Archiv 2011

 

Home
Archiv

 

Archiv 2011

Hier haben wir die Nachrichten aus dem Jahr 2011 archiviert.

Themenübersicht:

Januar  |  Februar  |  März  |  April  |  Mai  |  Juni  |  Juli  |  August  |  September  |  Oktober  |  November  |  Dezember  |

Dezember
Preise in 2011 - 31.12.2011 - 18:05
Baumaßnahmen - 31.12.2011 - 18:00
Besucher Rekord - 29.12.2011- 7:25
Überschwemmungen auf Cebu - 28.12.2011 - 7:15
Noy sagt, kauft kein Feuerwerk - 28.12.2011 - 4:10
Engländer wurde begnadigt - 27.12.2011 - 6:45
Feuer in Gaisano Capital South - 24.12.2011 - 7:15
Australier fällt in Kanalschacht - 22.12.2011 - 7:15
GMA darf Weihnachten nicht nach Hause - 22.12.2011 - 7:10
Taifun Sendong - 17.12.2011- 6:10
BI Rechtsanwalt verhaftet - 17.12.2011 - 6:00
Sänger in Jeepneys verboten - 11.12.2011 - 7:05
GMA jetzt im VMMC - 10.12.2011 - 8:55
Feiertage werden nicht mehr verschoben - 09.12.2011 - 7:45
Provinz Krankenhäuser werden ausgebaut - 07.12.2011 - 8:30
Neue Auflagen zum Verkauf von Feuerwerk - 06.12.2011 - 6:00
Zusätzliche Feiertage in 2012 - 02.12.2011 - 6:45
GMA muss ins VMMC - 02.12.2011 - 5:30
November <<
Mandaue Jeepneys dürfen wieder nach Manalili - 25.11.2011 - 6:50
Mike Arroyo nicht mehr auf BI Watchlist - 23.11.2011 - 7:35
Tut GMA Fahndungsfotos nicht veröffentlichen - 21.11.2011 - 5:30
GMA verhaftet - 19.11.2011 - 8:35
Erap wünscht GMA schnelle Erholung - 19.11.2011 - 8:30
GMA und Mike von Ausreise abgehalten - 16.11.2011 - 8:05
De Lima lehnt Entschuldigung ab - 14.11.2011 - 8:25
Cebu City hat Überangebot an Jeepneys - 14.11.2011 - 8:20
Die neuen 7 Wunder der Natur - 14.11.2011 - 8:15
Feuer in Mandaue - 12.11.2011 - 5:45
Erap zu GMA: Bleibe und löffle die Suppe aus - 11.11.2011 - 6:15
Verbesserungen am NAIA Flughafen angekündigt - 11.11.2011 - 6:10
Ausländische Fachärzte sollen GMA untersuchen - 10.11.2011 - 6:20
Regierungswebseite von Daanbatayan gehackt - 08.11.2011 - 7:45
Filipinos spenden mehr Zeit im Web als vorm TV - 08.11.2011 - 4:45
Hartmut Schumacher verstorben - 03.11.2011 - 6:50
Weltbevölkerung jetzt bei 7 Milliarden - 01.11.2011 - 6:50
Oktober <<
Webseite des Deutschen Honorarkonsul abgeschaltet - 30.10.2011 - 6:05
Unstimmigkeiten zwischen Cebu und Mandaue - 28.10.2011 - 8:05
Junge Bevölkerung - 27.10.2011 - 6:50
7. November zum Feiertag erklärt - 22.10.2011 - 8:05
Stromabschaltungen in Cebu - 22.10.2011 - 8:00
Taschendiebe - 22.10.2011 - 7:55
Geburtsstatistiken - 21.10.2011 - 6:55
Mehr Touristen kommen nach Cebu - 21.10.2011 - 6:50
Ayala Terminal nicht mehr für alle Mandaue Jeepneys - 18.10.2011 - 6:40
Taifun Ramon - 13.10.2011 - 11:15
Hacker Angriff auf klajoo - 11.10.2011 - 7:25
31. Oktober zum Feiertag erklärt 11.10.2011 - 7:20
Cebu City bringt Abfall vorerst nicht nach Consolacion - 08.10.2011 - 6.15
Neuer Deutscher Botschafter - 06.10.2011 - 6:40
Mikey Arroyo auf der BI Watchlist - 06.10.2011 - 6:35
Mandaue Jeepneys nicht mehr nach Manalili - 04.10.2011 - 7:45
Dieter Vincent wieder auf freiem Fuß - 03.10.2011 - 16:55
Taifun Quiel - 3.10.2011 - 6:45
September <<
SRP Tunnel hat Risse - 26.09.2011 - 6:45
Taifun Pedring - 29.09.2011 - 7:00
Touristen kommen nicht wegen Sex - 24.09.2011 - 8:15
Keine Vergünstigungen mehr in Bicutan - 23.09.2011 - 15:15
Sieben Internetcafes geschlossen - 23.09.2011 - 6:45
1.800 Autos vermisst - 22.09.2011 - 11:20
Tage werden kürzer und Nächte länger - 22.09.2011 - 7:55
Mandaue Tricycles jetzt 8 PHP - 21.09.2011 - 7:15
Engländer wegen Autodiebstahl verhaftet - 21.09.2011 - 6:15
Steigende HIV Fälle - 18.09.2011 - 6:50
NECA bietet Internetanschluss an - 14.09.2011 - 6:45
LBC Development Bank ist Bankrott - 13.09.2011 - 6:15
Autofahrer ignorieren Geschwindigkeitsbegrenzung - 12.09.2011 - 7:45
Pacquiao zu jung um Vize-Präsident zu werden - 10.09.2011 - 5:45
CITOM lehnt Hochbrücken ab - 09.09.2011 - 6:10
Das größte Salzwasserkrokodil der Welt - 07.09.2011 - 9:25
Erneute Strompreis Erhöhung beantragt - 07.09.2011 - 6:05
Südkoreaner Nummer 1 Besucher in Cebu - 06.09.2011 - 6:00
Internationaler Container Hafen - 05.09.2011 - 7:40
Dieb bestiehlt deutsches Ehepaar in Alcoy - 02.09.2011 - 6:35
Cebu City`s Stromrechnung steigt - 02.09.2011 - 6:30
Neuer DOT Sekretär - 02.09.2011 - 6:25
Mindest Tageslohn wird erhöht - 01.09.2011 - 8:05
August <<
Strompreis erneut verteuert - 31.08.2011 - 6:05
Taifun Mina - 30.08.2011 - 7:25
Blutspenden mit HIV verseucht - 28.08.2011 - 8:20
Globe: PLDT soll seine Kunden nicht irreführen - 25.08.2011 - 6:00
Ex US-Kriegsschiff für Philippinen Marine - 24.08.2011 - 6:05
Cebu hat große Pläne 21.08.2011 - 6:25
Weiterer illegaler Steinbruch entdeckt - 20.08.2011 - 6:45
Sicherheitseinrichtungen im SRP Tunnel nicht komplett - 18.08.2011 - 8:05
Verkehrsunfall im SRP Tunnel - 17.08.2011 - 7:20
Erneut knietiefes Wasser in Cebu - 07.08.2011 - 7:15
klajoo.com 3 Jahre Online -14.08.2011 - 6:20
GMA auf der BI Watchlist - 10.08.2011 - 9:15
18% weniger Dengue-Fälle - 05.08.2011 - 5:25
Schwerer Regen in Manila - 03.08.2011 - 7:30
US-Dollar fällt unter 42 PHP - 02.08.2011 - 6:20
Strafen für ignorante Fußgänger - 02.08.2011 - 6:15
Taifun Juaning - 02.08.2011 - 6:10
Juli <<
Alfred Lehnert finalisiert das neue Immigration Gesetz - 28.07.2011 - 11:45
Historische Gebäude - 28.07.2011 - 6:30
9 PUV Fahrer positiv für Drogen getestet - 28.07.2011 - 5:00
4 Tage Wochenende im August - 24.07.2011 - 6:35
78 jähriger Australier verhaftet - 21.07.2011 - 6:30
Wieder knietiefes Wasser in Cebu - 21.07.2011 - 6:25
Touristen Ankünfte steigend - 16.07.2011 - 6:20
Philippinen auf Platz 12 der Bevölkerungsreichsten Länder - 09.07.2011 - 5:05
Inflation steigt auf 5,2% - 06.07.2011 - 6:35
Präsident verkauft seinen Porsche - 06.07.2011 - 4:25
Klägerin gegen Horst W. Baur begeht Selbstmord - 04.07.2011 - 7:50
Bezahlbares Paradies - 04.07.2011 - 7:45
Strompreis stark gestiegen - 02.07.2011 - 7:45
Neue Uniformen für PUV Fahrer - 02.07.2011 - 5:45
Nach 2 Stunden Regen Strassen überflutet - 01.07.2011 - 5:55
Juni <<
Noch 904 Taxis fahren ohne geeichte Taximeter - 30.06.2011 - 6:40
Kohlestaub oder Stromausfall - 28.06.2011 - 7:05
10 PUV Fahrer positiv für Drogen getestet - 17.06.2011 - 7:30
Cebu Pacific Airlines bestellt 37 neue Airbus -17.06.2011 - 7:25
Dokumentarfilm Produzent erstattet Anklage - 15.06.2011 - 9:45
Regierungswebseiten werden auf ihre Sicherheit überprüft - 15.06.2011 - 7:10
Totale Mondfinsternis am 16. Juni - 14.06.2011 - 6:20
Ein Filipino ist der kleinste lebende Mann der Welt - 13.06.2011 - 6:30
17. Juni zum Feiertag in Lapu-Lapu City erklärt - 10.06.2011 - 6:50
Hacker missbrauchen E-Mail Adresse von Alfred Lehnert - 08.06.2011 - 11:30
Osmeña Boulevard wird am 12. Juni geschlossen - 08.06.2011 - 7:15
Großes Fischsterben auf Luzon - 07.06.2011 - 5:45
Einkaufszentren entfernen taiwanesiche Lebensmittel - 04.06.2011 - 7:45
Neue Regeln für Kinder die im Fernsehen Auftreten - 03.06.2011 - 6:35
Mai <<
Cebu Night Market - 22.05.2011 - 6:30
SM Hypermarket eröffnet - 20.05.2011 - 5:00
Unbelehrbare Jeepney Fahrer - 15.05.2011 - 4:35
Stromdiebstahl - 14.05.2011 - 6:30
Verkehrsunfälle - 12.05.2011 - 7:05
Striktes Vorgehen gegen Parksünder - 10.05.2011 - 6:00
Bus Fahrtkosten werden gesenkt - 6.5.2011- 4:45
April <<
20. Juni zum Feiertag erklärt - 29.04.2011 - 13:00
SM baut fleißig - 26.04.2011 - 12:00
Batterie Firma wird geschlossen - 26.04.2011 - 6:05
Mambaling Hochbrücke wird für Verkehr freigegeben - 20.04.2011 - 9:15
Feuer im Einkaufszentrum - 18.04.2011 - 6:00
4.355 Familien erhalten Armenfürsorge - 17.04.2011 - 10:25
Bataraza zum Katastrophengebiet erklärt - 15.04.2011 - 7:25
Consolacion - Liloan Strassen Verbreiterung - 15.04.2011 - 6:15
Verunreinigung der Flüsse nimmt zu - 15.04.2011 - 6:10
Bootsfahrt nach Mapalascua kostet mehr - 04.04.2011 - 6:45
Bar Eigentümer wegen Betruges angezeigt - 01.04.2011 - 6:15
März <<
Benzin und Diesel erneut erhöht - 30.03.2011 - 6:10
20% Krankheitsrate durch Sexualkontakt - 26.03.2011 - 7:15
Banco Filipino ist Bankrott - 18.03.2011 - 6:45
Strafen für Betrunken fahren - 17.03.2011 - 14:25
Bus Fahrtkosten steigen - 17.03.2011 - 5:20
Plaza Independencia restauriert - 12.03.2011 - 6:00
Norweger Sven Erik Berger frei - 01.03.2011- 6:55
Februar <<
Teuerer Strom - 24.02.2011 - 5:00
Rama beseitigt Kabelgewirr - 19.02.2011 - 6:50
CITOM warnt Jeepney Fahrer - 18.02.2011 - 6:45
Inflation steigt auf 4,3% - 05.02.2011 - 7:20
Deutscher verhaftet - 04.02.2011 - 9:10
Neue Banknoten - 03.02.2011 - 7:00
Chinesisches Jahr des Hasen - 03.02.2011 - 6:00
Jeepney Fahrtkosten 1 PHP gestiegen - 02.02.2011 - 6:45
Januar <<
Cebu und Mandaue zum Katastrophengebiet erklärt. - 30.01.2011 - 5:30
Wolkenbruch über Cebu - 26.01.2011 - 8:05
Nach 24 Tagen Regen - 25.01.2011 - 7:00
Taxi höhere Gebühren seit 24. Januar - 24.01.2011 - 6:20
Mandaue Jeepneys nicht mehr zur Jones - 19.01.2011 - 8:40
Nubain als Droge eingestuft - 19.01.2011 - 8:35
Verregnetes Sinulog - 17.01.2011 - 6:40
Noy`s Porsche - 17.01.2011 - 6:30
Erzbischof tritt zurück - 09.01.2011 - 7:20
Schusswaffenverbot während Sinulog - 05.01.2011 - 7:05
Kalter Jahresanfang - 03.01.2011 - 5:47
Neujahrs Unfälle - 03.01.2011 - 5:45

Preise in 2011

Cebu - Preise 2011 in Cebu: 1 Liter Diesel  kostete zu Jahresbeginn 42,56 PHP, stieg auf 48,55 PHP an und am Jahresende von 43,95 PHP bis 44,55 PHP. 1 Kilo Reis der Marke Granador Reis kostete 35,00 PHP. + + + 1 Liter des günstigsten Pflanzenöl kostete zu Jahresbeginn 93,40 PHP und am Jahresende 119,80 PHP. 11 Kilo Gas zum Kochen kosteten zu Jahresbeginn 803,50 PHP, ging dann kurz auf 755,00 PHP zurück und am Jahresende je nach Marke von 781,50 PHP bis  807,00 PHP. 1 Kilowattstunde Strom kostete zu Jahresbeginn 7,53 PHP und am Jahresende 9,99 PHP. <<   KR 31.12.2011 - 18:05

Baumaßnahmen

Cebu - SM baut einen ganzen Komplex auf den South Road Properties (SRP), Fertigstellung soll bis Mitte 2013 sein. + + + SM errichtet ein Einkaufszentrum in Consolacion, es sollte am Ende des Jahres eröffnet werden. + + + Am Mactan-Cebu International Airport (MCIA) werden die Terminals ausgebaut und sollten im November fertig gestellt sein. + + + Der ehemalige Supermarkt Makro, in Mandaue, wurde zum SM Hypermarket umgebaut und wurde am 19. Mai eröffnet. + + + Die 410 Meter lange Hochbrücke in Mambaling wurde mit Verspätung am 20. April in Betrieb genommen. <<   EPD 31.12.2011 - 18:00

Besucher Rekord

Manila - Bureau of Immigration (BI) Kommisar Ricardo David Jr. sagte gestern, das vom 1. Januar bis zum 20. Dezember 2011 insgesamt 3.580.647 Besucher in die Philippinen kamen. Das ist ein Anstieg von 3,7 Prozent gegenüber dem Rekord Jahr von 2010. An erster Stelle sind die Besucher aus Südkorea (882.804), gefolgt von 2. USA (707.1609, 3. Japan (373.335), 4. China (271.703), 5. Australien (171.544), 6. Taiwan (135.696), 7. England (131.139), 8. Kanada (129.802), 9. Malaysia (94.361) und 10. Singapur (89.329). <<   KR 29.12.2011 - 7:25

Überschwemmungen auf Cebu

Cebu - Nach den schweren Regenfällen vom 26. und 27. Dezember kam es wieder vieler Orts zu Überschwemmungen. Betroffen waren Balamban, Carmen, Catmon, Consolacion, Liloan, Minglanilla, Sogod, und Tabogon, sowie die Städte Cebu, Danao, Lapu-Lapu, Mandaue, Talisay und Toledo. In Consolacion mussten mehr als 500 Familien evakuiert werden, weil der Cansaga Fluss überlief. In Tabogon ertranken eine 78 jährige Frau und ihre 53 jährige Tochter, als sie einen Fluss durchqueren wollten. In Mandaue wurde ein 6 jähriger Junge dem Butuanon Fluss zum Opfer. In Lapu-Lapu wurde ein 29 jähriger Mann tot aus den Fluten geborgen. <<   KR 28.12.2011 - 7:15 - Update

