarten eine lebenslängliche Gefängnisstrafe und eine Geldstrafe von 1 bis 3 Millionen PHP. <<   KR 25.06.2013 - 6:45

111 Airbus für PAL und CEB

Manila - Airbus hat auf den Philippinen mit seinen Flugzeugen einen Marktanteil von 90 Prozent. Philippine Airlines (PAL) und Cebu Pacific Air (CEB) haben 111 Airbus Flugzeuge im Gesamtwert von 14,4 Milliarden US-Dollar bestellt, davon 64 Flugzeuge für PAL und 47 für CEB. PAL hat 44 Airbus A321s und 20 A330-300s bestellt, CEB hat 17 Airbus A320s und 30 A321s bestellt. Laut Airbus liefern sie diesem Jahr 600 Flugzeuge aus, davon 24 Prozent in die Asien Pazifik Region, 14 Prozent nach Europa, 13 Prozent nach China, 9 Prozent nach Nord-Amerika, 7 Prozent nach Süd-Amerika, 6 Prozent in den nahen Osten, 2 Prozent nach Afrika und die restlichen 25 Prozent werden an Leasing Unternehmen ausgeliefert. <<   KR 24.06.2013 - 6:30

Super Vollmond

Cebu - Der Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) Mactan Chef Oscar Tabada sagt, das dieses das Wochenende ein Super Vollmond zu sehen ist. Gemäß dem Guy Ottewell’s astronomischen Kalender 2013, wird dieser Vollmond seine geringste Erdnähe in diesem Jahr haben. Der Vollmond wird heute Abend um 19:32 Uhr zu sehen sein und eine Entfernung von 356.991 Kilometer zur Erde haben. Durch die Erdnähe wirkt der Vollmond 14 Prozent größer und 30 Prozent heller als der übliche Vollmond. <<   KR 23.06.2013 - 5:45

Deutschland stellt 500 philippinische Krankenpflegerinnen an

Manila - Die Deutsche Botschaft gab gestern bekannt, das sie 500 philippinische Krankenpflegerinnen in Vereinbarung mit der Philippine Overseas Employment Administration (POEA) anstellen wird. Die Krankenpflegerinnen werden ein Monatsgehalt von 1.900 Euro erhalten. Berufserfahrung und die Kenntnisse der deutschen Sprache sind Voraussetzung, die Bewerberinnen müssen ihre Anträge bei der POEA einreichen. <<   KR 22.06.2013 - 7:45

Chinesisches Frachtschiff wird beschlagnahmt

Cebu - Die Philippine Coast Guard (PCG) hat am 16. Juni das chinesische Frachtschiffs MV Ming Yuan kontrolliert. Das Frachtschiff ankerte seit 19. Mai vor der Insel Malapascua, die Inselbewohner hatten die Behörden informiert. Der PCG Cebu Kommandeur Weniel Azcuna sagt, der Kapitän des Schiffs wartete auf seine Fracht die er in Isabel, Leyte, abholen sollte. Das Frachtschiff war leer. Zusammen mit der Küstenwache, haben auch Beamte der Einwanderungsbehörde, vom Zoll und der Quarantäne das Frachtschiff bestiegen. Die Pässe der 24 Mann Besatzung und das Logbuch wurden beschlagnahmt. Die Behörden prüfen ob noch andere Vergehen vorliegen, neben dem Versäumnis das die Ankunft des Frachtschiffes in philippinischen Gewässern nicht gemeldet wurde. Die PCG begleitete gestern das Frachtschiff in den Hafen von Hagnaya, Cebu. Der Besatzung wurde verboten von Board des Schiffes zu gehen. Bureau of Customs Port of Cebu District Collector Edward Dela Cuesta bestätigte, das er bereits einen Antrag auf die Beschlagnahmung der MV Ming Yuan präpariert hat, bevor er heute deshalb nach Manila fliegt. <<   EPD 22.06.2013 - 7:30

Philippinen im Kampf gegen Menschenhandel

Manila -
Die Philippines haben ihren Tier 2 Status, in dem Global Trafficking in Person Report (GTIP) von dem US Department behalten. Die Tier 2 Bewertung bedeutet, das die Philippinen Fortschritte im Kampf gegen den Menschenhandel manchen, gemäß dem Minimum Standard des US Trafficking Victims Protection Act. Der philippinische Vize-Präsident Jejomar "Jojo" Binay sagt, wir werden unseren Kampf gegen den Menschenhandel fortsetzen und versuchen unsere
GTIP Bewertung zu verbessern. In dem GTIP Report sind die Städte Manila, Cebu und Angeles City besonders vom Menschenhandel mit Frauen betroffen. Erwähnt werden auch die touristischen Ziele, wie die Inseln Boracay, Olongapo, Puerta Galera und Surigao. <<   KR 21.06.2013 - 7:30

Plastikverbot in Makati tritt in Kraft

Manila - In Makati City startet heute ein Verbot das Plastik, Styropor und nicht biologisch abbaubares Plastik als Verpackungsmaterial verbietet. Makati City Bürgermeister Jejomar Erwin "Junjun" Binay Jr. sagt, der Beschluss für das Verbot wurde bereits vor neun Jahren verordnet und sollte bereits im Dezember 2012 in Kraft treten, auf Antrag der betroffen Unternehmen wurde der Termin auf den 20. Juni 2013 verschoben. Personen die gegen das Verbot verstoßen werden mit 1.000 PHP, oder 30 Tagen Gefängnis, oder beidem bestraft. Eigentümer von Unternehmen werden mit 5.000 PHP, oder 30 Tagen Gefängnis, oder beidem bestraft. Die Genehmigung eines Unternehmens das gegen das Plastikverbot verstoßen hat, kann entzogen werden. <<   EPD 20.06.2013 - 7:00

Peso wird schwächer

Cebu - Der Euro und der US-Dollar hatten gestern gegenüber dem philippinischen Peso, ihre Höchststande in diesem Jahr erreicht. Zum Anfang des Jahres bekam man für 1 Euro 54,12 PHP, gestern bekam man 58,03 PHP. Für 1 USD bekam man zum Anfang des Jahres 41,13 PHP, gestern bekam man 43,29 PHP. Damit hat der Euro den Höchststand aus dem Vorjahr von 56,75 PHP Ende April 2012 übertroffen. Die Höchststände aus anderen Jahren: 2011 = 62,87 PHP, 2010 = 65,61 PHP, 2009 = 69,88 PHP, 2008 = 70,99 PHP, 2007 = 63,84 PHP, 2006 = 66,89 PHP, 2005 = 71,92 PHP, 2004 = 75,61 PHP, 2003 = 68,45 und im Jahr der Euro Einführung war der Höchststand 54,30 PHP. <<   Update KR 20.06.2013 - 4:45

Aktivist sagt Klimawandel hat uns schon getroffen

Cebu - Der Generalsekretär der Freedom from Debt Coalition Cebu, Aaron Pedrosa sagt, der Klimawandel hat uns schon getroffen. In dem Global Climate Risk Index (GCRI) heraus gegeben in diesem Jahr, sind die Philippinen an 4. Stelle im Bezug auf die Anfälligkeit durch die Einwirkungen des Klimawandels im Jahr 2011. Die GCRI bewertet die Einwirkungen des Klimawandels auf die Anfälligkeit im Bezug auf Menschenleben und wirtschaftliche Verluste. In 2011 traf der Taifun Sendong (siehe Artikel 17.12.2011) auf die zuvor Taifun freien Städte Cagayan de Oro, Mindanao und Dumaguete, Negros und forderte 1.659 Menschenleben. Pedrosa sagt, das Cebu City in der Liste des Department of Environment and Natural Resources (DENR) an 5. Stelle für seine Anfälligkeit für Umweltschäden steht. Die Philippinen liegen in der GCRI Bewertung zusammen mit El Salvador an 4. Stelle, an oberster Stelle stehen Thailand, Kambodscha und Pakistan. <<   MIB 19.06.2013 - 6:25

Wirbelwind in Minglanilla und Talisay

Cebu - Mehr als 70 Häuser wurden beschädigt und eine Person wurde leicht verletzt, als gestern am Nachmittag ein Wirbelwind auf Minglanilla und Talisay City traf. Der Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) Mactan Chef Oscar Tabada sagt, der Wirbelwind hatte eine Stärke von 200 Kilometers. Tabada sagt der Wirbelwind entwickelte sich im Wasser vor der Küste von Minglanilla und wurde zum Wirbelwind als er im Bezirk Calajo-an auf Land traff. Der Wirbelwind bewegte sich dann rund zwei Kilometer ins Inland, über Tungkil zu Libo und dem Stadtbezirk Mojon in Talisay City, bevor er sich auflöste. <<   MIB 19.06.2013 - 6:20 - Update

Drei Tage Wochenende für Manila

Manila - Der Regierungspalast Malacañang hat Montag den 24. Juni, für Manila zum Feiertag erklärt. Anlass für den Feiertag ist das 442 jährige Gründungsjubiläum der Stadt Manila. Der 1. Juli wurde für Dipolog City, Moncada und Tarlac, für deren Gründungsjubiläum zum Feiertag erklärt. <<   KR 18.06.2013 - 5:45

Kanadier verhaftet

Cebu - Ein Kanadier wurde vom National Bureau of Investigation (NBI) 7 verhaftet, weil er mehrmals minderjährige Mädchen in sein Apartment in Apas, Cebu City gebracht hatte. Das NBI erhielt Hinweise und überwachte den Kanadier, er wurde am letzten Freitag in seinem Toyota Altis gestellt und verhaftet. In seiner Begleitung war eines minderjähriges Mädchen, sie sagte aus das der Kandier sie mit in sein Apartment nahm und dort Sex mit ihr hatte, dafür hat er ihr 1.500 PHP gegeben. <<   MIB 18.06.2013 - 5:40

Sintflutartiger Regen in Cebu

Cebu - Erneut hat sintflutartiger Regen hat in den Städten Cebu und Mandaue, zu Überschwemmungen geführt. In Cebu gab es Überschwemmungen in dem Stadtbezirk Mabolo, in der North Reclamation Area standen die A. Soriano Street und Kaohsiung Street bei dem SM Einkaufszentrum um 15:30 Uhr unter Wasser. In Mandaue war der National Highway in den Stadtbezirken Mabolo, Subangdaku und Tipolo überflutet. Laut der Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA), hat es gestern von 1:00 bis 17:00 Uhr 52 mm Regenfall gegeben. <<   EPD 17.06.2013 - 7:45

Franzose verhaftet

Cebu - Ein 43 jähriger Franzose wurden am Samstag um 14:00 Uhr in einem Hotel an der Archbishop Reyes Avenue verhaftet, er hatte zwei weibliche Besucherinnen im Alter von 14 und 19 Jahren in seinem Hotelzimmer. Der Franzose war von der Hotelleitung gewarnt worden Minderjährige in das Hotel zu bringen, er ignorierte jedoch diese Warnung. Die Hotelleitung hatte die Anti-Cybercrime Group (ACG) 7 informiert, weshalb der Franzose seit Donnerstag unter Beobachtung stand.  Der ACG 7 Senior Inspektor Michael Virtudazo sagt, das der Franzose seit fünf Tagen in dem Hotel wohnte und in diese Zeit rund 10 Mädchen in sein Hotelzimmer brachte. Unter dem Republic Act 7610 dem Gesetz zum Schutz von Kindern gegen Missbrauch, Ausnutzung und Diskriminierung, ist es illegal für jede Person ein Kind unter 12 Jahren oder 10 Jahre jünger als die Person selbst, in öffentliche oder private Plätze, Beach Resort, Hotel, Motel, Pension, Bar, Diskothek, Kabarett, Massage Klub, Sauna, oder andere ähnliche Plätze, außer es bestehen familiäre Verbindungen, oder andere legalen Bindungen, oder Verpflichtungen als Begleitung zu haben. Wer schuldig gesprochen wird, den erwartet eine Minimum Geldstrafe von 50.000 PHP und eine Gefängnisstrafe von sechs Monaten bis zu 12 Jahren. Virtudazo sagt, das der Laptop des Franzosen überprüft wird ob sich darauf pornografische Sachen befinden, dann drohen dem Franzosen Anklagen wegen Kindesmissbrauch und Menschenhandel. <<   Update MIB 17.06.2013 - 7:30

Schweizer verkauft Schokolade

Cebu - Der 53 jähriger Schweizer Ulrich Notter zieht durch die Strassen von Cebu und ruft in Cebuano: "Tsokolate, duha singko lang" (Schokolade, zwei für nur 5 Peso). Notter kommt aus Zürich, wo er sieben Jahre mit seiner Filipina Ehefrau lebte und danach mit ihr für vier Jahre in Surigao lebte, wo er ein Haus baute. Nach ständigen Ärger mit seiner Filipina wegen Geld, musste er das Haus verkaufen. Er verkaufte das Haus für 262.000 PHP und seine Ex-Frau kassierte davon 86.000 PHP. Nun lebt Notter in Salvador, Labangon, Cebu, wo er ein Zimmer für 1.000 PHP monatlich gemietet hat. Er sagt, das er den ganzen Tag auf der Strasse ist um seine selbst gemachte Schokolade zu verkaufen, in Carbon, in Colon, in Labangon und jeden Sonntag geht er nach Tabunok. Damit verdient er 150 PHP am Tag, Notter sagt er hat nicht genügend Geld um in die Schweiz zurück zu kehren. <<   KR 16.06.2013 - 8:00

Boy Durano ist reichster Bürgermeister auf Cebu

Cebu - Danao City Bürgermeister Ramon “Boy” Durano Jr. ist der reichste Bürgermeister von den Städten auf Cebu. Laut seinem Statements of Assets, Liabilities and Net Worth (SALN) hat er ein Vermögen von 33,5 Millionen PHP. Boy Durano, wird am 1. Juli durch seine Bruder, dem reichsten Vize-Bürgermeister Ramon “Nito” Durano III, mit einem Vermögen von 16,5 Millionen PHP, als Bürgermeister abgelöst. Der zweit reichste Bürgermeister ist Bogo City Bürgermeister Celestino “Junie” Martinez Jr., mit einem Vermögen von 30,2 Millionen PHP. An dritter Stelle ist Mandaue City Bürgermeister Jonas Cortes, mit einem Vermögen von 20,3 Millionen PHP. An vierter Stelle ist Lapu-Lapu City Bürgermeisterin Paz Radaza, mit 17,9 Millionen PHP. An fünfter Stelle ist Carcar City Bürgermeister Nicepuro Apura, mit 16,5 Millionen PHP. An sechster Stelle ist der scheidende Toledo City Bürgermeister  Aurelio Espinosa, mit 8,9 Millionen PHP. Cebu City Bürgermeister Michael Rama ist an siebter Stelle mit einem Vermögen von 4,3 Millionen PHP. <<   KR 16.06.2013 - 7:55

Fährunglück fordert 2 Todesopfer

Manila - Vor der Insel Burias rund 300 Kilometer südöstlich von Manila, ist am Freitagmorgen die Roll-on-roll-off Fähre der in Cebu ansässigen Medallion Shipping Lines, die MV Lady of Mount Carmel gesunken. Das Unglück geschah bei ruhiger See und Wetter, rund 2 Kilometer vor der Küste der Insel Burias. Fischer waren die ersten die zur Hilfe kamen, ein Flugzeug der Navy und ein Schiff der Küstenwache kamen ebenfalls zu der Rettungsaktion. Der örtliche Küstenwachen stellvertretende Chef Bayani Belisario sagt, das 2 Frauen tot aus dem Wasser geborgen wurden und 55 Personen konnten gerettet wurden, sieben Personen werden noch vermisst. Die Fähre hatte 42 Passagier und 22 Besatzungsmitglieder an Bord. Der Grund für das Unglück ist bis jetzt noch nicht bekannt, der Kapitän der Fähre vermutet das die zwei Busse und ein großer Lastwagen die Fähre aus der Balance brachten. Das weltweit tödlichste Schiffsunglück geschah Weihnachten 1987 vor Manila, als eine Fähre mit einem Öltanker kollidierte und über 4.300 Menschen ums Leben kamen. In 2008 kenterte eine Fähre während einem Taifun vor der Insel Romblon, dabei kamen beinahe 800 Menschen ums Leben. <<   EPD 15.06.2013 - 7:35 - Update

Philippinen an 129 Stelle der friedlichsten Länder

Manila - In dem Global Peace Index (GPI), heraus gegeben von dem australischen Institute for Economics and Peace (IEP) am 11. Juni, belegen die Philippinen trotz einer Verbesserung um 6 Plätze, immer noch einen der hinteren Plätze in der Bewertung der friedlichsten Länder. Laut IEP kam die Verbesserung zustande, nachdem die philippinische Regierung und die Moro Islamic Liberation Front (MILF) einen Friedensvertrag unterzeichneten. Die Philippinen werden an 129ter Stelle von 162 Ländern geführt. Damit sind die Philippinen am dritt schlechtesten von den südostasiatischen Ländern platziert, vor Thailand an 130ter Stelle und Myanmar an 140ter Stelle. Singapur ist unter den südostasiatischen Ländern das best platzierte Land an 16ter Stelle, gefolgt von Malaysia an 29ter, Laos 39ter, Vietnam 41ter, Indonesien 54ter und Kambodscha an 115ter Stelle. In der IEP Bewertung haben sich 48 Länder verbessert und 110 Länder haben sich verschlechtert. Als die friedlichsten Länder werden an 1. Island, 2. Dänemark, 3. New Zealand, 4. Österreich, 5. Schweiz, 6. Japan, 7. Finnland, 8. Kanada, 9. Schweden und 10. Belgien. Am Ende der IEP Bewertung sind Afghanistan, Somalia, Syrien, Irak, Sudan, Pakistan, Demokratische Republik von Kongo, Russland, Nord-Korea und die Zentral Afrikanische Republik. <<   MIB 15.06.2013 - 7:30

Schwerer Regen in Cebu

Cebu - Sintflutartiger Regen hat in den Städten Cebu, Mandaue und Talisay, zu Überschwemmungen geführt. In Cebu gab es Überschwemmungen in dem Stadtbezirk Mabolo, in der North Reclamation Area standen die A. Soriano Street und Kaohsiung Street bei dem SM Einkaufszentrum bis Mitternacht unter Wasser. In Mandaue war der National Highway in den Stadtbezirken, Mabolo, Subangdaku und Tipolo überflutet, in Talisay waren in dem Stadtbezirk Cansojong rund 200 Häuser von Überschwemmungen betroffen. <<   EPD 14.06.2013 - 6:00

Säure Attacke auf streunende Hunde

Cebu - Facebook Mitglieder und der Cebu South Dog Club sind entsetzt über Fotos, die streunende Hund mit schweren Säure Verbrennungen zeigen. Alfredo Alindao von Buntoris, Bezirk Mohon, Talisay City, hatte die streunenden Hunde am 3. Juni mit Schwefelsäure bespritzt. Der Cebu South Dog Club (CSDC) Sekretär Gerald Cabinatan sagt, das er weitere Tierschutzgruppen, wie die Island Rescue Organization (IRO) und Philippine Animal Welfare Society (PAWS) für Unterstützung anfragt, um rechtliche Schritte gegen diese Person einzuleiten. Laut Cabinatan sind die zwei Hunde, nach mehreren Tagen Qualen am 6. Juni und 8. Juni gestorben. Alindao hat inzwischen vor dem Barangay Captain Dario Villaver, eine Erklärung unterschrieben, das er in Zukunft keine Hunde mehr schänden wird. Nachdem Republic Act (RA) 8485 oder dem Animal Welfare Act of 1998, wird die Misshandlung von Tieren mit einer Geldstrafe von 1.000 PHP bis 5.000 PHP, oder mit Gefängnis von sechs Monaten bis zwei Jahre, oder beidem bestraft. In der letzten Kongress Tagung wurden höhere Strafen für den RA 8485 gebilligt. Wenn das misshandelte Tier stirbt, wird der Täter mit Gefängnis von sechs Monaten bis zwei Jahre und einer Geldstrafe von 100.000 PHP bestraft. <<   KR 13.06.2013 - 6:00

Witwen der ermordeten Polizisten sollen Geld erhalten

Cebu - Der Police Coordinating and Advisory Council (PCAC) Vorsitzende Eugene Elizalde, schlägt vor den Witwen der ermordeten Polizisten Armando Daligdig (Verkehrspolizist) und Gerlito Estremos (PO2) zusätzlich finanzielle Unterstützung zu geben. Die Cebu Regierung gibt für die Beerdigung von ermordeten Polizisten 10.000 PHP Unterstützung, in der Regal erhalten die Witwen auch einen Job in der City Hall. PCAC Elizalde hat empfohlen für die Witwe von Daligdig zusätzlich 50.000 PHP zu geben, abhängig von der Zustimmung von Bürgermeister Michael Rama. Ob auch die Witwe von Estremos zusätzliches Geld bekommt ist noch unklar, da die Philippine National Police (PNP) ihr eigenes System für die finanzielle Unterstützung der Familien von ermordeten Polizisten hat. <<   EPD 12.06.2013 - 4:15

Philippinen vernichten beschlagnahmtes Elfenbein

Manila - Die philippinesche Regierung wird rund 5 Tonnen beschlagnahmte Elefanten Stoßzähne, die einen geschätzten Wert von 10 Millionen US-Dollar haben vernichten. Umweltminister Ramon Paje sagt, das beschlagnahmte Elfenbein wird am 21. Juni im Ninoy Aquino Parks and Wildlife Center in Quezon City, von einer schweren Walze zerbrochen und anschließend verbrannt. In 1989 hat die in Genf, Schweiz, ansässige Convention on International Trade in Endangered Species of  Flora and Fauna (CITES) den Kauf und Verkauf von Elfenbein verboten. In 1997 hat CITES die Philippinen als eines von neun Länder aufgelistet, das besonders eine Rolle als Transit Land beim illegalen Handel mit Elfenbein ist. <<   KR 11.06.2013 - 6:05

