Archiv 2012

 

Home
Archiv

 

Archiv 2012

Hier haben wir die Nachrichten aus dem Jahr 2012 archiviert.

Themenübersicht:

Januar  |  Februar  |  März  |  April  |  Mai  |  Juni  |  Juli  |  August  |  September  |  Oktober  |  November  |  Dezember  |

Dezember
Preise in 2012 - 31.12.2012 - 8:05
Baumaßnahmen - 31.12.2012 - 8:00
PNP Chef droht seinen Polizisten -31.12.2012 - 7:30
Philippinen sind das 17te generöse Land - 28.12.2012 - 6:45
Tropischer Sturm Quinta -28.12.2012 - 6:40
Kältester Tag -25.12.2012 - 7:20
klajoo für über 3 Stunden nicht erreichbar - 20.12.2012 - 10:10
Gouverneurin Gwendolyn Garcia des Amtes enthoben - 20.12.2012 - 7:00
3 Tote und 37 Verletzte bei Zusammenstoß Bus mit Auto - 18.12.2012 - 7:10
Wintersonnenwende am 22. Dezember - 17.12.2012 - 6:45
Donaire gewinnt gegen Acre - 17.12.2012 - 6:40
Polizei erschießt Bombenträger aus Malaysia - 16.12.2012 - 6:55
16 Verkehrspolizisten positiv bei Drogentest - 16.12.2012 - 6:50
SM eröffnet fünftes Einkaufszentrum in China - 14.12.2012 - 5:20
Auflistung für Tierbeobachtung in den Philippinen von CNN - 14.12.2012 - 5:15
78% der Filipinos zufrieden mit ihrem Präsidenten - 14.12.2012 - 5:10
Sechs Polizeichefs des Nachrichtendienst werden enthoben - 13.12.2012 - 4:30
Azkals scheiden gegen Singapur aus - 13.12.2012 - 4:25
Pacquiao verliert gegen Marquez - 10.12.2012 - 5:55
Taifun Pablo kommt zurück - 09.12.2012 - 6:50
Cebu hat die saubersten Schiffe - 07.12.2012 - 7:05
Taifun Pablo - 07.12.2012 - 5:55
BRT wird verschoben - 01.12.2012 -7:20
November
<<
Malacañang gibt grünes Licht für neues MCIA Terminal - 30.11.2012 - 7:45
Indien stempelt China e-Pässe mit eigener Karte - 30.11.2012 - 7:40
Philippinen stempeln keine China e-Pässe - 29.11.2012 - 7:00
Dollar unter 41 Peso - 28.11.2012 - 6:30
Philippinen in Forbes Liste - 28.11.2012 - 6:25
Cebu Citys meistgesuchte Person von Polizei erschossen - 27.11.2012 - 7:00
Mindest Monatslohn für Haushaltsangestellte wird erhöht - 26.11.2102 - 5:05
Haupttäter des Maguindanao Massakers verhaftet - 25.11.2012 - 6:50
Zunahme an seismischen Aktivitäten im Taal Vulkan - 24.11.2012 - 8:15
Talisay Polizeichef wird Suspendiert - 23.11.2012 - 6:55
Philippinen gefährliches Land für die Presse - 22.11.2012 - 5:45
Falschgeldhändler verhaftet - 22.11.2012 - 5:40
Mario Hasler verstorben - 21.11.2012 - 8:55
Höhere Steuern für Alkohol und Tabak - 21.11.2012 - 8:00
Mandaue reißt Häuser ab - 20.11.2012 - 6:55
Azkals gewinnen gegen Singapur - 17.11.2012 - 7:30
Aman Futures Schwindelgeschäft ist größte Betrügerei - 16.11.2012 - 6:30
Texte versenden ist rückläufig - 16.11.2012 - 6:25
Erdbeben Stärke 5,8 auf Negros - 15.11.2012 - 5:40
Zwei Amerikanerinnen ausgewiesen - 15.11.2012 - 5:35
Ein Arzt in jeder Stadt - 12.11.2012 - 7:30
Diebe in Fort San Pedro hatten es leicht - 10.11.2012 - 6:50
Mindest Tageslohn wird erhöht - 09.11.2012 - 6:15
Toter in Krokodil Farm - 08.11.2012 - 7:10
Mehrere Erdbeben - 05.11.2012 - 6:40
Immer noch keiner der Big 5 verhaftet - 01.11.2012 - 8:05
Todesstrafe für Filipina - 01.11.2012 - 8:00
Oktober <<
Kein Terminal Fee mehr im CSBT - 30.10.2012 - 6:35
GMA bleibt in Haft - 30.10.2012 - 6:30
7 Tote bei Busunglück - 29.10.2012 - 5:30
Tropischer Sturm Ofel - 27.10.2012 - 7:00
Französischer Ministerpräsident lobt Cebu - 23.10.2012 - 5:50
Ab 2013 neue Nummernschilder - 21.10.2012 - 6:55
Drei neue Feiertage für Cebu - 18.10.2012 - 6:00
Schusswaffen mit abgelaufener Lizenz - 17.10.2012 - 7:05
OFW Geldüberweisungen auf 5,5% Hoch im August - 16.10.2012 - 6:45
Schiffswerft muss 50 Millionen PHP bezahlen - 13.10.2012 - 6:25
Ceres Bus Liner mit freiem WiFi - 12.10.2012 - 5:50
Boracay ist beste Insel der Welt -12.10.2012 - 4:25
Zwei lange Wochenende - 11.10.2012 - 6:20
Peter Ristig verstorben - 10.10.2012 - 16:40
Taifun Nina - 10.10.2012 - 6:10
DOH meldet steigende Chikungunya-Fälle - 09.10.2012 - 5:00
Regierung hat schlüssige Beweise - 06.10.2012 - 5:00
Tropischer Sturm Marce - 06.10.2012 - 4:55
GMA wieder verhaftet - 05.10.2012 - 6:55
Gelbe Taxis mit manipulierten Zählern - 03.10.2012 - 5:40
Erneut Webseiten der Regierung gehackt - 02.10.2012 - 6:05
September <<
Philippine Airlines kauft weitere Airbus - 30.09.2012 - 8:15
Fritz Strahl hat geheiratet - 29.09.2012 - 5:55
Taifun Lawin -29.09.2012 - 5:50
Internet Freiheit die Philippinen auf Platz 6 - 28.09.2012 - 6:05
Nummernschilder müssen lesbar sein - 27.09.2012 - 6:25
Raubüberfälle nehmen zu - 23.09.2012 - 6:30
78% der Filipinos zufrieden mit ihrem Präsident - 20.09.2102 - 6:30
Alfred Lehnert ist Berater für Espejo & Associates Law Office - 19.09.2012 - 6:15
Shangri-la Hotel muss über 52 Millionen PHP Schadenersatz zahlen - 18.09.2012 - 6:45
Malacañang will Kinderarbeit verringern - 17.09.2012 - 6:40
Taifun Karen 16.09.2012 - 6:55
Seegebiet wird jetzt West Philippine Sea genannt - 13.09.2012 - 5:45
P-Noy unentschieden über Marcos Juwelen - 12.09.2012 - 8:25
PAF Flugzeug gefunden - 10.09.2012 - 6:20
100 jährige erhalten mehr Geld - 10.09.2012 - 6:15
Bereits mehr als 500 Tote durch Dengue - 08.09.2012 - 6:15
Bigfoot schenkte Tomas Osmeña zwei Autos - 06.09.2012 - 8:15
Regen bringt Verkehr zum erliegen - 05.09.2012 - 6:05
Ungewöhnlich viel Regen - 04.09.2012 - 6:50
Leptospirosis Fälle steigend - 03.09.2012 - 7:25
Feiertage in 2013 - 02.09.2012 - 7:00
Rettungsschwimmer Verordnung - 02.09.2012 - 6:55
Erdbeben Stärke 7,7 erschüttert Visayas - 01.09.2012 - 7:50
Regierungsfahrzeuge bekommen weniger Sprit - 01.09.2012 - 7:45
August <<
Jeepney Fahrpreiserhöhung beantragt - 31.08.2012 - 6:40
Filipino in Hongkong zu 30 Jahre Gefängnis verurteilt - 31.08.2012 - 6:35
Regierungsfahrzeuge werden privat missbraucht - 30.08.2012 - 7:30
Wallhaie in Oslob dürfen nicht mehr berührt werden - 30.08.2012 - 7:25
Taifun Igme ist zurück - 28.08.2012 - 7:00
36 Immigration Mitarbeiter entlassen - 26.08.2012 - 7:05
Neuer Chief of Justice ernannt - 25.08.2012 - 5:55
Deutscher wird wegen Menschenhandel angeklagt - 24.08.2012 - 5:30
Taifun Julian - 23.08.2012 - 7:35
Unzufrieden mit Taxi - 23.08.2012 - 7:30
Taifun Igme - 21.08.2012 - 8:05
Marcos Millionen gehen an PNB - 19.08.2012 - 7:30
Strasse zur Marcelo Fernan Brücke wird repariert - 17.8.2012 - 6:30
Tropischer Sturm Helen - 15.08.2012 - 7:35
klajoo.com 4 Jahre Online - 14.08.2012 - 6:00
DOH Medizin gegen Leptospirosis - 13.08.2012 - 7:05
17. August zum Feiertag in Davao erklärt - 11.08.2012 - 5:15
Monsun fordert 92 Todesopfer - 10.08.2012 - 8:35
Manila nach den Überschwemmungen - 09.08.2012 - 5:45
Inflation steigt auf 3,2% - 09.08.2012 - 5:40
Manila steht still - 08.08.2012 - 5:15
Überschwemmungen in Manila - 07.08.2012 - 7:15
Lücke in Manila Bay Ufermauer wird geschlossen - 04.08.2012 - 6:45
Steigende Dengue-Fälle - 03.08.2012 - 12:15
Taifun Gener - 03.08.2012 - 12:15
Juli
<<
Gener stört Strom und Wasser Versorgung - 31.07.2012 - 6:40
Strompreis erneut verteuert - 31.07.2012 - 5:25
Ocean Jet 5 und 6 laufen auf Grund - 30.07.2012 - 7:25
Walhaie in Oslob müssen alles erdulden - 30.07.2012 - 7:20
Identität von Straftätern die Menschenhandel begangen haben darf von Medien genannt werden - 29.07.2012 - 6:00
Rekord HIV-Fälle - 28.7.2012 - 5:45
Größtes Einkaufszentrum außerhalb Manila - 27.07 2012 - 13:25
GMA frei auf Kaution - 26.07.2012 - 6:45
Starker Peso - 26.07.2012 - 5:35
Amerikaner macht Ärger - 25.07.2012 - 6:50
Helme Kennzeichnung jetzt temporär kostenlos - 24.07.2012 - 8:55
Kriminalität in Manila steigt um 36 Prozent - 23.07.2012 - 8:15
Tropischer Sturm Feride - 21.07.2012 - 8:55
CITOM will Tanklastern den SRP Tunnel verbieten - 19.07.2012 - 6:00
Anklage wegen Diebstahl gegen GMA - 17.07.2012 - 7:45
Ariara Top Reiseziel in Vogue-UK - 17.07.2012 - 6:00
Mantayupan Wasserfall fließt wieder - 16.07.2012 - 12:45
Über 1,8 Millionen Touristen in 5 Monaten - 14.07.2012 - 7:00
LTO verlängert Frist für Helme Kennzeichnung - 12.07.2012 - 5:55
Neue Gesetze die nicht angewendet werden - 11.07.2012 - 8:10
Schiffbergung hat begonnen - 11.07.2012 - 8:05
Reparaturarbeiten an der Marcelo Fernan Brücke werden früher beendet - 10.07.2012 - 5:50
Präsident suspendiert Gouverneur - 10.07.2012 - 5:45
PMA will Mindestgröße senken - 07.07.2012 - 6:20
Bomben bei Schrotthändler - 04.07.2012 - 4:40
Regnerische Woche voraus gesagt - 02.07.2012 - 6:15
HIV verseuchte Blutspenden - 01.07.2012 - 7:25
Top 20 Steuerzahler auf Mactan - 01.07.2012 - 7:20
Juni <<
Taifun Dindo - 29.06.2012 - 5:15
Ohrfeigen verboten - 28.06.2012 - 7:35
Termine bei der Deutschen Botschaft - 24.06.2012 - 5:50
Dieter Vincent kehrt heim - 23.06.2012 - 4:45
Reichster Mann der Philippinen - 22.06.2012 - 5:15
WBO Pacquiao ist Sieger - 21.06.2012 - 13:15
Taifun Carina - 21.06.2012 - 5:45
Russe verhaftet nach Pistolenschüssen - 20.06.2012 - 5:15
Autopsie zeigt Engländer starb natürlichen Tod - 20.06.2012 - 5:10
Abänderungen am Geldwäschegesetz - 19.6.2012 - 6:25
Schuldig 120 - 240 Jahre Gefängnis - 18.06.2012 - 7:35
DTI entfernt Gültigkeitsdatum - 17.06.2012 - 5:10
VECO erhöht Strompreis - 16.6.2012 - 6:20
7 Tote und 13 Vermisste durch Regen - 14.06.2012 - 6:40
FAC im GNN - 12.06.2012 - 15:55
Bargirls befreit - 12.06.2012 - 6:05
Australier verhaftet - 12.06.2012 - 6:00
Pacquiao verliert gegen Bradley - 11.06.2012 - 15:25
AirAsia Philippines fliegt jetzt nach Kuala Lumpur - 11.06.2012 - 15:20
Taxi Fahrpreissenkung beantragt - 10.06.2012 - 6:40
Mehr bestechliche Beamte schuldig - 10.06.2012 - 6:35
Todesursachen bei Kindern - 09.06.2012 - 7:35
Cebu City wird Partnerstadt mit Izmir - 09.06.2012 - 7:30
Keine Fahrpreiserhöhung für Taxis - 08.06.2012 - 4:30
Haftbefehl wegen Verleumdung in Facebook - 06.06.2012 - 5:40
Ambo hinterlässt 3 Tote - 06.06.2012 - 5:35
Reiche Kongressabgeordnete - 05.06.2012 - 7:45
Für Polizisten kein Facebook während Bürozeiten - 02.06.2012 - 5:45
Mondfinsternis am 4. Juni - 01.06.2012 - 5:45
3 Verkehrspolizisten positiv bei Drogentest - 01.06.2012 - 5:40
Mai
<<
Chief of Justice schuldig - 30.05.2012 - 6:30
Amerikaner verhaftet und ausgewiesen - 30.05.2012 - 6:25
Überschwemmungen in Cebu - 29.05.2012 - 6:10
Koreaner verhaftet und ausgewiesen - 28.05.2012 - 6:05
Adler verspeist 100.000 PHP Strafe - 25.05.2012 - 5:55
SM Consolacion eröffnet in Kürze - 24.05.2012 - 5:45
Muscheln beschlagnahmt - 23.05.2012 - 6:40
Neue Verordnung bei Parkgebühren - 20.05.2012 - 7:00
Reparaturarbeiten an der Marcelo Fernan Brücke beginnen am 4. Juni - 18.05.2012 - 5:45
Flughafengebühren für Inlandsflüge werden im Flugticket aufgenommen - 18.05.2012 - 5:40
Reiche Senatoren - 16.05.2012 - 8:30
Jeepney Fahrtkosten zurück auf 7,50 PHP - 15.05.2012 - 5:45
Vermögen des Präsidenten - 15.05.2012 - 5:40
Schwacher Euro - 15.05.2012 - 5:35
Vermögen der Cebu Regierenden - 14.05.2012 - 5:40
Proteste vor Chinas Botschaft - 12.05.2012 - 6:05
China schränkt Bananen Exporte ein - 12.05.2012 - 6:00
Chinesische Reisebüros setzen Philippinen Touren aus - 11.05.2012 - 5:15
PAGASA Webseite gehackt - 10.05.2012 - 5:50
Estrada kandidiert für Manila Bürgermeister - 10.05.2012 - 5:45
Über 1 Millionen Touristen im 1. Quartal - 09.05.2012 - 6:10
2 jährigen Jungen für 500 PHP zum Verkauf angeboten - 07.05.2012 - 6:30
FAC im Facebook - 07.05.2012 - 5:00
2 Ausländer mit Drogen erwischt - 06.05.2012 - 5:45
Reiche Abgeordnete - 05.05.2012 - 6:55
VECO warnt vor falschen Geldeintreibern - 05.05.2012 - 6:50
Nachrichten Webseite gehackt - 05.05.2012 - 6:45
CITOM bestraft Motorradfahrer ohne Helm - 04.05.2012 - 5:50
2 Häuser in Bogo beschossen - 03.05.2012 - 7:25
8 Polizisten positiv bei Drogentest - 03.05.2012 - 7:20
Strikte Helmpflicht in 3 Monaten - 03.05.2012 - 7:15
Schule startet am 4. Juni - 03.05.2012 - 7:10
MCWD hat genügend Wasser für diesen Sommer - 02.05.2012 - 5:00
Reparaturarbeiten an der Marcelo Fernan Brücke verschoben - 01.05.2012 - 5:45
April <<
Bei Schiesserei in QC 5 Tote - 30.04.2012 - 6:50
Export and Industry Bank ist Bankrott - 28.04.2012 - 4:40
67 Tote durch Tollwut - 25.04.2012 - 5:00
Cathay ladet aufsässigen Honorarkonsul aus - 24.04.2012 - 6:15
Frau erschießt versehentlich Ehemann - 23.04.2012 - 5:05
Immigration nimmt in 2011 über 2 Milliarden ein - 23.04.2012 - 5:00
Die Philippinen vergeuden zuviel Reis - 21.04.2012 - 5:05
Vier Autodiebe erschossen - 19.04.2012 - 6:25
Mehrere Feuer - 18.04.2012 - 6:20
Philippinen auf Platz 3 bei Journalisten Morden - 18.04.2012 - 6:15
Kawasan Falls für Besucher geschlossen - 17.04.2012 - 6:20
MCWD entschuldigt sich für Wasserausfall - 17.04.2012 - 6:15
2 philippinische Tauchgebiete in CNN Bestenliste - 15.04.2012 - 6:10
27. April zum Feiertag in Lapu-Lapu City erklärt - 14.04.212 - 7:45
Selbstmordversuch endet in Mord - 13.04.2012 - 7:20
Öffentlichkeit soll GMA Verhandlung beobachten - 12.04.2012 - 6:20
32 Todesfälle an Ostern - 11.04.2012 - 6:00
San Miguel kauft 49 Prozent von PAL - 07.04.2012 - 7:30
Oslob verdient gut mit den Walhaien - 05.04.2012 - 8:00
Philippinische Firma kauft Exxon Mobil Malaysia - 03.04.2012 - 7:05
Schulabschluss wegen Facebook Fotos verweigert - 01.04.2012 - 8:00
März <<
KLM fliegt nicht mehr direkt Amsterdam - Manila - 27.03.2012 -6:15
2 Filipinos in China zum Tode verurteilt - 24.03.2012 - 6:50
Singapur verhängt Todesstrafe für den Mörder einer Filipina - 22.03.2012 - 6:05
Bus Fahrtkosten werden erhöht - 22.03.2012 - 5:00
Jeepney Fahrtkosten 0,50 PHP erhöht - 21.03.2012 - 5:50
PNP verfolgt abgelaufene Schusswaffenlizenzen - 20.03.2012 - 5:00
Airphil startet neue Flüge ab Clark Airport - 19.03.2012 - 6:20
NGC Dokumentarfilm Inside Malacañang - 17.03.2012 - 5:15
28 Verletzte bei Naga Bus Unfall - 16.03.2012 - 6:00
Cebu macht bei Transport Streik nicht mit - 15.03.2012 - 5:00
20 Jahre für Zuhälter - 14.03.2012 - 8:55
Carbon Polizeichef erneut abgelöst - 11.03.2012 - 5:55
Typhus Ausbruch geht zurück - 11.03.2012 - 5:45
Bereits acht Feuer im März - 11.03.2012 - 5:40
Motorradschützen auf Kaution frei - 10.03.2012 - 6:45
Tatverdächtiger Dieb erschossen - 10.03.2012 - 5:15
Fahrpreiserhöhung beantragt - 08.03.2012 - 4:05
Parkgebühren werden erhöht - 07.03.2012 - 7:45
Typhus Ausbruch in Tuburan - 06.03.2012 - 5:40
Zu jung für das Gefängnis - 05.03.2012 - 6:15
Gaskraftwerk in Bogo - 03.03.2012 - 5:15
Stromausfall am NAIA 3 - 02.03.2012 - 6:50
Neue Namen für Taifune - 02.03.2012 - 6:45
Beschlagnahmte Drogen in 2011 - 01.03.2012 - 8:15
Februar <<
Filipino ist nicht der kleinste lebende Mann der Welt - 27.02.2012 - 7:45
Qatar stoppt Doha - Cebu Flug - 26.02.2012 - 6:40
Hausmädchen brennt Haus ab - 24.02.2012 - 6:50
Mehr Feiertage - 23.02.2012 - 6:45
Schwede verhaftet - 22.02.2012 - 11:45
Hotline für Beschwerden gegen Gebühren zum Schulabschluss - 20.02.2012 - 7:00
Carbon Polizeichef abgelöst - 20.02.2012 - 6:55
Fußgänger bringen CITOM gute Einnahmen - 19.02.2012 - 5:20
Viel Regen - 17.02.2012 - 6:25
Ständige Schießereien - 17.02.2012 - 7:20
Ex Botschafter verhaftet - 16.02.2012 - 6:00
Risse im Berg - 12.02.2012 - 5:45
Gefängnisleiter und Assistent abgelöst - 10.02.2012 - 6:05
Savemore Market eröffnet - 10.02.2012 - 6:00
Zweites Ex US-Kriegschiff für Philippinen Marine - 09.02.2012 - 5:30
Tsunami Panikmacher - 08.02.2012 - 5:35
Zahl der Todesopfer steigt - 07.02.2015 - 7:15
Erdbeben Stärke 6,9 erschüttert Visayas - 07.02.2011 - 5:05
Gerneralkonsulat in Frankfurt wird geschlossen - 07.02.2012 - 5:00
GMA bleibt im VMMC - 04.02.2012 - 7:45
Gas erneut verteuert - 03.02.2012 - 5:25
Pope John Paul II Avenue - 02.02.2012 - 6:00
Banco Filipino vor Wiedereröffnung - 02.02.2012 - 5:20
Januar <<
Lebenslänglich für Kenianerin - 31.01.2012 - 7:05
Philippinen in 2011 an Top der UN Katastrophen Liste -31.01.2012 - 7:00
Die 7 Wunder der Natur - 29.01.2012 - 8:10
GMA Haftbefehl bleibt bestehen - 26.01.2012 - 7:15
15 Fischer erschossen - 25.01.2012 - 7:45
FAC für Immigration Recht - 24.01.2012 - 10:25
Bomben Fund - 24.01.2012 - 7:00
Fehlgeschlagener Überfall - 23.01.2012 - 8:35
Chinesisches Jahr des Drachen - 23.02.2012 - 6:00
Schmuck auf Mülldeponie gefunden - 19.01.2012 - 9:00
Steigende HIV-Fälle - 19.01.2012 - 8:45
Teueres Gas - 19.01.2012 - 8:30
Feuer in Mandaue - 17.01.2012 - 8:30
Einbrecher stiehlt 1,6 Millionen Sinulog Einnahmen - 17.01.2012 - 8:25
Sinulog - 16.01.2012 - 7:35
Bebie Gervise verstorben - 16.01.2012 - 7:30
296 Filipinos Besatzung auf italienischen Kreuzfahrtschiff -16.01.2012 - 7:25
Versuchter Überfall - 11.01.2011 - 15:00
Bourne Filmaufnahmen - 11.01.2012 - 7:25
Gehalt für Bus Fahrer - 08.01.2012 - 8:10
Neuer Touristen Werbespruch - 07.01.2012 - 8:40
Schusswaffenverbot während Sinulog - 07.01.2012 - 8:35
Neujahrs Unfälle - 06.01.2012 - 8:00
10 Jahre Euro - 01.01.2012 - 6:00

Preise in 2012

Cebu - Preise 2012 in Cebu: 1 Liter Diesel  kostete zu Jahresbeginn je nach Marke von 43,95 bis 44,55 PHP, im März von 47,95 PHP bis 48,05 PHP und am Jahresende von 42,50 PHP bis 42,85 PHP. 1 Kilo Reis der Marke Granador kostet zu Jahresbeginn 35 PHP und am Jahresende 36 PHP. 1 Liter des günstigsten Pflanzenöl kostete 119,80 PHP. 11 Kilo Gas zum Kochen kosteten zu Jahresbeginn je nach Marke von 781,50 PHP bis 807,00 PHP, im März von 968 PHP bis 1.022 PHP und am Jahresende von 873 PHP bis 902 PHP. <<   KR 31.12.2012 - 8:05

Baumaßnahmen

Cebu - In der North Reclamation Aera entsteht Robinsons Galleria Cebu, es soll in 2014 eröffnet werden. + + + SM baut einen ganzen Komplex auf den South Road Properties (SRP), Fertigstellung soll bis Mitte 2013 sein.  + + + Am Mactan-Cebu International Airport (MCIA) werden die Terminals ausgebaut. + + + SM hat ein Einkaufszentrum in Consolacion gebaut, es wurde am 1. Juni eröffnet. + + + Auf dem ehemaligen Firmengelände von Insular Rattan in Mandaue, jetzt Insular Plazza, wurde am 9. Februar ein Savemore Market eröffnet. <<   Update EPD 31.07.2012 - 8:00

PNP Chef droht seinen Polizisten

Manila - Der Philippine National Police (PNP) Chef General Alan Purisima warnt alle Polizisten, zum neuen Jahr nicht ihre Schusswaffen oder illegale Feuerwerkskörper zu benützen, Verstöße werden mit Kündigung geahndet. <<   EPD 31.12.2012 - 7:30  

Philippinen sind das 17te generöse Land

Manila - Laut dem World Giving Index 2012 der englischen Charities Aid Foundation (CAF), sind die Philippinen das 17te generöse Land von 146 gewerteten Ländern. Der World Giving Index wird nach drei Kriterien vergeben, Geldspenden zu Wohltätigkeitsorganisationen, freiwillige Hilfe bei Organisationen und der Bereitschaft fremden Menschen zu helfen. Australien liegt in der Wertung an 1. Stelle mit 60 Prozent, es folgen in den Top 5, Irland, Kanada, Neuseeland und die USA, alle wegen ihren großzügigen Geldspenden. Die Philippinen wurden mit 45 Prozent bewertet und liegen damit gleich auf mit Finnland an 17. Stelle. Für Geldspenden wurden sie mit nur 32 Prozent bewertet. Bei der freiwilligen Hilfe mit 44 Prozent, damit liegen sie an 5. Stelle, das ist das beste Ergebnis eines südostasiatischen Landes. Bei der fremden Menschen Hilfe wurden die Philippinen mit 58 Prozent bewertet. <<   KR 28.12.2012 - 6:45

Tropischer Sturm Quinta

Cebu - Wegen den tropischen Sturm Quinta (internationaler Name Wukong), war für Cebu am Dienstag Sturm Signal 2 gegeben worden. In den Ortschaften und Städten im Norden von Compostela kam es am Mittwoch während Quinta zu Stromausfällen, sowie auch auf den Inseln Bantayan und Camotes. Neil Balaba von Office of the Civil Defense (OCD) 7, sagt das die Schäden im betroffenen Norden von Cebu minimal sind. Laut dem National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC), sind durch den tropischen Sturm Quinta 7 Personen ums Leben gekommen. <<   Update EPD 28.12.2012 - 6:40

Kältester Tag

Baguio - Laut der Philippine Atmospheric, Geophysical, and Astronomical Services Administration (PAGASA) war gestern in Baguio, Luzon, mit nur 11 Grad Celsius der kälteste Tag des Jahres. <<   KR 25.12.2012 - 7:20

klajoo für über 3 Stunden nicht erreichbar

Cebu - Von morgens kurz nach 3 Uhr bis kurz vor 7 Uhr war klajoo.com heute nicht erreichbar. Auf dem Server unseres Providers fehlten sämtliche Inhalte (wie ein leerer Ordner), ebenfalls war es nicht möglich die Daten neu auf den Server (laut Server ein kritischer Datentransfer) zu laden. Eine Anfrage an das Support Center ist bisher noch nicht beantwortet worden, telefonische Auskunft des Support Centers: Da waren vorüber gehende Probleme mit dem Server auf dem ihre Webseite gespeichert ist. Minuten später waren wieder alle Inhalte (die Seiten waren wieder im Ordner) vorhanden. Bisher gab es einen gescheiterten Hackerangriff auf klajoo.com (siehe Artikel 11.10.2011). Drohungen das man unsere Webseite meldet weil deren Inhalte die Philippinen ins falsche Licht stellen, sind fast schon normal. Wir werden, in dem unserer Meinung nach neutralen Stil weiter machen. <<   klajoo 20.12.2012 - 10:10

Gouverneurin Gwendolyn Garcia des Amtes enthoben

Cebu - Cebu Gouverneurin Gwendolyn Garcia wurde gestern von Präsident Benigno Aquino III, wegen Aneignung der Amtsgewalt für 6 Monate ihres Amtes enthoben. Garcia hatte in 2010 als das Cebu International Convention Center (CICC) gebaut wurde, eine Auftrag ohne Ausschreibung und ohne Kontrakt an eine Firma vergeben. Der damalige Vize-Gouverneur Gregorio Sanchez Jr. hatte die Sache ins Rollen gebracht, nach seinem Tod in 2011 übernahm Agnes A. Magpale sein Amt. Department of Interior and Local Governments (DILG-7) Regional Direktor Ananias Villacorta hat die Vize-Gouverneurin Agnes A. Magpale in das Amt als Gouverneurin eingeschworen und Provincial Board (PB) Mietglied Julian “Teban” Daan in das Amt des Vize-Gouverneur. <<   MIB 20.12.2012 - 7:00

3 Tote und 37 Verletzte bei Zusammenstoß Bus mit Auto

Cebu - Bei einem Zusammenstoß von einem Bus mit einem Auto, kamen am Montag um 2:45 Uhr auf dem North National Highway in Dakit, Bogo, 3 Personen ums Leben und 37 wurden verletzt. Aldrin Branzuela (43) war mit seinem Toyota Altis auf dem Weg von Cebu City nach Daanbantayan, als er wegen zu hoher Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn kam und dort mit dem Bus der Metro Cebu Autobus Corp., der bis dahin mit normaler Geschwindigkeit fuhr, zusammen stieß. Nachdem Zusammenstoß ist der Bus Fahrer Jose Rubio Rosaceña (39) in seiner Konfusion statt auf die Bremse auf das Gaspedal gestiegen und hat eine Palme gerammt, ist durch ein zementiertes Wartehäuschen gefahren, hat einen großen Baum gerammt und kam 10 Meter weiter in einem Zuckerfeld zum stehen. Der Bus war auf dem Weg von San Remingo nach Cebu City. Der Toyota Fahrer, der Bus Fahrer und Busbegleiter hatten geringfügige Verletzungen, Juan Ere Baydal (50), Dennis Garcia Gasic (36) und Roy Gesta Tampus (37) kamen ums Leben. 37 weitere Fahrgäste des Busses hatten Verletzungen, 4 davon mussten mit schweren Kopfverletzungen ins Vicente Sotto Memorial Medical Center in Cebu City gebracht werden. Beide Fahrer sind jetzt im Gefängnis in Bogo und werden laut der Polizei, wegen mehrfachen Mordes, wegen mehrfacher Körperverletzungen, Sachschaden und rücksichtslosen Fahren angeklagt. Alfonso Corominas III von der Metro Cebu Autobus Corp. sagt, die Buskompanie wird für sämtliche Kosten aufkommen. <<   EPD 18.12.2012 - 7:10

Wintersonnenwende am 22. Dezember

Cebu - Am 22. Dezember ist die längste Nacht und der kürzeste Tag in diesem Jahr. Sonnenaufgang ist heute auf Cebu um 5:55 Uhr und Sonnenuntergang um 17:29 Uhr. Die Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) sagt, nördlich des Äquator beginnt damit der Winteranfang und südlich des Äquator der Sommeranfang. <<   KR 17.12.2012 - 6:45

Donaire gewinnt gegen Acre

Houston, USA - Der philippinische Boxer Nonito Donaire (30) hat gestern im Toyota Center von Houston, Texas gegen den Jorge Arce aus Mexico den WBO Welt Super Bantamgewicht durch k.o. gewonnen. Damit endet das Sportjahr nach den Niederlagen im Dezember, von Boxweltmeister Manny "Pacman" Pacquiao und der philippinischen Fußball Nationalmannschaft den Azkals, doch noch mit einem Erfolg. <<   KR 17.12.2012 - 6:40

Polizei erschießt Bombenträger aus Malaysia

Davao - Die Phillipine National Police (PNP) hat am Freitag in Davao, Mohammad Noor Fikrie (26) aus Malaysia, nachdem er bei seiner Festnahme drohte eine Rucksackbombe zu zünden, erschossen. Polizeichef Ronald de la Rosa sagt, einer der Hotel Gäste gab den Hinweis das Fikrie einen Terror Anschlag machen will. Fikrie wurde zusammen mit seiner Frau Anabelle Nieva Lee in der Hotel Empfangshalle von der PNP gestellt, er drohte mit einem hoch gehaltenen Handy, das er die Rucksackbombe auf dem Rücken seiner Frau zünden wird. Das Ehepaar floh in einem nahe gelegenen Park, wo Scharfschützen Fikrie erschossen, seine Frau wurde verhaftet. De la Rosa sagt, in ihrem Rucksack war eine Mörsergranate und ein selbstgebauter Sprengkörper. Laut de la Rosa wird Fikrie verdächtig ein Mitglied der Jemaah Islamiyah zu sein, eine Islamisch militante Gruppe der die Schuld für den Bombenanschlag auf Bali, Indonesien in 2002 gegeben wird. <<   EPD 16.12.2012 - 6:55