Noy sagt, kauft kein Feuerwerk

Manila - Präsident Benigno Aquino III (Noy) sagt: "Kauft kein Feuerwerk." Alle Jahre wieder ab Weihnachten, sieht man in den lokalen Nachrichtensendern die schrecklichen Bilder von verletzten Kindern und ihren weinenden Müttern. Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahren machen dabei 51 Prozent aus und die Zahlen sind rückläufig: Wie viele Jugendliche und Erwachsene betroffen sind, wird nicht bekannt gegeben. Eine Unart hat leider zugenommen, Feuerwerkskörper werden mit Absicht in Richtung Fußgänger, oder vorbei fahrende Fahrzeuge geworfen. Der Höhepunkt wird Neujahr, dann ist wie immer Hochbetrieb in allen Krankenhäusern. Und im Fernsehen wird der Ratschlag von Noy ständig wiederholt: "Kauft kein Feuerwerk." <<   EPD 28.12.2011 - 4:10

Engländer wurde begnadigt

Manila - Präsident Benigno Aquino III hat zu Weihnachten, den kränkelnden Engländer William Burton begnadigt. Burton war wegen Drogenhandel zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Die Bedingungen für die Begnadigung sind, 20.000 PHP Strafe, Einverstanden mit einer Ausweisung, sowie die Reisekosten selbst zu übernehmen. Der Gesundheitszustand von Burton hat sich in letzter Zeit verschlechtert, sollte Burton mit den Bedingungen nicht Einverstanden sein bleibt er im Gefängnis. Präsident Benigno Aquino III hat seit seinem Amtsantritt im Juni 2010 sechs Häftlinge begnadigt. <<   KR 27.12.2011 - 6:45

Feuer in Gaisano Capital South

Cebu - In dem Einkaufszentrum Gaisano Capital South, in Colon, brach gestern um 0:40 Uhr ein Feuer aus. Noch um 19:00 Uhr konnte man Rauch aufsteigen sehen. Das Sicherheitspersonal des Einkaufszentrum öffneten der Feuerwehr die Türen nicht, erst als Bürgermeister Michael Rama um 5:00 Uhr eintraf und den Befehl gab das Feuer zu bekämpfen, öffneten die Security Gards die Metal-Rollläden vor den Eingangstüren. Gaisano Sprecher Eric Labrada sagt, das Feuer war im Maschinenraum des 2. Stockwerks durch einen Funken ausgebrochen. Rund 1.500 Angestellte haben jetzt unbezahlten Urlaub, oder werden in andere Filialen versetzt. Gaisano hat landesweit 17 Einkaufszentren. <<   KR 24.12.2011 - 7:15

Australier fällt in Kanalschacht

Cebu - George Sydney Carlsen, 69, ein Australier wohnhaft seit 2 Jahren in Damaguete, Negros, fiel gestern im Carbon Markt in einen Kanalschacht. Der fehlende Kanaldeckel war mit losen Platten bedeckt, als der Australier darauf stieg brach er ein und fiel mit beiden Beinen in den Kanalschacht. Am rechten Fuß hatte er Abschürfungen und am linken Fuß eine Schnittwunde, sowie beschädigte Kleidung. Carlsen beschwerte sich darauf in der City Hall: "Ich gebe der philippinischen Regierung die Schuld für Sachen wie diese. Überall wo man hinkommt ist es dasselbe." Da Bürgermeister Michael Rama nicht anwesend war, brachten Angestellte der City Hall Carlsen ins Cebu City Medical Center. Als Rama zurück kam, wurde ihm mitgeteilt das Carlsen, Cebu City beleidigt und beschimpft hat. Bürgermeister Michael Rama sagte im Spaß, vielleicht sollte Carlson nicht in der Stadt sein. Anschließend forderte Rama das Department of Engineering and Public Works auf, den Kanaldeckel zu ersetzen. <<   EPD 22.12.2011 - 7:15

GMA darf Weihnachten nicht nach Hause

Manila - Der Pasay City Regional Trial Court (RTC) Richter Jesus Mupas, hat den Antrag der ehemaligen Präsidentin Gloria Macapagal-Arroyo (GMA), das sie vom 23. Dezember 2011 bis 2.Januar 2012 in ihrem Haus in La Vista, Quezon City, verbringen darf abgelehnt. Dafür hat Mupas erlaubt, das ihre Familien Angehörigen vom 24. Dezember 2011 bis zum nächsten Tag Mittags und vom 31. Dezember 2011 bis 2. Januar 2012 Mittag in ihrer Suite im Veterans Memorial Medical Center (VMMC) verbringen dürfen. Auch hat Mupas ihr erlaubt, das sie Radio und Fernsehen bekommt, das sie sich eine Stunde am Tag auf dem Gelände des VMMC in der Sonne aufhalten darf und das sie die Gottesdienste besuchen kann. Ihre Anwälte dürfen deren Handy´s und Laptop´s mit in die Suite von GMA bringen. Laut der Entscheidung des Supreme Court (SC), ist es GMA verboten ein Handy oder Laptop zu benutzen. <<   MIB 22.12.2011 - 7:10

Taifun Sendong

Cebu - Taifun Sendong (internationaler Name Washi) ist der 19 Taifun der in diesem Jahr auf die Philippinen traf und ist der zweite Taifun für den ein Sturm Signal für Cebu gegeben wurde. Auf Mindano kam es in der Nacht zum 17. Dezember zu starken Regenfällen, mit 10 bis 25 mm per Stunde. Wegen der ungewöhnlichen Route des Taifuns, waren auf Mindano die Städte Cagayan de Oro und Iligan (Signal 2) nicht auf die Fluten vorbereitet, die durch die starken Regenfälle verursacht worden sind. Wegen den großen Schäden, wurden die beiden Städte zum Katastrophengebiet erklärt. Weiter zog der Taifun über Cebu (Signal 1), wo in Mandaue ein kleiner Junge durch eine umstürzende Palme erschlagen wurde. Danach traf Sendong auf Negros und die Stadt Dumaguete, die ebenfalls zum Katastrophengebiet erklärt wurde. Um anschließend wieder an Stärke zunehmend (Signal 2) über Palawan und Puerto Princesa zu ziehen. Am Sonntag Abend den 18. Dezember hat Taifun Sendong das Gebiet der Philippinen verlassen und wird jetzt wieder als Taifun Washi bezeichnet. Bei dem Taifun kamen 1.659 Personen ums Leben. <<   EPD 17.12.2011 - 6:10 - Update

BI Rechtsanwalt verhaftet

Manila - Im vergangenen Monat ließ Department of Justice (DOJ) Ministerin Leila de Lima, den Bureau of Immigration (BI) Rechtsanwalt Ramoncito Tolentino verhaften. Beamte des National Bureau of Investigation (NBI) erwischten Tolentino auf frischer Tat, als er Geld von einem indischen Staatsbürger entgegen nahm. Der Fall wurde von indischen Hardial Singh angezeigt, Tolentino verlangte 200.000 PHP um im Gegenzug für eine positive Entscheidung, in Bezug auf einen Antrag für die nicht Löschung eines Temporary Residence Visa zu sorgen. Das NBI markierte die Geldscheine bevor Singh das Geld an Tolentino übergab. Das Team besuchte darauf das Büro von Tolentino im Raum 402 des BI. Tolentino war noch an seinem Tisch, das markierten Geld war in seiner Schublade und wurde beschlagnahmt. Tolentino ist angeklagt des Raubes mit Einschüchterung, Bestechung, sowie Verstöße gegen ethische Standards und Verhaltenskodex für Amtsträger. Ramoncito Tolentino ließ unter anderem am 16. Januar 2009 Fritz Strahl verhaften und wollte ihn ausweisen lassen, mehr dazu in unserem Archiv 2009. <<   KR 17.12.2011 - 6:00

Sänger in Jeepneys verboten

Cebu - Meistens zu dritt springen diese Sänger im letzten Augenblick in den anfahrenden Jeepney, einer positioniert sich hinter dem Fahrer, der zweite in der Mitte des Jeepneys und der dritte versperrt den Ausgang. Dann singen sie irgend etwas und fordern sehr eindringlich Geld, oder betätigen sich als Taschendiebe. Auf das Drängen von verängstigen Jeepney Passagieren, wurde jetzt eine Verordnung gegen diese Jeepney Sänger verhängt. Ein Vergehen wird nach Entscheidung des Richters, mit 8 Stunden öffentlicher Arbeit, oder 500 PHP Strafe, oder 5 Tage Gefängnis bestraft. <<   KR 11.12.2011 - 7:05

GMA jetzt im VMMC

Manila - Die ehemaligen Präsidentin Gloria Macapagal-Arroyo (GMA), ist gestern vom dem privaten St. Luke’s Medical Center (SLMC) in Taguig City, ins staatliche Veterans Memorial Medical Center (VMMC) in Quezon City gebracht worden. Am Vormittag verließ ein fingierter Auto Convoy das SLMC. GMA sollte per Hubschrauber ins VMMC transferiert werden, wegen dem heftigen Regenfällen war dies jedoch nicht möglich. Um 16:10 erreichte die ehemalige Präsidentin dann das SMLC. Auch GMA´s Vorgänger, der ehemalige Präsident Joseph Estrada (Erap), verbrachte in der Präsidenten Suite im VMMC Krankhaus einen Teil seiner Haft. Der Antrag das GMA im VMMC ihr Handy und Laptop benutzen darf, wurde vom Gericht abgelehnt. <<   MIB 10.12.2011 - 8:55

Feiertage werden nicht mehr verschoben

Manila - Christmas Day am 25. Dezember 2011 und New Years Day am 1. Januar 2012, beide fallen auf Sonntag, werden nicht wie üblich auf Montag verschoben. Der Präsidentensprecher Edwin Lacierda gab bekannt, das die von der vorherigen Präsidentin Gloria Macapagal-Arroyo (GMA) eingeführte "Holiday Economics" in Zukunft nicht mehr angewendet wird. Unter GMA wurden Feiertage die auf ein Wochenende vielen, oder nicht an ein Wochenende angrenzten, auf den nächsten Montag oder Freitag verschoben. <<   KR 09.12.2011 - 7:45

Provinz Krankenhäuser werden ausgebaut

Cebu - Im nächsten Jahr wird Cebu vier große Provinz Krankenhäuser haben. Das Krankenhaus in Carcar mit einer 100 Betten Kapazität, ist bereits fertig gestellt. Die Krankenhäuser in Danao und Balamban werden zur Zeit auf eine 100 Betten Kapazität ausgebaut, das Kranhaus in Bogo soll folgen. Die Krankenhäuser in Danao und Bogo hatten nur 50 Betten, Balamban gar nur 25 Betten. <<   KR 07.12.2011 - 8:30

Neue Auflagen zum Verkauf von Feuerwerk

Cebu - Die Philippine National Police (PNP) und die Firearms and Explosive Division (FED), haben am 2. Dezember mitgeteilt was die neuen Auflagen zum Verkauf von Feuerwerk sind. FED Vorsitzender Rex Derilo erklärt, das jetzt nur noch mit einer Genehmigung des Regional Direktor Feuerwerk verkauft werden darf. Um die Direktors Erlaubnis zu beantragen, muss der Antragsteller einen Antrag stellen, braucht eine Barangay Clearance, Police Clearance, Fire Safety Clearances, Erlaubnis vom Bürgermeister,  Erlaubnis und Zertifikat vom Hersteller und Händler, sowie eine Verkauf Lizenz Gebühr von 1.000 PHP. Laut Derilo hat bisher noch niemand einen Antrag für ein Direktors Erlaubnis gestellt. Bei einem Verstoß wird die Ware beschlagnahmt und eine Geldstrafe verhängt. <<   EPD 06.12.2011 - 6:00

Zusätzliche Feiertage in 2012

Manila - Malacañang hat den 23. Januar (Montag), Chinese New Year zum Feiertag erklärt. Weiter wurden der 25. Februar EDSA Revolution Anniversary (Samstag), der 21. August Ninoy Aquino Day (Dienstag), der 2. November All Souls Day (Freitag) und der 31. Dezember New Year´s Eve (Montag) zu Feiertagen erklärt. Der 26. August National Heroes Day (Sonntag), wird auf den 27. August (Montag) verschoben. Die moslemischen Feiertage Eid'l Fitr (Ende des Ramadan) und Eid'l Adha (Opferfest), werden später ebenfalls zu Feiertagen erklärt. <<   KR 02.12.2011 - 6:45 - Update

GMA muss ins VMMC

Manila - Das Gericht hat gestern der ehemaligen Präsidentin Gloria Macapagal-Arroyo (GMA), 5 Tage Zeit gegeben um vom dem privaten St. Luke’s Medical Center (SLMC) in Taguig City, ins staatliche Veterans Memorial Medical Center (VMMC) in Quezon City umzuziehen. Auch GMA´s Vorgänger, der ehemalige Präsident Joseph Estrada (Erap), verbrachte in der Präsidenten Suite im VMMC Krankhaus einen Teil seiner Haft. Im VMMC darf GMA dann auch kein Handy und Laptop mehr benutzen. <<   MIB 02.12.2011 - 5:30

Mandaue Jeepneys dürfen wieder nach Manalili

Cebu - Fast 2 Monate war es Mandaue Jeppneys verboten nach V. Gullas (ehemals Manalili) zu fahren. Das Cebu City Traffic Operations Management (Citom) erlaubt nun Mandaue Jeepneys ab 28. November 2011 wieder ihre Manalili Routen zu befahren. Mandaue Jeepney mit den Routen 21B und 22B zum Osmeña Boulevard (ehemalige Jones Avenue) bleiben weiterhin ausgeschlossen. <<   KR 25.11.2011 - 6:50

Mike Arroyo nicht mehr auf BI Watchlist

Manila - Der Ehemann von Gloria Macapagal-Arroyo (GMA), Jose Miguel (Mike) Arroyo, wurde gestern von der Watchlist des Bureau of Immigration (BI) gestrichen. Neben Mike wurden auch der ehemalige Präsidentensprecher Gabriel Claudio, sein ehemaliger Personalleiter Bong Serrano, der ehemalige Justiz Sekretär Alberto Agra, sowie die Anwälte Romy Dayday, Andrei Bon Tagum und Jeremy Javierder von der Watchlist gestrichen. Alle waren zuvor wegen Wahlbetrug bei den 2007 Wahlen verdächtigt worden. Zur Zeit sind noch mehr als 30 Personen auf der BI Watchlist eingetragen, unter anderem GMA, Commission on Elections (Comelec) Vorsitzender Benjamin Abalos und der ehemalige Comelec Kommissar Nicodemo Ferrer, alle wegen Wahlbetrug bei den 2007 Wahlen. Auch der Sohn von GMA, Mikey Arroyo, steht auf der Watchlist, wegen Steuerhinterziehung, durfte aber in die USA ausreisen wo er sich zur Zeit immer noch aufhält. <<   MIB 23.11.2011 - 7:35

Tut GMA Fahndungsfotos nicht veröffentlichen

Manila - Das Lager der ehemaligen Präsidentin Gloria Macapagal-Arroyo (GMA) hat das Southern Police District (SPD) gebeten, die Fahndungsfotos nicht an die Presse zu geben, wegen ihrem derzeitigen Gesundheitszustand. Der ehemalige Präsident Joseph Estrada (Erap) hat dafür jedoch kein Verständnis, da GMA seine Fahndungsfotos in der Presse veröffentlichen lies. Das SPD hat am Samstag von GMA in ihrem Krankenzimmer im St. Luke’s Medical Center in Taguig City, Fahndungsfotos und Fingerabdrücke genommen. GMA bekommt noch sechs weitere Anklagen von verschiedenen Klägern. Diese Anklagen stehen im Zusammenhang mit dem 366 Millionen USD National Broadband Network (NBN) Abkommen mit China’s ZTE Corp., wo angeblich Kapital aus dem Philippine Charity Sweepstakes Office (PCSO) missbraucht wurde, sowie um 728 Millionen PHP aus den Dünger Kapital Betrug die GMA für ihre Präsidentschaftskampagne in 2004 benutzte. In zwei anderen Anklagen geht es um 550 Millionen PHP und 72 Millionen PHP die auch in die Wahlkampagne in 2004 von GMA benutzt wurden. <<   MIB 21.11.2011 - 5:30

GMA verhaftet

Manila - Gestern um 16:00 Uhr wurde ein Haftbefehl gegen die ehemalige Präsidentin und jetzige Pampanga Abgeordnete Gloria Macapagal-Arroyo (GMA) ausgestellt. Die Commission on Elections (Comelec), hatte gegen GMA Anzeige wegen Wahlbetrug bei den 2007 Wahlen gestellt. Department of Justice (DOJ) Ministerin Leila de Lima hat angekündigt, das sie GMA nicht ins Gefängnis bringt, solange GMA im St. Luke's Medical Center in Taguig ist. GMA wurde dort um 18:00 Uhr inhaftiert. <<   MIB 19.11.2011 - 8:35