17 Jeepney Fahrer positiv auf Drogen getestet

Cebu - Das Land Transportation Office (LTO) 7 hat gestern in Lapu-Lapu City, Public Utility Jeepney (PUJ) Fahrer auf Drogen getestet. Von den 84 getesteten Fahrern wurden 17 Fahrer positiv auf die Droge Shabu getestet. LTO 7 Direktor Raul Aguilos sagt, das Ergebnis ist alarmierend da Lapu-Lapu City nur ein kleiner Part von Metro Cebu ist. Den betroffenen Fahrern wurde der Führerschein entzogen, den Führerschein erhalten sie nach 6 Monaten wieder zurück, unter der Voraussetzung das sie Drogenfrei sind. Zusätzlich müssen sie eine Geldstrafe von 10.000 PHP bezahlen. In einem weiteren Drogentest im Süden von Cebu, wurden 180 Fahrer von Kleinbussen und Multicabs getestet, 11 Fahrer wurden positiv auf die Droge Shabu getestet. <<   KR 11.06.2013 - 6:00

Fischerboot aus Vietnam am Tubbataha Riff

Palawan - Die Naval Forces West (NFW) in Palawan hat ein bewaffnetes Patrouillenboot zu dem Tubbataha Reefs National Park (TRNP) gesendet. Die Tubbataha Management Office (TMO) Chefin Angelique Songco hatte dem NFW gemeldet, das ein Fischerboot aus Vietnam sich dem Tubbataha Riff, einem Weltkulturerbeder United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO) näherte. NFW Kommandant Rustom Peña sagt, das am Freitag um 22:00 Uhr das vietnamesische Fischerboot eine halbe nautische Meile von dem Riff befand. Das Fischerboot floh als sich das Patrouillenboot ihnen näherte und mehrere Warnschüsse feuerte. <<    MIB 09.06.2013 - 7:50

Speiseprodukte aus Taiwan verbannt

Manila - Die Food and Drug Administration (FDA) der Philippinen hat 14 Speiseprodukte aus Taiwan, wegen dem Inhalt von Maleinsäure verbannt. Die 14 Speiseprodukte aus Taiwan sind, Ding Long Tapioca Pearls, Full Free Green Tea Tapioca Ball, Full Free Yam Tapioca Ball, Hong Tapioca Starch, Long Kow Rice Noodle with Thick Soup, Long Kow Vegetarian Instant Rice Noodle, Pure Tea Tapioca Pearls (White), Redman Black Tapioca Pearl, Sun Chi Noodles, Sun Right Indica Rice Powder, T & M Resources Corp., Tapioca Pearls, Tea World Tapioca Starch Ball und Top 1 Tapioca Pearls. <<   KR 09.06.2013 - 7:45

Hongkong Bürger mögen Filipinos nicht

Manila - Die Hongkong Universität Public Opinion Program (POP), hat eine Umfrage zur Beliebtheit anderer Länder durchgeführt. In der Umfrage gaben 87 Prozent der Befragten Hongkong Bürger an, das sie ein Negatives Gefühl über die Philippinen haben, damit liegen die Philippinen an letzter Stelle in der Umfrage. Noch vor den unbeliebten Japan mit 59 Prozent, China mit 37 Prozent, USA mit 32 Prozent und Thailand mit 24 Prozent. Laut dem POP Direktor Robert Chung, haben die Philippinen und China damit ihr negatives Abschneiden aus der Umfrage von 1997 übertroffen. Am beliebtesten ist Kanada, nur 2 Prozent der Gefragten haben eine Abneigung gegen Kanada, gefolgt von Australien mit 3 Prozent, Deutschland mit 5 Prozent, Macau und Singapur mit 7 Prozent und Taiwan mit 8 Prozent. In der Umfrage werden die Gründe für die negativen Empfindungen nicht erklärt. <<   MIB 08.06.2013 - 7:30

Geschmuggelter Reis vom BOC versteigert

Cebu - Das Bureau of Customs (BOC) versteigerte gestern auf einer Auktion (siehe Artikel 28.05.2013) geschmuggelten Reis aus 50 Container Lieferwagen. Bei der Auktion durften nur Händler und Importeure, die von der National Food Authority (NFA) zugelassen teilnehmen. Der geschmuggelte Reis brachte bei der Auktion 40,9 Millionen PHP ein, das waren 5,2 Millionen über dem von der NFA festgelegten Preis. <<   KR 07.06.2013 - 6:20

Strassen in Mandaue wieder überschwemmt

Cebu - Die Probleme durch Überschwemmungen in Mandaue City, sind trotz zahlreichen Maßnahmen zur Vermeidung immer noch nicht gelöst. Nach den schweren Regenfällen am Mittwoch war die M.C. Briones Street, in den Stadtbezirken Ibabao und Maguikay für eine Stunde Überschwemmt, obwohl dort kürzlich ein neues Entwässerungssystem fertig gestellt wurde. Auch die A.S. Fortuna Street war wieder überschwemmt. <<   EPD 07.06.2013 - 6:15

Cebu Politiker und ihre politischen Verwandten

Cebu - Die suspendierte Cebu Gouverneurin Gwendolyn Garcia, gab in ihrer Statement of Assets and Liabilities and Net Worth (SALN) an, das sie 14 Verwandte hat die politische Posten inne haben. Darunter ihr Vater Pablo Garcia, Abgeordneter im 2ten Cebu Bezirk, Bruder Pablo John Garcia, Abgeordneter im 3ten Cebu Bezirk, Dumanjug Bürgermeister Nelson Garcia und Barili Vize-Bürgermeister Marlon Garcia. Die agierende Cebu Gouverneurin Agnes A. Magpale, gab 3 Verwandte an, darunter ihr Sohn Miguel Antonio Magpale, Provincial Board Mitglied, Kabinettschef Jose Rene Almendras und Cousin Danao Vize-Bürgermeister Ramon "Nito" Durano III. Cebu City Bürgermeister Michael Rama gab an, das er 8 Verwandte hat die politische Posten inne haben. Darunter Bruder Jude Rama mit einem keinen Posten im Cebu City Regional Trial Court, Cousin George Rama Barangay Captain von Basak San Nicolas, Neffe Eduardo Rama Jr. Cebu City Ratsmitglied, Domingo Lopez Barangay Captain von Tinago, Ramon Rama Barangay Ratsmitglied von Sambag I, Department of Health Regional Direktorin Susana Madarietta und die beiden Cebu City Medical Center (CCMC) Beraterinnen Deborah Limchiu und Naomi Poca. <<   KR 06.06.2013 - 7:00

Lapu-Lapu hebt Suspendierung für Cebu Tour U-Boot auf

Cebu - Nach der Suspendierung am 26. April (siehe Artikel 29.04.2013), darf das gelbe touristische U-Boot wieder auf Tour gehen. Die Lapu-Lapu City Bürgermeisterin Paz Radaza, hat die Suspendierung des U-Boot Betriebs durch die Cebu Yellow Submarine Undersea Tours Inc. vorläufig aufgehoben. Die Entscheidung kam nachdem Dr. Aileen Maypa von der Coastal Conservation and Education Foundation (CCEF) seine Untersuchungsergebnisse, im Amt der Bürgermeisterin präsentierte. Ethelbert Ouano, Anwalt der Lapu-Lapu City Regierung, der in Umwelt Angelegenheiten spezialisiert ist sagt, das bei jeder Tour des gelben U-Boot ein Marschall dabei sein wird, der beobachten wird ob der Abstand von sechs Metern zu dem Korallenriff eingehalten wird. Für den Überwachungseinsatz fordert die Lapu-Lapu City Regierung 250.000 PHP von Yellow Submarine Undersea Tours Inc. Nachdem Abschlußbericht der CCEF, der laut Dr. Maypa in einer Woche fertig ist, wird entschieden wie viel Yellow Submarine Undersea Tours Inc. für den Schaden bezahlen muss und ob die Suspendierung permanent aufgehoben wird. <<   EPD 06.06.2013 - 6:45

Cebu Pacific Flugzeug von Davao Landebahn entfernt

Davao - Der Davao International Airport (DIA) wurde am Dienstagabend wieder eröffnet, nachdem der Cebu Pacific Airbus A320, der am Sonntagabend teilweise von der Landebahn abkam entfernt wurde. Laut dem Department of Transportation and Communications (DOTC), hat der Flughafen am Dienstag um 20:00 Uhr wieder seinen normalen Betrieb aufgenommen. Der DIA musste am Sonntagabend geschlossen werden, nachdem um 19:05 Uhr das Cebu Pacific Flugzeug RPC-3266, Flight 5J-971 von Manila nach Davao, mit dem Bugrad sich von der rechten Seite der Landebahn drehte. Zu diesem Zeitpunkt hatte es am DIA schweren Regenfall. Keiner von den 165 Passagieren kam zum Schaden, jedoch beschwerten sie sich über die langsame Reaktion Flugcrew. Die philippinische Luftfahrtbehörde sagt, es gibt Beweise die auf einen Pilotenfehler hindeuten. Von der Schließung des DIA waren rund 80 Flüge und etwa 3.000 Passagiere betroffen. <<   KR 05.06.2013 - 4:45

Unbenützte Garcia Schulartikel werden jetzt verteilt

Cebu - Gestern hat die agierende Cebu Gouverneurin Agnes A. Magpale, an den Cebu Provincial Schools Superintendent Arden Monisit über eine Million Schulhefte und andere Schulartikel, zur Verteilung an rund eine halbe Million Schulkinder auf Cebu gegeben. Die Schulartikel wurden von der suspendierten Cebu Gouverneurin Gwendolyn Garcia (siehe Artikel 22.03.2013), aus Kapitolgeldern in Höhe von 19.358.859 PHP für das Schuljahr 2012-2013 gekauft. Die Verteilung der Schulartikel hat sich verzögert, weil die Commission on Audit (COA) sagt, auf dem Umschlag der Schulhefte ist ein Foto der suspendierten Cebu Gouverneurin Gwendolyn Garcia. Das Department of the Interior and Local Governments (DILG), verbietet Namen, Initialen, Fotos von Regierungsbeamten auf Plakatwänden und auf Programmen, Projekten, Eigentum und Gebäuden der Regierung. Provincial General Services Office Chefin Eva Encabo sagt, jedes Schulkind erhält drei Schulhefte, einen Schreibblock, einen Bleistift und Radiergummi. Die Schulartikel werden zusammen in einem blauen oder gelben Plastik Schulranzen mit der Akronym GWEN (Government Working for Educational Needs) verteilt. Das Kapitol hatte Pläne das Foto von Garcia auf den Schulheften unkenntlich zu machen aufgegeben, da dies weitere 4 Millionen PHP gekostet hätte. <<   EPD 04.06.2013 - 6:05

Zollbeamter suspendiert wegen unerklärlichen Reichtum

Cebu - Der Ombudsmann hat gestern den Zollbeamten Maximo Dela Peña Reyes, einem Zollkollektor in Cebu's Hafen, für sechs Monate suspendiert. Der Ombudsmann hatte die Ermittlungen aufgenommen, nachdem er einem Tipp wegen den häufigen Flugreisen von Reyes bekommen hat. Reyes konnte keine Begründung abgeben, warum er in den letzten 10 Jahren sein Vermögen um 57,3 Millionen PHP vergrößern konnte. Der Ombudsmann entdeckte einen unerklärlichen Reichtum von 89.194.806,37 PHP und nicht angegebene oder falsch angegebene 44.562.440,67 PHP. Reyes hat auch für die Jahre 2001 und 2009 seine Statements of Assets, Liabilities and Net Worth (SALN) nicht ausgefüllt. Ihn erwarten nun Anklagen wegen Unehrlichkeit, schwerer Amtsverletzung und einer Benachteiligung weil er nicht das Beste im Interesse des Zolls gemacht hat. <<   EPD 04.06.2013 - 6:00

Polizei rät zur Vorsicht zum Schulbeginn

Cebu - Heute beginnt das neue Schuljahr in den öffentlichen Schulen und am 10. Juni in den privaten Schulen. Insp. William Canoy Alicaba, Deputy Chief of the City Intelligence Branch of Cebu City Police Office sagt, speziell Schüler und Studenten die von außerhalb nach Cebu kommen sind oft ein leichtes Opfer für Diebe. Er rät allen zur besonderen Vorsicht vor Dieben außerhalb der Schule, an überfüllten Plätzen und in Public Utility Vehicles (PUVs), ganz besonders in Jeepneys von den während der Fahrt aufspringenden Liedersängern. Passagiere können die Polizei über 166, deren Hotline 032 - 233 6703 anrufen oder Alicaba über 0922 - 600 1313 texten für Soforthilfe. Als besonders gefährdete Gebiete für Diebe und bettelnde Liedersänger, nennt Alicaba, Camputhaw, Careta, Lahug, Lorega, Manalili und M.J Cuenco. In der Innenstadt sollte man keinen teueren Schmuck tragen und seine elektronischen Gadgets, wie Handys, MP3-Player, iPads oder Laptops nicht präsentieren. Alicaba sagt, sprecht nicht mit Fremden, wendet euch an Personen von der Polizei oder Security Guards. <<   Update EPD 03.05.2013 - 7:30

Gesetz zum Schutz von Kokospalmen

Manila - Präsident Benigno Aquino III hat ein Gesetz zur Regulierung von dem Fällen von Kokospalmen unterschrieben. Unter dem neuen Gesetz dürfen Kokospalmen nicht gefällt werden, wenn sie nicht älter als 60 Jahre bei hoch gewachsenen Palmen und nicht älter als 40 Jahre als Zwergpalmen sind. Gefällt werden dürfen Kokospalmen wenn sie nicht mehr wirtschaftlich ertragreich sind, wenn sie Krankheiten haben die nicht mehr behoben werden können, wenn sie durch Blitzeinschlag oder Taifune beschädigt wurden, wenn das Gelände zu einem Industrie-, Wohngebiet oder für den landwirtschaftlichen Anbau erklärt wurde und in dem Fall wenn sie wegen Umsturzgefahr gefährlich werden. Keine Kokospalme darf ohne einer Genehmigung der Philippine Coconut Authority (PCA) gefällt werden, eine Genehmigung kostet per Kokospalme 100 PHP. Verstöße werden mit einer Geldstrafe von 100.000 bis 500.000 PHP, oder mit Gefängnis von 2 bis 6 Jahren, oder beiden bestraft.  Da das PCA keine Genehmigung erteilt ohne einer Bescheinigung des zuständigen Barangay Captains, wird bei ungerechtfertigten Bescheinigungen auch der Barangay Captain mit einer Geldstrafe von 100.000 bis zu 1.000.000 Php, oder mit Gefängnis von 3 bis 7 Jahren, oder beiden bestraft. <<   KR 03.06.2013 - 7:15

PHIVOLCS gibt für Mt. Mayon Warnstufe eins

Legaspi - Das Philippine Institute of Volcanology and Seismology (PHIVOLCS) hat für den Mount Mayon die Warnstufe eins ausgegeben, Grund ist das der Vulkan außergewöhnlich aktiv ist. Das Provincial Disaster Risk Reduction and Management Council (PDRRMC) sagt, Warnstufe eins bedeutet das sich niemand in die sechs Kilometer Permanent Danger Zone (PDZ) am Hang des Vulkans begeben darf. Bei dem letzten Vulkanausbruch des Mount Mayon Vulkan (siehe Artikel 08.05.2013) kamen fünf Personen, darunter drei Deutsche ums Leben. <<   EPD 02.06.2013 - 7:50

Strengeres Gesetz zum Schusswaffenbesitz

Manila - Präsident Benigno Aquino III hat ein strengeres Gesetz zum Schusswaffenbesitz unterschrieben. Die Anforderungen für den Besitz einer Schusswaffe sind, philippinische Staatsbürgerschaft, mindestens 21 Jahre alt, berufstätig oder Geschäftsinhaber, Nachweis einer Steuerklärung für die vergangenen Jahre, keine kriminelle Vergangenheit oder Bestraffung von mehr als zwei Jahren, psychologischer Test, Drogentest, Seminar eines Schusswaffenklubs und ein Antrag in dem der Grund angegeben ist warum der Besitz einer Schusswaffe notwendig ist. Um eine Schusswaffe außerhalb seines Wohnsitzes bei sich zu führen, ist ein extra Permit to Carry (PTC) notwendig. Die Lizenz für den Schusswaffenbesitz muss alle zwei Jahre erneuert werden. <<   KR 02.06.2013 - 7:45

Hongkong gibt Reisewarnung

Manila - Hongkong warnt auf seiner Outbound Travel Alert (OTA) Liste, seine Staatsbürger vor Reisen zu den Philippinen. In dieser Woche haben bereits USA und danach Australien, England und Kanada ihre Staatsbürger, wegen der hohen Entführungsgefahr und den Lösegeldforderungen von Reisen nach Zamboanga, Mindanao gewarnt. Neben der Warnung vor Reisen zu den Philippinen, hat Hongkong auf seiner OTA Liste auch Syrien aufgelistet. <<   MIB 01.06.2013 - 7:35

Keine Vertragsverlängerung für Rama Gegner

Cebu - Der wiedergewählte Cebu City Bürgermeister Michael Rama bestätigte gestern, das Angestellte im Rathaus die bei den Wahlen nicht auf seiner Seite waren, keine Vertragsverlängerung erhalten. Rama sagt, auch Angestellte die auf seiner Seite sind, aber Nichtstuer sind oder wegen Vergehen Angeklagte müssen gehen. Zuvor hatte der nicht wiedergewählte Vize-Bürgermeister Joy Young bekannt gegeben, das Rund 2.000 Angestellte gefeuert werden. Dazu Rama: "Nein, das heißt nicht gefeuert da sie Vertragsangestellte sind. Vielmehr werden nur deren Verträge nicht verlängert." Rama betont, das er bereits vor den Wahlen angekündigt hatte, das wer nicht aus seiner Seite ist ersetzt wird. Am 1. Juli startet Rama's zweite Amtsperiode. <<   EPD 01.06.2013 - 7:25

Drei weitere Länder geben Reisewarnungen

Manila - Nachdem die United States Botschaft in Manila am Mittwoch ihre Staatsbürger gewarnt haben, nach Zambonaga, Mindanao, zu reisen. Haben nun auch Australien, England und Kanada ihre Staatsbürger wegen der hohen Entführungsgefahr und den Lösegeldforderungen von Reisen nach Zamboanga, Mindanao, gewarnt. <<   MIB 31.05.2013 - 7:45

Überfülltes Gefängnis

Cebu - Das Cebu Provincial Detention Rehabilitation Center (CPDRC), kann wegen Überfüllung keine Häftlinge mehr aufnehmen. Das Gefängnis hat mehr als 100 Zellen mit jeweils 12 bis 16 Häftlingen. Ausgelegt ist das Gefängnis für 1.400 Insassen, derzeit sind dort 1.684 Gefangene inhaftiert. Das CPDRC im Kalunasan, Cebu, wurde in 2004 in Betrieb genommen und das alte Korallenstein Gefängnis in der M.J. Cuenco Avenue ist zum Museum Sugbo geworden. Das jetzige CPDRC hat in 2007 durch Michael Jackson's "Beat It" und den im Video tanzenden Häftlingen für Aufsehen gesorgt, inzwischen gehören die tanzenden Häftlinge zu einer Touristenattraktion von Cebu. <<   EPD 31.05.2013 - 7:40

Alte PUV werden ausgemustert

Cebu - Der neue Land Transportation Franchising and Regulatory Board (LFTRB) Vorsitzende Winston M. Ginez sagt, das alle Public Utility Vehicles (PUV) die über 15 Jahre alt sind von den Strassen genommen werden. Busse und Jeppneys deren Baujahr und Erstanmeldung älter als 15 Jahre sind, nicht mehr als PUV registriert werden dürfen. Public Transport Operators die durch diese LTFRB Regelung betroffen sind haben zwei Möglichkeiten, das Fahrzeug auszutauschen oder die Franchise an andere Operator zu verkaufen. In Cebu sind rund 40 Prozent der Busse von der Ausmusterung betroffen. <<   KR 31.05.2013 - 7:35

Touristen Ankünfte um 10% gestiegen

Manila - Department of Tourism (DOT) Sekretär Ramon Jimenez Jr. gab am Donnerstag bekannt, das vom Januar bis April 1.649.458 Touristen in die Philippinen gekommen sind. Im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr ist das ein Anstieg um 10,12 Prozent. Die meisten Touristen kamen im Januar mit 436.079 Ankünften, der höchste Zuwachs war im Februar mit 15,52 Prozent. An 1. Stelle bei den Touristen Ankünften steht Südkorea mit 406.595 Ankünften und einem Anstieg um 23,08 Prozent. An 2. ist USA mit 246.011 Ankünften, 3. Japan mit 148.950 Ankünften, 4. China mit 132.307 Ankünften, 5. Australien mit 72.015 Ankünften und einem Anstieg um 12,06 Prozent, an 6. ist Taiwan mit 68.654 Ankünften mit einem Rückgang von 8,30 Prozent. <<   KR 31.05.2013 - 7:30

US warnt Staatsbürger vor Reisen nach Zamboanga

Manila - Die United States (US) Botschaft in Manila hat am Mittwoch ihre Staatsbürger gewarnt, nach Zambonaga, Mindanao, zu reisen. Laut der US-Botschaft sollen Reisen bis zum 12. Juni, dem philippinischen Unabhänigigkeitstag, wegen der hohen Entführungsgefahr und den Lösegeldforderungen vermieden werden. Laut dem US State Department leben rund 250.000 US Bürger in den Philippinen und rund 500.000 US Touristen reisen jährlich zu den Philippinen. <<   MIB 30.05.2013 - 7:55

BOC versteigert geschmuggelten Reis

Cebu - Das Bureau of Customs (BOC) versteigert auf einer Auktion am 6. Juni geschmuggelten Reis aus 50 Container Lieferwagen. Cebu BOC Port of Cebu District Collector Edward Dela Cuesta sagt, das die 50 Container Lieferwagen ein Teil von 1.169 beschlagnahmten Container Lieferwagen mit geschmuggelten Reis aus Vietnam sind. Die National Food Authority (NFA) hat per 50 Kilo Sack, den Wert auf 1.373 PHP festgelegt. In jedem Container Lieferwagen sind 520 Säcke Reis enthalten. NFA Regional Sprecherin Lucy Rosales betont, es besteht die Möglichkeit das die Qualität des Reis, während der zwei Monate Lagerung in den Container Lieferwagen sich verschlechtert hat. <<   KR 28.05.2013 - 8:30