16 Verkehrspolizisten positiv bei Drogentest

Cebu - Das Cebu City Office for Substance Abuse Prevention (COSAP), hat auf Wunsch des Cebu City Traffic Operations Management (CITOM), einen überraschenden Drogentest an 91 Verkehrspolizisten durchgeführt. Sechzehn wurden positiv auf die Droge Shabu getestet, ein Verkehrspolizist lief davon. Die CITOM hat 200 Verkehrspolizisten, bis zum Jahresende sollen alle getestet sein. CITOM Vorstand Rafael Christopher Yap empfiehlt, das Verträge von Verkehrspolizisten die positiv auf Drogen getestet wurden, nach Ablauf nicht mehr verlängert werden und das deren Weihnachtsgeld (10.000 PHP) einbehalten wird. Es liegt nun an dem Human Resource and Development Office (HRDO), ob dieses den Empfehlungen von Yap folgt. <<   MIB 16.12.2012 - 6:50

SM eröffnet fünftes Einkaufszentrum in China

Manila - Henry Sy (88) von der SM Group hat gestern bekannt gegeben, das nun ein SM City Cebu Chongqing eröffnet wird. Die anderen vier SM Einkaufszentren sind in SM City Chengdu, SM City Jinjiang, SM City Suzhou und SM City Xiamen. SM City Chongqing ist in 2012 das sechste neu eröffnete SM Einkaufszentrum, nach SM City Olongapo in Zambales, SM City Consolacion, Cebu, SM City San Fernando, Pampanga, SM City General Santos, Cotabato und SM City Lanang Premier in Davao. Insgesamt hat die SM Group nun 51 SM Einkaufszentren in den Philippinen und in China. <<   KR 14.12.2012 - 5:20

Auflistung für Tierbeobachtung in den Philippinen von CNN

Manila - Die Reise Webseite von dem internationalen Nachrichtensender CNN, hat auf Bohol das Delfine beobachten vor Pamilacan bei Baclayon und das Tarsier Schutzgebiet bei Corella, neben sieben anderen Gebieten in ihrer Auflistung zur Tierbeobachtung in den Philippinen. Auch auf Cebu wurden zwei  Gebiete erwähnt, die Völkerwanderungen von Vögeln bei den Schlammgebieten von Olango und die Fuchshaie von Malapascua. Davao für seine majestätischen philippinischen Adlern, Samal mit seinen Millionen Fledermäusen, sowie Donsol in Sorsogon für seine freundliche Walbeobachtung. <<   EPD 14.12.2012 - 5:15

78% der Filipinos zufrieden mit ihrem Präsidenten

Manila - Eine in der ersten September Woche durchgeführte Umfrage von Pulse Asia (siehe Artikel 20.09.2012) ergab, das 78 Prozent der Filipinos zufrieden mit ihrem Präsident Benigno Aquino III sind. Bei der Umfrage von Pulse Asia vom 23. bis 29. November hat der Präsident erneut 78 Prozent erreicht. Das Vertrauen in den Präsidenten hat sich von 78 Prozent im September auf 80 Prozent im November gesteigert. Auch in anderen Aufgabengebieten hat der Präsident Steigerungen erzielt. <<   KR 14.12.2012 - 5:10

Sechs Polizeichefs des Nachrichtendienst werden enthoben

Cebu - Sechs Polizeichefs des Nachrichtendienstes der Central Visayas werden am Samstag von ihrem Posten enthoben. Police Regional Office-7 Direktor Marcelo Garbo, Jr. wirft ihnen vor, das sie sich nicht genug für die Kampagne gegen illegales Spielen eingesetzt haben. Betroffen sind die Polizeichefs des Nachrichtendienst von Cebu City, Cebu Provinz, Lapu-Lapu City, Mandaue City, Negros Oriental Provinz und Siquijor. <<   MIB 13.12.2012 - 4:30

Azkals scheiden gegen Singapur aus

Cebu - Die philippinischen Sportfans wurden nach der Niederlage von Manny "Pacman" Pacquiao erneut enttäuscht. Die philippinische Fußball Nationalmannschaft (Azkals) ist im Halbfinal des Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) Football Federation Suzuki Cup, im Cebu City Sports Center (CCSC) gegen Singapur durch eine 0:1 Niederlage ausgeschieden. Der Endspiel Gegner von Singapur, wird in den Halbfinal Spielen am 19. und 22. Dezember zwischen Malaysia und Thailand ermittelt. <<   KR 13.12.2012 - 4:25

Pacquiao verliert gegen Marquez

Las Vegas, USA - Der 8fache Boxweltmeister Manny "Pacman" Pacquiao (33), hat gestern in der MGM Grand Garden Arena in Las Vegas, gegen Juan Miguel Marquez durch k.o. verloren. Pacquiao wurde bereits in der dritten Runde zu Boden geschickt und schickte in der fünften Runde Marquez zu Boden. In der sechsten Runde landete Marquez eine Rechte, eine Sekunde vor Ende der Runde und Pacquiao lag für 2 Minuten bewegungslos flach. Pacquiao hatte zuletzt gegen Timothy Bradley im Juni 2012 (siehe Artikel 11.06.2012) und zuvor gegen Erik Morales in 2005 verloren. <<   EPD 10.12.2012 - 5:55

Taifun Pablo kommt zurück

Manila - Taifun Pablo (siehe Artikel 07.12.2012) internationaler Name Bopha, hatte am 06.12.2012 die Philippine Area of Responsibility (PAR) verlassen. Heute wird Pablo laut der Philippine Atmospheric, Geological & Astronomical Services Administration (PAGASA), erneut Landfall auf den Philippinen machen. Auf Luzon wurde für 14 Provinzen Sturm Signal gegeben, für Ilocos Norte, Ilocos Sur und La Union wurde Sturm Signal 2 gegeben. Taifun Pablo hat eine Größe von bis 200 km im Durchmesser, hat eine Windstärke von 160 - 190 km/h und wird im Zentrum 15 - 32 mm Regen per Stunde bringen. <<   EPD 09.12.2012 - 6:50

Cebu hat die saubersten Schiffe

Cebu - Cebu ist auf den Philippinen das Zentrum der Schiffe Industrie und wurde gestern ausgezeichnet für seinen Schiffe Service, in Sauberkeit. Das  Bureau of Quarantine (BOQ), hat zusammen mit dem Department of Health (DOH), abgestimmt das die saubersten Schiffe in 2012 aus Cebu kommen. 2GO Travel hat den ersten und dritten Platz belegt in der Kategorie der als Luxus Schiffe belegt, mit MV St. John Paul II und MV St. Leo the Great. Das Schiff MV Filipinas Dumaguete wurde als das sauberste Schiff der großen Fähren ausgezeichnet, MV Filipinas Iligan und MV Filipinas Cebu haben den ersten und zweiten Platz als sauberste Frachtschiffe belegt. <<   EPD 07.12.2012 - 7:05

Taifun Pablo

Manila - Taifun Pablo internationaler Name Bopha, hat Sonntag Nacht die Philippine Area of Responsibility (PAR) erreicht. Die Philippine Atmospheric, Geological & Astronomical Services Administration (PAGASA), vergleicht den Taifun mit Ruping (im November 1990 kamen dabei 748 Personen ums Leben, es sanken 38 Schiffe und Cebu hatte einen Monat keinen Strom) wegen der Windstärke und wegen dem Regenfall mit Sendong (siehe Artikel 17.12.2011,  der im Dezember 2011 auf die Philippinen traf und bei dem 1.453 Personen ums Leben kamen). Taifun Pablo hatte eine Größe von bis 700 km im Durchmesser, hatte eine Windstärke von 175 - 230 km/h, im Zentrum brachte Pablo 20 - 30 mm Regen per Stunde. Pablo hatte auf Mindanao Landfall gemacht und zog über Leyte, Bohol, Cebu, Negros, Mindoro und Palawan. Das Regional Disaster Risk Reduction and Management Council (RDRRMC) hatte für Central Visayas die höchste Alarmstufe gegeben. PAGASA hatte für den Süden von Cebu Sturm Signal 3 gegeben, auf Cebu blieben die Schulen geschlossen, es durften keine Schiffe mehr auslaufen und zahlreiche Flüge wurden abgesagt. Cebu Gouverneurin Gwendolyn Garcia sagte, sie hat zu Señor Sto. Niño, zu der Lady of Guadalupe und natürlich zu San Pedro Calungsod gebetet das Cebu verschont wurde. Taifun Pablo hat die PAR am Donnerstag verlassen. Laut dem National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC), sind durch Taifun Pablo 1.047 Personen ums Leben gekommen. <<   EPD 07.12.2012 - 5:55 - Update

BRT wird verschoben

Cebu - Bei seinem Besuch gestern in Cebu verkündete Präsident Benigno Aquino III gute und schlechte Nachrichten. Die guten Nachrichten, Mactan-Cebu International Airport (MCIA) bekommt ein neuer Terminal (siehe Artikel 30.11.2012). Die schlechten Nachrichten, das Bus Rapid Transit (BRT) wird wegen zu hohen Kosten von rund 10 Milliarden PHP verschoben (siehe Artikel 23.10.2012). <<   KR 01.12.2012 - 7:20

Malacañang gibt grünes Licht für neues MCIA Terminal

Manila - Präsident Benigno Aquino III und die National Economic and Development Authority (NEDA) genehmigten gestern den 8 Milliarden PHP Ausbau des Mactan-Cebu International Airport (MCIA). Aquino ist der Vorsitzende des NEDA Bord. MCIA Manager Nigel Paul Villarete sagte, das Terminal war bei seinem Bau für 4,5 Millionen Passagiere jährlich konzipiert. In 2011 hatte MCIA 6,2 Millionen Passagiere und in diesem Jahr wird erwartet dass die 7 Millionen Marke gebrochen wird. Sobald das Projekt abgeschlossen ist, wird der Betrieb und das Management von MCIA unter dem Publik-Privat-Partnership-Programm der Aquino Regierung fallen. <<   KR 30.11.2012 - 7:45

Indien stempelt China e-Pässe mit eigener Karte

New Dehli, Indien - China hat in seinem umstrittenen e-Pass eine Landkarte mit dem Hoheitsgebiet von China und darin enthalten sind zwei Gebiete in der Himalaya Region, die Indien als eigenes Gebiet sieht. Indien stempelt nun China e-Pässe mit einem Stempel mit dem eigenen Hoheitsgebiet. <<   EPD 30.11.2012 - 7:40

Philippinen stempeln keine China e-Pässe

Manila - Die Philippinen schließen sich der Initiative von Vietnam an und stempeln keine Visa in China e-Pässen. China hat neue Pässe die mit einem elektronischen Chip versehen sind und die als e-Pässe bezeichnet werden. Die umstrittenen China e-Pässe beinhalten eine Landkarte mit dem Hoheitsgebiet von China in der die von China beanspruchte Kalayaan Inselgruppe und Bajo de Masinloc das mehr bekannt als Scarborough Shoal ist, die in der West Philippine Sea (siehe Artikel 13.09.2012) liegen enthalten. Das Department of Foreign Affairs (DFA) gibt in einer Stellungnahme bekannt, das jedes Mal wenn man ein Visa stempeln würde, der Eindruck entstehen könnte die Philippinen würden das Hoheitsgebiet, dargestellt in den China e-Pässen akzeptieren. Laut dem DFA werden Visa statt in China e-Pässen, in separaten Visa Anträgen gestempelt. China hat nicht nur Auseinandersetzungen wegen Gebietsansprüchen mit den Philippinen, sondern auch mit Brunei, Malaysia, Taiwan und Vietnam. <<   KR 29.11.2012 - 7:00

Dollar unter 41 Peso

Manila - Der US-Dollar hat in diesem Jahr erstmals die 41 PHP Marke unterschritten, laut Bangko Sentral ng Pilipinas (BSP) hat gestern 1 USD bei 40,87 PHP abgeschlossen. Damit hat der PHP gegenüber dem USD in diesem Jahr eine Steigerung um 6,77 Prozent. <<   KR 28.11.2012 - 6:30

Philippinen in Forbes Liste

Manila - Die Philippinen sind in der Forbes Liste, der besten Plätze um Geschäfte zu machen, an 87. Stelle aufgelistet, insgesamt werden in der Forbes Liste 147 Nation aufgeführt. Weitere asiatische Länder sind vor den Philippinen an 3. Stelle Hongkong, 4. Singapur, 31. Malaysia, 67. Thailand und an 76. Indonesien, China kommt nach den Philippinen an 96. Stelle. <<   EPD 28.11.2012 - 6:25

Cebu City's meistgesuchte Person von Polizei erschossen

Cebu - Die Phillipine National Police (PNP) und Beamte des Investigation and Detective Management Branch (IDMB), haben am Sonntag gegen 20:30 Uhr, Rodrigo Labitad (51), Cebu City’s meistgesuchte Person, in Bocawe, Pamutan, Cebu City erschossen. Labitad war am 6. September 1993 aus einer Polizeibegleitung entwischt, er wurde wegen Mord und Raub gesucht. Die Polizei hatte einen Tipp erhalten, Labitad widersetzte sich der Verhaftung und schoss auf die Polizisten PO2 Crisostomo Bayato und PO3 Philip Ray Alcazar, Alcazar erwiderte den Schusswechsel und traf Lapitad in die Brust und den rechten Unterarm, was zum unmittelbaren Tod führte. Erst am 3. Januar dieses Jahres, konnte Lapitad seiner Festnahme noch entkommen. Chef Insp. Bonifacio Garciano Leiter der IDMB sagt, das Lapitad auch hinter dem Tod des Informanten Joe Briones vor wenigen Monaten steckt. Lapidat war die fünft meistgesuchte Person in den Central Visayas und die meistgesuchte in Cebu City, mit einem ausgestellten Kopfgeld von 300.000 PHP. <<   EPD 27.11.2012 - 7:00

Mindest Monatslohn für Haushaltsangestellte wird erhöht

Manila - In der nächsten Woche wird Präsident Benigno Aquino III das Kasambahay Bill unterzeichnen. Der Senate hat darin ein mindest Monatsgehalt Haushaltsangestellte festgelegt, in Metro Manila mit 2.500 PHP, für die anderen Städte 2.000 PHP und für Orte 1.500 PHP. Von dem neuen Gesetz sollen über 2,9 Millionen Haushaltsangestellte profitieren. <<   KR 26.11.2012 - 5:05

Haupttäter des Maguindanao Massakers verhaftet

Cotabato - Bei dem Massaker in Maguindanao vor drei Jahren wurden am 23. November 2009 insgesamt 58 Personen ermordet. Die Opfer waren Anhänger und Angehörige des Politikers Ismael Mangudadatu und waren auf dem Weg zur Anmeldung zur Gouverneurswahl in der Provinz Maguindanao. Unter den Opfern befanden sich auch 32 Journalisten. Laut der Organisation Reporter ohne Grenzen, handelt es sich um das größte einzelne Massaker an Journalisten in der Geschichte. Gestern wurde einer der Haupttäter, Bong Andal verhaftet, er ist einer der Mörder und hatte damals den Bagger betrieben um die Opfer zu begraben. <<   EPD 25.11.2012 - 6:50

Zunahme an seismischen Aktivitäten im Taal Vulkan

Taal - Das Philippine Institute of Volcanology and Seismology (PHIVOLCS) berichtet über eine starke Zunahme, von seismischen Aktivitäten bei dem Taal Vulkan, Luzon. Laut PHIVOLCS gab es am Freitag insgesamt 60 Erdbeben. PHIVOLCS sagt dass dies jedoch nicht bedeutet das ein Vulkanausbruch zu erwarten ist. Für den Taal Vulkan gilt zur Zeit Vulkan Signal 1. <<   KR 24.11.2012 - 8:15 

Talisay Polizeichef wird Suspendiert

Cebu - Der Polizeichef von Talisay, Eddie Recamara wird zum 1. Dezember von seinem Posten enthoben. Die Staatsanwaltschaft von Danao hat Recamara angeklagt, das er während seiner Amtszeit als Polizeichef von Danao, gegen einen inhaftierten Drogenhändler falsche Beweise produziert hat. Während der Amtszeit von Recamara in Talisay, wurde seine Polizeistation als die beste in Central Visayas ausgezeichnet. <<   KR 23.11.2012 - 6:55 

Philippinen gefährliches Land für die Presse

Manila - Die Southeast Asian Press Alliance (SEAPA) hat zum International Day to End Impunity (IDEI) am 23. November, zugleich des dritten Jahrestages des Maguindanao Massakers, einen Bericht über die gefährlichsten südostasiatischen Länder für die Presse heraus gegeben. Der Bericht beinhaltet alle Vergehen gegen in die Presse, innerhalb der ersten 10 Monate in 2012. Die Philippinen stehen darin mit alleine 36 von 103 Fällen an erster Stelle, laut SEAPA sind von den 36 Fällen 9 Morde, 17 Bedrohungen und 10 Angriffe. In Vietnam gab es 17 Fälle, in Burma/Myanmar und Kambodscha 12, Indonesien 10, Malaysia 9, Thailand 4, Laos, Singapur und Timor jeweils 1 Fall. <<   MIB 22.11.2012 - 5:45

Falschgeldhändler verhaftet

Cebu - Das National Bureau of Investigation (NBI) 7 hat den Falschgeldhändler Richard Uy (64), wohnhaft in Univelle, Kasambagan, Cebu City verhaftet. Uy wird vorgeworfen das er US-Dollar (USD) und philippinische Peso (PHP) hergestellt und vertrieben hat. Uy verkaufte einem NBI 7 Agenten falsche 1.000 PHP und 500 PHP Banknoten und wurde darauf hin festgenommen. NBI-7 Anwalt Bernard dela Cruz sagt, Uy ist ein Teil eines Syndikates das USD nach Mindano und ins Ausland nach Malaysia liefert. Er hat auch falsche PHP außerhalb der University of the Visayas in Cebu City vertrieben. Dela Cruz sagt das die falschen 1.000 PHP für je 200 PHP und die falschen 500 PHP für je 150 PHP verkauft wurden. <<   EPD 22.11.2012 - 5:40

Mario Hasler verstorben

Cebu - Der deutsche Mario Hasler ist im Alter von 47 Jahren, am Sonntag in seinem gemieteten Apartment in Lahug tot aufgefunden worden. Ruth Bongo Violango Chef der Mordfälle Abteilung sagt, das es keine Anzeichen für eine Ermordung gab. Violango empfahl eine Autopsie, um die Todesursache zu klären. <<   KR 21.11.2012 - 8:55

Höhere Steuern für Alkohol und Tabak

Manila - Die Senatoren haben am Montag, 15-2 für eine Erhöhung der Steuern von Alkohol und Tabak ab 1. Januar 2013 abgestimmt. Durch die als Sin Tax bezeichnete Verbrauchersteuer, werden die Philippinen in 2013 rund 40 Milliarden PHP mehr Steuereinnahmen haben. 60 Prozent oder rund 23 Milliarden PHP werden dann durch Tabaksteuer und 40 Prozent oder rund 17 Milliarden PHP durch Alkoholsteuer eingenommen. Eine Packung Zigaretten wird ab 2013 mit 12 PHP Steuern verteuert, 18 PHP in 2014, 25 PHP in 2015/16 und 32 PHP in 2017. Ab 2018 wird die Steuer dann per Packung Zigaretten 5 Prozent vom Verkaufspreis betragen. Ein Liter Alkohol wird ab 2013 um 20 PHP und 15 Prozent per Verkaufspreis teuerer, ab 2015 dann um 20 Prozent per Verkaufspreis. Das Gesetz muss noch von Präsident Benigno Aquino III unterzeichnet werden. <<   KR 21.11.2012 - 8:00 - Update

Mandaue reißt Häuser ab

Cebu - In den Mandaue Stadtteilen, Banilad, Maguikay, Paknaan und Tabok, werden jetzt die illegal errichteten Häuser entlang den Flüssen abgerissen. Cynthia Suico von dem Housing and Urban Development Office (HUDO) sagt, die Häuser sollten schon letztes Jahr abgerissen werden, aber man gab den Menschen dort Zeit um umzuziehen. Gestern wurden die ersten 15 von 130 Häusern abgerissen, die Abrissarbeiten sollen bis zum 7. Dezember abgeschlossen werden. Laut Suico haben 26 Eigentümer eine finanzielle Hilfe von 18.000 PHP angenommen, die anderen Eigentümer haben einer Umsiedelung zugestimmt. Laut dem Presidential Decree 772 and Republic Act 7279 oder dem Urban Housing Development Act of 1992 dürfen unter anderem an Flüssen innerhalb einer Entfernung von 3 Metern keine Häuser errichtet werden. <<   EPD 20.11.2012 - 6:55

Azkals gewinnen gegen Singapur

Cebu - Die philippinische Fußball Nationalmannschaft (Azkals) hat in einem Freundschaftsspiel im Cebu City Sports Center (CCSC) gegen Singapur am Donnerstag erneut gewonnen. Im September hatten die Azkals erstmals gegen die Singapur Lions 2:0 gewonnen und jetzt bewiesen dass dies kein Ausnahmesieg war. Marwin Angeles hatte die Azkals in der 54. Minute in Führung gebracht und Torwart Eduard Sacapaño hat mit mehreren sagenhaften Paraden den Azkals 1:0 Sieg gegen Singapur gesichert. Sacapaño’s Leistung hat alle Erwartungen über troffen, sagt der deutsche Azkals Trainer Michael Weiss. <<   KR 17.11.2012 - 7:30

Aman Futures Schwindelgeschäft ist größte Betrügerei

Manila - Das Schneeballsystem von Aman Futures Group Phils. Inc. in den Visayas und Mindanao, ist laut Department of Justice (DOJ) Ministerin Leila de Lima das größte Schwindelgeschäft der Philippinen, größer den der Bankbetrug der Legacy Group. Rund 15.000 Anleger wurden von Aman Futures um 12 Milliarden PHP betrogen. De Lima bestätigte das sich der Kompanie CEO, der Filipino-Malaysier Manuel Amalilio, in Kota Kinabalu in Malaysia aufhält. Malaysia hat kein Auslieferungsabkommen mit den Philippinen, de Lima sagt wir können mit deren Behörden zusammen arbeiten und ihn Verhaften lassen. Amalilio dessen Name in Malaysia Mohammad Suffian Saaid ist, hatte Aman Futures gegründet, die Kompanie hat Zinsen von 10 bis 40 Prozent für Risikoreiche Kurzzeitanlagen angeboten und ist jetzt zusammen gebrochen. <<   MIB 16.11.2012 - 6:30

Texte versenden ist rückläufig

Manila - Das versenden von Text Mitteilungen ist seit 2010 rückläufig, so berichtet die National Telecommunications Commission (NTC). Laut dem NTC werden in den Philippinen täglich 500 Million Text Mitteilungen versendet, zuvor waren es im Durchschnitt noch bis zu 2 Milliarden am Tag. Durch die Zunahme von Handys mit Internetzugang und WiFi, kommt das versenden von Text Mitteilungen aus der Mode. So wie es jetzt ist sagt das NTC, gibt es keinen SMS Stau mehr, stattdessen müssen sich die Anwender durch die höhere Nachfrage mit einem langsameren Internet abfinden. <<   KR 16.11.2012 - 6:25

Erdbeben Stärke 5,8 auf Negros

Negros - Ein Erdbeben mit Stärke 5,8 gab es gestern um 13:21 Uhr auf Negros. Laut dem Philippine Institute of Volcanology and Seismology (PHIVOLCS) 7 Chef Robinson Jorgio war das Zentrum des Erdbeben in einer Tiefe von 10 Kilometer im Negros Graben Nähe Cauayan, Negros Occidental, in einer Emtfernung von 176 Kilometer zu Cebu City. Das Erdbeben war auch auf Cebu zu fühlen. <<   EPD 15.11.2012 - 5:40

Zwei Amerikanerinnen ausgewiesen

Manila - Der Bureau of Immigration (BI) Kommissar Ricardo David Jr. berichtet, das zwei Amerikanerinnen die beide in den USA wegen Betruges gesucht werden ausgewiesen wurden. Lucretia Beth Brown (49) und Andrea Jaine London (51) waren am 6. Februar auf dem Am Mactan-Cebu International Airport (MCIA) eingereist und wurden vor einem Monat vom BI in Cebu verhaftet. Am 8. November wurden sie an Board eines Philippine Airlines Fluges nach Los Angeles, Kalifornien, vom Ninoy Aquino International Airport (NAIA) ausgewiesen. <<   MIB 15.11.2012 - 5:35

Ein Arzt in jeder Stadt

Manila - Gesundheitsminister Enrique Ona verkündete gestern, dass die Philippinen ab Dezember keine Doktor lose Städte mehr haben werden. Im Jahr 1993 begann der damalige Gesundheitsminister Juan Flavier, das Department of Health (DOH) Ärzte an den Barrios (DTTB) Programm. Damals hatten 271 Städte über einen Zeitraum von 10 Jahren keinen Arzt. Ona wies darauf hin, dass einige der DTTB Ärzte mehr als 50.000 Menschen betreuen, das ist mehr als das doppelte des Arzt Bevölkerung Verhältnis der World Health Organisation von 1:20.000. Das DTTB Programm fördert neue Ärzte, die mindestens zwei Jahre in Gemeinden arbeiten die keinen Arzt haben. <<   KR 12.11.2012 - 7:30

Diebe in Fort San Pedro hatten es leicht

Cebu - Den Dieben die am 7. November aus dem Museum des Fort San Pedro, vier Schwerte und ein Bajonett gestohlen haben, wurde es leicht gemacht. Das Vorhängeschloss an der hölzernen Museumstür war unverschlossen und die Glasvitrinen waren offen zum reinigen, es ist jedoch unklar wer sie geöffnet hat. Der Leiter des Fort San Pedro, Erwin De la Cerna sagt, die gestohlen Gegenstände sind unbezahlbare Antiquitäten. De la Cerna hatte seinen neuen Posten am 5. November angetreten. Das Fort wird in drei Schichten von je zwei Security Gards bewacht. <<   EPD 10.11.2012 - 6:50

Mindest Tageslohn wird erhöht

Cebu - Der mindest Tageslohn in Central Visayas wird um 22 PHP erhöht. Lohnstufe A - Cebu City bis Danao im Norden und Carcar im Süden ist 327 PHP. Lohnstufe B - Gebiete außerhalb Lohnstufe A und mit Ausnahme von Bantayan und Camotes, ist 307 PHP. Lohnstufe C - Bohol und Negros Oriental ist 297 PHP. Lohnstufe D - Bantayan und Camotes, Siquijor ist 282 PHP. Der mindest Tageslohn für Angestellte in der Landwirtschaft ist für Lohnstufe A - 289 PHP, Lohnstufe B - 272 PHP, Lohnstufe C - 257 PHP und Lohnstufe D - 242 PHP. Die letzte Lohnerhöhung war vor einem Jahr am 22. September 2010 von 285 PHP auf 305 PHP in Lohnstufe A. Laut dem Department of Labor and Employment (DOLE), soll die Lohnerhöhung ab 10. Dezember 2012 angewendet werden. <<   KR 09.11.2012 - 6:15

Toter in Krokodil Farm

Mindanao - Sorbelo Sajona (57) wurde in einer Krokodil Farm in Santo Tomas tot aufgefunden, laut Lowell Neniza von der Phillipine National Police (PNP) ist Sajano durch Krokodil Bisse getötet worden. Sajona lebte in einer Ortschaft 5 Kilometer von der Krokodil Farm entfernt, es ist unklar wie er unbemerkt in die Farm eindringen konnte. Die Krokodil Farm wird von J.K. Mercado and Sons Agricultural Enterprises betrieben, dort werden rund 2.800 Salzwasser Krokodile gehalten deren Haut exportiert wird und deren Fleisch an Restaurants verkauft wird. <<   KR 08.11.2012 - 7:10

Mehrere Erdbeben

Manila - Das Philippine Institute of Volcanology and Seismology (PHIVOLCS) berichtet das es am Wochenende zu mehreren Erdbeben kam. Am Samstag um 2:17 Uhr, 87 Kilometer östlich von Butuan, Mindanao, mit der Stärke von 6,5. Ein weiteres Erdbeben am Samstag um 19:12 Uhr, 188 Kilometer Nordost von Tandag, Surigao del Sur, mit der Stärke von 5,2. Am Sonntag gab es um 2:40 Uhr, ein Erdbeben 38 Kilometer Nordwest von Santa Catalina, Ilocos Sur, mit der Stärke von 4,4. Ein weiteres Erdbeben am Sonntag um 12:41, 47 Kilometer Südost von Don Marcelino, Davao del Sur mit der Stärke von 5,2. Und eine weitere Stunde später berichtet PHIVOLCS noch, von einem Erdbeben mit der Stärke von 5,0 bei Burgos, Surigao del Norte. Es wurden keine Schäden berichtet. Die Philippinen liegen auf dem "Ring of Fire" und werden laut PHIVOLCS täglich von 20 Erdstößen erschüttert, davon sind jedoch nur wenige fühlbar. <<   EPD 05.11.2012 - 6:40

Immer noch keiner der Big 5 verhaftet

Manila - Obwohl eine 2 Millionen Belohnung ausgestellt wurde, ist immer noch keiner der Big 5 verhaftet worden. Gesucht werden der ehemalige Militär General Jovito Palparan, der ehemalige Palawan Gouverneur Joel Reyes und sein Bruder Coron Bürgermeister Mario Reyes, Delfin Lee von Globe Asiatique Realty Holdings Corporation und der ehemalige Dinagat Island Abgeordnete Ruben Ecleo Juniorr. Palparan wird beschuldigt das er in 2006 zwei University of the Philippines Studentinnen Entführte und illegal gefangen hielt. Mario Reyes wird als Mörder von Umweltschützer und Radioreporter Gerry Ortega seit letztem Jahr gesucht. Lee hat mit gefälschten Dokumenten 6,5 Milliarden PHP von Pag-Ibig ergaunert. Ecleo wurde in 2002 von einem Cebu City Gericht verurteilt weil er seine Ehefrau ermordet hat. Department of Justice (DOJ) Ministerin Leila de Lima hat am Dienstag auf eine Anfrage der Belohnung geantwortet, sind 2 Millionen PHP nicht genug? <<   EPD 01.11.2012 - 8:05 - Update

Todesstrafe für Filipina

Hanoi, Vietnam - Amodia Teresita Palaco (61) wurde am vergangenen Samstag den 27. Oktober am Noi Bai International Airport verhaftet, sie hatte 5,4 Kilogramm Drogen in ihrem Gepäck. Gestern am Mittwoch den 31. Oktober wurde Palaco von dem Hanoi People's Court zur Todesstrafe verurteilt. Das Gesetzt in Vietnam bestraft illegalen Drogen Transport über 300 Gramm, mit 20 Jahren Gefängnis oder der Todesstrafe. <<   MIB 01.11.2012 - 8:00

Kein Terminal Fee mehr im CSBT

Cebu - Ab 1. November brauchen Reisende im Cebu South Bus Terminal (CSBT) nicht mehr 5 PHP Terminal Fee bezahlen, das hat gestern der Economic Enterprise Council (EEC) von Cebu entschieden. Die Gouverneurin Gwendolyn Garcia sagt, das EEC hat damit dem Antrag der Cebu Kongressabgeordneten Eduardo Gullas (Cebu erster Bezirk), Pablo Garcia (Cebu zweiter Bezirk) und seinem Sohn Pablo Garcia (Cebu dritter Bezirk), sowie Benhur Salimbangon (Cebu vierter Bezirk) zugestimmt. Das CSBT hatte von Januar bis September in diesem Jahr, über 16 Millionen PHP Einnahmen durch den Terminal Fee erzielt. Laut der Gouverneurin wäre es eine Option, Gebühren von den im CSBT parkenden Bussen ein zuziehen. Die Gouverneurin Gwendolyn Garcia kandidiert nach Ablauf ihrer Amtszeit in 2013, für das Amt des Kongressabgeordneten Cebu dritter Bezirk und ihr Bruder Pablo Garcia als Gouverneur. <<   EPD 30.10.2012 - 6:35

GMA bleibt in Haft

Manila - Der ehemaligen Präsidentin und jetzigen Pampanga Abgeordnete Gloria Macapagal-Arroyo (GMA) wird vorgehalten das sie 365,99 Millionen PHP (siehe Artikel 17.07.2012) aus dem Gewinnspiel des Philippine Charity Sweepstakes Office (PCSO) während ihrer Präsidentschaft missbraucht hat. Laut dem obersten Gerichtshof ist die am 24. Oktober ausgestellte Temporary Restraining Order (TRO), Freilassung wegen Mangel an Beweisen nicht gültig. Bei der ersten Verhandlung gestern hat GMA unschuldig plädiert, sie bleibt weiterhin unter Arrest im Veterans Memorial Medical Center (VMMC). <<   Update MIB 30.10.2012 - 6:30