Erap wünscht GMA schnelle Erholung

Manila - Der ehemalige Präsident Joseph "Erap" Estrada, wünscht der ehemaligen Präsidentin und jetzigen Pampanga Abgeordneten Gloria Macapagal-Arroyo (GMA) schnelle Erholung, damit sie ihre gerechte Strafe absitzen kann. Im Januar 2001 wurde Estrada von GMA von dem Präsidentenamt entmachtet und wegen Ausbeutung angeklagt. GMA übernahm darauf hin, als damalige Vize-Präsidentin das Amt des Präsidenten. Am 5. April 2001 wurde Erap und sein Sohn Jose "Jinggoy" Estrada verhaftet. Estrada sagt, ich und mein Sohn wurden umgehend ins Gefängnis in Camp Crame, Quezon City gebracht.  Später wurden Vater und Sohn in das mit Stacheldraht umgebene Veterans Medical Center in Quezon City überführt. Jinggoy wurde in 2004 auf Kaution freigelassen und hat an den Wahlen im Mai teilgenommen, wo er zum Senator gewählt wurde. Estrada durfte in seinem Ferienhaus in Tanay, Rizal in Haft, bis zu seiner Verurteilung am 12. September 2007 bleiben. Am 25. Oktober 2007 wurde Erap dann von GMA begnadigt. Im Mai 2010 war Estrada zu den Wahlen angetreten hat aber gegen den heutigen Präsidenten Benigno Aquino III knapp verloren. Auf die Frage an Estrada,  ob er GMA in Haft besuchen wird, antwortet er mit:: "Wenn sie in Haft ist werde ich sie besuchen, sie hat mich damals ja auch besucht." <<   EPD 19.11.2011 - 8:30

GMA und Mike von Ausreise abgehalten

Manila - Gloria Macapagal-Arroyo (GMA), die ehemalige Präsidentin und jetzige Pampanga Abgeordnete und ihr Ehemann Jose Miguel (Mike) wurden gestern Nacht von der Ausreise abgehalten. GMA und ihr Ehemann hatten sich, nachdem sie die von dem Supreme Court geforderten 2 Millionen PHP Kaution hinterlegt hatten, zu dem Ninoy Aquino International Airport (NAIA) Terminal 1 begeben um den nächst möglichen Flug aus den Philippinen zu nehmen. Sie wurden am Gate 1 beim Einstieg in Dragonair Flug 932 nach Hongkong, im Auftrag der Department of Justice (DOJ) Ministerin Leila de Lima aufgehalten. GMA war an dem Flughafen mit einem Krankenwagen eingetroffen, sie hatte eine Nackenstütze angelegt und lies sich mit einem Rollstuhl zum Abflug Terminal bringen. De Lima sagte das die Temporary Restraining Order (TRO) ausgestellt vom Supreme Court gestern nicht realisiert werden kann, bevor über den Einspruch und die nochmalige Prüfung entschieden wurde. Laut Auskunft von NAIA hatten die Arroyos auch 4 Flüge nach Singapur gebucht. <<  MIB 16.11.2011 - 8:05

De Lima lehnt Entschuldigung ab

Manila - Department of Justice (DOJ) Ministerin Leila de Lima, lehnt es ab sich öffentlich zu Entschuldigen. Anlass ist das Carlos Morales Troncoso, Außenminister der Dominikanischen Republik, verneint, das die ehemalige Präsidentin und jetzige Pampanga Abgeordnete Gloria Macapagal-Arroyo (GMA) bei dem karibischen Inselstaat um Asyl gebeten hat. Leila de Lima hat nach der Verneinung des Außenministers eine Untersuchung des Reports eingeleitet, speziell nachdem das DOJ Informationen hat, das GMA auch in zwei anderen Ländern um Asyl gebeten hat. Laut der Datenbank des Bureau of Immigration (BI) war ein Repräsentant der Dominikanischen Republik, Frank Hans Dannenberg Castellanos von 25. bis 28. Oktober in Philippinen. Im Facebook Konto von Dannenberg waren Fotos aufgetaucht, auf dem man ihn und GMA gemeinsam sehen konnte. Stellvertretene Präsidentensprecherin Abigail Valte sagt, man kann der DOJ Sekretärin keine Vorwürfe machen das sie solchen Informationen nach geht. <<   MIB 14.11.2011 - 8:25

Cebu City hat Überangebot an Jeepneys

Cebu - Das Department of Transportation and Communication (DOTC) hat eine Studie über das Transport Problem von Cebu City durchgeführt. Nabor Gaviola vom DOTC sagt, wir müssen das Transportsystem standardisieren um so für mehr Annehmlichkeit der Fahrgäste zu sorgen. Das Überangebot an Jeepneys führt dazu, das Jeepney Fahrer bei ihrem Kampf um Passagiere immer wieder zu Verkehrsverstössen bereit sind. Gaviola, der auch ein Berater der Transport and Traffic Planner Inc. ist sagt, das Überangebot führt zu einem Auslastungsfaktor von nur 40 Prozent, ideal wären 60 Prozent. Laut Gaviola entsteht durch das Überangebot nicht nur mehr Verkehr, sondern es führt auch zu mehr Umweltbelastung durch Abgase. <<   KR 14.11.2011 - 8:20

Die neuen 7 Wunder der Natur

Cebu - Am 11.11.11 wurden die neuen 7 Wunder der Natur erstmalig ausgezählt, hier das vorläufige Ergebnis in alphabetischer Reihenfolge: Amazonas River in Südamerika (Brasilien, Equador, French Guiena, Guyana, Kolumbien, Peru, Surinam, Venezuela), Halong Bay in Vietnam, Iguazu Falls in Südamerika (Argentinien, Brasilien), Jeju Island in Südkorea, Komodo National Park in Indonesien, Palawan Underground River in Philippinen und Table Mountain in Südafrika. Anfang 2012 werden dann die Gewinner offiziell bekannt gegeben. <<   KR 14.11.2011 - 8:15

Feuer in Mandaue

Cebu - Mehr als 200 Familien verloren bei einem Feuer in Sitio Pulangbato im Barangay Alang-Alang, Mandaue ihre Häuser. Das Feuer brach am 11.11.11 um 13:40 aus, Grund ist vermutlich ein Kurzschluss. Für die Feuerwehr war es nicht einfach an das Feuer zu kommen, der einzige Zugang ist ein knapp 1 Meter breiter und zwischen zwei Mauern gelegener 50 Meter langer Weg. Die Feuerwehr musste auf die Nachbar Grundstücke um von dort über die Mauern das Feuer zu bekämpfen, nach 43 Minuten war das Feuer unter Kontrolle. Die meisten der betroffenen Familien waren aus dem Barangay Pakna-an, Mandaue Umgesiedelt worden. Das 6,5  Hektar Grundstück auf dem sie vorher siedelten, wird für die Familien die innerhalb der 3 Meter Zone des Butuanon River wohnen hergerichtet. Mandaue Bürgermeister Jonas Cortes sagt denen die ihre Häuser in dem Feuer verloren haben, Baumaterial im Wert von 10.000 PHP zu und wer einer Umsiedlung zustimmt, darf sein Haus auch im Barangay Alang-Alang, Mandaue aufbauen. <<   EPD 12.11.2011 - 5:45

Erap zu GMA: Bleibe und löffle die Suppe aus

Manila - Verteidige dich vor Gericht für deine Anschuldigungen und gehe ins Gefängnis, bevor du medizinische Behandlung im Ausland in Betracht ziehst. Der ehemalige Präsident Joseph Estrada (Erap) gibt seinen unaufgeforderten Ratschlag, zu der ehemaligen Präsidentin und jetzigen Pampanga Abgeordneten Gloria Macapagal-Arroyo (GMA), er zitiert damit seine Erfahrung nach seiner Entmachtung durch GMA im Jahr 2001. Estrada sagt, man kann Präsident Benigno Aquino III  keine Vorwürfe machen, das er das Department of Justice (DOJ) unterstützt das GMA´s Antrag auf Ausreise abgelehnt hat, wegen den Spekulationen, das sie sich der Strafverfolgung entziehen könnte. Erap musste nach seiner Entmachtung vom Präsidentenamt durch seine Nachfolgerin GMA, erst vor Gericht und ins Gefängnis, bevor er die Erlaubnis bekam sich in Hongkong einer Knie Operation zu unterziehen. <<   MIB 11.11.2011 - 6:15

Verbesserungen am NAIA Flughafen angekündigt

Manila - Die Reise Webseite von dem internationalen Nachrichtensender CNN, CNNGo.com, hat den Ninoy Aquino International Airport (NAIA) als den weltweit fünft meistgehassten Flughafen bezeichnet. Der Ninoy Aquino International Airport ist benannt nachdem Vater des heutigen Präsidenten Benigno Aquino III. Ein Sprecher des Regierungspalast Malacañang sagt, das Präsident Benigno Aquino III angekündigt hat, das der Flughafen jetzt renoviert und verbessert wird. Das NAIA Terminal 1 ist bereits 30 Jahre alt. <<   KR 11.11.2011 - 6:10

Ausländische Fachärzte sollen GMA untersuchen

Manila - Präsident Benigno Aquino III hat der ehemaligen philippinischen Präsidentin und jetzigen Pampanga Abgeordneten Gloria Macapagal-Arroyo (GMA) zugesichert, das er ausländische Fachärzte kommen lassen wird, die sie auf Staatskosten untersuchen werden. GMA hat eine sehr seltene Knochenkrankheit an der Harlswirbelsäule. Dies kam nach der Entscheidung der Department of Justice’s (DOJ) Ministerin Leila de Lima, das GMA nicht für medizinische Untersuchungen das Land verlassen darf. GMA steht auf der Watchlist des Bureau of Immigration (BI), wegen Wahlbetruges bei den Wahlen in 2007.  Ein Antrag auf Ausreise hat Leila de Lima abgelehnt, mit der Begründung das GMA eine Anklage erwartet auf die es keine Kaution gibt und weil GMA Länder besuchen will die kein Auslieferungsabkommen mit den Philippinen haben. <<   MIB 10.11.2011 - 6:20

Regierungswebseite von Daanbatayan gehackt

Cebu - Ein Leser teilte uns mit das die Regierungswebseite von Daanbatayan gehackt wurde. Ruft man die Webseite daanbantayan.gov.ph (die gehackte Webseite verlinken wir hier nicht) auf, kommt der Hinweis "Hacked", ein kleiner Teufel, sowie oben im Tab der Hinweis von wem die Webseite gehackt wurde. <<   KR 08.11.2011 - 7:45 - Update

Filipinos spenden mehr Zeit im Web als vorm TV

Manila - Filipinos spenden mehr Zeit zum Surfen im Web als zum Fernsehschauen. In dem Nielsen Southeast Asia Digital Consumer Report steht, das Filipinos bei den südostasiatischen Ländern an zweiter Stelle mit 21:30 Online Stunden in der Woche liegen. Filipinos verbringen dagegen nur 13:18 Stunden per Woche vor dem Fernseher, 6:18 Stunden hören sie Radio und lesen 3:36 Stunden Zeitung, im selben Zeitraum. Singapur liegt mit 25 Online Stunden per Woche an erster Stelle, gefolgt von den Philippinen, Malaysia, Thailand und Indonesien. <<   KR 08.11.2011 - 4:45

Hartmut Schumacher verstorben

Cebu - Hartmut Schumacher der lange Zeit auch auf den Philippinen zu Hause war, ist im Alter von 70 Jahren, am 2. November um 22:00 in Deutschland verstorben. <<   KR 03.11.2011 - 6:50

Weltbevölkerung jetzt bei 7 Milliarden

Manila - Die Weltbevölkerung ist jetzt bei 7 Milliarden angekommen. In Manila wurde kurz nach Mitternacht der 7 Milliardenste Weltbürger geboren, das Baby ist ein Mädchen mit einen Körpergewicht von 2,49 kg. <<   EPD 01.11.2011 - 6:50

Webseite des Deutschen Honorarkonsul abgeschaltet

Cebu - Wer die Webseite des Deutschen Honorarkonsul von Cebu aufrufen will, bekommt folgende Meldung: Diese Webseite wurde am 25. Oktober 2011 abgeschaltet. Ich bitte um Ihr Verständnis, Dr. Franz Seidenschwarz, Deutscher Honorarkonsul. <<   KR 30.10.2011 - 7:05

Unstimmigkeiten zwischen Cebu und Mandaue

Cebu - Beamte des Traffic Enforcement Agency of Mandaue City (Team) wollen Cebu City Bürgermeister Michael Rama fragen, ob er seine Meinung, das Mandaue Jeepneys nicht mehr die Hauptstrassen von Cebu befahren dürfen, ändern will. Nachdem Cebu City angekündigt hat, das ihre Müllfahrzeuge gereinigt werden bevor sie durch Mandaue zur Mülldeponie in Pulog, Consolacion fahren. Der Team Sprecher hat in Betracht gezogen, das Müllfahrzeuge nur von 6:00 bis 8:00 und von 17:00 bis 20:00 Uhr nicht durch Mandaue fahren dürfen. <<  MIB 28.10.2011 - 8:05

Junge Bevölkerung

Manila - Das UN-Department of Economic and Social Affairs berichtet das die philippinische Bevölkerung sehr jung ist, 54 Prozent ist jünger als 25 Jahre alt. In dem Report wird ebenso berichtet das 11 Prozent der Mütter noch minderjährig sind. Eine philippinische Frau hat im Durchschnitt 6 Kinder, 2 mehr als gewünscht. <<   KR 27.10.2011 - 6:50

7. November zum Feiertag erklärt

Manila - Präsident Benigno Aquino III hat den 7. November zum Feiertag erklärt, zum Anlass des Moslem Ramadan. <<   KR 22.10.2011 - 8:05

Stromabschaltungen in Cebu

Cebu - Die Visayan Electric Company (VECO) hat Stromabschaltungen angekündigt. Am 22., 23., 26., 27. und 29. Oktober wird in Stadtteilen von Cebu der Strom abgeschaltet. Auf der VECO Facebook Seite sind die Termine und Zeiten, sowie die betroffenen Gebiete angegeben. In Liloan wird am 23. Oktober der Strom von 8:00 bis 17:00 Uhr abgeschaltet. <<   KR 22.10.2011 - 8:00

Taschendiebe

Cebu - Ein Taschendieb wohnhaft in Ermita, Cebu, Michael Abellana wurde von der Polizei wieder freigelassen weil er noch unter 16 Jahren alt war. Nach seiner Freilassung wurde er von 2 Männern auf einem Motorrad verfolgt und erschossen. In einem anderen Taschendieb Fall wurde Grace Go (46) und Josefina Jejam (51) beide wohnhaft in Banawa Hills, Cebu, wurden in einem Jeepney von 2 Taschendieben um zwei Handys im Wert von 7.000 PHP und einen Diamanten Ring im Wert von 10.000 PHP gebracht. <<   KR 22.10.2011 - 7:55

Geburtsstatistiken

Manila - Das National Statistics Office (NSO) berichtet das in den Philippinen täglich durchschnittlich 4.782 Babys geboren werden, das sind 199 Geburten per Stunde oder 3 per Minute. Die meisten Geburten mit 64,6 Prozent werden von Luzon gemeldet. Unehelich sind 4 von 10 geborene Babys und bei 11,2 Prozent aller Geburten sind die Mütter noch im Kindesalter. Insgesamt sind die Geburten zu den Vorjahren rückläufig. <<   EPD 21.10.2011 - 6:55

Mehr Touristen kommen nach Cebu

Cebu - Laut dem Department of Tourism-Regional Office sind von Januar bis August 11,33 Prozent mehr Touristen nach Cebu gekommen als in dem Rekord Vorjahr. Insgesamt kamen 1.313.316 Touristen nach Cebu, davon waren 562.673 ausländische Besucher. Fast die Hälfte der ausländischen Touristen kommen aus Südkorea, gefolgt von Japan und den USA. Rückläufig sind die Anzahlen der Besucher aus Hongkong um 52,57 Prozent und aus China um 44,19 Prozent. <<   KR 21.10.2011 - 6:50

Ayala Terminal nicht mehr für alle Mandaue Jeepneys

Cebu - Mandaue Jeepneys mit den Routen 21B und 22B dürfen seit 15. Oktober nicht mehr bis zum Ayala Terminal fahren. Die Jeepneys dürfen nur noch bis zum Samal-Loop und müssen dann rechts in die Cardinal Rosales Avenue abbiegen. Jeepneys die sich zuvor mit dem Ayala Management geeinigt hatten, bekamen eine neue Route 20 ausgestellt und können weiterhin das Terminal benutzen. <<   KR 18.10.2011 - 6:40

Taifun Ramon

Cebu - Taifun Ramon war der 18 Taifun der in diesem Jahr über die Philippinen zog und er war der erste wegen dem auch ein Sturm Signal für Cebu gegeben wurde. Die Philippine Atmospheric, Geological & Astronomical Services Administration (PAGASA) hat am 12. Oktober um 5:00 Uhr Sturm Signal  2 für Nord-Cebu ausgegeben und für den Rest von Cebu Signal 1. Um 11:00 Uhr wurde dann für ganz Cebu Signal 1 gegeben. Inzwischen wurde das Sturm Signal für Cebu wieder aufgehoben, für Luzon wurde Signal 1 gegeben. Bei dem Taifun kamen 11 Personen ums Leben. <<   Update KR 13.10.2011 - 11:15