DepEd warnt wieder vor dem Einzug von Gebühren zum Schulanfang

Cebu - Das Department of Education - Central Visayas (DepEd-7) wiederholt seine Warnung, das öffentliche Schulen keine Gebühren zum Schulanfang verlangen dürfen. DepEd-7 Regional Direktorin Carmelita Dulangon sagt, Eltern brauchen ihr Geld um Schulartikel zu kaufen und deshalb erlauben wir niemals den Einzug von Gebühren zum Schulanfang. Laut Dulangon werden bei Meldungen gegen Verstöße, sofern sie nicht anonym sind, Maßnahmen eingeleitet. Am 3. Juni beginnt das neue Schuljahr in den öffentlichen Schulen und am 10. Juni in den privaten Schulen. <<   EPD 28.05.2013 - 7:15

Schwarzkäfer in Curry Pulver

Cebu - In einer 50 Gramm Packung Curry Pulver, die wir im SM Consolacion als Bonus Pack kauften, haben wir von klajoo, Schwarzkäfer wie sie auch im Mehl vorkommen entdeckt. Beschriftet sind die durchsichtigen Plastiktüten mit, Packed Exclusively for: Supervalue Inc., Pasay City, by: Trh Mkt, Cebu City. <<   EPD 28.05.2013 - 7:00

Philippinen stellt neuen Guinnes Weltrekord auf

Iloilo - Die Philippinen haben einen neuen Guinness Weltrekord aufgestellt, in dem sie innerhalb von 10 Minuten 15.185 Papier Laternen aufsteigen lassen haben. Der Weltrekord fand auf dem Gelände der University of the Philippines-Visayas, Miag-ao, am Freitag statt, in Gegenwart von Seyda Subasi-Gemici, der offiziellen Vertreterin vom Guinness Book of World Records. Die Philippinen haben damit den Weltrekord der Rumänen vom Juni 2012, der bei 12.470 Papier Laternen lag überboten. <<   KR 26.05.2013 - 6:20

BI Beamter verhaftet

Cebu - Das National Bureau of Investigation (NBI) 7, hat gestern einen Beamten des Bureau of Immigration (BI) 7 verhaftet. NBI 7 Direktor Antonio Pagatpat sagt, gemeinsam mit der Criminal Investigation and Detection Group aus Manila und dem NBI Central Visayas, wurde dem BI Beamten Serafin A. Abellon eine Falle gestellt und verhaftet. Pagatpat sagt, Abellon hat von einem US Bürger 25.000 PHP für die Verlängerung von dessen Visum, dieser gab Abellon 10.000 PHP als Anzahlung. Bei der Übergabe der offenen 15.000 PHP, wurde Abellon in seinem Büro verhaftet. Abellon, war dem Mactan Cebu International Airport (MCIA) zugeordnet und sollte in etwa zwei Jahren in Ruhestand gehen. Laut Pagatpat wird Abellon angeklagt, wegen Diebstahl, Erpressung und Verstoß des Republic Act 3019 oder dem Anti Graft and Corrupt Practices Act. <<   EPD 25.05.2013 - 5:20

Gesetz für Philippine Standard Time

Manila - Präsident Benigno Aquino III hat ein Gesetz für die Philippine Standard Time (PST) unterzeichnet und institutionalisiert die erste Woche des Jahres als National Time Consciousness Week. Das Gesetz bestimmt das alle Regierungsbüros die Philippine Standard Time an ihren Uhren anzeigen müssen, mit der offiziellen Zeit die von der Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) heraus gegeben wird. Alle Regierungsbüros müssen mindestens einmal im Monat ihre Uhren mit PAGASA synchronisieren. Die National Telecommunications Commission (NTC) muss dafür sorgen, das alle Fernseh- und Radiostationen ihre Uhren mit PAGASA synchronisieren. Fernseh- oder Radiostationen die auf ihren Uhren von der Philippine Standard Time abweichen, werden bei der ersten Gesetzesverletzung mit 30.000 PHP bis 50.000 PHP bestraft. Bei einem darauf folgenden Vergehen wird der Betrieb der Station eingestellt. <<   KR 24.05.2013 - 6:45

Cebu Tour U-Boot Entschuldigung

Cebu - Der koreanische Generalmanager Jun Kim, der Cebu Yellow Submarine Undersea Tours Inc., entschuldigte sich für den Schaden den das gelbe U-Boot anrichtete (siehe Artikel 29.04.2013), als es ein Korallenriff in den Gewässern von Marigondon, Lapu-Lapu City streifte. Lapu-Lapu City Bürgermeisterin Paz Radaza sagt, sie wartet noch auf das Ergebnis der Coastal Conservation and Education Foundation (CCEF) Untersuchung, bevor sie die Suspendierung gegen die im Imperial Palace Water Park Resort ansässigen U-Boot Betreiber aufhebt. Kim sagt, das gelbe U-Boot machte am Tag durchschnittlich fünf Touren mit insgesamt 48 Passagieren an Board, pro Passagier kostet eine 45-minütige Unterwasser Tour 1.200 PHP. <<   EPD 24.05.2013 - 6:30

Joavan wieder verhaftet

Cebu - Joavan Fernandez, der umstrittene Adoptivsohn des scheidenden Talisay Bürgermeister Socrates Fernandez, wurde wieder verhaftet. Joavan ist nach seiner Flucht aus dem Talisay City Gefängnis am 8. Mai, nun gestern gegen 9:00 Uhr im Club Sarena in Saavedra, Moalboal, zusammen mit zwei Begleitern verhaftet worden. Ein Belegschaftsmitglied des Club Sarena hatte die Polizei informiert. hatte bei seiner Verhaftung, eine Kaliber .45 Pistole mit 5 Schuss Munition bei sich. Gegen Joavan liegen Anklagen wegen vereitelt Mordes, geringfügige gesundheitliche Verletzung, illegaler Besitz von Schusswaffen, Verstoß gegen dass Schusswaffenverbot während der Wahlen und illegaler Besitz von Sprengstoff vor. Joavan ist im Moalboal unter strenger Bewachung, zusammen mit seinen zwei Begleitern eingesperrt und soll in das Cebu Provincial Detention and Rehabilitation Center (CPDRC) in Cebu City gebracht werden. Senior Supt. Patrocinio Comendador, Chef des Cebu Provincial Police Office sagt, es ist besser Joavan wird in einem neutralen Gefängnis inhaftiert, wo er nicht denselben Spielraum wie im Talisay City Gefängnis hat. Anwalt George Bragat, der ein Freund der Fernandez Familie ist und Joavan in mehreren Fällen zuvor vertreten hat, sagt das er sich noch nicht sicher ist das er Joavan weiter als Anwalt vertritt. <<   MIB 21.05.2013 - 6:30

Wahlbeteiligung Statistiken

Cebu - Die Commission on Elections (Comelec) gab die Statistiken für die Wahlbeteiligung der Wahlen 2013 bekannt. In der Cebu Provinz lag die Wahlbeteiligung bei 80 Prozent, 1.446.114 von insgesamt 1.788.498 registrierten Wählern, gaben ihre Stimme ab. Bei den Präsidentschaftswahlen 2010 waren es 77 Prozent. In Cebu City lag die Wahlbeteiligung bei 81 Prozent, 445.576 von insgesamt 548.681 registrierten Wählern gaben ihre Stimme ab. In Mandaue City waren es 73 Prozent, 187.318 von 137.684 Wählern. In Lapu-Lapu City waren es 74 Prozent, 128.898 von 173.341 Wählern. Die höchste Wahlbeteiligung gab es Ginatilan dort waren es 90 Prozent, 9.220 von 10.168 registrierten Wählern gaben dort ihre Stimme ab. Die niedrigste Wahlbeteiligung gab es auf Bantayan Islands dort waren es 63 Prozent, 28.558 von 44.854 registrierten Wählern. <<   KR 21.05.2013 - 6:15

Megaworld bietet 5.000 Jobs an

Cebu - Des Landes größter Eigentumswohnungen Bauträger und Business Process Outsourcing (BPO) Eigentümer Megaworld, wird am 1. Juni einen Arbeitsmarkt abhalten. In einer Pressekonferenz am Wochenende hat Megaworld Vize-Präsident Jericho Go angekündigt, dass in der neuen Mactan Newtown rund 5.000 Arbeitsplätze angeboten werden. In Mactan Newtown wird ein zweiter Büro Turm gebaut, der "Two World Center" soll in der ersten Jahreshälfte 2014 fertig gestellt sein. In Kürze wird dort auch ein Richmond Hotel eröffnet. Megaworld baut auch in Iloilo City, dort soll auf 74 Hektar der "Iloilo Business Park" entstehen, der größte Business Park in den Western Visayas. <<   KR 20.05.2013 - 5:50

Miss Olongapo zur Miss Philippines Earth 2013 gekürt

Manila - Miss Olongapo, Angelee Claudett delos Reyes (25), wurde Sonntag Nacht in der SM Mall of Asia Arena, aus 46 Kandidatinnen zur Miss Philippines Earth 2013 gekürt. Mit ihrem Sieg löst sie Miss Philippines Earth 2012 Stephany Dianne Stefanowitz ab und wird die Philippinen bei der Wahl zur Miss Earth 2013 vertreten. <<   EPD 20.05.2013 - 5:45

Taiwan gibt Reisewarnung gegen Philippinen

Manila - Taiwan hat am Donnerstag für seine Bürger, eine Reisewarnung für Reisen in die Philippinen heraus gegeben. Dass kam nachdem die philippinische Küstenwache ein taiwanesisches Fischerboot beschossen hat (siehe Artikel 11.05.2013) und dadurch ein taiwanesischer Fischer getötet wurde. Bereits am Mittwoch hatte Taiwan Sanktionen gegen die Philippinen (siehe Artikel 16.05.2013) erhoben. <<   MIB 17.05.2013 - 6:15

Zwei Garcia's wurden gewählt und drei nicht

Cebu - Die suspendierten Cebu Gouverneurin Gwendolyn Garcia, wurde an die Spitze von Cebu's 3ten Bezirk gewählt. Mit nur 1.984 Stimmen mehr, hat sie die Pinamungahan Bürgermeisterin Geraldine Yapha die 103.440 Stimmen erzielte, mit 105.424 Stimmen übertroffen. Gwen ist eine von zwei Garcia's die bei den 13. Mai Wahlen gewählt wurde, nur noch ihr Bruder Dumanjug Bürgermeister Nelson Garcia wurde wieder gewählt. Gwen ersetzt ihren Bruder Pablo Garcia an der Spitze des 3ten Bezirk, dieser wollte Gwen's Posten als Gouverneur übernehmen, verlor jedoch gegen Hilario “Junjun” Davide III. Ihr Vater an der Spitze des 2ten Bezirk Pablo Garcia und ihr Bruder Barili Vize-Bürgermeister Marlon Garcia wurden nicht wieder gewählt. <<   KR 17.05.2013 - 6:00

Taiwan erhebt Sanktionen gegen die Philippinen

Manila - Taiwan hat am Mittwoch seinen Botschafter aus Manila abgerufen, hat Anträge für Arbeitserlaubnisse eingefroren und sendet militärische Schiffe zur Durchführung einer zweitägigen Übung in den Gewässern zwischen den beiden Ländern. Taiwan will damit deren Forderung nach einer offiziellen Entschuldigung, für die Erschießung eines taiwanesischen Fischers (siehe Artikel 11.05.2013) erreichen. Der philippinische Präsidentensprecher Edwin Lacierda sagt, eine offizielle Entschuldigung wurde den zuständigen Behörden in Taiwan angeboten. Er appellierte an Taiwan, deren Ärger nicht an den Filipinos die dort arbeiten aus zu lassen. In Taiwan arbeiten etwa 42.000 Filipinos laut der Philippine Overseas Employment Administration (POEA), die meisten als Hausangestellte. Der philippinischer Präsident Benigno Aquino III, hat eine gründliche und unparteiische zügige Untersuchung des Vorfalls angeordnet. <<   MIB 16.05.2013 - 4:30 - Update

Große Verlierer der Wahlen

Cebu - Die großen Verlierer der Wahlen sind Pablo Garcia in Cebu, Thomas Osmeña in Cebu City und Eduardo Gullas in Talisay City. Pablo Garcia der Bruder der suspendierten Cebu Gouverneurin Gwendolyn Garcia, trat für das Amt als Cebu Gouverneur an und verlor gegen Hilario “Junjun” Davide III. In den vergangenen 18 Jahren, hatte die Garcia Familie den Nummer 1 Posten in Cebu besetzt. In Cebu City trat Tomas Osmeña für das Amt des Cebu City Bürgermeisters an und hat gegen den amtierenden Bürgermeister Michael Rama verloren. Bis zu diesen Wahlen hatte Osmeña, seit seiner ersten Amtsperiode als Bürgermeister in 1988, nie eine Wahl verloren. In Talisay City trat Eduardo Gullas für die Wiederwahl als Bürgermeister an und verlor gegen Johnny de los Reyes. Gullas hat seit dem Anfang seiner politischen Karriere in 1969, zum ersten mal eine Wahl verloren. <<   KR 15.05.2013 - 5:45

Estrada neuer Manila Bürgermeister

Manila - Der ehemalige philippinische Präsident Joseph "Erap" Estrada, wurde zum Bürgermeister von Manila gewählt. Der Präsidentensprecher Edwin Lacierda sagt, der Präsident und neu gewählte Bürgermeister waren schon immer gute Freunde, er gibt keinen Grund warum das Manila Rathaus und der Malacañang Regierungspalast nicht gut zusammen arbeiten sollten. Bei den Wahlen in 2010 für das Amt des Präsidenten unterlag Estrada knapp gegen Benigno Aquino III. Isko Moreno der zusammen mit Estrada in 2010 kandidierte, wird jetzt Manila Vize-Bürgermeister. Der scheidende Manila Bürgermeister Alfredo Lim, gehört wie Präsident Benigno Aquino III zur Liberal Party Liste. Estrada trat unter der United Nationalist Alliance (UNA) Liste an. <<   MIB 15.05.2013 - 5:35

Taiwan Hacker hatten Webseiten der Regierung gehackt

Manila - Taiwanesische Hacker die sich selbst als AnonTAIWAN benennen, hatten diverse Webseiten (siehe Artikel 12.05.2013) der philippinischen Regierung gehackt. Neben dem Post, mit deren Stellungnahme zu Beschuss eines taiwanesischen Fischerboot durch die philippinische Küstenwache und der Tötung eines taiwanesischen Fischers, haben sie auch die Benutzernamen, Passwörter und andere Details der gehackten Webseiten gepostet. <<   EPD 15.05.2013 - 5:30

Comelec lobt Wahlen auf Cebu

Cebu - Die Commission on Elections (Comelec) lobt die friedlich abgelaufenen Wahlen auf Cebu. Comelec Regional Direktor Temie Lambino schätzt, das die Wahlbeteiligung bei mehr als 70 Prozent, oder etwas weniger als bei den 77 Prozent bei den Präsidentschaftswahlen 2010 lag. Wählen darf man in den Philippinen wenn man über 18 Jahre ist und sich in das Wahlverzeichnis eintragen lassen hat, danach bekommt man eine Voters-ID die man bei der Stimmabgabe vorlegen muss. Die Wähler mussten in lange Schlangen anstehen, mit Wartezeiten von ein bis drei Stunden. Dafür konnten die Frühaufsteher oder diejenigen, die erst kurz vor Wahlschluss kamen ihre Stimme in wenigen Minuten abgeben. Lambino sagt, er sei nicht besorgt über vereinzelte Berichte von defekten Precinct Count Optical Scan (PCOS) Maschinen, weil die Einheiten repariert oder ersetzt wurden. Bei insgesamt 215 PCOS Maschinen in den Central Visayas gab es Probleme, die meisten in Cebu mit 134, gefolgt von Negros Oriental mit 40, Bohol mit 34 und Siquijor mit 7 Problemen. Insgesamt kamen in den Central Visayas 5.700 PCOS Maschinen zum Einsatz. <<   MIB 14.05.2013 - 13:25 - Update

Comelec und 11 andere Webseiten der Regierung temporär nicht zugänglich

Manila - Die Webseite der Commission on Elections (Comelec) und 11 andere Webseiten der Regierung waren am Freitag ab 23:00 Uhr nicht zugänglich. Der Comelec Sprecher James Jimenez sagt, das die Comelec Webseite wegen der großen Nachfrage verlangsamte und deshalb nicht zugänglich war. Auch andere Webseiten der Regierung waren zum selben Zeitpunkt nicht zugänglich, darunter die Seiten der Armed Forces of the Philippines, Department of Education, Department of Foreign Affairs, Department of Interior and Local Government, Department of National Defense, Department of Science and Technology, Philippine Information Agency, Philippine National Police, Philippines News Agency, Office of the President und die des Senat. Die Regierung hat bisher keine offizielle Erklärung abgegeben, ob es sich um einen Hackerangriff handelte. Laut unbestätigten Informationen haben taiwanesische Hacker, wegen dem Beschuss eines taiwanesischen Fischerboot durch die philippinische Küstenwache (siehe Artikel 11.05.2013), mehrere Webseiten der Regierung temporär blockiert. <<   EPD 12.05.2013 - 4:00

Des Landes automatische Wahlsystem

Manila - Der 13. Mai 2013 ist die zweite bundesweite automatisierte Wahl des Landes. Das Automated Election System (AES) wird durch Republic Act 8436 bestimmt und wurde erstmals im Jahr 2010 angewendet. Das philippinische AES, das mit einem Precinct Count Optical Scan (PCOS) gelesen wird, ist nicht zu 100 Prozent automatisiert und es müssen noch Stimmzettel verwendet werden. Der Wähler muss den Stimmzettel noch manuell ausfüllen, danach fügt er den Stimmzettel (ähnlich dem Einlegen von Papiergeld in einen Automaten) in die PCOS Maschine ein. Die Maschine liest dann den Stimmzettel und zeichnet die Stimmen der Kandidaten auf, die PCOS verfügt über einen internen Speicher, der die Wahlergebnisse und Audit-Logs speichert. Eine herausnehmbare Speicherkarte wird verwendet, um eine Sicherungskopie der PCOS Wahlergebnisse und Prüfprotokolle zu speichern. Jede PCOS hat einen Sicherheitsschlüssel und Identifizierungs PIN-Code. Die Abstimmung beginnt um 07:00 Uhr und endet um 19:00 Uhr, nachdem Ende der Abstimmung, wird der digitale Zählvorgang gestartet. Anschließend werden die Daten an die Commission on Elections (Comelec) gesendet. <<   EPD 11.05.2013 - 4:25

Philippinische Küstenwache beschießt Fischerboot aus Taiwan

Manila - Die philippinische Küstenwache hat am Freitag bestätigt, dass sie auf ein taiwanesisches Fischerboot am Donnerstag geschossen hat. Der philippinische Küstenwachen Sprecher Kommandant Armand Balilo sagt, der Vorfall geschah nördlich von Luzon in dem Balintang Channel, in den Gewässern der Philippinen die weder von Taiwan noch von einem anderen Land beansprucht werden. Laut Balilo, hatte das 30 Meter lange Küstenwachen Schiff zunächst zwei kleinere Schiffe entdeckt und versuchte sich ihnen zu nähern. Als die beiden taiwanesischen Fischerboote versuchten das Küstenwachen Schiff zu rammen, hat die Küstenwachen Crew auf deren Maschinen geschossen um sie zu stoppen. Bei dem Beschuss des taiwanesischen Fischerboots Guang Ta Hsin, wurde der 65 jährige Fischer Hong Shih Sheng getötet. Zwei taiwanesische Fischerboote kamen zur Rettung und schleppten das Boot zu einem Hafen im Süden Taiwans. Der taiwanesische Präsident Ma Ying-Jeou fordert, dass die Philippinen sich für den Vorfall entschuldigen, ihn untersuchen und die Wahrheit klären. <<   MIB 11.05.2013 - 4:15 - Update

Fünf Körper von Mount Mayon Vulkan geborgen

Legaspi - Am Dienstag schleuderte der Mount Mayon Vulkan (siehe Artikel 08.05.2013), für 73 Sekunden eine Wolke aus Asche und Felsbrocken rund 500 Meter hoch. Dabei kam eine Gruppe von fünf Bergsteigern ums Leben, am Donnerstag wurden deren Körper mit einem Hubschrauber geborgen. Bei den Opfern handelt es sich um drei deutsche Bergsteiger, Joanne Edosa, Roland Tietze, Jurian Stelter und dessen spanische Freundin Sara Frances Nicolay, sowie deren philippinischer Führer Jerome Berin. <<   EPD 10.05.2013 - 4:00

Fünftägiges Alkoholverbot auf zwei Tage reduziert

Manila - Die Commission on Elections (Comelec) hat wie üblich zu den Wahlen, wieder ein fünftägiges Alkoholverbot verordnet. Start sollte am 9. Mai (Donnerstag) sein und bis zu dem Wahltag am 13. Mai (Montag) dauern. Der Supreme Court (SC) hat am Mittwoch die Comelec Bestimmung von fünf auf zwei Tage reduziert, das nun zweitägige Alkoholverbot tritt am 12. Mai (Sonntag) in Kraft. Laut der Comelec Resolution 9582, ist es allen verboten berauschende Getränke anzubieten, zu verkaufen oder zukaufen, überall auf den Philippinen. Cebu Provinz Comelec Betreuer Eddie Aba sagt, das Verbot betrifft alle berauschenden Getränke, darunter auch der lokale Kokoswein Tuba. Eine Verletzung des Verbots wird mit einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr, aber nicht mehr als sechs Jahren bestraft. Bei einem Vergehen wird man auch von allen öffentlichen Ämtern ausgeschlossen und verliert sein Stimmrecht. Ausländische Touristen sind in den vom Department of Tourism (DOT) akkreditierten Hotels, von dem Alkoholverbot ausgenommen. <<   Update - KR 09.05.2013 - 8:45

Sonnenfinsternis am 10. Mai sichtbar in Cebu

Cebu - Die Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) gibt bekannt, das am 10. Mai eine ringförmige Sonnenfinsternis westlich von Cebu, von 06:50 Uhr bis 07:18 Uhr sichtbar sein wird. <<   KR 09.05.2013 - 6:20