7 Tote bei Busunglück

Cebu - Ein zu schnell fahrender Bus ist Samstag, in Don Andres Soriano, Toledo, in eine Betonmauer gerammt. Der Jegans Bus Fahrer Allan Pastidio (40) fuhr bergab zu schnell in eine Kurve als die Bremsen des Busses versagten, er wurde von der Philippine National Police (PNP) verhaftet. Bei dem Busunglück wurden 7 Personen getötet, die Opfer sind Erineo Umba (59), Virgilio Canabaño (54), Melinda Limbang (48), Jose Agrix Baraquil (29), Thelma Sipalay (24) Cherry Ann Nillama (16) und Delfa Baratbate. Der Land Transportation Franchising and Regulatory Board (LTFRB) Region 7 Direktor Ahmed Cuizon sagt, das für 3 von den 11 Jegans Bussen ein Fahrverbot verhängt wurde. <<   EPD 29.10.2012 - 5:30

Tropischer Sturm Ofel

Cebu - Wegen dem tropischen Sturm Ofel (internationaler Name Son-Tinh), wurde zum ersten Mal in diesem Jahr für Cebu Sturm Signal 1 gegeben. Am 24. Oktober wurde wurde für Nord Cebu sogar Sturm Signal 2 gegeben, zuletzt gab es am 19. November 2007 für Cebu Sturm Signal 2. In Cebu blieben am 25. Oktober alle Schulen geschlossen. Ofel hat inzwischen die Philippine Area of Responsibility (PAR) verlassen. Das National Disaster Risk Reduction and Management  Council (NDRRMC) berichtet, das 27 Personen durch Ofel ums Leben kamen. <<   KR 27.10.2012 - 7:00 - Update

Französischer Ministerpräsident lobt Cebu

Cebu - Der französische Ministerpräsident Jean-Marc Ayrault hat am Sonntag bei seinem Cebu Besuch die Regierung von Cebu gelobt, weil TransCebu das auch als Bus Rapid Transit (BRT) bezeichnet wird, ein französisches System benützten wird das teilweise von Frankreich finanziert wird. Der Anwalt Rafael Christopher Yap von TransCebu, der auch der Chef des Cebu City Integrated Traffic Operations and Management (CITOM) ist, hatte angekündigt das man Ayrault’s System kopieren wird. Yap hat Ayrault mitgeteilt das TransCebu oder BRT insgesamt 212 Millionen USD kosten wird. Finanziert wird TransCebu von Agence Francaise de Development (AFD) mit 52 Millionen USD, der World Bank mit 110 Millionen USD, Clean Technology Fund eine Non-Government Organization (NGO) mit 25 Millionen USD und von den Philippinen mit 25 Millionen USD. TransCebu wird vom Cebu Business Park (Ayala) bis Bulacao fahren und 15 Stationen haben. Der Baubeginn für TransCebu soll im Oktober 2013 starten und der Betrieb in 2015 erfolgen. <<   KR 23.10.2012 - 5:50

Ab 2013 neue Nummernschilder

Manila - Das Land Transportation Office (LTO) will ab Januar 2013 für Neufahrzeuge neue Nummernschilder einführen, das gab de LTO-7 Direktor Raul Aguilos jetzt bekannt. Die neuen Nummernschilder haben drei Buchstaben und vier Nummern statt bisher drei, bei Motorrädern zwei Buchstaben und fünf Nummern statt bisher vier. Die Nummernschilder kosten 450 PHP, für Motorräder 120 PHP und müssen alle 5 Jahre erneuert werden. Die neuen Nummernschilder werden mit einen Barcode versehen, der die Daten des Fahrzeugs enthält. <<   EPD 21.10.2012 - 6:55

Drei neue Feiertage für Cebu

Manila - Im Senat wurden für Cebu drei permanente Feiertage bestimmt, die Kürze von Präsident Benigno Aquino III zu alljährlichen Feiertagen erklärt werden. Der 26. März ist in Talisay zum Anlass der Beendigung der japanischen Besetzung im zweiten Weltkrieg zum Feiertag erklärt. Der 7. Juli ist in Carcar City Gründungstag, genau so wie der 5. September in Naga City. <<   KR 18.10.2012 - 6:00

Schusswaffen mit abgelaufener Lizenz

Manila - Die Philippine National Police Firearms and Explosives Office (PNP-FEO) berichtet, das 610.156 Schusswaffen eine abgelaufene Lizenz haben. In den Philippinen sind der Zeit 1.592.435 Schusswaffen als legal registriert. <<   KR 17.10.2012 - 7:05

OFW Geldüberweisungen auf 5,5% Hoch im August

Manila - Geldüberweisungen von Overseas Filipino Workers (OFW), Filipinos die im Ausland arbeiten, haben laut der Bangko Sentral ng Pilipinas (BSP) im August mit 5,5 Prozent den höchsten Stand in diesem Jahr gehabt. Insgesamt haben OFW in diesem Jahr bis August 13,733 Milliarden USD auf die Philippinen überwiesen, das ist eine Steigerung von 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bei dem Geld das bei der Einreise eingeführt wurde, war der Anstieg gegenüber dem Vorjahr bei 5,6 Prozent. Die Philippine Overseas Employment Administration (POEA) sagt, das bis September 231.316 Job Orders bearbeitet wurden. Die meisten Arbeitsstellen Angebote kommen von Saudi-Arabien, United Arab Emirates (UAE), Kuwait und Qatar. Die meisten Geldüberweisungen kommen aus den USA mit 43,1 Prozent, gefolgt von Kanada mit 9,5 Prozent, Saudi-Arabien mit 7,7 Prozent, England und Japan mit 4,9 Prozent, UAE mit 4,2 Prozent und Singapur mit 4 Prozent. <<   KR 16.10.2012 - 6:45

Schiffswerft muss 50 Millionen PHP bezahlen

Cebu - Der Oberste Gerichtshof der Supreme Court (SC), hat die größte Schiffswerft der Visayays die Keppel Cebu Shipyard Inc. (KCSI) angeordnet, für den Verlust der Superferry 3 in 2000 an die Pioneer Insurance and Surety Corp. 50 Millionen PHP und für jedes Jahr 6 Prozent Interrest zu bezahlen. Am 26. Januar 2000 haben KCSI und WG&A Jebsens Ship Management Inc. einen Vertrag zur Wiederinstandsetzung und Renovierung der Superferry 3 abgeschlossen. Vor Abschluss des Vertrages hat die WG&A die Superferry 3 bei Pioneer für 8.472.581,78 USD versichert. Als die Superferry 3 im Trockendock lag, brach ein Feuer aus und das Schiff wurde zum Totalschaden erklärt. Pioneer zahlte an WG&A die Versicherung aus und verlangte von KCSI die 8,47 Millionen USD zu ersetzen. Der SC sprach KCSI die Schuld zu, weil sie Schweißarbeiten an einem nicht vereinbarten Platz auf dem Schiff durchgeführt hatten und deshalb die Funken in dem darunter liegenden Deck die dort gelagerten Schwimmwesten entzündeten. <<   EPD 13.10.2012 - 6:25

Ceres Bus Liner mit freiem WiFi

Cebu - Die starke Konkurrenz im Bus Transport hat, Ceres Bus Liner da zu veranlasst kostenlosen WiFi Service in den klimatisierten Bussen an zu bieten. Das WiFi in den Ceres Bussen verfügt über eine Geschwindigkeit von bis zu 3.5 Mbps. In 12 von 20 klimatisierten Bussen die in den Norden von Cebu fahren ist WiFi vorhanden und in 41 von 85 klimatisierten Bussen die in den Süden von Cebu fahren. Bis zum Ende des Jahres sollen alle klimatisierten Busse mit WiFi ausgestattet sein, ob der Service auch in Bussen ohne Klimaanlage angeboten ist noch nicht entschieden. Ceres Bus Liner hat auf Cebu 253 Busse, an Bussen mit WiFi ist zum Hinweis ein Aufkleber angebracht. Cebu ist eine Stadt mit Priorität für WiFi, zusammen mit Bacolod, Batangas, Cagayan de Oro City und Davao wegen dem wachsenden Markt. Ceres Bus Liner wird betrieben von Vallacar Transit Inc., das von der in Bacolod ansässigen Yanson Group of Bus Companies verwaltet wird, die auch Bachelor Express Inc. und Rural Transit auf Mindanao, sowie Ceres Tours auf Luzon verwalten. <<   KR 12.10.2012 - 5:50

Boracay ist beste Insel der Welt

Cebu - Die Webseite Travel + Leisure hat Boracay zur besten Insel der Welt für 2012 erklärt. Letztes Jahr als diese Auszeichnung zum ersten Mal vergeben wurde, lag Boracay an 4. Stelle. An 2. Stelle wird Bali, Indonesien und an 3. Galapagos, Ecuador gelistet. Des weiteren in den Top 10 sind, an 4. Maui, Hawaii, 5. Great Barrier Reef, Australien, 6. Santorin, Griechenland, 7. Kauai, Hawaii, 8. Big Islands, Hawaii, 9. Sizilien, Italien und als 10. Vancouver, British Columbia. Mehr Informationen auf der Webseite von travelandleisure.com <<   KR 12.10.2012 - 4:25

Zwei lange Wochenende

Manila - Präsident Benigno Aquino III hat Freitag den 26. Oktober zum Anlass von Eid'l Adha (Opferfest) zum Feiertag erklärt. Das darauf folgende Wochenende beginnt bereits am Donnerstag den 1. November mit dem Feiertag Allerheiligen und Freitag den 2. November mit dem Feiertag Allerseelen. <<   KR 11.10.2012 - 6:20

Peter Ristig verstorben

Cebu - Peter Ristig ist im Alter von 54 Jahren in der vergangenen Woche durch Herzstillstand verstorben. Ristig war 1988 auf die Philippinen ausgewandert, wir vermissen einen guten Freund. <<   KR 10.10.2012 - 16:40

Taifun Nina

Manila - Der tropische Sturm Nina hat sich am Montag den 8. Oktober zum Taifun entwickelt, internationaler Name Prapiroon. Laut der Philippine Atmospheric, Geological & Astronomical Services Administration (PAGASA), wird der Taifun Nina in einem Radius von 500 Kilometer 10 - 20 Millimeter Regen per Stunde bringen und am Dienstag den 16. Oktober die Philippine Area of Responsibility (PAR) verlassen. <<   EPD 10.10.2012 - 6:10 - Update

DOH meldet steigende Chikungunya-Fälle

Manila - Das Department of Health (DOH) meldet, das es bis gestern 58 Chikungunya-Fälle gab. Laut Health Assistant Secretary Eric Tayag wird Chikungunya durch Mosquitoes übertragen und darf nicht mit Dengue verwechselt werden. Chikungunya verursacht Fieber und Gelenkschmerzen, weitere Symptome sind Ermüdung, Hautausschlag, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und Übelkeit. Tayag sagt, das bei einer Chikungunya Erkrankung auch Arthritis verursacht werden kann und es Jahre dauert bis sich der Patient davon erholt. Laut Tayag befällt Chikungunya hautsächlich Erwachsene, während Dengue hautsächlich Kinder befällt. Bisher gibt es keine Medizin zur Heilung von Chikungunya. <<   MIB 09.10.2012 - 5:00

Regierung hat schlüssige Beweise

Manila - Präsident Benigno Aquino III ist überzeugt das die Regierung schlüssige Beweise hat, gegen die ehemalige Präsidentin und jetzige Pampanga Abgeordnete Gloria Macapagal-Arroyo (GMA), die am Donnerstag (siehe Artikel 05.10.2012) verhaftet worden war. Der Kommentar von Aquino: "Wir reichen nicht einen Fall ohne beträchtliche Beweise ein." Er fügte hinzu: "Wir haben nicht ein oberflächigen Fall gemacht, um uns am Ende schämen zu müssen weil er zu schwach ist". Aquino glaubt das dieser Diebstahlsfall zur finalen Verurteilung von GMA führen wird, die auch noch einen Fall von Wahlbetrug anhängen hat. GMA ist jetzt wieder in der Präsidenten Suite im Veterans Memorial Medical Center (VMMC) in Quezon City unter Arrest. <<   MIB 06.10.2012 - 5:00

Tropischer Sturm Marce

Manila - Der tropische Sturm Marce (internationaler Name Gaemi), hat die Philippine Area of Responsibility (PAR) am Mittwoch erreicht. Laut Philippine Atmospheric, Geological & Astronomical Services Administration (PAGASA), ist es in diesem Jahr der 13te tropische Sturm der in die Philippinen kam. Die PAGASA hat alle Sturm Signale wieder aufgehoben, Marce soll heute die PAR verlassen. <<   Update EPD 06.10.2012 - 4:55

GMA wieder verhaftet

Manila - Die Philippine National Police (PNP) hat gestern um 15:10 Uhr die ehemalige Präsidentin und jetzige Pampanga Abgeordnete Gloria Macapagal-Arroyo (GMA) verhaftet. Der Haftbefehl wurde am Mittwoch ausgestellt, GMA wird vorgehalten das sie 365,99 Millionen PHP (siehe Artikel 17.07.2012) aus dem Gewinnspiel des Philippine Charity Sweepstakes Office (PCSO) während ihrer Präsidentschaft missbraucht hat. Eine Freilassung auf Kaution ist bei dieser Straftat nicht möglich. GMA war als sie verhaftet wurde, zu einer Untersuchung im Veterans Memorial Medical Center (VMMC) in Quezon City und ist jetzt wieder in der Präsidenten Suite im VMMC unter Arrest. GMA war bereits vorher 8 Monate unter Arrest wegen Wahlbetruges im VMMC und kam danach auf 1 Millionen PHP Kaution frei. <<   MIB 05.10.2012 - 6:55

Gelbe Taxis mit manipulierten Zählern

Cebu - Die Cebu City Airport Taxi Operators Inc. (CCATOI), hat 15 Taxi Fahrern den Job gekündigt. Der CCATOI Vorsitzende Richard Cabucos hat erklärt, das diese 15 Taxifahrer ihre Taximeter manipuliert hatten. Cabucos sagt das er viele Beschwerden bekommen hat, das diese Taxis schnell zählende Taximeter haben. Bei einem gelben Flughafen Taxi ist der Grundpreis 70 PHP für die ersten 500 Meter und 4 PHP für jede weiteren 300 Meter, für die normalen Taxis ist der Grundpreis 40 PHP und 3,50 PHP für jede weiteren 300 Meter. Cabucos versichert das alle gelbe Taxis einen richtig zählenden Taximeter haben. CCATOI hat 60 gelbe Taxis mit rund 100 Taxifahrern. Die Strafe für Taxis mit manipulierten Zählern ist 10.000 PHP. <<   MIB 03.10.2012 - 5:40

Erneut Webseiten der Regierung gehackt

Manila - Hacker Gruppen die gegen das am 12. September von Präsident Benigno Aquino III unterzeichnete Gesetz zur Vermeidung von Internet Kriminalität sind, haben seit gestern 23:00 Uhr 11 weitere Webseiten der Regierung gehackt und verunstaltet. Die Hacker Gruppen "Anonymous Philippines" und "Private X" hackten die Webseiten: Department of Health’s Smoke Free Philippines, Department of Interior and Local Government, Maritime Industry Authority (MARINA), Maritime Training Council, National Telecommunications Commission (NTC), One-Stop Information Shop for Technologies in the Philippines of the Department of Science and Technology, Pilipinas Anti-Piracy Team, Philippine Nuclear Institute, Intellectual Property Office of the Philippines, Optical Media Board, Tourism Webseite von San Fernando City. Bereits letzte Woche hatten die Hacker von "Anonymous Philippines" mehrere Webseiten der Regierung gehackt und verunstaltet, darunter die Webseiten der Bangko Sentral ng Pilipinas und des Metropolitan Waterworks and Sewerage System. Das neue Gesetz wird laut Department of Justice (DOJ) Ministerin Leila de Lima, ab heute angewendet. <<   KR 02.10.2012 - 6:05

Philippine Airlines kauft weitere Airbus

Manila - Philippine Airlines (PAL) hat bei Airbus, 44 Flugzeuge des Typ A321 und 10 Langstrecken A330-300s Airbus bestellt. Zusätzlich zu den 54 Bestellungen hat PAL vor zwei Wochen, erneut 10 Langstrecken A330-300s Airbus bestellt. PAL Präsident Ramon S. Ang sagt, das die neue Gesamt Bestellung nun bei 10 Milliarden USD liegt. Ang ist auch Präsident von San Miguel, das zu 49 Prozent (siehe Artikel 07.04.2012) in Besitz von PAL ist. <<   KR 30.09.2012 - 8:15

Fritz Strahl hat geheiratet

Bacolod - Leserzuschrift - Nach fast 7 Jahren haben wir uns getraut zu heiraten. Wir bedanken uns für die Glückwünsche von all den lieben Freunden und Bekannten. Fritz und Jelly. Um das mit gesendete Hochzeitsfoto anzusehen klicken Sie hier. <<   KR 29.09.2012 - 5:55

Taifun Lawin

Manila - Der tropische Sturm Lawin hat sich am Sonntag zum Taifun entwickelt, internationaler Name Jelawat. Die Philippine Atmospheric, Geological & Astronomical Services Administration (PAGASA), hat alle Sturm Signal aufgehoben. Laut PAGASA wird Lawin die Philippine Area of Resposibility (PAR), heute am Samstag Nachmittag verlassen. Laut dem National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC), sind durch Taifun Lawin drei Personen ums Leben gekommen. Ein Opfer war Jessie Ehem Sam (31) in Bogo City, Cebu, er wurde durch ein Blitzschlag getötet als er Muscheln am Strand sammelte. Das zweite Opfer war das fünf Jahre alte Kind Mark Anthony Mallari, es starb durch einen umstürzenden Baum in Labuan, Zamboanga City. Das dritte Opfer war Roberto Fontanilla (62) in Zamboanga del Norte, er starb während schweren Regens und Überschwemmungen in seiner Region durch Herzstillstand. <<   Update EPD 29.09.2012 - 5:50

Internet Freiheit die Philippinen auf Platz 6

Manila - Die Internet Benützer in den Philippinen werden von dem Independent Rights Watchdog Freedom House, in ihrem Artikel “Freedom on the Net 2012” mit 23 Punkten zusammen mit Italien auf Platz 6 gelistet. Auf Platz 1 ist Estonia mit 10 Punkten, auf 2 ist USA mit 12 Punkten, auf 3 ist Deutschland mit 15 Punkten, auf 4 ist Australien mit 18 Punkten und auf 5 ist Ungarn mit 19 Punkten. In der Bewertung bedeuten 0 Punkte am meisten Internet Freiheit, 100 Punkte bedeuten die geringste Internet Freiheit. Insgesamt werden 47 Staaten in der Punkte Liste aufgeführt. <<   KR 28.09.2012 - 6:05

Nummernschilder müssen lesbar sein

Cebu - Die Cebu Regierung hat das Land Transportation Office (LTO) und das City Traffic Operations Management (CITOM) aufgefordert, die Section 18 (2) des Transportation and Traffic Code strikt an zuwenden. Das bedeutet Nummernschilder müssen immer deutlich lesbar sein, verschmutzte oder mit Plexiglas überdeckte Nummernschilder werden bei Checkpoints bestraft. Auch müssen Frontnummernschilder, die identisch mit den rückwärtigen Nummernschilder sind verwendet werden, Ausnahme ist nur das "Mayor" Frontnummernschild eines Bürgermeisters. <<   KR 27.09.2012 - 6:25

Raubüberfälle nehmen zu

Manila - Der neue Manila Polizeichef Leonardo Espina warnt alle Kriminelle: "Wenn ihr länger leben wollt, dann stoppt euere Kriminalität, denn wenn ihr uns die Gelegenheit gebt zu einem Schusswechsel, dann schießen wir." In Manila haben Raubüberfälle in Einkaufzentren, öffentlichen Verkehrsmitteln, vorbei fahrenden Dieben auf Motorrädern die einem Taschen oder Handys entreißen, sowie Autodiebstähle deutlich zugenommen. Espina der seit zwei Wochen im Amt ist, setzt jetzt Polizei in Zivil in öffentlichen Verkehrsmitteln ein. Am Freitag vor genau 40 Jahren hatte der damalige Präsident Ferdinand Marcos in seiner 20 jährigen Amtszeit, auch schon Polizei in Zivil in öffentlichen Verkehrsmitteln eingesetzt und das Kriegsrecht gegen Diebe verhängt, das gab damals der Polizei das Recht auf Diebe zu schießen. <<   EPD 23.09.2012 - 6:30

78% der Filipinos zufrieden mit ihrem Präsident

Manila - Eine in der ersten September Woche durchgeführte Umfrage von Pulse Asia ergab, das 78 Prozent der Filipinos zufrieden mit ihrem Präsident Benigno Aquino III sind. 18 Prozent sind unentschieden und 4 Prozent vertrauen ihrem Präsident nicht. Die meiste Anerkennung hat die Aquino Regierung bei ihrer Bekämpfung der Kriminalität mit 66 Prozent und der Korruption mit 64 Prozent, am wenigsten Zuspruch finden die Bemühungen die Armut zu reduzieren mit 39 Prozent und die Kontrolle der Inflation mit ebenfalls 39 Prozent. <<   KR 20.09.2012 - 6:30

Alfred Lehnert ist Berater für Espejo & Associate's Law Office

Manila - Der Foreign Assistance Center (FAC) Vorsitzende Alfred Lehnert, ist seit September als spezieller Berater des Espejo & Associate's Law Office für Immigration Angelegenheiten tätig ist. Das Büro ist in der New Era University College of Law, in Quezon City gelegen. Die Anschrift und Telefon Nummern sind auf unserer Seite Wer macht was auf Luzon? unter Anwalt nach zu lesen. Mehr Infos sind in dem Artikel "FAC Chairman now Immigration Consultant to Law Office Espejo and Associates" auf der Webseite des Foreign Assistance Center (FAC) foreign-assistance-center.com nach zu lesen. <<   KR 19.09.2012 - 6:15

Shangri-la Hotel muss über 52 Millionen PHP Schadenersatz zahlen

Manila - Der Oberste Gerichtshof der Supreme Court (SC), hat das Makati Shangri-la Hotel angeordnet, 52.078.702,50 PHP Schadenersatz an die Erben eines norwegischen Geschäftsmann zu bezahlen. Der Norweger Christian Fredrick Harper (30) war vor 13 Jahren, von unbekannten Tätern in seinem Hotelzimmer ausgeraubt und ermordet worden. In der Entscheidung des Richters Lucas Bersamin, hat das Makati Shangri-la Hotel es durch seine eigene Nachlässigkeit versäumt, die Sicherheitsmaßnahmen die man von einem 5 Sterne Hotels erwarten kann anzuwenden und dessen Unterlassung war die unmittelbare Ursache für den Tod von Harper. <<   KR 18.09.2012 - 6:45

Malacañang will Kinderarbeit verringern

Manila - Die Stellvertretende Präsidentensprecherin Abigail Valte sagt, das Department of Labor and Employment (DOLE) hat sich zum Ziel gesetzt die fast 3 Millionen Filipino Kinder, die gefährliche Kinderarbeit machen müssen zu verringern. In 80 Gebieten landesweit sollen die Kinderarbeit noch in diesem Jahr verboten werden, das gab Malacañang gestern bekannt. Von den fast 3 Millionen Kindern, sind rund 2 Millionen Jungs. Laut dem National Statistics Office (NSO) haben 5,49 Millionen Filipino Kinder, im Alter von 5 bis 17 Jahren bereits Kinderarbeit geleistet. <<   MIB 17.09.2012 - 6:40

Taifun Karen

Manila - Aus dem dem tropischen Sturm Karen, der seit Dienstag das Wetter auf den Philippinen bestimmte, wurde am Donnerstag ein Taifun, internationaler Name Sanba. Die Philippine Atmospheric, Geological & Astronomical Services Administration (PAGASA) sagt, das Taifun Karen keinen Landfall machen wird und die Philippine Area of Resposibility (PAR) am Sonntag verlassen wird. Laut dem National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC), ist durch Taifun Karen eine Person ums Leben gekommen. In Manila und den Städten Makati, Malabon, Quezon, Parañaque, San Juan und Valenzuela stand am Samstag das Wasser Hüfttief. <<   Update EPD 16.09.2012 - 6:55

Seegebiet wird jetzt West Philippine Sea genannt

Manila - Präsident Benigno Aquino III hat per Administrative Order (AO) 29 vom 5. September, die Luzon See und das angrenzende Seegebiet, die Kalayaan Inselgruppe und Bajo de Masinloc, mehr bekannt als Scarborough Shoal, jetzt als West Philippine Sea bezeichnet. Aquino hat die National Mapping and Resource  Information Authority (NAMRIA) angeordnet eine neue Karte von den Philippinen zu erstellen, in dem auch die West Philippines Sea vermerkt ist. Alle Regierungsbehörden, das Department of Education (DepEd), die Commission on Higher Education (Ched) und die State Universities and Colleges (SUCs) müssen das Gebiet nun als West Philippines Sea angeben. Die Beziehungen zwischen den Philippinen und China sind angespannt, da beide Länder die Inseln in der West Philippine Sea, China bezeichnet das Seegebiet als Südchinesisches Meer, für sich beanspruchen. <<   KR 13.09.2012 - 5:45

P-Noy unentschieden über Marcos Juwelen

Manila - Präsident Benigno Aquino III ist unentschieden, was mit den beschlagnahmten Juwelen von Imelda Marcos passieren soll. Der Presidential Commission on Good Government (PCGG) Vorsitzende Andres Bautista möchte die Juwelen, im Wert von geschätzten 20 Millionen USD auf einer Auktion versteigern lassen. Die PCGG wurde 1987 von Corazon Aquino gegründet und hat zur Aufgabe die unrechtmäßig erworbenen Marcos Reichtümer wieder zurück zu beschaffen. Die Marcos Juwelen sind in drei Pakete aufgeteilt und benannt wie sie beschlagnahmt wurden. Die Malacañang Kollektion besteht aus rund 300 Teilen und wurde in Malacañang zurück gelassen, als die Marcos 1986 aus den Philippinen flohen. Die Honolulu Kollektion besteht aus rund 400 Teilen und wurde von dem US Bureau of Customs beschlagnahmt, als die Marcos nach Hawaii flohen. Die Demetriou Roumeliotes Kollektion, benannt nachdem griechischen Marcos Verschworenen, wurde diesem abgenommen als er mit den rund 60 Teilen wenige Wochen nach den die Marcos das Land verlassen hat. Das meist bedeutende Schmuckstück ist ein 37 Karat Diamant. Laut Imelda Marcos hat sie die Juwelen bereits besessen, bevor ihr Ehemann Ferdinand Präsident wurde. <<   MIB 12.09.2012 - 8:25

PAF Flugzeug gefunden

Manila - Ein seit 18. Mai 2012 vermisstes Philippine Air Force (PAF) Flugzeug Typ SF-260 TP, wurde am Samstag in der Mariveles See, Bataan, in einer Tiefe von rund 25 Metern gefunden. Im August wurde der Pilot des Flugzeugs Neil Tumaneng tot aufgefunden, der Kopilot Michael Arugay wird noch vermisst. <<   MIB 10.09.2012 - 6:20

100 jährige erhalten mehr Geld

Cebu - Filipinos die seit 10 Jahren auf Cebu leben, bekamen bisher an ihrem 100 Geburtstag einmalig von der Stadt 5.000 PHP. Nun bekommen sie durch eine neue Verordnung einmalig 100.000 PHP, sowie eine Gedenkmedaille. <<   EPD 10.09.2012 - 6:15

Bereits mehr als 500 Tote durch Dengue

Manila - Das Department of Health (DOH) berichtet, das es vom 1. Januar bis zum 25. August bereits 87.649 Dengue-Fälle mit 522 Toten gab. Im selben Zeitraum im Vorjahr waren es 78.218 Dengue-Fälle mit 460 Toten. 40 Prozent aller von Dengue betroffenen, sind Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahre.
<<   EPD 08.09.2012 - 6:15

Bigfoot schenkte Tomas Osmeña zwei Autos

Cebu - In der Garage von Tomas Osmeña parken zwei Dodge Charger, Baujahr 2009. Beide Fahrzeuge sind schwarz und weiß lackiert, haben Sirenen und Signalleuchten, tragen das Amtssiegel der Stadt Cebu und haben die Aufschrift "Cebu City Police". Die beiden Fahrzeuge wurden 2009 von dem Bigfoot Entertainment Vorsitzenden Michael Gleissner, an den damaligen Cebu City Bürgermeister Tomas Osmeña gespendet. Als Osmeña noch Bürgermeister war, sollten die Fahrzeuge von der Polizei für die South Road Properties (SRP), wo auch die Firma Bigfoot ihren Sitz hat, eingesetzt werden. Gleissner ist ein Freund von Osmeña, ist in Deutschland geboren und bekam im November 2009 die philippinische Staatsbürgerschaft. Tomas Osmeña wird nächstes Jahr bei den Wahlen, wieder für das Amt des Cebu City Bürgermeisters antreten. <<   EPD 06.09.2012 - 8:15

Regen bringt Verkehr zum erliegen

Cebu - Der schwere Dauerregen gestern Nachmittag brachte den Verkehr in Cebu, Mandaue, Talisay und Lapu-Lapu zum erliegen. In der A.S Fortuna Street in Mandaue, in der Bonifacio Street, Juan Luna Street, M.J. Cuenco Avenue und North Reclamation Area in Cebu, stand das Wasser knietief. Der Mahiga Bach in Mabolo und der Tejero Bach in Tejero waren übergelaufen. Alvin Santillana, Chef von dem City Disaster Risk Reduction Management Council berichtet, das gute dabei war das der Meeresspiegel bei Niedrigwasser stand, sonst wären die Überschwemmungen deutlich höher gewesen. In einem Armenviertel in Cantaw-an, Naga, kam das Ehepaar Dionisio Villlarmia und seine Frau Juliana bei einem Erdrutsch ums Leben, ihre Kinder 13, 10, 6 und 5 Jahre alt überlebten. Bereits im letzten Jahr wurde deren Haus, das in einer Erdrutsch gefährdeten Zone liegt, bei einem Erdrutsch zerstört und wieder aufgebaut. <<   EPD 05.09.2012 - 6:05

Ungewöhnlich viel Regen

Cebu - Der durchschnittliche Regenfall im September ist 118 Millimeter, alleine am Samstag den 1. September regnete es 100 Millimeter. In Talisay gab es drei Erdrutsche, die Manipis Road nach Toledo war für Autos erst am Sonntag wieder passierbar. Am Mactan-Cebu International Airport (MCIA) war das Inlandsflug Terminal überschwemmt und musste um 13:36 Uhr für 90 Minuten geschlossen werden. Die Passagiere mussten ihr Gepäck in der International Ankunft entgegen nehmen. Acht Flüge mussten wegen schlechten Sichtverhältnissen durch den starken Regen mit Verspätung landen, ein Flug wurde nach Iliilo City umgeleitet. <<   KR 04.09.2012 - 6:50

Leptospirosis Fälle steigend

Manila - Nach den massiven Regenfällen auf Luzon, sind die Leptospirosis Fälle (siehe auch Artikel 13.06.2012) am steigen. Das Department of Health (DOH) berichtet, das es vom 1. Januar bis 18. August in diesem Jahr bereits 3.410 Leptospirosis Fälle gab, zum selben Zeitraum im Vorjahr waren es 1.522 Leptospirosis Fälle. In diesem Jahr starben bereits 149 Personen durch Leptospirosis. In 2009 waren bei ähnlichen Überschwemmungen mehr als 3.300 Menschen infiziert, von denen 249 gestorben sind, laut dem DOH war dies weltweit die höchste Anzahl von Opfern durch Leptospirosis. <<   MIB 03.09.2012 - 7:25 - Update

Feiertage in 2013

Manila - Malacañang gibt die Feiertage für 2013 bekannt. Dienstag 1. Januar New Year’s, Donnerstag 28. März Maundy Thursday, Freitag 29. März Good Friday, Samstag 30. März Black Saturday, Sonntag 31. März Easter Sunday, Dienstag 9. April Araw ng Kagitingan, Mittwoch 1. Mai Labor Day, Mittwoch 12 Juni Independence Day, Mittwoch 21. August Ninoy Aquino Day, Montag 26. August National Heroes Day, Freitag 1. November All Saints Day, Samstag 2. November All Souls Day, Samstag 30. November Bonifacio Day, Dienstag 24. Dezember Christmas Eve, Mittwoch 25. Dezember Christmas Day, Montag 30. Dezember Rizal Day und am Dienstag 31. Dezember New Year´s Eve. Chinese New Year am Sonntag 10. Februar wird Traditionsgemäß später ebenfalls zum Feiertag erklärt, genau so wie die moslemischen Feiertage Eid'l Fitr (Ende des Ramadan) und Eid'l Adha (Opferfest). Am Montag 25. Februar EDSA People Power Revolution ist kein Feiertag aber Schulfrei. <<   KR 02.09.2012 - 7:00

Rettungsschwimmer Verordnung

Cebu - Der Abgeordnete Richie Osmeña sagt, das beinahe Ertrinken eines 12 jährigen Mädchens im Swimmingpool des Cebu City Sports Centers, letzte Woche war ein "wake-up call" für alle. Die Verordnung das an allen Swimmingpools in Cebu City Rettungsschwimmer aufpassen müssen, wurde letzte Woche angenommen. Laut der Verordnung müssen an allen kommerziellen Swimmingpools, mindestens zwei Rettungsschwimmer und ein Hochsitz vorhanden sein. Die Rettungsschwimmer müssen eine Rettungsschwimmerlizenz haben und eine Zulassung des Philippine National Red Cross (PNRC) oder der Young Men's Christian Association (YMCA). Ein Verstoß wird mit 5.000 PHP bestraft, oder einer einjährigen Gefängnisstrafe oder beidem nach Ermessen des Gerichts. <<   EPD 02.09.2012 - 6:55