Hacker Angriff auf klajoo

Cebu - Auf unsere Webseite klajoo.com und auf die private E-Mail Adresse von von unserem Redakteur Klaus Raab wurde gestern ein Hacker Angriff versucht. Bereits im Juni 2011 gab es auch einen Hacker Angriff auf die E-Mail Adresse von dem Foreign Assistance Center (FAC) Vorsitzenden Alfred Lehnert. <<   EPD 11.10.2011 - 7:25

31. Oktober zum Feiertag erklärt

Manila - Präsident Benigno Aquino III hat Montag den 31. Oktober zum Feiertag erklärt, da Dienstag der 1. November All Saints Day (Allerheiligen) ist. Dafür ist Mittwoch der 2. November All Souls Day (Allerseelen) dieses Mal kein Feiertag da statt dessen der 31. Oktober als Feiertag ist. <<   KR 11.10.2011 - 7:20

Cebu City bringt Abfall vorerst nicht nach Consolacion

Cebu - Cebu City hat erneut leere Müllfahrzeuge nach Consolacion geschickt, um zu sehen wie lange es dauert um zu der Mülldeponie zu kommen. Cebu Bürgermeister Michael Rama wollte die Inayawan Mülldeponie zum 6. Oktober schließen. Jetzt wird Cebu Ctiy seinen Abfall vorerst weiter zur Mülldeponie in Inayawan bringen. Die Strassen zur Mülldeponie in Pulog, Consolacion sind zu schmal, in Pulog auch noch unbefestigt und unbeleuchtet. In Mandaue wurde am 28. September ein Beschluss verfasst, der den Mülltransport ohne einer Genehmigung der Stadt und einer Umweltprüfungsbescheinigung verbietet. Eine Genehmigung kostet für eine Tonne Müll 700 PHP, deshalb hat das Management der Mülldeponie in Pulog, Consolacion 50 Prozent Discount angeboten, wenn mehr als 200 Tonnen Müll per Tag abgeladen werden. Mandaue hat die Anzahl seiner Verkehrspolizisten verstärkt, die sich speziell nach Müllfahrzeugen umschauen. <<   Update MIB 08.10.2011 - 6:15

Neuer Deutscher Botschafter

Manila - Joachim Heidorn ist nun neuer Deutscher Botschafter in Manila, sein Vorgänger im Amt Christian-Ludwig Weber-Lortsch ist jetzt Botschafter in Myanmar. <<   KR 06.10.2011 - 6:40

Mikey Arroyo auf der BI Watchlist

Manila - Das Department of Justice (DOJ) hat gestern Juan Miguel "Mikey" Arroyo und seine Frau Angela auf die Watchlist des Bureau of Immigration (BI) gesetzt. Dem Ehepaar wird Steuerhinterziehung in Höhe von 73,85 Millionen vorgeworfen. Mikey ist der Sohn der ehemaligen philippinischen Präsidentin und jetzige Pampanga Abgeordnete Gloria Macapagal-Arroyo (GMA) die ebenfalls auf die Watchlist des Bureau of Immigration (BI) gesetzt. ist. Die Watchlist bedeutet das man nur mit Erlaubnis des DOJ die Philippinen verlassen darf. <<   MIB 06.10.2011 - 6:35

Mandaue Jeepneys nicht mehr nach Manalili

Cebu - Mandaue Jeepneys mit den Routen 21A, 21D, 21G, 22A, 22D und 22G dürfen nicht mehr nach Manalili fahren, Endstation ist nun der Terminal neben dem White Gold Einkaufszentrum in der North Reclamation Area. Bereits seit 22. November 2010 dürfen Mandaue Jeepneys mit den Routen 21B und 22B, nicht mehr zum Osmeña Boulevard (ehemalige Jones Avenue) fahren. Cebu Bürgermeister Michael Rama sagt das dieses Verbot nichts mit dem Verbot von Mandaue zu tun hat, in dem Cebu Müllfahrzeugen verboten wird ihren Müll durch Mandaue nach Consolacion zu bringen. Das Cebu City Traffic Operations Management (CITOM) hat bereits Mandaue Jeepneys beschlagnahmt, die mit nicht bezahlten Verkehrsstrafen von bis zu 200.000 PHP belastet sind. <<   KR 04.10.2011 - 7:45

Dieter Vincent wieder auf freiem Fuß

Cebu - Dieter Vincent seit 28. November 2007 im Gefängnis, wurde bei seiner heutigen Gerichtsverhandlung die Freiheit zugesagt. Das Foreigen Assistance Center (FAC) hatte seinen Fall übernommen und hat nun erreicht das Vincent wieder frei kommt. Vincent will die Philippinen verlassen und wieder nach Deutschland zurück gehen. <<   KR 03.10.2011 - 16:55

Taifun Quiel

Manila - Der siebzehnte Taifun in diesem Jahr, Taifun Quiel (internationaler Name Nalgae) zog am 1. Oktober über Luzon. Für Teile von Luzon wurde Signal 3 gegeben, für Manila Signal 1. Wegen Quiel ließen sechs Staudämme die ihren kritischen Level erreicht haben Wasser ab. Viele Gebiete von Luzon sind immer noch überflutet durch Taifun Pedring. Bei Taifun Quiel kamen 16 Personen ums Leben. <<   Update KR 03.10.2011 - 6:45

SRP Tunnel hat Risse

Cebu - Im 1,2 km langen South Road Property (SRP) Tunnel unter der Plaza Independenzia, der die südliche Küstenstrasse mit der Sergio Osmeña Street verbindet, sind Risse entdeckt worden. Das Department of Public Works and Highways (DPWH) versichert das die Risse in der Fahrbahn und Decke nur oberflächig sind und keine Gefahr bedeuten. Die japanische Kajima Construction Corp. die den Tunnel gebaut hat, repariert jetzt die Risse. <<   KR 29.09.2011 - 6:45

Taifun Pedring

Manila - Der sechzehnte Taifun in diesem Jahr, Taifun Pedring (internationaler Name Nesat) zog am 27. September über Luzon und sorgte schon vor Landfall dafür dass Flüge ausfielen und Schiffe nicht den Hafen verlassen konnten. Für Manila wurde Signal 2 gegeben, für andere Gebiete auf Luzon sogar Signal 3. In allen von Signal betroffen Gebieten wurden die Schulen abgesagt. Am Manila Bay wurde die Seeschutzmauer zerstört und der Roxas Boulevard überflutet. Der Marikina River überstieg die kritische Marke von 18 Metern. Vieler Orts kam es in Manila zu Überschwemmungen, aus Strassen wurden reißende Flüsse. Wegen der unsicheren Stromversorgung wurden beim Light Rail Transit (LRT) die Linien 1 und 2 eingestellt. Der Flugverkehr in Manila musste eingestellt werden,  da die Philippine Airlines (PAL) Angestellten den Dienst verweigerten. Der philippinische Präsident Benigno Aquino III war während des Taifuns zu Staatsbesuch in Japan, wo er eine Million US-Dollar für die Opfer der Tsunami spendete. Bei dem Taifun kamen 85 Personen ums Leben. <<   MIB 29.09.2011 - 7:00 - Update

Touristen kommen nicht wegen Sex

Manila - Der Regierungspalast Malacañang bestritt gestern die Behauptung des US-Botschafters Harry Thomas Jr., der sagte dass mindestens 40 Prozent der männlichen ausländischen Touristen, darunter auch Amerikaner, für Sextourismus kommen. Tourismus Assistent Sekretär Benito Bengzon sagte: "Wir wissen nicht von wo er seine Informationen erhalten hat, unsere eigene Forschung zeigt, dass ausländische Besucher in erster Linie wegen unserer Sehenswürdigkeiten, zum Einkaufen und Besuch von Freunden kommen." <<   MIB 24.09.2011 - 8:15

Keine Vergünstigungen mehr in Bicutan

Manila - Im  Gefängnis der Ausländerpolizei im "Camp Bagong Diwa", auch "Bicutan" genant, gibt es keine Vergünstigungen mehr, Handys und Laptops sind nicht mehr erlaubt. Besucher dürfen nur noch unter Aufsicht empfangen werden, auch werden Besucher jetzt überprüft ob sie Alkohol oder Drogen mitbringen. Gute Nachrichten für Raucher, es darf noch geraucht werden. Camp Bagong Diwa liegt in Bicutan, Taguig City und ist ein Militär Camp, auf dem Gelände befindet sich auch das Immigration Jail, direkt neben dem Schießstand gelegen. <<   Update KR 23.09.2011 - 15:15

Sieben Internetcafés geschlossen

Cebu - In Lapu-Lapu sind bereits seit letztem Monat sieben Internetcafes geschlossen worden, in ihnen hatten sich während der Unterrichtszeit Schüler und Studenten aufgehalten. In einer Lapu-Lapu Stadtverordnung aus dem Jahr 2006, ist es Internetcafes verboten an Schultagen Schülern und Studenten von 7:00 bis 16:30 Uhr den Zugang zu erlauben. Bei einem Verstoß wird das Internetcafe vorerst geschlossen oder die Geschäftserlaubnis entzogen, zuzüglich einer Geldstrafe. "Wir haben Leute die konstant die Internetcafes kontrollieren." sagt Lapu-Lapu Bürgermeisterin Paz Radaza. <<   EPD 23.09.2011 - 6:45

1.800 Autos vermisst

Manila - Laut Land Transportation Office (LTO) werden nicht 172 Autos, sondern über 1.800 aus dem Freihafen der Subic Bay Metropolitan Authority (SBMA) vermisst. Darunter Fahrzeuge der Marken, Chrysler, BMW, Ferrari, Jaguar, Land Rover, Mercedes-Benz und Porsche. Die Autos waren zuvor beschlagnahmt worden. Präsident Benigno Aquino III hat eine Inventur der Fahrzeuge mit Diplomaten und Spezial Nummernschilder die in Economic Zones, wie dem Subic Bay Freihafen benützt werden angeordnet. Das LTO überprüft nun ob die Fahrzeuge anderweitig neu Zugelassen wurden. <<   EPD 22.09.2011 - 11:20

Tage werden kürzer und Nächte länger

Manila - Laut der Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) hat am Freitag der Tag dieselbe Länge wie die Nacht, danach werden die Tage kürzer und die Nächte länger. <<   KR 22.09.2011 - 7:55

Mandaue Tricycles jetzt 8 PHP

Cebu - Seit gestern kostet in Mandaue eine Fahrt mit einem Tricycle, statt 6,50 PHP jetzt 8 PHP für die ersten 3 Kilometer und je 1 PHP für jeden weiteren Kilometer. Schüler, Senior Citizen und Behinderte haben 1 PHP Discount. In Danao wurden die Preise für Tricycles schon Anfang September erhöht, dort kostet eine Fahrt von Danao nach Compostela jetzt 14 PHP, mit einen Jeepney aber nur 10 PHP. <<   EPD 21.09.2011 - 7:15

Engländer wegen Autodiebstahl verhaftet

Cebu - Collin Pulman (56) ein englischer Staatsbürger, wurde am Samstag in seinem Haus in Jubay, Liloan verhaftet. Pulman wohnt dort zusammen mit seiner Lebensgefährtin und seinem 3 Jahre alten Sohn. Seine Ehefrau Amelita Jabonggan wohnhaft in Mambajao, Camiguin, hat dort einen Haftbefehl gegen ihn wegen Autodiebstahl erwirkt. Vor 3 Monaten hatte seine Ehefrau ihn um Hilfe gebeten, als Pulman von Camiguin zurück kam brachte er einen Jeep mit nach Liloan. Der Jeep hat einen Wert von unter 50.000 PHP, die Summe für die Kaution ist mit 180.000 PHP angegeben und die kann Pulman nicht aufbringen. <<   Update KR 21.09.2011 - 6:15

Steigende HIV Fälle

Manila - In den letzten 10 Jahren sind die HIV (Human Immunodeficiency Virus) Fälle weltweit um 19 Prozent zurück gegangen, jedoch nicht in Philippinen, dort hat man einen Anstieg von 800 Prozent. Damit gehören die Philippinen zu den 7 Ländern in denen die HIV Fälle ansteigen, die anderen Länder sind Armenien, Bangladesh, Georgia, Kazakhstan, Kyrgyzstan und Tajikistan. <<   EPD 18.09.2011 - 6:50

NECA bietet Internetanschluss an

Cebu - Der Kabelfernsehanbieter NECA CATV Corporation stellt auf Glasfaserkabel um und wird dann auch einen Internetanschluss anbieten. Die Arbeiten sollen bis Ende Oktober abgeschlossen sein. <<   KR 14.09.2011 - 6:55

LBC Development Bank ist Bankrott

Manila - Am 9. September wurde die LBC Development Bank von der Banko Sentral ng Pilipinas (BSP) wegen Zahlungsunfähigkeit geschlossen. Das Monetary Board der Bangko Sentral ng Pilipinas, hat die Bank in Konkursverwaltung bei der Philippine Deposit Insurance Corp. (PDIC) gegeben. Die LBC Development Bank hat landesweit 19 Filialen und gehört dem LBC Express. Von den 321.516 Konten, sind 99,4 Prozent bis zu einem Guthaben von 500.000 PHP versichert. <<   KR 13.09.2011 - 6:15

Autofahrer ignorieren Geschwindigkeitsbegrenzung

Manila - Die Metropolitan Manila Development Authority (MMDA) berichtet, das sie seit Einführung der Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h vor einem Monat, auf der Commonwealth Avenue in Quezon City und der Diosdado Macapagal Avenue in Pasay City insgesamt 9.371 Autofahrer wegen Geschwindigkeitsüberschreitung bestraft hat. Die 12,5 Kilometer lange Commonwealth Avenue wird inzwischen als "Philippine Killer Highway" bezeichnet, wegen den vielen Unfällen verursacht durch Raser, innerhalb eines Monats wurden dort 6.898 Autofahrer wegen Geschwindigkeitsüberschreitung bestraft. Auf der Diosdado Macapagal Avenue wurden 2.473 Autofahrer wegen Geschwindigkeitsüberschreitung bestraft. Die MMDA veröffentlicht auf ihrer  Webseite die Fotos der Geschwindigkeitsübertreter, um sie so vor Wiederholung abzuschrecken. Bei Geschwindigkeitsüberschreitung wird der Führerschein einbehalten, bis die 2.000 PHP Strafe bezahlt sind und an einem halbtags Seminar teilgenommen wurde. <<   EPD 12.09.2011 - 7:45

Pacquiao zu jung um Vize-Präsident zu werden

Manila - Vermutungen das der Sarangani Abgeordnete Manny Pacquiao bei den Wahlen in 2016 für das Amt des Vize-Präsidenten kandiert, weist jetzt der Vorsitzende der Commission on Elections (Comelec) Sixto Brillantes zurück. Laut den Wahlbestimmungen, muss ein Kandidat für den Vize-Präsidenten ein geborener Filipino sein, muss Lesen und Schreiben können, ein registrierter Wähler sein, am Tag der Wahl 40 Jahre alt sein und 10 Jahre in den Philippinen gelebt haben. Brillantes erklärt, Pacquiao wird bei den Wahlen im Mai 2016 erst 37 Jahre alt sein, da er am 17. Dezember 1978 geboren ist. Pacquiao könnte jedoch  für das Amt eines Senators antreten, hier erfüllt er dann das geforderte Alter von Minimum 35 Jahren. <<    MIB 10.09.2011 - 5:45

CITOM lehnt Hochbrücken ab

Cebu - Zum ersten Mal seit den öffentlichen Auseinandersetzungen über die zwei geplanten Hochbrücken, hat nun auch das Cebu City Traffic Operations Management (CITOM) Einspruch gegen den Bau eingelegt. Die Hochbrücken sollen die Kreuzungen Archbishop Reyes Avenue - Gorordo Avenue (nähe Ayala Center) und M.J. Cuenco - General Maxilom (nähe White Gold Einkaufszentrum) Avenue entlasten, der Baubeginn soll Ende dieses Jahres oder Anfang nächstes Jahres beginnen. CITOM Vorsitzender Sylvan "Jack" Jakosalem empfiehlt dafür die Strassen richtig auszubauen. Die Kreuzung Escario - Gorordo.Avenue ist weniger als 200 Meter von der Hochbrücke entfernt und in der entgegen gesetzten Richtung General Maxilom - Gorodo Avenue nur 250 Meter entfernt. wenn die Ampeln dieser Kreuzungen auf Rot stehen staut sich der Verkehr auf der Hochbrücke. Auch bei der zweiten Hochbrücke wird es zu den selben Problemen kommen, weshalb die CITOM die 600 Millionen Baukosten als unrentabel ansieht. <<   KR 09.09.2011 - 6:10