MCWD keine Wasser Rationierung

Cebu - Die Metropolitan Cebu Water District (MCWD) versichert, das es trotz der Wasser Knappheit zu keiner Rationierung kommt. MCWD Assistent Generalmanager Ernie Delco sagt, das die Sommerhitze den Buhisan Damm beinahe ausgetrocknet hat. Zum ersten mal ist die Wasserversorgung vom Buhisan Dam auf 1.000 Kubikmeter am Tag gesunken. Der niedrigste Wasserlevel war zuvor mit 10.000 Kubikmeter am Tag, während El Niño aufgezeichnet worden. Delco sagt, das MCWD das Wasser nicht rationieren wird, da es über genügend Grundwasser verfügt. <<   EPD 09.05.2013 - 6:15

Bei Vulkanausbruch des Mount Mayon wurden drei Deutsche getötet

Legaspi - Der Mount Mayon Vulkan einer der aktivsten Vulkane in den Philippinen, 330 Kilometer südlich-östlich der Hauptstadt Manila gelegen, schickte am Dienstag eine Wolke aus Asche und Felsen in den Himmel. Das Philippine Institute of Volcanology and Seismology (PHIVOLCS) berichtet, das der Vulkanausbruch 73 Sekunden dauerte und Asche, sowie Felsbrocken rund 500 Meter hoch ausschleuderte. Laut dem National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC), wurden dabei drei deutsche Bergsteiger, eine spanische Bergsteigerin und deren philippinischer Führer getötet. Mindestens sieben weitere Bergsteiger wurden bei der Eruption verletzt. Der Mount Mayon Vulkan ist seit Beginn der Aufzeichnungen 48 mal ausgebrochen, die stärkste Eruption war im Jahre 1814 und tötete mehr als 1.200 Menschen. Der letzte Ausbruch war am 20. Dezember 2009 (siehe Artikel 25.12.2009), damals wurden über 47.000 Menschen evakuiert. <<   KR 08.05.2013 - 6:05 - Update

VECO entfernt illegale Stromabnehmer

Cebu - Die Visayan Electric Company (VECO) hat im März 252 illegale Stromabnehmer entfernt, diese hatten zu 18 Stromausfällen mit insgesamt 47 Stunden ohne Strom geführt. Im April hat VECO 236 illegale Stromabnehmer entfernt, diese hatten zu 31 Stromausfällen mit insgesamt 87 Stunden ohne Strom geführt. Laut der VECO Sprecherin Theresa Sederiosa, wurden die meisten illegalen Stromabnehmer in den Cebu City Stadtbezirken, Labangon, Pardo und Talamban, in Consolacion, Liloan, Mandaue City, Minglanilla, Naga City, San Fernando und Talisay City entfernt. <<   KR 07.05.2013 - 5:45

Störsender während der Wahlen

Cebu - National Telecommunications Commission (NTC) 7 Region Direktor Jesus Laureno weist darauf hin, das wenn man während der Wahlen trotz einem guten Signal mit dem Handy nicht Telefonieren oder Texten kann, dass dann Störsender im Einsatz sind. Laureno hat gestern den Mitgliedern der Regional Joint Security Control Center, Störsender gezeigt die in einem Elektronikladen in der Manalili St. beschlagnahmt wurden. Die Störsender ähneln sehr einem WiFi Router, sind etwas größer und haben bis zu vier Antennen. Laureno sagt, diverse Störsender können über mehrere Kilometer stören, kleinere 10 bis 20 Meter. Die Störsender kommen aus China, Hongkong, Singapur, USA und werden für 15.000 PHP bis 20.000 PHP verkauft. Regional Comelec Director Temie Lambino sagt, diese Störsender können zwar die Übertragung blockieren und Verspäten, jedoch nicht das Wahlergebnis das in den Precinct Count Optical Scan (PCOS) Maschinen gespeichert wird. Wer einen Störsender einsetzt, wird mit Gefängnis von 7 bis 12 Jahren bestraft. <<   KR 07.05.2013 - 5:30

Geo-Gefahrenkarte für Cebu

Cebu - Das Mines and Geosciences Bureau (MGB) des Department of Environment and Natural Resources (DENR) hat auf Cebu, insgesamt 221 Bezirke als geografische Gefahrenstellen eingestuft. Das MGB hat in seiner Gefahrenkarte alle Bezirke die kritisch anfällig für Erdrutsche und Überschwemmungen sind, als geografische Gefahrenstellen gekennzeichnet. MGB Region Direktor Loreto Alburo sagt, dass diese Karten den lokalen Behören bei Evakuierungen und Hilfsprogrammen helfen sollen. Betroffene Bezirke sind Danao City und Barili mit jeweils 42, Lapu-Lapu City mit 30, Mandaue City mit 27, Consolacion mit 21, Compostela mit 17, Carcar City mit 15, Liloan mit 14 und Cordova mit 13 Bezirken. <<   EPD 06.05.2013 - 6:30

3 Millionen PHP Falschgeld im Umlauf

Bacolod - Die Bangko Sentral ng Pilipinas (BSP) hat bestätigt, das in Negros Occidental, rund 3 Millionen PHP Falschgeld im Umlauf sind. Ein Bürger hat dem Negros Occidental Police Provincial Office (NOCPPO) letzten Montag, einen Betrag von 150.000 PHP in falschen 500 PHP Banknoten übergeben. Der Direktor des Police Regional Office 6 Agrimero Cruz sagt, dass während der Wahlen immer mehr Falschgeld als üblich im Umlauf ist. <<   MIB 04.05.2013 - 3:10

Wasser wird knapp

Cebu - Der Metropolitan Cebu Water District (MCWD) ist besorgt wegen dem drohenden austrocknen des Jaclupan Fluss, einer der wichtigsten Cebu Wasser Bezugsquellen. Laut MCWD Produktion Manager Astrophel Logarta, ist die Wasser Produktion des Jaclupan Anlage in Talisay City zum Ende März von 30.000 Kubikmeter auf 20.000 Kubikmeter am Tag gesunken. MCWD empfiehlt seinen Kunden Wasser zu sparen und abends Wasser Vorräte anzulegen, da am Tag mit nachlassendem Wasserdruck zu rechnen ist. Die Wasserversorgung soll sich demnächst nicht verbessern, da der voraus gesagte Regenfall für den Monat Mai unter dem üblichen Durchschnitt liegen soll. <<   EPD 04.05.2013 - 3:05

Zwei Provinz Krankenhäuser werden nächsten Monat fertig gestellt

Cebu - Die Provinz Krankenhäuser in Balamban und Danao, werden zur Zeit auf eine 100 Betten Kapazität ausgebaut. Provinz Ingenieur Hector Jamora sagt, das die Erweiterungen schon teilweise benützt werden. Das Krankenhaus in Danao City ist zu 90 Prozent fertig und nimmt bereits Patienten an. <<   KR 04.05.2013 - 3:00

Calungsod Kapelle in SRP ausgeraubt

Cebu - Die Ende letzten Jahres, auf den South Road Properties (SRP) erbaute San Pedro Calungsod Kapelle wurde ausgeraubt. Bei dem Raub wurden 100.000 PHP Bargeld, sowie Schecks in unbekannter Höhe aus dem Zimmer einer Nonne entwendet. Philippine National Police (PNP) Inspektor William Alicaba kündigte an, dass er die zwei Security Gards, eine Nonne, die Sekretärin und alle anderen die Zugang zu dem Zimmer der Nonne hatten verhören wird. Die Kapelle ist eine Spende der Familie von Henry Sy, dem Eigentümer der SM Gruppe und wurde am 29. November 2012 zur Erntedankmesse eröffnet. Pedro Calungsod ist von Papst Benedict XVI als zweiter Filipino zum Heiligen erklärt worden. <<   KR 30.04.2013 - 7:00

Cebu Tour U-Boot streift Riff

Cebu - Beinahe einen Monat nach seiner offiziellen Einführung, wird das in den Philippinen erste touristische U-Boot, von Umweltschützern torpediert. Ein Video das ins Internet gestellt wurde, zeigt wie das gelbe U-Boot ein Korallenriff in den Gewässern von Marigondon, Lapu-Lapu City streift. Das gelbe U-Boot wird von der Cebu Yellow Submarine Undersea Tours Inc. betrieben. Die Sicherheitsbeauftragten der Tour-Unternehmen und der Kapitän des U-Boots Anelito Gabison, ein ehemaliger Kommandeur der philippinischen Küstenwache, hatten vor dem Start der Touren angekündigt, dass sie einen Abstand von sechs Metern zu dem Riff halten werden damit das Marine Leben nicht gestört wird. Der Betrieb der U-Boot Touren wurde am vergangenen Freitag suspendiert. Das gelbe U-Boot hatte für eine Probezeit von einem Monat eine Genehmigung Passagiere zu befördern, die Genehmigung erlischt morgen am 30. April. <<   EPD 29.04.2013 - 5:45

Einfuhr von Geflügel aus China verboten

Manila - Das philippinische Department of Agriculture (DA) hat ein temporäres Einfuhrverbot für Geflügel aus China erlassen. In Shanghai und Umgebung ist der hoch ansteckende H7N9 Virus, der bei Geflügel zur Vogelgrippe führt, laut dem Ministry of Health in China und der World Health Organization (WHO) ausgebrochen. Alle Lieferungen von Geflügel und Geflügelprodukten aus China sind gestoppt und wurden in Quarantäne genommen. Der Landwirtschaftssekretär Proceso Alcala sagt, diese Notfall Maßnahmen sind notwendig um den Virus nicht einzuschleppen. Laut einem Bericht der WHO vom 25. April kam es in China zu 109 Fällen bei denen Personen mit Vogelgrippe infiziert wurden, darunter 22 Todesfälle. <<    MIB 28.04.2013 - 6:15

Anstieg der Dengue-Fälle

Cebu - Das Department of Health (DOH) 7 und das Regional Epidemiological Surveillance Unit (RESU) berichten, das es vom 1. Januar bis zum 13. April 2013 in den Central Visayas bereits 4.482 Dengue-Fälle mit 10 Toten gab. Das ist ein Anstieg von 105,8 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr. Die Top Zehn Städte in den Central Visayas mit den meisten Dengue-Fällen sind Cebu City, Dumaguete City (Negros Oriental), Lapu-Lapu City, Sibulan (Negros Oriental), Carcar City, Talisay City, Toledo City, Argao, Tanjay City (Negros Oriental) und Siquijor. <<   EPD 27.04.2013 - 6:15

13. Mai zum Feiertag erklärt

Manila - Präsident Benigno Aquino III hat den 13. Mai zum Feiertag erklärt. Am 13. Mai finden die Wahlen statt. <<   KR 26.04.2013 - 6:25

Armut gleich bleibend trotz Wirtschaftswachstum

Manila - Trotz einem 6,6 Prozent Wirtschaftswachstum in 2012, bleibt der Anteil der Menschen die in den Philippinen unterhalb der Armutsgrenze leben unverändert. In einer Pressekonferenz sagte der National Statistical Coordination Board (NSCB) Generalsekretär Jose Ramon Albert, dass 27,9 Prozent der Bevölkerung in Armut leben. Vergleicht man die Zahlen mit denen von 2006 und 2009, waren es 28,8 Prozent und 28,6 Prozent. Im Jahr 2012 brauchte eine Familie von fünf Personen 7.821 PHP um über der Armutsgrenze zu leben, in 2006 waren es 5.586 PHP und in 2009 waren es 7.040 PHP. Das geringste Einkommen haben Arbeiter in der Landwirtschaft mit 156,80 PHP per Tag, gefolgt von Fischern mit 178,43 PHP per Tag. Im Gegensatz zu früheren Jahren wo die offiziellen Statistiken für die Armutsgrenze alle drei Jahre bekannt gegeben wurden, sollen diese Zahlen nun jedes Jahr erhältlich sein. <<   KR 24.04.2013 - 6:45

Flughafen Terminal und Strassen Verbreiterung

Cebu - Ein Flughafen Terminal und eine Strassen Verbreiterung auf Mactan, sind die großen Projekte der Aquino Regierung für Cebu. Am Mactan Cebu International Airport (MCIA) wird für 17,5 Milliarden PHP ein neues Terminal gebaut, damit kann das jährliche Passagieraufkommen auf 10 Millionen gesteigert werden. Die Strasse von Lapu-Lapu City nach Cordova wird verbreitert. Die Strassen Verbreiterung soll nächstes Jahr fertig gestellt sein und wird 3,7 Milliarden PHP kosten. Der Department of Public Works and Highways (DPWH) Sekretär Romeo Momo sagt, ein Kilometer der Strassen Verbreiterung wird fünf Fahrbahnen, zwei Kilometer werden vier Fahrbahnen und der Rest wird zwei Fahrbahnen haben. Die Aquino Regierung hat auch Machbarkeitsstudien für drei Brücken, von Cebu nach Mactan, nach Bohol und nach Negros Oriental. <<   KR 20.04.2013 - 7:15 - Update

Chinesisches Fischerboot hat gefrorene Pangoline an Board

Palawan - Das des chinesische Fischerboot Ming Long Yu, das letzte Woche am Montag (siehe Artikel 10.04.2013) auf das Tubbataha Riff aufgelaufen ist, hat mehr als 10.000 Kilogramm gefrorenes Fleisch der geschützten Tierart Pangolin an Board. In den Philippinen findet man Pangoline auf Palawan, sie sind am ganzen Körper mit Hornschuppen bedeckt und werden auch als Ameisenfresser bezeichnet. Küstenwachen-Sprecher Leutnant Kommandant Armand Balilo sagte am Montag, dass 400 Kisten mit jeweils 25 bis 30 Kilogramm gefrorenem Pangolin Fleisch entdeckt wurden. Es ist noch nicht geklärt, von welchen der vier asiatischen Pangolin Arten das Fleisch stammt. World Wildlife Foundation (WWF) Philippinen Vorstand Jose Ma. Lorenzo Tan sagt: "Es ist schlimm genug, dass die Chinesen illegal in unsere Meere eindringen, navigieren ohne Bootspapiere, sowie leichtfertig einen Marine-Nationalpark und Weltkulturerbe beschädigen. Es ist einfach bedauerlich, dass sie als Fischer den illegalen Handel mit Wildtieren betreiben." Der Chinesischer Schiffseigentümer und die 12 Fischer (siehe Artikel 12.04.2013) sollen bestraft werden. Für die Wilderei droht den Fischern bis zu 12 Jahre Haft und Geldstrafen von bis zu 300.000 USD, für den Besitz des Pangolin Fleisch drohen 6 Jahre Haft und eine Geldstrafe. Weitere Strafen drohen wegen Beschädigung des Korallen Riffs und Bestechung. WWF-Philippinen sagt, der weltweite illegale Handel mit Wildtieren bringt geschätzt mindestens 19.000.000.000 USD pro Jahr, Bei den illegalen Geschäften steht der Handel mit Wildtieren an vierter Stelle, nachdem Handel mit Drogen, Produkt- und Geldfälschung, sowie Menschenhandel. <<   MIB 16.04.2013 - 5:45

Warnung vor Quecksilber in Buntstiften

Manila - Die Umweltgruppe Watchdog EcoWaste Coalition aus Quezon City, warnte die Öffentlichkeit dass in 18 der 22 Proben von Buntstiftsets die sie inspiziert haben, Quecksilber gefunden wurde das den zulässigen Grenzwert der Philippine National Standards (PNS) von 20 Teilen pro Million (ppm) übersteigt. In ihrer jüngsten Untersuchung wurde festgestellt, dass lila oder violette Buntstifte bis zu 307 ppm Quecksilber enthalten. Spuren von Quecksilber wurden auch in 38 der 44 Proben von Bleistiften entdeckt. Der EcoWaste Chemiker Jeiel Guarino sagt, Kinder beißen und kauen oft auf Spielzeug und Produkten wie Buntstifte und Bleistifte herum, weshalb Quecksilber überhaupt nicht in Artikeln die in die Hände und Münder der Kinder kommen können enthalten sein darf. <<   EPD 15.04.2013 - 5:00

Ausländer heiratet in 9 Monaten 2 Frauen

Cebu - Der amerikanische Staatsbürger Buddy Gayland Weaver, hat in einem Zeitraum von neun Monaten im Jahr 2007 zweimal geheiratet und dies ohne die Vorlage der erforderlichen Unterlagen. Dieser Fall gehörte zu den eklatanten Beweisen gegen vier Richter in Cebu City, die deshalb von dem Supreme Court (SC) wegen grober Ineffizienz, fahrlässiger Pflichtverletzung und wegen grober Unkenntnis des Gesetzes entlassen wurden. Im Juli 2007 hat das Office of the Court Administrator (OCA), Amt des Gerichts Administrator, ein gerichtliches Audit-Team gebildet, um die angeblich irregulären Genehmigungen von mehreren Ehen in verschiedenen Gerichten in Cebu zu untersuchen. Das Audit-Team stellte fest, dass die Zahlen aus dem Gerichtslogbuch höher sind als die Anzahl der ausgestellten Heiratsurkunden. Es wurden Ehe-Lizenzen vom lokalen Standesbeamten ausgestellt, wo weder die Braut noch der Bräutigam ihren Wohnort hatten. Ebenso gab es Diskrepanzen in den Unterschriften der örtlichen Standesbeamten, von Barili, Cebu und Liloan. Nachdem Gesetz ist eine Ehe ohne Heiratsurkunde nichtig. <<   EPD 14.04.2013 - 7:00

BI Mitarbeiter beschuldigt

Manila - Bureau of Immigration (BI) Kommissar Ricardo David sagte, das der BI Mitarbeiter Alden Yap Bait am Ninoy Aquino International Airport (NAIA) dem Taiwanesen Wu Chun Yung, der auf der schwarzen Liste der Philippinen steht, die unerlaubte Einreise ermöglichen wollte. Die Aufnahmen der CCTV-Kameras am Flughafen zeigen, dass der Taiwanese bei seiner Ankunft am 7. April von Bait begleitet wurde. Bait hatte Yung zu einem nicht besetzen Einwanderungsschalter gebracht, um ihm so eine unkontrollierte Einreise zu ermöglichen. Andere BI-Beamte nahmen Yung jedoch fest, bevor er den Zoll erreichte. Yung war am 13. März von Grenzbeamten am Clark International Airport (CIA) des Landes verwiesen worden. Am 29. März versuchte Yung mit einem anderen Pass wieder einzureisen, wurde aber abgefangen und zum NAIA Abflug Terminal gebracht. Bei der Vernehmung nach der Verhaftung sagte Young, dass er einem Freund in Taiwan einen nicht genannten Geldbetrag gab und dieser ihm seine Rückkehr nach Manila, ohne durch die Einwanderungsbehörden erkannt zu werden arrangieren wollte. <<   EPD 13.04.2013 - 5:45

Chinesischer Schiffseigentümer und die 12 Fischer sollen bestraft werden

Palawan - Der Eigentümer des chinesischen Fischerboot Ming Long Yu, das am Montag (siehe Artikel 10.04.2013) auf das Tubbataha Riff aufgelaufen ist und die 12 Fischer sollen laut Präsident Benigno Aquino III bestraft werden. Aquino betont, laut Republic Act RA 10067 wird jeder der sich anonym und ohne einer Genehmigung des Tubbataha Management Büro in das geschützte Gebiet einfährt, als Wilderer betrachtet. Rangers des Weltkulturerbesagen, das der chinesische Schiffeigentümer unmittelbar nachdem auflaufen seine Schiffes ihnen 2.400 USD angeboten hat. Die Palawan Anwältin Adelle Villena sagt, es werden Anklagen wegen Wilderei und Bestechung erstatte und weitere sollen folgen. Der Der Philippine Coast Guard (PCG) Kommandeur Admiral Rodolfo Isorena sagt, das die Küstenwache das gestrandet Fischerboot dessen Heimathafen Fujian, China ist, von dem Riff entfernen wird. <<   MIB 12.04.2013 - 6:00

PUV Fahrer Protest

Cebu - Etwa 100 Public Utility Vehicle (PUV) Fahrer haben gestern, vor dem Department of Transportation and Communication (DOTC) protestiert. Sie sind laut ihrem Sprecher, gegen die Departmen. Order (DO) – 2008-39, welche die Dauer der Suspendierung des Führerscheins wegen Verkehrsvergehen bestimmt. Einige der Fahrer waren wegen diverser Verkehrsvergehen, mit der Suspendierung ihrer Führerscheine für 15 Tage bis 180 Tage bestrafft worden. Die Fahrer verlangten von dem Land Transportation Office (LTO) 7 Chef Raul Aguilos, diese DO nicht umzusetzen das sie illegal ist. Aguilos sagt, das LTO-7 richtet sich nachdem Gesetz und es ist nicht dessen Aufgabe das Gesetz zu ändern. Weiter meinte Aguilos, die Fahrer sollten sich an die Verkehrsregeln halten, dann werden sie auch nicht bestraft. <<   KR 12.04.2013 - 5:45

Chinesisches Fischerboot läuft auf Tubbataha Riff auf

Palawan - Das chinesische Fischerboot Ming Long Yu ist am Montag um 23:40 Uhr, auf das Tubbataha Riff aufgelaufen. Küstenwachen-Sprecher Leutnant Kommandant Arman Balilo AFP sagt: "Dies ist ein kleines Fischerboot, aber wir fragen uns, wie es sich zu dem Tubbataha Riff verirrt hat. Abgesehen von der illegalen Einreise, untersuchen wir auch wegen möglicher Wilderei." Balilo sagt, das die 12 Fischer festgenommen wurden und von den Behörden befragt werden. Das Tubbataha Riff ist etwa 1.600 Kilometer südöstlich der Insel Hainan, Chinas nächste größere Landmasse und 181 Kilometer südöstlich von Puerto Princessa, Palawan gelegen. Es gehört zum Tubbataha National Marine Park, der am 11. August 1988 gegründet wurde und im Dezember 1993 zum Weltkulturerbe von der United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO) erklärt wurde. Schiffen ist es laut Republic Act (RA) 10067 oder dem Tubbataha Reefs National Park Act of 2009, sich dem geschützten Riff zu nähern. In 2005 wurde ein Schiff der Umwelt Gruppe Greenpeace mit einer Strafe von 6.857 USD belegt und in diesem Jahr wurde bereits der Minensucher USS Guardian mit einer Geldstrafe (siehe Artikel 01.04.2013) von 1,4 Millionen USD belegt, als er in dem Tubbataha Riff auf Grund lief. <<   MIB 10.04.2013 - 5:20 - Update