Erdbeben Stärke 7,7 erschüttert Visayas

Cebu - Gestern um 20:47 Uhr erschütterte für 1 Minute ein starkes Erdbeben Cebu. Das Zentrum des Erdbeben lag rund 100 Kilometer Ost von Sulangan, Guian, Ost-Samar, mit einer Stärke von 7,7 auf der Richterskala. Um 21:01 Uhr wurde eine Tsunami Warnung Level 3 gegeben, die um 00:10 Uhr wieder aufgehoben wurde. Neben den Philippinen, hat das Pacific Tsunami Warning Center auch Tsunami Warnungen für Belau, Guam, Indonesien, Japan, Nördliche Marianen, Papa Neuguinea, Tawan und Yap gegeben. Von Samar wird berichtet, das es auf mehreren Strassen zu Rissen kam und das eine Brücke eingestürzt ist. In mehreren Städten kam es zu Stromausfällen, in Lapasan, Cagayan de Oro kam die 50 jährige Emilita Ubalde bei einem Erdrutsch ums Leben. <<   KR 01.09.2012 - 7:50

Regierungsfahrzeuge bekommen weniger Sprit

Cebu - Bürgermeister Michael Rama kürzt aus Geldmangel, die monatlichen Spritrationen für Regierungsfahrzeuge. Für die Fahrzeuge des Bürgermeisters und des Vize-Bürgermeisters, stehen damit statt 500 Liter per Monat nur noch 200 Liter monatlich zur Verfügung. Für Fahrzeug von Regierungsbeamten, statt 300 Liter jetzt 150 Liter monatlich. Leitende Beamtenfahrzeuge, statt 200 Liter jetzt 100 Liter monatlich. Fahrzeuge von sonstigen Beamten, statt 150 Liter jetzt 80 Liter monatlich. Staatliche Multicabs, statt 150 Liter jetzt 50 Liter monatlich und Motorräder statt 100 Liter jetzt 20 Liter monatlich. Staatliche Lastwägen und Baumaschinen bekommen 50 Prozent weniger Sprit. General Services Office (GSO) Chef Ingenieur Rolando Ardosa sagt Polizei Fahrzeuge und die Müllabfuhr werden von den Kürzungen der Spritrationen nicht betroffen. Ardosa sagt das von den 77 unregistrierten Cebu City Regierungsfahrzeugen (siehe Artikel 30.08.2012), jetzt bereits 74 ihre jährlich Registrierung erhalten haben. <<   MIB 01.09.2012 - 7:45

Jeepney Fahrpreiserhöhung beantragt

Manila - Die Alliance of Concerned Transport Organizations (ACTO), hat gestern beim Land Transportation Franchising and Regulatory Board (LTFRB) einen Antrag auf eine Jeepney Fahrpreiserhöhung eingereicht. Der Grundpreis soll von 8 PHP auf 10 PHP erhöht werden, nach den ersten 5 Kilometern soll jeder weitere Kilometer von 1,40 PHP auf 1,75 PHP erhöht werden. <<   KR 31.08.2012 - 6:40

Filipino in Hongkong zu 30 Jahre Gefängnis verurteilt

Hongkong - Der 41 jährige Bernard Garcia aus Imus, Cavite, Luzon wurde gestern zu 30 Jahre Gefängnis ohne Bewährung wegen Drogenhandel verurteilt. Garcia war am 28. Juli 2011 verhaftet worden, als er 7,95 Kilo Heroin und 1,05 Kilo Morphium schmuggelte. Dieses Jahr wurden bereits drei andere Filipinos in Hongkong zu langen Haftstrafen verurteilt, Lolito Balila zu 21 Jahre Gefängnis, Janric Domingo zu 17 Jahre Gefängnis und Analyn Ingalla zu 17 Jahre und 4 Monate Gefängnis. <<   MIB 31.08.2012 - 6:35

Regierungsfahrzeuge werden privat missbraucht

Cebu - Vor Wochen hat das Rathaus bekannt gegeben, das es für ihre Fahrzeuge nicht mehr genügend Geld für Sprit zur Verfügung hat. Cebu City bezahlt monatlich für jedes Fahrzeug, das Regierungsbeamten zugeordnet ist 300 Liter Spritkosten. Die Commission on Audit (COA) hat nun nachgewiesen das viele Fahrzeuge für private Zwecke missbraucht werden, auch gibt es Abweichungen im Spritverbrauch, da bei manchen Fahrzeugen des selben Typs ein doppelter Spritverbrauch angegeben wird. Das Land Transportation Office (LTO) berichtet das 77 Cebu City Regierungsfahrzeuge, seit 2011 keine neue jährliche Registrierung haben. Laut COA betragen die Strafgebühren, wegen fehlender Registrierung 249.655 PHP. Die COA weist auch darauf hin, das Fahrzeuge ohne Registrierung bei Unfällen nicht versichert sind. <<   MIB 30.08.2012 - 7:30

Wallhaie in Oslob dürfen nicht mehr berührt werden

Cebu - Nachdem in Facebook Fotos gepostet wurden, wie Schwimmer in Ufernähe auf Walhaien reiten (siehe Artikel 30.07.2012), hat Lembet Susada, Präsident der Tan-awan Oslob Sea Warden and Fishermen’s Association (TOWSFA) angekündigt, das ab sofort die Berührung von einem Wallhai mit 2.500 PHP bestraft wird. <<   EPD 30.08.2012 - 7:25

Taifun Igme ist zurück

Manila - Taifun Igme (internationaler Name Tembin) der letzte Woche das Wetter auf Nord-Luzon beeinflusst hat und nach Taiwan weiter gezogen war, kam Montag Nachts in die Philippine Area of Responsibility (PAR) zurück. Die Philippine Atmospheric, Geological & Astronomical Services Administration (PAGASA), hat für die Batanes Inseln Sturm Signal 2 gegeben, für die Babuyan und Calayan Inseln wurde Signal 1 gegeben. Laut PAGASA wird Igme die Philippinen am Donnerstag erneut verlassen. Das National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC) berichtet, das es 8 Todesopfer gegeben hat. <<   EPD 28.08.2012 - 7:00 - Update

36 Immigration Mitarbeiter entlassen

Manila - Bureau of Immigration (BI) Kommissar Ricardo David Jr. sagt, das er sehr strikte Untersuchungen einleitet, wenn administrative Beschwerden gegen BI Beamte in seiner Agentur eingereicht werden. Laut David wurden seit März 2011 wegen verschiedenen Verstößen, 36 BI Beamte entlassen und 41 suspendiert. Inzwischen wurde eine Complaint Redress Section (CRS) im BI Büro eingerichtet, in dem Beschwerden gegen Verstöße von Mitarbeitern eingereicht werden können. <<   MIB 26.08.2012 - 7:05

Neuer Chief of Justice ernannt

Manila - Präsident Benigno Aquino III hat Maria Lourdes Aranal Sereno (52), als neue oberste Richterin der Philippinen ernannt. Damit ist sie der erste weibliche Chief of Justice der Philippinen. Der Posten des Chief of Justice ist unkündbar und endet wenn der oberste Richter 70 Jahre alt wird. <<   KR 25.08.2012 - 5:55

Deutscher wird wegen Menschenhandel angeklagt

Cebu - Der Deutsche (der Name darf bei Menschenhandel nicht bekannt gegeben werden) und seine philippinische Lebensgefährtin wurden am 8. August 2012 von der Polizei in Cebu verhaftet. Die Staatsanwaltschaft sagt das genügend Beweise vorliegen, das die beiden die 14 jährige Tochter der Filipina für Sexdienste anboten. Der Deutsche hat auch eine Anklage wegen Widerstand und Unfolgsamkeit gegen die Behörden, eine Anzeige wegen Gewalttätigkeit gegen Kinder und Frauen wurde aufgehoben. Laut Aussage des 14 jährigen Mädchens, sollte sie genau so wie ihre ältere Schwester in Carbon Sex für Geldanbieten. Das Mädchen war zu ihren Großmutter geflohen, diese verständigte die Polizei. <<   MIB 24.08.2012 - 5:30

Taifun Julian

Manila - Taifun Igme (internationaler Name Tembin) wird laut der Philippine Atmospheric, Geological & Astronomical Services Administration (PAGASA), heute die Philippinen verlassen. Gleichzeitig wird heute ein neuer Taifun das Wetter auf den Philippinen bestimmen, der Taifun hat den Namen Julian (internationaler Name Bolaven). Für die Batanes Inseln wurde Sturm Signal 2 gegeben. <<   EPD 23.08.2012 - 7:35

Unzufrieden mit Taxi

Cebu - Jedes Taxi muss einen Aufkleber mit der Hotline Nummer des Land Transportation Franchising and Regulatory Board (LTFRB) haben. Auf dem Aufkleber “May reklamo ka? Itawag sa LTFRB,” muss das Nummernschild des Taxis stehen, sowie der Hinweis das Rentner, körperlich Behinderte und Schüler 20 Prozent Discount haben. Das fehlen eines solchen Aufklebers wird mit 1.000 PHP bestraft. <<   MIB 23.08.2012 - 7:30

Taifun Igme

Manila - Wegen dem Taifun Igme (internationaler Name Tembin) hat die Philippine Atmospheric, Geological & Astronomical Services Administration (PAGASA), für Cagayan und Isabela Sturm Signal 1 gegeben. <<   EPD 21.08.2012 - 8:05

Marcos Millionen gehen an PNB

Manila - Ein Gericht in Singapur hat 23 Millionen USD des ehemaligen philippinischen Präsidenten Ferdinand Marcos, die bei einer Zweigstelle der deutschen WestLB in Singapur angelegt waren, der Philippine National Bank (PNB) zugesprochen. Damit wurden die in 2004 gestellten Ansprüche der philippinischen Regierung, einer Menschenrechtsgruppe und von 5 Stiftungen endgültig abgewiesen. Marcos hat die Philippinen von 1965 bis 1986, als er bei einer Revolution gestürzt wurde regiert. Er verstarb 1989 im Exil in Hawaii. Die Marcos Familie hat im Ausland ein geschätztes Vermögen, von rund 10 Milliarden USD angelegt. <<   MIB 19.08.2012 - 7:30

Strasse zur Marcelo Fernan Brücke wird repariert

Cebu - Fahren sie eine Stunde früher los, um zu ihrem Ziel in Lapu-Lapu zukommen. Das ist der Ratschlag von den Bürgermeistern in Mandaue und Lapu-Lapu, zu den am Montag beginnenden Arbeiten an der United Nations Avenue in Mandaue. Das Department of Public Works and Highways (DPWH) wird einen Kilometer der United Nations Avenue vom Anfang der Marcelo Fernan Brücke bis zur Plardel Street in Mandaue zementieren. Während den Arbeiten wird die Strasse dann jeweils nur einspurig befahrbar sein. Die Dauer wird vom DPWH mit 180 Tagen angegeben und soll am 3. Februar 2013 beendet sein. <<   KR 17.08.2012 - 6:30

Tropischer Sturm Helen

Manila - Der tropische Sturm Helen (internationaler Name Kai-Tak) macht heute Landfall auf den Philippinen. Die Philippine Atmospheric, Geological & Astronomical Services Administration (PAGASA), hat am Dienstag für Abra, Apayao, Babuyan, Batanes, Cagayan, Calayan, Ilocos Norte, Isabela, und Kalinga Sturm Signal 2 gegeben. Sturm Signal 1 wurde für Aurora, Benguet, Ifugao, Ilocos Sur, La Union, Mountain Province, Nueva Vizcaya und Quirino gegeben. Das National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC) berichtet, das es 7 Todesopfer gegeben hat. <<   EPD 15.08.2012 - 7:35 - Update

klajoo.com 4 Jahre Online

Cebu - Am 14. August 2008 um 15:18 Uhr wurde klajoo.com veröffentlicht. Ab Mai 2009 ist klajoo auch als klajoo.de, klajoo.eu und klajoo.org im Internet aufrufbar. Unsere Artikel in den Neuigkeiten werden von vielen anderen Webseiten, oder den inzwischen im Web so unzähligen "Blogs, Foren und Forums" zitiert oder einfach nur kopiert, leider fehlt hier oft der Urheber Hinweis auf klajoo.com. Im März hat Bernd Papke unsere Tipps als empfehlenswerten Link im Philippinenforum angeben. Im Juni 2012 wird unser Wer macht was? um die Inseln Bohol, Luzon, Palawan erweitert und im Juli 2012 folgt die Insel Negros. Weitere Inseln und Empfehlungen werden folgen. In unseren Links sind zusätzlich viele nützliche Webseiten zu finden, wie zum Beispiel "Balikbayan Service" oder "Geld Überweisungen in die Philippinen" und "Handy-Guthaben aus dem Ausland auf philippinische SIM-Karten (und andere Länder) laden". Und viele andere nützliche Webseiten. Haben Sie Anregungen oder Fragen senden Sie uns eine E-Mail: info@klajoo.com <<   kj 14.08.2012 - 6:00

DOH Medizin gegen Leptospirosis

Manila - Das Department of Health (DOH) gab bekannt, das Doxycyclin ein Antibiotikum, wirksam gegen die Vermeidung von Leptospirosis hilft. Der Preis für eine 100 Milligramm Kapsel Doxycycline, variiert von 2 bis 15 PHP abhängig vom Hersteller. Die Kapsel ist in allen Apotheken und Krankenhäusern erhältlich. Jedoch sind die Preise für die Kapseln letzte Woche dramatisch gestiegen, ein pharmazeutisches Unternehmen hat den Preis sogar um das 750 fache erhöht. Präsident Benigno Aquino III hat angekündigt, das bei Preiserhöhungen von Doxycycline Kapseln eine Ermittlung eingeleitet wird. Leptospirosis wird durch die Bakterie Leptospira verursacht und wird auf Menschen durch Wasser übertragen, das Urin von infizierten Ratten enthält. In 2009 waren bei ähnlichen Überschwemmungen mehr als 3.300 Menschen infiziert, von denen 249 gestorben sind, laut dem DOH war dies weltweit die höchste Anzahl von Opfern durch Leptospirosis. <<   MIB 13.08.2012 - 7:05

17. August zum Feiertag in Davao erklärt

Manila - Präsident Benigno Aquino III hat Freitag den 17. August zum Feiertag für Davao City, Mindanao erklärt, zum Anlass des Kadayawan Festivals. Das Kadayawan Fest ist eine einwöchige Feier und Danksagung für die gute Ernte. Die Festlichkeiten werden jährlich zu Beginn der dritten Woche im August gefeiert. <<   KR 11.08.2012 - 5:15

Monsun fordert 92 Todesopfer

Manila - Das National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC) berichtet, das 2,44 Millionen Personen von dem Südwest Monsun betroffen wurden. Das NDRRMC sagt, das 580.445 Personen evakuiert wurden, von denen jetzt noch 314.795 in 630 Evakuierungsstätten in Manila, Laguna und Zentral Luzon sind. Durch den starken Dauerregen und die dadurch verursachten Überschwemmungen, kamen 92 Personen, die Mehrzahl durch ertrinken, ums Leben. Betroffen waren hauptsächlich die Menschen in den Armenvierteln, die ihre Häuser an den Flussufern und Abwasserkanälen errichtet haben. <<   Update KR 10.08.2012 - 8:35

Manila nach den Überschwemmungen

Manila - Manila Bürgermeister Alfredo Lim hat Manila am Mittwoch Abend zum Katastrophengebiet erklärt, nachdem 60 Prozent der Strassen überschwemmt waren. Die Städte Malabon, Muntinlupa, Pasay, Pasig, Pateros und Valenzuela, sowie die Provinzen Bataan, Bulacan, Laguna, Pampanga und Zambales wurden schon vorher zum Katastrophengebiet erklärt. Die Erklärung zum Katastrophengebiet, erlaubt den Städten die dafür vorgesehen Rücklagen zu verwenden. Die staatlichen Schulen bis zur sechsten Klasse, bleiben auch heute in Manila, sowie in  Bataan, Bulacan, Cavite, Laguna, Pangasinan, Pampanga, Rizal, Tarlac und Zambales geschlossen. Da es im Rathaus von Manila Probleme mit der Stromversorgung gibt, werden keine Gerichtsverhandlungen abgehalten und das Rathaus bleibt geschlossen. <<   KR 09.08.2012 - 5:45

Inflation steigt auf 3,2%

Manila - Das National Statistics Office (NSO) gab am Mittwoch bekannt, das die Inflation im Juli auf 3,2 Prozent angestiegen ist. Im Juni lag die Inflation bei 2,8 Prozent, die durchschnittliche Inflationsrate lag von Januar bis Juli bei 3,1 Prozent. Die Steigerung entstand durch gestiegene Preise in der Energieversorgung und bei diversen Lebensmitteln, dort stieg die Inflationsrate im Juli auf 4,1 Prozent gegenüber 3,7 Prozent im Juni. Laut der Bangko Sentral ng Pilipinas liegt das Ziel in 2012, bei einer Inflationsrate von 3 - 5 Prozent. <<   EPD 09.08.2012 - 5:40

Manila steht still

Manila - Der starke Dauerregen verursacht durch den Südwest Monsun, hat mehr Regen gebracht als Taifun Ondoy, (internationaler Name Ketsana) in 2009. Das National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC) berichtet, das 50 Prozent von Manila überschwemmt sind. Die Regierung in Malacañang hat gestern und auch für heute, alle staatlichen, privaten Schulen und Büros in Manila geschlossen. Die philippinische Börse wurde gestern geschlossen, nachdem Wasser eindrang. Auch die Botschaft der USA wurde gestern und bleibt heute geschlossen. In Manila und vielen Teilen von Luzon kam es zu Massen Evakuierungen. Bei einem Erdrutsch im Stadtbezirk Commowealth in Quezon City wurden gestern 9 Personen getötet, 2 Personen starben durch Stromschlag. Insgesamt wird die Zahl der Todesopfer mit 89 angegeben. Zahlreiche Provinzen wurden zum Katastrophengebiet erklärt, dort bleiben die Schulen ebenfalls geschlossen. Laut dem Nationwide Operational Assessment of Hazards (NOAH) war der Regenfall gestern 472 mm in 22 Stunden, der durchschnittliche Regenfall im August ist 504 mm. Während Taifun Ondoy war der Regenfall 455 mm in 24 Stunden. Laut der Philippine Atmospheric, Geological & Astronomical Services Administration (PAGASA), ist eine Wetterbesserung ab Donnerstag in Sicht. <<   KR 08.08.2012 - 5:15 - Update

Überschwemmungen in Manila

Manila - Durch den starken Dauerregen waren gestern wichtige Hauptverkehrsstrassen in Manila überschwemmt. Manila Bürgermeister Alfredo Lim hatte gestern Nachmittag alle staatlichen Schulen geschlossen. Heute bleiben die Schulen in Las Piñas und Muntinlupa, sowie in Rosario, Cavite und Taytay, Rizal, geschlossen. Es kam zu umfangreichen Evakuierungen. Vier Staudämme, Ambuklao Damm, Binga Damm, Ipo Damm und San Roque Damm mussten Wasser ablassen, da sie ihren kritischen Level erreicht hatten. Die Zahl der Todesopfer durch Taifun Gener ist inzwischen auf 53 gestiegen. Die Philippine Atmospheric, Geological & Astronomical Services Administration (PAGASA) meldete gestern um 14:00 Uhr ein Tiefdruckgebiet, 770 Kilometer östlich von Nord-Luzon, sollte sich daraus ein Taifun entwickeln bekommt er den lokalen Namen Helen. <<   EPD 07.08.2012 - 7:15 - Update

Lücke in Manila Bay Ufermauer wird geschlossen

Manila - Der Department of Public Works and Highways (DPWH) Sekretär Rogelio Singson sagte gestern, das die 5 Meter breite Lücke in der Manila Bay Ufermauer geschlossen wird. Die Öffnung in der Ufermauer war der Hauptgrund, warum am Mittwoch der Roxas Boulevard überschwemmt wurde und Tonnen von Müll angeschwemmt wurden. Die Lücke dient den Lastwägen der Müllabfuhr, leichter den aus dem Pasig River angeschwemmten Müll aus der Manila Bay zu entfernen. Laut dem Nachrichtensender ANC wurden bei den Aufräumarbeiten am Roxas Boulevard, bisher 160 Lastwagenladungen Müll entfernt. Das DPWH plant nun die Ufermauer bis hinter die Botschaft der USA, dem H2O Hotel und dem Quirino Grandstand zu verlängern. <<   KR 04.08.2012 - 6:45

Steigende Dengue-Fälle

Cebu - Das Department of Health-Regional Epidemiology and Surveillance Unit (DOH-RESU) berichtet, das es vom 1. Januar bis 28. Juli in den Central Visayas 5.096 Dengue Fälle mit 26 Toten gab. Alleine in der Woche von 21. bis 28. Juli gab es 522 neue Dengue Fälle mit 3 Toten. Die meisten Dengue Fälle hat Cebu City mit 2.200 und 11 Tote, gefolgt von Lapu-Lapu City mit 304 und 3 Tote, Dumaguete City mit 256 und 1 Todesfall, Minglanilla 216, Talisay City 188, Liloan 109 und ein Todesfall, Tagbilaran City 103 und 4 Tote, Mandaue City 89, Bayawan City und Toledo City mit jeweils 79 Dengue Fällen. <<   EPD 03.08.2012 - 12:15

Taifun Gener

Manila - Aus dem tropischen Sturm Gener, der ab 28. Juli das Wetter auf den Philippinen bestimmte, wurde am 20. Juli ein Taifun, internationaler Name Saola. National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC) Direktor Benito Ramos sagt, das 53 Personen getötet wurden. Taifun Gener hatte am 1. August in Teilen von Manila, Mandaluyong, Marikina, Quezon, Pasay und San Juan zu Überschwemmungen geführt. Schulen und staatliche Büros wurden in den von Gener betroffene Gebieten geschlossen. In Manila haben die großen Wellen Tonnen von Müll auf den Roxas Boulevard geschwemmt. Die Botschaft der USA musste vorübergehend geschlossen werden. Gener hat am 2. August die die Philippinen verlassen. <<   EPD 03.08.2012 - 12:15 - Update

Gener stört Strom und Wasser Versorgung

Cebu - Der Metropolitan Cebu Water District (MCWD) sagt, das durch die starken Winde abgebrochene Äste und umgestürzte Bäume Stromleitungen beschädigen wurden, wodurch es zu Problemen bei den Brunnen kam. Niedriger Wasserdruck hatte gestern in Liloan, Consolacion und Teilen von Mandaue, sowie Lapu-Lapu, zu Beeinträchtigungen geführt. In San Vicente, Liloan, haben vier Brunnen von MCWD wegen niedriger Stromspannung nicht funktionierten. Wegen mangelnder Stromversorgung funktionierten auch sieben Brunnen von MCWD in Talamban nicht, betroffen waren Talamban, Banilad und Teile von Cebu City. Cebu Coast Guard Kommandeur Rolando Punzalan sagt, das gestern nach 18 Uhr insgesamt 34 Schiffen das Ablegen wegen der rauen See nicht erlaubt wurde. <<    KR 31.07.2012 - 6:40

Strompreis erneut verteuert

Cebu - Die Cebu Electric Cooperative Cooperative (CEBECO) hat ihren Strompreis erneut erhöht. Zum Jahresbeginn kostete 1 Kilowattstunde noch rund 9,49 PHP inklusive aller Nebenkosten (Stromrechnung geteilt durch verbrauchte Kilowattstunde), im Juni wurde 1 Kilowattstunde auf 9,72 PHP erhöht und im Juli wurde 1 Kilowattstunde auf jetzt 10,62 PHP verteuert. Damit ist Strom so teuer wie noch nie zuvor. <<    KR 31.07.2011 - 5:25

Ocean Jet 5 und 6 laufen auf Grund

Cebu - Das Schnellboot Ocean Jet 5, mit 197 Passagieren und 13 Besatzungsmitgliedern, lief am Samstag nach 20:05 Uhr im Mactan Kanal, in der Nähe von Cordova bei Shell Island auf Grund. Das Schnellboot kam von Tagbilaran City, Bohol und sollte am Pier 1 in Cebu City anlegen. Das Schwesterboot Ocean Jet 6 kam zur Hilfe, lief jedoch ebenfalls bei Shell Island auf Grund. Ocean Jet 5 Kapitän Ruel Gatang sagte dem Cebu Coast Guard Kommandeur Rolando Punzalan, das er ein fremdes Schiff gesehen hatte und diesem ausweichen wollte. Die Passagiere wurden mit einem Auslegerboot zum Pier 3 gebracht, die ersten erreichten dort um 9:45 Uhr und die letzten um 23.02 Uhr. Ocean Jet 6 wurde von einem Schlepper frei gezogen und Ocean Jet 5 zum Pier 1 geschleppt. <<   KR 30.07.2012 - 7:25

Walhaie in Oslob müssen alles erdulden

Cebu - In Facebook wurden Fotos gepostet, wie Schwimmer in Ufernähe auf den Walhaien reiten. Fermin, ein jugendlicher männlicher Walhai, der für einige Tage verschwunden war, ist jetzt mit 11 Einschnitten im Gesicht wieder aufgetaucht. Das linke Auge von Fermin, wurde wie Forscher glauben, durch den Kontakt mit den Propellerblättern eines Bootes verwundet. Das vernarbte Gesicht des Walhais erschien in einem Blog, von der in Italien ansässigen Forschungsgruppe Physalus, die seit März 2012 die Walhaie beobachtet. Alessandro Ponzo von Physalus sagt, Fermin wird in der Datenbank von whaleshark.org registriert und durch das Foto P-382 identifiziert. Wie die anderen Walhaie, folgt Fermin den Fischerbooten die Krill zur Fütterung ins Meer werfen. Diese Entdeckungen haben dazu geführt das in Facebook ein Online Gesuch gestartet wurde, um das Department of Environment and Natural Resources (DENR) und das Department of Agriculture zu drängen, Oslob und anderen Städten das Füttern von Walhaien zu verbieten. Die Fütterung der Walhaie (siehe Artikel 05.04.2012) hat das vorher unbekannte Oslob zum Touristenziel gemacht. <<   EPD 30.07.2012 - 7:20

Identität von Straftätern die Menschenhandel begangen haben darf von Medien genannt werden

Manila - Die Identität von Straftätern die Menschenhandel begangen haben, wird in dem am 23. Juli 2012 unterzeichneten Republic Act (RA) 10364 nicht mehr vertraulich behandelt. Das Gesetz änderte den Republic Act 9208, der zuvor sowohl Opfer als auch mutmaßliche Menschenhändler abgeschirmt hatte. Mit der Änderung können die Medien nun Namen und andere Umstände von mutmaßlichen Straftätern nennen, um die Öffentlichkeit davor zu warnen, mit diesen Geschäfte zu machen und um Opfer zu vermeiden. <<   KR 29.07.2017 - 6:00

Rekord HIV-Fälle

Manila - Das Department of Health (DOH) berichtet das die Anzahl der HIV (Human Immunodeficiency Virus) Fälle, im Juni um 295 neue HIV-Fälle gestiegen ist. Bereits im März waren es sogar 313 neue HIV-Fälle, das ist die höchste Anzahl seit den Anfang der Aufzeichnungen in 1984. In 2011 gab es insgesamt 2.349 HIV/AIDS (Acquired Immune Deficiency Syndrome) Fälle, in 2010 gab es insgesamt 1.591 HIV/AIDS Fälle, von Januar bis Juni 2012 sind es bereits 1.600 HIV/AIDS Fälle. Landesweit gab es im Juni die meisten HIV-Fälle in Metro Manila mit 58 Prozent von den 295 HIV-Fällen, gefolgt von Calabarzon mit 12 Prozent, Davao mit 11 Prozent, Central Visayas mit 9 Prozent und Central Luzon mit 6 Prozent. <<   EPD 28.07.2012 - 5:45

Größtes Einkaufszentrum außerhalb Manila

Cebu - Die Robinsons Land Corporation (RLC) hat am 26. Juli begonnen, in der North Reclamation Aera von Cebu, sein 38. Einkaufszentrum die Robinsons Galleria Cebu zu errichten. Auf einem 4,6 Hektar Land an der General Maxilom Avenue, wird ein sieben Stockwerke Geschäftszentrum gebaut. Robinsons Galleria Cebu wird einen Robinsons Department Store, Robinsons Supermarket, Robinsons Appliances, True Value, sowie rund 300 weitere Shops, Restaurants, Vergnügungszentren und sechs Kinos haben. Das Hotel wird über 153 Zimmer verfügen, die Business Process Outsourcing (BPO) Büros werden im dritten Stock sein. Das Einkaufszentrum soll in 2014 eröffnet werden. Auf dem Gelände wird auch ein Hochhauswohngebäude entstehen. <<   EPD 27.07.2012 - 13:25

GMA frei auf Kaution

Manila - Die ehemalige Präsidentin und jetzige Pampanga Abgeordnete Gloria Macapagal-Arroyo (GMA), konnte gestern das Veterans Memorial Medical Center (VMMC) in dem sie unter Arrest stand verlassen. Der Pasay Regional-Gericht (RTC) Richter Jesus Mupas entschied, das die Beweise der Staatsanwaltschaft das GMA bei den Wahlen von 2007 eine angebliche Wahlmanipulation begangen hat nicht ausreichend sind. Wahlbetrug ist ein Vergehen auf das es keine Freilassung auf Kaution gibt, GMA ist nun nach Bezahlung von 1 Million PHP wieder frei. Mehrere Zeugen hatten ihre Aussagen zurück gezogen. <<   MIB 26.07.2012 - 6:45

Starker Peso

Cebu - Zum Anfang des Jahres bekam man für 1 Euro noch 55,99 PHP, am 23. März hatte der Euro seinen Höchststand in diesem Jahr mit 56,75 PHP, gestern hat der Euro mit 50,69 PHP seinen derzeitigen Tiefpunkt in diesem Jahr erreicht. Ähnlich wenig Wert gegenüber dem Peso, war der Euro zuletzt Mitte September 2002. Der US-Dollar hatte seinen derzeitigen Tiefpunkt in diesem Jahr am 4. Juli mit 41,69 PHP und war gestern bei 42,03 PHP. <<   Update KR 26.07.2012 - 5:35

Amerikaner macht Ärger

Cebu - William Stephan "Spider" Ledesma II (48), aus Gilroy, Kalifornien, USA, der zur Zeit mit seiner Lebensgefährtin in einem Apartment in Subangdaku, Mandaue, wohnt, wurde verhaftet nachdem er Steine auf die Windschutzscheibe des Honda Civic von Ann Cielo Colina (31) warf und diese bedrohte. Der Chef der Subangdaku Polizeistation, Insp. Ramil Morpos sagt, der Amerikaner wurde böse weil der Kampfhahn von Colina ihn um 3:00 Uhr aufweckte. Laut Morpos ist es bereits das zweite Mal das Ledesma in einer Zelle der Subangdaku Polizeistation sitzt, das erste Mal nachdem er die Windschutzscheibe eines Taxis einschlug weil dieses ihn beinahe anfuhr. <<   EPD 25.07.2012 - 6:50

Helme Kennzeichnung jetzt temporär kostenlos

Cebu - Das Department of Trade and Industry (DTI) hat angekündigt, das die Ausstellung der Import Commodity Clearance (ICC) Kennzeichnung oder des Philippine Standard (PS) Aufkleber, bis zum 30. September 2012 kostenlos ist. Bisher kostete ein Aufkleber eine Bearbeitungsgebühr von 100 PHP und 1,25 PHP für den Aufkleber. Wer bereits einen Aufkleber bezahlt hat, kann seit Montag gegen Vorlage der Rechnung sein Geld zurück bekommen. <<   Update KR 24.07.2012 - 8:55

Kriminalität in Manila steigt um 36 Prozent

Manila - Das National Capital Region Police Office (NCRPO) gab bekannt, das die Kriminalitätsrate in Manila von Januar bis Juni 2012, im Vergleich zum Vorjahr um 36 Prozent gestiegen ist. Von Januar bis Juni 2012 gab es 29.231 Fälle, im selben Zeitraum in Vorjahr 18.671 Fälle. Auch bei den Fällen wo ein Motorrad benutzt wird gab es einen Anstieg, von Januar bis Juni 2012 waren es 355 Fälle, im selben Zeitraum im Vorjahr 325 Fälle. Ein Sprecher des NCRPO begründet den Anstieg, unter anderem durch ein abgeändertes Zählverfahren. <<   MIB 23.07.2012 - 8:15

Tropischer Sturm Feride

Manila - Der tropische Sturm Feride hat gestern die Philippinen erreicht. Die Philippine Atmospheric, Geological & Astronomical Services Administration (PAGASA), hat für 11 Provinzen auf Luzon Sturm Signal 1 gegeben. Ferdie wird am Sonntag Nachmittag die Philippinen verlassen. <<   EPD 21.07.2012 - 8:55