Das größte Salzwasserkrokodil der Welt

Bunawan - Im Süden der Philippinen auf Mindano wurde am 3. September ein 6,65 Meter langes Salzwasserkrokodil gefangen, es ist das größte Krokodil das weltweit je gefangen wurde. Das Krokodil hat ein Gewicht von 1.075 Kilogramm. Im Guinness Buch der Weltrekorde ist das in Australien gefangene bisher größte Salwasserkrokodil 5,49 Meter lang. Laut Presseberichten wurde 1982 in Papua New Guinea ein 6,25 Meter langes Salzwasserkrokodil getötet. In Bunawan, Agusan del Sur hat eine Jagd auf Krokodile begonnen, seit im Juli ein Bauer und mehrere Wasserbüffel vermisst werden. Das Krokodil wurde am Samstag gefangen, eine Untersuchung des Mageninhalts zeigte keine Anzeichen von menschlichen Überresten, oder von Wasserbüffeln. Für das Krokodil soll nun ein Natur Park gebaut werden, in dem es zusammen mit anderen während der Jagd im Agusan Fluss gefangen Tieren zu besichtigen ist. <<    KR 07.09.2011 - 9:25 - Update

Erneute Strompreis Erhöhung beantragt

Manila - Die Power Sector Assets and Liabilities Management Corp. (Psalm) und die National Power Corp. (Napocor) haben eine erneute Strompreis Erhöhung von rund 0,40 PHP per Kilowattstunde bei der Energy Regulatory Commission (ERC) beantragt, als Grund wurden ausstehende Rechnungen und hohe Vertragskosten angegeben. Sollte dieser Antrag genehmigt werden wäre es schon die dritte Strompreis Erhöhung in diesem Jahr. <<   KR 07.09.2011 - 6:05

Südkoreaner Nummer 1 Besucher in Cebu

Cebu - Bei den Ankünften von Ausländern steht Südkorea an 1. Stelle, 2. Japan. 3. USA, 4. Australien und 5. China. Laut Auskunft des Department of Tourism (DOT), sind in diesem Jahr von Januar bis Juni 165.601 Besucher aus Südkorea angekommen. Das ist eine Steigerung um 55 Prozent im Vergleich zu 106.267 Besucher zum selben Zeitraum im letzten Jahr. <<   EPD 06.09.2011 - 6:00

Internationaler Container Hafen

Cebu - Abgeordnete der Japan International Cooperation Agency (JICA) und dem Department of Transportation and Communications (DOTC) hatten eine Besprechung mit der Cebu Port Authority (CPA) wegen der Lage des neuen Internationalen Container Hafens. Der derzeitige Container Hafen am Pier in Cebu und Mandaue hat eine Kapazität von 500.000 Tonnen, der neue geplante Internationale Container Hafen in Liloan hat eine Kapazität von bis zu 1.500.000 Tonnen. Es gibt auch Pläne den Container Hafen nach Nord- oder Süd-Mactan, nach Punta Engaño in Lapu-Lapu, Mactan, oder nach den South Road Properties (SRP) zu verlegen, klarer Favorit ist jedoch immer noch Liloan. Laut CPA Manager Dennis Villamor wird die Vorbereitung des Projekts 2 Jahre dauern und der Bau des Hafens wird 3 bis 5 Jahren dauern. <<   KR 05.09.2011 - 7:40

Dieb bestiehlt deutsches Ehepaar in Alcoy

Cebu - Ein Dieb hat einem deutschen Ehepaar in Alcoy, Geld und Wertsachen von rund 65.000 PHP gestohlen. Der nicht identifizierte Dieb ist am Mittwoch morgens in das Haus von Sue Marie Dietrich (36) und ihrem deutschen Ehemann Thomas Dietrich (42), als diese noch schliefen eingebrochen. Der Einbrecher hat einen Acer Laptop im Wert von 40.000 PHP, zwei Nokia Handys Wert 10.000 PHP, zwei Samsung Handys Wert 12.000 PHP, 1.600 PHP Bargeld und einen Rucksack mit dem Reisepass von Dietrich gestohlen. <<   KR 02.09.2011 - 6:35

Cebu City`s Stromrechnung steigt

Cebu - Die Stromrechnung der Cebu City Regierung war im Januar noch 10.734.331 PHP, im Juli waren es schon 13.215.362 PHP. Der Anstieg um rund 30 Prozent liegt an den Preiserhöhungen von Visayan Electric Company (PHP) und Cebu Electric Cooperative Inc. (CEBECO). <<    MIB 02.09.2011 - 6:30

Neuer DOT Sekretär

Manila - Der Department of Tourism (DOT) Sekretär Alberto Lim ist nach nur 13 Monaten im Amt von seinem Posten zurück getreten. Neuer DOT Sekretär ist jetzt Ramon Jimenez, er war die meiste Zeit im seiner beruflichen Laufbahn tätig als Autor, kreativ Direktor und als Führungskraft für des Landes führende Top Werbeagenturen. Er ist einer der Mitbegründer der Agenturen Jimenez & Partners Jimenez, D’Arcy und Publicis Jimenez Basic. <<   Update EPD 02.09.2011 - 6:25

Mindest Tageslohn wird erhöht

Cebu - Der mindest Tageslohn in Central Visayas wird um 20 PHP erhöht. Lohnstufe A - Cebu City bis Danao im Norden und Carcar im Süden ist 305 PHP. Lohnstufe B - Gebiete außerhalb Lohnstufe A und mit Ausnahme von Bantayan und Camotes, ist 285 PHP. Lohnstufe C - Bohol und Negros Oriental ist 275 PHP. Lohnstufe D - Bantayan und Camotes, Siquijor ist 260 PHP. Der mindest Tageslohn für Angestellte in der Landwirtschaft ist für Lohnstufe A - 267 PHP, Lohnstufe B - 250 PHP, Lohnstufe C - 235 PHP und Lohnstufe D - 220 PHP. Die letzte Lohnerhöhung war vor einem Jahr, im September 2010 von 240 PHP auf 285 PHP in Lohnstufe A. <<   KR 01.09.2011 - 8:05

Strompreis erneut verteuert

Cebu - Die Cebu Electric Cooperative Incorporation (CEBECO) hat ihren Strompreis erneut kräftig erhöht. Zum Jahresbeginn kostete 1 Kilowattstunde noch rund 7,53 PHP inklusive aller Nebenkosten (Stromrechnung geteilt durch verbrauchte Kilowattstunde), im Juni wurde 1 Kilowattstunde auf 8,54 PHP erhöht und im August wurde 1 Kilowattstunde auf jetzt 9,99 PHP verteuert. Mit ein Grund für die Strompreis Verteuerung sind die Verluste durch unbezahlte Rechnungen und illegale Stromabnahmen. Bei Stromdiebstahl droht eine Haftstrafe von Minimum 4 Jahren und Maximum 6 Jahren Gefängnis, sowie eine Geldstrafe. <<   KR 31.08.2011 - 6:05

Taifun Mina

Manila - Der dreizehnte Taifun in diesem Jahr, Taifun Mina (internationaler Name Nanmadol) zog ab 27. August über Luzon. Die schweren Regenfälle haben die Wasserstände des Binga und Magat Staudamms zu den kritischen Levels gebracht, beide Staudämme mussten Wasser ablassen. Es kam zu Erdrutschen und Überschwemmungen, 26 Personen kamen dabei ums Leben. <<   EPD 30.08.2011 - 7:25 - Update

Blutspenden mit HIV verseucht

Manila - Das Department of Health (DOH) berichtet, dass bei Tests des Research Institute for Tropical Medicine (RITM) im letzten Monat von 78 Blutspenden, 22 HIV positiv waren. Damit wurden in diesem Jahr von Januar bis Juli insgesamt 124 Blutspenden positiv auf den Aids Virus getestet. Alle eingegangenen Blutspenden werden auf Hepatitis B, Hepatitis C, Malaria, Syphilis, und auf HIV getestet. Personen die Alkoholiker oder Schwanger sind, Fieber haben, Body piercing (Ohrringe usw.) oder Tätowierungen haben, werden als Blutspender nicht zugelassen. <<   MIB 28.08.2011 - 8:20

Globe: PLDT soll seine Kunden nicht irreführen

Manila - Globe Telecom reagiert auf die Presse Stellungnahme von PLDT (Philippine Long Distance Telephone), in der die National Telecommunications Commission (NTC) gefragt wird, die Radio Frequenzen von Altimax Broadcasting zu widerrufen. Globe Telecom Anwalt Froilan M. Castelo weißt darauf hin das dieses Geschäft in 2009 in Übereinstimmung mit der NTC stattfand. "Das sind alte Sachen, die PLDT will nur von ihren Problemen mit Digitel ablenken". Castelo fügt in seiner Presse Stellungnahme hinzu: "PLDT soll nicht von ihren eigenen Problemen ablenken in Verbindung mit uns. Probleme bei PLDT wie verzögerte Verbindungen, Versäumnisse mit IP Peering Standards und virtuellem  Monopoly mit Frequenzen sollten schnellstens behoben werden, da sie eine direkte Auswirkung auf die Kunden haben." Die PLDT ist auch Eigentümer der Smart Broadband Incorporation, wo die geschilderten Probleme und noch einige mehr, seit Anfang August zum täglichen Ärgernis der Kunden gehören. <<  MIB 25.08.2011 - 6:00

Ex US-Kriegsschiff für Philippinen Marine

Manila - Die USA haben ein stillgelegtes US-Kriegsschiff an die philippinische Marine übergeben. Obwohl 46 Jahre alt, ist das 3.390 Tonnen Kriegsschiff jetzt eines der besten in der Flotte der philippinischen Marine. Das derzeitige Flaggschiff ist ein ehemaliger amerikanischer Zerstörer, er gehört zu den ältesten aktiven Kriegsschiffen der Welt. <<   MIB 24.08.2011 - 6:05

Cebu hat große Pläne

Cebu - Schon lange im Gespräch ist eine Brücke von Mactan nach Bohol und eine weitere Brücke von Cebu nach Mactan, sowie diverse Hochbrücken und reguläre Buslinien. Heiß diskutiert wird die Verlegung des Mactan - Cebu International Airport (MCIA) nach Cordova, Mactan. Der neu Cebu International Container Hafen ist in Liloan geplant, jedoch gibt es jetzt auch Vorschläge den Hafen nach Nord oder Süd Mactan, nach Punta Engaño in Lapu-Lapu, Mactan, oder nach den South Road Properties (SRP) zu verlegen. Auch im Gespräch ist ein Tunnel von Malacañang sa Sugbo in Cebu nach Cordova, Mactan. <<   KR 21.08.2011 - 6:25

Weiterer illegaler Steinbruch entdeckt

Cebu - Nachdem ein illegaler Steinbruch im Barangay San Jose entdeckt worden war, wurde jetzt ein weiterer im Barangay Pulangbato entdeckt. Beide werden ohne Erlaubnis betrieben und sind im Besitz des großen Pfandleihers Michel Lhuillier. Lhuillier hat bei einen Auftrag der Stadt den Zuschlag als Lieferant für Füllmaterial in einer Küstenregion von Cebu bekommen, die City Hall geht deshalb davon aus das Lhuillier auch im Steinbruch Geschäft tätig ist. Beide Steinbrüche sind jetzt geschlossen, Lhuillier will nun eine Erlaubnis beantragen und die Strafe von je 35 PHP per abgebauten Kubikmeter bezahlen, rund 2,1 Millionen PHP. <<   MIB 20.08.2011 - 6:45

Sicherheitseinrichtungen im SRP Tunnel nicht komplett

Cebu - Planmäßig sollte der Tunnel im April 2010 eröffnet werden, der Tunnel war zu diesem Zeitpunkt auch fertig, nur es fehlten sämtliche Sicherheitseinrichtungen wie Pumpen, Notstromaggregate, Ventilatoren, Telefone und Notausgänge. Der Tunnel wurde dann am 24. August 2010 eröffnet. Das Department of Public Works and Highways (DPWH) hat jedoch weitere noch nicht installierte Sicherheitseinrichtungen auch nicht komplettiert. Jetzt will das City Traffic Operations Management (CITOM) den Betrieb des Tunnels übernehmen, dann sollen die Wände mit reflektierender Farbe gestrichen werden, die Beleuchtung soll verbessert werden, Warnschilder und 60 km/h Schilder sollen angebracht werden. Nachdem Verkehrsunfall am Dienstag wurde das Tunnel am Mittwoch um 16:30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. <<   MIB 18.08.2011 - 8:05

Verkehrsunfall im SRP Tunnel

Cebu - Bei einem Verkehrsunfall in dem 1,2 km langem SRP Tunnel unter der Plaza Independenzia, fuhr gestern ein Lastwagen um 17:00 Uhr mit überhöhter Geschwindigkeit in das Heck eines vor ihm fahrenden Lastwagen auf, der Fahrer kam dabei ums Leben. Die beiden Lastwägen stießen noch in ein Multicab, zwei Sports Utility Vehicles (SUV), einen Lastwagen und ein Tricycle auf der Gegenfahrbahn. Durch den entstanden Verkehrsstau kam es zu starkem Rauch und Abgasen, da das Abgas und Ventilationssytem im Tunnel nicht in Betrieb war. Der Chef des City's Disaster Control Council, musste die Tunnel Verwaltung erst veranlassen das sie das System einschalteten. <<   KR 17.08.2011 - 7:20

Erneut knietiefes Wasser in Cebu

Cebu - Nachdem halbstündigen Regenfall gestern um 14:00 Uhr, standen wieder Teile von Cebu knietief unter Wasser. Die Bonifacio St., Colon St., D. Jakosalem St., Magallanes St., MJ Cuenco Ave., Osmeña Blvd., P. Lopez St., V. Gullas St. und alle Strassen in den Stadtteilen Junquera und Sancianco stand das Wasser wieder knietief. Im Süden Cebus waren die Stadtteile Bulacao, Mambaling und Tisa betroffen. <<   KR 17.08.2011 - 7:15

klajoo.com 3 Jahre Online

Cebu - Am 14. August 2008 um 15:18 Uhr sind wir im Web Online gegangen, deshalb hier 3 Jahre Online im Rückblick. Neuigkeiten: Über unsere Artikel wird auf vielen anderen Webseiten berichtet. Auch in den inzwischen im Web so unzähligen "Blogs, Foren und Forums" werden unsere Artikel oft zitiert oder einfach nur kopiert, leider fehlt hier oft der Urheber Hinweis auf klajoo.com. Aber was eben Top ist wird auch viel kopiert. Sehr großer Beliebtheit erfreut sich unser Mitte Dezember immer erscheinende Jahresrückblick. Wer macht was? & Who makes what? Alle die hier von uns empfohlen werden, haben durch uns auch neue Kunden gewonnen. In Wer macht was? mussten wir bisher nur eine Empfehlung wegen Unstimmigkeiten mit mehreren Personen entfernen. In Who makes what? mussten wir bisher drei Empfehlungen wegen Unstimmigkeiten mit mehreren Personen entfernen. Tipps: Einstimmiger Kommentar unserer Besucher: "Genau so habe ich es auch erlebt" oder "Hätte ich da einiges vorher gewusst, hätte ich mir viel Ärger erspart". Gesundheit: Gesund durch Heilpflanzen, immer wieder hören wir: "Die habe ich ja auch im Garten, ich wusste gar nicht für was die alles hilft". Andere Leser pflanzen durch unsere Tipps diverse Heilpflanzen an. Extra: Staunen für unser "Wussten Sie schon", auch unser Download Link wird von vielen genutzt. Kleinanzeigen: Viele konnten hier schon verkaufen, natürlich sind die Anzeigen kostenfrei. Archiv: Viel Lob von allen Seiten: "So kann man alles jederzeit wieder nachlesen". Links: Jede Webseite die hier verlinkt ist, hat durch uns auch neue Besucher erhalten. Alle unsere Links werden erst nach Rücksprache und dem Einverständnis des jeweiligen Webseiten Betreibers verlinkt, wer nicht antwortet wird auch nicht verlinkt. klajoo dankt allen seinen Besuchern. Haben Sie Anregungen oder Fragen senden Sie uns eine E-Mail: info@klajoo.com <<   kj 14.08.2011 - 6:20

GMA auf der BI Watchlist

Manila - Das Department of Justice (DOJ) hat gestern die ehemalige philippinische Präsidentin und jetzige Pampanga Abgeordnete Gloria Macapagal-Arroyo (GMA) auf die Watchlist des Bureau of Immigration (BI) gesetzt. Die Watchlist bedeutet das GMA nur mit Erlaubnis des DOJ die Philippinen verlassen darf, Grund sind die Anklagen wegen Bestechung, Diebstall und Verstoß gegen das Wahlgesetz. GMA hat sich im Juli eine Villa in Portugal gekauft und Portugal hat kein Auslieferungsabkommen mit den Philippinen. <<   MIB 10.08.2011 - 9:15

18% weniger Dengue-Fälle

Cebu - Die Anzahl der in diesem Jahr an Dengue-Fieber erkrankten, ist im Vergleich zum Vorjahr in Central Visayas um 18 Prozent weniger. Vom 1. Januar bis 2. August gab es 757 Fälle und 7 Personen sind durch Dengue-Fieber gestorben. Im Vorjahr waren es im selben Zeitraum 930 Fälle und 8 Tote. Die 10 Stadtbezirke mit den höchsten Anzahlen an Dengue-Fällen sind San Nicolas (54), Punta Princessa (43 und ein Toter), Labangon (40 und ein Toter), Sambag 2 (40), Mambaling (35), Guadalupe (31), Tisa (31 und ein Toter), Kamputhaw (30 und 2 Toten), Lahug (25) und Duljo Fatima (24). Die andern 3 Todesfälle waren in den Stadtbezirken, Budlaan, Pasil, und Talamban. <<   EPD 05.08.2011 - 5:25