Umfrage ergibt 66% auf Bohol sind arm

Tagbilaran - Laut  einer Umfrage des Holy Name University (HNU) Research Center, sind 66 Prozent der Boholanos arm. Dies ist der höchste Prozentsatz für Bohol in den letzten fünf Jahren, in 2009 waren es 60 Prozent, in 2010 waren es 57 Prozent, in 2011 waren es 62 Prozent und in 2012 waren es 65 Prozent. Die 2013 Umfrage ergab das 27 Prozent ihr Einkommen durch die Landwirtschaft haben, gefolgt von 13 Prozent in privaten Unternehmen und 12 Prozent arbeiten in diversen Jobs, 42 Prozent haben keinen Job und 6 Prozent arbeiten unbezahlt für die Familie. <<   EPD 09.04.2013 - 4:45  

1,4 Millionen USD Strafe für US-Navy

Manila - Die Regierung der Philippinen verlangt für den Schaden, verursacht durch den Minensucher USS Guardian (siehe Artikel 21.01.2013 und 01.04.2013) der am 17. Januar 2013 auf dem Tubbataha Riff aufgelaufen ist, 1,4 Millionen USD Strafe. Das Tubbataha Riff ist von der United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO) in 1988 zum Weltkulturerbeerklärt worden. Insgesamt hat die USS Guardian 2.345 Quadratmeter des Riffs beschädigt, der Kapitän und drei Offiziere des Schiffs wurden von ihren Posten enthoben. <<   MIB 07.04.2013 - 7:05

Geplante Stromabschaltungen für Bohol und Cebu

Tagbilaran - Wegen Wartungsarbeiten hat die National Grid Corporation of the Philippines (NGCP), für diesen Monat geplante Stromabschaltungen angekündigt, betroffen sind Bohol und Cebu. Die Termine für die Stromabschaltungen sind: Am 9. April wegen Wartungsarbeiten an der Ormoc-Maasin-Ubay Stromleitung, betroffen sind dabei Gebiete der Bohol Light Company Inc. (BLCI) und Bohol Electric Cooperative (BOHECO) I und II von 6:00 bis 18:00 Uhr. Am 21. April wegen Wartungsarbeiten an der Ubay-Alicia Stromleitung, betroffen sind dabei Gebiete der BOHECO II von 8:00 bis 17:00 Uhr. Am 28. April wegen Wartungsarbeiten an der Compostela-Consolacion Stromleitung auf Cebu, betroffen sind dabei Gebiete der Visayan Electric Company (VECO) und Cebu Electric Cooperative II von 8:00 bis 17:00 Uhr. NGCP Visayas Corporate Communications and Public Affairs Verantwortlicher Elmer Cruz sagt, sollte es zu Änderungen kommen wird dies vorher bekannt gegeben. <<   KR 04.04.2013 - 5:00

PAL wird GSM und WiFi anbieten

Manila - Ab Mitte dieses Jahres wird Philippine Airlines (PAL) seinen Passagieren, sowohl das Handynetz GSM und WiFi Internet anbieten. Mobile OnAir und Internet OnAir, zwei Dienste mit Sitz in Genf, OnAir ist ein weltweit tätiger Anbieter für Inflight-Connectivity-Lösungen. OnAir wird ab dem nächsten Monat die PAL Flugzeuge, Airbus A330-343S und Boeing B777-300ER mit seinem System ausstatten. PAL ist zuversichtlich, da OnAir mit über 90 Ländern und 350 Mobilfunkbetreiber eine Roaming-Abkommen hat, diese Angebot auf allen Flügen mit der A330 und B777 anbieten zu können. Der PAL Präsident und COO Ramon S. Ang gab bekannt, es ist nicht notwendig Kreditkartendaten anzugeben, weil die Kosten in der Handyrechnung als internationales Roaming abgerechnet werden. Die Fluggesellschaft unterzeichnete kürzlich einen 7 Milliarden USD Vertrag, für 64 neue Flugzeuge von Airbus. <<   KR 03.04.2013 - 5:45

Lapu-Lapu baut 3 Projekte auf Olango

Cebu - Lapu-Lapu City Bürgermeisterin Paz Radaza gab gestern bekannt, das Lapu-Lapu eine Material Recovery Facility (MRF) auf der Insel Olango bauen wird. Die derzeitige Mülldeponie in Tungasan soll geschlossen werden und auf dem Gelände wird für 2,5 Millionen PHP eine Recycling Firma gebaut. Aus nicht biologisch abbaubaren Material wie Plastik, sollen dann Blumenkästen gefertigt werden. Das Krankenhaus erhält für 5 Millionen PHP einen Anbau. Es wird ein Manpower Gebäude gebaut, dort sollen Bewohner der Insel in Kursen wie Nähen, für Arbeiten in Firmen der Mactan Export Processing Zone (MEPZA). Nähkurse werden bereits seit seit mehr als 3 Jahren angeboten und rund 2.000 Olangos haben seitdem Arbeit in MEPZA gefunden. <<   Update EPD 03.04.2013 - 5:30

Sulpico Boss geklärt

Manila - Die Berufung des Vize-Präsidenten der Verwaltung von Sulpicio Lines Inc. Edgar Go wurde von dem Court of Appeals (CA) geklärt, Go hat laut CA nichts mit dem kentern der MV Princess of the Stars in 2008 zu tun. Die CA's 15th Division hat den Manila City Regional Trial Court Branch 5 angeordnet, die 29 Anklagen gegen Go aufzuheben. Am 21. Juni 2008 war die MV Princess of the Stars vor Sibuyan Islands, Romblon, während dem Höhepunkt von Taifun Frank gekentert. Bei dem Unglück kamen mehr als 820 Personen ums Leben, nur 32 Personen überlebten. Der CA sagt, das Department of Justice (DOJ) hat sich geirrt als es Go für das kentern des Schiffes als Verantwortlichen bezeichnete, die Coast Guard hatte das Schiff auslaufen lassen und auch die alternative Route von Kapitän Florencio Marimon genehmigt. Sulpicio Lines Inc., deren Name nachdem Unglück in Philippine Span Asia Carrier Corp. geändert wurde, hat zur Zeit noch 130 Anklagen in den Gerichten von Cebu und Manila anhängen. Das sinken der MV Princess of the Stars war das zweit größte Schiffsunglück der Philippinen, nachdem die MV Doña Paz in 1987 mit einem Öltanker zusammen gestoßen war und dabei mehr als 4.000 Personen ums Leben kamen. <<   MIB 02.04.2013 - 7:05

Aquino lehnt Mindestgröße ab

Manila - Die Philippine Military Academy (PMA) wollte die Anforderungen (siehe Artikel 07.07.2012) für die Mindestgröße auf 5 Feet (1,52 Meter) senken. Der Senat und das House of Representatives hatte am 25. Februar 2013 die neue Mindestgröße auf 5 Feet für die Philippine National Police (PNP), dem Bureau of Fire Protection (BFP) und dem Bureau of Jail Management and Penology (BJMP) festgelegt. Präsident Benigno Aquino III hat sein Veto eingelegt, Personen die in solchen Berufen arbeiten sollten gewisse körperliche Prädikate haben. Deshalb bleibt es bei der Mindestgröße für männliche Bewerber von 5,4 Feet (1,65 Meter) und 5,2 Feet (1,58 Meter) für weibliche Bewerber. Personen die diese Mindestgröße nicht erfüllen, können trotzdem angestellt werden wenn sie außergewöhnliche Qualifikationen haben. <<   KR 02.04.2013 - 7:00

US-Navy Schiff vom Tubbataha Riff entfernt

Palawan - Der 68 Meter lange Minensucher USS Guardian, der am 17. Januar (siehe Artikel 21.01.2013) auf dem Tubbataha Riff aufgelaufen ist, wurde am Samstag komplett entfernt. Das Tubbataha Riff ist als Weltkulturerbe von der United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO) benannt, die Philippinen und USA werden den Schaden an dem UNESCO Weltkulturerbe jetzt abschätzen, um zu ermitteln welche Strafe Washington zu bezahlen hat. Unter dem Republic Act (RA) 10.067 oder Marine Tubbataha Act of 2009, ist eine Geldbuße in Höhe von 12.000 PHP pro Quadratmeter obligatorisch, zusätzlich zu mindestens 12.000 PHP pro Quadratmeter für die Sanierung. Das von der USS Guardian beschädigte Gebiet umfasst rund 2.500 Quadratmeter. <<   MIB 01.04.2013 - 7:00 - Update

PNP hat 173 Hotspots bei den Wahlen

Cebu - Die Philippine National Police (PNP) hat 173 Städte und Orte in den Visayas, als kritische Plätze für die Wahlen am 13. Mai eingestuft. Davon 81 in den Central Visayas, 52 in den Eastern Visayas und 40 in den Western Visayas. Diese Plätze wurden als kritisch bezeichnet, da es dort bei den Wahlen in 2007 und 2010 wegen der intensiven Rivalität der Kandidaten zu Problemen kam. Mehr als die Hälfte der Problem Plätze in den Central Visayas sind auf Bohol, dort werden 48 Plätze als kritisch eingestuft. Hinter Bohol folgen Cebu mit 16 Plätzen, Negros mit 11 und Siquijor mit 6. <<   MIB 31.03.2013 - 7:00

Kreuzigungen am Karfreitag

San Fernado - Tausende von Filipinos und zahlreiche Touristen strömten am Karfreitag nach San Fernando, einer Stadt die eine 90 Minuten Fahrt von Manila entfernt liegt, um das jährliche Spektakel der Kreuzigungen zu sehen. Zwei der gekreuzigten mussten nachdem sie vom Kreuz genommen wurden, in medizinische Behandlung gebracht werden. Auf der Webseite von San Fernando wurden die Zeitpläne für die Kreuzigungen und einer Karte aufgeführt, so dass alle Besucher die Kreuzigungen mitverfolgen konnten. <<   EPD 30.03.2013 - 6:00

Bei Geld hört die Freundschaft auf

Cebu - Eigentlich sind wir der Meinung das private Unstimmigkeiten zwischen Deutschen, nichts auf klajoo zu suchen haben, jedoch nicht so wenn es gegen den Ruf von klajoo geht. In diesem Fall hatten wir Peter's little Kiosk seit Dezember 2010 in unserer Rubrik Wer macht was auf Cebu? weiter empfohlen. Peter T. hatte unseren Chefredakteur Klaus Raab um dessen Hilfe gebeten, einen Versicherungsbetrag von 70.000 PHP für ihn Rückerstattet zubekommen, dafür versprach er 10 Prozent Kommission. Nach der Erstattung des Versicherungsbetrag von insgesamt 75.000 PHP, hat Peter T. darauf unseren Chefredakteur besucht und ihm mitgeteilt das er die zugesagte Kommission von 7.000 PHP nicht bezahlen wird, da er dachte es waren nur 5.000 PHP abgemacht. Klaus Raab hätte auch diesen Betrag akzeptiert. Kurz darauf zeigte Peter T. unserer Mitarbeiterin Elisa P. Divera seine prall mit Tausendern gefüllte Geldbörse, mit der gleichzeitigen Bemerkung: "Ich habe dich vorher mit deinem Filipino Boyfriend Händchen haltend gesehen." Was wollte Peter T. mit dieser unverschämten Verleumdung bewirken? Als Ersatz für die nicht bezahlte Kommission verschenkte Peter T. einen gebrauchten 13 Jahre alten PC, dessen Tastatur und Maus nicht ihm gehörten, sondern  war Peter T. von Klaus Raab zuvor noch geschenkt worden, da dieser beides nicht hatte. Bei dem Test des PC's stellten sich Hardware Schäden heraus, die Reparaturkosten mit gebrauchten Ersatzteilen beliefen sich auf rund 2.500 PHP. Sämtliche Anfragen auf eine Stellungnahme zu seinem Verhalten, blieben bis zu seinem heutigen Abflug nach Deutschland unbeantwortet, auch hat Peter T. unsere Mitarbeiter als Facebook Freunde entfernt. Vielleicht ist ihm ja nicht nur sein Scheck gestohlen worden, sondern auch noch sein Handy und sein Laptop. Peter's little Kiosk wurde aus unseren Empfehlungen nicht nur aus diesen Gründen entfernt, sondern auch weil es zahlreiche Beschwerden von seinen Kunden wegen verdorbenen Waren gab. <<   Hansjochen Jäger 29.03.2013 - 6:00 - Update

Manta wurde auf dem Pasil Fischmarkt zum Verkauf angeboten

Cebu - Ein 60 Kilo schwerer Manta Rochen wurde gestern auf dem Pasil Fischmarkt, Suba, Cebu City beschlagnahmt. Illegale Fischer haben den Manta, der zu den geschützten Tierarten gehört, zwischen Bohol und Cebu gefischt. Als der Manta auf Cebu City's größten Fischmarkt angeboten wurde, war er bereits in drei teile zerlegt. Erst diesen März wurde in Bangkok, Thailand, von der Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora (CITES) vereinbart, das Manta's und vier Hai Arten verstärkt geschützt werden. Manta Rochen werden nun in der CITES II Liste aufgelistet. Unter dem Republic Act 8550 or the Philippine Fisheries Code, ist die Jagd und das Töten auf Tiere in der CITES Liste verboten. Vergehen werden mit einer Geldstrafe von 120.000 PHP belegt, oder mit  Gefängnis von 12 bis 20 Jahren. Normal werde Tiere die wegen illegalem Fischfang beschlagnahmt werden als Spende an Gefängnisse weitergegeben, der beschlagnahmte Manta Rochen wird jedoch auf dem Gelände des Department of Veterinary Medicine and Fisheries (DVMF) in der North Reclamation Area in Cebu City beerdigt. <<   EPD 28.03.2013 - 5:45

Sohn von Garcia gibt Schusswaffen ab

Cebu - Die Schusswaffenlizenz von Paulo Garcia (siehe Artikel 22.03.2013), dem Sohn der suspendierten Cebu Gouverneurin Gwendolyn Garcia, wurde widerrufen. Gestern hat Paulo Garcia zusammen mit seiner Schwester, der Rechtsanwältin Cristina Frasco, fünf Schusswaffen abgeben. Insgesamt sind in dem Namen von Paulo Garcia, jedoch acht Schusswaffen registriert. <<   EPD 26.03.2013 - 7:00 - Update

Garcia plädiert unschuldig

Manila - Die suspendierte Cebu Gouverneurin Gwendolyn Garcia erschien gestern zu ihrem Gerichtstermin, nachdem sie am Donnerstag (siehe Artikel 22.03.2013) nicht erschienen war, sie plädierte nicht schuldig. Richterin Teresita Diaz-Baldos widerruf darauf den Haftbefehl und hob auch die Beschlagnahmung der 90.000 PHP Kaution auf. <<   EPD 23.03.2013 - 6:45

Nur negatives über BG Rainforest Park zu berichten

Cebu - Über den BG Rainforest Park gibt es nur negatives (siehe Artikel 08.03.2013) zu berichten, ein Grund für klajoo sich den Park mal anzusehen. Auf der Webseite des Parks wird Werbung gemacht, dass keine Eintrittsgebühren verlangt werden. Kommt man in den Park ist nur eines Kostenlos und das ist das Betrachten der Restaurants und des Souvenirshops von außen. Gleich rechts am Eingang kommt das Aquarium und das kostet erstmal Eintritt, wir verzichten darauf. Wir sind gekommen um einen der seltenen philippinischen Vögel und um den kleinsten Affen der Welt zusehen, das kostet dann aber auch erst Eintritt. Alle unsere Fragen an das Personal, erzeugen hochgezogene Schultern, ein Kopfschütteln und ein leises "No". Unsere Bitte dass wir mit einem der beiden Eigentümern, oder der Managerin sprechen können, erzeugte wieder die schon beschriebene Reaktion. Vermutlich liegt es daran dass das Personal, der englischen Sprache nicht mächtig ist. Da wir aber zumindest einen Tarsier fotografieren wollten, waren wir bereit die dafür 50 PHP Eintritt zu bezahlen und bekamen die Antwort, nein die Affen noch schlafen. Natürlich kosten auch die Freizeit Aktivitäten Eintritt, ab wir sind ja nicht gekommen um auf die Bäume zu klettern. <<   KR 22.03.2013 - 13:25

4 Tote und 3 Verhaftete bei zeitgleichen Razzien in Consolacion

Cebu - Vier Drogenhändler und Auftragsmörder wurden getötet und drei andere verhaftet, bei zeitgleichen Razzien am Donnerstag im Ortsbezirk Pulpogan in Consolacion. Die Opfer wurden als Vicente Bayon Judaya, Jerson Resme, Ian Siacol und Rene Boy Tarriao identifiziert, alle wohnhaft im Ortsbezirk Pulpogan. Die Opfer wurden in das Eversley Child Sanitarium im Stadtbezirk Jagobiao in Mandaue City gebracht, wo sie bei der Ankunft für tot erklärt wurden. Laut der Polizei wurden die vier getötet. nachdem sie bei ihrer Verhaftung Widerstand geleistet hatten. Verhaftet wurden Danilo Alcachupas (26), Jerry Bugtai (33) und Elvira Manlise (48), alle ebenfalls im Ortsbezirk Pulpogan. Die Regional Intelligence Division (RID), die Regional Anti - Illegal Drugs Special Operation Task Group und die Provincial Intelligence Branch (PID) hatten nach 4 Uhr zeitgleiche Einsätze gegen Judaya, Bugtai und Francisco Villanueva Ariva, der fliehen konnte, durchgeführt. Gegen die drei waren Hausdurchsuchungsbefehl wegen illegalen Schusswaffenbesitz von der Mandaue City Regional Trial Court (RTC) Branch 56 Richterin Teresita Galanida ausgestellt. Galanida hatte auch einen Hausdurchsuchungsbefehl wegen illegalen Drogenbesitz gegen Manlise ausgestellt, der Lebensgefährtin von Ariva. Bei den Einsätzen wurde ein Kaliber .357 Revolver, ein Kaliber .38 Revolver, eine Kaliber .380 Pistole, eine Kaliber 9 mm Pistole und zwei Kaliber .45 Pistolen, drei Handgranaten, diverse Munition, mehrere Päckchen Shabu in verschiedenen Größen im Wert von geschätzten 300.000 PHP und diverses Drogenzubehör, sowie 7.560 PHP Bargeld beschlagnahmt. Ariva wurde noch am selben Tag um 23:30 Uhr, in einem benachbarten Haus verhaftet, nachdem ein Informant der Polizei einen Tipp gegeben hatte. Die Verhafteten wurden im Gefängnis der Consolacion Polizei inhaftiert. <<   EPD 22.03.2013 - 6:40

Gericht stellt Haftbefehl gegen Garcia

Manila - Die suspendierte Cebu Gouverneurin Gwendolyn Garcia erschien gestern nicht zu ihrem Gerichtstermin, wegen den Kauf des Balili Grundstücks in Naga für 98,9 Millionen PHP. Ihr Anwalt Tranquil Salvador III sagt, das es Garcia nicht möglich war ihren Gerichtstermin ein zuhalten, da sie Sprecherin zum Schullabschluss einer Volksschule in Balamban war. Richterin Teresita Diaz-Baldos hat darauf angeordnet das ein Haftbefehl gegen Garcia ausgestellt werden soll und die Beschlagnahme ihrer 90.000 PHP Kaution von ihrem ersten Haftbefehl. <<   EPD 22.03.2013 - 6:35

Schusswaffenlizenz von Paulo Garcia widerrufen

Cebu - Die Schusswaffenlizenz von Paulo Garcia, dem Sohn der suspendierten Cebu Gouverneurin Gwendolyn Garcia, wurde widerrufen nachdem er und seine Begleiter mehrere Polizisten letzten Dezember im Capitol angegriffen hat. Paulo Garcia hat acht Schusswaffen, seine Begleiter Jose Marie Primitivo Abellana Cal hat drei Schusswaffen und Tonyson Luther Sun Lee hat vier Schusswaffen. Das Firearms Licensing and Registration Board hat die Schusswaffenlizenzen gemäß der Empfehlung des Police Regional Office (PRO) 7 in Central Visayas widerrufen. Marcelo Garbo, PRO-7 Chef empfiehlt Paulo Garcia, Cal und Lee ihre Schusswaffen umgehend abzugeben, bevor die Polizei weitere Maßnahmen einleitet. Der Fall von Gwen's Sohn und seinen zwei Begleitern, wurde dem Cebu City Staatsanwaltsbüro vorgelegt. <<   EPD 22.03.2013 - 6:30

Unbenützte Garcia Schulartikel

Cebu - In einem Lager im Capitol stapeln sich unbenützte Schulartikel wie, Aktendeckel, Bleistifte, Plakate, Schreibhefte und Schulranzen, alle mit dem Foto der suspendierte Cebu Gouverneurin Gwendolyn Garcia. Die agierende Cebu Gouverneurin Agnes A. Magpale sagt, die Schulartikel haben eine Wert von 19.358.859 PHP und sollten für das Schuljahr 2012-2013 verteilt werden. Magpale nennt das eine Verschwendung von Regierungsgeldern. <<   EPD 22.03.2013 - 6:25

Grüner Tee beugt Schlaganfall vor

Manila - In einer 13 jährigen Studie, die jetzt in dem American Heart Association Journal veröffentlicht wurde, sind 82.369 Frauen und Männer in Japan gegen Schlaganfälle untersucht worden. Je mehr eine Person grünen Tee getrunken hatte, umso mehr sank das Risiko auf einen Schlaganfall. Personen die täglich eine Tasse grünen Tee getrunken hatten, haben ein um 20 Prozent geringeres Risiko einen Schlaganfall zu bekommen als Personen die nur selten grünen Tee trinken. Dr. Yoshihiro Kokubo von dem Department of Preventive Cardiology, National Cerebra and Cardiovascular Center in Osaka, Japan, sagt, grüner Tee reguliert den Blutdruck und verbessert den Blutfluss. <<   KR 20.03.2013 - 4:50