CITOM will Tanklastern den SRP Tunnel verbieten

Cebu - Das Cebu City Traffic Operations Management Board (CITOM) will Tanklastern die Durchfahrt, des 1,2 km langen SRP Tunnel unter der Plaza Independenzia verbieten. Das erklärte CITOM Vorsitzender Sylvan “Jack” Jakosalem, nachdem auf einer Sozial Netzwerkseite ein Foto gepostet wurde, wie ein Tanklastwagen in den Tunnel fuhr. Die CITOM hatte schon vor der Eröffnung des Tunnels am 24. August 2010 angekündigt, das Lastwägen mit mehr als 6 Reifen, Fahrzeuge die brennbare Flüssigkeit transportieren, Fahrzeuge die mit Gas betrieben werden, Motorräder und Fahrräder den Tunnel nicht benützen dürfen. Jakosalem sagt, wir können diese Regeln nicht einführen, da der Tunnel unter der Zuständigkeit des Department of Public Works and Highways-7 (DPWH-7) steht. Im vergangen Jahr gab es am 16. August einen Verkehrsunfall (siehe Artikel 17,08.2011), in dem drei Lastwagen, zwei Sports Utility Vehicles (SUV), ein Multicab, sowie ein Tricycle verwickelt waren, dabei gab es einen Toten. <<   KR 19.07.2012 - 6:00

Anklage wegen Diebstahl gegen GMA

Manila - Gegen die ehemalige Präsidentin und jetzige Pampanga Abgeordnete Gloria Macapagal-Arroyo (GMA), die im Veterans Memorial Medical Center (VMMC) unter Arrest steht, wurde eine Anklage wegen Diebstahl und Missbrauch von 365,99 Millionen PHP aus dem Gewinnspiel des Philippine Charity Sweepstakes Office (PCSO) gestellt. Die PCSO ist eine Agentur, die mit der Bereitstellung von Hilfe für die Verarmten beauftragt ist. Mitangeklagt wurden auch die ehemaligen PCSO Beamten, Vorstandschef Sergio Valencia, der ehemalige General Manager Rosario Uriarte, die ehemaligen Vorstandsmitglieder Manuel Morato, Raymundo Roquero, Jose Taruc V, Ma. Fatima Valdes und der ehemalige Haushalts- und Rechnungsführung Manager Benigno Aguas. Eingeschlossen sind auch die ehemaligen Commission and Audit (COA) Beamten Vorsitzende Reynaldo Villar und die einstige Intelligenz und vertraulich Fonds Revision Leiterin Nilda Plaras. Den Angeklagten wird vorgeworfen, das sie in dem Zeitraum von Januar 2008 bis Juni 2010 durch Diebstahl der Staatskasse, Beträge für ihre eigene Nutzung Missbraucht haben. <<   MIB 17.07.2012 - 7:45

Ariara Top Reiseziel in Vogue-UK

Palawan - Das Department of Tourism (DOT) gab gestern bekannt, das die private Insel Ariara, Calamin, Palawan, in der englischen Ausgabe von Vogue im August 2012, als die Nummer 1 einer Liste von Top 100 Reisezielen aufgeführt wird. Das luxuriöse Resort ist von philippinische Architekten, Designern und Künstlern gestaltet worden. Weitere zahlreiche englische Magazine preisen Ariara Island als Top Reiseziel an. Bei den Touristen Ankünften in den Philippinen hat sich England von der 10. Stelle im Vorjahr auf die 9. Stelle in 2012 verbessert und ist an 1. Stelle der Touristen aus Europa. ariaraisland.com <<   KR 17.07.2012 - 6:00

Mantayupan Wasserfall fließt wieder

Cebu - Nachdem der Mantayupan Wasserfall für 5 Tage kein Wasser mehr hatte, fließt er jetzt wieder. Der Fluss der zu dem Wasserfall fließt, war in einen neu entstandenen Krater geflossen. Barili Bürgermeister Mayor Teresito Mariña sagt, das man den Fluss rund 15 Meter vor dem Krater, in einem 40 Meter langen Bogen umgeleitet hat. Die temporäre Umleitung wird wieder aufgehoben, wenn der Krater mit Zement verschlossen ist. Barili benötigt den Wasserfall, da von ihm ein kleines Wasserkraftwerk angetrieben wird, um die Reisfelder zu bewässern und wegen den Einnahmen als Touristen Attraktion. <<   Update EPD 16.07.2012 - 12:45

Über 1,8 Millionen Touristen in 5 Monaten

Manila - Das Department of Tourism (DOT) gab bekannt, das von Januar bis Mai über 1,8 Millionen Touristen auf den Philippinen angekommen sind. Das ist eine Steigerung von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr und ein neuer Besucher Rekord. Bei den Ankünften von Ausländern steht Südkorea an 1. Stelle, 2. USA, 3. Japan, 4. China, 5. Taiwan, 6. Australien, 7. Singapur, 8. Kanada, 9. England, 10. Hongkong. Bei den Touristen Ankünften aus Russland gab es eine Steigerung um 42,18 Prozent, Deutschland 14,43 Prozent und Malaysia 12,82 Prozent. <<   KR 14.07.2012 - 7:00

LTO verlängert Frist für Helme Kennzeichnung

Cebu - Das Land Transportation Office (LTO) wird die neue Helmpflicht zum 15. August einführen, auch ohne Hilfe der lokalen Polizei die nicht mitmachen will. Das LTO toleriert dann keine simplen Helme mehr, bisher wurden Bauarbeiter Helme oder Radfahrersturzhelme toleriert. Die Frist für das Helme eine Import Commodity Clearance (ICC) Kennzeichnung oder einen Philippine Standard (PS) Aufkleber haben müssen, wird bis zum 31. Dezember verlängert. Wer einen Helm ohne einer dieser Kennzeichnungen hat, kann sich bei dem Department of Trade (DTI) einen Aufkleber ausstellen lassen. Ein Aufkleber kostet eine Bearbeitungsgebühr von 100 PHP und 1,25 PHP für den Aufkleber. Ab 1. Januar 2013 kostet ein Verstoß beim ersten Vergehen 1.500 PHP, beim zweiten Vergehen 3.000 PHP, beim dritten Vergehen 5.000 PHP und beim vierten Vergehen 10.000 PHP und den Einzug des Führerscheins. <<   KR 12.07.2012 - 5:55

Neue Gesetze die nicht angewendet werden

Cebu - Das oberste Gericht, der Supreme Court, hat das Gesetz das Bus Fahrern ein festes Gehalt (siehe Artikel 08.01.2012) gegeben wird, widerrufen. Die neue Verordnung bei Parkgebühren (siehe Artikel 20.05.2012), wird bisher noch nicht angewendet. Cebu Bürgermeister Michael Rama hat angekündigt das er das Gesetz, das Ohrfeigen verboten werden (siehe Artikel 28.06.2012), nicht unterschreiben wird. Am 15. August tritt nun das Gesetz für die neue Helmpflicht (siehe Artikel 03.05.2012) in Kraft, laut Rama haben die Verkehrspolizisten besseres zu tun als sich um die neue Helmpflicht zu kümmern. <<   KR 11.07.2012 - 8:10

Schiffbergung hat begonnen

Cebu - Das vor einer Woche im Mactan Kanal gesunkene Frachtschiff wird jetzt geborgen. Lapu-Lapu Bürgermeisterin Paz Radaza hatte dem Schiffeigentümer Benjamin Go gedroht, das man gerichtlich gegen ihn vorgehen wird, wenn dieser nicht sofort mit der Bergung beginnt. Die Philippine Coast Guard (PCG) hat inzwischen die Erlaubnis für die Schiffbergung gegeben, gestern haben nun die Bergungsarbeiten begonnen. Das Schiff hatte 23.000 Säcke Zement an Board und ist rund 2 Kilometer von Pier 4 entfernt gesunken. Der Eigentümer hat inzwischen einen Security Guard in einem Boot über dem gesunkenen Schiff stationiert, nachdem bereits der Anker und die Radarantenne gestohlen wurden. Die Bergungsarbeiten und die Entfernung des Schiffes sollen in einer Woche erledigt sein. <<   KR 11.07.2012 - 8:05

Reparaturarbeiten an der Marcelo Fernan Brücke werden früher beendet

Cebu - Am 4. Juni hatten die Reparaturarbeiten an der Marcelo Fernan Brücke begonnen, die Dauer der Reparatur wurde vom Department of Public Works and Highways-7 (DPWH-7) mit 88 Tagen, bis zur ersten Woche im September angegeben. Die Reparaturarbeiten werden nun bereits am Samstag abgeschlossen. <<   KR 10.07.2012 - 5:50

Präsident suspendiert Gouverneur

Manila - Präsident Benigno Aquino III hat am Montag, den Gouverneur Jocel Baac von der Provinz Kalinga, für einen Monat ohne Gehaltszahlung suspendiert. Der Gouverneur ist vor einem Jahr in das Studio der Radiostation DZRK eingedrungen und hat dort den Radiosprecher Jerome Tabanganay mit einem Mikrofon geschlagen. Tabanganay hatte den Gouverneur kritisiert, das er nicht in der Lage ist das illegale Glücksspiel zu unterbinden. Die Philippinen rangieren auf Platz 3 in der Liste (siehe Artikel 18.04.2012) der schlimmsten Länder mit Journalisten Morden. Seit Jahresanfang wurden 4 Journalisten getötet, damit stieg die Anzahl der ermordeten Journalisten seit der Einführung der Demokratie in 1986, auf 153 Tote an. <<   MIB 10.07.2012 - 5:45

PMA will Mindestgröße senken

Baguio - Die Philippine Military Academy (PMA) will die Anforderungen für die Mindestgröße auf 5 Feet (1,52 Meter) senken. Bisher ist die Mindestgröße für männliche Bewerber 5,4 Feet (1,65 Meter) und 5,2 Feet (1,58 Meter) für weibliche Bewerber. <<   KR 07.07.2012 - 6:20

Bomben bei Schrotthändler

Cebu - Ein Schrotthändler hatte auf dem Grundstück seines privaten Anwesens, in Holy Family Village in Banilad, 385 Bomben aus dem zweiten Weltkrieg aufgestapelt. Die Bomben haben ein Gewicht von insgesamt 4,7 Tonnen. Die Tin Guan Trading Corp. hatte noch vor einigen Jahren Bomben angekauft, um diese ins Ausland weiter zu verkaufen. Der Enkel des Eigentümers hatte die Polizei informiert. Das Militär entsorgte die Bomben und wird sie in einer verlassenen Mine in Toledo sprengen. <<   KR 04.07.2012 - 4:40

Regnerische Woche voraus gesagt

Cebu - Die Philippine Atmospheric, Geological & Astronomical Services Administration (PAGASA), sagt eine regnerische Woche für Cebu voraus. Die Temperaturen sollen nur noch 30 Grad erreichen, gestern um 14:00 Uhr erreichte das Thermometer gerade Mal 29 Grad Celsius. Der wärmste Tag dieses Jahres war im April mit 33,2 Grad Celsius. Das Cebu City’s Local Disaster Risk Reduction and Management Council (LDRRMC), warnt vor Erdrutschen und Überschwemmungen. <<   EPD 02.07.2012 - 6:15

HIV verseuchte Blutspenden

Manila - Das Department of Health (DOH) berichtet, dass in dem Zeitraum von Januar bis Mai 2012 insgesamt 111 Blutspenden positiv für HIV (Human Immunodeficiency Virus) waren. Im selben Zeitraum im Vorjahr waren es 70 verseuchte Blutspenden. Alle eingegangenen Blutspenden werden auf Hepatitis B, Hepatitis C, Malaria, Syphilis, und auf HIV getestet. Personen die Alkoholiker oder Schwanger sind, Fieber haben, Body piercing (Ohrringe usw.) oder Tätowierungen haben, werden als Blutspender nicht zugelassen. <<   MIB 01.07.2012 - 7:25 - Update

Top 20 Steuerzahler auf Mactan

Cebu - Seit 4 Jahren in Folge ist Shangri-La's Mactan Island Resort and Spa der Top Steuerzahler auf Mactan. An 2. Stelle ist Taiyo Yuden Philippines Inc., 3. General Milling Corp., 4. Phil. BXT Corp., 5. Filinvest Land Inc., 6. Waterfront Airport Hotel and Casino Inc., 7. Gaisano Grand Mall of Mactan, 8. Far East Noble House Inc., 9. Muramoto Audio-Visual Phils. Corp., 10. Lear Automotive Services (Holland) Corp., 11. Plantation Bay Holdings Inc., 12. Mövenpick Resort and Spa Cebu, 13. Yamashi Cebu Filter Manufacturing Corp., 14. Fairchild Semiconductor; 15. Bigfoot Properties Inc., 16. Prohomes Development Inc., 17. Olympus Optical Technology Phils. Inc., 18.  Lexmark International (Philippinen) Inc., 19. Ajinomoto Phils. Corp., 20. Philippine Long Distance Telephone Corp. <<   KR 01.07.2012 - 7:20

Taifun Dindo

Manila - Der vierte Taifun der Saison, Taifun Dindo (internationaler Name Doksuri) hat am Dienstag die Philippinen erreicht. Die Philippine Atmospheric, Geological & Astronomical Services Administration (PAGASA), hat für 10 Provinzen auf Luzon Sturm Signal 2 und für 9 Provinzen Sturm Signal 1 gegeben. Dindo wird am Freitag die Philippinen verlassen. <<   Update EPD 29.06.2012 - 5:15

Ohrfeigen verboten

Cebu - Wer ein Kind anschreit, eine Ohrfeige gibt, oder das in den Schulen von den Lehrern angewandte Ohren verdrehen, wird in Zukunft bestraft. Cebu City hat am Mittwoch eine Verordnung erlassen, die jede Handlung die einem Kind Schmerzen zufügt verbietet. Verstöße werden mit einer Geldstrafe von 5.000 PHP, oder einer Gefängnisstrafe von bis zu 6 Monaten geahndet. Nachdem der Bürgermeister die Verordnung unterschrieben hat, wird diese in den Zeitungen bekannt gegeben und tritt danach in 15 Tagen in Kraft. <<   KR 28.06.2012 - 7:35

Termine bei der Deutschen Botschaft

Manila - Für Reisepassanträge, Registrierung einer Geburt, Änderung eines Namens, Antrag eines Ehefähigkeitszeugnis und Anmeldung der Eheschließung im Ausland, ist bei der Deutschen Botschaft in Manila seit kurzem ein Termin nötig. Den Termin können Sie online festlegen: Termin bei der Deutschen Botschaft Manila. Bitte beachten Sie das ab Montag von den aufgeführten Anliegen, nur die mit einem Termin bearbeitet werden. Für eine Übergangszeit bis zum 2. Juli 2012, werden die aufgeführten Anliegen ohne Termin noch akzeptiert. Die Deutsche Botschaft bittet um Ihr Verständnis, das Antragsteller mit Terminen dann der Vorzug gegeben wird. <<   KR 24.06.2012 - 5:50

Dieter Vincent kehrt heim

Cebu - Dieter Vincent war seit 28. November 2007 im Gefängnis, bei seiner Gerichtsverhandlung am 3. Oktober 2011 wurde ihm die Freiheit zugesagt. Das Foreigen Assistance Center (FAC) hatte seinen Fall übernommen und erreicht das Vincent wieder frei kam. Danach wurde Vincent wegen seines abgelaufenen Visums nach Manila, ins Gefängnis der Ausländerpolizei ins "Camp Bagong Diwa", auch "Bicutan" genant gebracht. Gestern trat Vincent seinen Heimflug nach Deutschland an. <<   KR 23.06.2012 - 4:45

Reichster Mann der Philippinen

Manila - Forbes hat auch diese Jahr wieder Henry Sy (87) & Familie, von der SM Group mit 9,12 Milliarden USD als den reichsten Mann der Philippinen gelistet. An 2. Stelle Lucio Tan (77) & Familie, Großindustrieller Fluggesellschaften und Tabak mit 4,5 Milliarden USD, an 3. Stelle Enrique Razon, Jr. (52), Eigentümer International Container Terminal Services, Inc. (ICTSI) und Betreiber Bloomberry Resorts Corp. mit 3,6 Milliarden USD, an 4. Stelle John Gokongwei, Jr. (84) & Familie, Vorsitzender JG Summit Holdings mit 3,2 Milliarden USD, an 5. Stelle David Consunji (90) & Familie, Vorsitzender DMCI Holdings mit 2,7 Milliarden USD, an 6. Stelle Andrew Tan (59), Alliance Global Group Inc. mit 2,3 Milliarden USD, an 7. Stelle Jaime Zobel de Ayala (77) & Familie, Ayala Corp. mit 2,2 Milliarden USD, an 8. Stelle George Ty (79) & Familie, Metrobank Group mit 1,7 Milliarden USD, an 9. Stelle Roberto Ongpin (75), ehemaliger Trade Minister mit 1,5 Milliarden USD und an 10. Stelle Eduardo Cojuangco Jr. (77), San Miguel Corp. mit 1,4 Milliarden USD. Henry Sy ist damit zum vierten Mal in Folge, der reichste Mann der Philippinen. Für die Forbes Liste der 40 reichsten Filipinos klicken Sie hier. <<    Update KR 22.06.2012 - 5:15

WBO Pacquiao ist Sieger

Las Vegas, USA - Die World Boxing Organization (WBO) hatte angeordnet, das der umstrittene Sieg von Timothy Bradley gegen Manny "Pacman" Pacquiao (33) neu ausgezählt wird. Die Richter CJ Ross und Jerry Ross hatten den Kampf mit 115-113 für Bradley und der Richter Duane Ford mit 115-113 für Pacquiao entschieden. Fünf Richter haben den Kampf nun erneut ausgewertet und den Kampf einstimmig 117-111, 117-111, 118-110, 116-112, und 115-113 zugunsten Pacquiao gewertet. WBO Präsident Francisco Valcarcel sagt, das Bradley seinen Titel behalten wird. Die Entscheidung für einen Rückkampf überlässt Valcarcel dem Pacquiao Promoter Bob Arum und Bradley Manager Cameron Dunkin. <<   Update KR 21.06.2012 - 13:15

Taifun Carina

Manila - Der dritte Taifun der Saison, Taifun Carina (internationaler Name Talim) hat gestern die Philippinen erreicht. Carina wird keinen Landfall machen und wird laut der Philippine Atmospheric, Geological & Astronomical Services Administration (PAGASA) in Nord und Zentral Luzon gemäßigten Regen bringen. Am Montag hatte Taifun Butchoy (internationaler Name Guchol) die Philippinen verlassen. Butchoy hatte in Teilen von Manila zu Überschwemmungen geführt. <<   EPD 21.06.2012 - 5:40

Russe verhaftet nach Pistolenschüssen

Cebu - In Argao wurde gestern der russische Staatsbürger Yury Saminskiy (34), der vorüber gehend in Maribago, Lapu-Lapu City wohnt, verhaftet. Er hat sich als Mitglied der International Police Commission (Interpolcom) ausgewiesen und eine Schusswaffenlizenz vorgelegt. Argao Polizeichef Insp. Alejandro Batobalonos sagt, nach der Überprüfung lernte er das die Interpolcom eine illegale Organisation ist und die Schusswaffenlizenz stellte sich nach Überprüfung durch die Firearms Explosives Security Service Agency and Guards Supervisory Section (FESSAGS) als Fälschung heraus. Saminskiy hatte in Argao mit seinen Freunden ein Boot gemietet und in etwa 100 Meter Entfernung von der Küste angefangen mit seiner Pistole zu schießen. Die Schüsse konnten in der nahe gelegenen Polizeistation gehört werden. Bei der Verhaftung wurde die Pistole, 14 Schuss Munition und 10 leere Patronen beschlagnahmt. <<    EPD 20.06.2012 - 5:15

Autopsie zeigt Engländer starb natürlichen Tod

Cebu - Der englische Staatsbürger John Christopher Hayes (51), der am Montag in seinem Auto in der Tiefgarage des Ayala Einkaufszentrum tot aufgefunden wurde, starb einen natürlichen Tod. In dem Autopsie Report von Dr. Joe Fuentes of the Philippine National Police (PNP) Crime Laboratory, hatte Hayes eine ernsthafte Lungenentzündung und ist an Herzstillstand gestorben. <<    KR 20.06.2012 - 5:10

Abänderungen am Geldwäschegesetz

Manila - Präsident Benigno Aquino III hat gestern zwei Abänderungen zum Geldwäschegesetz unterschrieben. Die zwei Gesetze verstärken das Geldwäschegesetz und die Verhinderung der Terrorismus Finanzierung. Damit haben die Philippinen jetzt zwei von drei Gesetzesänderungen, die von der in Paris ansässigen Financial Action Task Force (FATF) gefordert wurden erfüllt. Die FATF möchte das sich die Philippinen internationalen Standards anpassen, um nicht auf die schwarze Liste gesetzt zu werden. <<   MIB 19.06.2012 - 6:25

Schuldig 120 - 240 Jahre Gefängnis

Cebu - Ein Arbeiter der ein 4 jähriges Mädchen vergewaltigt hat, bekam eine Strafe von 6 Mal 20 bis 40 Jahre Gefängnis und eine Geldstrafe von 300.000 PHP die er an die Familie des Opfers bezahlen muss. Der Arbeiter hatte Einspruch gegen das Urteil einlegte, nun hat der Court of Appeals (CA) in Cebu das Urteil bestätigt. <<   MIB 18.06.2012 - 7:35

DTI entfernt Gültigkeitsdatum

Cebu - Das Department of Trade and Industry (DTI) hat die Gepflogenheit, das auf Geschenkgutscheinen, Geschenkkarten und Geschenkzertifikaten ein Gültigkeitsdatum angegeben wird, für Ungültig erklärt. Die neue Verordnung tritt am 1. Juli 2012 in Kraft. Geschenkgutscheine mit Gültigkeitsdatum 30. Juni müssen bis dahin benutzt werden, mit Gültigkeitsdatum nachdem 30. Juni bleiben gültig oder müssen ersetzt werden. Die Entscheidung des DTI kam, nachdem die Aussteller von Geschenkgutscheinen nach Ablauf des Gültigkeitsdatum, den Geldwert nicht zurück erstatteten. <<   KR 17.06.2012 - 5:10

VECO erhöht Strompreis

Cebu - Die Visayan Electric Company (VECO) gab gestern bekannt, das der Antrag auf Strompreiserhöhung von 1,25 PHP per Kilowattstunde, jetzt vom Energy Regulatory Commission (ERC) genehmigt wurde. Eine Erhöhung von 1 PHP per Kilowattstunde, wird bereits in der Juni Abrechnung angewendet. VECO ist der zweitgrößte private Stromerzeuger im Lande und liefert auf Cebu Strom an die Städte Cebu, Mandaue, Naga und Talisay, sowie an die Ortschaften Consolacion, Liloan, Minglanilla und San Fernando. VECO wird von den Aboitiz und Garcia Familien auf Cebu betrieben. Die Strompreiserhöhung ist vom dem ERC für alle Stromerzeuger im Lande genehmigt worden, bisher hat jedoch nur VECO eine Erhöhung bekannt gegeben. Die Strompreise ändern sich monatlich geringfügig, da sie vom Wechselkurs und dem Stromverbrauch abhängig sind. <<   KR 16.06.2012 - 6:20 - Update

7 Tote und 13 Vermisste durch Regen

Manila - Durch ein Tiefdruckgebiet gab es laut dem National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC), 7 Tote und 13 Vermisste Personen. NDRRMC Direktor Benito Ramos sagt, das 5 Personen bei einem Schiffsuntergang nahe El Nido, Palawan ums Leben kamen und 2 Fischer bei einer Sturzflut in Glan, Sarangani, Mindanao, dort werden noch 13 Personen vermisst. Morgen wird laut der Philippine Atmospheric, Geological & Astronomical Services Administration (PAGASA) der tropische Taifun Guchol das philippinische Hoheitsgebiet erreichen, er wird dann lokalen Namen Butchoy erhalten. <<   EPD 14.06.2012 - 6:40

FAC im GNN

Cebu - In einem Telefongespräch mit dem Foreign Assistance Center (FAC) Vorsitzenden Alfred Lehnert, hat uns dieser mitgeteilt das im Global News Network (GNN) über das FAC, speziell dessen wertvollen Hinweise zum Einwanderungsrecht und dem Schutz für ausländische Investoren, berichtet wird. GNN kann über den GSat Satelitt und auf dem Destiny Channel empfangen werden. Sendetermin ist Mittwoch den 13. Juni um 19:00 Uhr und als Wiederholung am Donnerstag den 14. Juni um 7:00 Uhr. <<   KR 12.06.2012 - 15:55

Bargirls befreit

Cebu - Am Freitagabend wurden 17 weibliche Tänzerinnen, aus der D' Sisters KTV Bar in der Mango Avenue befreit. Die Polizei hatte Informationen dass dort 4 minderjährige Mädchen arbeiten sollen und Menschenhandel betrieben wird. Die durchgeführte Polizei Aktion war in Zusammenarbeit mit dem Department of Social Welfare and Development (DSWD), dem Department of Justice (DOJ) und dem Department of Labor and Employment (DOLE). Zwei Polizisten in Zivil handelten mit der Managerin und der Kassiererin aus, das sie für 3.500 PHP Bargirls für sexuelle Dienste mitnehmen können. Nachdem sie mit markiertem Geld bezahlten, wurden die Managerin und die Kassiererin verhaftet. Die Frauen wurden dem DSWD übergeben, das nun das Alter der Bargirls überprüft. Ein Mädchen gab zu, das sie erst 17 Jahre alt ist. 8 Tänzerinnen konnten nachweisen dass sie Erwachsene sind und konnten wieder gehen. 9 Frauen inklusive der 17 jährigen, verbleiben vorerst bei dem DSWD. <<   EPD 12.06.2012 - 6:05

Australier verhaftet

Cebu - Am Freitag wurde in einem Hotel in Lapu-Lapu gegen 18:00 Uhr, ein 50 jähriger Australier verhaftet. Er soll letztes Jahr 3 minderjährige Jungen für sexuelle Dienste bezahlt haben. Der Australier hat sechs Anklagen wegen Menschenhandel und eine wegen Kindesmissbrauch. Die Anklagen wurden zuvor von der Staatsanwaltschaft in Cebu  abgelehnt, wurden jedoch von der Department of Justice (DOJ) Ministerin Leila de Lima aufrechterhalten. De Lima sagt, die Anklagen bleiben bestehen da die Opfer minderjährige sind. <<   MIB 12.06.2012 - 6:00

Pacquiao verliert gegen Bradley

Las Vegas, USA - Der 8fache Boxweltmeister Manny "Pacman" Pacquiao (33), hat in der MGM Grand Garden Arena in Las Vegas, gegen Timothy Bradley seinen World Boxing Organization (WBO) Weltergewicht Titel verloren. Pacquiao hatte zuletzt 2005 gegen Erik Morales verloren und seit dem eine Siegesserie von 15 Gewinnen erreicht. Damit hat Pacquiao jetzt 54 Siege, davon 38 durch Knockout und 4 Niederlagen. <<   EPD 11.06.2012 - 15:25

AirAsia Philippines fliegt jetzt nach Kuala Lumpur

Manila - Der Billigflieger AirAsia Philippines, fliegt seit Samstag ab Clark International Airport Corp. (CIAC) nach Kuala Lumpur, Malaysia. Die Fluggesellschaft gehört zu 60 Prozent Filipino Investoren und zu 40 Prozent der AirAsia Malaysia International Ltd. AirAsia Philippines begann im März 2012 Flüge ab CIAC zu Touristen Zielen in den Philippinen, ab Juli sind auch Flüge nach Hong Kong geplant. <<   KR 11.06.2012 - 15:20

Taxi Fahrpreissenkung beantragt

Manila - Das National Council for Consumer Protection (NCCP) hat einen Antrag bei dem Land Transportation Franchising and Regulatory Board (LTFRB) gestellt, die Fahrpreiserhöhung vom Dezember 2010 wieder zurück zunehmen. Als Grund gibt das NCCP an das viele Taxifahrer nicht den Anforderungen nachkommen Rechnungen auszustellen, sowie die fallenden Kraftstoffpreise. Manuel Iway vom LTFRB sagt, die Anhörung über den Antrag ist am 24. Juni und eine Entscheidung wird noch vor Ende des Monats gefällt. <<   KR 10.06.2012 - 6:40

Mehr bestechliche Beamte schuldig

Cebu - Das Büro des Ombudsmann-Visayas berichtet, das 79 Prozent der als bestechlich Angeklagten Beamten in 2011 schuldig waren, 34 Beamte wurden schuldig gesprochen und 9 als unschuldig bezeichnet. Das bedeutet einen Anstieg um 15 Prozent gegenüber 2010, wo die Rate noch bei 64 Prozent lag, damals waren 14 schuldig und 8 unschuldig. In 2011 gingen im Büro des Ombudsmann-Visayas insgesamt 1.020 Fälle ein. <<   MIB 10.06.2012 - 6:35

Todesursachen bei Kindern

Cebu - Dr. Alma Corpin von dem Cebu City Health Office sagt, die meisten Todesursachen bei Kindern im Alter bis zu 5 Jahre, sind an erster Stelle Lungenentzündung, an zweiter Stelle Durchfall und an dritter Stelle Dengue. Gestern berichtete auch die United Nation Children Fund (UNICEF), das weltweit 18 Prozent der Kinder unter 5 Jahre an Lungenentzündung und 11 Prozent an Durchfall sterben. <<   EPD 09.06.2012 - 7:35

Cebu City wird Partnerstadt mit Izmir

Cebu - Cebu City wird eine Partnerstadt mit Izmir in der Türkei. Da Cebu City kein Budget für Auslandsreisen hat, wurden nun die Delegierten von Izmir zur Vertragsunterzeichnung nach Cebu eingeladen. Izmir hat den zweitgrößten Hafen der Türkei. Cebu City ist auch Partnerstadt mit  Bandung in Indonesien, Barcelona in Spanien, Chula Vista in USA, Haarlemmermeer in Holland, Kaohsiung in Taiwan, Kortrijk in Belgien, Ljubljana in Slowenien, Salinas in USA, Seattle in USA, St. Petersburg in Russland, Valparaiso in Chile, Vladimir in Russland und Yeosu in Südkorea. <<   KR 09.06.2012 - 7:30

Keine Fahrpreiserhöhung für Taxis

Manila - Die Operator von Taxis haben gestern ihren Antrag auf Fahrpreiserhöhung zurück gezogen, als Grund gaben sie die fallenden Treibstoffpreise an. Bei dem Antrag der jetzt ins Archiv gelegt wurde, sollte der Grundpreis von 40 PHP auf 50 PHP erhöht werden, alle weiteren 300 Meter sollten von 3,50 PHP auf 4,50 PHP und je 2 Minuten warten sollten von 3,50 PHP auf 4,50 PHP erhöht werden. <<   KR 08.06.2012 - 4:30

Haftbefehl wegen Verleumdung in Facebook

Cebu - Der Richter Douglas Marigomen vom Regional Trial Court 7 Branch 5 hat am 18. April 2012 einen Haftbefehl gegen Caroline Jane Yongco-Po ausgestellt. Ihre ehemalige Freundin Happy Melendres, hatte in 2008 eine Anklage gegen  Yongco-Po erstattet. Yongco-Po hatte Melendres in Facebook als Prostituierte bezeichnet. Melendres sagt ihre Anklage wurde von zwei Staatsanwälten abgelehnt, sie hat darauf Berufung beim Department of Justice (DOJ) eingereicht, welches ihr Recht gab. Die Polizei hat gestern Caroline Jane Yongco-Po verhaftet, sie kam gegen 10.000 PHP Kaution wieder frei. Letztes Jahr wurde das Ehepaar Jarl und Dimple Vergara verhaftet, nachdem sie in Facebook den Barili Vize-Bürgermeister Marlon Garcia als dumm bezeichnet hatten. Das Ehepaar kam für jeweils 10.000 PHP Kaution wieder frei, die Gerichtsverhandlung ist noch am laufen. <<   EPD 06.06.2012 - 5:40

Ambo hinterlässt 3 Tote

Manila - Der erst Taifun der Saison, Taifun Ambo (internationaler Name Mawar) hat gestern die Philippinen verlassen. Ambo machte keinen Landfall, für 7 Provinzen auf Luzon galt Signal 1. Laut der Philippine Atmospheric, Geological & Astronomical Services Administration (PAGASA), hinterlässt Ambo 3 Tote und 15 Vermisste Personen. <<   KR 06.06.2012 - 5:35

Reiche Kongressabgeordnete

Cebu - Basierend auf den Angaben des Statements of Assets, Liabilities and Net Worth (SALN), ist Eduardo Gullas der reichste Kongressabgeordnete von Cebu. Gullas ist Eigentümer der University of the Visayas, hat Anteile an der Zeitung Freeman und hat ein Vermögen von 99 Millionen PHP. An zweiter Stelle ist Mariquita Salimbangon-Yeung, Vorsitzende der Beautiful Cebu Movement Foundation, mit 48,4 Millionen PHP. An dritter Stelle ist  Pablo Garcia mit 45,6 Millionen PHP. Der ärmste ist Tomas Osmeña mit 5,1 Millionen PHP. <<   KR 05.06.2012 - 7:45

Für Polizisten kein Facebook während Bürozeiten

Manila - Philippine National Police (PNP) Chef General Nicanor Bartolome, warnte gestern erneut alle Polizisten, sich nicht während den Bürozeiten in dem sozialen Netzwerk Facebook einzulogen. In einem Radio Interview von "Radio dzRH", sagte Bartolome: "Es ist ihnen verboten sich während den Bürozeiten von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Facebook einzulogen." Facebook hat weltweit mehr als 300 Millionen Nutzer, die Philippinen sind mit 1,7 Millionen die fünft größte Nation unter den Facebook Nutzern. Manche Polizisten nützen Facebook um Verbrechen zu lösen und das oft mit Erfolg. Die Polizei in Laguna, Luzon, hat sogar ein eigenes Facebook Konto und war damit schon öfters Erfolgreich bei der Verhaftung von gesuchten Personen. <<   EPD 02.06.2012 - 5:45

Mondfinsternis am 4. Juni

Manila - Die Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) gibt bekannt, das es am 4 Juni zu einer teilweisen (37,6 Prozent) Mondfinsternis kommt. Die Mondfinsternis kann von 16:46 Uhr bis 21:19 Uhr beobachtet werden, Höhepunkt ist um 19:03 Uhr. <<   KR 01.06.2012 - 5:45

3 Verkehrspolizisten positiv bei Drogentest

Cebu - Drei Verkehrspolizisten des City Traffic Operations Management (CITOM), wurden von der Cebu City Office for Substance Abuse Prevention (COSAP) positiv auf die Droge Shabu getestet. CITOM Vorsitzender Sylvan "Jack" Jakosalem sagte, sollte der Test bestätigt werden, werden die Verkehrspolizisten entlassen. Bei einem Verkehrspolizist, dessen Vertag am 30. Juni abläuft und der nicht zu dem Drogentest erschienen ist, empfiehlt Jakosalem dessen Vertrag nicht zu erneuern. COSAP Chef Joey Herrera sagt, 50 Verkehrspolizisten wurden zu dem überraschenden Drogentest eingeladen, jedoch nur 27 sind erschienen und keiner von ihnen hat eine Begründung vorgelegt. Herrera gibt ihnen bis heute Mittag Zeit, sich dem Drogentest zu stellen. <<   MIB 01.06.2012 - 5:40

Chief of Justice schuldig

Manila - Der oberste Richter des Supreme Court der Philippinen Renato Corona (63), wurde bei einem Amtsenthebungsverfahren durch den Senat schuldig gesprochen. Corona ist dadurch mit sofortiger Wirkung von seinem Amt enthoben, der Posten des Chief of Justice des Supreme Court ist eigentlich unkündbar und endet wenn der oberste Richter 70 Jahre alt wird. Der Grund für seinen Schuldspruch ist, das er bei seiner Statements of Assets, Liabilities and Net Worth (SALN) seit 2002, 2,4 Millionen USD und 80,7 Millionen PHP nicht angegeben hat. 20 Senatoren sprachen ihn schuldig, nur 3 Senatoren, Joker Arroyo, Miriam Defensor-Santiago und Ferdinand "Bongbong" Marcos Jr. befanden Corona nicht schuldig. Corona wurde im Mai 2010 von der damaligen Präsidentin Gloria Macapagal-Arroyo, vor dem Ende ihrer Amtszeit zum Chief of Justice des Supreme Court ernannt. Präsident Benigno Aquino III hat nun 90 Tage Zeit, einen neuen obersten Richter zu benennen. <<   EPD 30.05.2012 - 6:30

Hinweis: Das Wort dieses Jahres, dürfte in der philippinischen Presse wohl die Abkürzung "SALN" sein. Wir haben deshalb eine Beschreibung des Statements of Assets, Liabilities and Net Worth (SALN), ist in unseren Tipps unter SALN nach zu lesen.