Schwerer Regen in Manila

Manila - Schwerer Regen hat in vielen Teilen von Manila zu Überschwemmungen geführt. Taifun Kabayan (internationaler Name Muifa) sorgte dafür das sämtliche Schulen und staatliche Büros gestern in Manila geschlossen wurden, für den Taifun gab es keine Signal Warnung. Der Fluss Marikina dessen  normal Wasserstand 12 Meter ist, hat inzwischen 16 Meter erreicht, kritisch wird es bei 18 Meter. Auch der Sun Juan Fluss lief gestern über. 5 Personen kamen bei dem Taifun ums Leben. Inzwischen hat Taifun Lando die Philippinen erreicht. <<   KR 03.08.2011 - 7:30

US-Dollar fällt unter 42 PHP

Manila - Der PHP stieg gestern zu seinem höchsten Stand gegenüber dem US-Dollar. Für einen USD gab es 41,925 PHP, stärker war der PHP zuletzt am 21. April 2008 mit 41,87 PHP. <<   KR 02.08.2011 - 6:20

Strafen für ignorante Fußgänger

Cebu - Bisher hat ein Vergehen von Fußgängern (Jaywalking)  50 PHP gekostet, jetzt soll es auf 200 PHP erhöht werden. Wer vor Gericht geht, muss 500 PHP zahlen wenn er für schuldig erklärt wird, jetzt soll man 1.000 PHP zahlen. Cebu Bürgermeister Michael Rama ist gegen die Erhöhung der Strafen, er sieht darin nur eine Bestechungsquelle die den Verkehrspolizisten dient. <<   Update KR 02.08.2011 - 6:15

Taifun Juaning

Manila - Taifun Juaning (internationaler Name Nock-ten) ist der zehnte Taifun in diesem Jahr und bereits der vierte Taifun im Juli, der auf die Philippinen trifft. Im Juli trafen schon die Taifune Goring, Hanna und Ineng auf die Philippinen. Für Manila und 22 andere Bezirke galt Signal 2, es kam vieler Orts zu Überschwemmungen und Erdrutschen. 75 Personen kamen bei dem Taifun ums Leben. <<   KR 02.08.2011 - 6:10 - Update

Alfred Lehnert finalisiert das neue Immigration Gesetz

Manila - Alfred Lehnert war beteiligt bei der Abänderung des neuen Immigration Gesetzes, mit der Aufgabe europäische Standards mit einzubeziehen. Das Ziel war Demokratie und Gerechtigkeit für alle sich auf den Philippinen aufhaltenden Ausländer zu sichern, um so die Philippinen für mehr ausländische Investoren, Touristen und Rentner, attraktiv zu machen. Jetzt wurde Alfred Lehnert gebeten dem neuen Immigration Gesetz seinen endgültigen Feinschliff zugeben, am 1. August wird Alfred Lehnert es an den philippinischen Kongress übergeben. <<   KR 28.07.2011 - 11:45

Historische Gebäude

Cebu - Die Cultural and Historical Affairs Commission (CHAC) hat darauf hingewiesen, das Eigentümer von Häusern die über 50 Jahre alt sind, keine Veränderungen an den Gebäuden ohne einer Genehmigung der National Historical Commission (NHC) durchführen dürfen. Die CHAC führt derzeit eine Bestandsaufnahme aller historischen Strukturen in der Stadt durch und hat alle Bezirke aufgefordert eine Liste einzureichen. Von den 80 Bezirken in Cebu City haben bisher nur 27 geantwortet. Unter dem Heritage Law, bekommen Strukturen mit kultureller Bedeutung und historischen Wert automatischen Schutz und werden als nationaler Schatz bewertet. Alle Veränderungen oder ein Verkauf muss durch die NHCP genehmigt werden. Laut Gesetz werden Eigentümer die historische Strukturen verändern oder Vernachlässigen bestraft. Verstöße werden mit nicht weniger als 200.000 PHP, oder einer Haftstrafe von nicht weniger als 10 Jahre bestraft. <<   KR 28.07.2011 - 6:30

9 PUV Fahrer positiv für Drogen getestet

Cebu - Das Land Transportation Office (LTO) hat gestern wieder überraschend 51 Public Utility Vehicle (PUV) Fahrer auf Drogen getestet. 9 PUV Fahrer wurden positive getestet, davon 1 Bus Fahrer, 1 Kleinbusfahrer, 1 Jeepney Fahrer und 6 Taxifahrer. Rechnet man voraus gegangene Drogentests mit ein, dann wurde jeder sechste PUV Fahrer positiv gestestet. <<   Update KR 28.07.2011 - 5:00

4 Tage Wochenende im August

Manila - Der National Heros Day am 28. August, wurde auf Montag den 29. August verschoben und der 30. August, das Ende des Ramadan, wurde zum Feiertag erklärt. <<   KR 24.07.2011 - 6:35

78 jähriger Australier verhaftet

Cebu - Gestern Abend wurde der 78 jährige Australier Angelo Farina, in seinem gemieteten Bungalow in Stadtbezirk Inayagan in Naga City verhaftet. Die Polizei befreite dabei vier Mädchen im Alter zwischen 14 und 15 Jahren, die ihm als Sex Sklavinnen dienten. Das Children's Legal Bureau (CLB) hatte die Polizei um Hilfe gebeten, wegen  Beschwerden über Angelo Farina und seinem Verhalten gegenüber Kindern. Angelo Farina musste schon letztes Jahr vor dem Staatsanwalt erscheinen, wegen den selben Vergehen wie jetzt wieder, die Eltern der betroffenen Kinder zogen damals ihre Anzeige jedoch wieder zurück. Der Bungalow ist in unmittelbarer Nähe von dem Haus von Bella Ruby Santos, sie und ihr englischer Lebensgefährte Ian Charles Griffiths werden per Haftbefehl wegen Entführung und Mord an der 6 jährigen Ellay Joy Pique gesucht. <<   EPD 21.07.2011 - 6:30

Wieder knietiefes Wasser in Cebu

Cebu - Nachdem einstündigen Regenfall gestern um 17:00 Uhr, standen wieder Teile von Cebu knietief unter Wasser. Im Barangay Banilad und der Archbishop Reyes Avenue kam der Verkehr bis um 20:00 Uhr komplett zum erliegen. Der Mahiga Bach ist erneut übergelaufen, das Wasser stand deshalb in Mabolo und der North Reclamation Area (NRA) teilweise hüfthoch. An manchen Orten war das Wasser erst um 21:00 Uhr wieder abgelaufen. <<   KR 21.07.2011 - 6:25

Touristen Ankünfte steigend

Manila - Das Department of Tourism (DOT) berichtet, das in den ersten fünf Monaten dieses Jahres bereits 1,6 Millionen Touristen die Philippinen besucht haben. Im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr ist dies ein Anstieg um 12 Prozent. Japan, Südkorea und USA machen die Hälfte der Touristen Ankünfte aus. <<   KR 16.07.2011 - 6:20

Philippinen auf Platz 12 der Bevölkerungsreichsten Länder

Manila - In der Auflistung des United Nation Population Fund stehen die Philippinen auf Platz 12 der Bevölkerungsreichsten Länder. Auf Platz 1 China, 2 Indien, 3 USA, 4 Indonesien, 5 Brasilien, 6 Pakistan, 7 Nigeria, 8 Bangladesh, 9 Russland, 10 Japan, 11 Mexiko, 12 Philippinen, 13 Vietnam, 14 Deutschland, 15 Ägypten. In 2010 hatten die Philippinen eine Bevölkerungszahl von über 94 Millionen, in 2009 waren es noch 2 Millionen weniger, im Vergleich Deutschland hat knapp 82 Millionen Einwohner. In der Auflistung der Bevölkerungsreichsten philippinischen Städte, auf Platz 1 Quezon City, 2 Manila, 3 Caloocan, 4 Davao City, 5 Cebu City, 6 Zamboanga, 7 Antipolo, 8 Pasig, 9 Taguig, 10 Valenzuela. Quezon City hat eine Bevölkerungszahl von über 2,6 Millionen, das sind 1 Million mehr als Manila, Cebu City hat eine Bevölkerungszahl von knapp 800.000 Einwohner. <<   KR 09.07.2011 - 5:05

Inflation steigt auf 5,2%

Manila - Im Juni stieg die Inflation auf 5,2 Prozent an, das ist die höchste Inflationsrate seit den 5,6 Prozent im April 2009. Gestiegene Preise gab es bei Lebensmitteln, Alkohol und Zigaretten, Gas zum Kochen, Strom, Wasser und den jetzt wieder fallenden Spritpreisen. <<   KR 06.07.2011 - 6:35

Präsident verkauft seinen Porsche

Manila - Präsident Benigno Aquino III hat seinen weißen 480 PS starken Porsche 911 Turbo, Baujahr 2007 wieder verkauft. Der Präsident sagte, das er den Porsche exakt für den selben Preis verkauft hat, wie er im Dezember 2010 dafür bezahlt hat. Der Kauf des Porsche hatte bei der Bevölkerung gemischte Reaktionen hinterlassen. <<   MIB 06.07.2011 - 4:25

Klägerin gegen Horst W. Baur begeht Selbstmord

Manila - Eigentlich wollten die beiden heiraten, doch dann wurde ihr kanadischer Verlobter von der Immigration verhaftet. Horst W. Baur, der selbst schon im  Gefängnis der Ausländerpolizei im "Camp Bagong Diwa" in Manila gesessen hat, bot der verzweifelten Filipina seine Hilfe an. Die Filipina (die Familie möchte nicht das wir ihren Namen bekannt geben) belieh ihr Grundstück und machte Schulden bei ihrem Arbeitgeber, da ihr Horst W. Baur versprach das er ihren Verlobten in Kürze frei bekommt. Insgesamt kassierte Horst W. Baur 480.000 PHP von der Filipina, statt ihren Verlobten zu helfen finanzierte er damit sein Leben in Luxus. Ihr kanadischer Verlobter saß noch ganze 2 Jahre im Gefängnis, die Filipina verlor ihr Grundstück und ihre Arbeit. In ihrer Not bat sie schließlich Alfred Lehnert um Hilfe, der ihren kanadischen Verlobten 2 Wochen später zur Freiheit verhalf. Horst W. Baur sitzt seit 12. August 2009 wieder im Gefängnis, eine seiner Kläger ist diese ruinierte Filipina, jetzt beging sie Selbstmord. <<    EPD 04.07.2011 - 7:50

Bezahlbares Paradies

Manila - Das Deutsche Fernsehen macht mit Alfred Lehnert eine Filmserie, mit dem Titel "Bezahlbares Paradies". In der Serie geht es darum, das Urlauber und Rentner auf den Philippinen mit wenig Geld immer noch gut Leben können, im Gegensatz zu vielen europäischen Ländern. In der Filmserie gibt Alfred Lehnert wichtige Informationen zu Visum Angelegenheiten, dem Immigration Gesetz und auch allen anderen Gesetzen, sowie Hinweise zur Verständigung zwischen den Kulturen. Alfred Lehnert hat für den philippinischen Kongress 2 Jahre maßgeblich an der Neufassung des Immigration Gesetzes mitgearbeitet, das in Kürze in Kraft treten wird. Mit den Aufnahmen soll in 2 Monaten begonnen werden. Die Filmserie wird nachdem sie im Deutschen Fernsehen gesendet wurde, auch von der Deutschen Welle ausgestrahlt. <<   Update KR 04.07.2011 - 7:45

Strompreis stark gestiegen

Cebu - Die Cebu Electric Cooperative Incorporation (CEBECO) hat ihren Strompreis kräftig erhöht. Kostete seit Jahresbeginn 1 Kilowattstunde rund 7,53 PHP so kostet jetzt 1 Kilowattstunde 8,54 PHP. <<   KR 02.07.2011 - 7:45

Neue Uniformen für PUV Fahrer

Manila - Das Land Transportation Franchising and Regulatory Board (LTFRB) hat beschlossen dass die Farben der Uniformen aller Public Utility Vehicle (PUV) Fahrer geändert werden. Die Uniform für Jeepney Fahrer wird ein hellblaues Hemd oder ein Poloshirt. Bus Fahrer benutzen weiterhin weißes Hemd oder Poloshirt. Taxifahrer die bisher ein weißes Hemd oder Poloshirt benutzen, müssen rote Uniformen tragen. Grüne Uniform für Van-for-hire Fahrer. Gelbe Uniform für School Service, Shuttle Service und Tourist Transport Service. Braune Uniform für Cargo Trucks-for-hire. Mit Ausnahme der Jeepney Fahrer sollte auf der Uniform der Name des Fahrers und der Name der Firma stehen. Lange Hosen und feste Schuhe sind schon seit 2009 Pflicht. Ab 1. Januar 2012 sind die neuen Uniformen Pflicht, ein Verstoß kostet beim ersten Mal 100 PHP, beim zweiten Mal 200 PHP und beim dritten Mal 300 PHP. <<   MIB 02.07.2011 - 5:45

Nach 2 Stunden Regen Strassen überflutet

Cebu - Nach über 2 Stunden Regen waren gestern wieder Teile von Cebu und Mandaue überflutet. In Cebu kam es zu starken Verkehrsbehinderungen, in Mandaue musste eine Schule geschlossen werden. In Cebu waren die Gorodo Avenue, M.J. Cuenco Avenue, Abschnitte der National Road, Colon, Downtown, teilweise Knietief geflutet. Das Wasser war nach 45 Minuten wieder abgelaufen. In Mandaue gab es Verkehrsbehinderungen auf den Abschnitten der A.S. Fortuna Street, MC Briones Street, National Road (Highway Seno, Tipolo, Subangdaku). Der Mahiga Bach im Bezirk Mabolo ist erneut übergelaufen, dort musste deshalb eine Schule geschlossen werden. <<   KR 01.07.2011 - 5:55

Noch 904 Taxis fahren ohne geeichte Taximeter

Cebu - Der letzte Termin für die Eichung der Taximeter war der 30. April, aber es fahren immer noch 904 Taxis ohne geeichte Taximeter. Das Land Transportation Franchising and Regulatory Board (LTFRB) geht davon aus, das Operator dieser Taxis Probleme mit ihren Papieren haben, oder das die Taxis nur während der Nacht fahren, dann wenn keine Verkehrspolizisten sie mehr ertappen können. Taxi Operator deren Taximeter immer noch nicht geeicht sind, müssen 5.000 PHP und für jeden seit dem 30. April folgenden Tag 200 PHP Strafe bezahlen. <<   KR 30.06.2011 - 6:40

Kohlestaub oder Stromausfall

Cebu - "Coal dust or brownout." Das sagte Präsident Benigno Aquino III gestern zu den Umweltschützern, bei der Inbetriebnahme der zweiten Einheit des 200 Megawatt Kohlekraftwerks der Korean Power Electric Corporation - Salcon Power Corporation (Kepco-SPC) in Naga City. Protestierende Umweltschützer fragte er: "Wollt ihr das die abwechselnden Stromabschaltungen in Cebu wieder zurück kommen?" Der Präsident erklärte den Umweltschützern, das solange das Kohlekraftwerk den Regierungsstandard entspricht es in Betrieb sein wird. Der Strombedarf ist auf Cebu um 7 Prozent gestiegen, während er landesweit nur um 4 Prozent gestiegen ist. <<   KR 28.06.2011 - 7:05

10 PUV Fahrer positiv für Drogen getestet

Cebu - Das Land Transportation Office (LTO) hat gestern überraschend 71 Public Utility Vehicle (PUV) Fahrer auf Drogen getestet. 10 PUV Fahrer wurden positive getestet, davon 5 Jeepney Fahrer, 4 Taxifahrer und ein Van for hire Fahrer. Wird das Ergebnis des Drogentest in Manila bestätigt, wird den positiv gestesteten Fahrern der Führerschein entzogen und eine Geldstrafe von 10.000 PHP verhängt. Nach 6 Monaten können sie einen neuen Führerschein beantragen, wenn sie rehabilitiert sind. Die Fahrzeuge der betroffenen Fahrer wurden beschlagnahmt. <<   KR 17.06.2011 - 7:30

Cebu Pacific Airlines bestellt 37 neue Airbus

Cebu - Cebu Pacific bestellt 37 neue Airbus, davon 30 Airbus A321 und 7 Airbus A320. Die Fluggesellschaft hat zur Zeit 25 Airbus und 8 Kleinflugzeuge ATR 72-500. Die hälfte aller Passagiere auf Inlandsflügen wird von Cebu Pacific befördert, damit hat Cebu Pacific mehr Passagiere als Philippine Airlines. <<   KR 17.06.2011 - 7:25