Starker Peso

Cebu - Der Euro und der US-Dollar haben gestern gegenüber dem philippinischen Peso, ihren Tiefststand in diesem Jahr erreicht. Zum Anfang des Jahres bekam man für 1 Euro 54,12 PHP, gestern bekam man nur noch 52,47 PHP. Für 1 USD bekam man zum Anfang des Jahres 41,13 PHP, gestern bekam man nur noch 40,55 PHP. In den letzten 10 Jahren war der USD nur einmal, am 15. Januar 2008 mit 40,43 PHP weniger Wert als gestern. <<   KR 19.03.2013 - 5:25

Toyota eröffnet neues Service Center

Cebu - Am Samstag hat Toyota Motor Philippines sein neues, Toyota Mandaue South Service Center, in der North Reclamation Area eröffnet. Damit hat Toyota Cebu sein drittes Service Center eröffnet, dass als das größte Service Center in der Visayas und Mindanao Region gilt. Laut Jose Manuel Cuenco, Generalmanager von Toyota Cebu, arbeiten an jedem Fahrzeug drei Techniker gleichzeitig. Damit sollen die Arbeiten schneller fertig sein und die Kunden müssen nicht mehr so lange warten. Cuenco sagt, von den normal rund 4 Stunden, werden die Service Arbeiten zwischen 30 Minuten und einer Stunde abgeschlossen. In dem neuen Service Center kann an 14 Fahrzeugen gleichzeitig gearbeitet werden. Bis Ende 2013 wird Toyota in Dumaguete City, Negros und Tagbilaran City, Bohol, weitere Service Center eröffnen. Bei den Verkaufszahlen ist Toyota weiterhin führend in der Automobil Industrie, in 2012 wurden 3.500 Fahrzeuge verkauft, was eine Steigerung von 10 Prozent gegenüber 2011 ist. Cuenco rechnet für 2013 mit einem Zuwachs von 17 Prozent. In dem Report of the Chamber of Automotive Manufacturers aus dem letzten Jahr, war mit 1.659 Fahrzeugen der Toyota Vios in den Philippinen das meistverkaufte Fahrzeug und der Toyota Innova mit 1.521 das beliebteste gewerbliche Fahrzeug. <<   KR 19.03.2013 - 4:20

Hochbrücken bergen Gefahren

Cebu - Das Cebu Integrated Traffic Operations Management (CITOM) hat nachdem Unfall vom 23. Februar (siehe Artikel 01.03.2013), die Hochbrücken von Cebu auf ihre Sicherheit überprüft. Cebu City hat vier Hochbrücken, die Ayala Hochbrücke über der Kreuzung Archbishop Reyes Avenue und N. Escario Street, die Banilad Hochbrücke (Ban-Tal) über der Kreuzung A.S. Fortuna Street und Juan Luna Avenue, die Mambaling Hochbrücke an der Kreuzung Ma. Gochan und N. Bacalso Avenue und die Tesda Hochbrücke an der Kreuzung Archbishop Reyes Avenue und Juan Luna Avenue. Die CITOM kritisiert die verblassten Fahrbahnteiler Markierungen, ungeeignete Fahrbahnteiler, Hinweisschilder die mit Staub verschmutzt sind und nicht existierende Gefahrhinweise. nCITOM Direktor Rafael Christopher Yap hofft nun dass das Department of Public Works and Highways (DPWH) die Empfehlungen der CITOM umsetzten wird. Die CITOM empfiehlt, dass die zementierten Fahrbahnteiler mit reflektierender Farbe gestrichen werden und reflektierende Katzenaugen angebracht werden. Solarbetriebene Hinweiszeichen sollen bereits rund 30 Meter vor dem Fahrbahnteiler auf diesen hinweisen. Die Hinweisschilder sollen durch reflektierende ersetzt werden und es sollen an den Auffahrten Hinweisschilder angebracht werden, die Fußgängern das überqueren der Fahrbahn verbieten. Bei der Ban-Tal Hochbrücke sollen die Fahrbahnteiler modifiziert werden. <<   EPD 18.03.2013 - 7:00

Müll in Bulacao Fluss gekippt

Cebu - In den Bulacao Fluss neben der Inayawan Mülldeponie wird seit Monaten Müll gekippt. Cebu City Environment and Natural Resources Office (Cenro) Ingenieur Randy Navarro sagt, das der Abfall von einer Material Recovery Facility (MRF) in den Bulacao Fluss gekippt wurde. Navarro hat den Eigentümer der Recycling Firma, Edwin Ortiz aufgefordert den Abfall aus dem Fluss zu entfernen. In dem Bulacao Fluss sind rund 100 Mangroven Bäume, die durch den Müll gefährdet sind. <<   MIB 18.03.2013 - 6:45

Öl Leck unter Kontrolle

Cebu - Der Philippine Coast Guard (PCG) Cebu Kommandeur Weniel Azcuna, das Environment Management Bureau (EMB) und das Department of Environment and Natural Resources (DENR) gaben gestern bekannt, das aus der MV Maria Angelica Grace nur minimal Öl ausgelaufen ist und ein Ölschutzring um das Frachtschiff gelegt wurde. Laut EMB Ingenieur Annabeth Roble, hat das Öl Leck keinen Umweltschaden verursacht. Aus dem mit Tank mit 8.000 Liter industriellen Diesel ist bisher noch nichts ausgelaufen. Zwei von dem Schiffeigentümer Salvador Rapal beauftragten Schiffbergungsunternehmen werden das Öl aus den Tank absaugen, danach entscheidet die PCG ob das Frachtschiff wieder flott gemacht wird oder ob es zerlegt wird. <<   EPD 15.03.2013 - 5:10

Schiffbergung muss vor Freitag entschieden werden

Cebu - Die Philippine Coast Guard (PCG) verlangt von dem Schiffeigentümer Salvador Rapal, von der Rapal Shipping Linesder, das er bis Freitag entscheiden muss, welches Schiffbergungsunternehmen sein Frachtschiff die MV Maria Angelica Grace bergen wird. Das Frachtschiff war beim entladen Sonntag Abends in der Cabahug Werft, Barangay Looc, Mandaue, umgekippt. Laut dem Kapitän Wilson Dieta, führten die Wellen vorbei fahrender Schiffe zum kentern. PCG Cebu Kommandeur Weniel Azcuna sagt, wenn der Eigentümer nicht für die Bergung sorgen kann, dann bestimmen wir ein Schiffbergungsunternehmen für ihn. Das gekenterte Schiff hat 8.000 Liter industriellen Diesel im Tank, den rund 200 Fischern in dem unmittelbaren Seegebiet wurde das Fischen verboten. Erst im Dezember 2012 ist das Frachtschiff MV Mika Mari I, von der Jomalia Shipping Lines, in einer Werft im Barangay Consuelo, San Francisco, Camotes Inseln, mit dem Heck gesunken nachdem es beim entladen die Balance verloren hatte. Bei dem Camotes Unfall kam es zu keinen Umweltschäden, bei dem Mandaue Unfall besteht die Gefahr das Öl ausläuft. <<   EPD 14.03.2013 - 6:50

Jollibee jetzt auch in Singapur

Singapur - Jetzt gibt es ein Schnellkostrestaurant von Jollibee auch in Singapur. Die philippinische Fastfoodkette Jolibees hat nun auf Singapurs Lucky Plaza, sein erstes Restaurant in Singapur eröffnet. Der Fastfood Gigant Jolibee hat rund 780 Schnellkostrestaurants in den Philippinen, sowie weitere in Brunei, Hongkong, USA und anderen Ländern in denen besonders viele Filipinos sind. Jollibee Gründer und Vorsitzender Tony Tan Caktiong (60), gehört zu den 11 philippinischen Milliardären (siehe Artikel 07.03.2013) der Forbes Liste. <<   KR 13.03.2013 - 6:00

Fernan Brücke wird ab 18. März asphaltiert

Cebu - Das Department of Public Works and Highways (DPWH) 7 gibt bekannt, das ab 18. März die Marcelo Fernan Brücke neu asphaltiert wird. Die erste Mactan Brücke ist bereits fertig asphaltiert, jetzt werden dort verrostete Stahlteile ausgewechselt. <<   KR 12.03.2013 - 5:15

Security Gard stirbt durch Tollwut

Cebu - Ein männlicher Security Guard aus dem Stadtbezirk Mabolo ist an Tollwut verstorben, er wurde im Januar von einem infizierten Hund gebissen und hatte danach keinen Arzt aufgesucht. in 2012 wurden 12 Personen mit Tollwut infiziert, es gab jedoch keine Opfer. Für 150 PHP können Hunde und Katzen Besitzer, ihre Tiere gegen Tollwut und zur Entwurmung von Regierungsveterinären impfen lassen. Dr. Pilar Romero Chef-Assistent des Department of Veterinary Medicine and Fisheries (DVMF) warnt, dass Besitzer von nicht registrierten Hunden und Katzen gemäß Republic Act 9482 or the Anit-Rabies ACt of 2007 bestraft werden. Das Gesetzt verlangt das Hunde außerhalb des Hauses an die Leine genommen werden, ein Verstoß wird mit 500 PHP bestraft. Besitzer die sich weigern ihre Tiere registrieren und Impfen zu lassen, werden mit 2.000 PHP bestraft. Besitzer deren Tiere gebissen haben und die sich weigern danach ihre Tiere unter Beobachtung zu geben, werden mit 10.000 PHP bestraft. Besitzer welche die medizinischen Ausgaben der von seinem Tier gebissenen Person nicht übernehmen, werden mit 25.000 PHP bestraft. <<   EPD 12.03.2013 - 5:10

Kreuzfahrtschiff kommt nach Malapascua und Cebu

Cebu - Das 5 Sterne Kreuzfahrtschiff MS Europa wird am 20. März vor der Bounty Beach der Insel Malapascua ankern. Die 408 Passagiere können dann mit motorisierten Schlauchbooten die Insel besuchen. Die MS Europa wird am 15. März von Hongkong für eine 17 tägige Kreuzfahrt nach Deutschland auslaufen. Am 17. März morgens wird es die Hundred Islands besuchen, am 18. März Palawan, am 19. März Boracay, am 20. März Malapascua von Mittag bis Mitternacht und am 21. März wird die MS Europa um 7 Uhr in den Hafen von Cebu einlaufen. <<   KR 11.03.2013 - 7:10

Parkverbotschild auf der Fernan Brücke nicht notwendig

Cebu - Das Mactan-Cebu Bridge Management Board (MCBMB) hat bei seiner letzten Sitzung, dem Lapu-Lapu City Planning and Development Coordinator Perla Amar zugestimmt. Amar hatte das Parkverbotschild an der rechten Seite, wenn man von Lapu_Lapu City nach Mandaue City fährt, auf der Marcelo Fernan Brücke als nicht notwendig bezeichnet. Laut Amar hinterlässt das Parkverbotschild einen lustigen Eindruck auf Touristen, weil es da angebracht ist wo offensichtlich niemand auf die Idee kommt zu Parken. Das Schild war von dem Brückenerbauer Kajima-Sumimoto Joint Venture angebracht worden. <<   EPD 11.03.2013 - 7:05

Malacañang beteuert das die Philippinen sicher für Ausländer sind

Manila - Der Regierungspalast Malacañang beteuerte am Samstag, das alle ausländischen Staatsangehörigen auf den Philippinen sicher sind. Australien hatte eine Reisewarnung für seine Staatsbürger ausgegeben, in der sie seinen Bürgern rät nicht zu den zentralen und westlichen Mindanao zu reisen, einschließlich der Zamboanga Halbinsel und des Sulu-Archipels, aufgrund der sehr hohen Gefahr von Entführungen, Gewaltverbrechen, Terroranschlägen und wegen den gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen bewaffneten Gruppen. <<   MIB 10.03.2013 - 7:55

Frist für BG Rainforest Park

Cebu - Das Department of Environment and Natural Resources (DENR) 7 hat den Eigentümern des BG Rainforest Park im Stadtbezirk Mabolo, Cebu City, eine Frist bis zum 8. April 2013 gegeben, um die legalen Dokumente für seine Tiere und einen Maßnahmenplan für deren angemessenen Haltung. Bei der Inspektion am 12. November 2012 durch den Biodiversity and Wildlife Management Sektion Chef Ariel Rica und den beiden Biologen Jewelyn Baltazar und Lorenz Gideon Esmero, wurden 104 Tiere gezählt, davon 73 Vögel, 16 Reptilien und 15 Meeressäugetiere. Laut dem DENR 7 gehören 24 Tiere in dem Park zu gefährdeten Tierarten, davon gelten 5 als kritisch gefährdet. In dem Park werden auch 10 Tarsiere gehalten, die auch zu den gefährdeten Tierarten gehören. Tarsiere dürfen nur mit einem Proof of Registration under Republic Act 9147, oder dem Wildlife Resources Conservation and Protection Act gehalten werden. Der Park wird am 9. März fünf junge Meeresschildkröten, die als kritisch gefährdet gelten, in die Freiheit entlassen. DENR 7 technischer  Direktor Dr. Isabelo Montejo gab in einer Stellungnahme bekannt, das ihm die Eigentümer des BG Rainforest Park, Butch und Bon Carlo Guillen, volle Zusammenarbeit zugesichert haben. <<   EPD 08.03.2013 - 6:55

BOC beschlagnahmt geschmuggelte Ware für 116 Millionen PHP

Cebu - Bureau of Customs (BOC) Kommissar Rozzano Rufino “Ruffy” Biazon gab gestern bekannt, das seit November 2012 bis gestern geschmuggelte Ware im Wert von 116 Millionen PHP beschlagnahmt wurde. Der Großteil von geschätzten 100 Millionen PHP sind nachgeahmte Artikel von Nobelmarken, Reis für 10 Millionen PHP, Zucker für 5 Millionen PHP, große Motorräder für 800.000 PHP und Schusswaffen mit Munition für 200.000 PHP. Die gefälschten Geldbörsen, Sonnenbrillen, Taschen und andere Artikel waren für einen Einzelhändler in Lapu-Lapu City bestimmt, der laut BOC-Mactan Paul Alcazaren schon länger unter Beobachtung stand. Biazon sagt, gefälschte Artikel werden zerstört, echte Artikel werden in einer öffentlichen Auktion versteigert. <<   EPD 07.03.2013 - 7:20 

Jetzt 11 Milliardäre in den Philippinen

Manila - weltweit gibt es 1.426 Personen die ein Vermögen von einer Milliarde USD und mehr besitzen, darunter jetzt 11 Filipinos. Forbes hat auch diese Jahr wieder Henry Sy (88) & Familie, von der SM Group als den reichsten Mann der Philippinen gelistet. Sy führt die Forbes Liste der reichsten Filipinos seit 2009 an, in 2012 lag sein Vermögen bei 9,12 Milliarden USD und jetzt bei 13,2 Milliarden USD. In der Forbes Liste der Weltreichsten ist Sy von Platz 116 in 2012, jetzt auf der Platz 68 vorgerückt. An 2. Stelle Lucio Tan (78) & Familie 5 Milliarden USD, an 3. Stelle Enrique Razon, Jr. (53) 4,9 Milliarden USD, an 4. Stelle Andrew Tan (60) 3,9 Milliarden USD, an 5. Stelle David Consunji (91) & Familie 2,8 Milliarden USD, an 6. Stelle George Ty (80) & Familie 2,6 Milliarden USD, an 7. Stelle Lucio and Susan Co 2 Milliarden USD, an 8. Stelle Robert Coyiuto, Jr. (60) 1,6 Milliarden USD, an 9. Stelle Tony Tan Caktiong (60) & Familie 1,4 Milliarden USD und an 10. Stelle Andrew Gotianun Jr. & Familie 1,2 Milliarden USD. Für die Forbes Liste der 10 reichsten Filipinos klicken Sie hier. <<   Update - KR 07.03.2013 - 7:15

Leck im SRP Tunnel

Cebu - Im 1,2 km langen SRP Tunnel unter der Plaza Independenzia, der die südliche Küstenstrasse mit der Sergio Osmeña Street verbindet, sind wieder Risse entdeckt worden. Der Department of Public Works and Highways (DPWH) Ingenieur Nicomedes Leonor, versicherte jedoch, dass das Leck nicht alarmierend ist weil es sehr klein ist. Bürgermeister Michael Rama sagt, er werde den Tunnel bald zu selbst inspizieren, um die gemeldeten Risse insbesondere bei starkem Regen zu sehen. Er sagte, die DPWH sollte sofort reagieren und nicht auf Unfall in dem Bereich warten. Bereits in 2011 (siehe Artikel 29.09.2011) mussten Risse in dem Tunnel geschlossen werden. <<   KR 06.03.2013 - 6:20

Neues 5 Sterne Hotel für Boracay

Manila - Das Board of Investments (BOI) hat den Bau eines neuen 5 Sterne Hotel auf Boracay genehmigt. Die Boracay Seascapes Resort, Inc. wird das 5 Sterne Crimson Resort and Spa Boracay errichten. Das Projekt wird mehr als 2 Milliarden PHP kosten und wird auf einem 2,9 Hektar Grundstück im Barangay Yapak, Boracay entstehen. Das Hotel wird rund 200 Zimmer haben und soll im Dezember 2017 in Betrieb genommen werden. <<   EPD 06.03.2013 - 6:10

Viele Straßen nicht asphaltiert

Manila - Der Global Competitiveness Report des World Economic Forum (WEF) berichtet, über eine leichte Verbesserung in der Qualität der philippinischen Straßen. Mehr als 93 Prozent der Barangay Straßen bundesweit und 66 Prozent der Bundesstraßen sind unbefestigt. Auf einer Skala von 1 bis 7, wo eine 1 extrem unterentwickelt bedeutet und eine 7 für eine perfekte Straße vergeben wird, wurde das philippinische Straßennetz in 2012 mit 3,4 Punkten bewertet. In 2011 war die Bewertung bei 3,1 und in 2010 mit 2,8 Punkten. Von 144 bewerteten Ländern rangieren die Philippinen auf Platz 87. Andere Länder in der Region, Malaysia, 5,7 Punkte, Thailand 5,0 Punkte, Indonesien 3,5 Punkte und Vietnam 2,7 Punkte. <<   KR 05.03.2013 - 7:10

Zwei Filipinas in Forbes-Liste der Top-Geschäftsfrauen

Manila - Die zwei Filipino-Chinesische Geschäftsfrauen, Teresita Sy-Coson und Lourdes Josephine Gotianun-Yap, werden in dem Forbes Asien Magazin in der Liste der Top 50 asiatischen Geschäftsfrauen aufgeführt. Sy-Coson (62) ist die Tochter, des in der Forbes-Liste als der reichste Filipino (siehe Artikel 22.06.2012) aufgeführte Henry Sy. Die Sy Familie managet die SM Prime Holdings und die SM Investments Corperation und ist Eigentümer der Banko de Oro (BDO) Unibank, der größten Bank der Philippinen im Bezug auf ihren Vermögenswert. Gotianun-Yap (57) ist Präsident der Property Developer Filinvest Development Corperation, die von ihrem Vater Andrew Gotianun Jr. gegründet wurde. Andrew Gotianun Jr. wird in der Forbes-Liste der reichsten Filipinos, an 17. Stelle aufgeführt. <<   KR 04.03.2013 - 7:40

Stark gestiegene HIV-Fälle

Manila - Das Department of Health (DOH) berichtet das die Anzahl der HIV (Human Immunodeficiency Virus) Fälle, im Vergleich zum Januar 2012, im Januar 2013 um 79 Prozent zugenommen haben. Im ersten Monat diesen Jahres gab es 380 neue HIV-Fälle, das ist die höchste Anzahl seit dem Anfang der Aufzeichnungen in 1984. Von den 380 HIV-Fällen, haben sich bereits 25 zu AIDS (Acquired Immune Deficiency Syndrome) entwickelt. <<   EPD 02.03.2013 - 6:10

CITOM inspiziert alle Hochbrücken

Cebu - Nachdem Unfall am 23. Februar, bei dem ein Auto den unmarkierten und nicht beleuchteten Fahrbahnteiler der Banilad - Talamban Hochbrücke gerammt hatte, wird das Cebu City Traffic Operations Management Board (CITOM) alle Hochbrücken auf ihre Sicherheit überprüfen. Bei dem Unfall hatte Karina Gajudo (21) mit ihrem Mitfahrer Junichi Kuribayashi (19), den Zementblock der die Fahrbahnen der Ban-Tal Hochbrücke trennt gerammt. Gajudo die in 2010 Miss Mandaue war, wurde bei dem Unfall der linke Fuß unterhalb des Knies abgetrennt. Kuribayashi kam mit Schürfwunden davon. Unmittelbar nachdem Unfall hat die CITOM bei dem Fahrbahnteiler, die weißen Streifen mit gelb überstrichen und reflektierende Aufkleber angebracht. Bei allen vier Hochbrücken in Cebu, sind die Fahrbahnteiler mit schwarzen und weißen Streifen gestrichen. Die neueste Hochbrücke in Mambaling (siehe Artikel 20.04.2011), wird von der CITOM als eine besonders unfallgefährdete Stelle bezeichnet. <<   EPD 01.03.2013 - 7:10 - Update

Keine OFW mehr für Hongkong

Manila - Die Society of Hongkong Accredited Recruiters of the Philippines, Inc. (SHARP) sagt, das sie keine Overseas Filipino Workers (OFW) mehr nach Hongkong entsenden wird. Grund sind die hohen Gebühren, die von den Einstellungsagenturen in Hongkong verlangt werden. Rund 500 USD müssen speziell Household Service Workers (HSWs) für eine Anstellung bezahlen, das entspricht in etwa einem Monatsgehalt. SHARP will erst dann wieder OFW nach Hongkong entsenden, wenn keine Gebühren mehr bezahlt  werden müssen. <<   MIB 28.02.2013 - 7:00

Peter Tuitel ermordet

Cebu - Peter Tuitel (75) ein in Carmen wohnhafter Holländer, wurde Freitag Nacht ermordet. Tuitel verlieh Geld und nahm als Pfand den Grundstück Titel. Er wurde von hinten erstochen, alle Grundstück Titel wurden von seinem Mörder mitgenommen. <<   Update - KR 27.02.2013 - 5:25