Amerikaner verhaftet und ausgewiesen

Manila - Der Bureau of Immigration (BI) Kommissar David Ricardo Jr. sagte, das der Amerikaner Alexander Theodore Bean (25), am 20. Mai 2012 in Cabangan, Zambales verhaftet wurde und 4 Tage später an Bord eines Philippine Airlines Fluges nach Los Angeles ausgewiesen wurde. Die US-Botschaft in Manila, hatte bei dem BI einen Antrag auf Verhaftung gestellt. Gegen Bean ist in den USA ein Haftbefehl wegen Drogenhandels ausgestellt. Bean kam am 10. September 2010 in Manila an. <<   MIB 30.05.2012 - 6:25  

Überschwemmungen in Cebu

Cebu - Nach den starken Regenfällen gestern, waren Teile von Cebu wieder überschwemmt. Alvin Santillana, Chef von dem City Disaster Risk Reduction Management Council berichtet, das Wasser war Hüfttief in Francisca Village entlang der V. Rama Street. Knietief in der Cabreros Street in Basak San Nicolas, Happy Valley und Horse Shoe Drive in Banawa, sowie im Stadtbezirk C. Padilla. Teile der South Road Properties (SRP) waren überschwemmt, weil Müll die Abflusskanäle verstopfte. Bolivar Artiaga von der Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) sagt, nur in Cebu City, Mandaue City und Consolacion gab es starke Regenfälle. Artiaga sagt vereinzelte Regenschauer und Gewitter für die nächsten Tage vorher. Des weiteren bemerkt er: "Last uns fünf Tage warten, wenn es während der Zeit regnet, dann können wir sagen das die Regenzeit begonnen hat." <<   KR 29.05.2012 - 6:10

Koreaner verhaftet und ausgewiesen

Cebu - Der Bureau of Immigration (BI) Kommissar David Ricardo Jr. sagte, das der Koreaner Yang Jung-zik (61), am 18. Mai 2012 in Cebu verhaftet wurde und 3 Tage später an Bord eines Korean Air Fluges nach Seoul ausgewiesen wurde. Die koreanische Botschaft in Manila, hatte bei dem BI einen Antrag auf Verhaftung gestellt. Gegen Jung-zik sind in Südkorea vier Haftbefehle, wegen Betruges ausgestellt. BI Geheimdienstchefin, Rechtsanwältin Ma. Antonette Mangrobang sagte, das Yang sich Geld in Höhe von 400 Millionen koreanischen Won (14,76 Millionen PHP) geliehen hatte und es seinen Geldgebern nicht zurück bezahlt hat. Yang hielt sich seit über 7 Jahren auf den Philippinen auf, er kam am 9. Januar 2005 in Manila an. <<   MIB 28.05.2012 - 6:05

Adler verspeist 100.000 PHP Strafe

Davao - Der Bauer Bryan Bala-on, wurde zu einer Geldstrafe von 100.000 PHP verurteilt, weil er vor vier Jahren einen Philippinen Adler, geschossen, gekocht und verspeist hatte. Der Adler wurde im September 2006 zu der Philippine Eagle Fondation (PEF) in Malagos, Calinan, gegeben und wurde dort wegen Verletzungen behandelt. Im März 2008 wurde der wieder genesene Adler, mit einem Peilsender versehen, wieder in Freiheit gelassen. Bis Juli 2008 konnte das Team der PEF den Adler noch orten. Bala-on gab gegenüber Felix Mirasol, vom Department of Environment and Natural Resources Protected Area, zu das er den Adler geschossen und gegessen hatte. Wer ein vom aussterben bedrohtes Tier tötet, wird mit Gefängnis von Minimum 6 Jahren und einem Tag bis zu 12 Jahren bestraft, oder mit einer Geldstrafe von 100.000 PHP bis zu 1 Million PHP. <<   KR 25.05.2012 - 5:55

SM Consolacion eröffnet in Kürze

Cebu - Anfang 2011 war der Baubeginn für das SM Einkaufszentrum in Consolacion, damals wurde als Eröffnungstermin der Dezember 2011 angegeben, Jetzt ist es soweit, der Eröffnungstermin ist am 1. Juni 2012 um 10:00 Uhr. <<   EPD 24.05.2012 - 5:45

Muscheln beschlagnahmt

Cebu - Zwei Container aus Zamboanga kommend, mit 1.120 toten Seeschildkröten und hunderten von Helmschnecken wurden gestern im Hafen von Cebu beschlagnahmt. Philippine Cost Guard (PCG) Station Commander, Rolando Punzalan sagte, er bekam eine Textmessage von einem Informanten. Die beschlagnahmten Seeschildkröten und Helmschnecken haben einen Marktwert von rund 5 Millionen PHP und sind gemäß philippinischen Recht geschützt, der Handel mit ihnen ist laut der Convention on the International Trade of Endangered Species (Cites) verboten. <<   EPD 23.05.2012 - 6:40

Neue Verordnung bei Parkgebühren

Cebu - Rentner und Personen mit Körperhinderung (Persons with Disabilities - PWD), profitieren in Cebu City durch eine neue Verordnung. Rentner und PWD brauchen in Einkaufszentren, Krankenhäusern und anderen Einrichtungen, für die ersten drei Stunden keine Parkgebühren mehr bezahlen. Gleiches gilt auch für Touristen und Besucher. Als Nachweis reicht ein Reisepass oder eine Identifikationskarte, aus der hervorgeht das die Person älter als 60 Jahre alt ist. Die Vergünstigung ist unabhängig davon ob man Eigentümer des Fahrzeuges ist, oder man sich nur chauffieren läst. Bei dem ersten Verstoß wird der Kassierer mit 500 PHP und der Manager mit 2.000 PHP bestraft, bei zweiten Verstoß wird der Kassierer mit 1.000 PHP und der Manager mit 3.000 PHP bestraft und bei dem dritten Verstoß wird der Kassierer mit 2.000 PHP und der Manager mit 5.000 PHP bestraft. Oder bei jedem Verstoß mit einer Gefängnisstrafe von einem Tag bis zu 30 Tage, oder mit beidem bestraft. Nachdem der Bürgermeister die Verordnung unterschrieben hat, wird diese in den Zeitungen bekannt gegeben und tritt danach in 15 Tagen in Kraft. <<   KR 20.05.2012 - 7:00

Reparaturarbeiten an der Marcelo Fernan Brücke beginnen am 4. Juni

Cebu - Am 2. Mai sollten die Reparaturarbeiten an der Marcelo Fernan Brücke beginnen, der Termin wurde von der Cebu Gouverneurin Gwendolyn Garcia verschoben. Sie hat sich der Sache angenommen und eine Technical Working Group gegründet, diese hat am 16. Mai einen Arbeitsplan vorgelegt. Die Reparaturarbeiten an der Marcelo Fernan Brücke beginnen nun am 4. Juni, dann wird jeweils eine Fahrspur gesperrt. Die Dauer der Reparatur wird jetzt, statt wie zuvor vom Department of Public Works and Highways-7 (DPWH-7) mit 150 Tagen, mit 88 Tagen bis zur ersten Woche im September angegeben. <<   KR 18.05.2012 - 5:45

Flughafengebühren für Inlandsflüge werden im Flugticket aufgenommen

Manila - Das Department of Transportation and Communications (DOTC) und die Manila International Airport Authority (MIAA), haben gestern ein Abkommen mit allen Fluggesellschaften unterschrieben, das ab 1. August 2012 die Flughafengebühren von Inlandsflügen von 200 PHP im Flugticket aufgenommen werden. Grund dafür ist, dass Passagiere sich jetzt nicht mehr anstellen müssen um ihre Inlandsfluggebühren zu bezahlen. Ausgenommen sind Passagiere wie Athleten (z.B. Boxweltmeister Manny Pacquiao), Filipinos die im Ausland arbeiten, Rentner und Kinder unter 2 Jahren, diese müssen sich nun anstellen um ihre Gebühren zurückerstattet zubekommen. <<   EPD 18.05.2012 - 5:40

Reiche Senatoren

Manila - Basierend auf den Angaben des Statements of Assets, Liabilities and Net Worth (SALN), ist Senator Manny Villar, der bei den letzten Wahlen für das Amt des Präsidenten antrat, der Reichste Senator mit 854.213 Millionen PHP. An zweiter Stelle ist Ralph Recto mit 426.028 Millionen PHP. An dritter Stelle ist Sen. Ferdinand Marcos, der Sohn des ehemaligen Präsidenten Ferdinand Marcos, mit 364.390 Millionen PHP. An vierter Stelle ist Jose "Jinggoy" Estrada, der Sohn des ehemaligen Präsidenten Joseph Estrada, mit 166.727 Millionen PHP. An fünfter Stelle ist Ramon "Bong" Revilla Jr. mit 147.217 Millionen PHP. Ärmster unter den 23 Senatoren, ist Sen. Antonio Trillanes mit 3.897 Millionen PHP. <<   KR 16.05.2012 - 8:30

Jeepney Fahrtkosten zurück auf 7,50 PHP

Cebu - Ab sofort kostet der Grundpreis für eine Fahrt mit dem Jeepney statt 8 PHP wieder 7,50 PHP, der Preis per Kilometer bleibt wie schon zuvor unverändert. Wie das Land Transportation Franchising and Regulatory Board (LTFRB), bei der letzten Preiserhöhung (siehe Artikel 21.03.2012) angekündigt hatte, war der neue Tarif nur solange gültig wie der Dieselpreis über 45 PHP per Liter lag. Ab heute wird die 0,50 PHP Erhöhung wieder rückgängig gemacht. Für die meisten Jeepney Fahrgäste wird dies keinen Unterschied ausmachen, da beinahe alle Jeepney Fahrer die 0,50 PHP mangels Wechselgeld weiterhin einbehalten werden. Damit ist die geforderte Fahrtkostenerhöhung auf 9 PHP abgewiesen. In Luzon ist der Grundpreis wieder zurück auf 8 PHP. <<   KR 15.05.2012 - 5:45

Vermögen des Präsidenten

Manila - Basierend auf den Angaben des Statements of Assets, Liabilities and Net Worth (SALN), hat Präsident Benigno Aquino III sein Vermögen im letzten Jahr um 10,13 Millionen erhöhen können, damit liegt sein Gesamtvermögen bei 65,13 Millionen PHP. Die Vermögenssteigerung von Aquino kam durch die Erbschaften von seinen Eltern, im speziellen sein geerbtes Haus in Quezon City, das vorher einen Wert von 13,8 Millionen PHP hatte und jetzt einen Wert von 23,6 Millionen hat. Das jährliche Gehalt des Präsidenten ist 1,212 Millionen PHP. Das Vermögen des Vize-Präsidenten Jejomar "Jojo" Binay viel um 200.000 PHP auf 57,88 Millionen PHP. <<   KR 15.05.2012 - 5:40

Schwacher Euro

Cebu - Zum Anfang des Jahres bekam man für 1 Euro noch 55,99 PHP, gestern hat der Euro mit 54,2608 PHP seinen derzeitigen Tiefpunkt in diesem Jahr erreicht. Ähnlich Tief war der Euro zuletzt Ende Dezember 2002 mit 54,3095 PHP und vor genau 10 Jahren im Mai 2012, bekam man gerade Mal 44,2584 PHP. Seinen Höchststand hatte der Euro in diesem Jahr am 23. März als man 56,7456 PHP bekam. <<   Update KR 15.05.2012 - 5:35

Vermögen der Cebu Regierenden

Cebu - Die Cebu Regierenden in der Liste der Millionäre, basierend auf den Angaben des Statements of Assets, Liabilities and Net Worth (SALN). An erster Stelle ist die Gouverneurin Gwendolyn Garcia mit 104,1 Millionen PHP, an zweiter Stelle der Regierungsbeamte Rodrigo Abellanosa mit 75,6 Millionen PHP, an dritter Stelle ist Vize-Gouverneurin Agnes A. Magpale mit 54,9 Millionen PHP, an vierter Stelle ist Vize-Bürgermeister Joy Augustus Young mit 9,3 Millionen PHP und an fünfter Stelle ist Bürgermeister Michael Rama mit 3,9 Millionen PHP. <<   KR 14.05.2012 - 5:40

Proteste vor Chinas Botschaft

Manila - Rund 300 Filipinos demonstrierten am Freitag vor der chinesischen Botschaft in Manila. Während der friedlichen einstündige Kundgebung, trugen die Demonstranten Plakate mit den Aufschriften: "China, Stoppt die Wilderei in philippinischen Gewässern", oder "China stoppt das belagern der der Philippinen" und "Macht Frieden nicht Krieg". China beansprucht die Hoheitsrechte für Scarborough Shoal, einem winzigen Felsvorsprung 230 km von der philippinischen Insel Luzon und 1.200 Kilometer von China entfernt. Laut Berichten sind bei Scarborough Shoal große Gasvorkommen entdeckt worden. Trotz der Warnungen der chinesischen Behörden, treffen weiterhin chinesische Touristen auf den Philippinen ein. <<   KR 12.05.2012 - 6:05

China schränkt Bananen Exporte ein

Manila - Der Pilipino Banana Growers and Exporters Association (PBGEA) Geschäftsführer Stephen Antig sagt, China hat kleine Insekten in den Bananen Exporten entdeckt und in Quarantäne genommen. Antig hat darauf ein Team nach China gesendet um zu widerlegen das eine Quarantäne nicht notwendig ist, da diese Insekten keine Auswirkungen auf die Bananen haben. Antig sagt, das China 43 philippinische Kompanien aufgelistet haben deren Bananen Exporte nicht akzeptiert werden. China hat seine Einfuhrbeschränkungen verstärkt hat und uns bis 1. Juni 2012 Zeit gegeben deren Qualitätsanforderungen einzuhalten. Des Weiteren weist Antig darauf hin, das Japan die strengsten Standards hat und es dort keine Probleme gibt. Antig merkte an, das auch andere philippinische Obst Exporte, wie Ananas und Papaya betroffen sind. <<   MIB 12.05.2012 - 6:00

Chinesische Reisebüros setzen Philippinen Touren aus

Manila - Die chinesische Botschaft in Manila gab gestern eine Sicherheitswarnung an ihre Staatsbürger in den Philippinen aus, sich nicht in der Nähe von Anti-China Protesten am heutigen Freitag und dem Wochenende aufzuhalten. Chinesische Reisebüros haben darauf hin ihre Philippinen Touren ausgesetzt und angekündigt dass keine Buchungen angenommen werden, bis sich die Situation verbessert hat. Eine Koalition von Filipino Aktivisten-Gruppen planen Rallyes vor chinesischen Botschaften und Konsulaten in aller Welt abzuhalten, um die philippinische Regierung inmitten zunehmenden Streitigkeiten mit China über die Scarborough Shoal Hoheitsherrschaft im Westen des Philippinen zu unterstützen. Die seit dem 10. April 2012 andauernde Konfrontation zwischen China und den Philippinen hat zu zahlreichen Hacker Attacken auf philippinische Webseiten (siehe Artikel 10.05.2012 und 05.05.2012) geführt. Peking macht verstärkte Kontrollen auf importiertes philippinische Obst und jetzt wird auch Druck im Tourismus Sektor ausgeübt. China hat nicht nur Auseinandersetzungen wegen Gebietsansprüchen mit den Philippinen, sondern auch mit Brunei, Malaysia, Taiwan und Vietnam, quer durch das Südchinesische Meer, alle suchen dort nach Gas oder Öl und verstärken ihr Militär. Die USA und die Philippinen, haben in 1951 einen Vertrag zur gegenseitigen Verteidigung abgeschlossen. <<   KR 11.05.2012 - 5:15 - Update

PAGASA Webseite gehackt

Manila - Die Webseite der Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) wurde gestern gehackt. PAGASA Administrator Nathaniel Servando sagt, in der zwischen Zeit kann unsere alternative Webseite kidlat.pagasa.dost.gov.ph besucht werden. <<   KR 10.05.2012 - 5:50

Estrada kandidiert für Manila Bürgermeister

Manila - Der ehemalige Präsident Joseph Estrada bestätigte gestern, das er bei den Wahlen im nächsten Jahr für das Amt des Bürgermeisters von Manila kandidiert. Estrada sagt: "Ich bin jetzt 75 Jahre alt. Ich werde noch drei weitere Jahre hier sein, danach gebe ich mein Amt an den Vize-Bürgermeister Isko Moreno ab." Manila Bürgermeister Alfredo Lim hat angekündigt, das er sich zur Wiederwahl stellen wird. <<   EPD 10.05.2012 - 5:45

Über 1 Millionen Touristen im 1. Quartal

Manila - Das Department of Tourism (DOT) gab bekannt, das im 1. Quartal 2012 insgesamt 1.148.072 Touristen auf den Philippinen angekommen sind. Das ist eine Steigerung von 16,03 Prozent gegenüber dem Vorjahr und ein neuer Besucher Rekord. Bei den Ankünften von Ausländern steht Südkorea an 1. Stelle mit 265.031 Touristen, 2. USA mit 179.561 Touristen, 3. Japan mit 104.558 Touristen, 4. China mit 96.455 Touristen, 5. Taiwan mit 57.745 Touristen, 6. Australien mit 47.651 Touristen, 7. Kanada mit 36.517 Touristen, 8. Singapur mit 35.975Touristen, 9. England mit 31.700 Touristen, 10. Hongkong mit 28.800 Touristen, 11. Malaysia mit 24.327 Touristen und an 12. Stelle Deutschland mit 21.106 Touristen. DOT Sekretär Ramon Jimenez sagt, unser Ziel ist es das in 2016 mehr als 10 Millionen Touristen die Philippinen besuchen. <<   KR 09.05.2012 - 6:10

2 jährigen Jungen für 500 PHP zum Verkauf angeboten

Cebu - Ein 38 Jahre alter Mann (der Name darf bei Menschenhandel nicht bekannt gegeben werden) bot am 15. April 2012 einen 2 jährigen Jungen, einem Ehepaar in Compostela zum Kauf für 500 PHP an. Der Betrunkene gab als Grund an, um Alkohol kaufen zu können. Das Ehepaar rief die Polizei, die den Mann in deren Haus verhaftete. Arni Goc-ong von der Compostela Polizei sagt, der Mann konnte nicht beweisen das er der Vater ist. Es hat sich bisher noch niemand wegen dem Kind gemeldet, weshalb Coc-ong meint das der Mann tatsächlich der Vater sein könnte. Der Junge wurde dem Department of Social Welfare and Development (DSWD) in Compostela übergeben. Laut Goc-ong bleibt der Mann bis im Juli im Gefängnis der Polizeistation in Compostela, da das Cebu Provincial Detention and Rehabilitation Center (CPDRC) in Cebu überfüllt ist. Bisher hat noch niemand den Gefangen besucht, der in Bogo wohnhaft ist. Gemäß dem Gesetz, wird jede Person die ein Kind zum Verkauf Anbietet oder Kauft, mit Gefängnis von 12 bis 20 Jahre bestraft, ist das Kind unter 12 Jahre alt gibt es die Maximum Strafe von 20 bis 40 Jahre Gefängnis. <<   EPD 07.05.2012 - 6:30

FAC im Facebook

Manila - Das Foreign Assistance Center (FAC) hat jetzt in Facebook eine eigene Seite, klicken Sie hier um zum FAC in Facebook zu gelangen. Das Facebook-Konto von Alfred Lehnert wird am 10. Mai 2012 geschlossen. <<   KR 07.05.2012 - 5:00

2 Ausländer mit Drogen erwischt

Cebu - Der Kanadier Richard Sharpe (34) und der in den USA aufgewachsene Luisito Filamor (36), wurden am Freitag um 23:00 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufzentrums verhaftet. Die beiden standen unter Polizeibeobachtung, nachdem ein Informant der Polizei einen Tipp gegeben hatte. Die Polizei machte mit den beiden per Telefon einen Termin aus um Kokain zu kaufen. Sharpe wartete im Auto, während Filamor sich mit dem vermeintlichen Kunden traf und dem ein Gramm Kokain für 4.000 PHP verkaufte. Sharpe und Filamor wurden darauf hin verhaftet, in ihrem Auto wurden 8 Gramm Kokain mit einem Strassenwert von 30.000 PHP gefunden. <<   EPD 06.05.2012 - 5:45

Reiche Abgeordnete

Manila - Basierend auf den Angaben des Statements of Assets, Liabilities and Net Worth (SALN), hat der philippinische Boxweltmeister und Sarangani Abgeordnete Manny Pacquiao, in 2011 sein Vermögen vom Vorjahr um 200 Millionen PHP auf insgesamt 1,38 Milliarden PHP vergrößert. Damit ist Manny Pacquiao der reichste Abgeordnete, an zweiter Stelle ist die Ilocos Norte Abgeordnete Imelda Marcos. Imelda Romualdez Marcos (82) die Witwe des ehemaligen philippinischen Präsidenten Ferdinad Marcos, hat ihr Vermögen um 309,2 Millionen PHP auf insgesamt 932.8 Millionen PHP vergrößert. Von dem siebten Platz auf den dritten Platz ist Feliciano Belmonte Jr. gesprungen, mit einem Vermögen von 726.2 Million PHP. Die ehemalige Präsidentin und jetzige Pampanga Abgeordnete Gloria Macapagal-Arroyo (GMA), die im Veterans Memorial Medical Center (VMMC) unter Arrest ist und mehrere Anklagen wegen Korruption hat, hat ihr Vermögen von 140.2 Million auf 131.6 Million verringert. Der ärmste Abgeordnete ist der Anakpawis Abgeordnete Rafael Mariano, er hat seine 75.711 PHP auf 46.946 PHP verringert. <<   KR 05.05.2012 - 6:55 - Update

VECO warnt vor falschen Geldeintreibern

Cebu - Die Visayan Electric Company Inc. (VECO) warnt seine Kunden, ihre Rechnungen nicht außerhalb der autorisierten Annahmestellen zu bezahlen. Bei VECO haben sich nun Kunden beschwert denen VECO den Strom nach unbezahlten Rechnungen abgeschaltet hat, sie hatten ihre Rechnungen bei falschen VECO Geldeintreibern bezahlt. VECO empfiehlt seine Kunden sofort die Polizei zu benachrichtigen, wenn jemand sich als VECO Personal ausgibt und verlangt Rechnungen zu bezahlen. <<    EPD 05.05.2012 - 6:50

Nachrichten Webseite gehackt

Cebu - Hacker haben gestern um 22:00 Uhr die Webseite des Philippine Star gehackt. Die Hacker haben die Webseite verunstaltet und eine Nachricht in chinesischen Schriftzeichen hinterlassen. Philippine Star konnte die Webseite 10 Minuten nachdem Hackerangriff wieder herstellen. Letzten Monat haben Hacker die sich als Chinesen ausgaben, Webseiten der philippinischen Regierung gehackt und verunstaltet. Die gehackten Webseiten waren die Official Gazette, das Presidential Communications Development and Strategic Planning Office, das Presidential Museum and Library und die University of the Philippines. <<    KR 05.05.2012 - 6:45

CITOM bestraft Motorradfahrer ohne Helm

Cebu - Der Cebu City Traffic Operations Management (CITOM) Vorsitzende Sylvan "Jack" Jakosalem hat angekündigt, das die CITOM alle Motorradfahrer ohne Helm bestrafen wird. Jakosalem sagt, das die Ankündigung des Land Transportation Office (LTO), Motorradfahrer ohne Helm erst ab August zu bestrafen (siehe Artikel 03.05.2012), könnte dazu führen das einige meinen sie könnten die nächsten 3 Monate ohne Helm fahren. Gemäß der Cebu City Ordinance 2139, werden Verstöße mit 1.000 PHP bis P3.000 PHP, oder Gefängnis bis zu 6 Monaten und Geldstrafe bestraft, je nach ermessen des Gerichts. Wer möchte das sein Verstoß nicht vor Gericht verhandelt wir, kann stattdessen 2.000 PHP Strafe bezahlen, diese Option ist jedoch nur einmal möglich. <<   KR 04.05.2012 - 5:50

2 Häuser in Bogo beschossen

Cebu - Das Haus des pensionierten Polizisten Constancio Cueva (57) und jetzigem Sicherheitsbeamten des Bogo City Bürgermeisters Celestino "Junie" Martinez Jr. und das Haus des Bezirksabgeordneten Teofilo Tudtud, wurden kurz nach Dienstag Mitternacht von unidentifizierten Schützen beschossen. Cueva verwundete sich am linken Knie, als er sich auf einer durch den Beschuss zerbrochen Jalousie hinkniete. Cueva konnte das Gesicht des mit einer KG-9 Maschinenpistole bewaffneten Schützen in Front von seinem Haus sehen, ein zweiter Schütze schoss mit einer Kaliber .45 und einer 9 mm Kaliber Pistole auf das Haus. Cueva erwiderte mit seiner Kaliber .45 Pistole den Beschuss, sein Haus wies 78 Einschüsse auf. Der Schusswechsel dauert rund 3 Minuten bevor die beiden Schützen auf einer Honda XRM flohen. Zur selben Zeit wurde das Haus von Tudtud beschossen, die beiden Schützen flohen ebenfalls auf einer Honda XRM. Die Polizei fand außerhalb des Haus von Tudtud, 10 leere Patronen aus einer Kaliber .45 Pistole, Tudtud blieb unverletzt. <<   EPD 03.05.2012 - 7:25

8 Polizisten positiv bei Drogentest

Cebu - Das Cebu City Police Office (CCPO), hat gestern in ihrem Hauptquartier in Camp Sotero Cabahug an der Gorordo Avenue, einen überraschenden Drogentest durchgeführt. Insgesamt 26 Polizisten von verschiedenen Polizeistationen wurden zu einem Seminar in das Hauptquartier eingeladen, stattdessen mussten sie sich jedoch zu einem Drogentest begeben. Der Drogentest wurde im März von dem City Anti Illegal Drug Special Operation Team (CAIDSOT) Chef Renero Augustin geplant. 15 von den getesteten Polizisten, wurden von ihren Stationsleitern verdächtig Drogen zu nehmen. Senior Inspektor Mary Sheila Atienza von dem Crime Laboratory sagt, die 8 Polizisten wurde alle positiv für Shabu getestet und müssen sich einem weiteren Test zur Bestätigung unterziehen. <<   MIB 03.05.2012 - 7:20

Strikte Helmpflicht in 3 Monaten

Cebu - Das Land Transportation Office (LTO) kündigt eine strikte Helmpflicht für Motorradfahrer an. Die Helmpflicht besteht bereits seit 2003, wurde jedoch nicht immer strikt angewendet. Das geänderte Gesetz ist seit 30. Januar 2012 gültig, das LTO macht nun eine Informationskampagne bis 30. Juli. Ab August toleriert das LTO dann keine simplen Helme mehr, bisher wurden Bauarbeiter Helme oder Radfahrersturzhelme toleriert. Das Bureau of Product Standards weist darauf hin, das alle Helme eine Import Commodity Clearance (ICC) Kennzeichnung oder einen Philippine Standard (PS) Aufkleber haben müssen. Ein Verstoß kostet beim ersten Vergehen 1.500 PHP, beim zweiten Vergehen 3.000 PHP, beim dritten Vergehen 5.000 PHP und beim vierten Vergehen 10.000 PHP und den Einzug des Führerscheins. Wer einen Helm ohne einer dieser Kennzeichnungen hat, kann sich bei dem Department of Trade (DTI) einen Aufkleber ausstellen lassen. <<   KR 03.05.2012 - 7:15

Schule startet am 4. Juni

Manila - Das Department of Education (DepEd) gab gestern bekannt, das am Montag den 4. Juni das neue Schuljahr 2012 - 2013 beginnt und am Freitag den 22. März 2013 endet. Das DepEd sagt, das Schuljahr hat 200 Schultage. Weihnachtsferien sind von Samstag den 22. Dezember und die Schule beginnt am Donnerstag den 3. Januar 2013 wieder. <<   KR 03.05.2012 - 7:10

MCWD hat genügend Wasser für diesen Sommer

Cebu - Der Metropolitan Cebu Water District (MCWD) versichert, das trotz der steigenden Temperaturen in diesem Sommer genügend Wasser zur Verfügung ist. MCWD produziert durchschnittlich über 189.500 Kubikmeters (cbm) Wasser per Tag. Laut MCWD war der durchschnittliche Wasserverbrauch im ersten Quartal in diesem Jahr 135.781 cbm per Tag. MCWD hat 115 Brunnen die im März täglich 149.266 cbm Wasser produziert haben. Private Wasserlieferanten versorgen MCWD täglich mit durchschnittlich 31.245 cbm Wasser. Der 100 Jahre alter Buhisan Dam von MCWD, produziert täglich  durchschnittlich über 9.000 cbm. <<   KR 02.05.2012 - 5:00

Reparaturarbeiten an der Marcelo Fernan Brücke verschoben

Cebu - Am 2. Mai sollten die Reparaturarbeiten an der Marcelo Fernan Brücke beginnen, der Termin wurde jetzt verschoben. Cebu Gouverneurin Gwendolyn Garcia hat sich der Sache angenommen und hat eine Technical Working Group gegründet, diese soll einen Arbeitsplan am 16. Mai vorlegen. Die Dauer der Reparatur wird vom Department of Public Works and Highways-7 (DPWH-7) mit 150 Tagen angeben. Die Marcelo Fernan Brücke ist eine 1.237 Meter lange Schrägseilbrücke und wurde am 3. August 1999 von dem damaligen Präsidenten Joseph Estrada eröffnet. Jetzt müssen die beschädigten gummierten Dehnfugen ausgewechselt werden, es werden nun die selben Materiale wie bei der ersten Mactan - Mandaue Brücke verwendet werden. Die erste Mactan - Mandaue Brücke wurde unter der Präsidentschaft von Ferdinand E. Marcos 1975 eröffnet, die Dehnfugen dort sind immer noch die selben. <<   Update KR 01.05.2012 - 5:45

Bei Schiesserei in QC 5 Tote

Manila - In Quezon City (QC) beraubten 5 Männer am Freitag gegen 17:00 Uhr, in einem Jeepney während der Fahrt die Passagiere. Danach haben sie die Straßenseite gewechselt und sind in einen anderen Jeepney eingestiegen. Während die Diebe die Passagiere ausraubten, sah der Jeepney Fahrer Ramilo Due (49) ein Multicab der Polizei und rief den beiden Polizisten zu: "Sir, hinoholdap kami (wir werden beraubt)", er wurde darauf von einem der Räuber erschossen. Bei dem folgenden Schusswechsel wurden 1 Räuber und der Polizist Ermine Nievera Hipolito (50) getötet, sowie der andere Polizist und ein Passagier verletzt. 2 Räuber wurden bei der Flucht von zu Hilfe kommenden Polizisten erschossen, 2 Räuber konnten fliehen. <<   MIB 30.04.2012 - 6:50