Dokumentarfilm Produzent erstattet Anklage

Manila - Der Dokumentarfilm Produzent der den Film "Alptraum im Paradies" über den Einsatz von Alfred Lehnert für in Not geratene Deutsche gedreht hatte, wird jetzt Anklage gegen Horst W. Baur wegen Betrug erstatten. Während der Dreharbeiten wurde Horst W. Baur aus seiner Haft in dem Ausländergefängnis "Camp Bagong Diwa" in Manila entlassen. Zu verdanken hatte er das dem Einsatz von Alfred Lehnert, der ihm die Kosten für Anwalt und Gericht vorauslegte und dem Dokumentarfilm Produzenten der Horst W. Baur die Kosten für die Strafe und für das überzogene Visum auslegte. Horst W. Baur unterschrieb das er nachdem Verkauf seiner drei Häuser, die ausgelegten Kosten zurück zahlen wird. Weder Alfred Lehnert noch der Produzent bekamen ihre vorausbezahlten Kosten zurück, da Horst W. Baur gar keine Häuser besitzt. Seit August 2009 sitzt Horst W. Baur wieder im Ausländergefängnis, gegen ihn liegen mehrere Anklagen wegen Betruges vor. Mehr über Host W. Baur finden sie in unserem Archiv. <<   KR 15.06.2011 - 9:45

Regierungswebseiten werden auf ihre Sicherheit überprüft

Manila - Die philippinische Regierung hat gestern angekündigt, das sie ein Studium zur Schaffung einer Task Force durchführen um die Sicherheit der staatlichen Webseiten zu gewährleisten. Grund ist das Hacker versucht haben Regierungswebseiten zu hacken. <<   KR 15.06.2011 - 7:10

Totale Mondfinsternis am 16. Juni

Manila - Die Philippine Atmospheric, Geological & Astronomical Services Administration (PAGASA) gab bekannt, das eine totale Mondfinsternis am 16. Juni sichtbar sein wird. Die Finsternis beginnt um 1:23 Uhr und dauert bis 7:02 Uhr. Die PAGASA sagte, die totale Mondfinsternis wird in der östlichen Hälfte von Afrika, dem Nahen Osten, Zentralasien und West-Australien zu sehen sein. Allerdings sagte das Wetteramt das ein Tiefdruckgebiet erwartet wird und es in den meisten Teilen des Landes einen bewölktem Himmel mit Regenschauern geben wird. <<   MIB 14.06.2011 - 6:20

Ein Filipino ist der kleinste lebende Mann der Welt

Zamboanga - Laut dem Guinness Buch der Weltrekorde, ist der jetzt 18 jährige Filipino Junrey Balawin, der kleinste lebende Mann der Welt. Balawin aus Sindagan, Zamboanga del Norte, hat mit 60 Zentimeter die Größe eines Kleinkindes. <<   EPD 13.06.2011 - 7:30

17. Juni zum Feiertag in Lapu-Lapu City erklärt

Manila - Präsident Benigno Aquino III hat den 17. Juni zum Feiertag in Lapu-Lapu City, Mactan erklärt, zum Anlass des 50 jährigen Gründungsjubiläum. <<   KR 10.06.2011 - 6:50  

Hacker missbrauchen E-Mail Adresse von Alfred Lehnert

Manila - Hacker haben die E-Mail Adresse von Alfred Lehnert, fac.phils@yahoo.com geknackt und missbrauchen diese nun für Geldforderungen. Die Hacker haben an die Adressen in der Kontaktliste von Alfred Lehnert, E-Mails versendet und um 1.000 Euro Hilfe im Namen von AL gebeten. Als Antwort Möglichkeit benutzen sie die gehackte E-Mail, auf die Alfred Lehnert keinen Zugriff mehr hat, bitte auf gar keinen Fall darauf antworten! Alfred Lehnert ist nicht wie in der E-Mail angeben in Madrid, Spanien, sondern hier auf den Philippinen, Sie können ihn direkt auf seiner Landline oder seinem Handy anrufen. Fraglich ist warum Hacker, Alfred Lehnert und damit auch das Foreign Assistance Center (FAC) sich zum Ziel ausgewählt haben. Man kann in diesem Fall davon ausgehen, das es wohl in erster Linie darum geht dem erfolgreichen FAC Schaden zu zufügen. <<   KR 08.06.2011 - 11:30  

Osmeña Boulevard wird am 12. Juni geschlossen

Cebu - Der 2,5 Kilometer lange Osmeña Boulevard wird am Sonntag 12. Juni von 6:00 bis 18:00 Uhr für den Verkehr geschlossen. Am Independence Day werden Ökologie Befürworter ihren Kampf für "Freiheit von Verschmutzung" in einer bundesweiten "Road Revolution" starten. Dann ist der Osmeña Boulevard für Läufer, Radfahrer, Skater und andere Sportbegeisterte freigegeben, private Fahrzeuge, Jeepneys und Taxis müssen an diesem Tag auf alternative Routen ausweichen. An den Verkaufsständen werden Bio-Produkten angeboten. Aerobic und andere Ausübung Routinen werden durchgeführt. <<   MIB 08.06.2011 - 7:15

Großes Fischsterben auf Luzon

Manila - Bei dem großen Fischsterben in Batangas und Pangasinan gingen tausende Tonnen von Fisch, im Wert von über 190 Millionen PHP verloren. Bei den Fischen handelt es sich um Bangus (Milchfisch) die in Fischkäfigen gezüchtet werden. Das Fischsterben in Batangas wird schweren Regenfälle zugeschrieben, dadurch änderte sich die Färbung des Palsara River sowie in der Nähe des Seeufer. Das Vorhandensein von Schadstoffen hat die Situation zusätzlich verschlimmert, sagte der National Disaster Risk Reduction und Management Council (NDRRMC). Das Fischsterben im Taal See wird der veränderten Wassertemperatur und Sauerstoffmangel zugeschrieben. Das massive Fischsterben in Pangasinan begann schon im Mai letzten Jahres, durch die abrupte Veränderung der Wasserwerte, als Folge der starken Regenfälle verursacht durch Taifun "Chedeng". <<   Update EPD 07.06.2011 - 5:45

Einkaufszentren entfernen taiwanesiche Lebensmittel

Cebu - Die Mitteilung der Behörde Food and Drugs (FDA), das taiwanesischen Behörden das Vorhandensein von Weichmachern entdeckt haben, sorgt dafür das Einkaufszentren jetzt taiwanesische Lebensmittel aus ihren Angebot entfernen. SM sagte das sie bereits alle taiwanischen Lebensmittel aus den Regalen bundesweit entfernt haben. Gaisano Metro sagte das sie nur die taiwanesischen Nahrungsmittel die auf der FDA-Liste stehen entfernen werden. Bei den Hochrisiko taiwanesischen Lebensmitteln handelt es sich um Sport-Drinks, Fruchtsäfte, Limonaden und Gelees. Wer betroffene Lebensmittel gekauft hat, kann sie gegen Vorlage der Rechnung wieder zurück geben. <<   MIB 04.06.2011 - 7:45

Neue Regeln für Kinder die im Fernsehen Auftreten

Manila - Der Kapisanan ng mga Brodkaster ng Pilipinas (KBP) verlangt, das neue Regeln für Kinder die im Fernsehen Auftreten genehmigt werden, um diese besser zu schützen. Grund war ein umstrittener Tanzauftritt eines 6 jährigen Mädchens in einer TV Schau. Rudolph Jularbal, Anwalt und Sprecher der KBP sagt, die neuen Regeln sollen besonders drei kritische Belange betreffen, Aussetzung gegenüber Gewalt, Auftreten in Verbindung mit Situationen die nicht entsprechend des jeweiligen Kindesalters sind, sowie anstößiger Sprache. Die Regeln sollen noch diesen Monat Verabschiedet werden. <<   KR 03.06.2011 - 6:35

Cebu Night Market

Cebu - Ein Teilabschnitt der Colon Street, von den Kreuzungen Osmeña Boulevard zu Jakosalem Street, wird ab Mittwoch von 18:30 bis 2:00 Uhr für den Verkehr gesperrt. Dann findet dort ein Nachtmarkt statt, zu den Feiern des Cebu Business Month vom 25. Mai bis 15. Juni. <<   KR 22.05.2011 - 6:30

SM Hypermarket eröffnet

Cebu - SM hat am 19. Mai in Mandaue, auf dem Gelände der ehemaligen Makro, seinen Landesweit 26sten SM Hypermarket eröffnet. Neben dem großen Lebensmittelgeschäft, gib es noch eine Apotheke, einen Food Court, Haushaltswaren und noch ein Bill Payment Center. <<   KR 20.05.2011 - 5:00

Unbelehrbare Jeepney Fahrer

Cebu - Harte Zeiten für unbelehrbare Jeepney Fahrer. Eine Gruppe von 200 Jeepney Fahrern hat sich bei Bürgermeister Michael Rama beschwert, ihnen sind die Verkehrszeichen für "No loading, no stopping" sowie für den "Jeepney stopp" nicht leicht sehbar angebracht, natürlich ist ihnen auch die Strafe zu hoch. Die Strafe beim ersten Vergehen ist 1.200 PHP, beim zweiten Vergehen kostet es dann das Doppelte. <<   MIB 15.05.2011 - 4:35

Stromdiebstahl

Cebu - Gegen zwei Personen wurde jetzt ein Haftbefehl wegen Stromdiebstahl erlassen. Das Pärchen hatte ihr Apartment illegal an das Stromnetz angeklemmt und ist jetzt auf  der Flucht. Ihnen droht nun eine Haftstrafe von Minimum 4 Jahren und Maximum 6 Jahren Gefängnis, sowie eine Geldstrafe von 20.000 PHP. <<   EPD 14.05.2011 - 6:30

Verkehrsunfälle

Cebu - Laut einem Bericht der United Nations (UN) sind Verkehrsunfälle weltweit die Todesursache Nummer eins. In Cebu wurden in 2010 bei 10.046 Verkehrsunfällen 40 Personen getötet, 185 wurden verletzt. In den ersten vier Monaten in diesem Jahr wurden bei 2.981 Verkehrsunfällen schon 23 Personen getötet und 56 verletzt. <<   KR 12.05.2011 - 7:05

Striktes Vorgehen gegen Parksünder

Cebu - Lapu-Lapu Bürgermeisterin Paz Radaza warnt Parksünder, inklusive Motorräder, gegen das Parkverbot auf öffentlichen Strassen zu verstoßen. Ab 16. Mai werden alle Fahrzeuge abgeschleppt und in Verwahrung genommen. Die Abschleppkosten sind je nach Fahrzeuggewicht am Tag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr, 1.500 PHP bis 2.500 PHP und in der Nacht von 18:01 Uhr bis 7:59 Uhr, 2.000 PHP bis 3.500 PHP. Die Verwahrungskosten sind je nach Fahrzeuggewicht 300 PHP bis 500 PHP und für jeden folgenden Tag 150 PHP bis 300 PHP. <<   EPD 10.05.2011 - 6:00

Bus Fahrtkosten werden gesenkt

Cebu - Am 29. März wurden die Fahrtkosten für Busse Landesweit erhöht, jetzt werden sie ab 9. Mai auf Cebu wieder gesenkt. Die Fahrtkosten für die ersten 5 Kilometer wurden von 8,50 PHP auf 6 PHP gesenkt, jeder weitere Kilometer kostet statt 1,40 PHP dann 1,20 PHP. <<   KR 06.05.2011 - 4:45

20. Juni zum Feiertag erklärt

Manila - Am 19. Juni jährt sich der 150. Geburtstag des philippinischen Nationalhelden Dr. Jose S. Rizal, Präsident Benigno Aquino III erklärte jetzt den 20. Juni als arbeitsfreien Feiertag. Noch zuvor hatte der Präsident angekündigt das er nicht dem Beispiel der vorherigen Präsidentin und jetzt Pampanga Abgeordneten Gloria Macapagal-Arroyo folgen will, die Feiertage die auf Sonntag vielen auf Montag verschob. <<   KR 29.04.2011 - 13:00

SM baut fleißig

Cebu - Der ehemalige Supermarkt Makro, in Mandaue, wird von SM zum SM Hypermarket umgebaut und soll in Kürze eröffnet werden. In Consolacion baut SM ein Einkaufszentrum, Fertigstellung soll bis Ende des Jahres sein. SM baut auch auf den South Road Properties (SRP), auf dem 30 Hektar Gelände soll ein Einkaufszentrum, ein Hotel, ein Krankenhaus, privat Häuser, eine Schule und eine Kirche entstehen. Fertigstellung soll bis Mitte 2013 sein. <<   Update KR 26.04.2011 - 12:00

Batterie Firma wird geschlossen

Cebu - Nach 40 Jahren Betrieb wird Energizer Philippines Inc. am 7. Mai ihre Produktionsstätte in Barangay Jagobiao, Mandaue City schließen. Als Grund werden die hohen Kosten für Strom und Transport genannt. Energizer Philippines Inc. produziert Zink-Kohle-Batterien, der Größen AA und D, unter dem Markennamen Eveready. <<   KR 26.04.2011 - 6:05

Mambaling Hochbrücke wird für Verkehr freigegeben

Cebu - Die neu fertig gestellte 410 Meter lange Hochbrücke in Mambaling wird heute für den Verkehr freigegeben. Wegen den vielen Regenfällen im Januar verschob sich der Termin für Fertigstellung um beinahe 3 Monate. Bürgermeister Michael Rama mahnt alle aus den Süden kommenden Verkehrsteilnehmer zu umsichtiger Fahrweise, da der Streckenabschnitt bei der Mambaling Grundschule von vielen als eine unfallgefährdete Stelle betrachtet wird. <<   KR 20.04.2011 - 9:15

Feuer im Einkaufszentrum

Cebu - In der Robinson Mall in Fuente Osmeña, ist am Sonntag um 15:03 Uhr, ein Brand mit dichtem schwarzen Rauch ausgebrochen. Das Einkaufszentrum und das benachbarten Cebu Midtown Hotel wurden evakuiert. Einige Personen erlitten leichte Verletzungen. Die Feuerwehr benötigte zwei Stunden um das Feuer zu löschen, Grund waren der dichte Rauch und nicht genügend Atemmasken. Der Brand ist in einem Lager in der unteren Etage ausgebrochen, als Ursache wird ein Kurzschluss vermutet. <<   KR 18.04.2011 - 6:00 - Update

4.355 Familien erhalten Armenfürsorge

Cebu - 4.355 Familien in Cebu City erhalten eine Armenfürsorge von 800 PHP und bis maximal 1.400 PHP monatlich, abhängig von der Anzahl der dafür qualifizierten Kinder. Jede Familie erhält 500 PHP und 300 PHP per Kind (maximal 3 Kinder) für Schulausbildung, die Kinder müssen dabei mindestens 85 Prozent der Schulzeit anwesend sein. Die Armenfürsorge wird in Cebu City seit 2009 ausbezahlt, seit dem wurden nur 20 Familien davon disqualifiziert. <<   Update MIB 17.04.2011 - 10:25

Bataraza zum Katastrophengebiet erklärt

Palawan - Der Ort Bataraza auf Palawan wurde wegen dem Ausbruch von Cholera zum Katastrophengebiet erklärt. Das Department of Health (DOH) berichtet, das dort seit dem Ausbruch am 15. März insgesamt 430 Personen durch Cholera erkrankt sind und es 29 Tote gab. Das DOH versichert das der Ausbruch von Cholera in Bataraza, sich auf keine anderen Gebiete auf Palawan auswirken wird. <<   MIB 15.04.2011 - 7:25

Consolacion - Liloan Strassen Verbreiterung

Cebu - Liloan Bürgermeister Franco "Duke" Frasco muss nun mit den Grundstückseigentümern verhandeln die durch die Verbreiterung der Strasse, Tayud, Consolacion - Liloan betroffen sind. In einem Interview sagte Duke Frasco, das er erst mit den Eigentümern von großen Grundstücken sprechen wird, er hofft das diese ihren Anteil schenken werden da durch die Strassen Verbreiterung ihr Grundstück im Wert steigt. Die Strasse soll in Kürze von zwei auf vier Fahrspuren erweitert werden und eine Breite von 20 Meter haben. <<   EPD 15.04.2011 - 6:15

Verunreinigung der Flüsse nimmt zu

Cebu - Die Verunreinigung in den Flüssen von Cebu nimmt weiter zu, Grund illegale Ansiedler die ihren Müll in die Flüsse werfen und der Industrie Abfall. In den Flüssen sind Bakterien enthalten die Cholera, Diarrhöe, Hepatits, Ruhr oder Typhus übertragen. Nun wurde das Programm "Adopt a River" gestartet, um die Flüsse zu sanieren. <<   MIB 15.04.2011 - 6:10

Bootsfahrt nach Mapalascua kostet mehr

Cebu - Die Bootsfahrt zur Insel Mapalascua kostet seit 31. März statt 50 PHP jetzt 80 PHP. Bei Ebbe kommen noch 10 PHP dazu, weil dann vor Ankunft noch auf kleinere Auslegerboote umgestiegen werden muss. <<   KR 04.04.2011 - 6:45