Top 10 freie Jobs in Philippinen

Manila - Das Department of Labor and Employment (DOLE) hat die Top 10 Arbeitsstellen, mit den meisten freien Stellen bekannt gegeben. Laut dem DOLE Bureau of Labor and Employment Statistics (BLES), basiert die Liste auf Durchschnittlich 75.000 neuen Arbeitstellen für jedes Quartal in 2011. An erster Stelle der Job eines Telefoncenter Agenten mit 18.026 freien Stellen per Quartal. An zweiter Stelle ist der Job eines Vertriebsmitarbeiters mit 6.913, an dritter Stelle werden Computer-Profis mit 5.779 freien Stellen. Es folgen an 4. Büroangestellte mit 5.533 Stellen, 5. Verkaufsangestellte mit 3.528 Stellen, 6. Security Gards mit 2.565 Stellen, 7. Ingenieure mit 2.140 Stellen, 8. Kassierer mit 1.951, 9. Buchhalter mit 1.292 und 10. Schuldeneintreiber mit 1.111 Stellen per Quartal. <<   KR 22.02.2013 - 4:45

Cebu ist meistbesuchte Stadt von Aquino

Cebu - Die meistbesuchte Stadt von Präsident Benigno Aquino III ist Cebu, seit seinem Amtsantritt im Juni 2010 hat Aquino sechsmal Cebu besucht. Der erste Besuch von Aquino in Cebu, war im September 2010, wo er unter anderem den Ausbau des Mactan-Cebu International Airport (MCIA) zugesichert hat. Der zweite Besuch war im November 2010, zu einer Schiffstaufe und der Eröffnung des Radisson Blu Hotel. Während seiner ersten zwei Besuche wurde Aquino, von Cebu Vize-Gouverneur Greg Sanchez Jr. empfangen. Die Cebu Gouverneurin Gwendolyn Garcia, eine Alliierte der ehemaligen Präsidentin Gloria Macapagal-Arroyo (GMA), reiste beim ersten Besuch von Aquino nach Vietnam, um an dem East Asia Tourism Forum (Eatof) teil zunehmen. Der dritte Besuch war im Mai 2011, zur Beerdigung von Sanchez der an Lungenkrebs verstorben war. Durch die Anklage von Sanchez (siehe Artikel 20.12.2012) wurde Garcia von Aquino, für 6 Monate ihres Amtes enthoben. Der vierte Besuch war im April 2011, wo Aquino an dem Meeting des 17ten World Electronics Forum (WEF) teilgenommen hat. Der fünfte Besuch war im November 2012, zum Erntedankmesse und zur Segnung der heiligen Figur San Pedro Calungsod, der von Papst Benedict XVI als zweiter Filipino zum Heiligen erklärt worden war. Der sechste Besuch war im Januar 2013, wo Aquino die Kandidaten der Liberal Party (LP) für das Amt eines Senators, im Mandaue City Sports Komplex begleitet hat und er nahm auch an der Einweihung einer australischen Schiffsbau Werft im West Cebu Industrial Park in Balamban teil. <<   KR 21.02.2013 - 7:30

Riesen Komplex für Boracay

Panay - Die San Miguel Corporation (SMC) hat große Pläne für Caticlan und Boracay in 2015. Präsident Benigno Aquino III war Gast als der renovierte Caticlan Flughafen im Juni 2012 eingeweiht wurde. Die Renovierung wurde von der TransAire Development Holdings Corporation, einer Tochtergesellschaft von SMC durchgeführt. In einer offiziellen Veröffentlichung heißt es, sobald in Caticlan der Boracay Flughafen-Komplex voll funktionsfähig im Laufe der nächsten Jahre wird, werden einige seiner Strukturen philippinesche Rekorde für ihre Größe sein. Und für Umweltfreundlichkeit. Das imposanteste Bauwerk in diesem 300 Millionen USD Flughafen-Komplex wird ein riesiges 5.000 Zimmer Budget-Hotel sein. Nach seiner Fertigstellung wird das Hotel das größte Budget-Hotel in den Philippinen und das größte Hotel des Landes sein. Die Zimmerpreise in dem Budget-Hotel werden 1.000 bis 2.000 PHP pro Nacht betragen. Das Budget-Hotel soll Boracay entlasten, das mit rund einer Million Touristen in diesem Jahr und voraussichtlich bis zu drei Millionen in den nächsten Jahren überlaufen wird. In dem geplanten kuppelförmigen Kongresszentrum ist Platz für bis zu 25.000 Personen, das sind 10.000 mehr Personen als im Smart Araneta Coliseum in Cubao, Quezon City in Metro Manila. Es wird sowohl die größte Arena und zugleich des größte Kongresszentrum der Philippinen werden. Das neue Terminal wird das grünste in den Philippinen. Große Fenster ermöglichen den freien Durchzug der Luft durch das gesamte Terminal, wodurch man bei der Klimaanlage einsparen kann. Das Terminal wird einen Teil seines Stroms aus Solarzellen erzielen, es wird ein System zur Sammlung von Regenwasser und eigene Kläranlage zu haben. Das Projekt soll in 2015 fertig gestellt sein. <<   EPD 20.02.2013 - 5:35

Tropischer Sturm Crising

Manila - Der tropische Sturm Crising hat die Philippine Area of Responsibility (PAR) am Montag erreicht. Die Philippine Atmospheric, Geological & Astronomical Services Administration (PAGASA), hat für 11 Provinzen auf Mindanao Sturm Signal 1 gegeben. Crising wird heute Nachmittag 210 km südwest von Puerto Princesa City und am Donnerstag Nachmittag 640 km westlich von Puerto Princesa City sein. Crising wird 5 - 15 mm Regen per Stunde in einem Durchmesser von 300 km bringen. Wegen des schlechten Wetter mussten gestern 23 Inlandsflüge gestrichen werden. Auf Cebu regnete es seit Montag ohne Unterbrechung. Der Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) Mactan Chef Oscar Tabada sagt, das es auf Cebu und den Rest der Central Visayas noch bis Freitag Regen gibt. Laut dem National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC), sind durch den tropischen Sturm Crising 4 Personen ums Leben gekommen. <<   KR 20.02.2013 - 5:30 - Update

Mactan Brücken werden repariert

Cebu - Ingenieur Renult Ricardo vom Department of Public Works and Highways (DPWH) 7 gibt bekannt, das am 25. Februar die Reparaturarbeiten an der ersten Mactan Brücke beginnen. Die 860 Meter lange Brücke wird neu asphaltiert und verrostete Stahlteile werden ausgewechselt, Kosten 18 Millionen PHP. Ricardo sagt, die Fahrspur nach Mandlaue wird zuerst asphaltiert. Wenn die erste Mactan Brücke fertig asphaltiert ist, wird die Marcelo B. Fernan asphaltiert. Die Marcelo Fernan Brücke wird neu asphaltiert und zwei beschädigte gummierte Dehnfugen werden ausgewechselt, Kosten 27 Millionen PHP. <<   KR 18.02.2013 - 6:05

Gotiaoco Gebäude zur Sehenswürdigkeit erklärt

Cebu - Das 1914 erbaute Gotiaoco Gebäude in der M. C. Briones Avenue gegenüber der City Hall, Rathaus, wurde jetzt zur historischen Sehenswürdigkeit erklärt. Cebu City Bürgermeister Michael Rama und prominente Cebuano chinesische Familien wollen das dieses Gebäude, das auf einem Grundstück das dem Department of Environment and Natural Resources (DENR) gehört, als Museum für chinesisches Kulturerbe verwendet wird. Das Gotiaoco Gebäude im Stadtbezirk Sto. Niño war früher als Lagerhaus und als Büro der Stadtregierung Marktbetriebs Abteilung benutzt, da es nahe zum Carbon Markt steht und es war das erste Gebäude in Cebu in dem ein Aufzug installiert wurde. <<   EPD 17.02.2013 - 2:15

Philippinen erwarten eine Verbesserung in der Menschenhandel Beobachtungsliste

Manila - Malacañang erwartet das die Philippinen sich in der von den USA bewerteten Menschenhandel Beobachtungsliste verbessern. Präsident Benigno Aquino III hatte am Mittwoch, eine erweiterte Version des Gesetzes zum Menschenhandel unterschrieben. Der Präsidentensprecher Edwin Lacierda sagt, der Status der Philippinen basierend auf dem US Department of State's Trafficking in Persons Report 2012, ist das wir in 2011 auf Stufe 2 angehoben wurden und wir in 2012 Stufe 2 beibehalten haben. Gemäß US State Department, werden mit Stufe 1 Länder bewertet, die voll die Minimum Standards zur Aufhebung des Menschenhandels gemäß TVPA (Trafficking Persons Protection Act) erfüllen. Mit Stufe 2 werden Länder bewertet die nicht die Minimum Standards der TVPA erfüllen, die aber bedeutendes Bestreben haben die Standards zu erfüllen. Länder die mit Stufe 3 bewertet werden, sind Länder die keine sichtbaren Bemühungen haben die Minimum Standards der der TVPA zu erfüllen. Unter dem erweiterten Republic Act No. 10364, wird unter anderem auch versuchter Menschenhandel bestraft. Lacierda sagt, niemand soll der unfreiwilligen Sklaverei ausgesetzt werden. <<   MIB 16.02.2013 - 5:40

Inlandsflüge Passagiere auf neuem Rekordhoch

Manila - Die Anzahl der Inlandsflüge Passagiere ist in 2012 um 9,6 Prozent gestiegen, auf insgesamt 20,57 Millionen, einem neuem Rekordhoch. Das Civil Aeronautics Board (CAB) sagt die Steigerung kam weil die Anzahl der verfügbaren Sitze auf 28,26 Millionen gestiegen ist. Die größte Billigfluggesellschaft Cebu Pacific, führt die Liste der meisten Inlandsflüge Passagiere an, mit 9,48 Millionen Passagieren in 2012, in 2011 waren es 8,48 Millionen. Der Fahnenträger Philippine Airlines (PAL) hatte 4,45 Millionen Passagiere in 2012, in 2011 waren es 4,31 Millionen. Die PAL Tochter Fluggesellschaft, der Billigflieger AirPhil Express hatte 4,10 Millionen Passagiere in 2012, in 2011 waren es 3,70 Millionen. Zest Airways, dessen Eigentümer der Fruchtsaft Großindustrielle und Bankier Alfredo Yao ist, hatte 2,06 Millionen Passagiere in 2012, in 2011 waren es 2,15 Millionen. Southeast Asian Airlines (SEAir), teilweise im Besitz der in Singapur ansässigen Tiger Airways, hatte 317.897 Passagiere in 2012, in 2011 waren es 124.468 Passagiere. AirAsia Philippines Inc. startete seinen Flugbetrieb in 2012, hatte 158.519 Passagiere. Laut dem Department of Tourism (DOT), ist mit 37,5 Millionen Inlandsflüge Passagieren in 2012, das für 2016 gesetzte Ziel von 35,5 Millionen bereis überschritten. <<   KR 15.02.2013 - 5:15

Anzahl der unverliebten Filipinos steigt

Manila - Laut einer Umfrage der Veritas Truth Survey (VTS), ist die Anzahl der unverliebten philippinischen Erwachsenen in 2012 auf ein Rekordhoch von 13 Prozent angestiegen, in 2011 waren es 9 Prozent. Die Anzahl der Filipinos die sehr zufrieden mit ihrem Liebesleben sind, sank in 2012 auf 54 Prozent, in 2011 waren es bei einem Rekordhoch 59 Prozent. Diejenigen die sagen ihr Liebesleben könnte glücklicher sein, stieg in 2012 auf 33 Prozent, in 2011 waren es 31 Prozent. Männer sind im Allgemeinen zufriedener mit ihrem Liebesleben, wenn gefragt wird wer sehr glücklich ist, sind es 58 Prozent, bei den Frauen sind es nur 49 Prozent. Auf der Suche nach mehr Glück in ihrem Liebesleben, sind 30 Prozent der Männer und 36 Prozent der Frauen. Bei der Umfrage der VTS wurden von 8. bis 11. Dezember 2012 insgesamt 1.200 Filipinos befragt. Happy Valentins Day. <<   KR 14.02.2013 - 5:15

Cebu auf Platz 8 im BPO Sektor

Cebu - Die Information Technologie (IT) ist im Aufschwung und der Geschäftsprozess Outsourcen, Business Process Outsourcing (BPO) Sektor hat erneut Cebu als einen der Weltbesten Plätze gelistet. Tholons, eine Beratungsfirma für global Outsourcen und Investment, hat Cebu in seiner Liste "Top 100 Outsourcing Destinations Report for 2013". Tholons klassifiziert die Städte basierend an der Qualität, Verfügbarkeit und den Fähigkeiten der Arbeiter in der BPO Industrie, Kosten für den Betrieb, Infrastruktur, Lebensunterhalskosten, Risiko Profil und Lebensqualität, neben weiteren anderen. Sieben philippinische Städte werden in den Top 100 gelistet, auf Platz 3 Manila, Platz 8 Cebu City, Platz 70 Davao City, Platz 84 Sta. Rosa, Laguna, Platz 93 Iloilo City, Platz 94 Bacolod City und Platz 99 Baguio City. In Cebu City wurden In 2012, 17 neue BPO Firmen gegründet. Laut dem Cebu Investment Promotions Center, arbeiten in Cebu auf dem BPO Sektor bereits in etwa 95.000 Personen. Entsprechend dem Report ist die Information Technologie (IT)-BPO Industrie in den Philippinen mehr im vibrieren  als in Indonesien oder Malaysia. <<   KR 13.02.2013 - 3:00

Weltgrößtes Salzwasserkrokodil gestorben

Bunawan - Im Süden der Philippinen auf Mindano wurde am 3. September ein 6,17 Meter langes Salzwasserkrokodil gefangen, es ist das größte Krokodil das weltweit je gefangen wurde. Das Krokodil hatte ein Gewicht von 1.075 Kilogramm und kam ins Im Guinness Buch der Rekorde. Es wurde von den Filipinos als Lolong benannt. Am Sonntagnachmittag ist das etwa 50 Jahre alte Krokodil gestorben. Bürgermeister Edwin Cox Elorde plant nun das Krokodil konservieren zu lassen. <<   KR 11.02.2013 - 6:45 - Update

Top 10 höchsten bezahlte Arbeitsplätze in Philippinen

Manila - In den letzten fünf Jahren bekamen Arbeiter in den folgenden Berufen die besten Löhne in den Philippinen: Art Direktor 69.286 PHP. Geologe 64.889 PHP, Pilot, Flugingenieur, Navigator 57.789 PHP, Bergbau-Ingenieur 55.638 PHP, Computer-Programmierer 43.573 PHP, Systemanalytiker, Designer 42.112 PHP, Produktions-Vorarbeiter 36.133 PHP, Versicherung 35.480 PHP, Hotline-Vertreter 35.424 und Statistiker 35.010 PHP. <<   KR 10.02.2013 - 9:15 - Update

Strafe für PUV

Manila - Eine Strafe von 10.000 PHP wird für Eigentümer von Public Utility Vehicle (PUV) verhängt, die  während der Wahlkampfperiode politische Werbung auf ihren Fahrzeugen anbringen. <<   EPD 10.02.2013 - 9:10

Chinesisches Jahr der Schlange

Cebu - Heute am 10. Februar begann das chinesische neue Jahr der Schlange, das am 30. Januar 2014 endet. Geboren im Jahr der Schlange sind: Joan Baez, Béla Bartók, Sarha Bernhardt, Johannes Brahms, Joseph Conrad, Charles Darwin, Fjodor Miachajlowitsch Dostojewski, Bob Dylan, Mathatma Gandhi, Martha Graham, Greta Garbo, Audrey Hepburn, John F. Kennedy, Martin Luther King, Nikolaus Kopernikus, Abraham Lincoln, Ferdinand Marcos, Henry Matisse, Felix Mendelssohn, Joan Miró, Jacqueline Onassis, John Osborne, Thomas Paine, Pablo Picassa, Mary Pickfort, Franz Schubert, Mao Tse-tung. <<   Update KR 10.02.2013 - 6:00 - Update

Deutscher Außenminister besucht Philippinen

Manila - Präsident Benigno Aquino III begrüßte gestern den deutschen Außenminister Guido Westerwelle und seine Delegation in Malacañang. Westerwelle hatte zuvor ein bilaterales Treffen mit dem Philippinen Sekretär für auswärtige Angelegenheiten Albert del Rosario, wo diskutiert wurde wie man die Beziehungen beiden Länder stärken könnte. Zu den Themen die von Westerwelle und Del Rosario diskutiert wurden, gehörten die politischen Konsultationen zwischen Deutschland und den Philippinen, wirtschaftliche Beziehungen einschließlich der Frage über den deutschen Flughafenbetreiber Fraport AG, die Rahmenvereinbarung für den Frieden in Mindanao, Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich, öffentliche Entwicklungshilfe und die laufenden Aktivitäten der deutschen Stiftungen in den Philippinen. Die deutsche Fraport AG war der ausländischen Partner der Philippine International Air Terminal Corp. (PIATCO), die das Ninoy Aquino International Airport Terminal III (NAIA-3) mit 650.000 USD finanziert und gebaut hatte. Die ehemalige Präsidentin und jetzige Pampanga Abgeordnete Gloria Macapagal-Arroyo (GMA), hatte nachdem sie 2002 das Präsidentenamt übernommen hat, den Vertrag mit PIATCO für ungültig erklärt. Das immer noch ungelöste Problem, wird als das größte Hindernis für die bilateralen Beziehungen von Deutschland mit den Philippinen gesehen. Nach über 12 Jahren ist Westerwelle der erste deutsche Außenminister, der zu Gesprächen nach Manila kam. Deutschland und die Philippinen feiern in 2014 den 60. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen. <<   KR 08.02.2013 - 5:00

Philippinen unter den Top 10 Spam-Quellen in 2012

Manila - Internetsicherheits-Anbieter Kaspersky Labs sagt, das die Philippinen unter den Top 10 Ländern die Quellen von Spam im Jahr 2012 sind. Mit einem Anteil von 1,1 Prozent aller unerwünschten E-Mails weltweit. Im vergangenen Juni hat Kaspersky die Philippinen noch als Top-Quelle von Spam geführt. China steht jetzt oben auf der Liste mit einem Anteil von 19,5 Prozent aller unerwünschten E-Mails, im Jahr 2011 war China noch nicht einmal in den Top 20 Spam-Quellen. Kaspersky stellte einen vergleichsweise massiven Rückgang des Spam-Aufkommens fest als im Jahr 2010, deren Anteil damals noch 82,2 Prozent betrag. Der Anteil sank im Jahr 2011 auf 80,3 Prozent und im Jahr 2012 auf 72,1 Prozent.  Tipp:  Niemals auf Links in verdächtigen E-Mails die nicht identifizierbare Adressen haben oder Adressen die ähnlich denen von bekannten Unternehmen aussehen klicken, und die Software regelmäßig aktualisieren. <<   KR 07.02.2013 - 3:35

Weniger Haushaltsangestellte gehen ins Ausland

Manila - Im letzten Jahr sind 96.000 Frauen ins Ausland gegangen um als Haushaltsangestellte zu arbeiten, Haushaltsangestellte sind die zweit größte Arbeitsgruppe nach den Seemännern. Der Arbeitsvermittler Manny Geslani sagt, das die Zahl der Household Service Workers (HSWs) um 70 Prozent in diesem Jahr zurück gehen wird. Laut Geslani stimmen die Einwanderungsbehörden von Bahrain, Kuwait, Qatar und UAE nicht dem Mindestlohn der Philippine Overseas Employment Administration (POEA) von 400 USD zu, bisher hat nur Saudi-Arabien zugestimmt. Seit November 2012 hat die POEA mehrere Arbeitsvermittlungsagenturen für Hausangestellte geschlossen, weil diese Arbeitsstellen für weniger als 400 USD vermittelt hatten und auch noch Anstellungsgebühren verlangten. <<   MIB 06.02.2013 - 8:50

Inflation stieg im Januar auf 3,6%

Manila - Das National Statistics Office (NSO) gab bekannt, das die Inflation im Januar auf 3,6 Prozent angestiegen ist. Grund sind die um 11,9 Prozent gestiegenen Preise bei Alkohol und Tabak (siehe Artikel 21.11.2012) durch die neuen Steuern darauf. Laut dem NSO sind für die gestiegen Inflation auch die gestiegenen Preise für Fisch und Fleisch, Mieten, Strom, höhere Gehälter sowie auch der gestiegen Mindestlohn für Haushaltsangestellte (siehe Artikel 26.11.2012) verantwortlich. Im Dezember lag die Inflation bei 3,3 Prozent. Laut der Bangko Sentral ng Pilipinas liegt das Ziel in 2013, bei einer Inflationsrate von 2,5 - 3,4 Prozent. <<   MIB 06.02.2013 - 8:45

Garcia von Ombudsmann schuldig gesprochen

Cebu - Die suspendierte Cebu Gouverneurin Gwendolyn Garcia, wurde von Ombudsmann Conchita Carpio Morales, wegen Missbrauch von öffentlichen Geldern schuldig gesprochen. Garcia hatte in 2008 ein Privatgelände in Balili, Naga City, das unter Wasser stand von öffentlichen Geldern gekauft. Das Balili Grundstück hat 4,9 Hektar und kostete 98,9 Millionen PHP. Garcia und der Provincal Board Member Juan Bolo, wurden damals nicht bestraft, da sie in 2010 wieder gewählt wurden und somit vor einer Strafe geschützt waren. Laut der Aguinaldo Doctrine (siehe Tipps) werden Beamte die wiedergewählt werden, alle Fehltritte während ihrer Amtszeit verziehen. Fünf weitere Mitangeklagte die im Capitol arbeiteten wurden damals umgehend entlassen und haben ihre Rente verloren. Gegen Garcia und ihre Mitangeklagten wurde eine Hold Departure Order (HDO), eine Ausreiseverbot ausgestellt. <<   EPD 05.02.2013 - 8:30