Export and Industry Bank ist Bankrott

Manila - Die Export and Industry Bank (EIB) wurde von der Banko Sentral ng Pilipinas (BSP) wegen Zahlungsunfähigkeit geschlossen. Das Monetary Board der Bangko Sentral ng Pilipinas, hat die Bank in Konkursverwaltung bei der Philippine Deposit Insurance Corp. (PDIC) gegeben. Die EIB hat landesweit 50 Filialen. Ein Sprecher der PDIC hat gestern in einem TV Interview angekündigt, das alle Kontoinhaber am Ende Juni ausbezahlt werden. <<   EPD 28.04.2012 - 4:40

67 Tote durch Tollwut

Manila - Das Department of Health (DOH) berichtet, das in den ersten 3 Monaten dieses Jahres insgesamt 67 Personen durch Bisse von Hunden oder anderen Tieren, wegen Tollwut verstarben. Im gleichen Zeitraum im Vorjahr, verstarben bereits 98 Personen an Tollwut. <<   KR 25.04.2012 - 5:00

Cathay ladet aufsässigen Honorarkonsul aus

Manila - Der Cathay Pacific Flug CX900 nach Hongkong, brach seinen Weg zum Abflug ab und kehrte zum Terminal zurück. Cathay Pacific sagt, das Francis Chua, Honoralkonsul von Peru in Manila seit 2006, sich weigerte den Sitzgurt zu schließen. Laut der Fluggesellschaft hat Chua, Honroarkonsual von Peru, sich auch als spezial Philippinen Sonderbeauftragten für China Handel und Investition der Arroyo Regierung ausgegeben. Chua wurde bei dem Amtsantritt von Präsident Benigno Aquino III dieser Stellung enthoben. Die Crew alarmierte den Kapitän und Flugoffizier, diese entschieden sich zum Terminal zurück zukehren. Als die Boeing 747 umkehrte, verließ Chua seinen erste Klasse Sitzplatz und versuchte in das Cockpit einzudringen. Der Honorarkonsul wurde zu der Civil Aviation Authority of the Philippines (CAAP) gebracht, wo eine Untersuchung eingeleitet wurde. Um 14:30 hob Flug CX-900 dann nach Hongkong ab. <<   MIB 24.04.2012 - 6:15

Frau erschießt versehentlich Ehemann

Cebu - Ernesto Zambo (66) und seine Ehefrau Tita (47), schossen auf ihrem Grundstück mit einem Luftgewehr auf Vögel. Verwandte sagten gegenüber der Polizei aus, das am Freitag um 17:20 Uhr, Tita Zambo (47) das Luftgewehr lud und sich dabei ein Schuss löste. Ihr Ehemann der gerade vor ihr vorbei ging, wurde dabei in dem Bauch getroffen, er verstarb am Samstag um 14:00 Uhr im Krankenhaus. Ein Team des Mandaue City Police Office, geleitet von Police Insp. Ramil Morpos, nahm die Ermittlungen auf. Morpos sagt, die Familie konnte keine Lizenz für das Luftgewehr vorlegen konnte. Weiter erwähnt Morpos, das die Jagd auf Vögel ist verboten ist und das auf dem Grundstück keine toten Vögel gefunden wurden. <<   EPD 23.04.2012 - 5:05

Immigration nimmt in 2011 über 2 Milliarden ein

Manila - Das Bureau of Immigration (BI) hat in 2011 durch ausländische Besucher 2.208.158.425,57 PHP an Visum Gebühren und Express Lane Fee eingenommen. BI-Immigration Regulation Division (IRD) Chef Danilo Almeda sagt, die Einnahmen sind um 37,60 Prozent, höher als in 2010. Die Gebühren wurden bei dem Hauptbüro in Intramuros, Manila und den 51 nationalen Gebietsbüros eingenommen. Im Hauptbüro wurden 908.559.023 PHP an Gebühren eingenommen und von den Gebietsbüros hatte Cebu mit 373.673.435 PHP die höchsten Gebühren eingenommen. <<   MIB 23.04.2012 - 5:00

Die Philippinen vergeuden zuviel Reis

Manila - Die Philippinen sind einer der Weltgrößten Importeure von Reis. Laut dem philippinischen International Rice Research Institute, werden im Durchschnitt täglich fünf Tassen Reis je Filipino gekocht, davon werden jedoch drei Löffel nicht verzehrt. Insgesamt werden dadurch 300.000 Tonnen Reis im Jahr vergeudet, das entspricht 36 Prozent des Reis Imports im Jahr 2011. Die philippinische Regierung hat sich zum Ziel gesetzt in 2013 keinen Reis mehr importieren zu müssen und sich durch besseren Reisanbau selbst versorgen zu können. <<   KR 21.04.2012 - 6:05

Vier Autodiebe erschossen

Manila - Vier Autodiebe wurden gestern in bei einem Schusswechsel mit der Polizei in Lucena erschossen. Quezon Polizeichef Valeriano de Leon sagt, das die vier bei einer Polizeikontrolle in einem gestohlenen Toyota Innova gestoppt wurden und es zu einem Schusswechsel kam. Drei wurden getötet, der vierte verstarb auf dem Weg ins Krankenhaus. <<   EPD 19.04.2012 - 6:25

Mehrere Feuer

Cebu - Bei einem Feuer in Tipolo, Mandaue, sind 12 Häuser abgebrannt, das Feuer war um 15:33 Uhr gemeldet worden und war nach 23 Minuten unter Kontrolle. Minuten später musste die Feuerwehr zu einem Wiesenfeuer, einen Kilometer vom Mandaue City Sports and Cultural Complex entfernt ausrücken. Einen Tag zuvor sind bei einem Feuer in Marigondon, Lapu-Lapu, am Montagabend zwei Häuser abgebrannt. Am Sonntag waren bei einem Feuer im Hipodromo, Cebu, drei Häuser abgebrannt. Bereits am letzten Freitag sind im Buhisan Wassereinzugsgebiet, bei einem Buschfeuer 4,8 Hektar Wiederaufforstung beschädigt worden, das Buschfeuer war nach 2 Stunden unter Kontrolle. <<   EPD 18.04.2012 - 6:20

Philippinen auf Platz 3 bei Journalisten Morden

Bagio - Die Philippinen rangieren weiter, wie im Vorjahr, auf Platz 3 in der Liste der schlimmsten Länder mit Journalisten Morden. Laut dem 2012 Impunity Index heraus gegeben am 17. April 2012 von dem in New York ansässigem Committee to Protect Journalists (CPJ), liegen die Philippinen mit 55 ungeklärten Journalisten Morden hinter dem Irak und Somalia. Auf Platz 4 liegt Sri Lanka, 5 Kolumbien, 6 Nepal und Afghanistan, 8 Mexiko, 9 Russland und auf Platz 10 Pakistan. <<   MIB 18.04.2012 - 6:15

Kawasan Falls für Besucher geschlossen

Cebu - Die Cebu Gouverneurin Gwendolyn Garcia, hat gestern bei der Besichtigung der Kawasan Wasserfälle in Badian, angeordnet das die Wasserfälle für Besucher eine Woche geschlossen werden. Garcia hatte zuvor mit den Betreibern, den 15. April 2012 als Frist vereinbart, um alle illegal errichteten  Bauten zu entfernen. Garcia sagt, das die zementierten Fundamente und die Cottages, die natürliche Schönheit der Kawasan Falls beeinträchtigen. Das Provincial Engineering Office, hat nun mit dem Abbau der illegalen Bauten begonnen. <<   EPD 17.04.2012 - 6:20

MCWD entschuldigt sich für Wasserausfall

Cebu - Die Metropolitan Cebu Water District (MCWD) entschuldigte sich, für den Wasserausfall in Gebieten von Lapu-Lapu, Cebu, Mandaue, Consolacion
und Liloan. Am Samstag sorgte eine undichtes Rohr in der Butuanon Brücke, für einen 40 Stunden andauernden Wasserausfall. In einer Pressemitteilung sagt MCWD, die Reparatur war gestern um 11 Uhr beendet und die Wasserversorgung war um 14 Uhr wiederhergestellt.
<<   KR 17.04.2012 - 6:15

2 philippinische Tauchgebiete in CNN Bestenliste

Manila - Die Reise Webseite von dem internationalen Nachrichtensender CNN, CNNGo.com hat 2 philippinische Tauchgebiete in ihrer Liste der besten Tauchgebiete der Welt aufgelistet. Auf Platz 8 liegt das Tubbataha Reef, es ist 181 Kilometer südöstlich von Puerto Princessa, Palawan gelegen. Es gehört zum Tubbataha National Marine Park, der am 11. August 1988 gegründet wurde und im Dezember 1993 zum Weltkulturerbevon der United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO) erklärt wurde. Auf Platz 45 liegen die Canyons in Puerto Galera, Oriental Mindoro, die Canyons sind nordöstlich von Escarceo Point, Puerto Galera gelegen. <<   KR 15.04.2012 - 6:10

27. April zum Feiertag in Lapu-Lapu City erklärt

Manila - Präsident Benigno Aquino III hat den 27. April zum Feiertag in Lapu-Lapu City erklärt, zum Anlass des "Kadaugan sa Mactan". Kadaugan sa Mactan bedeutet "Victory at Mactan" und wurde zuvor als "Bahugbahug sa Mactan" benannt. Im Kampf um die Insel Mactan hat der Häuptling Lapu-Lapu, am 27. April 1521 den portugiesischen Seefahrer Ferdinand Magellan getötet. <<   KR 14.04.2012 - 7:45

Selbstmordversuch endet in Mord

Cebu - Aniano Berdin (30), sprang von der alten Mactan Brücke, 25 Meter in die Tiefe um sich selbst zu töten. Dabei landete er im Genick des mit einer Harpune tauchenden Fischers Danilo Sison (59),  Sinson verstarb auf dem Weg ins Krankenhaus. Berdin der Selbstmörder / Mörder überlebte und ist nun inhaftiert in der Lapu-Lapu Polizeistation. <<   EPD 13.04.2012 - 7:20

Öffentlichkeit soll GMA Verhandlung beobachten

Manila - Malacañang fordert die Öffentlichkeit auf, die Verhandlung gegen die ehemalige Präsidentin und jetzige Pampanga Abgeordnete Gloria Macapagal-Arroyo (GMA) zu verfolgen. Diese Auforderung kam von dem Sprecher des Präsidenten Edwin Lacierda, nachdem GMA, ihr Ehemann Jose Miguel und der ehemalige Commission on Elections (Comelec) Vorsitzende Benjamin Abalos, sich bei der Anhörung vor Gericht am Mittwoch als nicht schuldig bekannten. Bei der Verhandlung geht es um Bestechung bei einem 329 Million US-Dollar Geschäft des National Broadband Network (NBN), zwischen der Regierung während der Amtszeit von GMA und der chinesischen ZTE Corporation. Die Verhandlung wird heute fortgesetzt, es geht darum ob dem Antrag von GMA, für eine Freilassung auf Kaution stattgegeben wird. <<   MIB 12.04.2012 - 6:20

32 Todesfälle an Ostern

Manila - Das National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC) berichtet, das es während Ostern 32 Todesfälle gab. 16 Personen sind ertrunken, 10 Personen wurden bei Verkehrsunfällen getötet, 3 Personen bei Seeunfällen, 2 Personen durch Feuer und eine Person verstarb bei einer Explosion. Des weiteren wurden laut NDRRMC, 78 Personen verletzt und 3 Personen werden vermisst. <<   KR 11.04.2012 - 6:00

San Miguel kauft 49 Prozent von PAL

Manila - San Miguel gab am Mittwoch bekannt, das es eine 49 Prozent Beteiligung an der Philippine Airlines (PAL) gekauft hat. Für 500 Millionen US-Dollar wurden ein 49 Prozent Anteil an der defizitären PAL und deren Billigflieger Airphil Express übernommen. In einer gemeinsamen Erklärung von PAL und San Miguel erklärt man: "Die neue Investition wird es den beiden Fluggesellschaften ermöglichen den Betrieb zu stärken und wettbewerbsfähig zu bleiben. Sowie die Modernisierung der Flotte". San Miguel, eines der größten Unternehmen des Landes, begann als eine Brauerei in Manila 1890. Der Einstieg bei PAL fügt sich nahtlos in die jüngsten Investitionen ein, einer Mehrheitsbeteiligung an der Petron Corporation (siehe auch Artikel 03.04.2012) ein wichtiger Lieferant für Flugbenzin, sowie seine Einbindung in die letzten Flughafen Entwicklungen. Andere jüngsten Akquisitionen sind die Exxon Mobil Raffinerien, Tankstellen in Malaysia, und ein Drittel des Top-Stromverteilers Manila Electric. San Miguel ist auch an der Maut kosteten Autobahn und dem Rail-System Betrieb beteiligt. <<   MIB 07.04.2012 - 7:30

Oslob verdient gut mit den Walhaien

Cebu - Ab 15. April muss man in Oslob für das Anschauen der Walhaie 500 PHP bezahlen, für das Schnorcheln muss man 1.000 PHP und für das Tauchen mit den Walhaien muss man 1.500 PHP bezahlen. Für Filipinos kostet es 300 PHP, 500 PHP und 600 PHP, für Oslob Anwohner 30 PHP und deren Kinder unter 12 Jahren 15 PHP. Die Walhaie aus nächster Nähe zu erleben, ist täglich (mit Ausnahme am Karfreitag) von 5 bis 13 Uhr erlaubt. <<   EPD 05.04.2012 - 8:00

Philippinische Firma kauft Exxon Mobil Malaysia

Manila - Die philippinische Öl Petron Corporation gab gestern bekannt, das sie für 577,3 Millionen US-Dollar die Kontrolle bei Exxon Mobil Malaysia übernommen hat. Petron Öl und Gas International hat jetzt 65 Prozent bei Esso Malaysia Berhad, sowie 100 Prozent bei Exxon Mobil Malaysia und Exxon Mobil Borneo. Die Petron Corporation ist zu 68 Prozent im Besitz der San Miguel Corporation. <<   KR 03.04.2012 - 7:05

Schulabschluss wegen Facebook Fotos verweigert

Cebu / Manila - Die private Schule St. Theresa's College High School (STC) in Cebu, hat drei Mädchen den Schulabschluss verweigert und in Manila hat die private Jesus Academy fünf Jungen den Schulabschluss verweigert. Die Schüler hatten Fotos in ihrem Facebook Kontos, die gegen die strengen Internet Regeln der Schulen verstoßen haben sollen. Die drei Mädchen haben in ihren Privatsphäre-Einstellungen, nur Freunden das ansehen ihrer Fotos erlaubt. Weshalb jetzt ihre Eltern Anzeige gegen fünf Lehrer der STC, wegen mündlicher Verleumdung und Verletzung des Anti-Foto und Video Voyeurismus Act von 2009 für die Verwendung von Fotos ohne ihrer Zustimmung, eingereicht haben. <<   EPD 01.04.2012 - 8:00

KLM fliegt nicht mehr direkt Amsterdam - Manila

Cebu - Seit 2008 fliegt KLM direkt von Amsterdam nach Manila, im neuen Flugplan ab 26. März wird dieser Flug nicht mehr angeboten. KLM gibt als Grund die hohen Steuern in Manila an. Im neuen Flugplan ändert KLM den Abflug von am Morgen zur Nacht und macht einen zweieinhalb Stunden Stopp in Taipei, Ankunft ist dann am nächsten Tag um 6:10 Uhr in Amsterdam. Geflogen wird mit einer Boeing 777-200. <<   KR 27.03.2012 - 6:15

2 Filipinos in China zum Tode verurteilt

Manila - Das Department of Foreign Affairs (DFA) meldet, das in China 2 Filipinos (ein Mann und eine Frau) zum Tode verurteilt wurden. DFA Sprecher Raul Hernandez sagt, die beiden Filipinos wurden am 25. Januar 2011 im Hangzhou International Airport verhaftet, in ihrem Gepäck hatten sie 12 Kilo Heroin. Dem männlichen Verurteilten wurde eine 2 jährige Gnadenfrist gegeben, bei gutem Betragen wird seine Todesstrafe dann in lebenslänglich umgewandelt. <<    MIB 24.03.2012 - 6:50

Singapur verhängt Todesstrafe für den Mörder einer Filipina

Singapur - In Singapur wurde gegen den indischen Werftarbeiter Bijukumar Remadevi Gopinathan Nair (36), wegen Mordes einer Filipina, die Todesstrafe verhängt. Reyes Roselyn Pascua (30) wurde im März 2010 in ihrem Hotelzimmer erstochen aufgefunden. Die Straits Times berichtet, das Gopinathan den Mord nicht ableugnet und er argumentiert das er von Pascua provoziert wurde. Drei Tage nach der Tat wurde Gopinathan verhaftet, er hatte das Handy seines Opfers bei sich. Die Todesstrafe in Singapur erfolgt durch den Strang und ist noch ein Erbe der britischen Kolonialherrschaft. Obwohl Menschenrechtsgruppen Singapur für die Aufrechterhaltung der Todesstrafe kritisieren, argumentieren die Behörden das die Todesstrafe notwendig ist, um Singapurs Rekord als eine der sichersten Städte der Welt aufrecht zu erhalten. <<   MIB 22.03.2012 - 6:05

Bus Fahrtkosten werden erhöht

Cebu - Die Fahrtkosten für Busse werden erhöht. Die Fahrtkosten für die ersten 5 Kilometer wurden von 6 PHP auf 8 PHP erhöht, jeder weitere Kilometer kostet statt 1,20 PHP dann 1,40 PHP. <<   KR 22.03.2012 - 5:00

Jeepney Fahrtkosten 0,50 PHP erhöht

Cebu - Ab sofort kostet der Grundpreis für eine Fahrt mit dem Jeepney statt 7,50 PHP nun 8 PHP, der Preis per Kilometer bleibt unverändert. Laut Land Transportation Franchising and Regulatory Board (LTFRB), ist der neue Tarif gültig solange der Dieselpreis über 45 PHP per Liter liegt. Dies bedeutet auch, das die 0,50 PHP Erhöhung wieder rückgängig gemacht werden kann, wenn der Dieselpreis wieder fällt. Für die meisten Jeepney Fahrgäste macht dies keinen Unterschied aus, da beinahe alle Jeepney Fahrer die 0,50 PHP mangels Wechselgeld immer schon einbehalten haben. <<   KR 21.03.2012 - 5:50

PNP verfolgt abgelaufene Schusswaffenlizenzen

Manila - Die Philippine National Police (PNP) sagt, es ist Zeit Durchsuchungsbefehle auszustellen, gegen Schusswaffenbesitzer deren Lizenz abgelaufen ist und die sie nicht erneuert haben. Das National Secretariat for Firearm Control (NSFC) gibt Schusswaffenbesitzern deren Lizenz abgelaufen ist 6 Monate Zeit die Lizenz zu erneuern und behält sich weitere 6 Monate Zeit auf um Haftbefehle auszustellen, gegen diejenigen die ihre Lizenz nicht verlängert haben. Laut PNP werden Schusswaffenbesitzer deren Lizenz für mehr als ein Jahr abgelaufen ist, wegen illegalen Waffenbesitz angeklagt und deren Schusswaffe wird beschlagnahmt. <<   EPD 20.03.2012 - 5:00

Airphil startet neue Flüge ab Clark Airport

Manila - Der Billigflieger Airphil Express, hat neue Flüge ab Clark International Airport Corp. (CIAC) im Flugplan. Ab 29. März fliegt Airphil Express vom Clark Airport zu den Flugzielen, Cebu, Davao, Kalibo und Puerto Princesa. Die Flüge ab Clark Airport nach Cebu und zurück, sind jeden Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag. Die eingesetzten Flugzeuge auf diesen Routen sind Airbus A320. Weitere Flugziele ab Clark Airport sind General Santos, Iloilo, Tawi-Tawi und Zamboanga. <<   KR 19.03.2012 - 6:20

NGC Dokumentarfilm Inside Malacañang

Manila - Am Sonntag wird im National Geographic Channel (NGC) erstmals der Dokumentarfilm: "Inside Malacañang" ausgestrahlt. Präsident Benigno Aquino III, der zusammen mit seinen Mitarbeitern den Dokumentarfilm bereits sehen konnte, sagt:: "Mehr als alles andere, bei dieser Dokumentation öffnet sich der Palast nicht nur Filipinos, sondern auch der ganzen Welt. Ich bin froh das es jetzt einem Film gibt, der die harte Arbeit und Hingabe der Personen die hier arbeiten verewigt." Der Dokumentarfilm gibt einen Einblick in das Leben der Menschen, die dort direkt mit dem Präsidenten zusammen arbeiten. Die Sendetermine sind: Am 18. um 21:00 und Wiederholungen am 19. um 0:00 / 4:00 und 7:00, am 21. um 13:25 und am 24. um 11:35. <<   KR 17.03.2012 - 5:15

28 Verletzte bei Naga Bus Unfall

Cebu - In Mainit, Naga wurden gestern bei einem Bus Unfall 28 Personen verletzt. Der Fahrer des Bus von Operator Calvo, ist nachdem Unfall geflohen. Die Polizei sucht jetzt den Bus Fahrer, der "Marcial" genannt wird. Laut Zeugenaussagen hat der Bus versucht einen langsam fahrenden Schwerlastwagen zu überhohlen, brach aber das Überhohlmanöver wegen einem anderem entgegen kommenden Schwerlastwagen ab. Bei dem Versuch wieder auf seine Fahrspur einzuscheren streifte er den entgegen kommenden Lastwagen, der Bus geriet außer Kontrolle, kam von der Strasse ab und kippte auf die Seite. Bei dem entgegen kommenden Lastwagen wurde nur der Außenspiegel beschädigt, der Fahrer Ernesto Baclaan (29) sagte, in der unübersichtlichen Kurve hatte der Bus Fahrer keine Chance mehr den Unfall zu vermeiden. Ein Reporter von Cebu Daily News berichtet, als er an der Unfallstelle ankam waren bereits Plünderer in dem Bus am Werk und keine Polizei zu sehen, die den Bus absicherte. + + + Der Bus Fahrer Marcial Vasquez (31), hat sich einen Tag später der Polizei gestellt. Vasquez und Baclaan, sind inzwischen aus der Polizei Gewahrsam entlassen worden. <<   EPD 16.03.2012 - 6:00 - Update

Cebu macht bei Transport Streik nicht mit

Cebu - Sprecher diverser Transportgruppen von Cebu gaben bekannt, das sie heute bei dem landesweiten Transport Streik nicht teilnehmen werden. Sie warten erst auf das Ergebnis ihres Antrages für eine Fahrpreiserhöhung, bei dem Land Transportation Franchising and Regulatory Board (LTFRB). Wird der Antrag genehmigt, wird der Grundpreis von 7,50 PHP auf 9 PHP erhöht. <<   KR 15.03.2012 - 5:00

20 Jahre für Zuhälter

Cebu - Ein Autowäscher und ein Jeepney Kassierer, die sich als Zuhälter nebenbei Geld verdienten, wurden jetzt zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt. Fredie Anabia (27) und Joseph Arganda (48) wurden am 3. Mai 2008, von der Criminal Investigation and Intelligence Branch des Cebu City Police Office in einem Hotel verhaftet. Neben der Höchststrafe für Menschenhandel, wurden beide zusätzlich zu je 1 Million PHP Geldstrafe verurteilt. Das Gesetz gegen Menschenhandel verbietet die Anwerbung, Beförderung, Beherbergung oder Vermittlung von Personen, zur Prostitution oder anderen sexuellen Vermarktungen. <<   MIB 14.03.2012 - 8:55

Carbon Polizeichef erneut abgelöst

Cebu - Nach nicht einmal 3 Wochen als Carbon Polizeichef, wurde der Chefinspektor Pablo Cabildo abgelöst. Der Grund für seine Ablösung war, das eine tatverdächtiger Dieb hinter der Polizeistation erschossen wurde (siehe Artikel 10.03.2012). Sr. Inspektor Eunil Avergonzado, vorher Chef der City Anti-Illegal Drugs Special Operation Team (CAIDSOT), ist ab Montag der neue Carbon Polizeichef. Chef Insp. Renero Agustin der Vorgänger von Cabildo, wird jetzt neuer CAIDSOT Chef. Bürgermeister Michael Rama war bestürzt über die erneute Schießerei. Rama sagt, er möchte auch das alle der Carbon Polizeistation zugeordneten Polizisten auswechseln (siehe Artikel 20.02.2012). <<   EPD 11.03.2012 - 5:50

Typhus Ausbruch geht zurück

Cebu - Am 2. März wurde Tuburan von Bürgermeister Aljun Diamante zum Katastrophengebiet erklärt. Seit dem Ausbruch von Typhus sind 5 Personen gestorben und mehr als 1.089 Personen mussten medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. In dem 25 Betten Krankenhaus von Tuburan, wurden 213 Patienten behandelt. Dr. Expedito Medalla, Gesundheit und Notfall Management Koordinator des Department of health - Central Visayas (DOH) 7 sagt, das die Typhus Fälle inzwischen rückläufig sind. (Siehe auch Artikel 06.03.2012) <<   MIB 11.03.2012 - 5:45

Bereits acht Feuer im März

Cebu - Cebu City Fire Marshal Aderson Comar sagt, das die Feuerwehr im März bereits achtmal ausrücken musste. Fünf Feuer wurden von der Feuerwehr gelöscht, bei den anderen drei konnten Anwohner die Flammen bereits löschen. Nach den letzten Feuern in den Stadtteilen Pardo und Suba, wurden diese zum Katastrophengebiet erklärt. Bei dem Feuer in Lusima, Pardo, kamen 3 Personen ums Leben und 28 Häuser wurden zerstört. Bei dem Feuer in Suba, wurden 153 Häuser zerstört. <<   KR 11.03.2012 - 5:40

Motorradschützen auf Kaution frei

Cebu - Von der Polizei wurden 6 Personen verhaftet, die tatverdächtig sind, das sie von einem fahrenden Motorrad aus Mordanschläge verübt haben. Jetzt wurden 5 davon gegen eine Kaution von jeweils 40.000 PHP aus dem Polizeigewahrsam entlassen, gegen sie liegen nur Anklagen wegen Diebstahl vor. Einer bleibt in Haft, gegen ihn liegt bereits eine andere Mordanklage vor. Cebu City Police Office Direktor Melvin Ramon Buenafe ist enttäuscht über die Freilassung, er sagt das dies die Ermittlungen erschwert und es Probleme für die Zeugen geben kann. Buenafe hat jetzt den Chef der Mordabteilung, Sr. Insp. Jul Muhammad Jamiri veranlasst, gegen die fünf Freigelassenen eine Anklage wegen Mordes einzureichen. <<   EPD 10.03.2012 - 6:45

Tatverdächtiger Dieb erschossen

Cebu - Der des Diebstahls verdächtige Juncel "Timoy" Misa (28), wurde gestern hinter der Polizeistation im Carbon Market, von einem unbekannten ins Gesicht geschossen. Er wurde ins Cebu City Medical Center (CCMC) gebracht, wo er kurz darauf verstarb. <<   EPD 10.03.2012 - 5:15

Fahrpreiserhöhung beantragt

Cebu - Die Betreiber von Taxis und Jeepneys haben jetzt eine Fahrpreiserhöhung beantragt, als Grund geben sie die gestiegen Treibstoffpreise an. Der Grundpreis soll von 40 PHP auf 50 PHP erhöht werden, alle weiteren 300 Meter sollen von 3,50 PHP auf 4,50 PHP und je 2 Minuten warten sollen von 3,50 PHP auf 4,50 PHP erhöht werden. Bei Jeepneys soll der Grundpreis von 7,50 PHP auf 9,00 PHP erhöht werden. Zuletzt wurden die Fahrpreise für Taxis am 24. Januar 2011 erhöht und für Jeepneys am 2. Februar 2011. <<   Update KR 08.03.2012 - 4:05

Parkgebühren werden erhöht

Cebu - Ab Montag wird das City Traffic Operations Management (CITOM) statt 15 PHP, für jede Stunde Parken 20 PHP einziehen. In 2010 hat die CITOM 33,2 Millionen PHP und in 2011 insgesamt 34,3 Millionen PHP durch Parkgebühren eingenommen. Durch die Erhöhung der Parkgebühren geht die CITOM davon aus, das sie in diesem Jahr rund 11 Millionen PHP mehr einnimmt. <<   EPD 07.03.2012 - 7:45

Typhus Ausbruch in Tuburan

Cebu - Bürgermeister Aljun Diamante hat Tuburan am 2. März zum Katastrophengebiet erklärt. Seit dem Ausbruch von Typhus in der letzten Woche, sind 4 Personen gestorben und mehr als 1.000 Personen mussten medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. In dem 25 Betten Krankenhaus von Tuburan, sind derzeit 92 Patienten untergebracht, 23 Schwererkrankte wurden nach Ce in das Vicente Sotto Memorial Medical Center (VSMMC) eingeliefert. Das Regional Epidemiology and Surveillance Unit (RESU) in Region 7 sagt, das bei Wasserproben Fäkalien gefunden wurden. Das RESU 7 geht davon aus das die Fäkalien durch den Regen mit den Quellen vermischt wurden. Tuburan bezieht sein Wasser aus drei Quellen, in den Wasserleitungen fehlten jedoch die notwendigen Chlorfilter, sie wurden er jetzt installiert. Symptome für Typhus sind Fieber, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Durchfall und Blut im Stuhlgang. + + +  Das Department of Heath (DOH) sagt, das nur die Hälfte aller Haushalte in Tuburan Toiletten haben. <<   MIB 06.03.2012 - 5:40 - Update

Zu jung für das Gefängnis

Cebu - In Buaya, Lapu-Lapu wurde letzte Woche der 7 jährige Joshua Rocacolba, von 6 Jungen (einer 7, zwei sind 8, einer 9 und zwei 11 jährige) in das Meer geschupst, sie boxten auf ihn ein und drückten seinen Kopf unter Wasser. Ein Anwohner fand Joshua bewusstlos im Meer, der Junge verstarb auf dem Weg ins Krankenhaus. Die 6 Kinder die seinen Tod verursacht haben und alle nicht zur Schule gehen, werden für ihr Verbrechen nicht bestraft. Der Fall Joshua hat nun erneut die Debatten angeregt, das Kinder bis zum Alter von 15 Jahren, für ihre Verbrechen nicht belangt werden. Minderjährige im Alter von 16 oder 17 Jahren können verantwortlich gemacht werden, wenn sie "Einsehen" das sie ein Verbrechen begangen haben. <<   MIB 04.03.2012 - 6:15

Gaskraftwerk in Bogo

Cebu - In Libertad, Bogo, im Norden von Cebu, wurde gestern das erste mit Naturgas betriebene Kraftwerk auf Cebu in Betrieb genommen. Das Gaskraftwerk erzeugt 1 Megawatt Strom, der gesamte Stromverbrauch im Einzugsgebiet von Cebu Electric Cooperative (CEBECO) 2 ist 40 Megawatt. CEBECO 2 versorgt von Compostela ab den gesamten Norden von Cebu. Landesweit ist es das dritte mit Naturgas betriebene Kraftwerk. <<   KR 03.03.2012 - 5:15

Stromausfall am NAIA 3

Manila - Im Ninoy Aquino International Airport (NAIA) Terminal 3, gab es gestern von Mitternacht bis 5:00 Uhr einen Stromausfall. Laut NAIA 3 Management konnte die Manila Electric Company (MERALCO) die  das Terminal mit Strom versorgt, wegen eines Problems einen Tag vor der planmäßigen Wartung keinen Strom liefern. Die 10 Notfallgeneratoren lieferten nicht genügend Strom um die Passagierbrücken zu betreiben, sagt das Management, weshalb Passagiere bei Ankunft und Abflug über Treppen aussteigen und einsteigen mussten. <<   EPD 02.03.2012 - 6:50

Neue Namen für Taifune

Manila - Die Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) hat 8 neue Namen für Taifune bekannt gegeben: Betty, Jenny, Jose, Marilyn, Odette, Paolo, Pablo und Sarah. Die neuen Namen ersetzen: Bebeng, Juan, Juaning, Mina, Ondoy, Pedring, Pepeng und Sendong. Die letzten 8 Namen wurden gestrichen wegen den großen Schäden die sie verursachten. Taifune bekommen in diesem Jahr die Namen: Ambo, Butchoy, Cosme, Dindo, Enteng, Frank, Gener, Helen, Igme, Julian, Karen, Lawin, Marce, Nina, Ofel, Pablo, Quinta, Rolly, Siony, Tonyo, Unding, Yoyong, Zosimo, Violeta und Winnie. <<   KR 02.03.2012 - 6:45

Beschlagnahmte Drogen in 2011

Cebu - Die Philippine Drug Enforcement Agency (PDEA) Region Visayas gab bekannt, das sie in 2011 Drogen im Strassenwert von 60 Millionen PHP beschlagnahmt hat. Bei 848 Drogeneinsätzen hat die PDEA 7 insgesamt 1.035 Personen verhaftet. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Drogenhandel weiter angestiegen. In 2010 wurden Drogen im Wert von 40 Millionen PHP beschlagnahmt und es kam bei 574 Einsätzen zu 713 Verhaftungen. Die PDEA gibt für Hinweise zu illegalen Drogenhandel eine Belohnung aus. <<   EPD 01.03.2012 - 8:15