Bar Eigentümer wegen Betruges angezeigt

Cebu - Die Eigentümerin von Ka Win Trading, Georgina Cheong hat eine Anzeige wegen Betruges gegen Carl Ferrie, Eigentümer der Bar Silver Dollar erstattet. Von Juni 2009 bis Mai 2010 hat sie die Bar beliefert, den dabei offen Betrag von über 110.000 PHP hat Carl Ferrie trotz mehrmaligen Versprechen jedoch nicht bezahlt. <<   MIB 01.04.2011 - 6:15

Benzin und Diesel erneut erhöht

Manila - Die fünfte Preiserhöhung im März für Benzin und Diesel, sorgt dafür das jetzt rund 5,90 PHP mehr für einen Liter ausgegeben werden müssen als noch zu Monatsbeginn. Der tägliche Spritverbrauch in den Philippinen liegt bei geschätzten 48 Millionen Litern. <<   Update KR 30.03.2011 - 6:10

20% Krankheitsrate durch Sexualkontakt

Cebu - Das City Health Department berichtet das im letzen Jahr bei 20 Prozent der untersuchten Commercial Sex Workers (CSW), eine durch Sexualkontakt übertragene Krankheit festgestellt wurde. Darunter Krankheiten wie Tripper, Herpes, Hepatitis B, Syphilis, Warzen und Ungeziefer. In diesem Jahr wurden 14 Personen mit HIV (Human Immunodeficiency Virus) Positiv infiziert getestet, im selben Zeitraum im Vorjahr waren es schon 80 Personen. <<   MIB 26.03.2011 - 7:15

Banco Filipino ist Bankrott

Manila - Drei Tage nach ihrem Bankfeiertag wurde die Banco Filipino Savings and Mortgage Bank (BF), von der Bangko Sentral ng Pilipinas (BSP) geschlossen. Die Konkursverwaltung wird von der Philippine Deposit Insurance Corporation durchgeführt. (PDIC). Laut Aussage werden in einer Woche Kunden mit weniger als 5.000 PHP Guthaben ausbezahlt, mehr als die Hälfte aller Bankeinlagen stammen von ihnen. Kunden mit mehr als 5.000 PHP müssen ihre Ansprüche schriftlich einreichen, es werden dann bis zu einer Höhe von 500.000 PHP erstattet. <<   MIB 18.03.2011 - 6:45

Strafen für Betrunken fahren

Manila - Ein Antrag für härtere Strafen, für fahren unter Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mittel, wurde jetzt in der dritten Instanz genehmigt. Die Polizei darf dann verdächtige Verkehrsteilnehmer zu einem Test  bringen, wer sich dem Test verweigert wird der Führerschein aberkannt. Der erste Verstoß kostet 5.000 PHP und der Führerschein wird für einen Monat entzogen, beim zweiten Mal 10.000 PHP und zwei Monate, beim dritten Mal 15.000 PHP und drei Monate, beim vierten Verstoß 20.000 PHP und der Führerschein wird widerrufen. Das Land Transportation Office (LTO) beschafft jetzt Geräte für die Alkoholtests und in 4 Monaten wird das Gesetz in Kraft treten. <<   Update EPD 17.03.2011 - 14:25

Bus Fahrtkosten steigen

Cebu - Ab 29. März werden die Fahrtkosten für Busse erhöht. Die Fahrtkosten für die ersten 5 Kilometer werden von 10 PHP auf 8,50 PHP gesenkt, dafür kostet dann jeder weitere Kilometer 1,40 PHP statt 1 PHP. <<   Update KR 17.03.2011 - 5:20

Plaza Independencia restauriert

Cebu - Seit 2007, dem Baubeginn des SRP Tunnels ist die Plaza Independencia nicht mehr gepflegt worden. 6 Monate dauert jetzt die Wiederherstellung der Plaza Independencia und die Renovierung des Fort San Pedro, am 8. Mai sind die Anlagen dann wieder zugänglich. Die Plaza Independencia und das Fort San Pedro sind eine der Hauptsehenswürdigkeiten von Cebu. Während der spanischen Herrschaft wurde sie Plaza Maria Cristina genannt, während der amerikanischen Kolonialzeit wurde sie zur Plaza Libertad und zuletzt als Plaza Independencia benannt. Das Fort San Pedro (1565) ist die kleinste und älteste Bastei der Philippinen. <<   KR 12.03.2011 - 6:00

Norweger Sven Erik Berger frei

Cebu - Am 12. Februar wurden der Norweger Sven Erik Berger und seine philippinische Verlobte Karen Castro Esdrelon, am Mactan Cebu International Airport (MCIA) aufgrund von gezeichneten Fahndungsbildern festgenommen. Den beiden wurde die Entführung und Ermordung der 6 jährigen Ellay Joy Pique vorgeworfen. Cebu Governor Gwendolyn Garcia beauftragte das National Bureau of Investigation (NBI) um die Alibis von Berger und Esdrelon zu prüfen. Zum Tatzeitpunkt hatten Berger und Esdrelon im Waterfront Hotel eingecheckt, die Aufnahmen der Überwachungskameras waren jetzt der Grund für deren Freilassung nach 16 Tagen Haft. <<   MIB 01.03.2011 - 6:55

Teuerer Strom

Manila - Die Philippinen sind nicht nur in Asien an erster Stelle mit ihren Stromkosten, sondern weltweit. Nun haben die Philippinen bei den Stromkosten für den Haushalt Japan überholt, nirgends kostet Haushaltsstrom mehr als in den Philippinen. Auch bei den gewerblichen Stromkosten liegen die Philippinen vor Japan noch an zweiter Stelle, am teuersten ist gewerblicher Strom zur Zeit in Singapur. Seit 2010 wird eine 12 Prozent Mehrwertsteuer aufgeschlagen, diese Steuereinnahmen dürfen die Stromgesellschaften behaltet um damit den Verlust durch unbezahlte Rechnungen und illegale Stromanschlüsse zu decken. Eine weitere Erhöhung des Strompreis um 0,15 PHP per 1 Kilowattstunde ist geplant. <<   Update KR 24.02.2011 - 5:00

Rama beseitigt Kabelgewirr

Cebu - Bürgermeister Michael Rama verlangte gestern von den Firmen die Kabel und Leitungen verlegen, das sie die lose herabhängen Kabel und die den Verkehr behindernden Pfosten entfernen. Die Beseitigung des überall in Cebu deutlichen Kabelgewirrs soll bis September abgeschlossen werden. Die betroffenen Firmen haben auch einer farblichen Unterscheidung zugestimmt, PHP wird schwarze Kabel benutzen, BAYANTEL orange, Digital hellblau, Eastern Telecommunication gelb / grün, Innove / Globe dunkelblau, PLDT gelb, CCTN silber, Sky Cable blau, Uni Cable rot. <<   KR 19.02.02.2011 - 6:50

CITOM warnt Jeepney Fahrer

Cebu - Das Cebu City Traffic Operations Management (CITOM) warnt alle Jeepney Fahrer, das Contuctoren die hinten am Jeepney hängen verboten sind. Die CITOM will nun gegen Jeepney Fahrer die diese Verordnung oder andere Verkehrsregeln missachten strickt vorgehen. In 2010 hat die CITOM mehr als 7 Millionen PHP durch Verkehrsvergehen eingenommen. <<   KR 18.02.2011 - 6:45

Inflation steigt auf 4,3%

Manila - Im Februar stieg die Inflation auf 4,3 Prozent an. Hohe Preisanstiege gab es beim Öl zum kochen, Fisch, Früchten, Gemüse, Mehl, Zucker. Die Kosten für Strom und Wasser sind gestiegen. Auch die Fahrtkosten bei allen Verkehrsmitteln zur Personenbeförderung sind erhöht worden. <<   EPD 05.02.2011 - 7:20

Deutscher verhaftet

Cebu - Am 2. Februar wurde der 38 jährige Deutsche Thomas R., in einem Motel in Talisay City verhaftet. Der Deutsche machte gerade Aktfotos von einem erst 14 jährigen Mädchen, als ihn Polizeibeamten des National Bureau of Investigation (NBI) überraschten. Ebenfalls anwesend in dem Motelzimmer war noch ein 16 jähriges Mädchen, das sich als seine Freundin ausgab. <<   EPD 04.02.2011 - 9:10

Neue Banknoten

Manila - Die neuen Banknoten werden jetzt in Umlauf gebracht, die alten Banknoten können bis zum Ende 2013 umgetauscht werden. <<   KR 03.02.2011 - 7:00

Chinesisches Jahr des Hasen

Cebu - Heute am 3. Februar begann das chinesische neue Jahr des Hasen, das am 22. Januar 2012 endet. Geboren im Jahr des Hasen sind: Marie Antoinette, Agatha Christie, Albert Einstein, John Galsworthy, Gary Grant, Paul Klee, Henry Wadsworth Longfellow,  Arthur Miller, Kaiser Qianlong, Mark Rothko, Kaiser Shi Huangti (Erbauer der großen Mauer in China), Arturo Toscanini, Königin Victoria, Andy Warhol, Evelyn Waught, Orson Wellers, Walt Whitman. <<   KR 03.02.2011 - 6:00

Jeepney Fahrtkosten 1 PHP gestiegen

Cebu - Ab 2. Februar kostet der Grundpreis für eine Fahrt mit dem Jeepney statt 6,50 PHP nun 7,50 PHP, der Preis per Kilometer bleibt unverändert. <<   KR 02.02.2011 - 6:45

Cebu und Mandaue zum Katastrophengebiet erklärt

Cebu - Ganz Cebu City und Mandaue City wurden jetzt nach den Überschwemmungen, ausgelöst durch den Wolkenbruch am 25. Januar und den weiter anhaltenden Regenfällen, zum Katastrophengebiet erklärt. Durch diese Erklärung können die beiden Städte nun auf das für den Katastrophenfall bereit gestellte Kapital zugreifen. Ab heute werden alle Flüsse ausgebaggert und ab 31. Januar sollen alle illegal errichteten Hütten entlang der Flüsse abgerissen werden. Inzwischen ist auch der Buhisan Staudamm am überlaufen, das überlaufende Wasser fließt über einen Fluss nach Tisa, wo es in einem Staubecken aufgefangen wird und als Trinkwasser aufbereitet wird. Der Durchschnittliche Regenfall im Januar ist 110 mm, bis zum 29. Januar vielen schon 380 mm Regen. <<   KR 30.01.2011 - 5:30

Wolkenbruch über Cebu

Cebu - Hunderte mussten evakuiert werden und Tausende steckten im Verkehr oder wegen den Überschwemmungen fest. Die Flüsse die durch Cebu und Mandaue fliesen, liefen über. Das Wasser stand an vielen Stellen von knietief bis zu 1,50 Meter und nichts ging mehr. In Mabolo und entlang des Flusslaufes des Mahiga Bach lief das Wasser in die Häuser, Schulen mussten geschlossen werden. Betroffen sind in Cebu die Bezirke: Apas, Kamagayan, Kamputhaw, Mabolo, Mambaling, Panagdait, T. Padilla und Tinago. In Mandaue die Bezirke: Banilad, Basak, Guizo, Subangdaku und Tipolo. In weniger als 2 Stunden vielen 35,7 mm Regen, normal fallen im ganzen Januar Durchschnittlich 110 mm Regen. Damit viel während des Wolkenbruchs am 25. Januar so viel Regen, wie sonst an 10 Tagen im Durchschnitt. <<   KR 26.01.2011 - 8:05 - Update

Nach 24 Tagen Regen

Manila - Nach den starken Regenfällen im neuen Jahr sind in den ersten 24 Tagen, in Süd-Luzon, den Visayas und Mindanao, 71 Personen bei Erdrutschen oder in den Fluten gestorben, 23 Personen werden vermisst. Wie das National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC) berichtet, haben mehr als 1,9 Millionen Menschen ihre Unterkunft verloren. <<   Update KR 25.01.2011 - 7:00

Taxi höhere Gebühren seit 24. Januar

Manila - Die neuen Taxi Gebühren sollten am 15. Januar in Kraft treten, statt dessen werden sie nun seit 24. Januar angewandt. Das Einsteigen und die ersten 500 Meter kosten statt 30 PHP jetzt 40 PHP, alle weiteren 300 Meter kosten statt 2,50 PHP jetzt 3,50 PHP und je 2 Minuten warten kostet statt 2,50 PHP jetzt 3,50 PHP. Die Eichung der Taximeter mit Rechnungsausdrucker startet am 24. Januar, es wird rund 3 Monate dauern bis alle Taximeter geeicht sind. Taxifahrer müssen eine Rechnung  ausdrucken, auch dann wenn der Fahrgast nicht nach einer Rechnung fragt. Auf der Rechnung steht dann der Name, Adresse und Telefonnummer des Operators, Taxi Nummernschild, Datum, Uhrzeit beim Einsteigen, gefahrene Kilometer und Gesamtpreis. Bei dem ersten Verstoß kostet die Strafe 1.500 PHP, bei dem zweiten Verstoß 30 Tage Fahrverbot und beim dritten Verstoß Aufhebung der Franchise. <<   Update KR 24.01.2011 - 6:20

Mandaue Jeepneys nicht mehr zur Jones

Cebu - Die City Ordinance 1837 wurde abgeändert zur City Ordinance 2072. Damit ist es jetzt endgültig den Mandaue Jeepneys, mit den Routen 21B und 22B, nicht mehr erlaubt die General Maxilom Avenue zum Fuente Osmeña Kreisverkehr und weiter zum Osmeña Boulevard (ehemalige Jones Avenue) zu befahren. <<   KR 19.01.2011 - 8:40

Nubain als Droge eingestuft

Cebu - Ab 28. Januar wird das Nalbuphine Chlorhydrat, bekannt als das Schmerzen stillende Nubain, als gefährliche Droge eingestuft. Der Besitz von Nubain wurde zuvor mit einer Geldstrafe von 500 PHP oder mit Gefängnis von einem Jahr bestraft, jetzt mit lebenslänglich Gefängnis. <<   MIB 19.01.2011 - 8:35

Verregnetes Sinulog

Cebu - Durch einen verspätenden Start wegen dem Regen, dauerte die Parade von 10:30 bis 21:00 Uhr. Trotz dem Regen waren 3,5 Millionen Zuschauer am Sonntag zu den Sinulog Feierlichkeiten gekommen, unter ihnen auch der Präsident Benigno Aquino III und der Ex-Präsident Joseph Estrada. Schwerarbeit nach der Parade für die Müllabfuhr, sie mussten geschätzte 300 Tonnen Abfall von den Strassen beseitigen. <<   EPD 17.01.2011 - 6:40

Noy`s Porsche

Manila - Präsident Benigno Aquino III hat sich im Dezember 2010 einen weißen 480 PS starken Porsche 911 Turbo, Baujahr 2007 gekauft. Der Kauf des Porsche hat bei der Bevölkerung gemischte Reaktionen hinterlassen. Freuen kann sich jedoch Porsche, in der Internet Suchmaschine Yahoo Philippines, ist "Noy`s Porsche" einer der Top Suchbegriffe. <<   MIB 17.01.2011 - 6:30

Erzbischof tritt zurück

Cebu - Nach fast drei Jahrzehnten im Amt, tritt der Cebu Erzbischof Kardinal Ricardo Vidal im Alter von 79 Jahren am 13. Januar zurück. Sein Nachfolger wird der Erzbischof Jose Palma. <<   KR 09.01.2011 - 7:20

Schusswaffenverbot während Sinulog

Cebu - Von 6. Januar bis zum 16. Januar gibt gibt es während den Sinulog Festlichkeiten ein Schusswaffenverbot. es ein Schusswaffenverbot. Alle Lizenzen eine Schusswaffe außerhalb des eigenen Hauses zu tragen sind in dieser Zeit aufgehoben. <<   KR 05.01.2011 - 7:05

Kalter Jahresanfang

Cebu - Das neue Jahr fing schon um 2:00 Uhr mit starken Regenfällen an und die Tageshöchsttemperatur erreichte am 1. Januar nur 25,5 Grad Celsius. Am 2. Januar dann abhaltende Regenfälle und eine Tageshöchsttemperatur von nur noch 24,6 Grad Celsius. Normal wären am Tag Temperaturen von 32 - 35 Grad Celsius. <<   KR 03.01.2011 - 5:47

Neujahrs Unfälle

Manila - Das Department of Heath (DOH) berichtet das es 972 Unfälle durch Feuerwerkskörper gab, davon 31 Amputationen, 84 Augenverletzungen, der Rest durch Verbrennungen. Eine Person wurde getötet. 39 Personen wurden durch verirrte Geschosse von verantwortungslosen Schusswaffen Besitzern verletzt. <<   EPD 03.01.2011 - 5:45

 "Werbung muss man machen wenn es einem gut geht, nicht dann wenn man es sich nicht mehr leisten kann !" 
 
Anfragen zu Werbung auf klajoo an info@klajoo.com 

<<

honorarkonsulat-cebu.com

memoriesoftheorient.com

Home | Archiv

© Copyright 2008 - 2021 klajoo  |  Alle Rechte vorbehalten