Wirtschaftswachstum expandiert auf 6,6% in 2012

Manila - Das Wirtschaftswachstum für Dienstleistungen und Waren die auf den Philippinen produziert werden, stieg auf 6,6 Prozent im Jahr 2012 an. In 2011 lag es bei 3,9 Prozent. Sozioökonomische Planung Sekretär Arsenio Balisacan sagte am Donnerstag, dass im vierten Quartal 2012, das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sogar um 6,8 Prozent gestiegen war. Für 2013 wird ein weiterer Anstieg erwartet, aufgrund Wahlkampfausgaben und eine sich erholende Weltwirtschaft. <<   EPD 01.02.2013 - 5:00

Garcia wurde ausgesperrt

Cebu - Die Cebu Gouverneurin Gwendolyn Garcia, die von Präsident Benigno Aquino III (siehe Artikel 20.12.2012) für 6 Monate ihres Amtes suspendiert worden ist, wurde gestern von ihrem Büro ausgesperrt. Seit ihrer Suspendierung hielt sie ihr Büro Tag und Nacht besetzt und verließ es bisher nur zu Sinulog (siehe Artikel 21.01.2013), um anschließend wieder zurück zukehren. Als sie gestern erneut das Büro verließ, um an einer Konferenz in Oslob teil zunehmen, ließ die Vize-Gouverneurin Agnes A. Magpale die das Amt von Garcia leitet, das Büro absperren. <<   MIB 31.01.2013 - 4:45

Härtere Strafen für fahren unter Alkohol oder Drogen

Manila - Fahrer die unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen erwischt werden, werden mit schwereren Sanktionen nachdem neuen Gesetz, das bei der dritten und letzte Lesung im Senat am vergangenen Montag verabschiedet wurde bestraft. Nachdem Senat Bill 3365, werden Fahrer die unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen erwischt werden, die dabei aber keine Körperverletzung oder Totschlag verursacht haben, mit 20.000 bis 80.000 PHP oder drei Monaten Gefängnis bestraft. Die Strafen bei Verletzungen mit 100.000 bis 200.000 PHP oder von drei Monaten bis 12 Jahre Gefängnis und bei Tod mit 300.000 bis 500.000 PHP oder 12 bis 20 Jahre Gefängnis bestraft. Nicht-professionellen Führerscheininhabern wird bei der ersten Verurteilung der Führerschein beschlagnahmt und für 12 Monate suspendiert und bei der zweiten Verurteilung wird der Führerschein ständig widerrufen. Professionellen Führerscheininhabern wird der Führerschein schon bei der ersten Verurteilung für ständig entzogen. <<   KR 31.01.2013 - 4:40

Flughafengebühren für Inlandsflüge werden im Ticket aufgenommen

Cebu - Das Department of Transportation and Communications (DOTC) und die Mactan Cebu International Airport (MCIA), haben gestern ein Abkommen mit allen Fluggesellschaften unterschrieben, das ab 1. März 2013 die Flughafengebühren von Inlandsflügen von 200 PHP im Flugticket aufgenommen werden. Grund dafür ist, dass Passagiere sich jetzt nicht mehr anstellen müssen um ihre Inlandsfluggebühren zu bezahlen. Ausgenommen sind Passagiere wie Athleten (z.B. Boxweltmeister Manny Pacquiao), Filipinos die im Ausland arbeiten, Rentner und Kinder unter 2 Jahren, diese müssen sich nun anstellen um ihre Gebühren zurückerstattet zubekommen. <<   EPD 31.01.2013 - 4:35

Boracay ist fünft romantische Insel der Welt

Cebu - Die Webseite Travel + Leisure hat Boracay zur fünft romantischen Insel der Welt erklärt. Travel + Leisure's Christine Ciarmello sagt, der Sand von Boracay ist wie Puder und der weichste der Welt. Im letzten Jahr hatte Travel + Leisure Boracay als beste Insel der Welt benannt. Das Hotel Discovery Shores in Boracay wurde von Travel + Leisure zum fünft besten Hotel der Welt erklärt und wird von der Webseite Tripadvisor zu den besten Hotels der Philippinen gezählt. Tripadvisor empfiehlt auch noch vier weiter Hotels auf Boracay, Boracay Beach Club, Monaco Suites de Boracay, Regency Lagoon Resort und Shangri-La's Boracay Resort and Spa. <<   KR 30.01.2013 - 8:45

VECO Rechnungen können jetzt auch in SM bezahlt werden

Manila - Die Stromrechnungen der Visayan Electric Company (VECO) können jetzt in allem SM Department Stores, Hypermarket und Savemore Supermarkets bezahlt werden. <<   KR 29.01.2013 - 7:25

Minus Temperaturen auf dem Mt. Pulag

Benguet - Am Mount Pulag (2.922 m) in Benguet, Luzon dem dritt höchsten Berg der Philippinen, wurden am vergangenen Samstag Minus 2 Grad Celsius gemessen. Laut der Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA), können die Temperaturen dort bis zu Minus 9,5 Grad Celsius abfallen. Der kälteste Tag dieses Jahres war am 18. Januar, mit 9,5 Grad Celsius in Baguio City. <<   KR 26.01.2013 - 7:35  

Doppelt so viele Dengue-Fälle als im Vorjahr

Cebu - Das Cebu City Health Department (CHD) berichtet, das es in 2012 mit 4.057 Dengue-Fällen, fast doppelt so viele wie in 2011 mit 2.043 gab. Die Zahl der Todesfälle durch den Dengue-Virus im Jahr 2012 ist mit 13 niedriger, als im Vergleich zu 2011 wo 14 Todesfälle registriert wurden. In Bezug auf die Anzahl der Dengue-Fälle steht an erster Stelle in Cebu City der Stadtbezirk Guadalupe mit 329, gefolgt von Labangon 217, Lahug 204, Kamputhaw 184 und Inayawan mit 163. <<   EPD 26.01.2013 - 7:30

Aman Futures Gründer Manuel Amalilio verhaftet

Kota Kinabalu, Malaysia - Der Gründer von Aman Futures Group Phils. Inc., der Filipino-Malaysier Manuel Amalilio, der auf den Philippinen wegen Milliarden Betruges gesucht wird (siehe Artikel 16.11.2012), wurde owie Department of Justice (DOJ) Ministerin Leila de Lima am Mittwoch mitteilte verhaftet. Amalilio wurde am Dienstag in Kota Kinabalu von der malaysischen Immigration verhaftet, wegen eines falschen malaysischen Pass und anderen falschen Identifizierungskarten. De Lima sagt das die Philippinen bereits mit Malaysia wegen einer umgehenden Ausweisung sprechen und das dann Beamte des National Bureau of Investigation (NBI) nach Malaysia fliegen und Amalilio abholen. Damit wären Amalilio und seine 9 Mitangeklagten alle in Gewahrsam der Philippinen. <<   MIB 24.01.2013 - 6:00

Kanadier begeht Amoklauf im Gericht

Cebu - Der Kanadier John Holdridge Pope (66), ein ehemaliger Journalist der seit 15 Jahren in Cebu lebte, hat vor seiner Gerichtsverhandlung einen Arzt und seinem Anwalt erschossen, sowie eine Staatsanwältin verletzt. Pope drohte eine Ausweisung (seit 12. Oktober 2012) durch das Bureau of Immigration (BI) wegen seines Überzogenen Visums und als unerwünschter Ausländer wegen mehreren anhängigen Gerichtsverfahren, unter anderem dem illegalen Besitzes mehrerer Schusswaffen. Der BI-7 Chef Casimiro Madarang III sagte, dass Pope nicht deportiert wurde wegen den anhängigen Fällen vor Gericht. Pope ging mit zwei Pistolen bewaffnet kurz vor seinem Gerichtstermin um 8:30 Uhr in den Gerichtssaal und schoss auf den Kläger Dr. Rene Rafols und dessen Anwalt Jubian Achas, die beiden verstarben auf der Stelle an Schussverletzungen im Kopf. Anschließend ging er zum Büro der Staatsanwältin Ma Theresa Calibugan-Casiño und schoss auf sie, Casiño wurde in den Nacken getroffen und ist im Chong Hua Hospital unter stabiler Kondition. Danach ging Pope zu den Büros des Cebu City Staatsanwalt Nicolas Sellon, des stellvertretenden Staatsanwalt von Cebu City Oscar Capacio und des Staatsanwaltes Naruzen Lorete, glücklicherweise waren alle drei noch nicht in ihren Büros. Zwei Polizisten stellten Pope und fragten ihn in Cebuano zu kapitulieren, sie schossen in Notwehr und trafen Pope am Handgelenk und im Oberschenkel, bevor sich Pope durch einen Kopfschuss selbst tötete. <<   EPD 23.01.2013 - 9:15

Sechs philippinische Arbeiter unter den Toten in Algerien

Manila - Sechs Filipinos die in dem algerischen Amenas Erdgas Feld gearbeitet haben, sind bei der Geiselnahme einer islamistischen militanten Gruppe letzte Woche getötet worden, während vier andere laut dem Department of Foreign Affairs (DFA) noch vermisst werden. Der außenpolitischer Sprecher Raul Herdandez der philippinischen Botschaft in London sagt, dass vier Filipinos in der Al-Azhar-Klinik sind und weitere vier im Mercure Hotel in der algerischen Hauptstadt Algier auf ihre Heimkehr auf die Philippinen warten. Es haben 26 Filipinos in dem Amenas Erdgases Feld gearbeitet, insgesamt arbeiten mehr als 1.780 Filipinos in Algerien. Bei der Geiselnahme wurden 80 Personen getötet und 56 verletzt. Unter den Toten sind Algerier, Amerikaner, Engländer, Franzosen, Japaner, Malaysier, philippinische Staatsangehörige und Rumänen. Das Amenas Gasfeld in Algerien wird gemeinsam von der britischen BP, Norwegens Statoil und der algerischen Sonatrach betrieben. <<    KR 22.01.2013 - 8:00n

Sinulog

Cebu - In den letzten drei Jahren hat es am Sonntag zur Sinulog Parade geregnet, an diesem Sonntag gab es sonniges Wetter, erst am späten Nachmittag wurde es stark bewölkt, es regnete aber nicht. Die suspendierte Cebu Gouverneurin Gwendolyn Garcia (siehe Artikel 20.12.2012), tanzte zur Abschluss Zeremonie zusammen mit Liloan Bürgermeister Franco "Duke" Frasco und seiner Frau Christina Garcia Frasco, Gwen's Tochter. Garcia durfte anschließend wieder, wie es ihr von der Vize-Gouverneurin Agnes A. Magpale versprochen (siehe Artikel 16.12.2012) war, wieder in ihr Büro im Capitol zurück kehren. <<    EPD 21.01.2013 - 6:00

Schulen in Davao am Montag geschlossen

Davao - Die Davao Bürgermeisterin Sara Duterte-Carpio hat angeordnet, das alle staatlichen und privaten Kindergärten, Schulen, am Montag geschlossen bleiben. In Davao, Mindano, kam es am Sonntag wegen den schweren Regenfällen zu Überschwemmungen. In den betroffenen Gebieten nahe dem Davao River, wurden 5.165 Familien aus 12 Bezirken evakuiert. <<   KR 21.01.2013 - 5:55

Warum lief US-Navy Schiff auf Korallenriff auf

Manila - Die Senatorin Loren Legarda, fragt die Präsidentschaftskommission zu dem Visiting Forces Agreement (VFACOM) und die Philippine Coast Guard (PCG) zu erklären, warum ein US-Navy Schiff am Donnerstag auf das geschützte Tubbataha Reef aufgelaufen ist. Der 68 Meter lange Minensucher USS Guardian, war ohne Erlaubnis zu dem Riff gefahren und hat die Funkanrufe der philippinischen Behörden nicht beantwortet. Laut dem Tubbataha Management Büro, wurden rund 10 Meter des Riff beschädigt. Der Sprecher der Armed Forces of the Philippines (AFP) Major Oliver Banaria sagt, die US-Navy hat die Philippinen bisher nicht um Hilfe gebeten. Das Tubbataha Reef ist 181 Kilometer südöstlich von Puerto Princessa, Palawan gelegen. Es gehört zum Tubbataha National Marine Park, der am 11. August 1988 gegründet wurde und im Dezember 1993 zum Weltkulturerbevon der United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO) erklärt wurde. Schiffen ist es laut Republic Act 10067 oder dem Tubbataha Reefs National Park Act of 2009, sich dem geschützten Riff zu nähern. In 2005 wurde ein Schiff der Umwelt Gruppe Greenpeace, mit einer Strafe von 6.857 USD belegt als es im selben Gebiet auf Grund lief. <<   MIB 21.01.2013 - 5:45

Über 4,2 Millionen Touristen in 2012

Manila - Das Department of Tourism (DOT) gab bekannt, das in 2012 insgesamt 4.272.811 Touristen die Philippinen besucht haben. Die meisten Touristen kamen aus Südkorea mit 1.031.155 Ankünften, an 2. Stelle USA mit 652.626 Touristen, an 3. Stelle Japan mit 412.474 Touristen, 4. China, 5. Taiwan, 6. Singapur, 7. Kanada, 8. Hongkong, 9. England und an 10. Stelle ist Deutschland mit 67.023 Touristen. <<   KR 19.01.2013 - 7:15

Kältester Tag in Manila

Manila - Laut der Philippine Atmospheric, Geophysical, and Astronomical Services Administration (PAGASA) war gestern in Manila, Luzon, mit nur 18,8 Grad Celsius um 6:00 Uhr, der kälteste 17. Januar seit den Wetteraufzeichnungen. <<   KR 18.01.2013 - 7:50

Agnes zu Gwen habe keine Angst gehe tanzen

Cebu - Die Cebu Gouverneurin Gwendolyn Garcia wurde am 19.12.2012 (siehe Artikel 20.12.2012) von Präsident Benigno Aquino III, wegen Aneignung der Amtsgewalt für 6 Monate ihres Amtes enthoben, seit dem hat sie ihr Büro im Capitol besetzt und nicht mehr verlassen. Jetzt hat ihr die Vize-Gouverneurin Agnes A. Magpale die ihr Amt übernommen hat, versprochen das Garcia wie seit 8 Jahren üblich bei der Sinulog Parade tanzen darf und anschließend wieder in ihr Büro im Capitol zurück kehren kann. <<   MIB 16.01.2013 - 9:15

Schusswaffenverbot

Manila - Ab heute gibt es ein Schusswaffenverbot, alle Lizenzen eine Schusswaffe außerhalb des eigenen Hauses zu tragen sind jetzt aufgehoben. Während der Wahlperiode gilt die Comelec Resolution 9561, in der steht: Während der Wahlperiode darf keine Person eine Schusswaffe oder eine andere tödliche Waffe in öffentlichen Plätzen, inklusive allen Gebäuden, Strassen, Parks, privaten Fahrzeugen oder öffentlichen Verkehrsmitteln bei sich tragen. Ausgenommen sind, Polizei, Armee, Exekutivorgane, sowie Security Guards. Andere dürfen eine Schusswaffe nur noch mit einer gesonderten Genehmigung der Comelec bei sich tragen. Wer dagegen verstößt wird mit Gefängnis von mindestens einem Jahr, bis höchstens sechs Jahren bestraft, darf nicht in einem öffentlichen Amt arbeiten und bekommt das Recht zu wählen entzogen. Die Ausstellung von neuen Lizenzen wird während der Wahlperiode ganz aufgehoben. <<   EPD 13.01.2013 - 6:30

Tropischer Sturm Bising

Manila - Der tropische Sturm Bising hat die Philippine Area of Responsibility (PAR) am Samstag erreicht. Die Philippine Atmospheric, Geological & Astronomical Services Administration (PAGASA), hat für Gebiete auf Luzon und Samar Sturm Signal 1 gegeben. <<   KR 12.01.2013 - 6:40

Immigration übertrifft Umsatzziel für 2012

Manila - Das Bureau of Immigration (BI) hat in 2012 mehr als 2,728 Milliarden PHP Umsatz erzielt, das ist gegenüber 2011 eine Steigerung um rund 14 Prozent. Laut BI Kommissar Ricardo David Jr., lag das Umsatzziel für 2012 bei 2,5 Milliarden PHP. Laut BI Finanzchef Elvira Presado, sind die monatlichen Einnahmen mehr als 200 Millionen PHP, nur der Februar lag mit 193 Millionen PHP unter dem Durchschnitt. Die höchsten Einnahmen wurden im Januar mit 261 Millionen PHP erzielt, wo wegen Sinulog die meisten Touristen die Philippinen besuchen. <<   KR 12.01.2013 - 4:45

SM Seaside Complex soll dieses Jahr eröffnet werden

Cebu - SM Prime Holdings Vize-Präsident für Visayas und Mindanao Marissa Fernan gab bekannt, das diese Jahr der "SM Seaside Complex" auf den South Road Properties (SRP) eröffnet werden soll. Der SM Seaside Complex soll Cebu's neueste Sehenswürdigkeit sein und das viert größte Einkaufszentrum der Welt werden. Neben dem Einkaufszentrum, soll ein Hotel, ein Krankenhaus, privat Häuser, eine Schule und eine Kirche entstehen. Zu den Attraktion soll auch ein 150 Meter hoher Aussichtsturm werden, von dem man das ganze Panorama von Cebu sehen kann. Der Original Kostenrahmen von 6 Milliarden PHP wurde auf 8,5 Milliarden PHP aufgestockt. Entworfen wurde der SM Seaside Complex von der in Miami, Florida, ansässigen Architektur Firma Arquitectonica. <<   KR 11.01.2013 - 5:45

Die Mactan Newtown hat eröffnet

Cebu - Megaworld's 16 Hektar Geschäftskomplex in Lapu-Lapu City, die Mactan Newtown hat eröffnet. Gestern wurde McDonald's feierlich eröffnet, der mit 300 Sitzplätzen der größte McDonald's in den Central Visayas ist. Megaworld Cebu Properties, Inc. Präsident Noli D. Hernandez sagt, das weitere Unternehmen in Kürze auch eröffnen werden. Megaworld's "Die Mactan Newtown" ist ein 10 Milliarden PHP Projekt, das in den nächsten fünf Jahren komplettiert sein soll. <<   KR 09.01.2013 - 7:50

Central Visayas meistgesuchte Person verhaftet

Mindanao - Die meistgesuchte Person der Central Visayas, Fernando "Boy Sanoy" Dorimon (44), wurde am Freitag von Polizisten des Police Regional Office 7 (PRO) und von Polizisten von Lanao del Norte verhaftet. Dorimon ist der Hauptverdächtige an dem Mord von dem Aya Barangay Captain Lydio Baylon, in La Libertad, Negros Oriental in 2007. Bei dem damaligen Überfall wurden insgesamt sieben Personen getötet und fünf verwundet. Der Informant der die Polizei über den Aufenthaltsort von Dorimon informierte, erhält das ausgestellte Kopfgeld von 300.000 PHP. <<   EPD 09.01.2013 - 7:45

Schusswaffenverbot während Sinulog

Cebu - Von 10. bis zum 25. Januar gibt es in Cebu ein Schusswaffenverbot. Alle Lizenzen eine Schusswaffe außerhalb des eigenen Hauses zu tragen sind in dieser Zeit aufgehoben, ausgenommen sind Personen in Uniform. <<   KR 09.01.2012 - 6:55

BI verhaftete in 2012 insgesamt 635 Ausländer

Manila - Der Bureau of Immigration (BI) Kommissar Ricardo David Jr. berichtet, das in 2012 insgesamt 635 Ausländer verhaftet wurden weil sie in Cybercrimes verwickelt waren oder gegen das Immigration Gesetz verstoßen haben. David sagt das 390 Taiwanesen die Liste der verhafteten anführen, gefolgt 137 Chinesen, 32 Koreaner und 25 Amerikaner. Unter den verhafteten Ausländern waren 45 Flüchtige, die in ihren eigenen Ländern wegen Verbrechen gesucht wurden. In 2011 wurden insgeamt 153 Ausländer verhaftet. <<   MIB 08.01.2013 - 8:55

Tropischer Sturm Auring

Manila - Durch den ersten tropischen Sturm (Auring) in diesem Jahr, ist laut dem National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC), eine Personen ums Leben gekommen. <<   KR 06.01.2013 - 7:25

Eintrittskarten für Sinulog

Cebu - Seit gestern verkauft das Sinulog Foundation Office im Cebu City Sports Complex, Eintrittskarten für den Sinulog Showdown. Die Eintrittskarten sind wie letztes Jahr farblich kodiert, weiße Tickets kosten 700 PHP, gelbe 600 PHP, grüne und rosa 500 PHP. Ricky Ballesteros, Vorstand der Sinulog Foundation, sagt das wie jedes Jahr Balikbayans (Vorlage des Reisepass und Flugticket) eine speziellen Sitzplatz auf der Tribüne bekommen, die Eintrittskarte dafür kostet 1.000 PHP. <<   KR 04.01.2013 - 7:05

Neujahrs Unfälle

Manila - Das Department of Heath (DOH) berichtet das es 767 Unfälle durch Feuerwerkskörper gab. 22 Personen wurden durch verirrte Geschosse von verantwortungslosen Schusswaffen Besitzern getroffen, ein 4 jähriger Junge und ein 7 jähriges Mädchen kamen dadurch ums Leben. Das National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC) berichtet von wesentlich mehr Neujahrs Unfällen, 1.130 Unfälle durch Feuerwerkskörper und 33 Personen durch verirrte Geschosse. Die Philippine National Police berichtet von 40 Personen, die durch verirrte Geschosse getroffen wurden. <<   Update EPD 04.01.2013 - 7:00

Erstes Neujahrs Baby

Cebu - Charlene Plantar (17) hat am 1. Januar 2013 um 0:15 Uhr im Vicente Sotto Memorial Medical Center (VSMMC), dass erste Baby in Cebu im neuen Jahr geboren. Laut der VSMMC Sprecherin Eleodoro Mongaya, wurden in dem Hospital am 1. Januar insgesamt 27 Babys geboren. <<   KR 03.01.2013 - 7:45

 "Werbung muss man machen wenn es einem gut geht, nicht dann wenn man es sich nicht mehr leisten kann !" 
 
Anfragen zu Werbung auf klajoo an info@klajoo.com 

<<

honorarkonsulat-cebu.com

memoriesoftheorient.comt

Home | Archiv

© Copyright 2008 - 2021 klajoo  |  Alle Rechte vorbehalten