Filipino ist nicht der kleinste lebende Mann der Welt

Zamboanga - Laut dem Guinness Buch der Weltrekorde, war der 18 jährige Filipino Junrey Balawin, seit Juni 2011 der kleinste lebende Mann der Welt. Balawin aus Sindagan, Zamboanga del Norte, ist 60 Zentimeter groß. In Nepal wurde jetzt in einem abgelegen Bergdorf, ein 72 Jahre alter kleiner Mann von einem Holzarbeiter entdeckt, der dies an die Presse weiter meldete. Chandra Bahadur Dangi ist nur 54,6 Zentimeter groß und ist damit jetzt der kleinste lebende Mann der Welt im Guinness Buch der Weltrekorde. <<   EPD 27.02.2012 - 7:45

Qatar stoppt Doha - Cebu Flug

Cebu - Seit 2003 fliegt Qatar Airways von Doha nach Cebu, im neuen Flugplan ab 26. März wird dieser Flug nicht mehr angeboten. Qatar gibt als Grund an, das der Flug keinen Profit bringt. <<   KR 26.02.2012 - 6:40

Hausmädchen brennt Haus ab

Cebu - Das Hausmädchen das in der Holy Family Village, Banilad, das Haus von Mariano Parcon Jr. abgebrannt hat, wurde am Mittwoch verhaftet. Aubrey Soria, 22, wurde zwei Tage zuvor von einer Agentur an Parcon vermittelt. Bei ihrer Verhaftung in Minglanilla im Haus ihres Onkels, waren in ihrer Handtasche, zwei Handys aus dem Parcon Haus, eine Lotion, eine Parfümflasche und 1.750 PHP die sie von dem Hausmädchen Cornelia Tagalog (50)  gestohlen hat, die bei dem Feuer ums Leben kam. Das Cebu City Police Office (CCPO) sagt, das Aubrey wegen Mordes und Diebstahl angeklagt wird. <<   EPD 24.02.2012 - 6:50

Mehr Feiertage

Manila - Gestern wurde in letzter Instanz der 3. September zum National Victory and Liberation Day, als alljährlicher Feiertag erklärt. Offen ist noch ob der 8. März als National Women's Day, zum Feiertag erklärt wird. Zusätzlich stehen noch 15 Anträge für weitere Feiertage an. Das Department of Labor and Employment (DOLE) lehnt die Erklärung von zusätzlichen Feiertage ab. Labor Secretary Rosalinda Baldoz sagt, die Philippinen haben schon jetzt die meisten Feiertage in der Asien Pazifik Region. <<   KR 23.02.2012 - 6:45

Schwede verhaftet

Cebu - Jonny Lagstrem (67) aus Schweden, wurde gestern verhaftet als er im Cebu ein Schiff nach Masbate, zusammen mit einer 9 Jahre alten Filipina besteigen wollte. Das Mädchen lebt in Masbate bei ihren Großeltern, ein Nachbar hatte den Schweden angezeigt. Laut Republik Akt 7610, wird jeder der zusammen mit einem Kind das jünger als 12 Jahre alt und er in keiner privaten Beziehung besteht, wegen Kindesmissbrauch belangt. <<   MIB 22.02.2012 - 11:45

Hotline für Beschwerden gegen Gebühren zum Schulabschluss

Manila - Eine Kinderfürsorge Gruppe hat eine Kampagne gegen die nicht zulässige Erhebung von Gebühren zum Schulabschluss gestartet. Auf der neu eingerichteten Hotline (02) 516 3206 kann man anrufen, um seine Beschwerden in Bezug auf Promotion Gebühren zu melden. Laut dem Department of Education (DepEd) Auftrag 8, Serie von 2005, ist die Erhebung von Gebühren oder von Beiträgen jeder Art verboten, um so das Recht zur Graduierung der Schüler zuschützen. Arlene Brosas, Generalsekretärin der Akap Bata Party-Liste sagt, wir arbeiten eng mit dem DepEd zusammen und werden alle Beschwerden umgehend weiter leiten. Weiter betont Brosas, Schüler haben das Recht auf ihre Graduierung und Eltern müssen vor ungerechtfertigen Zahlungen geschützt werden. <<   EPD 20.02.2012 - 7:00

Carbon Polizeichef abgelöst

Cebu - Bürgermeister Michael Rama, hat erreicht das der Carbon Polizeichef Renero Agustin seinen Posten verlassen musste. Rama hatte zuvor alle Polizeichefs gewarnt, das er sie von ihren Posten entheben wird, wenn es in ihrem Gebiet kriminelle Aktivitäten gibt für die sie keine Erklärung haben. Am 16. Februar wurde Catalino Entoma Jr. (39), er war ein Informant für die Carbon Polizei, in Carbon Market wenige Meter von der Polizeistation entfernt Mittags erschossen. Rama fragt, wo waren alle Polizisten als Entoma erschossen wurde. Der neue Carbon Polizeichef, ist jetzt Chefinspektor Pablo Cabildo. <<   Update EPD 20.02.2012 - 6:55

Fußgänger bringen CITOM gute Einnahmen

Cebu - Fußgänger die Verkehrsregeln missachten, haben dem City Traffic Operations Management (CITOM) letztes Jahr über 2 Millionen PHP Einnahmen eingebracht. Von den 68.200 Personen gegen die ein Bußgeld von 50 PHP verhängt wurde, haben 41.521 ihr Bußgeld bezahlt. Die 26.679 Personen die nicht bezahlt haben, müssen an Kursen teilnehmen wie man ordnungsgemäß eine Strasse überquert. <<   KR 19.02.2012 - 5:20

Viel Regen

Cebu - Der Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) Mactan Chef Oscar Tabada, sagt ein sonniges Wochenende voraus. Tabada warnt jedoch, das es nächste Woche bis Mai mehr Regen geben wird, wegen dem La Niña Phänomen. Vom 1. bis 16. Februar sind auf Cebu 200 mm Regen gefallen. Laut PAGASA war der durchschnittliche Regenfall in den letzten 10 Jahren auf Cebu 70 mm und das für den gesamten Monat. <<   KR 17.02.2012 - 6:25

Ständige Schießereien

Cebu - Seit 4. Februar wurden bereits fünf Anschläge durch Motorradschützen verübt. Bei zwei Schießereien wurde einen Person getötet und fünf verletzt. Am 15. Februar wurden frühmorgens ein 16 Jahre alter Junge vom Stadtteil Inayawan und ein 17 Jahre alter Junge vom Stadtteil Pardo, als sie auf einen Jeepney warteten, von vorbei fahrende Motorradschützen verletzt. Die beiden wurden zur Behandlung ins Cebu City Medical Center (CCMC) gebracht. Am 16. Februar kam es zu zwei weiteren Morden durch vorbei fahrende Motorradschützen. Catalino Entoma Jr. (39), wohnte im Stadtteil Ermita und wurde in den Strassen des Carbon Markt erschossen. Entoma arbeitete als Wachmann in einem Downtown Einkaufszentrum und hatte zuvor einen Dieb verhaftet. Michael Moralde (36), wohnte im Stadtteil Pasil und wurde von Motorradschützen in den Hintern geschossen, er verstarb nach seiner Einlieferung im Krankenhaus. <<   EPD 17.02.2012 - 6:20

Ex Botschafter verhaftet

Manila - Der philippinische Ex Botschafter in Mexiko, Francisco "Paqui" Ortigas III (67), wurde gestern in Manila verhaftet. Seine Ehefrau Susana Ortigas (43) beschuldigt ihren Ehemann und seine Privat Sekretärin Antonia Legarda des Konkubinat. Der Pasig Metropolitan Trial Court stellte einen Haftbefehl gegen Ortigas aus. Ortigas zahlte nach seiner Festnahme 10.000 PHP Kaution. Die Ortigas Familie ist eine der reichsten des Landes und besitzt große Gebiete im Osten von Manila. Ortigas & Co. ist der Entwickler von Greenhills Shopping Center in San Juan. Sollte Ortigas schuldig gesprochen werden, erwartet ihn eine Strafe von 6 Monaten bis 4 Jahre Gefängnis, der Konkubine wird jeder Kontakt dann mit ihm verboten. <<   EPD 16.02.2012 - 6:00 - Update

Risse im Berg

Cebu - Mehrere Risse in den Bergen von Ronda, 20 Kilometer südwestlich von Cebu, veranlassten das Office of the Civil Defense (OCD) den Anwohnern von Sitio Langindes, Barangay Vive zu empfehlen, sich nicht dem Berg zu nähern. Während des Erdbeben vom 6. Februar kam es zu einem Erdrutsch, bei dem 5 Häuser zerstört und weitere 5 Häuser beschädigt wurden. Am Fuße des Berges ist eine Schule für über 300 Schüler und rund 150 Familien leben dort. Bereits seit 1996 ist der Barangay Vive nach einem Erdrutsch, als ständige Gefahrenzone deklariert. Bei schweren Regen besteht dort erhöhte Erdrutschgefahr. <<   KR 11.02.2012 - 5:45

Gefängnisleiter und Assistent abgelöst

Cebu - Der Gefängnisleiter Algier Commendador vom Cebu Provincial Detention and Rehabilitation Center (CPDRC) und sein Assistent Reynaldo Pepito Jr., sind gestern von der Cebu Gouverneurin Gwendolyn Garcia von ihren Posten abgelöst worden. Sie sind nach einer Gerichtsverhandlung mit ihrem Häftling, dem Ex-Bürgermeister von Lezo, Anklam, Alfredo Arsenio, vor der Rückkehr ins Gefängnis erst in einem Restaurant zum Essen gegangen. Eine Überwachungskamera zeichnete auf das Arsenio das Restaurant ohne Handschellen verlies und Geld in seinen Händen hielt, er war mit einem Gefängnis T-Shirt bekleidet. Arsenio ist angeklagt den Bombo Radyo Sprecher Gerson Hinolan, in Kalibo, Anklan  am 13. November 2004 mit 10 Schüssen erschossen zu haben. Commendador und sein Assistent wurden der Civil Security Services Division zugeordnet. Gegen sie und den Wächter Edison Ferraren wird nun von dem Capitol Ausschuss für Disziplin und Ermittlung ermttelt. <<   EPD 10.02.2012 - 6:05 - Update

Savemore Market eröffnet

Cebu - SM Food Retail Group hat am 9. Februar in Mandaue, auf dem Gelände des ehemaligen Insular Rattan, jetzt Insular Plazza, seinen Landesweit 66sten Savemore Market eröffnet. Damit hat Cebu jetzt 6 Savemore Market, weiter 3 sollen dieses Jahr speziell südlich gelegen noch folgen. Neben dem großen Lebensmittelgeschäft, gib es noch eine Apotheke, ein Bill Payment Center und diverse andere Shops. <<   KR 10.02.2012 - 6:00

Zweites Ex US-Kriegschiff für Philippinen Marine

Manila - Die USA haben jetzt ein zweites US-Kriegsschiff an die philippinische Marine übergeben. Das Schiff ist 45 Jahre alt, es handelt sich dabei um das baugleiche 3.390 Tonnen Kriegsschiff, das im August 2011 an die philippinischen Marine übergeben wurde und gehört damit zu den besten in der Flotte der philippinischen Marine. <<   MIB 09.02.2012 - 5:30

Tsunami Panikmacher

Cebu - City Intelligence Branch (CIB), Chef. Insp. Romeo Santander sagt, das inzwischen einer der zwei Männer, die mit einem Motorrad durch den Carbon Markt fuhren und laut vor einer Tsunami warnten, identifiziert wurde. Gesucht wird auch ein Motorradfahrer der mit einem Megafon in den Strassen von Colon vor einer Tsunami warnte. Sie sollen bestraft werden, die Strafe ist 1.000 PHP und Gefängnis von 1 bis 6 Monate. Wegen deren Falschmeldungen kam es zu einer Massenhysterie und Panik in Downtown. <<   MIB 08.02.2012 - 5:35 - Update

Zahl der Todesopfer steigt

Negros - Nachdem Erdbeben mit einer Stärke von 6,9 auf der Richterskala, wird die Zahl der Todesopfer auf Negros mit 51 angegeben. In Guihulngan wurden mehrere Personen von einem Erdrutsch begraben, Bürgermeister  Ernesto Reyes sagt, die sind unter 10 Meter Erde, man kann davon ausgehen das da niemand mehr am Leben ist. Auch in Solongan, La Libertad, werden nach einem Erdrutsch noch viele Personen vermisst. Insgesamt werden noch 66 Personen vermisst. Neben den Erdrutschen, sind Gebäude eingestürzt, einige Brücken sind nicht mehr passierbar und zahlreiche Strassen haben Risse. Schulen und Behörden wurden geschlossen. Das stärkste Erdbeben auf Negros gab es 1948, mit einer Stärke von 8,2 auf der Richterskala. <<   EPD 07.02.2012 - 5:15 - Update

Erdbeben Stärke 6,9 erschüttert Visayas

Cebu - Gestern um 11:49 Uhr erschütterte für 20 Sekunden ein starkes Erdbeben Cebu. Das Zentrum des Erdbeben lag neben der Nachbarinsel Negros, mit einer Stärke von 6,9 auf der Richterskala. Es wurde eine Tsunami Warnung gegeben, die um 14:30 Uhr wieder aufgehoben wurde. Schulen und Behörden wurden geschlossen. Diverse Gebäude auf Cebu haben Risse, Opfer gab es keine. Seismologen berichten das es bis 20:29 Uhr noch über 200 Nachbeben gab, davon waren mehrere auf Cebu zuspüren. <<   Update KR 07.02.2012 - 5:05

Gerneralkonsulat in Frankfurt wird geschlossen

Frankfurt, Deutschland - Das Generalkonsulat der Philippinen in Frankfurt a.M. wird Ende Juli 2012 permanent geschlossen. Nachdem 20. Juli 2012 muss man sich an die Botschaft der Philippinen in Berlin wenden. <<   KR 07.02.2012 - 5:00

GMA bleibt im VMMC

Manila - Der Pasay City Regional Trial Court (RTC) Branch 112, hat gestern den Antrag der Commision on Elections (Comelec), bezüglich des Transfers der ehemaligen Präsidentin und jetzigen Pampanga Abgeordneten Gloria Macapagal-Arroyo (GMA) vom Veterans Memorial Medical Center (VMMC) zu einer regulären Gefängniszelle abgelehnt. Der VMMC Arzt Antonio Sison sagte vor dem Gericht aus, das sich die Kondition von GMA verbessert hat, sie aber noch unter einer Gelenkentzündung leidet. Sison ist ein entfernter Verwandter der Arroyo's. Am 24. Februar beginnt die Verhandlung von GMA und ihren Mitangeklagten dem ehemaligen Maguindanao Gouverneur Andal Ampatuan Sr. und dem ehemaligen Maguindanao Wahlaufseher Lintang Bedol, wegen Wahlbetrug bei den 2007 Wahlen. <<   MIB 04.02.2012 - 7:45

Gas erneut verteuert

Cebu - Gas wurde gestern um 6 PHP per Kilo verteuert, damit kostet jetzt ein 11 Kilo Gastank zum Kochen bis zu 936 PHP. In Manila kostet ein 11 Kilo Gastank je nach Marke von 691 PHP bis 765 PHP. <<   KR 03.02.2012 - 5:25 - Update

Pope John Paul II Avenue

Cebu - Die Juan Luna Avenue in Stadtbezirk Mabolo, soll in Pope John Paul II Avenue umbenannt werden. Pope John Paul II hat Cebu in 1981 besucht. Die Juan Luna Avenue war zuvor als San Jose dela Montaña Street benannt. <<   KR 02.02.2012 - 6:00

Banco Filipino vor Wiedereröffnung

Manila - Am 17. März 2011 wurde die Banco Filipino Savings and Mortgage Bank (BF), von der Bangko Sentral ng Pilipinas (BSP) geschlossen. Das Berufungsgericht sagt nun, das die BSP keine Beweise vorgelegt hat das die BF zahlungsunfähig ist. Der BSP wird vom Berufungsgericht vorgeworfen, das als die BF einen Notfall Kredit beantragte, sie nicht auf ihre Zahlungsfähigkeit geprüft wurde. Aufzeichnungen der BSP-Rechnungsprüfer zeigen das die Banco Filipino ein Guthaben 25,201 Milliarden PHP hat und Verpflichtungen von 23,598 Milliarden PHP hat. Der Beschluss der BSP wurde annulliert. Das Berufungsgericht empfiehlt der BSP das sie der BF ein finanzielles Hilfsprogramm in den nächsten 30 Tagen geben sollte, so das die Banco Filipino wieder ihren Betrieb fortsetzen kann. <<   EPD 02.02.2012 - 5:20

Lebenslänglich für Kenianerin

Cebu - Die Kenianerin Asha Atieno Ogutu, die bei ihrer Ankunft am 29. September 2011 am Mactan Cebu International Airport (MCIA) mit 3 Kilo Shabu erwischt wurde, bekam jetzt eine lebenslängliche Haftstrafe. Der Richter verhängte auch noch eine Geldstrafe von 3 Millionen PHP. Nach philippinischen Gesetzt bedeutet lebenslänglich bis zu 40 Jahre. Beamte des National Bureau of Investigation (NBI), hatten mit Hilfe von auf Drogen spezialisierten Hunden, in ihrem Handgebäck zwei 1,5 Kilo Päckchen mit Shabu gefunden. <<   EPD 31.01.2012 - 7:05

Philippinen in 2011 an Top der UN Katastrophen Liste

Manila - Die Philippinen sind in der UN Katastrophen Liste von 2011 an erster Stelle mit 33 Katastrophen, dabei waren 12,5 Prozent der Bevölkerung betroffen, nach Aussagen der UN International Strategy for Disaster Reduction (UNISDR). Taifun "Sendong" der 1.453 Leben gefordert hat, war die zweit tödlichste Katastrophe in 2011, nach der Tsunami von Japan. <<   MIB 31.01.2012 - 7:00

Die 7 Wunder der Natur

Cebu - Am 11.11.11 wurden die neuen 7 Wunder der Natur erstmalig ausgezählt, jetzt wurden sie offiziell bestätigt. Die 7 Wunder der Natur in alphabetischer Reihenfolge: Amazonas River in Südamerika (Brasilien, Equador, French Guiena, Guyana, Kolumbien, Peru, Surinam, Venezuela), Halong Bay in Vietnam, Iguazu Falls in Südamerika (Argentinien, Brasilien), Jeju Island in Südkorea, Komodo National Park in Indonesien, Palawan Underground River in Philippinen und Table Mountain in Südafrika. <<   KR 29.01.2012 - 8:10

GMA Haftbefehl bleibt bestehen

Manila - Der Pasay City Regional Trial Court (RTC) Branch 112, hat gestern den Antrag auf Widerrufung des Haftbefehls, der ehemaligen Präsidentin und jetzigen Pampanga Abgeordneten Gloria Macapagal-Arroyo (GMA) abgelehnt. GMA ist im staatlichen Veterans Memorial Medical Center (VMMC) in Quezon City unter Arrest, wegen Wahlbetrug bei den 2007 Wahlen. Richter Jesus Mupas sagt, unter Berücksichtigung das GMA vor ihrer Verhaftung keine Gegenargumente einreichte, war dies ein angemessener Grund für die Ausstellung eines Haftbefehls. Felda Domingo, RTC Branch 112 Sprecherin sagt, da zur Zeit rund 400 Fälle verhandelt werden, wird der Gerichtstermin für die Verhandlung im Fall GMA in zirka einem Monat bestimmt. Für den Antrag der Commision on Elections (Comelec), bezüglich des Transfers von GMA vom VMMC zu einer regulären Gefängniszelle, hat der RTC für den 3. Februar einen Verhandlungstermin angesetzt. <<   MIB 26.01.2012 - 7:15

15 Fischer erschossen

Zamboanga - Auf Basilan wurden 15 Fischer erschossen und 3 verwundet. Western Mindanao Command (WestMinCom) Sprecher Lt. Col. Randolf Cabangbang sagt, 6 bewaffnete Männer in 3 Schnellbooten haben sich den 3 Fischerboote genähert und auf sie geschossen. Die Fischer hatten in einem Gebiet gefischt, das eine rivalisierende Fischergruppe für sich beansprucht. Einer der Überlebenden sagte der Polizei, das sie bereits vorher gewarnt wurden nicht in diesem Gebiet auf Fischfang zugehen. <<   EPD 25.01.2012 - 7:45

FAC für Immigration Recht

Manila - Wie uns der Foreign Assistance Center (FAC) Vorsitzende Alfred Lehnert mitteilte, wird das FAC jetzt vom Bureau of Immigration (BI) und dem Department of Justice (DOJ), als unabhängige Organisation für Immigration Recht anerkannt. Auf der Webseite des BI wird das FAC jetzt als Link aufgeführt, auf der Webseite der Philippine Retirement Authority (PRA) ist das FAC schon seit längerem als Link. Auf der Webseite der Deutschen Botschaft in Manila, wird das FAC auf dem Merkblatt "Rechtsanwälte im Amtsbezirk Philippinen" als "Institution die bei Immigrationsfragen behilflich sein kann" empfohlen. Auf klajoo ist die Webseite des FAC seit ihrer Veröffentlichung verlinkt. <<   KR 24.01.2012 - 10:25 - Update

Bomben Fund

Cebu - Auf einem Strandgelände der South Road Properties (SRP) wurden 28 Bomben aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Die Bomben stammen aus Japan, dabei handelt es sich um Bomben mit 115 Kilo und Bomben mit 70 Kilo Gewicht. Arbeiter der Dakay Construction and Development Corp. (DCDC), die dort ein Beach Resort errichten fanden die Bomben. Ein Special Weapons and Tactics (SWAT) Polizei Team, sowie Militär sperrte gestern um 14 Uhr das Gelände ab. Das Militär entsorgte die Bomben und wird sie in einer verlassenen Mine in Toledo sprengen. <<   KR 24.01.2012 - 7:00 - Update

Fehlgeschlagener Überfall

Cebu - Die Polizei hat gestern gegen 10 Uhr einen Feueralarm für einen Pfandleiher in Lahug erhalten. Einbrecher hatten einen zirka 15 Meter langen Tunnel, von ihrem gemieteten Haus zu dem Pfandleiher gegraben. Die Einbrecher kamen mit dem Tunnel im Nebengebäude des Pfandleihers einer Schneiderei heraus, von dort machten sie ein Loch in die Wand zu dem Pfandleiher. Als sie mit dem Schweißbrenner den Tresor öffnen wollten, lösten sie den Feueralarm aus. Die Schneiderei und der Pfandleiher hatten am Sonntag geschlossen. Aurora Gotingco, die Eigentümerin des Hauses von dem aus der Tunnel gegraben wurde sagt, ein Mann der sich als Johnny Lo ausgab, gab ihr am 6. Januar 30.000 PHP für 2 Monatsmieten Kaution und eine Monatsmiete im voraus. Ihre Tochter Ann Caryl Gotingco sagt, das Fenster war immer mit einen schwarzen Vorhang verdeckt und es war ständig Musik zu hören. <<   KR 23.01.2012 - 8:35

Chinesisches Jahr des Drachen

Cebu  - Heute am 23. Januar begann das chinesische neue Jahr des Drachen, das am 9. Februar 2013 endet. Geboren im Jahr des Drachen sind: Susan Brownell Anthony, George Balanchine, Pearl S. Buck, Lewis Carroll, Salvador Dali, Charles Darwin, Sigmud Freud, Gary Grant, Jean Paul Getty, Immanuel Kant, Willem de Kooning, John, Lennon, Abraham Lincoln, Eduard Monet, Friedrich Nietzsche, Yehudi Menuhin, Florence Nightingale, Jean-Jacques Rousseau, George Bernhard Shaw, Mae West, Oscar Wilde, Woodrow Wilson. <<   KR 23.01.2012 - 6:00

Schmuck auf Mülldeponie gefunden

Cebu - Am Freitag den 13. Januar fanden Lumpensammler auf der Mülldeponie von Umapad, Mandaue, in einem blauen Müllsack Schmucksachen im Wert von 2 Millionen PHP. Einen Teil des Schmucks verkauften sie, oder brachten es zum Pfandleiher. Leer ausgegangene Lumpensammler informierten den Barangay Captain, dieser meldete es der Investigation and Detection Management Branch (IDMB) bei der Polizei von Mandaue. Die Lumpensammler mussten die verbliebenen Schmucksachen und das erzielte Geld bei der Polizei abgeben. In einem University of San Carlos Ring, war der Name Vicente H. Tan eingraviert.  Der 83 Jahre alte Tan, ist Eigentümer von Inday Dried Mangos und bestätigte das der Ring ihm gehört, an die anderen Schmucksachen erinnerte sie sich nicht. Die Polizei sagt, das Tan unter Gedächtnisschwund leidet und das auch seine Frau und Tochter nicht wissen ob die Schmucksachen ihm gehören. Das IDMB geht davon aus das Tan der Eigentümer ist, wird nun aber den Rest der Schmucksachen an Mandaue Bürgermeister Jonas Cortes übergeben, zur ordnungsgemäßen Regelung, falls sich niemand als Eigentümer meldet. <<   EPD 19.01.2012 - 9:00

Steigende HIV-Fälle

Manila - Das Department of Health (DOH) berichtet das die Anzahl der HIV (Human Immunodeficiency Virus) Fälle, im Vergleich zum Vorjahr 2010 in 2011 um 37 Prozent zugenommen haben. Im Dezember gab es 268 HIV-Fälle, das ist die höchste Anzahl seit den Anfang der Aufzeichnungen in 1984. Von den 268 HIV-Fällen, haben sich bereits 94 zu AIDS (Acquired Immune Deficiency Syndrome) entwickelt. <<   EPD 19.01.2012 - 8:45

Teueres Gas

Cebu - Das Department of Energy (DOE) berichtet, das in Manila ein 11 Kilo Gastank zum Kochen, von 648 PHP bis 700 PHP kostet und in Visayas, sowie Mindanao bis zu 820 PHP kostet. Die Liquefied Petroleum Gas Marketers Association (LPGMA) sagt, das es in Manila nicht zu solchen teueren Preisen kommen kann, da es auf Luzon rund 150 Nachfüllstation von unabhängigen Mitbewerbern gibt. Das LPGMA will nun in Cebu und Mandaue unabhängige Nachfüllstationen errichten, was den Preis für einen 11 Kilo Gastank um rund 50 PHP senken soll. <<   KR 19.01.2012 - 8:30

Feuer in Mandaue

Cebu - In San Lorenzo Ruiz, Jagobiao, Mandaue, brach gestern um 11:37 Uhr ein Feuer aus. Rund 200 Holzhütten sind dabei abgebrannt, verletzt wurde niemand. Den Brand ausgelöst hat ein 9 jähriges Mädchen, das am Gasherd mit brennendem Papier gespielt hatte. Das Gelände gehört dem Metro Cebu
Water District und dem Eversley Child Sanitarium.
<<   KR 17.01.2012 - 8:30

Einbrecher stiehlt 1,6 Millionen Sinulog Einnahmen

Cebu - Ein Einbrecher entwendete 1,6 Millionen PHP Sinulog Einnahmen, aus einem Büro im Cebu City Sports Center (CCSC). Ricky Ballesteros, Direktor der Sinulog Foundation Inc. (SFI) und CCSC Manager sagt, das muss jemand gewesen sein der sich auskannte, da nur wenige gewusst haben wo das Geld aufbewahrt war. Die Geldschatulle wurde von dem SFI Büro, in einen Metalschrank in das CCSC Büro gebracht, da dort 12 Security Gards für die Sicherheit zuständig sind. Eine Putzfrau meldete um 6 Uhr den offenen Metalschrank. Laut Ballesteros wurde das Geld zwischen 4 und 6 Uhr entwendet, in dieser Zeit war der zuständige Security Gard in einem Nebengebäude vorm Fernseher gesessen. <<   EPD 17.01.2012 - 8:25

Sinulog

Cebu - Das Wetter war gemischt, Sonnenschein, Bewölkung und Regenschauer. Die Polizei schätzt das zirka 3,8 Millionen Zuschauer zu der Parade kamen, so viele wie noch nie. Auch das Cebu City Sports Center überschritt mit 12.000 Besuchern, seine eigentliche Sitzkapazität. Cebu City Polizeichef Melvin Ramon Buenafe sagt, das es 12 Zwischenfälle durch Taschendiebe gab, dabei waren 7 Opfer Ausländer. <<   EPD 16.01.2012 - 7:35

Bebie Gervise verstorben

Cebu - Bebie Gervise die als Hausmädchen bei mehreren Deutschen gearbeitet hat, ist im Alter von 59 Jahren, am 14. Januar verstorben. <<   KR 16.01.2012 - 7:30

296 Filipinos Besatzung auf italienischen Kreuzfahrtschiff

Manila - Das an der italienischen Küste von Grosseto, Insel Giglio, auf Grund gelaufene Kreuzfahrtschiff MV Costa Concordia, hatte zirka 3.200 Passagiere und eine Besatzung von 1.000 an Board. Der Sprecher des philippinischen Außenministerium, Raul Hernandez sagt, das von den 296 Filipinos Besatzung, 21 verletzt wurden. Drei Filipinos mussten in das Krankenhaus gebracht werden, wegen einem gebrochenen Arm, einer Sturzverletzung und wegen Unterkühlung. Bei der Havarie kamen 16 Personen ums Leben, 16 Personen werden vermisst. <<   MIB 16.01.2012 - 7:25 - Update

Versuchter Überfall

Cebu - Leserzuschrift - Gestern bin ich um Haaresbreite an einem Überfall an einer Tankstelle vorbei geschrammt. 2 Motoradgangster starteten einen Überfall auf mich, wurden aber von den Tankwarts daran gehindert. Ich denke es ist wichtig in klajoo zu schreiben, das man nur Tankstellen mit Bewachung ansteuern sollte. <<   EO 11.01.2012 - 15:00

Bourne Filmaufnahmen

Manila - In Manila haben die Filmaufnahmen für den Aktionfilm "The Bourne Legacy" begonnen. Gedreht wird unter anderem an der Ayala Avenue in Makati City, im Marikina Markt, und am Navotas Fishport. Die Filmaufnahmen sollen 45 Tage dauern, die Hälfte des Films wird in den Philippinen aufgenommen. Der Film wird ab 3. August weltweit in den Kinos zu sehen sein. <<   KR 11.01.2012 - 7:25

Gehalt für Bus Fahrer

Manila - Ab 16. Januar erhalten alle Bus Fahrer ein reguläres Gehalt. Das Gehalt muss höher sein als der mindest Tageslohn und Bus Fahrer dürfen nur noch 8 Stunden am Tag arbeiten. Sie erhalten nun auch einen Nachtzuschlag, ein 13. Monatsgehalt und sind Sozial Versichert. Das Land Transportation Franchising and Regulatory Board (LTFRB) hat am 3. Januar zusammen mit dem Department of Labor and Employment, dem Department of Transportation and Communication und der Metropolitan Manila Development Authority, entschieden das Bus Fahrer ein reguläres Gehalt erhalten, statt wie bisher per Prozent von den Einnahmen bezahlt werden. <<   KR 08.01.2012 - 8:10 - Update

Neuer Touristen Werbespruch

Manila - Das Department of Tourism (DOT) hat seinen neuen Touristen Werbespruch bekannt gegeben: "It’s more fun in the Philippines". <<   KR 07.01.2012 - 8:40

Schusswaffenverbot während Sinulog

Cebu - Von 6. bis zum 26. Januar gibt es während den Sinulog Festlichkeiten ein Schusswaffenverbot. Alle Lizenzen eine Schusswaffe außerhalb des eigenen Hauses zu tragen sind in dieser Zeit aufgehoben, ausgenommen sind Personen in Uniform. <<   KR 07.01.2012 - 8:35

Neujahrs Unfälle

Manila - Das Department of Heath (DOH) berichtet das es 916 Unfälle durch Feuerwerkskörper gab, davon 3 Tote, 58 Amputationen, 129 Augenverletzungen, der Rest durch Verbrennungen. Das erste Todesopfer war ein 10 jähriger Junge, er warf Schwarzpulver in eine brennende Stahltonne. Das zweite Todesopfer war ein vier Monate alter Junge, er wurde von einen illegal hergestellten Feuerwerkskörper "Boga" im linken Auge getroffen. Das dritte Todesopfer war ein 21 Jahre alter Mann, er  wurde von einen illegal hergestellten Feuerwerkskörper "Goodbye Philippines" auf den Bauch getroffen. 29 Personen wurden durch verirrte Geschosse von verantwortungslosen Schusswaffen Besitzern getroffen, dabei gab es 2 Tote. Die Todesopfer, ein sieben jähriges Mädchen und eine 20 Jahre alte Frau, die im dritten Monat Schwanger war. Es war das tödlichste Neujahr in 20 Jahren. <<   Update EPD 06.01.2012 - 8:00

10 Jahre Euro

Cebu - Am 1. Januar 2002 wurde der Euro eingeführt, 1 Euro = 1,95583 Deutsche Mark. Für 1 Euro bekam man damals 45,08 PHP oder 0,88 USD, heute bekommt man 55,99 PHP oder 1,29 USD. Seinen Höhepunkt hatte der Euro im Dezember 2004 als man für 1 Euro stolze 75,61 PHP bekam. Bei der Einführung des Euro bekam man für 1 USD noch 49,85 PHP, heute nur noch 43,83 PHP. Seinen Höhepunkt hatte der USD im Oktober 2004 als man für 1 USD ganze 56,45 PHP bekam. <<   KR 01.01.2012 - 6:00

 "Werbung muss man machen wenn es einem gut geht, nicht dann wenn man es sich nicht mehr leisten kann !" 
 
Anfragen zu Werbung auf klajoo an info@klajoo.com 

<<

honorarkonsulat-cebu.com

memoriesoftheorient.com

Home | Archiv

© Copyright 2008 - 2021 klajoo  |  Alle Rechte vorbehalten